TW
RV---IV---IV---LV
ZM
RFL---ROM---LOM---LFL
ST
Mein neues System, welche ich beim FC Basel spiele. Bin sehr zufrieden. Die IV sichern hinten immer ab. In der Defensive stehen sie auf einer Linie mit den Aussenverteidiger. Dazu kann der ZM vorne aufräumen und teilweise die Flügel auf der Seite mithelfen. Offensiv wartet der ST in der Abwehrschnittstelle auf den Steilpass. Sollte dieser nicht klappen hab ich mit dem ZM hinten ne Anspielstation, welche den Ball verteilen kann. Die Flügel können sich gut als RA bzw. LA einstellen. So bin ich über Aussen und durch die Mitte gefährlich. Eine beliebte Kombi ist, wenn ich mit dem ZM den Ball habe, dann spiel ich ihn zum Flügel raus und der direkt Steil nach innen, so dass der OM, der neben im steht direkt loslaufen kann und zur Mitte ziehen, flanken oder passen kann. So kann man die Abwehr gut ausheben.