So, ich habe mich entschieden mal wieder eine Karriere zu spielen und da ist die Wahl nun doch nicht auf Sunderland gefallen, sondern auf Brighton. Zunächst werde ich das Transferfenster ausstellen, will mehr britische/englischsprachige Spieler verpflichten. Aber natürlich nicht nur. Ebenfalls nicht nur junge Spieler, aber natürlich habe ich da ein paar im Blick.
Wie oft was kommt, wie ausführlich usw wird man sehen. Vllt seid ihr ja dabei :)
19.04.2020, 20:09
Cody
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Brighton :D
Ich mag ja eher Crystal Palace, sind ja Rivalen, aber trotzdem spannend. Vor allem in der Premier League! Freu mich drauf.
20.04.2020, 06:30
Der Kölner
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Kann nur gut werden :good:
20.04.2020, 13:45
GAD777
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Ich wusste ja bereits, dass du mit den "Seagulls" von Brighton & Hove Albion an den Start gehen wirst, nach dem sich Sunderland AFC für deine Zwecke als nicht so geeignet erwiesen hat. Mit den Jungs von der Südküste hast du jedenfalls eine gute Wahl getroffen, der Kader ist gar nicht mal so schlecht und ich denke, dass man mit Brighton durchaus seinen Spaß haben kann. Den wünsche ich dir und viel Erfolg!
20.04.2020, 13:56
forza juve
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Ne interessante Teamwahl, auch wenn ich mit dem Verein wenig anfangen kann. Solchen Teams kann man dann aber leichter den eigenen Stempel aufdrücken. Bin mal gespannt was da so raus kommt.
20.04.2020, 18:43
MW2020
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Wie gesagt: Interessante Teamwahl...Die Sunderland Problematik kenne ich...hat bei meinem Versuch auch keinen Spaß gemacht...
Geiles Video :good:
Noch geilere Musik :good:
Viel Spaß in Brighton...Bin gespannt wie deine Philosophie ist...
Die ersten fünf Spiele zeigten gleich die Probleme, welche Potter in dieser Saison wohl noch einige Nerven kosten könnten. Das fehlende Tempo in der Defensive, sowie die fehlende Durchschlagskraft nach vorne. Im ersten Saisonspiel spielte man die komplette zweite Halbzeit in Überzahl, erzielte jedoch erst acht Minuten vor dem Schlusspfiff den erlösenden Siegtreffer durch Leondro Trossard. Der Belgier traf auch die Woche darauf gegen West Ham, jedoch drehten die Gäste die Partie durch einen Doppelpack von Haller. Nachdem man gegen den Rivalen aus Southampton eine bittere Klatsche vor eigenem Publikum kassierte, hielt man gegen Manchester City das Spiel lange offen. Erst fünf Minuten vor dem Ende der Partie war es Kyle Walker, welcher das Leder zum 2:1 für den Meisterkandidaten über die Linie drückte. Am fünften Spieltag stellte Potter um und brachte zum ersten Mal überhaupt Glenn Murray, sowie March auf dem linken Flügel das erste Mal von Anfang an. Beide überzeugten auf Anhieb und der 35-Jährige Murray glich den Rückstand von Wood aus, die Vorbeit lieferte Groß. In der zweiten Halbzeit drehte man auf, March bereitete das 2:1 durch den Joker Mac Allister vor, ehe er auch den zweiten Treffer von Murray auflegte. Woods Direktabnahme aus 20 Metern in den Knick reichte nur noch zum Anschluss für die Gäste.
Gegen Newcastle reichte es nur zu einem 1:1 und den Carabao Cup schenkte man ab, als man erfuhr, dass man gegen Manchester City in Bestbesetzung antreten musste. So folgte das Spiel an der Stamford Bridge, bei der man Chelsea auf Augenhöhe begegnete. Am Ende entschied aber ein Kopfballtor von Giroud die Partie. Die beste Möglichkeit für die Seagulls hatte Maupay eine Viertelstunde vor dem Spielende, als er Caballero überwand und Christensen auf der Linie rettete. Mit Tottenham kam daraufhin das nächste Großkaliber und auch dieses Mal hielt man gut dagegen. Die Rote Karte für Jan Vertonghen, nach einem Foul an Trossard an der Außenlinie in der zwanzigsten Minute, war spielentscheidend. Brighton kam immer wieder gefährlich vor das Tor und es gab auf beiden Seiten Großchancen. In der Schlussphase nutzte der eingewechselte Izquierdo zwei Mal die freie Räume und legte für Trossard (82.) und Groß (89.) zum 2:0 Sieg auf. Zum Schluss holte man dann einen souveränen Sieg gegen Aston Villa und rangiert nun sogar auf Rang acht mit satten 13 Zählern.
21.04.2020, 15:45
Gandalf
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Das schaut doch schon sehr gut aus. Platz acht nach nun neun Spieltagen ist für die Ambitionen der Seagulls mehr als beachtlich. Von den
Großen konntest du Tottenham in Überzahl schlagen und das man im Carabao Cup die Citizens in der ersten Runde zieht ist natürlich bitter,
der Ausgang des Spiels dann folgerichtig. Freut mich das Glenn Murray so trifft. Eine echte Kante vorne drin und eigentlich schon über den
Zenit hinaus mit seinen 35 Jahren. Die Darstellung gefällt, schön übersichtlich und gut zu lesen.
21.04.2020, 16:07
MW2020
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Vorweg eine sehr schöne Darstellung...Auch du merkst, dass die Premier League mit einem Team im Bereich 13-17 sehr herausfordernd ist...Oft tut man sich gegen die Großen wesentlich leichter als wie gegen die vermeintlichen Schwachen...
Ich feiere tatsächlich ab, dass du Murray seine Einsatzzeit gibst...Er ist mir in bereits sovielen Karrieren über den Weg gelaufen...Damals als ich ihn zu Millwall holte oder noch bei Palace...Ein richtiger Pfeiler da vorne, der einfach weiß wo das Tor steht...
Platz 8 finde ich toll...Ich glaube aber nicht, dass es viel weiter nach vorne gehen wird...da ist nämlich die Luft gewaltig dünn da vorne...
Toll, dass du wieder am Start bist...Ein Revival ohne Pintu wäre nicht das selbe ;)
22.04.2020, 11:16
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Zitat:
Zitat von Gandalf
Das schaut doch schon sehr gut aus. Platz acht nach nun neun Spieltagen ist für die Ambitionen der Seagulls mehr als beachtlich. Von den
Großen konntest du Tottenham in Überzahl schlagen und das man im Carabao Cup die Citizens in der ersten Runde zieht ist natürlich bitter,
der Ausgang des Spiels dann folgerichtig. Freut mich das Glenn Murray so trifft. Eine echte Kante vorne drin und eigentlich schon über den
Zenit hinaus mit seinen 35 Jahren. Die Darstellung gefällt, schön übersichtlich und gut zu lesen.
Ja der Start ist schon einmal ganz gut gelungen
Murray hat mich echt überrascht, war eig nur als Ergänzungsspieler eingeplant
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Vorweg eine sehr schöne Darstellung...Auch du merkst, dass die Premier League mit einem Team im Bereich 13-17 sehr herausfordernd ist...Oft tut man sich gegen die Großen wesentlich leichter als wie gegen die vermeintlichen Schwachen...
Ich feiere tatsächlich ab, dass du Murray seine Einsatzzeit gibst...Er ist mir in bereits sovielen Karrieren über den Weg gelaufen...Damals als ich ihn zu Millwall holte oder noch bei Palace...Ein richtiger Pfeiler da vorne, der einfach weiß wo das Tor steht...
Platz 8 finde ich toll...Ich glaube aber nicht, dass es viel weiter nach vorne gehen wird...da ist nämlich die Luft gewaltig dünn da vorne...
Toll, dass du wieder am Start bist...Ein Revival ohne Pintu wäre nicht das selbe ;)
Ja das definitiv, aber bockt auch
Murray ist aktuell sogar Stürmer Nummer eins, aber auf die Sturmproblematik werde ich im kommenden Bericht näher eingehen
Hat auf jeden Fall meine Pläne etwas durcheinander gebracht :D
Ein Mittelfeldplatz wäre schon klasse, glaube nicht dass ich am Ende noch auf Rang 8 stehe
Und vielen Dank :3
22.04.2020, 12:08
1948
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Eine sehr interessante Vereinswahl, auch wenn ich England jetzt nicht mehr sehen kann hier:sarcastic: Platz 8 ist doch für die Seagulls eine absolut gute Platzierung nach 9 Spieltagen, darauf kannst du doch afbauen. Der Sieg gegen Tottenham sticht hier natürlich raus bei den Siegen deiner Mannschaft. Das du im League Cup früh die Segel streichen musstest, war gegen City vielleicht zu erwarten. Sei's drum! Der FA-Cup kommt noch und in der Liga könntest du dich somit gut konzentrieren auf die kommenden Aufgaben. Wie man es von dir kennt sieht das natürlich auch alles sehr saftig hier aus, tolle Grafiken!
22.04.2020, 14:47
GAD777
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Zum Saisonstart gab es gemischte Ergebnisse bei deinen Jungs. Siege und Niederlagen wechselten sich ab. Man kam auch mal so richtig unter die Räder wie beim 1:5 im EFL Carabao Cup bei Manchester City aber das dürfte zu verschmerzen sein. Es gab aber auch schon richtig geile Highlights für die "Seagulls" wie das tolle 2:0 gegen Tottenham Hotspur am 8. Spieltag. Insgesamt ein zufriedenstellender Saisonstart würde ich sagen. Die Darstellung gefällt mir sehr gut, alles ist übersichtlich und für den Leser angenehm gestaltet, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben mit Brighton & Hove Albion!
22.04.2020, 22:06
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Danke euch
Schön, dass es gut ankommt bisher :)
Bin gerade echt am durchspielen, bockt deshalb auch schon der nächste Teil
Fünf Spiele und am Ende steht man ohne einen einzigen Punktgewinn da. Dem ordentlichen Saisonstart folgt eine dicke Krise, bei der man sogar spielerisch immer mithalten konnte. Doch die Chancenverwertung ist nicht so, wie sie sein sollte und defensiv fehlt einfach das Tempo gegen die schnellen Gegenspieler. Gegen Everton kassierte man spät die Entscheidung durch Iwobi, kurz zuvor hatte Maupay noch die dicke Chance zum Ausgleich. Gegen Norwich stand man zwei Mal zu tief bei der Abseitsfalle und so war es ein leichtes für die Gäste um zwei Tore zu erzielen. Nach der erwartbaren Niederlage gegen Manchester United spielte man gegen Leicester gut, doch hatte man Pech, dass Murray kurz vor der Pause nur den Pfosten traf. Am Ende war es Vardy mit den Saisontoren elf und zwölf, der den Gästen den Sieg sicherte. Im Anschluss gab es an der Anfield Road nichts zu holen.
KEIN OFFENSIVZAUBER FÜR POTTER
Drei waschechte Stürmer hat man aktuell im Kader, drei verliehen. Doch sowohl Tau, als auch Andone und Locadia haben keine Zukunft in Brighton unter Potter. So bleiben noch drei Personalien übrig. Neal Maupay kam mit vielen Vorschusslorbeeren nach England, kann dem aber nicht gerecht werden. In dreizehn Pflichtspielen ist er noch ohne jegliche Torbeteiligung und strahlt auch sonst nicht viel Gefahr aus. Der 19-Jährige Ire Aaron Connolly kam zu drei Einsätzen, ist aber noch lange nicht so weit um die Last zu tragen. Er soll im kommenden Sommer definitiv verliehen werden, wenn sich ein Abnehmer findet schon im Winter. So ruhen die Hoffnungen auf Glenn Murray. Der 36-Jährige sollte eigentlich Stürmer Nummer drei sein, erzielte jedoch vier Tore in sieben Partien und strahlt als einziger wirklich Gefahr vor dem Tor aus.
Im Sommer soll sich das Karussell drehen und ein Stürmer kommen. Sollte Maupay verkauft werden, wird es noch einen zweiten Neuzugang geben. Viele Namen werden gehandelt, das heißeste Eisen ist jedoch Shane Long (32). Der Vertrag des irischen Stürmers läuft im Sommer aus. Ebenfalls fiel der Name von Danny Welbeck (29), welcher mit mittlerweile 29 Jahren für Watford aufläuft. Zudem tauchen immer wieder Ollie Watkins (23, Brentford) und Lucas Cavallii (26, Vancouver) in der Gerüchteküche auf.
ZWEI NEUE FÜR DIE ZUKUNFT
Brighton machte schon vor Beginn der Transferphase Nägel mit Köpfen und nahm zwei neue Zukunftshoffnungen unter Vertrag. Michael Johnston ist 20 Jahre alt und kommt von Celtic Glasgow, soll zur kommenden Saison aber erst einmal verliehen werden. Ebenso der Plan bei Lewis Ferguson, ebenfalls 20 Jahre alt, ebenfalls Schotte. Er ist im zentralen Mittelfeld zu Hause und ist für die kommende Saison noch nicht im Kader eingeplant.
Den Verein verlassen werden Ezequiel Schelotto (30, Besiktas), Beram Kayal (31, Independiente) und Dan Burn (27, West Ham United). Die drei spülen knapp elf Millionen in die Kassen, Shane Duffy soll noch folgen.
Nach sieben sieglosen Spielen inklusive sechs Niederlagen, folgte gegen den Rivalen von Crystal Palace die Kehrtwende. Nachdem die Gastgeber gleich die erste Chance nutzten, konterten die Gäste den Treffer schnell. Nur vier Minuten dauerte es bis die Überlegenheit auch endlich wieder Früchte trug. Murray schirmt den Ball ab und findet March, welcher den Ausgleich erzielt. Im zweiten Durchgang führte eine Traumkombination über Mac Allister und Trossard zum 1:2 durch Murray, ehe sich March revanchierte und auch das 1:3 auflegte. Es war das sechste Saisontor für den Oldie. In der Folge gab es zwei weitere Siege gegen Sheffield und Bournemouth, wodurch man sich im Abstiegskampf ordentlich Luft verschaffte. Das braucht man auch, denn das neue Jahr startet mit Spielen gegen Chelsea FC und Manchester United im FA-Cup.
Tabelle leider vergessen, dachte ich habe einen Screen gemacht
Habe jetzt aber schon ein Spiel weitergespielt
Tabelle kommt im nächsten Bericht
bin aktuell 15.
23.04.2020, 07:18
Der Kölner
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Nach der großen Krise bekommst du gegen Ende des Berichts die Kurve. Trotdem bleibst du auf Platz 15 was alles andere als beruhigend ist. Wie du beschreibst fehlt es vorne wie hinten im Kader. Man kann nur hoffen, dass man sich etwas stabilisieren kann und die Saison zu Ende bringt ohne in echte Absteigsnot zu geraten. Im Sommer gilt es dann die richtigen Schrauben zu drehen. Klasse Darstellung.
23.04.2020, 09:46
GAD777
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Da mussten deine Jungs aber mal einige Niederlagen einstecken, besonders gegen solche Gegner und Abstiegskandidaten wie Norwich City tut das weh aber mit dem Sieg gegen die "Eagles" von Crystal Palace konnte man das Ruder wieder rumreißen und zurück in die Spur finden. Mit Michael Johnston und Lewis Ferguson wurden zwei junge Spieler für die Zukunft verpflichtet. Gute Transfers aber man sollte auch die Gegenwart im Auge behalten und eventuell noch einen treffsicheren Stürmer holen, das würde deinen "Seagulls" sicherlich nicht schaden. Einige interessante Namen werden ja bereits gehandelt, vielleicht tut sich da ja noch was?! Schöner Bericht von der Südküste. Viel Erfolg für den Rückrundenstart mit Brighton & Hove Albion!
23.04.2020, 11:06
Gandalf
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Verrückte Negativserie in der Hafenstadt! Fünf Niederlagen am Stück sind schon krass und nicht so einfach wegzustecken, gegen die direkte Konkurrenz
aus Bournemouth und Sheffield punktet man dann aber dreifach. Deine Gedankenspiele zur weiteren Kaderplanung sind interessant, warum Maupay der
erst vor der Saison von Bournemouth zu den Seagulls kam und bei dir scheinbar keine Rolle spiel ist schon krass. Bis auf Murray scheint deine gesamte
Offensive kaum funktionsfähig. Spielt Mac Allister bei dir eine Rolle?
23.04.2020, 19:34
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Nach der großen Krise bekommst du gegen Ende des Berichts die Kurve. Trotdem bleibst du auf Platz 15 was alles andere als beruhigend ist. Wie du beschreibst fehlt es vorne wie hinten im Kader. Man kann nur hoffen, dass man sich etwas stabilisieren kann und die Saison zu Ende bringt ohne in echte Absteigsnot zu geraten. Im Sommer gilt es dann die richtigen Schrauben zu drehen. Klasse Darstellung.
Danke
im Sommer wird bisschen was passieren, aber weniger als vorher geplant
Größte Not ist etwas Tempo in der Defensive, sowie einen richtigen Torjäger vorne
Der Abstieg sollte hfftl nicht folgen, dafür punktet die Konkurrenz aktuell nicht so gut
Zitat:
Zitat von Nummer777
Da mussten deine Jungs aber mal einige Niederlagen einstecken, besonders gegen solche Gegner und Abstiegskandidaten wie Norwich City tut das weh aber mit dem Sieg gegen die "Eagles" von Crystal Palace konnte man das Ruder wieder rumreißen und zurück in die Spur finden. Mit Michael Johnston und Lewis Ferguson wurden zwei junge Spieler für die Zukunft verpflichtet. Gute Transfers aber man sollte auch die Gegenwart im Auge behalten und eventuell noch einen treffsicheren Stürmer holen, das würde deinen "Seagulls" sicherlich nicht schaden. Einige interessante Namen werden ja bereits gehandelt, vielleicht tut sich da ja noch was?! Schöner Bericht von der Südküste. Viel Erfolg für den Rückrundenstart mit Brighton & Hove Albion!
Wer weiß. Im Winter kann vllt jemand kommen, aber da ich denke, dass diese Saison nichts nach oben und unten passieren wird nach aktuellem Stand, konzentriere ich mich auf den Sommer
Da steht ein Stürmer aber ganz oben auf der Prioritätenliste
Zitat:
Zitat von Gandalf
Verrückte Negativserie in der Hafenstadt! Fünf Niederlagen am Stück sind schon krass und nicht so einfach wegzustecken, gegen die direkte Konkurrenz
aus Bournemouth und Sheffield punktet man dann aber dreifach. Deine Gedankenspiele zur weiteren Kaderplanung sind interessant, warum Maupay der
erst vor der Saison von Bournemouth zu den Seagulls kam und bei dir scheinbar keine Rolle spiel ist schon krass. Bis auf Murray scheint deine gesamte
Offensive kaum funktionsfähig. Spielt Mac Allister bei dir eine Rolle?
Naja die ganze Offensive nicht. Mittlerweile haben sich March - Mac Allister - Trossard gefunden, dahinter mit Groß und Pröpper zwei die sich auch einschalten. Insgesamt ist das aber teilweise zu wenig Tempo und zu wenig Stärke im Abschluss. Vor allem ganz vorne.
Maupay liegt mir scheinbar nicht, trifft nichts, verliert viele Bälle und spielt sich sehr behäbig
Wird wohl wieder abgegeben werden, auch für Transfereinnahmen
23.04.2020, 19:52
Capitano
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ganz guter Saisonstart dann aber mal einfach 5 Niederlagen in Serie, krass. Wusste nicht mal das sowas in Fifa möglich ist:sarcastic:
Bin schon gespannt auf die Wintertransferphase aber da denke ich wird nicht viel passieren weil du ja geschreiben hast das du dich eher auf dden Sommer konzentrierst.
Ansonst natürlich wie immer hammer geile Grafiken hast du da mal wieder raus gehauen :good:
Ein bitterer Januar liegt hinter den Seagulls und das wo man zu Beginn gleich einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Nach dem Endspurt im Jahr 2019 kassierte man gleich fünf Tore gegen Chelsea und ging zu Hause regelrecht baden. Es folgte ein knappes Ausscheiden bei Manchester United, bei dem man gleich zwei Mal einen Rückstand ausgleichen konnte. Am Ende war es der Kapitän McTominay, welcher den Rekordmeister in die nächste Runde hievte. Im Anschluss gelang in der Liga ein wichtiger Auswärtssieg bei Everton, wo Alexis Mac Allister seine gute Form bestätigte und mit Saisontor Nummer sechs zum Helden wurde. Bei den anschließenden Spielen gegen Aston Villa und Bournemouth gab es nichts Zählbares für das Punktekonto, trotz ansprechender Leistungen. Die Chancenverwertung verhinderte hier bessere Ergebnisse für die Blau-Weißen.
POTTER DÜNNT DEN KADER AUS - NEUZUGANG FÜR DEN SOMMER
Mit 44 Spielern, inklusive der Verliehenen, ist der Kader viel zu groß. So verabschiedete man sich schon im Winter von fünf Reservisten. Neben den bekannten Burn, Schelotto und Kayal verließen nun auch Shane Duffy und Alireza Jahanbakhsh den Verein. Duffy fand in Lyon einen Abnehmer, während der Iraner Jahanbakhsh fortan in der Bundesliga die Schuhe schnürt. Eintracht Frankfurt überwies eine hohe einstellige Millionensumme. Zusätzlich verlängerte Alzate (21) seinen Vertrag um vier Jahre und wechselt für die kommenden zwei Spielzeiten auf Leihbasis zu Buenos Aires.
Zeitgleich verkündete man die Einigung mit Shane Long! Der 32-Jährige Ire kommt im Sommer ablösefrei vom FC Southampton und bietet eine weitere Option im Sturm. Er unterschrieb für zwei Jahre.
Der nächste Fünf-Spiele-Block bot eine gute Gelegenheit für viele Punkte, doch zunächst setzte es eine bittere Pille gegen West Ham United. Man hielt defensiv eigentlich gut dagegen, bekam nach vorne aber nicht die nötige Power aufgezogen. So reichten vier Chancen mit zwei Toren zum Heimsieg für West Ham, bei denen der ehemalige Brighton-Innenverteidiger Burn auflief. Auch gegen Watford setzte es eine vermeidbare Niederlage, bei der den Hornets eine richtig gute Möglichkeit reichte, neben einer handvoll Halbchancen. Bei Brighton ging vor dem Tor wieder wenig, so verschoss Mac Allister in der 86. Minute einen Foulelfmeter. Deshalb rehabilitierte Potter bei Sheffield United sein Sorgenkind und das zahlte es zurück. Neal Maupay traf gleich doppelt und beendete die Negativserie von vier Niederlagen am Stück. Solly March verletzte sich in dem Spiel jedoch und brach sich den Knöchel, wird voraussichtlich sieben Wochen fehlen. Auch in der Woche darauf kam Maupay von Beginn an zum Einsatz und brachte Brighton im Duell der Rivalen erneut in Front, ehe Kapitän Dunk zwei Mal traf. Einmal köpfte er eine Ecke ein, ein anderes Mal war er bei einem Abpraller nach einem Freistoß zur Stelle. Doch auch dieses Mal gab es einen Rückschlag, denn Dale Stephens erlitt einen Wadenmuskelriss und muss sechs Wochen pausieren. Gegen Wolverhampton reichte es dann trotz früher Führung nicht mehr zum Punktgewinn. Erneut verletzte sich jedoch jemand, diesmal traf es Innenverteidiger und Kapitän Lewis Dunk. Auch er muss sechs Wochen pausieren.
Beständig unbeständig. Bei den Seagulls geht es typisch für einen Verein aus dem Mittelfeld auf und ab. Auf ein gutes Spiel folgen drei schwache, das
gilt es zu ändern. Mit Long hast du dir für die kommende Saison einen gestandenen PL-Profi gesichert, der Abgang von Duffy stört ein wenig aber du
wirst dir deine Gedanken machen. Mit dem Abstieg wird man nichts mehr zu tun haben, nach oben dürfte bei den aktuellen Leistungsschwankungen
ebenfalls kaum noch etwas gehen. Alles in allem eine ruhige Saison die nun ihren Abschluss finden soll, damit man sich für die kommende Spielzeit
vorbereiten kann.
24.04.2020, 13:05
MW2020
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
So hab ich es auch eerwartet als du mir sagtest, dass du mit Brighton startest...Bei herausfordernden Einstellungen bzw. einem Fifa Können welches ausbauffähig ist (dies trifft auf mich zu ;)) ist es im heurigen Ableger schon sehr schwer...
Umso mehr bockt aber das zocken dadurch...Man freut sich wirklich über kleine Erfolge...Wären da die Tabellen nicht sooooo extrem würde es perfekt sein (Abstiegskampf bzw. Kampf um Europa)- Dies ist nämlich mit Mittelständlern echt schwer zu erreichen...Außer Nummer 777 scheint eine Ausnahme zu sein- der geht bei Bournemouth ab, dass ist schon heftig :yes:...
Die Dartstellung spricht mich schon sehr an muss ich sagen...Auch der kurze Abstand stört mich überhaupt nicht...Ich werde auch heute oder morgen schon den nächsten Teil raushauen...
Und aja das wichtigste zum Schluß: Shane Long ist ein grenzgenialer Transfer- er passt perfekt zu den Seagulls und der Transfer hat auch etwax Würze, da er vom Südküstenrivalen kommt :yes:
25.04.2020, 10:41
1948
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Okay ich habe jetzt ein wenig verschwitzt, aber so ist das nun mal. Ich denke dass du zufrieden sein kannst mit der Platzierung, auch wenn es wirklich eine Achterbahnfahrt ist. Mit den Seagulls in Saison 1 nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, dass passt dann doch wirklich. Shane Long kommt im Sommer, was passend erscheint, während der Duffy Abgang wirklich reinhaut. Hätte ich so nicht erwartet um ehrlich zu sein. Am Ende fällt auch noch Dunk aus, damit geht die Verletzungsmisere an der Küste weiter.
25.04.2020, 14:06
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
[QUOTE=Gandalf;1042265]Beständig unbeständig. Bei den Seagulls geht es typisch für einen Verein aus dem Mittelfeld auf und ab. Auf ein gutes Spiel folgen drei schwache, das
gilt es zu ändern. Mit Long hast du dir für die kommende Saison einen gestandenen PL-Profi gesichert, der Abgang von Duffy stört ein wenig aber du
wirst dir deine Gedanken machen. Mit dem Abstieg wird man nichts mehr zu tun haben, nach oben dürfte bei den aktuellen Leistungsschwankungen
Da wird es noch 1-2 Abgänge in die Richtung geben denke ich
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
So hab ich es auch eerwartet als du mir sagtest, dass du mit Brighton startest...Bei herausfordernden Einstellungen bzw. einem Fifa Können welches ausbauffähig ist (dies trifft auf mich zu ;)) ist es im heurigen Ableger schon sehr schwer...
Umso mehr bockt aber das zocken dadurch...Man freut sich wirklich über kleine Erfolge...Wären da die Tabellen nicht sooooo extrem würde es perfekt sein (Abstiegskampf bzw. Kampf um Europa)- Dies ist nämlich mit Mittelständlern echt schwer zu erreichen...Außer Nummer 777 scheint eine Ausnahme zu sein- der geht bei Bournemouth ab, dass ist schon heftig :yes:...
Die Dartstellung spricht mich schon sehr an muss ich sagen...Auch der kurze Abstand stört mich überhaupt nicht...Ich werde auch heute oder morgen schon den nächsten Teil raushauen...
Und aja das wichtigste zum Schluß: Shane Long ist ein grenzgenialer Transfer- er passt perfekt zu den Seagulls und der Transfer hat auch etwax Würze, da er vom Südküstenrivalen kommt :yes:
Ja das finde ich auch, auch wenn es manchmal echt die Nerven raubt :D
Long habe ich damals in meiner Southampton-Karriere lieben gelernt. Von daher habe ich ihn geholt, da ich auch viel über Sympathie gehe bei Transfers. Ich hoffe, dass er auch ohne die alten starken Attribute, noch seine Leistung bringen kann
Zitat:
Zitat von 1948
Okay ich habe jetzt ein wenig verschwitzt, aber so ist das nun mal. Ich denke dass du zufrieden sein kannst mit der Platzierung, auch wenn es wirklich eine Achterbahnfahrt ist. Mit den Seagulls in Saison 1 nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, dass passt dann doch wirklich. Shane Long kommt im Sommer, was passend erscheint, während der Duffy Abgang wirklich reinhaut. Hätte ich so nicht erwartet um ehrlich zu sein. Am Ende fällt auch noch Dunk aus, damit geht die Verletzungsmisere an der Küste weiter.
Danke, auch bei dir die Frage was dich am Duffy-Abgang stört bzw nicht so passt? Meine Beweggründe siehst du oben bei Gandalfs-FB :)
Ich weiß auch nicht wieso auf einmal so viele Verletzte dazu kamen, die bisherige Saison viel Glück gehabt
26.04.2020, 11:20
Capitano
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Weiterhin unkonstante Leistugen von dir was andres ist ma von dir ja auch nicht gewohnt:sarcastic:
Ne mittelmäßige Saison würde ich sagen in der man immehin nicht im Abstiegskampf steckt. Bin gespannt ob in der kommenden Saison ne Leistungsteigerung möglich ist.
Im Wintertransferfenster hat sich jetzt bis auf die par Abgängen nicht viel getan. Mit Long aber schon den ersten Neuzugang fixiert. Ich bezweifle zwar das er er eine Verstärkung für deine Offensive ist aber im Sommer kann sich ja noch einiges tun.
26.04.2020, 12:25
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Zitat:
Zitat von Capitano
Weiterhin unkonstante Leistugen von dir was andres ist ma von dir ja auch nicht gewohnt:sarcastic:
Ne mittelmäßige Saison würde ich sagen in der man immehin nicht im Abstiegskampf steckt. Bin gespannt ob in der kommenden Saison ne Leistungsteigerung möglich ist.
Im Wintertransferfenster hat sich jetzt bis auf die par Abgängen nicht viel getan. Mit Long aber schon den ersten Neuzugang fixiert. Ich bezweifle zwar das er er eine Verstärkung für deine Offensive ist aber im Sommer kann sich ja noch einiges tun.
Wie schon im Hinspiel verlor man auch das Rückspiel gegen Leicester City, trotz ansprechender Leistung. Dieses Mal traf Vardy nur ein Mal, jedoch brachte Cabral die Hausherren in der Schlussphase erneut in Führung, diesmal ohne weitere Antwort der Seagulls. Gegen Manchester United ging man mal wieder chancenlos als Verlierer vom Feld und konnte dann bei Norwich City den Klassenerhalt perfekt machen. Doch man verlor auch dieses Spiel mit einem Tor. Teemu Pukki bestrafte die erneut desolate Offensivleistung. Wenig Tempo, keine Ideen, viel zu behäbig. Diese Attribute ziehen sich bereits durch die ganze Saison. Gegen Liverpool verlor man im Anschluss knapp, doch hatte man kaum Torchancen. Die Reds spielten die frühe Führung am Ende souverän herunter. Mit Arsenal und Manchester City warten nun zwei weitere Brocken.
Die Gunners waren zu Gast und dieses Mal holte Brighton sogar etwas Zählbares. Zwar konnte Connollys Treffer noch durch Kolasinac ausgeglichen werden, dennoch sollte dieser Punkt dem Team Selbstvertrauen geben. Da Norwich zeitgleich verlor, feiert man nun doch endlich den rechnerischen Klassenerhalt! Nun wurde auch die Partie gegen Manchester City verschoben und so gastierte man in Southampton. Befreit präsentierte man sich in dieser Partie und ging durch Pascal Groß früh in Front, ehe Stephens mit einem wohl überlegten Schuss ins kurze Eck nachlegte. Dass Trossard gleich zwei Mal am Aluminium scheiterte wurde so zur Nebensache und war nicht ganz so dramatisch. Im zweiten Spielabschnitt verwaltete man dann die komfortable Führung und ließ defensiv nichts mehr zu.
Gegen Newcastle United holte Trossard nach einer Viertelstunde einen Foulfmeter heraus und verwandelte diesen selber. Beim Lupfer in den Winkel war Schlussmann Darlow machtlos. Nach einem Konter über Valentino Lazaro glichen die Gäste aber schnell wieder aus. Man blieb dennoch die spielbestimmende Mannschaft, lag aber mit dem Pausenpfiff wieder einmal hinten Ein Schlenzer aus dreißig Metern von Joelinton fand seinen Weg in das Tor von Matt Ryan. Brighton vergab immer weiter seine Großchancen und ein Slapstick-Tor von Hayden zum 1:3 war dann die Folge. Es ist einfach wieder unfassbar. Am Ende stand ein bitteres 1:5 auf dem Spielberichtsbogen. Nachdem es auch gegen den neuen alten Meister aus Manchester nichts zu holen gab, wartete das letzte Saisonspiel in Burnley auf die Seagulls. Und da gab es das erste und auch einzige torlose Unentschieden in dieser durchschnittlichen Brighton-Saison. Dennoch holte man am Ende die beste Platzierung seit dem Aufstieg in die Premier League.
Eine mittelmäßige Saison geht mit Tabellenplatz 13. zu Ende. Immerhin ein kleiner Erfolg da es ja die beste Platzierung seit der Rückkehr in die PL ist.
Viel spannender wird nun wie es in der nächsten Saison weiter geht. Das Sommertransferfenster steht an mal schauen wie du den Kader so verstärkst, einige Namen kenne ich ja bereits :D
26.04.2020, 16:42
Gandalf
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Du legst ein guten Tempo vor! Die erste Spielzeit an der Südküste Englands ist beendet und für die Seagulls ist es trotz der Achterbahnfahrt wenn
man auf die Ergebnisse schaut eine gelungene. Kein endloser Kampf um den Klasserhalt, da dieser mit dem Remis gegen Arsenal dank der Resultate
auf dem anderen Platz sicher gemacht wurde. Heftig war ja nochmal die Packung gegen Newcastle, die am Ende überraschend achter wurden. Für mich
etwas überraschend das Watford runter geht... naja. Schauen wir mal was im Sommer passiert und was Potter sich so ausdenkt!
26.04.2020, 19:22
MW2020
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Wie du mir bereits geschriebnen hast, lässt sich anscheinend jedes Spiel anders spielen bzw. fühlt sich komplett unterschiedlich an...Ich kenne dies auch...zwar nicht so extrem von Spiel zu Spiel sondern in Phasen...Ist mit einem Mittelständler echt extrem schwer zu zocken heuer...
Dennoch finde ich, dass es- wenn man auf die Platzierung sieht- eine gute Saison war...Schaut man auf die Punkte, wäre es in Reality wohl totaler Abstiegskampf gewesen...Ich würde jetzt an deiner Stelle versuchen das Spielsystem zu hinterfragen...Vlt gibt es eine andere Formation, wo du mehr Balance reinbekommst...Kann dir da sehr das 4-4-2 (flach) empfehlen...Hat bei meiner Crystal Palace Karriere und bei Nummers Bournemouth Geschichte wahre Wunder bewirkt...Blöd wäre nur, wenn du dies eh schon spielen würdest...:cool:...Freue mich auf die Transferphase und den nächsten Step, den Brighton gehen wird in der nächsten Saison...:good:
26.04.2020, 23:22
GAD777
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Und da ist die erste Saison bei Brighton & Hove Albion auch schon beendet. Man landet auf einem, wie ich finde, akzeptablen 13. Tabellenplatz. Im Sommer wird sich sicherlich etwas auf dem Transfermarkt tun und er eine oder andere neue Spieler wird an der Südküste vorgestellt. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, was du so machen wirst und wie sich das Team verändern wird?! Ich kann mir jetzt nicht 5-7 neue Leute für die Stammelf vorstellen aber 2-3 könnten es durchaus sein. Naja, wir werden sehen. Eine Systemumstellung wie von Misterwhite84 bereits angedeutet, könnte zu dem helfen. Das flache 4-4-2 ist tatsächlich ziemlich gut für ein etwas kleineres Team in der Premier League. Bei Misterwhite84 und Crystal Palace hat es hervorragend geklappt und auch bei mir und dem AFC Bournemouth passte dieses System super. Man ist einerseits kompakt und andererseits über die Flügen schnell vorne drin und hat da zwei Leute, welche für Treffer sorgen können. Könnte vielleicht auch für deine Jungs eine Option sein?! Wie auch immer, du machst das schon. Viel Erfolg auf dem Transfermarkt!
27.04.2020, 07:09
Der Kölner
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Man konnte die Saison unbeschadet rumbekommen. Nicht mehr und nicht weniger kann man aus dieser Saison herausholen. Im Sturm hast du ja schon nachgebessert was bei 37 Toren in 38 Partien auch notwendig erscheint. Die beste Platzierung in der PL täuscht sicher etwas, denn normalerweise punkten die Manschaften im Keller ja auch wesentlich besser (nur in Fifa eben nicht). Mal schauen was im Sommer passiert. :good:
27.04.2020, 17:30
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Danke euch für das Feedback :)
Die erste Saison war gut, aber jetzt wird es ambitionierter
Die Vereinsführung will in die Europa-League, ob das machbar ist bezweifle ich zu Saisonbeginn
Ja das Tempo ist hoch, weil ich sogar Bock auf die Karriere habe
Deshalb kommt auch gleich der nächste Teil. Die Sommertransfers und der Kader
Im Schnitt bleibt Graham Potter drei Jahre bei einem Club und bevorzugt das 4-2-3-1, doch nach einem Jahr bei Brighton & Hove krempelt er vieles um. Er ändert das System und will offensiver agieren, damit es auch dieses Mal wieder mit den drei Jahren klappt. Erfüllt er seinen Vertrag sind es sogar sechs!
Dafür wurde der Kader nun endgültig ausgedünnt. So verkaufte mit man Aaron Mooy einen erfahrenen Spielmacher, sowie Neal Maupay an Tottenham. Damit beendete man das Missverständnis nach nur einem Jahr wieder. Während man beim Franzosen ein leichtes Minus machte, verdoppelte man Mooys Ablöse sogar. Mit Andone, Locadia, Tau und Gyökeres wurden gleich vier weitere offensiv ausgerichtete Spieler verkauft. Alle waren im vergangenen Jahr verliehen. Diesen Weg geht man nun auch bei sieben weiteren Spielern, welchen man den Sprung in die Premier League über die nächsten Jahre zutraut.
Dass solch eine Ausleihe etwas bringt zeigte sich auch bei Ben White. Der junge Innenverteidiger überzeugte bei Leeds United und weckte sogar das Interesse von Jürgen Klopp. Mit 22 Jahren soll White eine Hauptrolle in Brightons Zukunft übernehmen. Ebenfalls von der Leihe zurückgekehrt und geblieben sind Anthony Knockaert und Leon Balogun. Während Letzterer seine Karriere am Saisonende beendet und deshalb kein Abnehmer gefunden wurde, erhält Knockaert wieder einen Platz im Kader. Er wird aber nicht mehr auf dem Flügel zum Einsatz kommen, sondern agiert als Backup von Mac Allister.
Knapp die Hälfte der Einnahmen gab man auch wieder aus. Der Königstransfer ist Ollie Watkins. Am Ende verpasste er mit Brentford den Aufstieg in den Playoffs, doch nun ist er trotzdem im Oberhaus gelandet. Er soll endlich die Sturmprobleme lösen. Mit Shane Long kommt zudem ein erfahrener Mann ablösefrei an die Küste Südenglands. Insgesamt 20 Millionen Euro gab man für die Abwehrreihe aus. Dort holte man mit Ben Mee einen erfahrenen Abwehrspieler für das Zentrum vom Konkurrenten aus Burnley. Mee ist angetan von den ambitionierten Plänen der Seagulls und entschied sich so für das Angebot. Zudem benötigte man unbedingt einen Linksverteidiger. Zwar machte Bernardo dort seine Sache gut, jedoch ist er kein gelernter Außenspieler. Mit Brandon Williams sicherte man sich ein großes Talent von Manchester United. Die Verhandlungen waren zäh, doch am Ende konnte man alle Seiten überzeugen. Die Red Devils sollen dem Vernehmen nach eine Rückkaufoption für die kommenden zwei Jahre haben. Auf der rechten Seite kam zudem Jayden Bogle von Zweitligist Derby County. Es ist ein typischer Transfer für Brighton & Hove Albion.
Im Tor bleibt alles unverändert. Watson wurde erneut verliehen, Matt Ryan bleibt wie Nummer Eins und Steele sowie Button sind weiterhin Reservisten. Bei beiden laufen die Verträge aus. Ob man diese verlängert ist aktuell reine Spekulation.
Die Defensive bringt die größten Änderungen. Neuzugang Brandon Williams bietet endlich eine Alternative zu Bernardo und bekommt einen Stammplatz, auch weil er die fehlenden Qualitäten vom gelernten brasilianischen Innenverteidiger mitbringt. Auf der Gegenseite ist Bogle zunächst noch hinter dem erfahrenen Martin Montoya und nimmt auf der Bank Platz. Ob er dort lange verweilen wird darf aber bezweifelt werden, denn der junge Engländer zeigte in der Vorbereitung, dass er sich nicht verstecken wird. Beide haben auch den Vorteil, dass Potter die Außenpositionen stärker in die Offensive einbinden will.
In der Innenverteidigung bleibt Adam Webster weiterhin gesetzt, ebenso wie Leihrückkehrer Ben White. Beide sollen die Defensive stabilisieren und eine Gegentorflut verhindern. Spielführer Dunk und Neuzugang Ben Mee werden immer wieder rein rotieren und so die Belastung reduzieren. Ein Stammplatz ist für beide aber vorerst kaum denkbar.
Das Mittelfeld wird nun zu einer Dreierkette mit zwei Achtern und einem Zehner. Zwei Positionen sind fest vergeben, eine bietet einen Dreikampf. Während Mac Allister auf der Zehn und Pasc Groß auf der Acht gesetzt sind, kämpfen Pröpper, Bissouma und Stephens um den dritten Platz. Dort dürfte ordentlich rotiert werden. Für den offensiveren Argentinier rückt Anthony Knockaert nach seiner Ausleihe wieder in die Mannschaft. Der Franzose soll beim Coach einen hohen Stellenwert genießen.
Die Stürmer waren ein leidiges Thema in der vergangenen Saison, das soll sich diesmal ändern. Potter zieht die Flügelspieler weiter nach vorne und bildet so eine Dreierreihe. Mit Ollie Watkins hat man einen neuen Stürmer, welcher in der Mitte die Pässe verwerten soll. Dass er das kann hat er in der Championship schon bewiesen, nun also im Oberhaus nachdem er mit Brentford den Aufstieg verpasste. Dahinter stehen für diese Saison die erfahrenen Shane Long und Glenn Murray als Alternativen bereit.
Flankiert wird er von Leandro Trossard und Solly March, welche zunächst den Vorzug erhalten. Während Trossard gegen Izquierdo klar gesetzt ist, wird sich sein Gegenpart behaupten müssen. Michael Johnston bekam schon in der Rückrunde Einsätze und überzeugte nun in der Vorbereitung mit guten Leistungen. Trossard wird nach einer schwereren Verletzung aber erst im September wieder auf dem Feld stehen können.
27.04.2020, 17:45
1948
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Hasse dich. Ich komme bei deinem Tempo nicht klar, und ich dachte ich würde schnell was on bringen, haha. Vielleicht kommt es mir auch einfach nur so vor. Die Saison ist beendet, ein wirklich solides Ergebnise. Man kann darüber kaum meckern, dennoch möchte man in Fifa einfach mehr erreichen. Der Kader wird umgekrempelt, es soll ein neues System her und dafür sichert man sich die Dienste einiger Spieler. Bei Stürmern von Brentford läuft es mir als Villa Fan immer eiskalt den Rücken runter, aber bei Watkins bin ich gespannt wie er sich bei dir einfügen wird.
27.04.2020, 17:57
Capitano
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Da hat sich ja einiges getan, aber klar das es bei einer Kadergröße von 44 einige Abgänge gibt und dadurch auch nicht verwunderlich das du so ein großes Transferplus erwirtschaften konntest.
Ich muss gestehn, ich kenne keinen einizgen der Neuzugänge :D
Mit Watkins holen die Seagulls schon wieder nen Stürmer von Brentford. Na hoffentlich wird es nicht wieder so ein Missverständnis wie bei Maupay.
27.04.2020, 19:24
MW2020
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Für mich eine wirklich hochklassige Transferphase die du hier abgeliefert hast... Warum? Weil du eine tolle Altersbalance vorweisen kannst...Mit Mee und Long kommen Routiniers...Watkins würde ich jetzt mit 24 nicht mehr als absolutes Talent bezeichnen...Den hatte ich damals auch zu Leeds geholt und teilweise war er echt cool zu spielen...ich habe ihn aber auf den Flügeln eingesetzt...Ich glaube sogar, dass du es richtig machst und ihn in der Sturmspitze aufstellst...Mit White bekommst du einen tollen IV von der Leihe zurück...Hatte ich auch bei Leeds!...Williams und Bogle zwei tolle Außenverteidiger auch für die Zukunft mit ordentlich Mehrwert wie es Klinsmann sagen würde ;)...Knockaert und Balogun sind aber maximal nur Back Ups...aber auch die braucht man....
Bin gespannt ob das System mit 2 Achter vlt nicht doch zu offensiv ist...ich würde eher mit 2 ZDM spielen- aber wahrscheinlich gibt der Kader dies so nicht her und die Jungs aus dem Mittelfeld sind besser auf der 8 als auf der 6 aufgehoben...
Tolle Story...Freue mich auf saison 2 :good:
28.04.2020, 10:07
Gandalf
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Das Tempo ist barbarisch :D Die Transferphase hast du aber gut genutzt und einen wirklich klasse Kader zusammengestellt. Besonders freue ich mich
auf Long, der zwar nicht gesetzt sein dürfte, in gewissen Spielsituationen aber sicherlich eine Rolle spielen kann. Eine wirklich solide Truppe, die in der
kommenden Spielzeit vielleicht ein Stückchen weiter oben zu finden sein wird!
28.04.2020, 11:30
GAD777
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Ich würde dieses Transferphase bei Brighton & Hove Albion als ziemlich gelungen bezeichnen. Die "Seagulls" konnten viele Spieler abgeben, von denen man nicht überzeugt war oder welche einfach nicht an die Südküste gepasst haben, was besonders der Abgang von Neal Maupay aufzeigt. Neue Akteure wurden verpflichtet und die Fans dürften besonders auf Ollie Watkins gespannt sein. Zu dem plant man mit einem neuen System, welches die Offensive deutlich beleben soll und von dem ich glaube, dass es besser passen wird. Insgesamt eine runde Sache und gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für den Saisonstart mit den Jungs von Brighton & Hove Albion!
28.04.2020, 13:20
Der Kölner
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Auf den ersten Blick wirkt es fast als würde dich die Transferphase schwächen. Große Namen gehen, kleinere kommen. Aber die "Großen" waren über und bringen viel Geld. Deine Neuzugänge kann ich kaum einschätzen. Watkins habe ich mit Leeds auch im Visier gehabt. Ein schneller Spieler, aber mehr weiß ich auch nicht. Mee sagt mir auch nur der Name etwas. Auch Bogle hatte ich im Visier. Sind alles Spieler mit guten Voraussetzungen. Das Dreier-Mittelfeld liest sich echt gut, aber ich glaube kaum, dass du mit der Truppe Bäume ausreissen kannst. Denke Platz 10-14 sollte es aber werden. Alles darüber hinaus wäre eine Überraschung.
28.04.2020, 16:21
Pinturicchio
AW: BRIGHTON & HOVE ALBION - by pinturicchio
Zitat:
Zitat von 1948
Hasse dich. Ich komme bei deinem Tempo nicht klar, und ich dachte ich würde schnell was on bringen, haha. Vielleicht kommt es mir auch einfach nur so vor. Die Saison ist beendet, ein wirklich solides Ergebnise. Man kann darüber kaum meckern, dennoch möchte man in Fifa einfach mehr erreichen. Der Kader wird umgekrempelt, es soll ein neues System her und dafür sichert man sich die Dienste einiger Spieler. Bei Stürmern von Brentford läuft es mir als Villa Fan immer eiskalt den Rücken runter, aber bei Watkins bin ich gespannt wie er sich bei dir einfügen wird.
Am Anfang fiel mir das gar nicht auf, dass beide von da kamen :D
Und ja das Tempo ist hoch, aber wer weiß wie lange das so geht
Zitat:
Zitat von Capitano
Da hat sich ja einiges getan, aber klar das es bei einer Kadergröße von 44 einige Abgänge gibt und dadurch auch nicht verwunderlich das du so ein großes Transferplus erwirtschaften konntest.
Ich muss gestehn, ich kenne keinen einizgen der Neuzugänge :D
Mit Watkins holen die Seagulls schon wieder nen Stürmer von Brentford. Na hoffentlich wird es nicht wieder so ein Missverständnis wie bei Maupay.
Dass du keine Ahnung hast wussten wir ja schon :)
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Für mich eine wirklich hochklassige Transferphase die du hier abgeliefert hast... Warum? Weil du eine tolle Altersbalance vorweisen kannst...Mit Mee und Long kommen Routiniers...Watkins würde ich jetzt mit 24 nicht mehr als absolutes Talent bezeichnen...Den hatte ich damals auch zu Leeds geholt und teilweise war er echt cool zu spielen...ich habe ihn aber auf den Flügeln eingesetzt...Ich glaube sogar, dass du es richtig machst und ihn in der Sturmspitze aufstellst...Mit White bekommst du einen tollen IV von der Leihe zurück...Hatte ich auch bei Leeds!...Williams und Bogle zwei tolle Außenverteidiger auch für die Zukunft mit ordentlich Mehrwert wie es Klinsmann sagen würde ;)...Knockaert und Balogun sind aber maximal nur Back Ups...aber auch die braucht man....
Bin gespannt ob das System mit 2 Achter vlt nicht doch zu offensiv ist...ich würde eher mit 2 ZDM spielen- aber wahrscheinlich gibt der Kader dies so nicht her und die Jungs aus dem Mittelfeld sind besser auf der 8 als auf der 6 aufgehoben...
Tolle Story...Freue mich auf saison 2 :good:
Vielen Dank :)
Das versuche ich auch immer einzuhalten, wird aber schwierig :D
So Ü30 wird sehr selten sein
Das ZM wird die schwerste Aufgabe, weil viele im Blick und will nicht alle abgeben :P
Zitat:
Zitat von Gandalf
Das Tempo ist barbarisch :D Die Transferphase hast du aber gut genutzt und einen wirklich klasse Kader zusammengestellt. Besonders freue ich mich
auf Long, der zwar nicht gesetzt sein dürfte, in gewissen Spielsituationen aber sicherlich eine Rolle spielen kann. Eine wirklich solide Truppe, die in der
kommenden Spielzeit vielleicht ein Stückchen weiter oben zu finden sein wird!
Danke, aber heute kommt nichts
Da könnt ihr alle mal verschnaufen :P
Zitat:
Zitat von Nummer777
Ich würde dieses Transferphase bei Brighton & Hove Albion als ziemlich gelungen bezeichnen. Die "Seagulls" konnten viele Spieler abgeben, von denen man nicht überzeugt war oder welche einfach nicht an die Südküste gepasst haben, was besonders der Abgang von Neal Maupay aufzeigt. Neue Akteure wurden verpflichtet und die Fans dürften besonders auf Ollie Watkins gespannt sein. Zu dem plant man mit einem neuen System, welches die Offensive deutlich beleben soll und von dem ich glaube, dass es besser passen wird. Insgesamt eine runde Sache und gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für den Saisonstart mit den Jungs von Brighton & Hove Albion!
Ich hoffe, dass das neue System besser wirkt. Und dem Spielermaterial mehr entgegen kommt
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Auf den ersten Blick wirkt es fast als würde dich die Transferphase schwächen. Große Namen gehen, kleinere kommen. Aber die "Großen" waren über und bringen viel Geld. Deine Neuzugänge kann ich kaum einschätzen. Watkins habe ich mit Leeds auch im Visier gehabt. Ein schneller Spieler, aber mehr weiß ich auch nicht. Mee sagt mir auch nur der Name etwas. Auch Bogle hatte ich im Visier. Sind alles Spieler mit guten Voraussetzungen. Das Dreier-Mittelfeld liest sich echt gut, aber ich glaube kaum, dass du mit der Truppe Bäume ausreissen kannst. Denke Platz 10-14 sollte es aber werden. Alles darüber hinaus wäre eine Überraschung.
Solange ich mehr Punkte hole, nichts mit dem Abstieg zu tun habe und vllt den ein oder anderen "Riesen" ärgern kann bin ich zufrieden
10-12 wäre gut, vllt auch einen Pokal holen