0

Tops |
Erhalten: 5.753 Vergeben: 746 |
Ich denke Piquenbauer hats eigentlich ganz gut auf den Punkt gebracht.
Aber dass ein Spieler, der innerhalb der SL wechselt, für den gleichen Preis auch ins Ausland gehen darf, war ja schon immer so... ich hab da die Angebote ja dann immer so hoch gemacht wie der Ablösesumme in echt, weil das einfach fair ist. Das steht auch außer Frage und nicht zur Diskussion. Wenn de Bruyne jetzt in echt für 80 Mio. zu Bayern gewechselt wäre, hätte ich ihn dann auch für 80 Mio. zu City verkaufen können, definitiv.
Die Frage war ja eigentlich nur, ob dadurch ein "Spieler ins Ausland"-Platz weggeht oder eben nicht... und da muss ich eigentlich Kenssen zustimmen. Wenn man das ganz normal noch zusätzlich zu den Verkäufen ins Ausland machen kann, gibt es bei diesen Spielern keinen Reiz mehr, Kompromisse einzugehen. So muss man sich halt entscheiden, ob man den Spieler für weniger als in echt verkauft an einen kleineren Club (wobei Schipplock bei Ingolstadt hier jetzt ein sehr schlechtes Beispiel ist) oder ob man einen der 4 Plätze in einer Saison dafür opfert. Das war ja eigentlich gerade der Sinn bei diesen Neuerung, dass mehr innerhalb der SL transferiert wird und das solche Spieler auch mal billiger weggehen als in echt... wie gesagt, Schipplock ist da ein schlechtes Beispiel weil den halt keiner will, aber das ist ja eher ne Grundsatzentscheidung. Wenn wir das jetzt durchgehen lassen ohne dass der Auslandsplatz belegt wird, wird das ganze halt schon wieder bisschen entkräftet, definitiv.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Lesezeichen