0

Tops |
Erhalten: 2.035 Vergeben: 0 |
Ferrari sagt Honda Hilfe zu
Der ehemalige Honda-Rennstall ist nach wie vor fieberhaft auf der Suche nach einem neuen Investor. Am Antriebsaggregat jedenfalls würde eine Fortsetzung des F1-Engagements nicht scheitern. Denn die Scuderia Ferrari hat dem ums Überleben kämpfenden Team nun Hilfsbereitschaft signalisiert und würde dem Konkurrenten Motoren bereitstellen.
"Sie haben uns gefragt, ob wir fähig wären, ihnen Motoren anzubieten, und wir haben ja gesagt. Das ist alles, mehr nicht", erklärte ein Ferrari-Sprecher.
Das ehemalige Honda-Team um Ross Brawn und Nick Fry sucht nach dem Ausstieg des namensgebenden Hauptsponsors händeringend nach einem neuen Geldgeber. Einen Motor also, einen sehr konkurrenzfähigen dazu, kann der Rennstall nun also schon mal vorweisen, was die Attraktivität des Teams mit Sicherheit nochmals erhöht.
Die Scuderia Ferrari beliefert bereits Toro Rosso, dem Ex-rennstall von Sebastian Vettel, mit Rennaggregaten. Die Zusammenarbeit mit Force India, mit Adrian Sutil, wurde dagegen beendet, so dass nun Kapazitäten frei sind.
Viel Zeit für eine Hilfsaktion bleibt jedoch nicht mehr, die neue Saison beginnt am 29. März in Melbourne. Nach Angaben von Ross Brawn, der mit Ferrari und Michael Schumacher eine einzigartige Erfolgsgeschichte feierte, würde es etwa sechs Wochen dauern, um ein Auto für 2009 mit neuem Motor in Rennbereitschaft zu versetzen.
Quelle: kicker.de
Lesezeichen