Adaption der Fantasy-Bestseller-Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ nach George R.R. Martin: King Robert Baratheon (Mark Addy), der mit Cersei Lannister (Lena Headey) aus einer vermögenden aber korrupten Familie verheiratet ist, muss den fragwürdigen Tod seiner rechten Hand verdauen. Er bittet Lord Eddard „Ned“ Stark (Sean Bean) in den Süden zu reisen und ihm zu helfen, sein Königreich zu regieren. Doch es gibt eine Bedrohung für den Thron aus dem Osten. Die ins Exil verbannte, junge Prinzessin Daenery (Emilia Clarke) und ihr Bruder Visery (Harry Lloyd), deren Familie die sieben Königreiche von Westeros für viele Jahre regiert hat, wollen den Thron zurück. Zudem gibt es Gerüchte über mysteriöse Ereignisse, die sich am nördlichen Rand des Königreichs hinter einer großen Mauer ereignen, wo Jon Snow (Kit Harington), Neds unehelicher Sohn, lebt und einer Bruderschaft angehört, die sich dem Schutz der sieben Königreiche verschworen hat.
In einem Land, wo sich die Sommer über Dekaden erstrecken und die Winter ein ganzes Leben dauern können, brauen sich in allen Himmelsrichtungen Probleme zusammen, während zwei Familien sich ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel um die Macht liefern.
---------- Post added at 13:32 ---------- Previous post was at 13:23 ----------
Ich gucke die Serie und les dazu noch die Bücherreihe und beides ist einfach :shok::shok::shok:. Richtig hammer umgesetzt, lange ncihtmehr so eine gute Serie gesehn und ich hoffe das bleibt auch so. Wir können uns auc hauf viele Staffeln mehr freuen, bei den bisher 5 dicken Büchern von George R. R. Martin die es gibt.(A Song of Ice and Fire - Wikipedia, the free encyclopedia)
02.04.2012, 19:53
deXXXa
Staffel 2 seit heute Nacht auf HBO angelaufen. Gleich mal gucken ... :D
18.08.2012, 17:55
Wolverine
Ich muss mal wieder weitergucken...
18.08.2012, 17:58
deXXXa
Season 2 fand ich absolut grottig. Zu viel was nicht im Buch vorkam ...
Die haben teilweise die Geschichte komplett verändert.
18.08.2012, 18:02
Wolverine
Zitat:
Zitat von deXXXa
Season 2 fand ich absolut grottig. Zu viel was nicht im Buch vorkam ...
Die haben teilweise die Geschichte komplett verändert.
Hab gelesen, dass sich bei Staffel 2 die Geister scheiden...aber muss noch ein paar Folgen nachholen bis S02.
16.06.2013, 13:10
Onsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Hole jetzt ebenfalls die Serie nach, bin jetzt Ende Staffel 2. Es stimmt aber schon, die zweite Season zieht sich etwas. Zwar ist sie immer noch Klasse, aber sie braucht um in die Gänge zu kommen. Staffel 3 soll ja nach meines Wissens wieder richtig gut sein. Ich werde sie auf jedenfall gucken, als Fan komm ich davon sowieso nicht mehr weg.:D
16.06.2013, 15:48
Trotsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Die beste Serie die ich übrehaupt gesehen habe! :good: Unglaublich einfach nur..
16.06.2013, 18:09
deXXXa
Ich lachte über die Hochzeit. Was das für Wellen geschlagen hat ...
Als ich das damals im Buch gelesen hatte war ich schwer angepisst. Aber Lady Stark ging mir eh immer voll auf die Nüsse. Nur schade um den KING OF SE NORFF! Da hätte man noch deutlich mehr heraus holen können.
17.06.2013, 14:19
LM10
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von deXXXa
Ich lachte über die Hochzeit. Was das für Wellen geschlagen hat ...
Als ich das damals im Buch gelesen hatte war ich schwer angepisst. Aber Lady Stark ging mir eh immer voll auf die Nüsse. Nur schade um den KING OF SE NORFF! Da hätte man noch deutlich mehr heraus holen können.
ka wie weit die serie ist, hatte noch keine zeit zum gucken deswegen im spoiler
finde die serie gerade wegen solchen charakteren so grandios. in den meisten serien weiß man außerdem (fast) immer, dass der gute gewinnt. hier wär ich mir nicht so sicher... und dann lebten joffrey und diese olle aus dem blumenland glücklich bis ans ende ihrer tage :sarcastic: .bin aber auch erst bei band 5 in deutsch
02.11.2013, 15:33
Trotsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ich habe gestern mit zwei Freunden endlich die dritte Staffel geguckt und die hat sich wohl unausweichlich in mein Gedächtnis gefressen... Unheimlich intensiv! Nachdem ich Staffel 2 auch nicht so grandios fand, braucht die dritte ebenfalls zwei, drei Folgen um anzulaufen. Dann wird sie extrem hart, genauere Beschreibungen wären Spoiler. Nur: die Gewalt und der Sex, die beiden Sachen die GoT neben der unfassbar guten Story ausmachen, werden nocheinmal komplett anders, noch gemeiner.
Ich hab noch nie erlebt, dass es bei uns so still war wie nach der einen bestimmten Folge (wer es gesehen hat, weiß welche ich meine). Unheimlich verstörend und intensiv, ein besseres Wort fällt mir nicht ein. In der zweiten Hälfte der Staffel, hat man sich selbst übertroffen, großartig!
06.01.2014, 16:10
Trotsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Wenn ich den Martin jemals in die Finger bekomme... Selten haben mich Bücher so dermaßen fasziniert. Und selten habe ich den Autoren so gehasst! Bin bei Band 6 momentan. :ireful:
06.01.2014, 18:41
Onsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Für mich war Staffel 3 zutiefst verstörend und demnach einfach nur unfassbar gut. Ich mein, Breaking Bad war Klasse und spannend, The Walking Dead fesselt mich bis zum äußersten, doch GoT hat mich so richtig an den Eiern. Die Serie spuckt quasi auf den Zuschauer und lässt ihn leiden sowie qualvoll zugucken. Eine konsequentere Serie hab ich einfach noch nie gesehen, furchtbar höllisch gut. Ich kann Staffel 4 kaum erwarten.:D
13.01.2014, 10:51
Wolverine
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
13.01.2014, 17:25
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Noch drei Monate :cray:
13.01.2014, 17:38
Den
Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von robbynab
Noch drei Monate :cray:
Bei mir auch, aber bis Staffel 3:D
13.01.2014, 17:40
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Du hast auch 3 noch nicht geguckt? Du Glücklicher, will auch :D
Werde aber definitiv auch die Woche davor nochmal alle drei Staffeln durchgucken.
13.01.2014, 19:44
Den
Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ja, ich warte immer auf die Blu-ray. Und da die immer erst ein Jahr später hier erscheint hänge ich soweit zurück.
Aber letztlich macht es keinen so großen Unterschied, denn man muss so oder so immer ein Jahr warten, bis es weitergeht. Ich muss nur vor Spoilern aufpassen:D
Ich werde auch nochmal Staffel 1+2 schauen, bevor ich mit 3 beginne:yes:
25.02.2014, 13:22
Bulls'#23
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Heute Abend ab 23:15 Uhr läuft die gesamte 1.Staffel auf RTL II. Morgen Abend dann die gesamte 2.Staffel und am Freitag ab 20:15 Uhr die 3.Staffel :good:
25.02.2014, 18:35
Onsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Bulls'#23
Heute Abend ab 23:15 Uhr läuft die gesamte 1.Staffel auf RTL II. Morgen Abend dann die gesamte 2.Staffel und am Freitag ab 20:15 Uhr die 3.Staffel :good:
Man kann von RTL2 halten was man will, und ich halte nicht viel von dem Sender, aber der Deal mit allen Staffeln ist schon Klasse.
25.02.2014, 19:19
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Grad wieder ein Trailer bei Sky, will nicht mehr warteeen :(
Gesehen nicht, habe aber die Bücher gelesen. Jedes weitere Wort dazu könnte aber einen Spoiler bedeuten. :sarcastic: Deshalb äußere ich mich lieber nicht ...
17.04.2014, 23:25
deXXXa
Jedes mal wenn in letzter Zeit die Leute ausgeflippt sind dachte ich mir so: "Oh, das sind die erst...".
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
18.04.2014, 11:35
Onsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von robbynab
Jemand schon die neuen Folgen geguckt?:D
Ja ich auf englisch, die ersten beiden Folgen.:D Ja ist eben GoT und ich hatte meinen ersten :shok: schon...
20.04.2015, 20:36
Steve-0
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ich bin eingebrochen. Jetzt läuft bei mir auch inzwischen die erste Staffel...
Warum hab ich eigentlich so lange gewartet? :D
20.04.2015, 20:58
Den
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Steve-0
Ich bin eingebrochen. Jetzt läuft bei mir auch inzwischen die erste Staffel...
Warum hab ich eigentlich so lange gewartet? :D
Das kenne ich von so vielen Serien und Filmen... und frage es mich ebenfalls immer wieder. Gut, dass du angefangen hast:D
Ich warte mit Staffel 5 auf die deutsche Ausstrahlung, geht ja in ein paar Tagen los glaube ich. Eigentlich wollte ich vorher nochmals Staffel 1-4 schauen:D
20.04.2015, 22:02
Steve-0
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Den
Das kenne ich von so vielen Serien und Filmen... und frage es mich ebenfalls immer wieder. Gut, dass du angefangen hast:D
Ich warte mit Staffel 5 auf die deutsche Ausstrahlung, geht ja in ein paar Tagen los glaube ich. Eigentlich wollte ich vorher nochmals Staffel 1-4 schauen:D
Hab mich schon bei Breaking Bad gewehrt und das habe ich auch nicht zwingend bereut. Das ist einfach nicht meine Serie, ich komm da nicht rein, obwohl ich schon in Season 3 bin, habe ich mich alle 3-4 Monate mal durch 2 Episoden gequält. Das habe ich jetzt aber aufgegeben.
Game of Thrones ist zum Glück anders, das suchte ich gerade übelst. Bin eigentlich kein Fantasy Fan, bis auf Herr der Ringe hat mir das Genre nie wirklich gefallen.
Aber Game of Thrones ist so schön dreckig und noch relativ mild, was die Fantasy-Elemente angeht. :good:
20.04.2015, 23:20
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Steve-0
Game of Thrones ist zum Glück anders, das suchte ich gerade übelst. Bin eigentlich kein Fantasy Fan, bis auf Herr der Ringe hat mir das Genre nie wirklich gefallen.
Aber Game of Thrones ist so schön dreckig und noch relativ mild, was die Fantasy-Elemente angeht. :good:
Das war exakt meine Denkweise als ich anfing mit GoT. Die Fantasy-Elemente kommen noch (deutlich) vermehrt. Aber man wird da mMn recht behutsam rangeführt (von der allerersten Szene abgesehen :D), was mir zusagte. :yes:
21.04.2015, 07:03
forza juve
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ich mag Fantasy wirklich gern. Aber wie du bereits sagst. Man wird hier langsam an das Fantasy Genre rangeführt und es wirkt immer iwie glaubwürdig.
Find GoT einfach herrlich widerlich. :sarcastic:
Freu mich schon brutal auf Staffel 5.
21.04.2015, 08:58
Onsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Für viele ist GoT sogar das einzig wahre Fantasy. Keine Elfen, Zauberer (im klassischen Sinne) oder sonst irgendein Blümchen-Bling-Bling-Quatsch. Sogar Herr der Ringe war nicht so böse und finster, auch wenn ich das Herr-der-Ringe-Universum trotzdem sehr mag.:D
GoT ist eine Hardcore-Soap die einfach zu überzeugen weiß. Wer die Bücher nämlich nicht kennt, kann einfach glücklich sein die Serie zu kennen. Ich guck auch schon von fast Anfang an (hatte erst GoT nicht auf dem Schirm gehabt) und weiß nicht wohin das mündet mit der Story. Genau das erwartet man ja von einer Serie bzw. Film.
21.04.2015, 14:27
Den
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Steve-0
Hab mich schon bei Breaking Bad gewehrt und das habe ich auch nicht zwingend bereut. Das ist einfach nicht meine Serie, ich komm da nicht rein, obwohl ich schon in Season 3 bin, habe ich mich alle 3-4 Monate mal durch 2 Episoden gequält. Das habe ich jetzt aber aufgegeben.
Game of Thrones ist zum Glück anders, das suchte ich gerade übelst. Bin eigentlich kein Fantasy Fan, bis auf Herr der Ringe hat mir das Genre nie wirklich gefallen.
Aber Game of Thrones ist so schön dreckig und noch relativ mild, was die Fantasy-Elemente angeht. :good:
Breaking Bad braucht aus meiner Sicht leider sehr lange, um wirklich gut zu werden. Staffel 1-3 fand ich zwar gut, aber so richtig begeistert haben mich erst Staffel 4 und vor allem 5. Diese beiden Staffeln sehe ich sogar noch vor meinen aktuellen Lieblingsserien wie Game of Thrones oder House of Cards. Für Staffel 1-3 gilt das keineswegs. Ist auch die einzige Serie, bei der ich dieses "Problem" habe. Meist ist es ja andersrum und die Serien werden mit der Zeit immer schlechter (z. B. Lost):D
Mag übrigens auch in der Regel kein Fantasy. Herr der Ringe und Game of Thrones gehören da wirklich zu den seltenen Ausnahmen.
21.04.2015, 17:18
Viz-E
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ich hatte mir die erste Staffel komplett im Flieger angeschaut und entweder ist mein Gehirn da auf Sparflamme gelaufen (passiert ja auch nicht so selten) oder das ist mega kompliziert. Ich wusste irgendwann gar nicht mehr wer zu wem gehört und wieso der jetzt den umbringt. Dann sind mir auch zu viele "gute" gestorben, so dass ich Staffel 2 gar nicht mehr geguckt habe. Gut anzuschauen war es trotzdem
21.04.2015, 17:33
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Viz-E
Ich hatte mir die erste Staffel komplett im Flieger angeschaut und entweder ist mein Gehirn da auf Sparflamme gelaufen (passiert ja auch nicht so selten) oder das ist mega kompliziert. Ich wusste irgendwann gar nicht mehr wer zu wem gehört und wieso der jetzt den umbringt.
Ging mir beim ersten Mal durchgucken ähnlich. Das mit der Sparflamme will ich trotzdem nicht bestreiten...
:P
Zitat:
Zitat von Viz-E
Dann sind mir auch zu viele "gute" gestorben, so dass ich Staffel 2 gar nicht mehr geguckt habe. Gut anzuschauen war es trotzdem
Also wenn dir in Staffel 1 schon zu viele "gute" gestorben sind: gut, dass du nicht weiterguckst. :D
21.04.2015, 18:30
Steve-0
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Fand's jetzt nicht so schlimm. Da fast alle wichtigen Charaktere einem der großen Häuser angehören und damit einen von vier-fünf Nachnamen tragen, kann man die meisten doch gut auseinanderhalten.
Außerdem werden eigentlich alle gut eingeführt und sie bekommen in den vielen Gesprächen Tiefe und Wiedererkennungswert :yes:
Hab jetzt an 2,5 Tagen S1 durchgeschaut und habe nun S2 angefangen. Hab schon gelesen, dass die wohl etwas abfällt, wobei ich glaube, dass das mehr für die Leute gilt, die die Bücher gelesen haben ;)
22.04.2015, 21:41
Onsche
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Steve-0
Hab schon gelesen, dass die wohl etwas abfällt, wobei ich glaube, dass das mehr für die Leute gilt, die die Bücher gelesen haben ;)
Die zweite Staffel fällt grundsätzlich etwas ab, auch ohne Buchkenntnisse. Abfallen bedeutet bei GoT aber immer noch hervorragende Folgen. Zudem ebnet und festigt die Staffel 2 dann die Storyline, ab dann wird's einfach nur epic.:D
23.04.2015, 06:43
forza juve
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von Onsche
Die zweite Staffel fällt grundsätzlich etwas ab, auch ohne Buchkenntnisse. Abfallen bedeutet bei GoT aber immer noch hervorragende Folgen. Zudem ebnet und festigt die Staffel 2 dann die Storyline, ab dann wird's einfach nur epic.:D
Kann man so unterschreiben.
Wenn man sich dann mal damit abfindet dass einfach jeder sterben kann und darauf einlässt, wirds nur noch geiler.
28.04.2015, 06:17
cpt_duzzy
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ende Staffel 4 war natürlich schon ein Highlight.
Die beste Folge bis jetzt in allen 4 Staffeln war die Hochzeit von Joffrey. schei**ehab ich gejubelt und gefeiert :good::yahoo:
Seit Gestern läuft die 5. Staffel auf SKY in Deutsch, in Originalton sind wir da schon bei Folge 3 oder 4.
Die erste Folge war jetzt nicht sooooooooooooooooooo Hammer. Natürlich stirbt direkt jemand, aber da ist noch Luft nach oben.
28.04.2015, 12:38
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Zitat:
Zitat von cpt_duzzy
Seit Gestern läuft die 5. Staffel auf SKY in Deutsch, in Originalton sind wir da schon bei Folge 3 oder 4.
Die erste Folge war jetzt nicht sooooooooooooooooooo Hammer. Natürlich stirbt direkt jemand, aber da ist noch Luft nach oben.
Die ersten beiden waren wirklich eher langsam. Die dritte aber schon wieder sehr stark, hatte meinen ersten "NO NO NO NO NO"-Moment dieser Staffel. :)
S05E03
Als Roose Bolton zu Ramsay sagt, dass er die perfekte Frau für ihn gefunden hat. Die Befürchtung bestätigte sich dann mit dem Cut zu LF und Sansa
28.04.2015, 12:45
cpt_duzzy
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Ich schau mir sein spoiler nicht an, hab mir die erste Folge jetzt noch mal auf deutsch angeschaut. Ich finde, das ist eine der wenigen Serien die man gut mit Deutschen Stimmen anschauen kann
« via HTC One mit Tapatalk 4 »
28.04.2015, 12:58
robbynab
AW: Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Also die Stimmen an sich sind ok, die Übersetzungen finde ich aber alles andere als erträglich... von "Königsmund" über "Jon/Ramsay Schnee" und "Deneriss Sturmtochter" bis zu meinem neuen Favoriten: "Götterentscheidung durch Zweikampf" :sarcastic: