-
[FIFA 20] Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Wie ihr sehen könnt, habe ich mich für die Forest Green Rovers entschieden. Nachdem Nummer777 nochmal darauf hingewiesen hat, wie besonders dieser Verein in England (und auch wohl weltweit) ist, wurde das Ganze nochmal eine Stufe interesanter für mich. Ich habe mir im Internet einige Berichte zu dem Verein durchgelesen und Informationen gesammelt, an denen ich euch dann in kompakter Form auch teilhaben lassen möchte. Deshalb habe ich mir bis zum Release von FIFA20 auch einen kleinen Plan einfallen lassen, wie ich die Geschichte angehen möchte. Ich hab von mehr als 10 Jahren schon mal Stories im Fussballmanager-Bereich eines Forums geschrieben, vielleicht kann ich da ja noch auf das ein oder andere Wissen zurückgreifen. Ansonsten meldet euch hier im Thema oder auch per Nachricht bei mir, für Input bin ich stets zu haben. :) |
Mein Plan vor dem "richtigen" Start:
I. Forest Green Rovers - Die Geschichte und die Philosophie des Vereins
II. FGR - Die Mannschaft und der Trainer
III. Die EFL League Two - Die vierte Liga in England
Wenn das Spiel dann raus ist, werde ich wohl immer so über 4 Spiele im Paket berichten, davon eins etwas ausführlicher. Transfers und so werden natürlich auch erwähnt. Ich denke, ich werde mich am Stil meiner Borussia Mönchengladbach-Geschichte orientieren (auch wenn das natürlich keine richtige Story geworden ist). Und wie gesagt, für Tipps bin ich immer zu haben, hier sind ja auch einige England-Spezialisten am Start, also seht mir nach, wenn ich vielleicht auch mal einen Fehler mache. :pardon: |
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Zunächst einmal freut es mich sehr, dass du dich dazu entscheiden hast, hier bei Fifaplanet eine neue Karriere/Story zu starten und dich bei uns im Manager-Bereich einbringen möchtest. Deine Vereinswahl finde ich persönlich super. Die Forest Green Rovers sind ein sehr spezieller Verein und neben meiner großen Liebe Ipswich Town, einer meiner absoluten Lieblingsklubs aus England. Nicht umsonst habe ich FGR bereits seit einigen Jahren in meinem Avatar verewigt. Aber zur Geschichte bzw. zur Vereinsphilosophie wirst du sicherlich noch das Eine oder Andere schreiben, deshalb möchte ich da jetzt nicht vorgreifen. Eine Karriere/Story aus der Football League One hier zu präsentieren ist nicht so ganz ohne, das erfordert schon sehr viel Zeit, Lust und Durchhaltevermögen. Der Weg aus der Viertklassigkeit könnte ein Langer und Steiniger werden aber genau da liegt auch der Reiz meiner Meinung nach. Die Jungs aus Nailsworth im Westen Englands bieten dir jede Menge Stoff für eine interessante Karriere/Story und ich denke, dass du uns hier eine schöne Geschichte präsentieren wirst. Der Start ist dir auf jeden Fall gelungen und ich freue mich schon sehr, auf weitere Berichte vom Forest Green Rovers Football Club. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit FGR!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Geschichte
Die Geschichte der Forest Green Rovers beginnt 1890 (andere Quellen munkeln auch von Oktober 1889). Eine Meile außerhalb der "Stadt" Nailsworth (knapp 6000 Einwohner; in der Grafschaft Gloucestershire gelegen) befindet sich der Sitz des Vereins. Natürlich könnte ich jetzt all die Jahre in den absoluten Niederungen des englischen "Nicht-Liga-Fußballs" dokumentieren, aber ich denke, dass das eigentlich niemanden so wirklich interessiert. Deshalb verlinke ich auch die Chronik des Vereins hier, für die Interessierten. Erwähnenswert finde ich die erste Anlegung eines "Stadions", genannt "The Lawn", im Jahr 1926.
https://s17.directupload.net/images/...6/yg4lzjkc.jpg
Das alte Stadion: "The Lawn"
Was darauf folgte, ist das absolute Klischee eines unterklassigen Vereins in England. Amateurfussball in den tiefsten Niederungen und immer wieder natürlich finanzielle Probleme. So wurde der Verein von 1989 bis 1992 in Stroud FC umbenannt, was sich aber als negativ erwies, da sich viele Unterstützer vom Verein distanzierten. 1999 und 2001 stand man im Finale der FA Trophy, des Pokalwettbewerbs des Non-League-Footballs. Beide gingen jedoch verloren.
https://s17.directupload.net/images/...6/6qxgklkq.png
Die FA Trophy 2001 verlor man mit 0:1 gegen Canvey Island
2006 wurde "The New Lawn" eröffnet, das neue Stadion des Vereins, in dem auch heute noch gespielt wird. Es weißt eine Kapazität von 5.140 Plätzen auf (könnte also fast die ganze Stadt beherbergen) und wurde von den Anhängern der Green Forest Rovers mit gestaltet. 2010 stand der Verein dann wieder mal am finanziellen Scheideweg und wurde nur durch die Übernahme durch Ecotricity-Gründer Dale Vince gerettet (dazu mehr unter dem Punkt "Philosophie". Diese Kooperation verbesserte die soziale und ökologische Struktur des Klubs und macht die FGR 2015 zum ersten verganen Fussballverein weltweit. 2017 erreichte man in der National League (der 5. Liga) durch einen 3. Platz die Aufstiegs-Playoffs im Wembley-Stadion, in diesem Spiel wurden die Tranmere Rovers mit 3:1 geschlagen.
https://s17.directupload.net/images/...6/6icsd2q5.jpg
Nachdem 3:1 gegen die Tranmere Rovers
Trainer Mark Cooper (erst seit Anfang der Saison der neue Trainer des Teams) führte seine Mannschaft im Jahr darauf zum Klassenerhalt und erreichte 2018/2019 einen hervorragenden 5. Platz in der League Two. Die FGR haben sich also im Profi-Fussball etablieren können und streben mittelfristig einen Aufstieg in die Championship, die 2. Liga Englands, an. |
Philosophie
Man kann nicht über die Philosophie der Forest Green Rovers sprechen ohne direkt auf den Namen Dale Vince zu kommen. Dale Vince ist der Chairman der FGR und seine Firma Ecotricity ist der Hauptgesellschafter des Vereins. Ecotricity produziert grüne Energie und auch sonst wurde Vince als der "Öko-Krieger" genannt, der radikal für den Schutz der Umwelt eintritt. Seine Firma hat ihren Sitz in Strout und diese Stadt ist nicht allzuweit von Nailsworth, der Heimat der FGR, entfernt. Und so wendete sich der finanziell stark angeschlagene Verein 2010 an Vince und bat ihn um Unterstützung.
https://s17.directupload.net/images/...6/5za3224u.jpg
Dale Vince
Diese gewährte der Eco-Tycoon...und krempelte dabei den ganzen Klub um. Den Auftakt bildete die Verbannung von Fleisch als Ernährung für die Spieler der Vereins und nur wenig später vom gesamten Vereinsgelände. Team und Mitarbeiter fahren Elektroautos, das Fett der Stadiongastronomie wird recycelt und zu Bio-Kraftstoff verarbeitet. Also einer der ersten Vereine verfügte man über solargetriebene Rasennmäher, die sich um den Stadionrasen kümmern, der natürlich nur mit Seegras und speziellen Bakterien zum Wachstum angeregt wird. Desweiteren gibt es auf dem Gelände große Solaranlagen und nicht zuletzt ist der Verein seit 2015 der erste vegane Verein auf der Welt.
https://s17.directupload.net/images/...6/tbac2j7q.jpg
Solaranlagen auf dem Dach der Tribüne
Ich denke, wenn man diese Fakten liest, wird einem die Philosophie des Klubs schnell klar. Es geht Dale Vince um absolute Nachhaltigkeit. Das führt dazu, dass es zu großen Pressenmeldungen kommt, wenn Spieler der FGR in ihrer Freizeit Fleisch konsumieren. In Zukunft soll das Leitbild auf die Spitze getrieben und ein Stadion gebaut werden, dass zum allergrößten Teil aus Holz besteht. Man darf also gespannt sein, was den Verein noch so erwartet.
https://s17.directupload.net/images/...6/epwko5wt.jpg
Der siegreiche Entwurf für das neue Stadion |
Quellen der Bilder: https://www.ecowoman.de/images/stori...tadion_760.jpg http://www.sustainabilityinsport.com...y_carousel.jpg https://static.independent.co.uk/s3f...wall.jpeg?w968 https://img2.thejournal.ie/inline/33...ersion=3389485 https://pbs.twimg.com/media/CUaMjTMWoAAWhx-.jpg https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/c...0402_large.jpg https://scontent-dus1-1.cdninstagram...om&_nc_cat=100
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
@Nummer777: Ich freue mich auch schon sehr auf den Verein. Ich habe versucht, den Spagat hinzubekommen zwischen nicht zu viel Text und doch ausreichend Infos für die Leser, damit man schon mal so eine Art Eindruck bekommt. Natürlich weißt du auf dem Level sehr viel mehr als ich und eventuell werde ich auch mal auf dein Wissen zurückkommen müsse. :cool: Durchhaltevermögen ist da sehr wichtig, dass kann ich mir vorstellen. Ich hoffe, mir macht die Sache so viel Spaß wie eure Stories zu lesen. Dann sollte das hoffentlich gut werden. Aufgrund deiner England-Kenntnisse höre ich natürlich auch gerne mal einen Spielervorschlag von dir, wenn du da wen auf dem Schirm hast. Danke für dein Feedback. :yes:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
wow...ein sehr gut gestalteter Bericht...super Bilder mit sehr informativen Text...auch die Entscheidung die Chronik des Vereins zu verlinken war sehr klug...die wichtigen Infos hast du uns hier komprimiert (und das meine ich als Lob) perfekt aufbereitet...
zum Verein: ich finde das Konzept der Nachhaltigkeit wirklich beeindruckend...toll, dass sich jemand über so etwas drüber getraut...
nur die Tatsache, dass die Spieler angehalten sind kein Fleisch zu essen geht mir viel zu weit...Das ist dieses große Problem, welches ich mit diesen fanatischen Veganern habe...Ich bin auch dafür, dass man nicht jeden Tag Fleisch essen muss und dass man auf Qualität achten sollte, wenn man Fleisch kauft ABER ich werde mir nie die Meinung von Anderen aufzwingen lassen...
Wie streng wird diese Sache bei den FGR gehandhabt? Gibt es Strafen oder sogar härtere Konsequenzen? Würde mich echt interessieren!
Freue mich auf deine Story...Sei dir aber bewusst, dass du vor einer langen Reise stehst...Durchhaltevermögen ist essentiell...:good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Ich liebe solche Karierren, die von ganz unten anfangen. League Two hab ich seit meiner Newport Karierre ins Herz geschlossen und es gibt bei mir in jeder Fifa Serie eine Karierre mit Newport. Durch Newport verfolge ich auch die League Two und freue mich, dass du nun dieses Team genommen hast. Ich selbst hatte lbei Fifa19 ne kurze Karierre mit FGR. Textlich klasse geschrieben, super informativ. Freue mich wirklich darauf, hier mitzuverfolgen, wie schnell du nach oben kommst.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Ein wirklich ganz toller Bericht zum Forest Green Rovers Football Club. Mit kurzen aber nachhaltigen Texten, hast du die Philosophie, sowie die Vereinsstruktur den Lesern näher gebracht und was ich persönlich immer sehr gut finde, mit den dazu passenden Bildern hast du alles nochmals unterstrichen. Genau so stelle ich mir eine interessante Karriere/Story vor. Klasse Arbeit deinerseits, ganz nach meinem Geschmack. Das Ganze hast du sehr sauber und wie ich finde, für die Leser angenehm präsentiert und ich bin mir absolut sicher, dass wenn du dieses Niveau hältst, uns hier eine phantastische Karriere/Story aus dem englischen Unterhaus erwartet. Ich freue mich schon sehr auf weitere Berichte von den Jungs aus Nailsworth!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Ein toller Bericht und ein schoöner Blick hinter die Fasade dieses doch besonderen Vereins mit einem besonderen Alleinstellungsmerkmal! Die Idee, das
alle Spieler auf Fleisch verzichten sollen finde ich persönlich auch ein wenig zu viel des Guten, es ist allerdings bekannt, das sich sehr viele Leistungssportler
vegan ernähren und der Erfolg gibt ihnen Recht - dennoch finde ich es wie gesagt zu viel. Auch geil ist die Idee mit dem Stadion fast komplett aus Holz.
Der Weg, das wurde hier nun mehrfach angesprochen, ist wahnsinnig weit und fordert einiges an Durchhaltevermögen und Disziplin. Ich wünsch dir viel Spaß!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Sehr gute Präsentation eines Vereins der mir persönlich mal gar nichts sagt.
Das Konzept das dort betrieben wird ist schon erstaunlich.
Bin gespannt inwiefern du dies in deine Mannschaft planung einfließen lässt
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
@Misterwhite84: Vielen Dank, ich habe einfach das übernommen, was ich schon vor mehr als 10 Jahren im Fussballmanager-Forum so gepostet habe, also vom Design. Ist anscheinend recht zeitlos. :cool: Die Nachhaltigkeit ist der wichtigste Punkt für den Klub und Dale Vince. Selbst das Regenwasser wird im Stadion aufgefangen und zur Wässerung des Rasens genutzt. :sarcastic: Zum Thema Vegan: Ich denke, dass wird immer ein Streitpunkt sein, je nachdem, wie die Meinung vertreten wird. Ich selbst bin kein Veganer, esse trotzdem wenig Fleisch und Milchprodukte. Bei den FGR ist es so, dass die Spieler während es Trainings oder vor Spielen oder ähnliches nichts tierisches serviert bekommen. Was sie in ihrer Freizeit machen, ist dagegen vollkommen irrelevant. Die Presse macht daraus immer Geschichten, wenn sie Spieler beim Burger essen erwischen, aber Dale Vince sagt, darum gehe es nicht. Der Klub soll nachhaltig sein und as erreicht er unter anderem durch die vegane Einstellung. Die Zuschauer dürfen gerne ihr Essen von zuhause mitbringen, wenn sie Fleisch essen wollen, aber im Stadion wird nichts angeboten und die Annahme ist gut durch die Fans. Außerhalb des Vereinsgeländes gibt es wohl tatsächlich einen Burgerwagen, die Geschäfte laufen aber eher mäßig. Von Strafen ist mir nichts bekannt.
Das Durchhalten ist mein Ziel...natürlich mit Spaß bei der Sache. Ich werde mich bemühen. :good:
@Tarnat: Deine Newport-Geschichte habe ich mir sogar durchgeklickt, auch um ein Gefühl für die League Two zu bekommen. Richtig tolle Geschichte deinerseits. :good: Hab in einem FIFA mal 7 Saisons mit Colchester absolviert, bis in die PL. Das war ein mega langer Weg...ich werde versuchen, das hier gut hinzubekommen. :)
@Nummer777: Dein Lob ist für mich hoch einzuordnen, da du ja bekennender FGR-Sympathisant bist. Deshalb freuen mich deine Worte sehr. Die Bilder eignen sich stets um das Ganze aufzulockern, ich möchte ja keinen Wikipedia-Eintrag verfassen. Und wenn du sagst, die Infos über das Team sind gut, dann bin ich froh. Als nächstes berichte ich ein bisschen über das Team und den Trainer, allerdings wird das auch eher kompakt, da ich von den Spielern nur einen sehr gut kenne und den Rest nicht...also eine Analyse des Kaders wird wohl eher mal zur Mitte der Saison kommen oder so...schauen wir mal.
@Gandalf: Der Fleischverzicht ist wie gesagt nur in offizieller Vereinsversion. Zuhause könnten die Spieler also essen wie sie wollen (mit den Einschränkungen, die das Profitum mit sich bringt natürlich). Der Klub-Boss gibt sich also verhältnismäßig liberal, wie das natürlich hinter verschlossenen Türen aussieht, wissen wir wohl alle nicht. Das Stadion aus Holz ist echt krass, vor allem, weil 5.000 Plätze ca. 110 Millionen kosten sollen. :shok: Das ist echt ne Hausnummer, das Stadion wäre aber natürlich auch höchst modern. Schade, dass es das in FIFA nicht gibt. :sarcastic: Der Weg ist weit...aber mit euren Meinungen ist er zu schaffen. :)
@forza_juve: Mir sagte der Verein auch recht wenig, bin da durch Zufall hängen geblieben und hab mich dann mal reingehängt. Ich habe tatsächlich schon mal recherchiert, welche Fussballer bekennende Veganer sind...es könnte also definitiv sein, dass das in die Story mit reinkommt. :)
Danke euch sehr für die zahlreichen Beiträge. :good post:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Echt ein super und gelungener Einstieg in deine Story. Ich hatte diesen Verein bis jetzt nicht auf dem Schirm, doch was ich nun aus deinem ersten Bericht erfahren konnte, macht mir Lust auf mehr. Es wird natürlich ein echtes Stück Arbeit auf dich zukommen, da du ganz unten anfängst und der Weg bis in die EFL Championship und vielleicht ja sogar irgendwann in die Premier League verdammt steinig und hart wird. Bin ziemlich gespannt wie du das ganze hier umsetzen wirst. Freue mich schon auf die ersten Spielberichte
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Servus erstmal!
Top, wie du den Verein beschrieben hast. Durchaus interessant was da so abgeht muss man sagen. Habe ich jetzt persönlich nicht gewusst. Auch die Ligawahl gefällt mir da die League 2 eben eine besondere Herausforderung ist. Könnte lang und anstrengend, sprich da is natürlich Durchhaltevermögen gefragt. Außerdem sehr gut geschrieben! Ich werde dabei sein und viel Spaß dir!:good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...8/arfwmlxk.png
https://s17.directupload.net/images/...8/8cgnp5le.png
Der Kader der Forest Green Rovers ist so ein bisschen etwas wie eine bunte Überraschungstüte. Kein Spieler ist länger als 1 Jahr (!) im Verein, von Eingespieltheit und Automatismen kann also kaum die Rede sein...
Im Tor ist SMITH in der Pole Position, er ist erfahren und einfach besser als THOMAS. Allerdings hängt über seinem Kopf noch die dunkle Wolke eines Rassismus-Skandals, also ob er eine Dauerlösung für die FGR sein wird, ist höchst fraglich. Es kann also sein, dass der Trainer auf die Alternative setzt.
https://s17.directupload.net/images/...9/pkxx3gjp.jpg
Adam Smith
In der Abwehr bilden die Mills-Brüder das Gerüst an dem sich Rawson und Shephard festhalten sollten. JOSEPH MILLS (der linke Verteidiger, habe ich in meiner Grafik vergessen zu kennzeichnen :shok:) hat eine Menge Erfahrung auf der Insel, verbrachte allerdings 2 Jahre in der A-League in Australien. Er ist solide im Verteidigen und einer der schon länger da ist als ein paar Wochen. Unterstützt wird er seit dieser Saison von seinem älteren Bruder MATT, der schon über 300 Mal in der englischen 2. Liga zum Einsatz kam. Die letzte Saison spielte er allerdings in Indien, was hoffentlich nichts über seine Qualitäten aussagt. Ist nicht mehr der Schnellste. Über ihre beiden Startelf-Kollegen RAWSON und SHEPHARD gibt es noch nicht so viel zu sagen, eine genauere Analyse ihrer Fähigkeiten erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. BERNARD, MCGINLEY, KITCHING und GODWIN-MALIFE müssen sich vorerst gedulden, aber vor allem Letzterem sind gute Anlagen nachgewiesen worden, was zu Einsätzen führen könnte.
https://s17.directupload.net/images/...9/7ce4itpk.jpg
Joseph Mills
Im Mittelfeld zeigen die die FGR gut aufgestellt. GRUBB ist ein ehrlicher, englischer Fussballer, der über den Kampf kommt und die linke Seite beackern wird. Sein Gegenüber MONDAL ist eigentlich viel zu filigran für die League Two, hoffen wir, dass seine Knochen in der Saison halten. Hat dafür eine überragende Technik, dass heißt, dass ihm nur jeder dritte Ball verspringt. WINCHESTER ist der etwas offensivere der beiden zentralen Spieler und macht seinem Namen mit Distanzschüssen alle Ehre. Wenn seine Genauigkeit noch besser wird, kann er ein tragendes Element sein. DAWSON hält ihm dafür den Rücken frei, der Ire ist der geborene Mittelfeldmotor. ADAMS und MORTON dienen als Auswechselspieler.
https://s17.directupload.net/images/...9/2twewfvh.jpg
Junior Mondal
Der Sturm des Teams ist vor allem eines: überbesetzt. Und dazu auch noch durch die Bank sehr jung. WILLIAMS und MCCLOUSKY dürften hier das Rennen am Anfang machen, beide sind sehr flink auf den Füßen, es mangelt aber oft am Abschluss. Williams ist sogar schon 1 Jahre bei den Rovers, im letzten Jahr brachte er es auf 7 Tore in 38 Spielen. Von COLLINS erwarten sich die Offiziellen einiges, der junge Waliser ist ein absoluter Abschlussspieler, der durchaus ein Faktor werden kann. STEVENS, ALLEN und AITCHISON werden um Einsätze kämpfen müssen, aber aussichtslos ist das bei der Länge der Saison nicht.
https://s17.directupload.net/images/...9/rgkcldbt.jpg
George Williams
Aus den Überlegungen ergibt sich folgende Startelf: |
https://s17.directupload.net/images/...8/r5jz6mgz.png
Trainer der ganzen wilden Bande ist der Engländer MARK COOPER. Am 18.12.1968 geboren war er erst selbst aktiver Fussballspieler. Er pflügte satte 22 Jahre die Plätze in den unterklassigen englischen Ligen um, spielte dabei für 17 Klubs (!) und brachte es auf über 450 Ligaspiele (bei beachtlichen 115 Toren). Nach dieser Zeit durchlief er verschiedene Trainerstationen, bis er 2013 vorerst bei Swindon Town ankam und dort über 120 Spiele als Übungsleiter erlebte. Swindon Town hatte einen guten Fang gemacht, sie erzielten während seiner Amtszeit über 1,5 Punkte pro Ligaspiel. 2016 kam Cooper dann zu den Forest Green Rovers und stand bereits am Ende der Saison als Berater für den Verein bereit. Genutzt hat das wenig, die FGR verloren die Aufstiegs-Playoffs mit 1:3 gegen Grimsby Town. Genau ein Jahr machte es der Trainer, der nun selbst die volle Verantwortung inne hatte, besser und die FGR besiegten Tranmere mit 3:1, um in der Folgesaison das erste Mal im Profibereich zu spielen. Cooper moderierte die diversen Spielerwechsel mit seiner ruhigen, aber bestimmen Art sehr gut und führte den Verein zum Klassenerhalt und in der Saison 2018/2019 sogar auf einen starken 5. Platz! Für die neue Spielzeit sagte der Trainer: "Ich weiß, dass wir wieder oben mitspielen können und das auch wollen. Der Kader wurde wieder sehr bunt gemischt, aber wir haben ne Menge ehrlicher Jungs da auf dem Platz, denen ich das zutraue!"
https://s17.directupload.net/images/...9/q5qygauz.jpg
Mark Cooper
Vom Spielsystem her bevorzugt Cooper ein klassisches 4-4-2 oder auch das 4-2-3-1. Gut denkbar, dass man zuhause mit zwei Stürmern antritt und auswärts dann auf mehr Sicherheit setzt. Wichtig ist ihm auf dem Platz, dass sich jeder Spieler voll reinhaut. Es wird sich zeigen, wie schnell sich die Mannschaft findet und ob man tatsächlich wieder an die Tür der League One klopfen kann. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Quellen der Bilder:
Gloucestershire News, South Gloucestershire News - from the Gazette Series https://assets.ecotricity.co.uk https://banner2.kisspng.com
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
@Boatenq: Willkommen und hallo. :yes: Mir ging es recht ähnlich, den Namen des Vereins kannte ich, aber nicht einen Deut mehr. Und so habe ich eine Menge nachgeschlagen im Internet, um mich ein wenig einzulesen. Ich hoffe, dass lässt sich gut umsetzen. :yes: Der Weg ist echt brutal, ich freue mich auch schon auf die Spiele...und setze mir als "Ziel" erstmal, eine ganze Saison zu spielen und zu berichten. Man soll ja erstmal klein anfangen, alleine die 46 Ligaspiele sind ja schon krass. Freue mich, dich hier wiederzusehen und schaue auch reagelmäßig bei dir.
@Cody: Auch von mir ein Servus. Der Hintergrund des Vereins ist fasst interessanter als der Fussball, den er spielt. :sarcastic: Ich werde in der Story wohl versuchen, den speziellen Flair auch immer mal wieder anzusprechen, mal sehen, was mir dazu einfällt. Da bin ich selbst auch gespannt. :sarcastic:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die Vorstellung deines Kaders, sowie des Teammanagers ist dir hervorragend gelungen. Schön finde ich, dass du zu allen Mannschaftsteilen etwas geschrieben hast und auch gleich deine Überlegungen hast mit einfließen lassen, welcher Spieler wohl für die Startelf in Frage kommen könnte. Das Ganze wird sich im Laufe einer langen Saison in der Football League Two sicherlich noch verändern aber eine Planung, sowie eine Formation sollte man schon im Kopf haben. Der Kader erschein mir persönlich durchaus stark genug, um zumindest oben mitzuspielen, ob es dann auch für den Aufstieg reichen wird, dass bleibt abzuwarten. Es wird sicherlich verletzte oder auch gesperrte Spieler geben, da muss man dann sehen, wie und ob man es kompensieren kann?! Von der Formation läuft es auf ein klassisches 4-4-2 hinaus oder auch auf ein etwas defensiveres 4-2-3-1 das wird dann wahrscheinlich von Match zu Match entschieden. Der Teammanager verfügt über genügend Erfahrung, um eine starke Mannschaft zu formen und ich denke, dass der Forest Green Rovers Football Club eine sehr gute Rolle spielen wird. Auf jeden Fall wieder ein sehr ansehnlicher und für die Leser angenehm gestalteter Bericht deinerseits. Gute Arbeit!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...1/atzmtoog.png
https://s17.directupload.net/images/...1/hnudfnhq.pnghttps://s17.directupload.net/images/...1/6zh8ehlk.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Der erste Spieltag der neuen Saison mit einem fast komplett neu aufgestellten Team. Folglich wussten weder die Fans noch die Verantwortlichen so wirklich, wie dieses Spiel wohl verlaufen würde. Forest Green begann durchaus spielbestimmend im eigenen Stadion, dem "The New Lawn". Zwingende Abschlüsse blieben dennoch Mangelware, man konnte sogar froh sein, dass Fage für Oldham die unverdiente Führung liegen ließ, nachdem sich Mills und Rawson in der Innenverteidigung uneinig waren und den Gegenspieler frei zum Abschluss kommen ließen. Coach Cooper reagierte bereits in der Pause und ließ den angeschlagenen Williams und auch Rawson in der Kabine, Collins und Adams übernahmen für sie. Vor allem Collins belebte die Offensive der Rovers, scheiterte aber mehrmals knapp. Als sich alle schon mit einem müden Punkt zum Saisonauftakt abgefunden hatten, spielte Winchester einen genauen Steilpass auf McClousky, der das Leder aus 12 Metern in die rechte Ecke feuerte und so den Saisonstart doch noch zufriedenstellend gestaltete. |
https://s17.directupload.net/images/...1/pthnysew.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...1/ijvgqiws.png
McClousky, erneuter Matchwinner, nach dem Spiel: "Heute haben wir es schon wesentlich besser gemacht als im ersten Spiel. Das ein oder andere Tor hätte gerne noch fallen dürfen, aber zum Glück haben die Jungs hinten dich gehalten. Danke an Aaron (Collins), der vor meinem Tor sehr uneigennützig quer gespielt hat zu mir. Er hat sich in der kurzen Zeit, die er hier ist, schon gut gemacht." |
https://s17.directupload.net/images/...1/m5quovfe.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...1/gs22qwfk.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
@Nummer777: Vielen Dank für deine Rückmeldung. :) Ich habe mir die Spieler mal angeschaut und versucht, den ein oder anderen etwas unter die Lupe zu nehmen. Ich kenne ja so eigentlich gar keinen aus dem Team (bis auf eine Ausnahme). Kann gut sein, dass sich meine Analyse noch ein bisschen ändert, wenn die Spieler mal einige Spiele in den Knochen haben. Kader sieht von den Werten her gut aus, habe das Transferfenster auch ausgeschaltet zwecks Realismus. Mal sehen, wo sich das Ganze bis zum Winter so hin bewegt, eventuell muss da noch ein bisschen nachjusitiert werden. Aber erstmal bin ich zufrieden. 4-4-2 ist für mich als FIFA-Spieler sehr ungewohnt, aber ich gehe das mal an. :sarcastic:
@all: Da ist er also schon der Saisonstart. Habe ein paar Spiele schon absolviert und wollte schon mal berichten. Mein Bruder hat mir einen Originzugang geschenkt, sodass ich schon loslegen konnte. :yahoo: Ich habe hier erstmal verschiedene Versionen der Spieldarstellung ausprobiert, bin mir noch nicht so sicher, was dann der Standart wird. Da dürft ihr gerne helfen bei der Entscheidungsfindung. Im nächsten Teil wollte ich dann ein bisschen auf die Ziele den Vorstands eingehen, damit ihr auch wisst, was die so wollen. Fragen könnt ihr natürlich immer loswerden. :) Die Screenshots sind im Moment "nur" schwarz-weiß, weil mein Screenshotprogramm sie irgendwie alle blau verfärbt hat. Ich hoffe, in der Zukunft das ein bisschen besser zu machen.
Quellen der Bilder und Wappen: Forest Green Rovers FC on Instagram: “MATCHDAY PROGRAMME... 💬 Big Interview with @farrendrawson ⓠHear from FGR Academy manager Chris Barker 😋 Another delicious @quorn_uk recipe…†https://secure-mediaproxy.kicker.de
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die Forest Green Rovers sind also in die neue Saison gestartet, sehr schön. Ein knapper 1:0 Erfolg gegen Oldham Athletic, sowie ein 1:0 Auswärtssieg im Bescot Stadium bei Walsall FC, darauf lässt sich doch schon mal aufbauen. Im EFL Carabao Cup musste man sich in der ersten Runde Crewe Alexandra mit 1:2 geschlagen geben. Schade, denn so gehen wichtige Einnahmen verloren aber andererseits auch nicht so tragisch, da man sich somit stärker auf die Liga konzentrieren kann. Außerdem hat man noch die Möglichkeit in der Checkatrade Trophy die eine oder andere Runde zu überstehen. Ein kleiner Fehler ist dir unterlaufen und zwar hast du in deinem Bericht 2018/2019 als Saison angegeben aber es müsste doch 2019/2020 heißen oder nicht?! Ansonsten wieder ein sehr guter Bericht von dir und die Bilder in schwarz-weiß finde ich persönlich richtig geil, ich würde es so lassen aber das ist nur meine Meinung. Viel Erfolg für die nächsten Spiele mit FGR, sehr gute Arbeit!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Wow, tolle Präsentation, ein sehr sympathischer Verein und und wirklich klasse Berichte zur Geschichte der Forest Green Rovers.:good:
Der Start der Saison mit zwei Siegen in der Liga ist gut und vorallem ohne Gegentor geblieben auch bei Walsall:good:
Im Cup dann knapp verloren gegen Crewe, finde ich nicht schlimm jetzt kann man sich voll und ganz auf die Liga fokussieren und konzentrieren, weiter so, mich hast als Leser.;):good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die Grafik gefällt mir sehr gut!
Der Start in die Liga gelang gut. Zwei Zu Null Siege. Perfekt. Im Pokal leider knapp ausgeschieden. Aber damit kann man sich auf die Liga konzentrieren
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
In der Liga kommt man anscheinend gut vom Start weg. Der 6-Punkte-Start tut der Mannschaft denk ich mal sehr gut. Derweil dürfte im Fanshop das eine oder andere McClousky-Trikot über die Ladentheke gehen, der die Green Rovers in den ersten beiden Ligaspielen zum Sieg gebracht hatte.
Im Pokal leider die 1:0 Führung verspielt und am Ende 1:2 verloren. Schade!
Bin gespannt wie es hier weiter geht
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Richtig geile Präsentation und auch die Grafiken gefallen mir sehr! Mach das so weiter! Die Berichte sind außerdem sehr gut geschrieben. Der Saisonauftakt geht denk ich im großen und ganzen in Ordnung. Eine Niederlage gegen Crewe is auch keine Schande! Weiter so!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Du machst hier echt einen geilen Job...mir gefällt die Präsentation wirklich sehr...
zwar ist es sicher kein leichtes Brot in der League Two zu starten aber es gibt Beispiele hier im Forum wie aus eine solchen Story etwas ganz Großes werden kann (Newport von Tarnat und Notts County damals noch- der User fällt mir jetzt nicht ein- auch Miller Boy hat mit Portsmouth einmal etwas ganz Tolles zu Stande gebracht)...vlt hat du dir diese Storys eh sowieso schon angesehen?!...wenn nicht empfehle ich es dir...
2 Siege und eine Niederlage zum Start...das ist doch auch mal was, dass man herzeigen kann...Ich kenne glaube ich nur Williams- der war mal bei Fulham, oder?!
Weiter so...:good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...4/lp5q52d3.png
Als Trainer Mark Cooper 2 Tage nach dem Aus im Carabao-Cup morgens in sein Trainer-Büro kam, reichte ihm seine Sekretärin einen Brief des Vereinsvorsitzenden Dale Vince. Interessiert öffnete er das Kuvert und begann zu lesen: |
https://s17.directupload.net/images/...3/q2jqry6a.png
https://s17.directupload.net/images/...3/z8qilugn.pnghttps://s17.directupload.net/images/...3/oru3lk7e.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Nach dem unnötigen Pokal-Aus gegen Crewe Alexander hieß es direkt wieder "Die Pflicht ruft!" in der Liga für die Forest Green Rovers. Der junge Kitching, der seine Sache in der Innenverteidigung sehr solide erledigt hatte im Cup, durfte erneut von Beginn an ran. Die Unsicherheit der vorangegangenen Niederlage steckte den Rovers noch in den Knochen, selbst Routinier Matt Mills leistete sich einen groben Fehlpass, die Chance vergab Grimsby-Stürmer Pope allerdings, aus 12 Metern traf er nur den linken Außenpfosten. Als hätte dieser Alu-Treffer die Hausherrn geweckt, wurden diese nun etwas griffiger. Wincester diente als Schwungrad der FGR-Offensive und so war es kein Wunder, dass genau er nach 24 Minuten einen klugen Rückpass von Grubb zum 1:0 in die Maschen jagte. Die Gäste antworteten mir wütenden Angriffen, konnten aber bis zur Pause nichts mehr ausrichten. Im zweiten Durchgang steckte Grimsby aber nicht zurück und ausgerechnet Kitching vertändelte den Ball gegen den nachsetzenden Pope, der Smith auswackelte und das 1:1 markierte. Kitching war untröstlich, die beiden Mills-Brüder kümmerten sich aber gut um ihren jungen Kollegen. Und fast hätte dieser in der Schlussphase sein Gewissen noch ein wenig erleichter, eine Ecke von Mondal bekam er per Kopf allerdings nicht auf den Kasten des Gegners. Am Ende gab Forest Green die ersten Punkte ab in dieser Saison. |
https://s17.directupload.net/images/...3/re67f99l.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...3/mr5n58dm.png
Kapitän Joseph Mills (oben auch auf dem Foto zusammen mit Aaron Collins) nach dem Spiel: "Ich bin froh, dass wir hier bei den Valiants bestehen konnten und nach zwei sieglosen Partien den Dreier eingefahren haben. Die Saison in der League Two ist brutal lang und man denkt, ach, der ein oder andere verlorene Punkt geht sich über die Zeit aus, aber das stimmt nicht. Man sammelt ein Minus an, dass später zur Hypothek wird. Und damit wollen wir gar nicht erst anfangen. Freue mich heute für unsere beiden Jungs vorne drin, die haben schon früh die richtigen Weichen gestellt. Jetzt gilt es, in Bradford nächste Woche nachzulegen. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
@Nummer777: Die Niederlage im Carabao-Cup war echt unnötig, das war einfach ein Mangel an Konzentration. Vor allem, wenn ich mir den Siegtreffer so anschaue. Na ja, das ein oder andere Spiel weniger in der Saison wird wohl nicht schaden und es gibt ja noch die Trophy, wie du passend erwähnst. :) Ja, 2018/2019 ist natürlich falsch, ab sofort wird das berichtigt! Danke für deinen Hinweis.
@Black_Tiger: Ich freue mich, dich als Leser gewonnen zu haben. :) Wenn ich mir deine Stories so anschaue, scheinst du ja auch sehr an England interessiert zu sein, Hinweise sind also immer gerne genommen, weil ich mich im englischen Fussball nicht sooo sehr auskenne.
@Tarnat: Dann werde ich mal schauen, welche Grafiken ich zur Darstellung der Spiele so wähle. Denke mal, es wird eine Mischung werden, da manche Spiele ja nicht sooo berichtenswert sind. So ein Bericht würde dann etwas kürzer ausfallen. Ich hoffe mal, dass die Mannschaft nach dem Aus im Pokal in der Liga den Hintern wieder hoch bekommt.
@boatenq: Absolut, McCoulsky könnte in der Saison was werden. Verdammt schnell und wendig, vor dem Tor jetzt eigentlich noch nicht so der Killer, aber er ist ja noch jung. Ich hoffe also auf gute Leistungen in der noch langen Saison. Bin nur gespannt, wer sich neben ihm etabliert, da hat sich noch keiner hervorgetan. Collins gefällt mir von der Spielweise ganz gut, aber schauen wir mal.
@Cody: Vielen Dank für dein Feedback, freut mich, dass dir die Präsentation gefällt. :) Man denkt sich ja was dabei, weiß aber vorher nie so genau, ob das auch den Lesern gefällt. Deshalb bin ich froh, euren Geschmackt auch getroffen zu haben. :)
@Misterwhite84: Ich habe mir tatsächlich diverse Stories auch der alten FIFA-Teile angesehen oder sogar komplett gelesen. Darunter auch deine Crystal Palace Geschichte, die ja auch einfach mega krass ist, nicht nur von ihrer Länge, sondern auch von der Qualität. Ich versuche, so aus jeder Story Eindrücke mitzunehmen und zu verarbeiten. Manche Konzepte sind ja einfach sehr gut und "kopierenswert", auch wenn man natürlich auch seinen eigenen Stil miteinbringt. Absolut, Williams war mal bei Fulham und ist sogar walisischer Nationalspieler (war bei der EM 2016 mit am Start). Also von den Fakten her viel zu gut für die 4. Liga, aber nicht alle Wege laufen immer so grade, nicht wahr?
Danke euch sehr für die zahlreichen Beiträge. :good post: |
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die Forest Green Rovers bleiben in der Football League Two weiterhin ungeschlagen. Gegen die "Mariners" von Grimsby Town teilte man sich beim 1:1 zu Hause die Punkte und im Vale Park konnten deine Jungs einen 2:1 Auswärtssieg beim Port Vale Football Club feiern. Darauf lässt sich aufbauen und man kann von einem mehr als gelungenen Saisonstart sprechen. Sehr interessant fand ich den Brief von Dale Vince an Teammanager Mark Cooper bzw. den Inhalt des Schreibens. Es wurde eine eventuelle Kooperation mit einem dänischen Verein angedeutet, was natürlich Raum für Spekulationen lässt. Um welchen Verein handelt es sich? Wie könnte solch eine Kooperation aussehen und was würde diese für die Forest Green Rovers bedeuten? Sehr interessant und man darf gespannt sein, was es damit auf sich hat?! Erneut ein sehr schöner Bericht deinerseits, gute Arbeit!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Ungeschlagen geht es weiter. Sehr stark. Hoffe du kannst weiterhin so erfolgreich spielen. Der Brief mit der möglichen Kooperation klingt interessant. Bin gespannt, welcher Verein das sein wird und inwiefern du dies dann hier einbauen wirst. Oder ob es sich um Talente via. Talentscout handelt.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Und hier geht es sowohl spielerisch als auch storytechnisch hochklassig weiter! Das mit dem Brief hört sich schon mal interessant an! Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen! Top und weiter so!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Tolle Story, tolle Mannschaft, von der ich, ehrlich gesagt, zuvor noch nie wirklich gehört hatte (den Namen bestimmt schon mal gelesen) aber das da so viel dahintersteckt wusste ich auch nicht. Ist ja ein mega geiles Projekt was die dort am Laufen haben....
Auch sehr gut geschrieben und die Darstellung gefällt mir ebenso super :yes:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...9/wvbbuu2q.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2F88e428cg.pnghttps://s17.directupload.net/images/...9/n9dkerf2.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Forest Green-Kapitän Mills hatte nach dem letzen Spiel gegen Port Vale die Ansage gemacht, dass man gegen Bradford nachlegen wollte. Und vor allem von einem Spieler wurde der Spielführer erhört, der Waliser Aaron Collins konservierte seine tolle Form und brachte die Rovers noch in der 1. Hälfte per Abstauber in Führung, nach dem der Keeper von Bradford einen Gewaltschuss von Winchester nach vorne prallen ließ. In der zweiten Hälfte ließ er seinen zweiten Treffer folgen, von Mondal perfekt in Szene gesetzt, schüttelte er zwei Gegenspieler nahe des Elfmeterpunktes ab und traf überlegt unten rechts. Nach dem 2:0 war bei Bradford ein wenig die Luft raus, die Pässe spielten sie nur noch unsauber und so konnte Adams Gibson die Kugel abnehmen. Der Mittelfeldmann nahm Tempo auf und ließ sich von niemandem mehr stoppen. 3:0, damit war die Messe gelesen und die Heimfans waren doch sehr unszufrieden. Die FGR marschieren derweil weiter vorne weg. |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fqdyfz879.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fsyebjvxl.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...9/mahyjkvq.png
Mathew Stevens, heute mit zwei Jokertoren: "Natürlich freue ich mich heute irgendwie am meisten über meinen Doppelpack. Mein Start in die Saison verlief leider nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich hätte gerne schon mehr gespielt, aber der Coach ist der Boss. Ich hoffe, dass ich jetzt mehr im Fokus stehen werde." |
https://s17.directupload.net/images/...9/k8ukjfea.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Der Saisonstart der Forest Green Rovers war fast ohne Makel. 16 von 18 Punkten, damit sind Spieler, Fans und Offizielle sicher zufrieden. Die Offensive muss sich nicht verstecken, aber vor allem die Abwehr um die Mills-Brüder präsentierte sich bärenstark. Steht uns also eine "langweilige" Saison ins Haus? Bei noch 40 austehenden Spielen kann man dazu noch keine seriösen Aussagen treffen. |
https://s17.directupload.net/images/...9/ggaqyyad.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...9/3c5c2msa.png
Auch die EFL Trophy ist jetzt in die neue Saison gestartet, inzwischen trägt sie den Namen "Leasing.com-Trophy". Coach Cooper gab einigen Leuten aus der zweiten Reihe eine Chance, unter anderen dem Doppelpacker Stevens, der schon im Carabao Cup für Forest Green erfolgreich gewesen ist. Und auch in dieser 1. Runde war er der entscheidende Mann, nachdem er eine Shephard-Flanke locker einköpfen konnte. Die Rovers ziehen damit knapp aber verdient in die nächste Runde ein. |
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
@Nummer777: Der gelungene Saisonstart setzt sich weiter fort, wie du siehst. Komme doch mit FIFA20 recht gut klar, hab ich nach meinen ersten Versuchen gar nicht erwartet. Ich werde diese Entwicklung mal im Auge behalten. Um welchen Verein es sich handelt, habe ich ja jetzt schon mal verraten, wie das Ganze genau aussieht, ist aber erstmal noch ein kleines Geheimnis, über das ihr euch den Kopf zerbrechen könnt (aber nicht müsst). Vielleicht kommt ja im nächsten Bericht schon was dazu.
@Tarnat: Joa, es geht erfolgreich weiter, auch wenn beide 3:0-Siege auch ein bisschen glücklich waren, vor allem der gegen Newport. Sry dafür, das ist doch "dein" Verein, oder? Vielleicht geht deine Vermutung im letzten Satz ja schon in die richtige Richtung, aber psssst.
@Cody: Vielen lieben Dank, ich werde mir weiter Mühe geben!
@Schweinsteiger31: Danke, danke! Mir ging es da ja sehr ähnlich wie dir. Ich kannte den Namen der Mannschaft, aber keinen Funken der Hintergründe. Und da muss ich sagen, dass der Verein vielleicht einer der Interessantesten ist, wenn man sich für die Strukturen hinter den Kulissen interessiert. Ich werde das Projekt (also das Thema Nachhaltigkeit und Co.) sicher auch mal öfters erwähnen, vielleicht bekommt ihr so ja noch mehr Einblick. :) |
Quelle der Wappen und Bilder:
https://secure-mediaproxy.kicker.de Dale Vince (@DaleVince) | Twitter
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Weiter geht es also auch bei FGR in der League Two. Zuerst besiegt man Bradford mit 3:0 und auch Newport lässt man keine Chance. Anscheinend ist Stevens ein richtig guter Joker. Vielleicht schafft er es ja auch mal in die erste 11? Mal sehen! Auch das Einstreuen kleiner Berichte, wie diesmal ein Tweet vom Besitzer lockert das ganze auf. Super geschrieben und die Grafiken gefallen mir immer mehr. Hat bisschen was wie ein Öko-Look (soll wahrscheinlich auch so sein). Viel Spaß dir weiterhin und mal schauen ob man sich an der Spitze halten kann?!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Es läuft ja richtig gut bei den FGRs. Stehst jetzt an der Tabellenspitze. Saisonstart lief jedenfalls optimal. Jetzt heißt es sich da oben zu festigen und versuchen den Abstand auszubauen damit man sich hinterher auch mal einen Stolperer erlauben darf.
Interessant was da zwischen dir uns Esbjerg läuft. Das macht mich schon irgendwie neugierig. Vielleicht bekommst du demnächst ein paar Talente aus Dänemark gesendet?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Der nächste tolle Bericht. Da bekommt man selbst direkt Lust, wieder mit Newport zu beginnen
Und für deine Karierre war der Sieg gegen Newport wichtig, daher alles gut :)
Platz 1 steht. Der Start etwas vergoldet. So kann es weitergehen.
Esbjerg ist also der Verein Auf jedenfall ne interessante Sache die du da mit einbauen möchtest.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Bei den Forest Green Rovers geht es weiter, sehr schön. Deine Jungs setzen ihre tolle Erfolgsserie fort und holen die nächsten zwei Siege in der Football League Two. Ein 3:0 bei den "Bantams" von Bradford City und ein 3:0 zu Hause gegen die Waliser von Newport County, ich denke, damit kann man mehr als zufrieden sein. Auch in der EFL Trophy war FGR erfolgreich und setzte sich mit 1:0 bei Cambridge United durch. Sportlich gesehen, ist man somit absolut im Soll, ein sehr erfolgreicher Saisonstart. Wieder ein hochwertiger und schöner Bericht, gute Arbeit!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Bei dir läuft es richtig gut, ein gelungener Saisonstart würde ich sagen, bei dem man fast alle Punkte holen konnte und auch jetzt setzt es zwei 3:0 hintereinander, einmal auswärts und dann noch zuhause; gegen Cambridge war es dann schon knapper, aber auch hier siegst du und kommst im Pokal eine Runde weiter - bärenstarker Bericht :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Mir gefällt die Art deiner Berichte, sehr übersichtlich und kompakt, schön zu lesen. Dass es in der Liga dann auch noch so gut läuft, ist wunderbar. Ein spannendes Projekt, ich hoffe, du hast die Ausdauer, den Verein nach ganz oben zu bringen :)
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Weiter geht es bei den hellgrünen Jungs, zweich extrem starken zu Null Siege lässt man einen zu Null Sieg in Cambridge folgen, läuft bei den Jungs. Weiter so, die Präsentation gefällt mir richtig gut, vorallem auch die kurzen Ausflüge von Dale, Esbjerg besucht etc mal schauen was dan noch so kommen wird.:good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Nur ein paar Tage später traf man sich erneut im Abbey Stadium, dieses Mal ging es allerdings wieder um Liga-Punkte und nicht um das Weiterkommen im Pokal. Forest Green gin im Gegensatz zum Cup-Spiel wieder mit der ersten Elf in die Partie, Müdigkeitserscheinungen sollte es also eigentlich nicht geben. Man merkte aber bereits früh, dass heute so ein bisschen der Wurm drin war im Spiel der Rovers. United setzte die Verteidigung früh unter Druck und erzeugte so diverse Abspielfehler, von denen Hannant einen nur knapp an die Latte schlenzte. Und eben dieser Hannant war es dann auch, der das Spiel für das Heimteam siegreich gestalten sollte. In der 89. Minute gab es einen Freistoss aus dem linken Halbfeld, der hoch in den Strafraum der Gäste flog. Die FGR rückten geschlossen raus, um die Abseitsfalle zu aktivieren, verschätzten sich aber so doll, dass Hannant völlig frei zum Volley ansetzte und Smith im Tor keine Chance ließ. Nur eine Zeigerumdrehung später wurden man dann noch ausgekontert und das 2:0 fiel. Ein gebrauchter Tag für die Rovers. |
Adam Smith, FGR-Keeper, nach dem Spiel: "Heute war es verdammt knapp. Man hat gemerkt, dass uns die Niederlage gegen Cambridge ein bisschen angeknackst hat, normalerweise würden wir den ersten Gegentreffer sonst nich kassieren, Matt Mills köpft so einen Gurkenball normalerweise locker raus. Immerhin haben wir in der 2. Halbzeit Moral bewiesen. Mir als Torwart tut es natürlich ein bisschen Leid für Ross, den Keeper von Colchester. Er hat sich zu sehr unter Druck setzen lassen und verliert den Ball dann an Aaron und der ist halt eiskalt. Alles in allem nehme ich die drei Punkte gerne mit." |
Forest Green Rovers - Three Questions for: Aaron Collins
Aaron Collins - 22 Jahre - Stürmer - seit 2019 im Verein
1. Wo kommst du her und was waren deine ersten Schritte im Fussball?
Ich stamme aus Newport und habe dort an der Akademie auch meine ersten Erfahrungen im Fussball gesammelt. Mir wurde allerdings zuerst kein Stipendium angeboten, so dass ich mir die ganzen Kosten nicht leisten konnte. So musste ich einige Zeit bei McDonald's jobben, bis ich doch endlich einen Vertrag angeboten bekomme habe.
https://s17.directupload.net/images/...4/y88j7i9p.jpg
2. Dein größter Erfolg?
Ich würde als meinen "größten Erfolg" mein halbes Jahr bei Morecambe erwähnen, bevor ich zu den Rovers gekommen bin. Dort habe ich 8 Buden in 15 Spielen gemacht, so darf es gerne weitergehen!
3. Welches Geheimnis teilst du mit uns?
Hm, ich weiß nicht, ob es sowieso schon bekannt gewesen ist, aber in meinem ersten Profi-Spiel (für Newport in der EFL-Trophy) habe ich volle Pulle einen Ball ins Gesicht bekommen und musste ausgewechselt werden. Für einige Zeit hatte ich so immer die Lacher auf meiner Seite. |
@Cody: Bei Stevens bin ich mir immer unschlüssig. Er hat einen sehr guten Abschluss für diese Liga, aber die restliche Attribute sind sehr ausbaufähig, sage ich mal so. Die Saison ist noch lang, mal sehen, was sie für ihn bringt. Bei der Grafik habe ich mich an der Instagram-Seite der FGR orientiert, denke mal, dass soll eine Art alte Eintrittskarte sein. Sieht aber ein wenig Öko aus, da hast du Recht! Danke dir. :)
@Boatenq: Ich werde genau daran arbeiten, dass ich mir auch mal einen Stolperer erlauben kann. Die Saison ist verdammt lang, ein schönes Polster schadet da nicht. Deine Vermutung mit den Talenten ist vielleicht gar nicht sooo schlecht. Ich denke, ich werde im nächsten Bericht mal darauf eingehen.
@Tarnat: Danke, dass ich deinen Segen habe für den Sieg über Newport. Wie du siehst, hat z. B. Collins ja auch eine Vergangenheit dort. Werde mir Mühe geben, weitere Punkte einzufahren.
@Nummer777: Ich bin auch absolut zufrieden, hätte nicht gedacht, die ganzen engen Spiele für mich zu entscheiden. Gegen Cambridge kam dann ja mal der erste kleine Dämpfer, aber nach 9 Spieltagen ist eine Niederlage zu verschmerzen, außer vielleicht für Manchester City.
@Schweinsteiger31: Danke für dein Lob, hoffen wir mal, dass den Rovers das Glück weiterhin gewogen ist.
@Riddell995: Hallo Riddell, willkommen bei den FGR! :) Schön, dass du hier vorbeischaust, werde auch bei dir gleich mal reinschauen und was hinterlassen. Die Ausdauer wird hier der entscheidende Faktor werden. Die League Two ist brutal lang und dann kommen noch die Pokale hinzu. Ich gebe mir auf jeden Fall Mühe. :)
@Black_Tiger: Ich werde die Zusatzberichte über Dale und Co. auf jeden Fall immer mal einbauen. Dann hat man Fussball + ein bisschen was zusätzlich zu lesen. Ich denke, das ist eine gute Kombination!
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Nach dem Sieg im Pokal, müde Beine bei den Rovers,;) denke eher nicht aber so macht es die Liga spannend wenn auch mal unerwartete Niederlagen passieren.:yes:
Gegen Colchester dann wieder ein Sieg auch wenn es ein knapper war, die Idee Spieler hervorzuholen und Ihnen drei Fragen zu stellen finde ich gut und lockert die Story nochmals auf, klasse.:good: McCoulsky sorgt dann bei Carlisle für den einzigen Treffer des Tages und die drei Punkte, weiter so.:good: Edeljoker ?:yahoo:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Und da hat es die Jungs von den Forest Green Rovers zum ersten mal erwischt. Im Abbey Stadium musste man sich Cambridge United mit 0:2 geschlagen geben. Kein Beinbruch, schließlich kann man nicht erwarten, jedes Match zu gewinnen. Man hat sich einmal geschüttelt und danach Colchester United zu Hause mit 2:1 geschlagen und bei den "Cumbrians" von Carlisle United war man mit 1:0 erfolgreich. Somit ist man bei FGR was das Sportliche angeht wohl mehr als zufrieden. Eine Tabelle wäre mal ganz gut, um sich auch ein Bild zu machen, wie die Konkurrenz in der Football League Two sich so schlägt?! Drei Fragen und drei Antworten an und von Aaron Collins haben mir sehr gefallen, so etwas kann man immer gut nebenbei einbauen. Insgesamt wieder einmal ein mehr als runder Bericht. Super geschrieben und toll präsentiert, ich bin begeistert und freue mich immer über neue Berichte von den Forest Green Rovers, eine hervorragende Karriere/Story aus den Niederrungen des englischen Fußballs. Sehr gute Arbeit deinerseits!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Eine tolle Story die du hier ablieferst...
extem abwechslungsreich, da in jedem Bericht wieder etwas anderes dabei ist...sei es die Nachricht von Vince, den Tweet von ihm oder jetzt auch die Geschichte um den jungen Collins...
auch sportlich weißt du absolut zu überzeugen...man merkt, dass du dich gut vorbereitet hast und auf Qualität Wert legst...
ich glaube hier entwickelt sich eine Story die uns lange durch die Fifa 20 Season begleiten wird...
das Potential ist auf jeden Fall mehr als vorhanden und wird auch genutzt :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Weiter geht’s auch bei FGR! Zuerst verliert man gegen Cambridge. Mein Gott passiert eben :D. Dann ist man besser als Tottenham und dreht das Spiel gegen Colchester :sarcastic:. Gegen Carlisle gewinnt man auch noch. Schaut also ganz gut aus! Die Fragen gefallen mir außerdem gut! Weiter so!