0

Tops |
Erhalten: 25 Vergeben: 0 |
beck überrascht mich überhaupt nicht!
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...kel_63591.html
Tops |
Erhalten: 430 Vergeben: 0 |
Löw macht Adler zur Nummer 1
Des einen Pech ist des anderen Glück: Weil Robert Enke weiterhin an einer Mageninfektion laboriert, beförderte Bundestrainer Joachim Löw Keeper Rene Adler in den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland (10. Oktober) und Finnland (14. Oktober) zur Nummer 1.
Der Bayer-Keeper habe ihn in den vergangenen Länderspielen überzeugt. "Er hat stark gehalten, er hat mein absolutes Vertrauen", sagte der Coach in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung.
Auch im Hinspiel verletzt
Adler kann also weiter Punkte sammeln im Kampf ums WM-Tor, während Enke, aber auch Tim Wiese und Manuel Neuer zum Zuschauen verdammt sind. Bemerkenswert: Bereits vor einem Jahr verletzte sich Enke vor dem Hinspiel gegen Russland. Damals feierte Adler sein Debüt im DFB-Tor und zeigte eine souveräne Vorstellung.
Löw plant weiter mit Enke
Nun muss Enke erst einmal wieder gesund werden, um sich mit guten Leistungen in der Bundesliga zu empfehlen. Denn Pflichtspiele stehen dann nicht mehr auf dem Programm des DFB-Teams. Ein Einsatz Enkes gegen Russland, so viel ist klar, wäre zu früh gekommen. Er kann bislang nur trainieren und fühlt sich durch seine Erkrankung noch geschwächt. "Grundsätzlich ist auf Robert weiter Verlass", betont Löw. "Er kommt wieder, ganz sicher."
Löw: Frings wieder im Rhythmus
Zu einer möglichen Nominierung des Bremers Torsten Frings und des Leverkusener Stürmers Stefan Kießling äußerste sich Löw bedeckt. Es sei noch zu früh, das konkret zu beantworten. "Aber bei Torsten sieht man, dass er wieder einen gewissen Rhythmus bekommt, weil er regelmäßig spielt und von Verletzungen verschont bleibt."
Quelle: sport-t-online.de
Schade eigentlich![]()
Tops |
Erhalten: 5.649 Vergeben: 746 |
Find ich gut, dass Adler jetrzt die 1 ist, solange es nicht Wiese ist, ist mir alles recht![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 349 Vergeben: 4 |
Polens Trainerteam für WM-Qualifikation steht
Das Trainerteam der polnischen Fußball- Nationalmannschaft für die Endphase der WM-Qualifikation ist komplett. Der frühere Bundesliga-Profi und Interimscoach Stefan Majewski stellte am Freitag in Warschau Bartlomiej Zalewski und Jozef Mlynarczyk als seine Mitarbeiter vor. Zalewski betreute zuletzt als Co-Trainer den Erstligisten Jagielonia Bialystok. Mlynarczyk, der als Torwart mit dem FC Porto 1987 den Europapokal der Landesmeister gewonnen hatte, soll die Verantwortung für das Torhüter-Training übernehmen.
Polen tritt am 10. Oktober gegen Tschechien in Prag und vier Tage später gegen die Slowakei in Chorzow an. Das Team hat aber nur noch sehr geringe Chancen auf die Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika.
Der polnische Fußballverband PZPN hatte Majewski vor einer Woche zum Interimscoach bestimmt. Er ersetzte den Niederländer Leo Beenhakker, der nach einem 0:3 in Slowenien entlassen worden war. Majewski hat unter anderem beim 1. FC Kaiserslautern (1984-1987) und bei Arminia Bielefeld (1987-1988) gespielt. Vor seiner Nominierung betreute er die U-23-Mannschaft. Wer Polen auf die EM 2012 im eigenen Land und in der Ukraine vorbereiten soll, bleibt offen. Die Entscheidung soll erst nach dem Ende der WM-Qualifikation fallen.
Quelle: Transfermarkt.de
football | culture | antifascisme
Tops |
Erhalten: 430 Vergeben: 0 |
Härtetest gegen Argentinien vereinbart
Bundestrainer Joachim Löw kann im Prestige-Duell mit dem zweimaligen Weltmeister Argentinien die abschließende Sichtung vor der Nominierung seines WM-Kaders vornehmen. Die deutsche Nationalmannschaft trifft am 3. März 2010 in der Münchner Allianz Arena auf das Team von Trainer Diego Maradona, Superstar Lionel Messi und Lokalmatador Martin Demichelis vom FC Bayern München.
Weiteres Testspiel gegen Argentinien vereinbart
Im Vertrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit dem argentinischen Verband wurde zugleich ein weiteres Länderspiel zwischen beiden Auswahlteams am 15. August 2012 ebenfalls in Deutschland vereinbart, wie der DFB mitteilte. Die DFB-Auswahl bestreitet 2009 noch zwei Test-Länderspiele am 14. November in Köln gegen Chile sowie vier Tage später in Gelsenkirchen gegen die Elfenbeinküste.
Löw: "Ein echter Prüfstein"
"Ich freue mich sehr über die Zusage der Argentinier", äußerte Löw in der Mitteilung: "Obwohl sie in der WM-Qualifikation in Südamerika ein paar Probleme hatten, gehören sie für mich zu den stärksten Mannschaften der Welt. Die Argentinier werden uns alles abverlangen. Die Partie ist also ein echter Prüfstein für unser Team vor der Nominierung des Kaders für die Weltmeisterschaft in Südafrika."
Deutschland mit negativer Bilanz
Der 18. Vergleich mit den Argentiniern ist der wichtigste Härtetest für Löw vor der WM-Endrunde vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 in Südafrika. In der unmittelbaren WM-Vorbereitung sind weitere drei Testspiele geplant, eines davon in Aachen und vermutlich gegen Malta. Das letzte Spiel gegen Argentinien was das WM-Viertelfinale 2006 in Berlin. Damals siegte die deutsche Elf dank Torhüter Jens Lehmann im Elfmeterschießen mit 4:2. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Die Gesamtbilanz der DFB-Auswahl gegen die Südamerikaner ist mit fünf Siegen, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen negativ.
Quelle: sport.t-online.de
Lesezeichen