Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
Von den Statuten hast du sicherlich Recht, da sagt ja auch niemand was gegen... aber Troche hat ja auch geschrieben, dass man einen Verein, der eh schon am Boden ist, doch wenigstens in der RL mitkicken lassen könnte... und das fänd ich auch ok... nicht mehr und nicht weniger... Kreisliga wäre der Tod des Vereins! Und wenn ein gewisser FC in gleicher Situation wäre, würdest du dies sicherlich auch befürworten... nach jedem Strohhalm greifen... wenn's um den eigenen Verein geht, sieht man vieles anders
Wollte die Diskussion hier nochmal anstoßen, aufgrund aktueller Entwicklungen (Duisburg)
Ich bin auch der Meinung, dass Statuten Statuten sind und diese einzuhalten sind, aber ich habe mir schon beinahe gedacht, dass Vereine wie Duisburg und hoffentlich auch Aachen nicht untergehen werden, da die deutsche Fußballlandschaft das nicht zulässt. Anscheinend sind die großen Vereine auch der Meinung, dass Traditionsvereine in den Profifußball gehören (Dortmund hat man geholfen, Duisburg will man helfen und ich hoffe auch, dass man Schalke geholfen hätte, wenn unsere Lage zu prekär gewesen wäre) und man sie deshalb in Eigenregie rettet.

Andersrum hoffe ich, dass man dies mit Retortenvereinen wie Hoffenheim und WOB nicht machen würde, sollten die jemals von ihrem Mäzen oder Geldgeber im Stich gelassen werden.
Ich denke einfach, dass das das große Unterscheidungsmerkmal zwischen Retorte und Tradition ist. Die Tradition hält trotz aller Rivalität zusammen und wenigstens hier kann man noch ein bisschen Fußballromantik sehen, wenn die schon bei Vereinswechseln inzwischen vollkommen gestorben ist