Ich muss zugeben, dass ich Mathe in der Oberstufe deutlich schwerer fand als jetzt beim (Wirtschaftsingenieur)-Studium... wegen diesem ****** Wahlteil und den ****** Vektoren, die kein Mensch braucht

Aber ich schweife ab Ne im Ernst, so schwierig ist das gar nicht
Für die Formel fürs Alter hab ich einfach die zwei Bedingungen HP (27/1) und P1 (16/0) mit dem allgemeinen Ansatz -axx+bx+c, weil das ne nach unten geöffnete Parabel gibt, kurz ne Matrix aufgestellt und Tadaaaaa

Und bei der GES hab ich mir überlegt, dass in hohen GES Bereichen das Gehalt schneller steigen soll als in niedrigen und deshalb die GES potenziert... der Rest war dann ausprobiert, wo einigermaßen vernünftige Werte rauskommen sind...