MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Superlague Formula

    #1
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.068
    Vergeben: 0

    Standard Superlague Formula

    Am vergangenen Wochenende feierte im englischen Donington die neue Motorsportserie Superlague Formula ihre Premiere. Der schwarz-gelbe Bolide von Borussia Dortmund erreichte im zweiten Rennen den vierten Platz und landete insgesamt auf Platz zehn.

    Vor über 10.000 Zuschauern starten die 17 Formelrennwagen der internationen Top-Vereine, wie dem AC Mailand, FC Liverpool, Galatasaray Istanbul, FC Sevilla u.v.a.. Viele Fußball-Fans aus ganz Europa versammelten sich an der traditionsreichen Strecke in Donington, um den Auftakt der Superleague Formula live mit zu erleben.

    Für Borussia Dortmund startete der 23jährige Nelson Philippe. Der in Miami lebende Franzose ist der jüngste Champcar Sieger aller Zeiten und gilt unter den Motorsportexperten als großes Talent. Dennoch war es eine Überraschung, dass Nelson in der Qualifikation direkt einen dritten Platz erreichen konnte, ohne den 750 PS starken BVB Boliden vorher testen zu können. Jung, frech und dynamisch startete Borussia Dortmunds Wagen in das erste Rennen.

    Die Parallelen zum erfolgreichen Bundesligastart der Mannschaft von Jürgen Klopp waren also genügend gegeben und die Stimmung im Zakspeed-Team, das den BVB-Rennwagen betreut, war euphorisch. Allerdings wurde die gute Stimmung zunächst einmal gedrückt. Nach nur elf Minuten wurde der BVB in eine Kollision verwickelt, fuhr sich die Nase platt und musste das erste Rennen frühzeitig beenden. Fieberhaft arbeitete das Zakspeed-Team, um den Wagen bis zum zweiten Rennen wieder fahrbereit zu bekommen. In einem packendem Regenrennen schaffte Nelson Philippe den Sprung von den hinteren Rängen auf einen beachtlichen dritten Platz und musste sich erst in der letzten Runde dem Wagen vom FC Liverpool geschlagen geben. "Schade, dass es am Ende nicht ganz für einen Podiumsplatz gereicht hat", resümierte Peter Zakowski, Leiter des Zakspeed Teams: "Nach dem Pech im ersten Rennen hat Nelson eine sensationelle Leistung in der zweiten Halbzeit hingelegt und im Regen sein fahrerisches Talent unter Beweis bestellt. Jetzt wollen wir zuhause auf dem Nürburgring unbedingt mit ganz vorne dabei sein!"

    Die zweite Runde der Superleague Formula findet am Wochenende 20./21. September auf dem Nürburgring statt. Auf der legendären Strecke in der Eifel will der BVB unbedingt einen erfolgreichen Auftritt feiern. Schließlich bedeutet die Deutschlandpremiere doppeltes Heimspiel: der Nürburgring liegt mit nur knapp zwei Stunden Autofahrt fast vor der Haustür, und das Zakspeed-Team hat seinen Sitz sogar direkt am Nürburgring. Ein Heimvorteil, den es zu nutzen gilt!

    Weitere Informationen zur Superleague Formular gibt es unter www.superleagueformula.com

    Quelle: bvb.de







    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  2. Re: Superlague Formula

    #2
    Ehrenfussballer Avatar von Bobic
    Registriert seit
    10.05.2008
    Ort
    Ostwig
    Beiträge
    1.114
    Danke
    104
    Erhielt 58 Danke für 52 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 166
    Vergeben: 1

    Standard

    war schalke auch dabei??

    0 Nicht möglich!




  3. Re: Superlague Formula

    #3
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.068
    Vergeben: 0

    Standard

    Nein aber:
    AC Mailand
    AL-An
    AS Rom
    Beijing Guoan FC
    FC Basel
    FC Porto
    Flamengo
    Galatasaray
    Liverpool
    Oylmpiakos
    PSV Eindhoven
    G. Rangers
    RSC Anderlecht
    Corinthians PTA
    Sevilla FC
    Tottenham H


    Es wird noch Rennen geben das nächste findet in Deutschland Stat und zwar am Nürnburgring am 20/21 Sep.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  4. Re: Superlague Formula

    #4
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.068
    Vergeben: 0

    Standard

    BVB-Rennwagen erstmals auf dem Podium


    Beim dritten Lauf der Superleague Formula am vergangenen Wochenende im belgischen Zolder erreichte der schwarzgelbe Bolide erstmals einen Podiumsplatz und fuhr als Dritter über die Ziellinie.

    Neuer Fahrer im Rennteam des BVB war der niederländische Nachwuchsfahrer Paul Meijer, der kurzfristig Nelson Philippe ersetzen musste. Rookie Paul Meijer, der zuvor noch nie ein vergleichbares Rennauto gelenkt hat, fuhr beim Qualifying völlig überraschend auf die Pole Position und starte am Sonntagmorgen beim ersten der beiden Rennen aus der ersten Startreihe.

    Bei strömenden Regen gelang dem Niederländer dann ein Traumeinstand in der noch jungen Superlegue Formula Saison. Am Ende musste er lediglich die Rennwagen des FC Liverpool und des RSC Anderlecht an sich vorbei ziehen lassen. Für den BVB wäre sogar mehr drin gewesen, als der dritte Platz. Denn mit einem Vorsprung von etwa 38 Sekunden in Führung liegend, klappte der Boxenstopp in Runde 18 nicht wie gewünscht. Meijer hatte Schwierigkeiten in den ersten Gang zu schalten, was ihn einige Zeit kostete.

    Der Kabelbaum, der diese Probleme verursachte, wurde nach dem Rennen von den Mechanikern ausgetauscht. Dennoch herrschte große Freude beim BVB Rennteam. "Es ist unglaublich, direkt bei meinem ersten Rennen in der Superleague Formula aufs Podium zu fahren", freute sich Paul Meijer. "Schade, dass es nicht ganz bis an die Spitze gereicht hat. Bei meinem Boxenstopp haben wir leider einige Sekunden verloren. Aber das war das einzige Problem. Vielen Dank an das Zakspeed Team, das toll gearbeitet hat!"

    Im zweiten Rennen, das in umgekehrter Aufstellung gestartet wird, musste der BVB Bolide dann von Position 15 auf die Strecke gehen. Paul Meijer machte einige Ränge gut und landete schließlich auf dem 11. Platz . In der Gesamtwertung liegt nach wie vor Davide Rigon (Beijing Guoan SF RacingTeam) mit 207 Punkten vor Yelmer Buurman vom PSV Eindhoven SF Racing Team (193 Pkte.) und Adrian Valles (FC Liverpool SF Racing Team, 171 Pkte.). Der BVB liegt mit 108 Punkten nach drei Rennwochenenden auf Platz 13.




    Quelle: bvb.de

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  5. Re: Superlague Formula

    #5
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.068
    Vergeben: 0

    Standard

    Superleague Formula:
    James Walker kam, sah und siegte

    Der Bann ist gebrochen! Im letzten Rennen der diesjährigen Superleague Formula Serie sicherte sich das BVB Rennteam erstmalig den ersten Platz. Vor über 35.000 Zuschauern (!) im spanischen Jerez fuhr der schwarzgelbe Bolide souverän als Erster über die Ziellinie und beendete damit seine Pechsträhne aus den vorherigen Rennen.

    Dabei waren die Vorzeichen auch dieses Mal als andere als optimal. Kurzfristig musste das vom deutschen Rennstall Zakspeed betreute Team einen neuen Fahrer einsetzen, der ohne vorherige Testfahrten an den Start ging. Der Engländer James Walker saß bei den beiden Rennen im BVB Rennwagen und meisterte die schwierige Aufgabe mit Bravour. Am Samstag hatte das BVB Team noch technische Probleme und konnte erst gar nicht am freien Training und offiziellen Qualifying teilnehmen.
    Am Sonntag Morgen startete James Walker im ersten Rennen aus der Box, nachdem das Zakspeed Team fieberhaft am Set Up arbeiten musste. "Ich hatte noch keine Erfahrungen mit dem Wagen und kannte die Strecke in Jerez nicht", beschreibt James Walker seine ungünstige Ausgangssituation. "Im ersten Rennen galt es daher zu lernen, mich an das Fahrzeug zu gewöhnen und von meinen Fahrerkollegen die optimale Spur abzuschauen. Im zweiten Rennen wollte ich dann angreifen und den BVB aufs Podium bringen.

    Dass es sogar zum Sieg gereicht hat, ist vor allem ein Verdienst der Mechaniker und des gesamten Zakspeed Teams, die mich hervorragend unterstütz haben!" Nachdem James Walker von der vierten Position gestartet war, fiel er zunächst auf Platz sechs zurück, ehe er in einer spektakulären Aufholjagd die Führung eroberte und diese bis zur Ziellinie immer weiter ausbauen konnte.

    Erster der Gesamtwertung und damit Sieger der ersten Superleague Formula Serie wurde das chinesische Team Beijing, welches ebenfalls von Zakspeed betreut wird. Der PSV Eindhoven sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt vom AC Mailand. Borussia Dortmund konnte durch die Platzierungen am letzten Rennwochenende zwei Plätze in der Gesamtwertung gut machen und landete auf dem 14. Platz. Weitere Informationen zum Rennen erhalten Sie unter www.superleagueformula.com. Ein ausführlicher Rückblick und Stimmen zur ersten Superleague Formula Serie 2008 folgen in Kürze

    Quelle: bvb.de


    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  6. Re: Superlague Formula

    #6
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    lässt sich das irgendwo im free tv verfolgen oder nur premiere

    0 Nicht möglich!

  7. Re: Superlague Formula

    #7
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.068
    Vergeben: 0

    Standard

    Schaust du einfach mal auf der Seite nach die haben nen Live Stream klick
    Ebenso überträgt der Pay TV Sender Eurosport 2 und bis jetzt hat auch DSF ein Rennen übertragen.
    Wie das in der neuen Saison 2009 aussieht weiß ich noch nicht.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  8. Re: Superlague Formula

    #8
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    werden noch rennen gefahren?

    wenn ja sag mal die termine

    0 Nicht möglich!

  9. Re: Superlague Formula

    #9
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Beiträge
    5.491
    Danke
    56
    Erhielt 124 Danke für 115 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.068
    Vergeben: 0

    Standard

    Wie sieht es mit Lesen aus?

    Post 5 das schwarz geschriebene

    Im letzten Rennen der diesjährigen Superleague Formula Serie sicherte sich das BVB Rennteam erstmalig den ersten Platz.
    Was mit der neuen Saison ist weiß ich natürlich nicht weil da noch nichts gelesen habe.

    0 Nicht möglich!
    Das unmögliche denken um das mögliche herauszufinden!


  10. Re: Superlague Formula

    #10
    Ehrenfussballer
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.248
    Danke
    21
    Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 94
    Vergeben: 0

    Standard

    Zitat Zitat von ChesterHight Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit Lesen aus?

    Post 5 das schwarz geschriebene



    Was mit der neuen Saison ist weiß ich natürlich nicht weil da noch nichts gelesen habe.

    jaja wer lesen kann istk lar im vorteil sry bin heute etwas neben mir was denke ich auch verständlich ist

    0 Nicht möglich!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate