-
1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
http://cdn1.vienna.at/2016/10/peter-...es-650x435.jpg
"Hey, das hättet ihr euch aber auch nicht gedacht, dass da ein Ösi drei Jahre Trainer ist." So oder ähnlich hört man Peter Stöger öfters, wenn er in der Stadt Köln unterwegs ist und wieder einmal von einem Selfie zum nächsten gezerrt wird. Er hat aber kein Problem damit, da er weiß, dass er als Trainer des "Effzeh" mittlerweile mehr als beliebt ist. Ja, man kann schon fast von Verehrung sprechen und wenn Stöger den 1. FC Köln irgendwann mal wirklich in den Europacup führen sollte, werden Sie ihm eine Statue vor dem Dom hinstellen. Dem Typen aus Wien, den keiner kannte und der die Kölner 2013 in der 2. Bundesliga übernahm. Auf Anhieb führte er den sogenannten Karnevalsverein zum Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga. Zwei erfolgreiche Saisonen mit kontinuierlicher Weiterentwicklung später, spricht man nun von dem sogenannten "Next Step". Aber immer mit den mahnenden und beruhigenden Worten von Stöger und Schmadtke im Hintergrund. Peter und Jörg- ein Duo, welches den 1. FC Köln wieder in ruhige Fahrwasser gebracht hat und den ehemaligen "Chaosverein" mittlerweile als Vorzeigeklub führt. Die Saison 2016/ 2017 steht nun vor der Tür. Wohin wird die Reise gehen und hat sich Peter Stöger bereits den 28. März 2017 rot im Kalender angestrichen? Was hat es mit diesem Datum auf sich fragt ihr euch? An besagtem 28. März 2017 wird er dann 1385 Tage im Amt sein – so lange wie kein anderer Köln-Trainer vor ihm. Und ein Ende ist nicht in Sicht, erst vor wenigen Monaten wurde Stögers Vertrag bis 2020 verlängert. "Ehrlich gesagt ist mir das ziemlich wurscht", erklärt Stöger, "ich habe nichts davon, dass die Leute sagen, da war der Ösi so lange Trainer."
Coming next: Vorbereitung
Quelle:
Peter Stöger lieferte den Spruch des Jahres in der deutschen Bundesliga | VIENNA.AT |
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Bin gespannt :) hauptsache keine spielberichte :D
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Schöner Einstieg & schon die zweite Köln Story :yes:
Bin mal gespannt, wie du das präsentierst ... freu mich noch mehr von der Bundesliga zu sehen und zu lesen
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Köln ist schon eine gute Wahl, allerdings hier nicht perfekt, da ja Richard schon ne Köln Story hat.
Aber richtig erkannt musst ja vor allem du Spaß an der Story haben und wirst dir schon was gedacht haben ;)
Viel Spaß und Spielberichte brauchts nicht unbedingt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Sehr geil, freue mich mega drauf. Nach dem BVB ist Köln momentan der Verein in der Bundesliga, der mich am meisten begeistert. Bin gespannt, wie du das aufziehst, ganz ohne Spielberichte, vielleicht kann man sich da ja wirklich neues gutes abschauen und eine alternative Art Story schaffen. Vielseitigkeit hat noch nie geschadet, bin schon mega gespannt.
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Ich freue mich immer wenn jemand eine Story mit meinem Klub anfängt - Eigentlich bin ich kein großer Fan von "Doppelstories", ich würde dann eigentlich nur eine verfolgen weil es sonst zu ähnlich werden könnte, aber da du ja eh was neues geplant hast, freu ich mich drauf. Wie sieht das ganze aus? Welchen Weg wird er gehen? Bin auf jeden Fall mal auf die kommenden Tage und Wochen gespannt. Wie bei Richard, bin ich der Meinung das der FC in Fifa 17 extrem viel Spaß machen kann, weil die Spieler gut zu spielen sind. Das Peter Stöger jetzt im vierten Jahr ist, macht ihn (noch) nicht zum längsten im Amt. Er teilt sich diesen "Rekord" noch mit Hennes Weisweiler, und ich meine, Morten Olsen. Obwohl der FC immer ein Topklub war, haben wir nie eine große Kontinuität rein bekommen. Muss man sich mal vorstellen, wir holen Titel und wollten immer mehr - Real Madrid des Westens eben..
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Eine zweite Story des 1. FC Köln führt natürlich dazu, dass die Leser zwangsläufig einen Vergleich ziehen werden, welche Story denn nun die "bessere" ist, deine oder die von Richard, das wird nicht ausbleiben... mir persönlich erschließt sich auch noch immer nicht wirklich der Sinn dahinter, warum du deine alte Story mit Sheffield Wednesday abgebrochen und nun eine neue mit dem 1. FC Köln begonnen hast?! Dies hier soll ein "Versuch" werden, eine Story ohne Spielberichte... ok, so weit kann ich noch folgen :D ... aber hätte man das Ganze nicht auch in der alten Story bei Sheffield Wednesday umsetzen können, also den nächsten Bericht ohne Spielberichte bringen? Ich muss ehrlich sagen, dass ich da nicht so ganz durchblicke... grundsätzlich bin ich aber gespannt darauf, wie du das Ganze umsetzen wirst!
Viel Spaß und Erfolg mit dem 1. FC Köln :)
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Zitat:
Zitat von
marc
Bin gespannt :) hauptsache keine spielberichte :D
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
bin ebenso gespannt ;)
Zitat:
Zitat von
Schweinsteiger31
Schöner Einstieg & schon die zweite Köln Story :yes:
Bin mal gespannt, wie du das präsentierst ... freu mich noch mehr von der Bundesliga zu sehen und zu lesen
zwar 2 Köln Storys....werden aber wahrscheinlich grundverschieden werden...
Zitat:
Zitat von
ralf
Köln ist schon eine gute Wahl, allerdings hier nicht perfekt, da ja Richard schon ne Köln Story hat.
Aber richtig erkannt musst ja vor allem du Spaß an der Story haben und wirst dir schon was gedacht haben ;)
Viel Spaß und Spielberichte brauchts nicht unbedingt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
thanks...wie du sagst, der Storyschreiber selbst muss Spaß daran haben...da es wohl wahrscheinlich 2 grundverschiedene Zugänge zu den Storys geben wird, sehe ich kein Problem...Richard wurde wie gesagt von meiner Seite her gefragt...er gab seine Zustimmung
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Sehr geil, freue mich mega drauf. Nach dem BVB ist Köln momentan der Verein in der Bundesliga, der mich am meisten begeistert. Bin gespannt, wie du das aufziehst, ganz ohne Spielberichte, vielleicht kann man sich da ja wirklich neues gutes abschauen und eine alternative Art Story schaffen. Vielseitigkeit hat noch nie geschadet, bin schon mega gespannt.
es wird sich erst herausstellen wie es funktionieren wird...ich habe zwar genug Ideen nur an der Umsetzung werde ich jedes mal feilen müssen....wie gesagt ich mach mir keinen Druck...es ist ein Versuch, welcher vielleicht auch positiv ausgehen wird...
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Ich freue mich immer wenn jemand eine Story mit meinem Klub anfängt - Eigentlich bin ich kein großer Fan von "Doppelstories", ich würde dann eigentlich nur eine verfolgen weil es sonst zu ähnlich werden könnte, aber da du ja eh was neues geplant hast, freu ich mich drauf. Wie sieht das ganze aus? Welchen Weg wird er gehen? Bin auf jeden Fall mal auf die kommenden Tage und Wochen gespannt. Wie bei Richard, bin ich der Meinung das der FC in Fifa 17 extrem viel Spaß machen kann, weil die Spieler gut zu spielen sind. Das Peter Stöger jetzt im vierten Jahr ist, macht ihn (noch) nicht zum längsten im Amt. Er teilt sich diesen "Rekord" noch mit Hennes Weisweiler, und ich meine, Morten Olsen. Obwohl der FC immer ein Topklub war, haben wir nie eine große Kontinuität rein bekommen. Muss man sich mal vorstellen, wir holen Titel und wollten immer mehr - Real Madrid des Westens eben..
ich kann dir versprechen, dass es zwei komplett konträre Zugänge werden...sei es von den Ergebnissen (Richard ist der weit bessere Fifa Zocker als ich), von den Transfers (ich weiß bereits über die Wintertransfers von Richard Bescheid), und speziell in der Aufmachung....ich möchte meine Story in Richtung Aston Villa oder Bayern Story bringen...aber vlt doch noch mit etwas neuen Elementen...die Umsetzung habe ich noch nicht fix fertig im Kopf aber es wird schon werden, so hoffe ich...
zu Stöger: laut meinen Quellen ist er ab 18. März der längstdienende Trainer der 1. FC köln...
---------- Neuer Beitrag um 12:08 ---------- Vorhergehender Beitrag um 12:03 ----------
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Eine zweite Story des 1. FC Köln führt natürlich dazu, dass die Leser zwangsläufig einen Vergleich ziehen werden, welche Story denn nun die "bessere" ist, deine oder die von Richard, das wird nicht ausbleiben... mir persönlich erschließt sich auch noch immer nicht wirklich der Sinn dahinter, warum du deine alte Story mit Sheffield Wednesday abgebrochen und nun eine neue mit dem 1. FC Köln begonnen hast?! Dies hier soll ein "Versuch" werden, eine Story ohne Spielberichte... ok, so weit kann ich noch folgen :D ... aber hätte man das Ganze nicht auch in der alten Story bei Sheffield Wednesday umsetzen können, also den nächsten Bericht ohne Spielberichte bringen? Ich muss ehrlich sagen, dass ich da nicht so ganz durchblicke... grundsätzlich bin ich aber gespannt darauf, wie du das Ganze umsetzen wirst!
Viel Spaß und Erfolg mit dem 1. FC Köln :)
Ich glaube und hoffe nicht, dass drglichen wird...werden dann doch 2 grundverschiedene Storys, welche schwer miteinander vergleichbar sein werden- siehe Gründe bei Antwort zu Horde...
auf deine Frage möchte ich dir natürlich antworten: Es ging deswegen nicht weil, ich zu dieser Art Story einen bekannten bzw. populären Verein benötige...natürlich hätte ich einfach die Art und Weise in der Sheffield Story umstellen können- dies wäre aber in die Hose gegangen....ich habe einfach bei Sheffield nicht diese Informationen welche ich zb. bei Köln habe....im Laufe der Story wird man den Grund dann gut festmachen können....Sheffield geht übrigens im "Eure Managerkarrierethread" weiter...neuer Teil ist dort bereits online...
thanks for your Feedback
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
Ich glaube und hoffe nicht, dass drglichen wird...werden dann doch 2 grundverschiedene Storys, welche schwer miteinander vergleichbar sein werden- siehe Gründe bei Antwort zu Horde...
auf deine Frage möchte ich dir natürlich antworten: Es ging deswegen nicht weil, ich zu dieser Art Story einen bekannten bzw. populären Verein benötige...natürlich hätte ich einfach die Art und Weise in der Sheffield Story umstellen können- dies wäre aber in die Hose gegangen....ich habe einfach bei Sheffield nicht diese Informationen welche ich zb. bei Köln habe....im Laufe der Story wird man den Grund dann gut festmachen können....Sheffield geht übrigens im "Eure Managerkarrierethread" weiter...neuer Teil ist dort bereits online...
thanks for your Feedback
Danke für die Erklärung :good: ... wird man (ich) dann halt erst im Laufe der Story beurteilen können, warum es nicht in Sheffield weiterging, sondern in Köln ein Neuanfang gestartet wurde... ich bin auf jeden Fall auf die Umsetzung sehr gespannt und freue mich, dass du grundsätzlich weitermachst, ob nun in Sheffield oder Köln... nach der Story ist bekanntlich vor der Story :D
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
http://www.ksta.de/assets/1487333189.../ksta/logo.png
Schwere Verletzung von Marco Höger überschattet Vorbereitung des 1. FC Köln
Der Neuzugang von Schalke 04 musste im Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf (Österreich) einen herben Rückschlag hinnehmen. Nach seinem ersten Kreuzbandriss 2013 und einer Teilschädigung des vorderen Kreuzbandes im Jahre 2015, muss der gebürtige Kölner die nächsten 7 Monate wegen eines neuerlichen Kreuzbandrisses pausieren. Für den 27 jährigen natürlich jetzt noch kein Grund die Karriere in Gefahr zu sehen, dennoch aber haben sich manche Spieler nach einer solchen Verletzungshistorie nicht mehr erholt. "Es wird mit Sicherheit kein leichter Weg zurück für Marco, aber wir alle sind überzeugt, dass er es schaffen wird", so ein sichtlich nachdenklicher Peter Stöger. Generell lief die Vorbereitung nicht gänzlich nach Wunsch, wenn man sich die Ergebnisse der Testspiele vor Augen hält. Zwei knappe Niederlagen gegen den VFB Stuttgart und PSV Eindhofen (jeweils 0:1) ließen das Trainerteam rund um Stöger und Schmidt grübbeln. Erst kurz vor der Abreise, im dritten Testspiel gegen Aston Villa, konnte man teilweise überzeugen und gewann 2:1. Der Saisonstart wird dann endgültig zeigen wie weit der 1. FC Köln ist und ob man bereits in dieser Saison den "next Step" schaffen wird.
http://mediaproxy.kicker.de/v3/image...gcLawU31p.jpeg
Marco Höger fällt 7 Monate mit einem Kreuzbandriss aus
http://www.netigate.se/custUpload/Sk...zug%20Logo.jpg
Inside
Voraussichtliche Startelf für den Saisonauftakt
http://cdn.sofifa.org/17/players/200316.png
Tor: Timo Horn
http://cdn.sofifa.org/17/players/201342.png http://cdn.sofifa.org/17/players/183556.png http://cdn.sofifa.org/17/players/206198.png http://cdn.sofifa.org/17/players/186274.png
RV: Frederik Sörensen IV: Neven Subotic IV: Dominique Heintz LV: Konstantin Rausch
http://cdn.sofifa.org/17/players/189234.png http://cdn.sofifa.org/17/players/52498.png http://cdn.sofifa.org/17/players/208334.png http://cdn.sofifa.org/17/players/203106.png
RM: Marcel Risse ZM: Matthias Lehmann ZM: Jonas Hector LM: Leonardo Bittencourt
http://cdn.sofifa.org/17/players/191565.png http://cdn.sofifa.org/17/players/182212.png
ST: Yuya Osako ST: Anthony Modeste
Ersatz
http://cdn.sofifa.org/17/players/158657.pnghttp://cdn.sofifa.org/17/players/190670.pnghttp://cdn.sofifa.org/17/players/221838.png
http://cdn.sofifa.org/17/players/193098.pnghttp://cdn.sofifa.org/17/players/202276.pnghttp://cdn.sofifa.org/17/players/192302.png
Oben: Thomas Kessler (TW), Dominic Maroh (IV), Milos Jojic (ZM, RM)
Unten: Christian Clemens (RM, LM), Simon Zoller (ST, RM), Artjoms Rudnevs (ST)
Info: Da es nicht sehr lange Berichte werden, kann es sein, dass in kürzeren Abständen wie sonst von mir gewohnt gepostet wird.
Coming Next: Interview mit Jörg Schmadtke über den Saisonauftakt (5 Spiele)
Quellen:
|
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
schön knapp, aber doch recht informativ ;) Köln hat echt ne gute Mannschaft, damit sollte was zu reißen sein ;)
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Höger ist natürlich ein großer Verlust, vor allem da ich Köln im Mittelfeldzentrum in der Breite recht schwach aufgestellt sehe. Jojic wäre da sicher ne Option, genauso der junge Özcan. Du scheinst dich für die Variante mit Hector zu entscheiden, wofür Rausch dann den LB geben soll. Kann man sicher machen, aber ich persönlich finde Hector außen stärker und find's auch immer schade, wenn recht starke Außenverteidiger im Mittelfeld spielen, wo sie meistens nur noch halb so gut sind (*hust* Lahm *hust* Alaba). Als vorübergehende Lösung aber sicher in Ordnung.
Ansonsten gefällt mir deine Aufstellung, auch dass du dich nicht vom üblichen "Sörensen hat als RV nur noch 72, jetzt ist er unbrauchbar" anstecken lässt :D
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Schöner Beginn hier. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher wie das hier aussehen wird, aber der Anfang ist unterhaltsam. Der Verlust von Höger ist ein echter Dämpfer. Grade auf dieser Position hat der Effzeh ein echtes Problem ohne ihn. Wie andere schon sagten kann man Hector dort bringen, aber stärker ist er hinten links. Mal schauen wie das hier dann bald so richtig anläuft ...
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Die schwere Verletzung von Höger hat die bisherige Vorbereitung der Rheinländer überschattet... Kreuzbandriss und knapp sieben Monate Pause, na super... ist Ersatz geplant? Die Ergebnisse in Österreich waren da eher nebensächlich... die geplante 4-4-2 Aufstellung finde ich interessant, ich persönlich würde mit dem FC allerdings anders spielen... freue mich schon auf das Interview mit Schmadtke, dem alten Düsseldorfer und bin gespannt, wie es in dieser Story weitergeht... bisher gefällt es mir ganz gut!
Hoffe auf ein schönes Interview :)
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Bisher gefällt mir das ganz gut. Marco Höger ist für das Spiel vom FC extrem wichtig, aber er ist leider wirklich sehr verletzungsanfällig. Die Variante mit Hector auf der Sechs ist eine sichere, zumal der FC hinten halt noch Koka hat. Ich bin absolut kein Fan von Koka, aber Hector ist die beste Wahl neben Matze Lehmann, weil er eben auch die Übersicht mit bringt. Mit Jojic wäre das alles ein wenig offensiver, Özcan ist sehr jung und könnte über die Jahre eher wichtig werden.
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Zitat:
Zitat von
Schweinsteiger31
schön knapp, aber doch recht informativ ;) Köln hat echt ne gute Mannschaft, damit sollte was zu reißen sein ;)
es werden in Zukunft wohl die Berichte in dieser Länge erscheinen...dafür in kürzeren Abständen...
Zitat:
Zitat von
marc
Höger ist natürlich ein großer Verlust, vor allem da ich Köln im Mittelfeldzentrum in der Breite recht schwach aufgestellt sehe. Jojic wäre da sicher ne Option, genauso der junge Özcan. Du scheinst dich für die Variante mit Hector zu entscheiden, wofür Rausch dann den LB geben soll. Kann man sicher machen, aber ich persönlich finde Hector außen stärker und find's auch immer schade, wenn recht starke Außenverteidiger im Mittelfeld spielen, wo sie meistens nur noch halb so gut sind (*hust* Lahm *hust* Alaba). Als vorübergehende Lösung aber sicher in Ordnung.
Ansonsten gefällt mir deine Aufstellung, auch dass du dich nicht vom üblichen "Sörensen hat als RV nur noch 72, jetzt ist er unbrauchbar" anstecken lässt :D
der Kader vom Effzeh ist tatsächlich sehr dünn...dies wird schon im nächsten Bericht zwangshalber angesprochen werden...bei Alaba bin ich deiner Meinung- aber sowas von! :yes:...Lahm sehe ich etwas anders...das Thema Aufstellung wird uns hier noch etwas begleiten, soviel dazu ;)
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
Schöner Beginn hier. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher wie das hier aussehen wird, aber der Anfang ist unterhaltsam. Der Verlust von Höger ist ein echter Dämpfer. Grade auf dieser Position hat der Effzeh ein echtes Problem ohne ihn. Wie andere schon sagten kann man Hector dort bringen, aber stärker ist er hinten links. Mal schauen wie das hier dann bald so richtig anläuft ...
von Tag zu Tag kommen mehr Ideen...ich glaube im nächsten Bericht, wird sich zum ersten Mal ein Gesicht zur Story zeigen...wie schon gsagt: die Aufstellungsproblematik wird uns noch länger hier verfolgen- bin schon gespannt wie die Experten dann urteilen...
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Die schwere Verletzung von Höger hat die bisherige Vorbereitung der Rheinländer überschattet... Kreuzbandriss und knapp sieben Monate Pause, na super... ist Ersatz geplant? Die Ergebnisse in Österreich waren da eher nebensächlich... die geplante 4-4-2 Aufstellung finde ich interessant, ich persönlich würde mit dem FC allerdings anders spielen... freue mich schon auf das Interview mit Schmadtke, dem alten Düsseldorfer und bin gespannt, wie es in dieser Story weitergeht... bisher gefällt es mir ganz gut!
Hoffe auf ein schönes Interview :)
Thanks...ja Schmadtke wird Rede und Antort stehen...und es wird auch ordentlich Kritik geübt werden- Notgedrungen...4-4-2 ist derzeit wohl eine der derzeit möglichen Effzeh Varianten...ist aber nicht in Stein gemeiselt...;)
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Bisher gefällt mir das ganz gut. Marco Höger ist für das Spiel vom FC extrem wichtig, aber er ist leider wirklich sehr verletzungsanfällig. Die Variante mit Hector auf der Sechs ist eine sichere, zumal der FC hinten halt noch Koka hat. Ich bin absolut kein Fan von Koka, aber Hector ist die beste Wahl neben Matze Lehmann, weil er eben auch die Übersicht mit bringt. Mit Jojic wäre das alles ein wenig offensiver, Özcan ist sehr jung und könnte über die Jahre eher wichtig werden.
thanks auch dir...erst ab dem nächsten Bericht wird das Gesicht der Story richtig gezeigt werden....Aufstellungsproblematik wird uns begleiten ;)...Warum? Na dann warte mal auf heute oder morgen Abend ab....Bin dann auf die Meinungen der Experten sehr gespannt...:yes:
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
http://www.ksta.de/assets/1487333189.../ksta/logo.png
Saisonstart fehlgeschlagen-
Stöger ruft den Verletzten Notstand aus
Wer hätte sich vor Kurzem noch gedacht, dass die schwere Verletzung von Marco Höger der Beginn einer unheimlichen und erschreckenden Verletzungsserie beim 1. FC Köln sein könnte. Nun knapp 2 1/2 halb Monate später ist es leider Tatsache, dass sich im Lazarett des "Effzeh" mittlerweile 4 Langzeitverletzte befinden. Bei der sehr dünnen Kaderdecke ist dies natürlich kein Problem, welches man übersehen kann. Viel mehr sind dadurch die Ziele der Saison gefährdet, da wohl kein Bundesligaverein- außer vielleicht der FC Bayern München- sich einen Ausfall von 4 Stammspielern leisten kann. Marco Höger und Leonardo Bittencourt laborieren an einem Kreuzbandriss. Dominic Maroh (Seitenbandeinriss) und Konstantin Rausch (Muskelbündelriss), komplettieren bereits früh in dieser Saison ein prominentes "Effzeh" Lazarett. Kann man aber den misslungen Saisonstart an der Verletzungskrise festmachen? Nur 4 Punkte aus den ersten 5 Spielen. 4 Unentschieden und eine Niederlage. Und dies gegen Gegner wie Darmstadt, Freiburg oder VFL Wolfsburg. Man hätte sich wohl auch trotz Verletzungskrise etwas mehr erwarten können und dürfen. Jetzt heißt es ab dem übernächsten Spiel- in der nächsten Runde geht es zu den Bayern nach München- fleißig Punkte sammeln, um sich aus der Abstiegszone zu entfernen. Viel mehr Verletzte kann der 1. FC Köln aber definitiv nicht mehr verkraften. Ansonsten kann es schnell statt Wunsch "Europa", Realität "Abstiegskampf" heißen.
"Effzeh" Lazarett
Marco Höger (Kreuzbandriss) 5 Monate
Leonardo Bittencourt (Kreuzbandriss) 7 Monate
Konstantin Rausch (Muskelbündelriss) 8-10 Wochen
Dominic Maroh (Seitenbandeinriss) 6-8 Wochen
http://www.express.de/image/25637098...ausch-wade.jpg
Auch Konstantin Rausch fällt lange aus
http://www.meister-wetten.com/bilder...iga-wetten.jpg
Runde 1-5
1. Spieltag
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1486070332
1:1
Tore: Modeste 37`; Gondorf 21`
2. Spieltag
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1442954683 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
1:1
Tore: Ntep 70`; Modeste 45`
3. Spieltag
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1423218077
0:0
4. Spieltag
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1433588238 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
2:1
Tore: Di Santo 11`, 45`; Modeste 63`
5. Spieltag
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1472421480
1:1
Tore: Clemens 69`; Selke 54`
Tabelle
* HSV startet sensationell
* Aufsteiger im sicheren Mittelfeld
* Ingolstadt und Darmstadt von Beginn an im Abstiegskampf
http://www.netigate.se/custUpload/Sk...zug%20Logo.jpg
Kurzinterview mit Jörg Schmadtke
geissblog
Herr Schmadtke, der Saisonstart ist Geschichte und der "Effzeh" steht mit 4 Punkten aus 5 Spielen denkbar schlecht da. Sind die vielen Verletzten eine Entschuldigung?
Jörg Schmadtke
Das wir derzeit viele Verletzte haben, ist eine Tatsache. Außer den Bayern kann kein Verein in der Bundesliga so eine Situation kompensieren. Wir hätten aber dennoch den einen oder anderen Punkt mehr holen müssen.
geissblog
Müssen Sie sich vielleicht selbst einen Vorwurf machen, den Kader nicht breiter aufgestellt zu haben?
Jörg Schmadtke
Wenn Sie der Meinung sind, dass für solche Eventualitäten immer ein aufgeblähter Kader vorhanden sein muss, dann bin ich wohl im Sinne der Anklage mitschuldig. Hat man aber einen extrem breiten Kader und keine Verletzten, darf man sich die Frage gefallen lassen, ob zuviele unzufriedene Spieler nicht vielleicht die Teammoral beeinflussen. Man kann es also nicht zu 100% richtig machen!
geissblog
Wird es vielleicht jetzt noch Nachbesserungen in Form von Neuverpflichtungen geben, Stichwort: "Freie Spieler"?
Jörg Schmadtke
Wir sondieren den Markt derzeit sehr genau. Es hat meist Gründe warum Spieler nicht unter Vertrag stehen. Da heißt es vorsichtig zu sein!
geissblog
Wäre in solchen Situationen das "Hochziehen" von Jugendspielern vielleicht sogar sinnvoller? Sozusagen aus der Not eine Tugend zu machen.
Jörg Schmadtke
Dies ist ebenfalls eine Möglichkeit. Peter Stöger will aber keinen Jugendspieler verheizen und geht mit diesem Thema deswegen sehr sensibel um.
geissblog
Im Spiel gegen RB Leipzig gab es auch im Rhein Energie Stadion das eine oder andere geschmacklose Transparent. Wird der 1. FC Köln in Zukunft hier noch genauer hinschauen müssen?
Jörg Schmadtke
Im Vergleich zu anderen Schauplätzen hat sich die Kritik von den Rängen in Grenzen gehalten. Es ist aber wichtig als Verein deeskalierend einzuwirken und heikle Themen nicht noch mehr anzuheizen. RB hat sich den Aufstieg sportlich verdient und ist deswegen als vollwertiges Mitglied der Bundesliga anzusehen. Gewalt- sei es physisch oder verbal- ist schwer zu verurteilen und ein absolutes No- Go.
geissblog
Herzlichen Dank Herr Schmadtke. Bis bald!
http://www.ksta.de/image/24803390/ma...-leipzig-9.jpg
Auch in Köln wieder Proteste von den Rängen gegen RB Leipzig
ComingNext: Kleiner Zwischenbericht
Quellen:
|
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Ach verdammt ... ich liebe Dich :yahoo:. Ich finde den Aufbau total gelungen. Das liest sich super und ist extrem kurzweilig. Vier Leistungsträger sind für den FC tatsächlich sehr viel. Grade Höger und Bittencourt schmerzen. Bittencourt meiner Meinung nach noch viel mehr, da er für die besonderen Momente im sonst meist biederem Kölner Spiel sorgt. Ab und an schaffen das auch Osako und Risse, aber bei Leo hat man immer das Gefühl das etwas passieren kann. Tjoa, nun hast du hinten links ne Baustelle, die eigentlich nur Hector schließen kann. Das reisst eine neue Lücke in der Mitte, die man mit Jojic oder dem jungen Özcan füllen könnte. Da will ich nicht in Pitters Haut stecken ;)
Die Ergebnisse sind in der Tat sehr durchwachsen. Das schaut nach extrem zähen Spielen aus. So ein 0:0 gegen Freiburg habe ich läuft grade vor meinem inneren Auge ab. Gruselig ;). Zum Glück knipst bei dir Modeste von Beginn an. Ohne seine Tore sähe es schon zappenduster aus am Dom.
Das Interview ist super. Ich lese fast alles über den FC und dieses Interview ist nicht weit von Schmaddi entfernt. So einige Aussagen könnten echt 1zu1 von ihm stammen. Ganz toll recherchiert auch, dass Stöger ganz vorsichtig mit Jugendspielern ist und der FC sich seine Schaafe mittlerweile ganz genau anschaut (freie Spieler). Kommen wir zu leidigen Thema der Spielberichte. Du schaffst es alles so aufzubauen, dass ich sie nicht vermisse. Das ist super. Was mir aber ein wenig fehlt ist eine Tendenz. So eine grobe Angabe, ob die Remis leistungsgerecht waren oder irgendjemand klar besser war. Hier würde ich mir einen Satz wünchen, der das ganze schnell auf den Punkt bringt. Z.B. Clemens klaut starken Bullen einen Punkt. Dann wüsste ich, aha, Leipzig war klar besser und du hast mit Glück einen Punkt geholt. Aber wie gesagt, das ist kein muss. Das Ding huier gefällt mir auch so richtig richtig gut!
Danke dafür! :good:
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Saisonstart in Köln mit zahlreichen Verletzten... besonders Bittencourt und Rausch sind bitter... da muss Stöger schon ein wenig zaubern und schauen, was aus dem Kader rauszuholen ist... entsprechen schleppend der Saisonstart mit vier Unentschieden und einer Niederlage... vor den Spielen soll wohl ein Bild sein, wird mir aber nicht angezeigt... Runde 1-5 sagt man bei uns in Deutschland nicht, "Runden" gibt es bei uns nur in Pokalwettbewerben...würde ich so nicht mehr schreiben, ist aber nur eine Kleinigkeit... das Interview war nicht allzu lang aber gut geschrieben!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Geiles Ding, super aufgezogen und geschrieben ;) das Interview gefällt mir besonders gut daran... Spielergebnisse sind sch*e auf gut deutsch gesagt, aber bei der Anzahl an Verletzten auch irgendwo verständlich, wenn so viele Leistungsträger ausfallen, dann muss sich das Team auch erstmal dran gewöhnen und das kompensieren !!
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Mir hat der Bericht gefallen! Er war von der Länge her in Ordnung, vor allem die Kombination aus Infotext + Interview wäre , zsm. geschrieben, eine gute Textwand gewesen. Ich hätte mir noch ein Statement zu den Spielen gewünscht, irgendetwas kleines halt. Muss aber nicht sein! Die Verletzungsmisere ist auf jeden Fall sehr bitter, aber auch eine Chance für andere Spieler: Jojic muss sich vor allem zeigen, auch Özcan und Hartel müssen nun die Verantwortung übernehmen, die sie eigentlich erst ein paar Jahren hätten übernehmen müssen. Lukas Klünter wird nun auch eher ins Gespräch kommen, wenn man vielleicht auch mal Olkowski ins Mittelfeld rein buchsieren muss. Das Interview von Schmaddi war schon realitätsnah und hat mir viel Spaß gemacht!
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
Ach verdammt ... ich liebe Dich :yahoo:. Ich finde den Aufbau total gelungen. Das liest sich super und ist extrem kurzweilig. Vier Leistungsträger sind für den FC tatsächlich sehr viel. Grade Höger und Bittencourt schmerzen. Bittencourt meiner Meinung nach noch viel mehr, da er für die besonderen Momente im sonst meist biederem Kölner Spiel sorgt. Ab und an schaffen das auch Osako und Risse, aber bei Leo hat man immer das Gefühl das etwas passieren kann. Tjoa, nun hast du hinten links ne Baustelle, die eigentlich nur Hector schließen kann. Das reisst eine neue Lücke in der Mitte, die man mit Jojic oder dem jungen Özcan füllen könnte. Da will ich nicht in Pitters Haut stecken ;)
Die Ergebnisse sind in der Tat sehr durchwachsen. Das schaut nach extrem zähen Spielen aus. So ein 0:0 gegen Freiburg habe ich läuft grade vor meinem inneren Auge ab. Gruselig ;). Zum Glück knipst bei dir Modeste von Beginn an. Ohne seine Tore sähe es schon zappenduster aus am Dom.
Das Interview ist super. Ich lese fast alles über den FC und dieses Interview ist nicht weit von Schmaddi entfernt. So einige Aussagen könnten echt 1zu1 von ihm stammen. Ganz toll recherchiert auch, dass Stöger ganz vorsichtig mit Jugendspielern ist und der FC sich seine Schaafe mittlerweile ganz genau anschaut (freie Spieler). Kommen wir zu leidigen Thema der Spielberichte. Du schaffst es alles so aufzubauen, dass ich sie nicht vermisse. Das ist super. Was mir aber ein wenig fehlt ist eine Tendenz. So eine grobe Angabe, ob die Remis leistungsgerecht waren oder irgendjemand klar besser war. Hier würde ich mir einen Satz wünchen, der das ganze schnell auf den Punkt bringt. Z.B. Clemens klaut starken Bullen einen Punkt. Dann wüsste ich, aha, Leipzig war klar besser und du hast mit Glück einen Punkt geholt. Aber wie gesagt, das ist kein muss. Das Ding huier gefällt mir auch so richtig richtig gut!
Danke dafür! :good:
Thanks for your amazing feedback....und bitte micht nicht lieben...da bekomme ich Probleme mit meiner Frau ;)...du siehst es genau richtig....derzeit ist sehr viel Kreativität bei der Aufstellung gefragt...Peter hat es nicht leicht...auch die kreativen Spieler fehlen nun etwas...mal sehen...vlt muss jetzt Özcan zwangsweise durchstarten...
deinen Tipp bezüglich der Tendenz nehme ich gerne an...wird es im nächsten Bericht geben...
cool, dass das Interview gut ankommt...ist nie leicht so etwas...ein Kompliment vom "Kölner" bei einer Köln Story wiegt natürlich schon schwer :yahoo:
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Saisonstart in Köln mit zahlreichen Verletzten... besonders Bittencourt und Rausch sind bitter... da muss Stöger schon ein wenig zaubern und schauen, was aus dem Kader rauszuholen ist... entsprechen schleppend der Saisonstart mit vier Unentschieden und einer Niederlage... vor den Spielen soll wohl ein Bild sein, wird mir aber nicht angezeigt... Runde 1-5 sagt man bei uns in Deutschland nicht, "Runden" gibt es bei uns nur in Pokalwettbewerben...würde ich so nicht mehr schreiben, ist aber nur eine Kleinigkeit... das Interview war nicht allzu lang aber gut geschrieben!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
thanks...deine tipps nehme ich gerne an...wegen dem bild ist es komisch...wird bei mir bei der Arbeit und zuhause angezeigt...
Zitat:
Zitat von
Schweinsteiger31
Geiles Ding, super aufgezogen und geschrieben ;) das Interview gefällt mir besonders gut daran... Spielergebnisse sind sch*e auf gut deutsch gesagt, aber bei der Anzahl an Verletzten auch irgendwo verständlich, wenn so viele Leistungsträger ausfallen, dann muss sich das Team auch erstmal dran gewöhnen und das kompensieren !!
thanks for the flowers....anhand dieser Verletzungsmisere ist es derzeit nicht einfach mit dem "Effzeh" erfolgreich zu sein....
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Mir hat der Bericht gefallen! Er war von der Länge her in Ordnung, vor allem die Kombination aus Infotext + Interview wäre , zsm. geschrieben, eine gute Textwand gewesen. Ich hätte mir noch ein Statement zu den Spielen gewünscht, irgendetwas kleines halt. Muss aber nicht sein! Die Verletzungsmisere ist auf jeden Fall sehr bitter, aber auch eine Chance für andere Spieler: Jojic muss sich vor allem zeigen, auch Özcan und Hartel müssen nun die Verantwortung übernehmen, die sie eigentlich erst ein paar Jahren hätten übernehmen müssen. Lukas Klünter wird nun auch eher ins Gespräch kommen, wenn man vielleicht auch mal Olkowski ins Mittelfeld rein buchsieren muss. Das Interview von Schmaddi war schon realitätsnah und hat mir viel Spaß gemacht!
thanks...wie bereits gesagt, kommt beim nächsten Bericht zu jedem Spiel ein kleiner Header...damit man die Tendenz erahnen kann...wie du sagst liegt es jetzt sehrwohl auch an den jungen Spielern...sie müssen nun zwangsläufig Verantwortung übernehmen...freut mich, dass das Interview zu gefallen wusste...
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
thanks...deine tipps nehme ich gerne an...wegen dem bild ist es komisch...wird bei mir bei der Arbeit und zuhause angezeigt...
Hab gerade noch einmal nachgeschaut... zu Hause auf dem Laptop wird mir das Bild (Bundesliga-Logo) auch angezeigt :good:
-
AW: 1. FC Köln- Wiener Schmäh goes Karneval
Trotz des anhaltenden Understatements in Köln dürfte man den Saisonstart der Domstädter durchaus als Fehlstart interpretieren - Darmstadt und Freiburg, da
dürfte schon mehr bei rauskommen. Das du mal komplett auf Spielberichte verzichtest finde ich gut, die Umsetzung an sich passt auch wäre mir persönlich
allerdings zu schlicht. Das ist ja aber geschmackssache. Das Interview ist dir wunderbar gelungen und wie hier schon angemerkt wurde passen die Antworten
irgendwie genau zu Herrn Schmadtke.
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Ungewohnte Darstellung, erstmal dran gewöhnen
Weiß noch nicht, was ich davon halten soll :D
Die Verletztensorgen sind schon echt krass, hatte ich bisher in dieser Form auch noch nicht
Das Interview war gut, aber irgendwie wirkte es so als gehst du jedem Vorschlag aus dem Weg :D
Als willst du nicht einsehen, dass du was machen musst :D
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
http://www.ksta.de/assets/1488552333.../ksta/logo.png
Hoeneß äußert sich positiv über die Entwicklung des "Effzeh" und fasst Jonas Hector ins Auge
Vor dem kommenden Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München auswärts in der Allianz Arena, meldet sich Uli Hoeneß rechtzeitig zu Wort. Er lobt dabei die Entwicklung des 1. FC Köln und bietet Unterstützung auf freundschaftlicher Basis, sowie hilfreiche Tipps an. Uli Hoeneß und Toni Schumacher pflegen bekanntlich ein sehr gutes Verhältnis und schätzen sich gegenseitig auch sehr. Aber Uli Hoeneß wäre nicht dieser geniale Fädenzieher des FC Bayern München, wenn nicht in einem solchen Statement ein kleiner taktischer Schachzug miteingeflochten wäre. Hoeneß erwähnte nämlich, dass "Effzeh" Linksverteidiger Jonas Hector ein sehr interessanter Spieler für den FC Bayern sei. Ist dies ein kleiner Fingerzeig in Richtung "Alaba Abgang" bei den Münchnern? Ob aber die Mannschaft von Peter Stöger- rund um Jonas Hector- solche Meldungen aus der Konzentration bringen, kann bezweifelt werden. Hector hat Vertrag in Köln und man müsste wohl eine ordentliche Menge Geld auf den Tisch legen, um den 1. FC Köln zum Nachdenken zu bringen. Außerdem stellt sich die Frage, ob in der derzeitigen Verfassung des "Effzeh" solche kleinen Psychospielchen von Seiten der Bayern überhaupt nötig sind. Ein Punktverlust der Bayern am Wochenende wäre da wahrlich eine mittlere Sensation.
http://images.sport1.de/imagix/filte...7-f80f41fc6a62
Uli Hoeneß wie immer mit einem Hintergedanken
Quellen:
|
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
:D du beginnst wie ich mit zwei Unentschieden gegen Darmstadt und Wolfsburg, dann machst du es aber besser und holst einen Punkt gegen Freiburg, ist mir nicht gelungen. Leider verlierst du auf Schalke und auch gegen die blöden Dosen gibt es nur ein Remis. Saisonstart daher nicht wirklich berauschend, finde die neue Art erfrischend, etwas ungewohnt, bin gespannt, was dir da noch so alles einfällt.
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Die neue Art der Storypräsentation, ist modern und mal etwas anderes, allerdings fehlen mir da so die Highlights, Ingaescreens etc).
Ich werde hier aber trotzdem weiterhin mitlesen, da deine Texte echt gut geschrieben sind.:yes:
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
http://www.netigate.se/custUpload/Sk...zug%20Logo.jpg
Modeste und Zoller bringen den "Effzeh" auf Kurs
Was in München mit einem 0:5 startete und zuhause gegen den FC Ingolstadt mit dem 0:2 in einer handfesten Krise gipfelte, führte zu vielen internen Diskussionen beim Karnevalsverein aus Köln. Peter Stöger musste erstmals in seiner Trainerkarriere bei den Geißböcken erheblichen medialen Gegenwind ertragen. Ist er noch der richtige Trainer und kann er die Mannschaft überhaupt noch erreichen? Der Auftritt in München war trotz großer Verletzungssorgen einfach inakzeptabel. Von Beginn an war man ängstlich und kam immer einen Schritt zu spät. Speziell über die Flanken war man sehr anfällig. Man muss sogar sagen, dass die Bayern es gnädig mit den Kölnern handhabten. Im Idealfall wäre durchaus ein zweistelliger Erfolg für die Münchner möglich gewesen. Alles wollte man zuhause gegen Ingolstadt besser machen aber umgesetzt wurde nichts davon. Sang und klanglos ging man gegen den Tabellenletzten unter. Spätestens jetzt läuteten alle Alarmglocken in der Domstadt. Die DFB- Cup Partie gegen die 60iger brachte aber eine kleine aber feine Änderung. Stöger wich zwar nicht von seinem 4-4-2 ab, ließ aber die Mittelfeldreihe wesentlich offensiver agieren. Zwar konnte man den Aufstieg erst im Elfmeterschießen klar machen, aber man merkte, dass neuer Elan in der Kölner Mannschaft steckte. Man steht also im Achtelfinale des DFB Pokals und trifft dort auf RB Leipzig. Es folgten drei Partien zum Augen reiben. Auf einmal lief alles von selbst. Simon Zoller und Anthony Modeste trafen nach Belieben. Der HSV, die Hertha und die Eintracht fielen dem formstarken 1. FC Köln quasi zum Opfer. In der Tabelle konnte man ganz schnell Boden gut machen und bewegt sich langsam auf Rang 6 zu. Auch Dominic Maroh konnte wieder in die Mannschaft zurückkehren. Derzeit läuft es prächtig beim 1. FC Köln. Stöger ist also doch der richtige Trainer und er erreicht die Mannschaft immer noch. Aber das haben sowieso immer alle gewusst.
http://mediaproxy.kicker.de/v3/image...ZY90QVkFp.jpeg
Zoller und Modeste- Beide derzeit in großer Torlaune
http://www.meister-wetten.com/bilder...iga-wetten.jpg
Runde 6- 10
6. Spieltag
Debakel in München
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403163891 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
5:0
Tore: Costa 15`, Alonso 21`, Coman 60`, Martinez 66`, 88`
7. Spieltag
Krise in Köln angekommen
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1482665720
0:2
Tore: Lezcano 45`, Leipertz 69`
8. Spieltag
Der Bann ist gebrochen
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403162717
3:2
Tore: Zoller 29`, 48`, Modeste 64`; Wood 27`, 60`
9. Spieltag
Souveräne Kölner in der Hauptstadt
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1481836362http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
0:2
Tore: Modeste 19`, Zoller 78`
10. Spieltag
Köln gewinnt offenen Schlagabtausch
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403806187http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
1:3
Tore: Seferovic 45`; Modeste 26`, Zoller 40`, 77`
https://upload.wikimedia.org/wikiped...e_2010.svg.png
DFB- Pokal 3. Runde
Elferkrimi gegen 1860
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403081335
1:1/ 4:1 n. Elfmeterschießen
Tore: Zoller 105`; Perdeday 119`
Tabelle
* Nagelsmann mit Hoffenheim sensationell
*Viele Mannschaften kämpfen heuer um Europa
*Roger Schmidt bei Leverkusen kurz vor dem Aus
http://www.ksta.de/assets/1489143822.../ksta/logo.png
Schmadtke: "Modeste wird bleiben und Transfer von Schaub bereits sehr weit"
China und die Premier League sind auf der Jagd nach Anthony Modeste und einer sieht ganz gelassen zu. Richtig, es ist Jörg Schmadtke. Aber wie kann es sein, dass der Düsseldorfer der Wintertransferphase ganz gelassen entgegen sieht? Liegt es daran, dass Anthony Modeste erst vor Kurzem seinen Vertrag in der Domstadt verlängerte, oder hat Schmadtke mit Modeste ein sogenanntes Gentleman Agreement geschlossen? Bei welcher Summe wird man dann schwach Herr Schmadtke? 40, 50, 60 Millionen? Kann man es sich überhaupt leisten ein solches mögliches Angebot abzulehnen? In einem anderen Fall, ist man bereits sehr weit fortgeschritten. Das Talent Louis Schaub (Rapid Wien) steht laut österreichischen Medien vor einem Wintertransfer zu den Kölnern. Schaub ist im Mittelfeld beinahe schon universal einsetzbar. Daher wäre er ein wahrer Glückgriff für die Domstädter. Aber auch Schalke 04 soll sich im Rennen um den Österreicher befinden. Ob es bei den Verletzungssorgen noch weitere mögliche Transfers geben wird? Um das Ziel Platz 6 zu erreichen, muss man den Kader etwas breiter aufstellen. Es ist aber bekannt, das Stöger von Wintertransfers eher weniger begeistert ist. Schaub wäre aber mit Sicherheit eine Alternative für Stöger.
https://cms.skysportaustria.at/wp-co...73-900x500.jpg
Louis Schaub bald im Dress der Geißböcke?
coming next: kurzer Zwischenbericht
Quellen:
|
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Sehr schöner Bericht.
Das sieht wirklich gut aus, und die Ergebnisse gefallen mir!
Das 5:0 ist richtig bitter :D - aber gegen Bayern darf das passieren.
Dann der "Patzer" gegen Ingolstadt, kann passieren, ist mir gegen Ingolstadt auch passiert (im nächsten Bericht von Dresden) und auch mein Hinspiel war mit dem 4:4 ja brisant.
Gegen die 60ger rettet man sich dann Gott sei Dank im Elfmeterschießen, und kommt so die bitter nötige Runde weiter.
Der Erfolg scheint also für den Moment, nach bitteren Pleiten, wieder eingekehrt zu sein, und so hören vielleicht auch die "Ist er noch der Richtige?"-Sprüche für's Erste auf!
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Da zeigt das Team eine Reaktion zur richtigen Zeit. Mit einer weiteren Heimpleite gegen Hamburg, oder einem ausscheiden im Pokal hätte es echt ungemütlich werden können. Schön, dass "El Blindo"-Zoller wenigstens bei dir trifft. Für mich ist er eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre. Leider. Naja, da kommt dann wohl Louis Schaub im Winter. Finde ich einen stimmigen Transfer. Der ist wahrscheinlich bei jedem der eine Karriere spielt auf dem Zettel. Bei mir war er in Köln, alsu auch in Ingolstadt immer ein Thema. Geklappt hat es aber nie. Wo die Schmerzgrenze für Modeste liegt ist schwer zu sagen. Sicher kann man da auch schon für 15-20 Mio. einen Ersatz finden. Aber ich kann mir da vorne drin kaum einen anderen vorstellen. Ich finde die Darstellung jetzt sehr gelungen. Denke du hast dich nun schön eingegroovt :good:
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Na bitte. Es scheint als ob der FC Köln endlich seinen Weg gefunden hat. Der Knoten dürfte geplatzt sein. Mit Schaub hast du einen interessanten Spieler im Blickfang....bin aber skeptisch dass er der Heilsbringer sein kann...zumindest nicht gleich.
Eine Story ohne Spielberichte finde ich nicht schlimm. Hat was. Bin Mal gespannt ob sich dass hier etablieren wird.
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Sportlich ging es zunächst desaströs weiter für den 1. FC Köln :shok: ... beim FC Bayern München musste man sich mit 0:5 geschlagen geben... und gegen Schlusslicht FC Ingolstadt 04 gab es eine 0:2 Pleite... doch dann kam der Hamburger SV ins Rheinland und der FC feierte mit 3:2 einen knappen Sieg... es folgten ein 2:0 Erfolg bei Hertha BSC Berlin und ein 3:1 Sieg bei der Frankfurter Eintracht... somit hat der FC 13 Punkte auf dem Konto, darauf lässt sich aufbauen... im DFB-Pokal mussten die Fans lange zittern, als es gegen den TSV 1860 München ins Elfmeterschießen ging, doch der FC konnte sich mit 4:1 durchsetzen und in die nächste Runde einziehen... zwei kleine Dinge sind mir allerdings wieder aufgefallen... kleiner Deutschkurs für Österreicher :sarcastic: ... "Runden" gibt es in der Bundesliga nicht, sondern Spieltage (hab ich aber schon einmal angemerkt)... und "aufsteigen" kann man im DFB-Pokal nicht (nur in der Liga gibt es Auf- und Abstieg), im Pokal gibt es Runden... mir ist klar, dass ihr in Österreich solche Begriffe verwendet aber da es sich hier um eine deutsche Story handelt, wollte ich es zumindest mal ansprechen ;) ... insgesamt hat mir der Bericht gut gefallen... auch der Bericht davor mit Uli Hoeneß war gute geschrieben!
EDIT:
Ganz vergessen zu erwähnen... ich fand es auch schön, dass du zu Beginn des Berichtes ein wenig auf die Spiele, auf das System und einzelne Spieler eingegangen bist... das lockert das Ganze ungemein auf meiner Meinung nach, als wenn man die Leser nur mit den Ergebnissen zurücklassen würde... textlich war das passend zusammengefasst - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Oha, da hat man in München aber mal eine ordentliche Packung ausgefasst. Auch die Niederlage gegen Ingolstadt tut weh, wenn man sieht, wo die in der Tabelle stehen. Danach läuft es besser, 3 Siege in 3 Spielen und ein ordentlicher Sprung nach oben, Platz 10 und 13 Punkte. Leverkusen enttäuscht, Hoffenheim sehr stark. Schaub würde ich sehr cool finden, da du ja im 4-4-2 spielst, bist du dort eh eher dünn besetzt in der Zentrale, hinter Höger und Jojic sieht es nicht so toll aus, auch wenn mich Lehmann bisher sehr überzeugt, zumindest bei mir. Bin gespannt, wie es weitergeht, kann man den Aufwind fortsetzen oder was das nur ein kurzes Aufbäumen.
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Der Bericht gefiel mir auf jeden Fall besser als der letzte mit den Spielen. Ich finde ein bisschen Text gehört immer dazu, zuletzt war mir das zu nackt. Schön, dass du dich etwas gefangen hast. Ich denke du wirst einen einstelligen Tabellenplatz (denke der 9. Platz wäre super) erreichen am Ende der Saison, davon bin ich fest überzeugt. Mit Schaub hast du einen interessanten Spieler an der Angel, zumal der FC angeblich mal an ihm dran gewesen sein soll. Das Zoller bei dir so trifft, ist sehr gut. Ich finde das er in Fifa nämlich sehr gut zu spielen ist. Ich verabscheue übrigens Leute die "EffZeh" schreiben:sarcastic: Ich weiß nicht warum die Jungs vom Axel Springer Verlag damit mal angefangen haben, finde ich einfach nur furchtbar. (Kannst du aber nichts für ;) )
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Eine Mini-Krise in der schnellebigen Stadt Köln, danach alles besiegt was sich in den Weg stellte
Schaub hatte ich auch auf dem Zettel, fand ich aber unpassend aus mehreren Gründen.
Zu Köln würde er vom Spielverständniss her reinpassen, zudem mit Stöger einen Landsmann als Trainer haben und
du spielst mit dem FC ja auch um die europäischen Plätze. Fänd ich also gut :good: Außer er kostet viel Geld, wäre dann wiederum untypisch
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Schön, wie du hier weiter machst. :) für mich ist das hier definitiv eine Inspiration... vielleicht gehe
ich das bei Heath in der kommenden Saison auf ähnlich an. Alles ein wenig entschlacken. Aber das
habe ich ja eh schon.
Finde Schaub echt passend für den FC. Österreicher, jung mit Potential.
In der Liga läuft es derzeit "ok". Da ist Luft nach oben, obgleich es sicherlich noch nicht bedenklich ist.
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
http://www.ksta.de/assets/1489143822.../ksta/logo.png
19.11. 2016
Rubrik: 1 FC Köln
Salih Özcan vor Durchbruch
Der Kapitän der deutschen U- 19 Nationalmannschaft ist ein "Gewinner" der Verletzungsmisere beim 1. FC Köln. Zwar bringt Peter Stöger das junge Talent noch nicht von Anfang an, da mit Lehmann und Jojic das zentrale Mittelfeld mittlerweile gut funktioniert. Dennoch aber darf Öczan immer öfter- ca. ab der 65. Minute- Spielzeit sammeln. Matthias Lehmann ist eben nicht mehr der Jüngste und schafft keine 90 Minuten Bundesliga mehr. Öczan ließ sich dabei nichts zu Schulden kommen. Im Gegenteil, Peter Stöger ist sehr zufrieden mit dem jungen Talent. Es ist aber bekannt, dass Stöger sehr behutsam mit jungen Spielern umgeht und es auch in solch Ausnahmesituation (Verletzungsmisere) versucht, die jungen Talente nicht zu verheizen. Der 1. FC Köln möchte Salih natürlich langfristig binden und arbeitet angeblich bereits ein neues verbessertes Arbeitspapier aus.
http://p5.focus.de/img/fotos/origs59...lih-oezcan.jpg
Peter Stöger hält große Stücke auf Salih Öczan
http://www.ksta.de/assets/1489143822.../ksta/logo.png
25.11.2016
Rubrik 1. FC Köln
Timo Horn weckt Begehrlichkeiten
Der Keeper des 1. FC Köln wurde bereits letzte Saison oftmals mit europäischen Spitzenklubs in Verbindung gebracht. Unter anderem soll der FC Liverpool mit Jürgen Klopp an Timo Horn interessiert gewesen zu sein. Nun ist mit Lazio Rom ein namhafter Serie A Verein an dem "Kölner Jungen" dran. Das Timo wohl nicht für immer im Dress des "Effzeh" auflaufen wird, scheint aufgrund seines Talentes klar zu sein. Man hat hier also- neben anderen Spielern- jemanden im Kader, welcher in Zukunft dafür sorgen wird, dass der 1. FC Köln sich finanziell sanieren wird. Natürlich wird es weh tun, solch Identifikationsspieler ziehen lassen zu müssen, aber man will und darf einfach keinem Talent Steine in den Weg der Weiterentwicklung legen. Timo Horn hat noch bis 2019 Vertrag und ist somit wie viele andere Spieler langfristig an den Verein gebunden. Dies spricht übrigens für die mittlerweile hervorragende Arbeit hinter den Kulissen des 1. FC Köln. Viel wird bei Spielern wie Horn, Modeste oder Hector wohl von der Endplatzierung in der diesjährigen Meisterschaft abhängen. Wenn man sich für die internationalen Startplätze qualifizieren könnte, hätte man natürlich ein großes Argument bezüglich eines möglichen Verbleibs. Im anderen Fall, könnte dem Effzeh ein großer Umbruch aber auch eine damit verbundene finanzielle Konsolidierung im nächsten Sommer bevorstehen.
http://www.koelnsport.de/wp-content/...Horn190115.jpg
Timo Horn: Ein Kölner Junge bald auf der ganz großen Fussballbühne?
Quellen:
|
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Mit Özcan den nächsten großen Kölner am rausbringen, Horn dagegen vor dem eventuellen Absprung
Interessante Entwicklung aktuell
Zu der finanziellen Konsolidierung. Geht es Köln echt so schlecht finanziell? Weil eigentlich habe ich da nix in Erinnerung,
was die dazu zwingen würde ihn zu verkaufen
Wäre aber interessant zu sehen, wer dann Nachfolger wird
-
AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval
Ein schöner kleiner Abstecher zu zwei absoluten Talenten des Vereines.
Özcan könnte ein neuer Gündogan werden, zumindest stelle ich mir das manchmal so vor, denn talentiert ist er ohne Ende.
Dann mit Horn einen der talentiertesten deutschen Torhüter dieses Jahrzehntes in den eigenen Reihen. Nach Neuer und Leno für mich die Nummer 3, vielleicht geteilt mit ter Stegen.
Ihn zu halten, und davon zu überzeugen bei Köln zu bleiben, anstatt bei Rom, Juventus, PSG oder vergleichbaren großen Namen wird eine Aufgabe für sich sein.
Wenn dann noch dazu kommt, dass Köln "angeblich" wirklich finanzielle Probleme hat, und auf die Gelder angewiesen ist, dann wird das echt deftig schwer.
Gut geschrieben das Ganze !