Zitat Zitat von eddi_90 Beitrag anzeigen
Wenn du eine Woche weiterspielst bekommst du andere Scouts
(mit anderen Sterneanzahlen) zur Verfügung.
d.H. du musst dich nicht nur zwischen dem 656.000 und dem 56.000 entscheiden.

Also bei etwas schlechteren Mannschaften würde ich 4-5-1 spielen (auf Weltklasse)
und im Spiel auf Konter setzen.
Je nach schwierigkeitsgrad wird der Gegner für dich schwächer oder stärker. Da musst du für dich die Balance finden.

Du musst den Smith nicht verkaufen,
aber er bringt dir (für einen 2.Liga Club) viel Geld ein.

Noch ein Tipp zum Schluss.
Wie ich merke möchtest du über mehre Saisons hinaus Hansa aufbauen.
Und dafür braucht man talente für die Zukunft.
wie du wahrscheinlich auch gemerkt hast , wollen die meissten nicht zu so einem schwachen verein wechseln.
und nun der tipp
Wenn du dein Talent gefunden hast,
dann wähle Leihe (ganze Saison) + Kaufoption aus. Die Kaufoption sollte nicht wesentlich mehr als der Marktwert des Spielers sein. Beachte auch immer sein Gehalt !
Bsp:
Marktwert 4.000.000 € > Kaufoption ca. 5.000.000

Für mich als Faustregel rechne ich immer 1/4 des Marktwertes dazu.

Das Gute an der Sache ist, dass sich der Spieler über die Saison entwickelt und sein Marktwert steigert.
sprich - du kaufst dir den spieler am Ende der Saison für weniger Geld als sein Marktwert sein wird.
Du solltest jedoch zum Ende der Saison deine Budgezuweisung so einstellen, dass du sein Gehalt bezahlen kannst, da du ihm ja am Ende der Saison einen neuen Vertrag anbietest.

1- ja das habe ick auch mitbekommen

2- hast du ein Knall ick bin froh das ick auf Profi klar komme

3- was bringt das Geld wenn kein "besserer" TW in ein 2 Liga Team wechseln würde.... verstehst ?

4- Nun aber kein sehr gutes Spieler wird trotzdem in ein schwachen Verein wechseln, oder lässt sich die KI so leicht überrumpeln ?