0

Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Naja also das Problem mit Frau Kraft ist ja leider, dass sie ganz gerne ein lockeres Händchen besitzt was die Ausgaben angeht... Die Minderheitsregierung ist nicht umsonst am Haushaltsplan gescheitert.
Was die CDU angeht, die haben das definitiv dem Röttgen zu verdanken, der Idiot hätte sich davor klar positionieren sollen, ob er in NRW bleibt oder ob er danach weiter Minister bleibt, was er ja aller Voraussicht nach auch wird. Das hat höchstens der FDP geholfen, was ich aber sehr positiv finde
Was übrigens den Realismus der Parteien angeht, die LINKE kann man sowieso schonmal vergessen, keine Diskussion, und die Piraten sind einfach eine reine Protestpartei, deren einziger Inhalt "Freiheit im Internet" ist, was nicht mal ansatzweise zur Regierungsbildung reicht. Des Weiteren sind sie für ein gesetzliches Mindesteinkommen (was wir mit HARTZ-IV de facto schon haben, nur dass die Piraten das natürlich an alle ausschütten und erhöhen wollen) und ihr Geschäftsführer sandalentragend bei Jauch erklärt hat, dass er solange HARTZ IV beziehen, also den Saat ausnutzen will, bis das Mindesteinkommen eingeführt wird.
Finanziert werden soll das ganze über eine erheblich höhere Mehrwertsteuer, was de facto staatlich geförderte Inflation bedeutet, was wiederum den Nettonutzen des Mindesteinkommens wieder drastisch reduziert und außerdem die Wirtschaft lahmlegen würde.
Der Realismus der Piraten ist also ungefähr so groß wie das Charisma Phillip Röslers.
Lesezeichen