-
FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
FC BAYERN MÜNCHEN
http://i.imgur.com/3pBkXTN.png
Vorstellung:
Hallo zusammen, wie glaube ich unschwer zu erkennen ist, will ich euch eine Karriere mit meinem Lieblingsverein FC Bayern München vorstellen. Ich weiß, Karrieren von großen Clubs werden hier nicht all zu gerne gesehen und die Meinungen über den *besten Verein der Welt* mögen beim ein oder anderen auch zum Negativen tendieren, aber trotzdem versuche ich mein Glück. Wahrscheinlich bin ich keinem im Gedächtnis geblieben, aber ich hab schon mal ganz kurz ne Gladbach-Story gepostet, war dann aber auch ganz schnell wieder weg, da möchte ich mich entschuldigen und das wird *hoffe ich* nicht wieder passieren.
Ich wollte jetzt nichts über die Historie der Bayern posten *außer ihr wollt es nun unbedingt* dann lässt sich da schon was zusammenschustern, aber ich denke, dass Bayern Rekordmeister ist usw. ist den meisten wohl bekannt, auch wenn sie keine Fans sind. Zudem will ich auf viele Sachen, z.B. Allianz Arena dann auch nochmal extra zu sprechen kommen.
Also: die Story wollte ich nun so aufziehen, dass ich in der 2. Saison starten werde, die erste habe ich bereits gespielt *bzw. eher durchsimuliert*, da ich es realistischer finde, denn ich selbst werde als neuer Sportdirektor der Bayern auftreten und Carlo Ancelotti wird weiterhin der Coach bleiben. Auch die Transfers wie Süle etc. sind bereits getätigt worden und Lahm hat seine Karriere beendet, ich will nah an der Realität bleiben und hoffe das auch gut umsetzen zu können, da ich mich sonst eher immer zu übertriebenen Transfers hinreißen lasse.
Außerdem will ich jedes Wochenende drei, vllt vier, Spielberichte posten und unter der Woche dann News, bei denen es sich eher nicht, oder nicht direkt, um die Spiele dreht, z.B. Wechselgerüchte oder über Verletzungen etc. und ich werde auch andere Vereine mit einbeziehen - dazu kommen dann immer wieder auch Zwischenberichte über den Verein selbst, Sachen die man vielleicht noch nicht wusste oder ein Spielerportrait ;)
Mhh... ich glaube das war es fürs Erste von mir... haut Eure Meinung nur raus, fragt, wenn ihr Fragen habt und wenn ihr vielleicht noch irgendwelche Anregungen habt, dann raus damit, wenn ich Bock drauf hab, dann lass ich das natürlich mit in meine Berichterstattungen einfließen... :P
Spieleinstellungen:
Xbox One
Stadion: Allianz Arena
Transferbudget: 128 Millionen :D
Schwierigkeit: Legende
Halbzeitlänge: 6 Minuten
Die letzte Saison:
Die letzte Saison war nicht so erfolgreich, wie man sich erhofft hatte. Nach einem mehr oder wenigen guten Start *da scheiden sich die Geister* gab es am Ende keinen einzigen Titel für die Münchner. In der Champions-League schied man bereits im Halbfinale aus und fand in Manchester City und Pep Guardiola seinen Meister, nachdem man im Viertelfinale die "Königlichen" beide Male mit 2:0 besiegte. Gewinner dieses prestigeträchtigen Pokals war schlussendlich dann 'edit: Machester City', der im Finale auf Benfica Lissabon traf, mit denen dort wohl keiner gerechnet hätte. Aber der portugiesische Erstligist spielte im Halbfinale zwei Mal clever 0:0 gegen Juventus Turin und entschied dann das Rückspiel im Elfmeterschießen für sich.
Im DFB-Pokal scheiterte man im Endspiel knapp am direkten Konkurrenten aus Dortmund. Die "Schwarz-Gelben" entschieden ein extrem spannendes Finale in aller letzter Minute für sich und gewannen 2:1.
Auch die Meisterschaft gaben die Bayern innerhalb von den letzten drei Spielen aus der Hand. Gegen Darmstadt, Leipzig und Freiburg gab es jeweils nur ein Remis für den Rekordmeister, während die Leipziger, die zuvor noch punktgleich mit den Bayern waren, das letzte Saisonspiel gegen die SGE gewannen und somit an den Münchnern vorbeizogen.
Bilanz:
CL-Halbfinale
DFB-Pokal: Finalist
Bundesliga: 2. Platz
PS: Wir wissen ja alle das FIFA manchmal beschissen ist, aber leider verkaufen die ja manchmal Spieler einfach so, sodass man nichts mehr machen kann; ich musste drei mal neu starten und trotzdem wurde wieder ein Leistungsträger verkauft, also hab ich es nun dabei belassen - Alaba ist in der WP zu Arsenal gewechselt / Die ersten beiden Male ist Neuer zu Liverpool, bzw. zu Juve gegangen - ich kanns nicht ändern :dash1::negative: |
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
dann bin ich mal gespannt auf deine Bayern Karriere, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg:yes:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
An einer für die Leser spannenden und realistischen Story mit dem FC Bayern München sind hier in der Vergangenheit bereits einige gescheitert und ich bin mal gespannt, wie lange du "durchhalten" wirst... grundsätzlich bietet der Verein einige Möglichkeiten, wenn man es richtig anpackt... für mich als Leser dürfte der Umbruch, welcher wohl unausweichlich ist, eine der spannendsten Angelegenheiten in dieser Story werden... Lahm ist bereits weg... andere Spieler wie Starke, Rafinha, Alonso, Robben oder Ribéry werden auch nicht mehr allzu lange kicken... das dürfte deine schwerste Aufgabe sein, den Kader zu verjüngen und dennoch weiterhin ganz oben den Ton in der Bundesliga anzugeben... mal schauen, wie du das hinbekommst... ich bin gespannt... auch wie die Story allgemein aufgebaut wird!
Der Verkauf von Alaba ist natürlich blöd aber da kann man wohl nichts machen... muss halt ersetzt werden... Neuer fände ich schlimmer!
Viel Spaß und Erfolg mit dem FC Bayern München :)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Viel Glück bei den Bayern. Klingt erstmal ganz vielversprechend das Ganze. Mal schauen wie es losgeht. Wie Nummer schon sagte, kann Bayern durchaus eine interessante Story sein. Kommt drauf an wie man es anpackt.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Der FC Bayern.... werde hier mal mit lesen.. Viel Erfolg bei dieser Story.
Interessant das du in Saison 2 startest ohne Lahm, ohne Alaba.. Wer wird wohl dein neuer RV ? Wer wird Robbery langfristig beerben?
Kurios: du schreibst in deinem ersten Post zur Vorsaison das Bayern im Halbfinale an City gescheitert ist. Im Finale standen aber Barca und Benfica.. macht aber nichts..:P
Bin neugierig auf das Transferfenster:good:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
:bad::bad::bad::bad::bad::bad::bad::bad: Bayern.
Zur Vereinswahl sage ich mal nichts, neben Real Madrid für mich der unsympathischste Klub überhaupt, mit Alaba nun auch noch das letzte Pünktcgen Sympathie weg. Lass mich mal überraschen, was du hier machen wirst.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
FC BAYERN MÜNCHEN
1-7. Juli
http://i.imgur.com/0QC35yI.jpg
Dahoam in Minga:
Kein Max Eberl ! - Bayern bekommt neuen Sportdirektor und will den Umbruch schaffen
Monatelang wurde spekuliert und rätselgeraten, wer wohl nun der neue Sportdirektor bei den Bayern werden würde. Max Eberl dementierte jegliche Meldungen, die ihn mit einem Angebot der Bayern in Verbindung brachten und auch Rummenigge sagte, er wolle Eberl nicht aus seinem Vertrag bei Gladbach herauskaufen. "Wenn ich mit der Idee zum Aufsichtsrat gehen würde, würden die mich für verrückt erklären."
Doch im Internet und in den Medien blieb der 43-Jährige der Top-Favorit für den leeren Posten der Münchner. Bis es am 15. Juni zu der überraschenden Meldung kam, dass die Verpflichtung von Peter Wölfel, einem gänzlich unbekannten, als Sportdirektor fix sei. Die Medien überschlugen sich beinahe bei der Antwortsuche auf die Frage, wer dieser Neue da bei Bayern wohl ist und wie er an solch einen Posten kommt.
Hoeneß steht voll und ganz hinter dem 68-Jährigen und sagte: "Ein Urgestein. Ganz nach unserem Geschmack, er weiß, wie hier der Hase zu laufen hat und das ist uns wichtig!"
Trotzdem stellen sich viele Experten und auch einige Internetuser die Frage, ob es tatsächlich der richtige Schritt für den Rekordmeister sei. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber bei Bayern steht ein großer Umbruch bevor. Lahm ist weg und auch das Top-Duo der Bayern Robbery kann nicht mehr jahrelang auf diesem Niveau spielen.
Auch der Verlust von David Alaba tat den Bayern in der letzten Saison weh. Und wer die Rückrunde miterlebt hat, der weiß auch, dass die Übergangslösung Bernat nicht das Mittel zum Erfolg ist.
Dazu kommt natürlich die titellose Saison, nach der viele den Trainer in Frage stellen. Ist Ancelotti tatsächlich der richtige für die Bayern? Einige fragwürdige Entscheidungen wurden in der letzten Saison vom ehemaligen Real-Coach getroffen. Thomas Müller, der Publikumsliebling verpasste zu viele Spiele, wenn es nach den Fans ginge und überhaupt soll das Offensivspiel der Bayern unter Ancelotti wieder sehr gelitten haben. Ob ein Sturmkollege für Lewandowski der folglich richtige nächste Schritt sein könnte?
Tom Starke verlängerte seinen Vertrag nicht - "Muss sehen, ob es für mich weitergeht!"
Mit seinen 36 Jahren geht Tom Starke erst einmal in den vorzeitigen Ruhestand, hält sich aber noch alle Wege offen.
"Ich habe entschlossen, meinen Vertrag bei Bayern nicht zu verlängern, weil ich keinen Weg sehe, mich da noch durchzusetzen und mittlerweile so weit bin, dass ich weiterziehen könnte. Ich weiß aber nicht ob ich noch einmal spiele. Muss sehen, ob es für mich weitergeht!"
Ähnlich ging es auch Sven Ulreich. Der Schorndorfer war mit großen Ambitionen nach München gekommen, aber schnell wurde er ausgebremst und fand wenig Beachtung unter Ancelotti. Bis zur Winterpause war sein Einsatzskonto leer und somit entschied er sich die Bayern zu verlassen und schloss sich den Kölnern an.
Bayern steht nun unter Zugzwang, da ihnen die Ersatzkeeper ausgehen. Die Fans wünschen sich Früchtl in die erste Mannschaft, aber ob Ancelotti den 18-Jährigen in sein Mannschaftgefüge einbauen wird, bleibt abzuwarten. |
Bei den Preißn:
Aubameyang bekennt sich zu Borussia Dortmund - "Ich bleibe!"
Kein Rumgedruckse und kein Mimosern. Aubameyang stellt gleich zu Anfang der Transferphase klar, dass er bei Borussia Dortmund bleibt. Schon oft haben wir dennoch erlebt, dass Spieler trotz solcher Aussagen, gewechselt sind und das nur Sprüche sind, die die Profis mal so nebenbei aufsagen, aber die Geschichte zwischen den Borussen und dem Gabuner steckt auf den zweiten oder dritten Blick doch so voller Liebe, dass eine Trennung beinahe unmöglich ist und wohl vielen das Herz brechen würde. In der letzten Saison wurde der pfeilschnelle Stürmer Pokalsieger mit dem BVB und erreichte in der Bundesliga den 3. Platz hinter Leipzig und Bayern. Zudem blieb er nur einen Treffer hinter Lewandowski auf der Jagd nach der Torjägerkanone.
In Shanghai berichten Medien, dass der ortsansässige Club Shanghai SIPG ein Angebot für den Gabuner abgegeben haben, das jegliche Vorstellungskraft der Westfalen sprengen soll.
FCA verliert Leistungsträger - Stürmer Won zu Aston Villa
Am 6. Juli geht der erste Transfer der Bundesliga in der Sommerpause 2017 über die Bühne. Der FC Augsburg verkauft einen seiner Leistungsträger der letzten Saison und spült damit zwar einiges an Geld in die Kassen, aber verliert eben auch einen wichtigen Mann. Die Rede ist von Ji Dong-Won, dem Südkoreaner der über die Premier League den Sprung in die Bundesliga schaffte und nun auf die Insel zurückkehrt. Diesmal allerdings zu Aston Villa. Mit 10 Toren war er maßgeblich beteiligt am Klassenerhalt der Schwaben, aber ihn zieht es nun nach England. Motivation? Vielleicht das Geld, aber danach haben wir ihn nicht gefragt. |
In da Wäid:
Vorbereitungsturniere starten - International-Prestige-Cup in Südkorea
Am 7. Juli steigt das erste Spiel des International-Prestige-Cup dessen Austragungsort diesmal Südkorea sein wird. Namhafte Teams sind an diesem Turnier beteiligt und wollen sich ordentlich auf die kommende Saison vorbereiten und sich natürlich von ihrer besten Seite zeigen. Neben den ganz Großen: Bayern, Real, Atletico, PSG und Manchester City, treten zudem auch Al Hilal, FC Seoul und Suwon Samsung bei dem Turnier an. Die Gruppen sind bereits bekannt und jedes Team muss einmal gegen die anderen drei Mitglieder spielen. Danach wird es ein Halbfinale und schließlich das Finale geben.
Ein Gewinn von 10,5 Millionen Euro lockt und steht dem Gewinner dieses ersten Mini-Turniers zu.
Gruppe A:
FC Bayern München
Manchester City
Paris St.Germain
FC Seoul
Gruppe B:
Real Madrid
Atlético Madrid
Al Hilal
Suwon Samsung
PS: Spiele zum Cup kommen, wie gesagt, am Wochenende, wird aber knapper zusammengefasst, wie Ligaspiele etc. !! SO diese 3 Kategorien biete ich dann neben Ligaalltag, Pokal und CL noch an (Spielerportraits und Sachen übern Verein kommen extra). PSS: Mit Preißn will ich niemanden angreifen oder beleidigen :D
PSSS: Danke für die netten Begrüßungen und Kommentare ;) @Heintje: ist geändert, war wohl nicht ganz bei der Sache gestern Abend haha |
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Na dann hau mal weiter raus... Ein neues System. Ein junger Ersatzkeeper. Ein neuer LV und der Umbruch auf den Flügeln. Bin gespannt was im Vorbereitungsturnier so getestet wird.
Lässt sich alles schön lesen... Weiter so.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
FC BAYERN MÜNCHEN
1-7. Juli
http://i.imgur.com/rUaZBYY.jpg
Dahoam in Minga:
Badstuber wieder dahoam - Kann er Alaba ersetzen?
Jeder bei Bayern kennt und liebt ihn. Holger Badstuber, absoluter Fan-Liebling und vor zwei Tagen auch schon wieder zurück an der Säbener Straße und fleißig am trainieren. Badstuber hatte einen holprigen Start beim Ligakonkurrenten Schalke 04, an den der gebürtige Memminger ausgeliehen war, doch der Innenverteidiger wusste zu überzeugen und war in den letzten 7 Partien der "Königsblauen" als Stammspieler neben Kapitän Höwedes gesetzt und verdrängte somit Kolasinac auf die Bank.
Nach der Rückkehr zu seinem Herzensclub winkt Badstuber nun vielleicht ein Stammplatz beim deutschen Rekordmeister. Die vielen Rückschläge, die der 28-Jährige allerdings in den letzten Jahre hinnehmen musste, hinterließen natürlich auch Spuren auf dem Platz und Badstuber muss erst wieder die Routine finden um das Niveau, dass man bei Bayern abrufen muss, über die 34 Spieltage zu halten. Badstuber ist eine Alternative, bei der die Bayern kein Geld investieren müssten und auf einen Spieler setzen könnten, der alles für die Bayern tun würde.
P. Wölfel gibt erstes Statement ab - "Bayern hat Umbruch klar verschlafen!"
Der neue Sportdirektor von Bayern München hat sich kurz und knapp zu seiner neuen Rolle und dem Umbruch, der bei Bayern stattfinden soll, geäußert. Auf die Frage hin, wieviel wir nun wirklich von ihm sehen werden und warum er der richtige für den Job sei, antwortete er mit: "Ich bin ein ruhiger Typ, ich brauch kein Rampenlicht, eher meine Ruhe, damit ich gscheid arbeiten kann. Dann gelingt uns auch, was wir uns vorgenommen haben. Diese Phase ist sehr schwer, denke ich und Bayer hat den Umbruch klar verschlafen! Noch funktioniert das, aber nun muss sich etwas tun und deshalb bin ich hier... ich hoffe es klappt!"
Damit hat der neue Sportdirektor klare Worte gefunden. Bei einigen Bayernfans könnte das nicht so gut ankommen, da es ein Hinweis darauf sein könnte, das bei dem Verein mal etwas nicht zu 100 % rund läuft und das schmeckt den FCB-Fans überhaupt nicht.
Lichtblick dürfte allerdings sein, dass Wölfel des Weiteren sagte, die Bayern müssten wieder vermehrt auf die eigene Jugend setzen. "Warum nicht wieder ganz große Spieler heranziehen, anstatt sie immer aus dem Ausland zu kaufen? Ich sage nicht, dass es solche Transfer nicht mehr geben darf, aber Bayern München identifiziert sich eigentlich über die Spieler aus der eigenen Jugend. Man siehe: Kroos, Schweinsteiger, Maier, Breitner, Müller um nur einige Namen zu nennen. Das sind Spieler, die Bayern geprägt haben. Natürlich können wir uns nicht darauf versteifen, aber ich möchte den FC Bayern so gut es geht wieder in diese Schiene zurücklenken."
Geht das noch, jetzt wo der Fußball so global ist? Der FC Bayern war lange, auch international, die Obermacht in Deutschland, stellte meist auch den Großteil der deutschen Nationalelf, aber die Zeiten haben sich geändert. Besonders der BVB macht den Bayern da immer größere Konkurrenz - ist der Weg den Peter Wölfel einschlagen will der richtige für den FC Bayern München? |
Bei den Preißn:
Freiburgs Philipp wechselt mit sofortiger Wirkung zu Meister Leipzig - Ablösesumme ist nicht bekannt
Maximilian Philipp ist geboren in Berlin, Mittelstürmer von Hauptberuf und 23 Jahre jung. Mit dem SC Freiburg lief es in der letzten Saison nicht so gut und man fand sich schnell in einem Kampf um den Klassenerhalt wieder. Philipp war einer der wenigen, die konstant Leistungen auf dem Platz zeigen, zog sich dann aber kurz nach der Winterpause auch einen Adduktorenriss zu.
Die zweite Liga ist absolut nicht der richtige Ort für einen Stürmer seinen Kalibers und Leipzig dürfte damit auf die Gerüchte reagieren, die sich um Timo Werner und Marcel Sabitzer ranken. Ersterer soll von einigen Topclubs in England umworben werden, während Thomas Tuchel wohl ein Auge auf Marcel Sabitzer geworfen hat. Ob die Borussen den Österreicher von den "Roten Bullen" gerne in ihrem Team sehen würden ?
Nils Petersen will nicht mehr in der 2. Liga spielen - Neuer Vertrag bei Rubin Kazan
Der Abstieg von Freiburg kommt den Breisgauern teuer zu stehen und einige Profis wollen den Club nun unbedingt verlassen. Nach dem ligainternen Wechsel von Philipp zu RB Leipzig gaben sie nun auch dem Wechselwunsch des EX-Bayern Nils Petersen nach, der seit drei Jahren das Trikot der Freiburger trug.
Wohin es für den mittlerweile 29-Jährigen allerdings ging, kam für einige sehr überraschend. Medien waren sich einig darin, dass ein Kontakt zwischen dem Aufsteiger Hannover 96 und dem Stürmer bestand und das Petersen die Bundesliga nicht verlassen wollte, aber heute wurde auf der Homepage von Rubin Kazan offiziell verlautet, dass sich der deutsche Stürmer dem russischen Club anschließe.
Freiburg könnte in der nächsten Saison mit den beiden Spitzen Haberer und Nielsen auftreten. Besonders Haberer war in der letzten Saison immer für die ein oder andere gute Joker-Tat gut. |
In da Wäid:
+++ TOP NEWS: Königstransfer bei den Königlichen - P. Coutinho wechselt für 77 Millionen nach Spanien +++
Real Madrid meldet Vollzug. Am 7. Juli geht es durch alle Medien und überrascht so ziemlich jeden in der Fußballwelt. Da hat jemand gut im Verborgenen gearbeitet, denn wir hatten keinerlei Hinweise auf diesen Transfer. Aber es scheint tatsächlich wahr zu sein und der Brasilianer befindet sich wohl bereits in der spanischen Hauptstadt und muss nur noch den Medizincheck absolvieren. Wie die renommierte spanische Sportzeitung "Marca" berichtete, soll es sich bei der Ablöse um 77 Millionen handeln. Der Nachrichtensender Sky dagegen spricht von 80 Millionen.
Inwiefern Coutinho den "Königlichen" weiterhelfen kann, bleibt abzuwarten. Mit Asensio, Kroos, Isco, Modric, Coutinho und James hat Trainer Z. Zidane nun ein Überangebot an Superstars auf dieser Position. Liverpool-Coach Klopp hätte den Brasilianer gerne weiterhin behalten. "Ja... schade... was soll ich sagen? Der Junge konnte immer den Unterschied ausmachen, natürlich ist das ein Verlust für unser Team und ein echt heftiger noch dazu!" |
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Story gefällt mir bis jetzt gut, sicherlich auch, weil ich Bayern Fan bin und es hier im allgemeinen eher selten eine Story mit und über Bayern München gibt.
Eventuell solltest du noch ein paar Ergebnisse von deinen Spielen mit einbinden, kurz und schlich.
Außerdem würde ich dir raten, nicht immer die gleichen Überschriften deiner Bereiche zu wählen, denn das könnte auf Dauer etwas eintönig werden.
Zudem würde ich , an deiner Stelle, mal versuchen, nicht nur reinen Text zu veröffentlichen, ein paar Grafiken oder Bilder (können ja auch aus dem Spiel sein), die du einbindest, würden es etwas interessanter machen.
Ansonsten hoffe ich, das du an deiner Story dran bleibst, da ich ja momentan auch wieder mit Bayern spiele.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Zwei sehr gute Berichte... hab ich mit Interesse gelesen, da man als Außenstehender ja nicht unbedingt Einblick ins Vereinsleben hat... vielleicht 1-2 Bilder oder auch mal eine Grafik verwenden, würde dem Ganzen noch mehr Würze und Qualität verleihen... ansonsten (textlich) gute Arbeit!
Viel Erfolg weiterhin :)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Zitat:
Zitat von
Andy
Story gefällt mir bis jetzt gut, sicherlich auch, weil ich Bayern Fan bin und es hier im allgemeinen eher selten eine Story mit und über Bayern München gibt.
Eventuell solltest du noch ein paar Ergebnisse von deinen Spielen mit einbinden, kurz und schlich.
Außerdem würde ich dir raten, nicht immer die gleichen Überschriften deiner Bereiche zu wählen, denn das könnte auf Dauer etwas eintönig werden.
Zudem würde ich , an deiner Stelle, mal versuchen, nicht nur reinen Text zu veröffentlichen, ein paar Grafiken oder Bilder (können ja auch aus dem Spiel sein), die du einbindest, würden es etwas interessanter machen.
Ansonsten hoffe ich, das du an deiner Story dran bleibst, da ich ja momentan auch wieder mit Bayern spiele.
Danke erstmal und ja wegen den Spielergebnissen: die Berichte kommen ja am Wochenende immer auch jetzt zum Vorbereitungsturnier und deswegen wollt ich da jetzt nichts vorne weg nehmen, wir befinden uns ja immer noch in der ersten Woche :P
und ja Bilder werde ich dann demnächst mit einbauen, wenn das gewünscht ist, lässt sich da sicherlich was machen ;)
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Zwei sehr gute Berichte... hab ich mit Interesse gelesen, da man als Außenstehender ja nicht unbedingt Einblick ins Vereinsleben hat... vielleicht 1-2 Bilder oder auch mal eine Grafik verwenden, würde dem Ganzen noch mehr Würze und Qualität verleihen... ansonsten (textlich) gute Arbeit!
Viel Erfolg weiterhin :)
Okay, danke ;) Ja Bilder, Grafiken und was es alles gibt hätte ich dann spätestens in die Spielberichte mit eingebaut, aber geht natürlich auch hier schon, werde ich mir fürs nächste Mal fest vornehmen ;)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Erst einmal "Hallo" :)
Deine Story besticht wirklich durch extrem gute Texte. Gefällt mir sehr gut.
Würde vielleicht mit linksbündigen Texten arbeiten... finde ich immer ein bisschen
angenehmer zu lesen. Die Teamwahl an sich ist natürlich gewagt... bin auch den Saisonstart
gespannt und wie sich die Story weiter entwickeln wird. Viel Erfolg! :)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
FC BAYERN MÜNCHEN AKTUELL
Die Zeitschrift des Rekordmeisters
http://i.imgur.com/BPASou1.jpg
Die Kapitänsbinde geht an Manuel Neuer - Thiago als Vertretung
Die Frage um den neuen Kapitän des FC Bayern München ist nun geklärt. Wie erwartet geht die Binde an unsere Nummer 1, Manuel Neuer. Gegen Ende der letzten Saison wollte sich der neue Coach Carlo Ancelotti noch nicht so recht festlegen, wer in Zukunft das Amt des Kapitäns bekleiden wird, auch Jerome Boateng soll in Frage gekommen sein und eben auch der spanische Nationalspieler Thiago, der nun als Vertretung festgelegt wurde, falls Neuer mal nicht auf dem Feld stünde.
"Natürlich bin ich froh darüber und auch stolz", meinte Thiago, als wir ihn nach dem Spiel gegen Manchester City danach fragten. In dem ersten Gruppenspiel der Bayern war Neuer mit der Kapitänsbinde aufgelaufen und nach dem Spiel bestätigte Ancelotti, das er sie auch weiterhin tragen wird und Thiago als Vertretung bereit stünde.
"Nun fühle ich mich in der Pflicht", sagte Thiago weiterhin. "Bayern ist nun meine zweite Heimat und ich fühle mich hier unglaublich wohl und gut angenommen. Hier steht jeder für den anderen ein wenns nötig ist und wir funktionieren gut. Ich möchte hier gerne noch lange bleiben und bin froh das Vertrauen des Trainers zu genießen!"
http://i.imgur.com/BnOau82.jpg
Kapitän bei der Nationalelf und nun auch beim FCB. Bei Manuel Neuer läuft's! Der gebürtige Gelsenkirchener ist trotzdem noch hungrig. Er hat mit den Bayern alles geholt, was man holen konnte und 2014 gewann er mit Deutschland dem WM-Pokal. Mittlerweile ist er 31 Jahre alt, will aber noch lange nicht aufhören. "Karriereende? Um nichts in der Welt. Darüber denke ich nicht einmal ansatzweise nach. Da kommt noch einiges auf mich zu, das weiß ich."
Von Philip Lahm selbst haben wir noch keinen Kommentar über seinen Nachfolger gehört. Allerdings hatte er bereits letzte Saison gesagt: "Manu? Der kann sowieso alles!"
Lothar Matthäus im Exklusiv-Interview - "Würde Thomas einen Wechsel nahelegen"
Matthäus ist bekannt für seine extravertierten Meinungen und trifft dabei oft auf sehr viel Widerstand um es gelinde Auszudrücken. Aber er polarisiert dadurch und auch wenn einige seine Meinungen vielleicht nicht hören wollen, steckt doch immer ein Fünkchen Wahrheit darin.
In einem Exklusiv-Interview mit dem Ex-Weltfußballer haben wir über die kommende Saison bei Bayern München geredet und auch über die Transferphase. Wir fragten ihn zum Beispiel auch, welche Spieler er Ende August nicht mehr bei den Bayern sieht. Er belächelte das erst, aber wir bekamen trotzdem unsere Antwort: "Ich bin mir da gar nicht sicher! Es wird in den Medien immer viel spekuliert und jeden Tag kommen neue Meldungen. Da weiß ja keiner, was man noch glauben darf und was nicht. Es kommt ganz darauf an, auf welche Spieler Carlo nun setzen wird, wir haben gesehen, dass er viel von Douglas hält, aber weniger von Thomas. Auch Juan Bernat hatte seine Schwierigkeiten unseren David zu ersetzen und jetzt wo Holger zurück ist... mal sehen... Besonders um Thomas tut es mir aber leid. Er ist ein Ausnahmefußballer, einer der die Menge begeistert und der spielen will, nein spielen muss! Er macht sein Spiel auf seine ganz eigene Art und das ist nichts negatives, wie wir alle bereits gesehen haben. Nur passt er wohl nicht in das Ancelotti-System und das ist schade. Ich persönlich würde Thomas einen Wechsel nahelegen..."
Wir wollen das natürlich nicht, jedoch kommt jetzt das ganz große ABER und die Bestätigung für Matthäus' Aussage. Thomas hatte in der letzten Spielzeit nicht so viele Einsatzminuten, wie wir ihm zuschreiben würden oder wie es eigentlich gedacht war. Zu oft saß der deutsche Nationalspieler auf der Bank auch wenn man ihn dort nie Trübsal blasen sah. Ob der 28-Jährige noch glücklich ist mit seiner Situation und ob ein Wechsel tatsächlich im Rahmen des möglichen sei, bleibt abzuwarten.
Pep Guardiola bei Bayern München abgeblitzt - 3.3 Millionen Angebot für 20-Jährigen
Spieler bei der Konkurrenz abwerben? Manchester City weiß eben wie der Hase läuft und möchte einen kommenden Topstar aus den Reihen der Münchner nach England holen. Doch laut "BILD" ist der ehemalige FCB-Coach schon bei dem Rekordmeister abgeblitzt und bekam ein klares Nein als Antwort. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler um den es sich dabei handelt ist niemand geringeres als der Sohn von Maurizio Gaudino, Gianluca.
Gaudino war in der vergangenen Saison an den Schweizer 1-Ligisten FC St. Gallen ausgeliehen worden und wurde dort sehr schnell Stammspieler. Durch seine Übersicht, das hervorragende Passspiel und den Mut auch mal abzuschließen, schlossen die St.Gallener die Saison auf dem 4. Tabellenplatz ab. Gaudino hatte am Saisonende 8 Scorer-Punkte auf dem Konto, einmal netzte er selbst ein.
http://i.imgur.com/WFfdmaP.jpg
Das Pep mal einen Spieler von den Bayern will, ist ja an sich nichts neues. Nach seinem Wechsel zu City gab es zu beinahe jedem Spieler schon Gerüchte, dass er sich um einen Transfer dieses oder jenen Bayernprofis bemühe. Wo man Gaudino allerdings im Mannschaftsgefüge des Championsleague Siegers einreihen sollte, ist fraglich. Schon bei Bayern hatte er es schwer sich seinen eigenen Namen zu machen und irgendwie schwebt doch noch der Schatten des Papas über seiner Figur.
Trotz allem, scheint es sowieso nicht zu diesem Deal zu kommen. Bayern möchte Gaudino bis auf Weiteres nicht abgeben. |
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
du machst das schon sehr ausführlich, also wenn du das mindestens über eine ganze Saison so beibehalten kannst, dann Respekt:good:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
ein hervorragender Beginn deiner Story...super Texte...nun auch Bilder...ich habe jeden Teil mit Begeisterung gelesen und muss sagen, dass der FC Bayern dein absolutes Steckenpferd ist- das merkt man sofort...ich hoffe es geht in dieser Tonart mit super Texten weiter....bin gespannt wie du mit Müller planst...ganz unrecht hat ja Matthäus nicht....
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Mega geil was du bringst, bin grad wie gefesselt und will direkt wissen was als nächstes kommt.. Als Bayern Fan freu ich mich was ein anderer Bayern Fan in einer Karriere vorhat. Vlt kommen da paar ideen die man selsbt mal in der Karriere Machen könnte, System, Transfers etc..
Was ich mich aber Frage: Wo holst du die "News" her? aus deinem Kopf oder aus dem Newscenter im Karrieremodus?
Gaudino kann ruhig gehen, ob er bei City glücklich wird glaube ich eher weniger.
Badstuber neuer LV ja? ;)
Müller darf nicht gehen, das würden die Fans ihm nie verzeihen. Falls es wie mal erwähnt zu einer Doppelspitze kommt ist Müller neben Lewa doch sicher gesetzt.:yes:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
ein hervorragender Beginn deiner Story...super Texte...nun auch Bilder...ich habe jeden Teil mit Begeisterung gelesen und muss sagen, dass der FC Bayern dein absolutes Steckenpferd ist- das merkt man sofort...ich hoffe es geht in dieser Tonart mit super Texten weiter....bin gespannt wie du mit Müller planst...ganz unrecht hat ja Matthäus nicht....
Danke, super das es so gut ankommt, hatte da schon meine Bedenken :cool:
Zitat:
Zitat von
Heintje
Mega geil was du bringst, bin grad wie gefesselt und will direkt wissen was als nächstes kommt.. Als Bayern Fan freu ich mich was ein anderer Bayern Fan in einer Karriere vorhat. Vlt kommen da paar ideen die man selsbt mal in der Karriere Machen könnte, System, Transfers etc..
Was ich mich aber Frage: Wo holst du die "News" her? aus deinem Kopf oder aus dem Newscenter im Karrieremodus?
Gaudino kann ruhig gehen, ob er bei City glücklich wird glaube ich eher weniger.
Badstuber neuer LV ja? ;)
Müller darf nicht gehen, das würden die Fans ihm nie verzeihen. Falls es wie mal erwähnt zu einer Doppelspitze kommt ist Müller neben Lewa doch sicher gesetzt.:yes:
News hol ich teils aus Fifa, teils aus dem Real Life und teils aus meiner bloßen Fantasie ;) kommt halt drauf an, wenn ich was über Gerüchte schreibe, kann es auch absoluter Käse sein und kam niemals irgendwo vor, obwohl ich schon versuche, dass ich dann über Spieler und Vereine schreibe, die auch so schon einmal in echt in Verbindung gebracht wurden (meine meisten Informationen bezieh ich dabei von tm.de und sky oder such mich eben durchs Netz)
Transfers die ich poste, sind auch immer so im Spiel passiert, ich erfinde halt noch die ein oder andere kleine Nebenstory dazu, weil bei Fifa steht ja eh immer bloß der selbe Mist :P
Zu Müller muss ich sagen, es ist schwierig... aber ich als Bayern Fan würde Müller auch nicht auf der Bank versauern sehen wollen... ich würde es ihm auf jeden Fall verzeihen, wenn er in so einer Situation sagt, in der er kaum noch Beachtung bekommt und keine Spiele spielt, dass er gehen möchte.
PS: ManCity wollte Gaudino tatsächlich haben, aber ich habe abgelehnt
PS: sry wenn ich mal einem nicht direkt antworte sondern mich nur *bedanke*, hat nichts mit demjenigen zu tun, aber ich würd dann wahrsch auch nur danke schreiben ;)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Müller lässt man niemals gehen, ich habe ihn jetzt in Saison 7 immer noch im OM am Start, als Stammspieler, er macht immer noch genug "Müller Tore" und bereitet welche vor...den kannst du noch mit 35 spielen lassen und er bringt seine Leistung...
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Müller würde ich auch sehr schade finden wenn du ihn verkaufst. Hat auch in Fifa bei mir noch nie gemeckert das er weg möchte :D
Sehr coole Story, mich freuts das du dich dem FCB angenommen hast.
Müller gibt auch nen guten Joker ab wenn du keinen Stammplatz für ihn hast. Zum einen für Lewandwoski im ST und auch für Thiago als ZOM. Dadurch würde er auch ordentlich Spielzeit bekommen.
Gaudino hätte ich vielleicht schon verkauft, aber wenn du mit ihm zurecht kommst passt das schon so.
Ich fände es eigentlich cooler wenn jetzt erst die erste Saison käme und du nicht mit der zweiten starten würdest, aber ist auch ok. Schade um Alaba aber der wechselt in Fifa recht gerne :ireful:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Muss auch sagen, dass mit die Story gut gefällt. Sprachlich ist das wirklich ein sehr gutes Niveau von dir.
Früher hieß es ja immer, Storys mit den Top-Vereinen sind langweilig. Ich find mittlerweile hat sich das etwas gedreht. Es gibt in der Zwischenzeit sooo viele Storys von unterklassigen Clubs, gerade aus England, dass es echt mal wieder erfrischend ist, eine von einem Top-Verein zu lesen :D Weiter so!
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Zitat:
Zitat von
Andy
Müller lässt man niemals gehen, ich habe ihn jetzt in Saison 7 immer noch im OM am Start, als Stammspieler, er macht immer noch genug "Müller Tore" und bereitet welche vor...den kannst du noch mit 35 spielen lassen und er bringt seine Leistung...
Sag niemals nie ! ;)
Zitat:
Zitat von
ralf
Müller würde ich auch sehr schade finden wenn du ihn verkaufst. Hat auch in Fifa bei mir noch nie gemeckert das er weg möchte :D
Sehr coole Story, mich freuts das du dich dem FCB angenommen hast.
Müller gibt auch nen guten Joker ab wenn du keinen Stammplatz für ihn hast. Zum einen für Lewandwoski im ST und auch für Thiago als ZOM. Dadurch würde er auch ordentlich Spielzeit bekommen.
Gaudino hätte ich vielleicht schon verkauft, aber wenn du mit ihm zurecht kommst passt das schon so.
Ich fände es eigentlich cooler wenn jetzt erst die erste Saison käme und du nicht mit der zweiten starten würdest, aber ist auch ok. Schade um Alaba aber der wechselt in Fifa recht gerne :ireful:
Ja des mit Alaba ist echt behindert !!! regt mich auch immer wieder auf sowas... auch Neuer hatte sich beschwert wieder mal, aber der ist dann zum Glück noch geblieben ^^
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Großes Kompliment für deine Texte, wirklich sehr hohes Niveau bis hierhin. Der Mix aus RL, FIFA-Gerüchten und aktuellen News macht es aus.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
International-Prestige-Cup
http://i.imgur.com/9jVx5gy.jpg
Bayern Münchens 20-Mann-Kader für das Turnier:
Für den International-Prestige-Cup sind bei den Bayern nicht alle Stars am Start. Einige Spieler waren schon im hochverdienten Urlaub und würden erst wieder Ende Juli an die Säbener Straße zurückkehren um mit dem Training zu beginnen und sich auf kommende Saison vorzubereiten.
Als letzten Mann hatten die Bayern den deutschen Nationalspieler Manuel Neuer, sowie auch den U-19 Spieler Christian Früchtl zu bieten, der sich einen Platz im Kader der Profis erhofft.
Für die Abwehr waren drei Innenverteidiger mit nach Südkorea geflogen. Mats Hummels hatte seine Urlaubsreise um zwei Wochen verschoben und stand neben Niklas Süle und Felix Götze, den 20-Jährigen Bruder von Mario Götze.
Auf der linken Seite will Carlo Ancelotti wohl den Rückkehrer Holger Badstuber testen, aber auch Marco Friedl, der erst 19 Jahre jung ist, wäre eine Option.
Als Rechtsverteidiger treten J. Kimmich, als auch Rafinha bei diesem Turnier an.
Im Mittelfeld verzichten die Bayern bei diesem Turnier auf Namen wie Robben, Vidal oder Rudy. Dafür sind einige neue Namen aufgetaucht, beispielsweise der 20-Jährige Niklas Dorsch oder auch den gebürtigen Berliner Erdal Öztürk. Beide bespielen am liebsten das defensive Mittelfeld. In der Zentrale kommen im Turnier Renato Sanches, der einen schweren Start bei den Bayern hatte, und Gianluca Gaudino zum Einsatz.
Franck Ribery steht für die Flügel zum Einsatz bereit. Aber nicht nur der Franzose, sondern auch Douglas Costa ist mit von der Partie. Beide spielen aber bekanntermaßen eher auf der linken Seite, wer machts also über rechts. Robben ist nicht mit dabei und auch hier setzt Ancelotti auf einen aus Bayern II. Raphael Obermaier ist der Name des 21-Jährigen, der in diesem Turnier beinahe ohne Konkurrenz auf der rechten Außenbahn spielen wird.
Sollten nämlich alle Stricke reißen, könnte auch Costa auf die andere Seite ausweichen, oder Thiago auf rechts spielen, der wohl für das offensive Mittelfeld eingeplant ist.
Auch Timothy Tillmann (19; OM) ist mit der Mannschaft nach Südkorea gereist und erhofft sich eine Chance mal mit den Profis bei einem Turnier zu spielen und sich vielleicht sogar für die erste Mannschaft zu etablieren.
Im Sturm gab es allerdings keine Überraschungen. Der Pole Robert Lewandowski und der Deutsche Thomas Müller sind die einzig beiden Spitzen, die Ancelotti mitgenommen hat. |
1. Spieltag: FC Bayern München vs. Manchester City - Ancelotti testet Dreierkette
http://i.imgur.com/L6OGJp4.png 0:0 http://i.imgur.com/j4Wdw5j.png
Neuer
Rafinha - Hummels(Süle) - Badstuber
Öztürk - Gaudino(Dorsch)
Sanches
Obermaier ---------- Ribery(Costa)
Thiago
Lewandowski |
Im ersten Spiel des Turniers testete Carlo Ancelotti gleich mal die Dreierkette, die auch in der vergangenen Saison schon zum Einsatz kam, aber noch nicht so richtig funktionierte. Ob man in dieser Saison darauf zurückgreifen sollte, bleibt auch zu hinterfragen, denn mit Boateng, Süle und Hummels hat man nun drei Innenverteidiger auf Top-Niveau, die auch zu ihren Einsätzen kommen wollen und in dieser Konstellation, kann man pro Spiel nur auf einen, maximal 2, davon zurückgreifen.
Auch City griff schon in der ersten Partie auf einige Spieler der U-Mannschaft zurück. Im offensiven Mittelfeld gab Pep dem 18 Jahre jungen Tom Bele-Bashiru eine Chance, der in der vergangenen Spielzeit für die U-18 von City auflief.
Und auch in der Innenverteidigung neben Kapitän V. Kompany gab es ein Debüt für Tosin Adarabioyo.
Das Spiel selbst hatte nicht viele Highlights. Die gesamte erste Spielhälfte tasteten sich beide Mannschaften nur zaghaft an den Torraum des anderen heran. Lewandowski gab im gesamten Spiel gerade einen Torschuss auf den Kasten von Claudio Bravo ab.
Auch bei City konnte man nichts von dem Champions-League Siegerteam sehen, die Mannschaft wirkte einfach müde und nicht gerade motiviert.
In der zweiten Hälfte erhöhten die Bayern ein wenig das Spieltempo, kamen aber nicht durch die Defensive der "Citizens", die nun vermehrt auf lange Bälle setzten.
Für Hummels ging es ab Minute 65' nicht mehr weiter, da er sich bei einem Fall nach einem Kopfballduell mit K. Iheanacho wohl etwas den Rücken verletzt hatte. Er wurde dann durch Niklas Süle ersetzt.
Die spannendste Aktion aus Hälfte zwei war ein Schuss von Douglas Costa aus einer Entfernung von knapp 50 Metern, der noch den Pfosten streifte, aber dann ins Aus sprang.
Die beiden Teams trennten sich mit einem Remis, welches der Leistung entsprach, welche auf dem Platz gezeigt wurde.
|
2. Spieltag: Knapper Sieg für Bayern - Paris verzweifelt an Manuel Neuer
http://i.imgur.com/WwEsEai.png 1:2 http://i.imgur.com/L6OGJp4.png
Neuer
Kimmich - Süle - Hummels - Badstuber(Friedl)
Gaudino(Dorsch)
Obermaier ---------- D. Costa
Tillmann(Müller) --- Thiago
Lewandowski |
Im Spiel gegen die Pariser starteten die Münchner wieder mit vier Verteidigern, diesmal mit Süle und Hummels als Innenverteidiger Duo und Kimmich auf der Rechtsverteidigerposition.
Auch im Mittelfeld gab es eine kleine Umstellung. Aus zwei defensiven Mittelfeldspielern wurden schnell zwei offensive und diesmal durfte Timothy Tillmann von Beginn an ran und unterstützte den Spanier Thiago.
Paris, die schon am ersten Spieltag gegen den FC Seoul mit 2:0 gewannen und hier schon mit einem Sieg im Halbfinale hätten stehen können, boten die beinahe beste Elf auf, die sie in dem Turnier stellen könnten. Einzig Marco Verratti saß auf der Bank.
Die Pariser gingen dann auch recht schnell in Führung. Schon in der 10' Spielminute überrumpelte das Offensivgespann der Pariser die Abwehrreihen der Bayern. Über Pastore, Guedes und Lo Celso fand der Ball seinen Weg zu Paris' Torgarant Edinson Cavani und der musste aus drei Meter Entfernung nur noch den Fuß hinhalten und schon war die Kugel im Netz.
Bayern spielte von da an konzentrierter, bissiger und machte Druck nach vorne. Kurz vor der Halbzeit wurde der Einsatz belohnt und Thiago glich zum 1:1 Pausenstand auf.
In Paris gab es gleich drei Wechsel für die zweite Hälfte, während Ancelotti nur einmal austauschte und Müller für Timothy Tillmann brachte und nun auf eine Doppelspitze mit Lewa und dem Weltmeister setzte.
Paris behielt auch wieder in der Anfangsphase der zweiten Hälfte die Oberhand, scheiterte aber immer wieder an Manuel Neuer.
Erst ab der 75' Minute kamen die Bayern wieder zurück und erspielten sich selbst wieder Chancen. Nach einer Flanke vom frisch eingewechselten Marco Friedl in den Strafraum konnte Lewandowski den Ball dann in der 83' Minute noch zum 2:1 ins Tor köpfen.
Zum Schluss passierte nichts mehr und Bayern stand nun mit 4 Punkten vor Paris und City, die derweil nur 2:2 gegen die Südkoreaner spielten.
|
3. Spieltag: Souveräner Sieg der Münchner - Lewandowski macht den Sack zu
http://i.imgur.com/L6OGJp4.png 2:0 http://i.imgur.com/rzIB15M.png
Früchtl
Kimmich(Rafinha) - Süle - Hummels(Götze) - Badstuber
Gaudino
Obermaier ------------- D. Costa
Tillmann --- Thiago(Ribery)
Lewandowski(Müller)
|
Carlo Ancelotti wechselte nur auf einer einzigen Position im Gegensatz zur Startelf gegen Paris St. Germain. Manuel Neuer durfte pausieren und der erst 18-Jährige Christian Früchtl hütete gegen die Südkoreaner das Tor der Bayern.
Die Bayern mit einer hervorragenden Ausgangssituation am letzten Spieltag der Gruppenphase, an dem man auf den vermeintlich leichtesten Gegner traf. Mit 4 Punkten stand man sowohl vor Manchester City (2) als auch vor Paris St. Germain (3), die sich nun um einen Platz im Halbfinale schlugen.
Die Bayern standen also schon sicher in der nächsten Runde und begeisterten die Fans im zweitgrößten Stadion ganz Koreas, dem Seoul World Cup Stadium mit attraktiven und schnellem Fußball. Besonders Douglas Costa auf der linken Seite kam dabei auf seine Kosten und trickste, wie man es von ihm gewohnt war und der hatte sichtlich Spaß dabei.
Der Treffer durch Timothy Tillmann fiel dafür verhältnismäßig spät. Erst in der 38' Minute konnte der Deutsch-Amerikaner den Ball in den Zirkel zaubern und die Bayern in Führung bringen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gab es dann zwei Wechsel bei den Bayern. Ribery kam für Thiago und Götze für Hummels, der immer noch etwas angeschlagen schien von der Verletzung gegen Manchester City.
Das Spiel gewann noch einmal an Attraktivität, aber die Tore blieben aus. Erst in der 82' Minute, verwandelte Robert Lewandowski per Elfmeter den Strafstoß und machte somit den Sack zu. In der 88' Minute ging er dann vom Platz und Müller kam rein.
Das Spiel Manchester City gegen Paris endete derweil mit 1:0 für die Engländer, die somit ins Halbfinale einzogen und dort auf Atlético Madrid treffen sollten, die sich mit einem tollen 3:0 Sieg gegen Suwon Samsung das Ticket sicherten.
Halbfinalpaarungen:
FC Bayern München : Al Hilal
Atlético Madrid : Manchester City
PS: Wollte nicht, dass der Bericht zu lange wird, deshalb kommen Halbfinale und Finale erst heute Abend oder morgen früh |
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
wieder 1A Berichte, das gefällt sogar mir, der eigentlich nicht so oft bei den Storys vorbei schaut...:good:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Zitat:
Zitat von
Andy
wieder 1A Berichte, das gefällt sogar mir, der eigentlich nicht so oft bei den Storys vorbei schaut...:good:
:yahoo::yahoo::yahoo:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Du machst das echt gut bisher. Du machst es Old School. Du baust auf Text und ein paar Bilder. Auf Grafiken verzichtest du komplett und das finde ich mega gut. Aber Verkauf nicht müller. Er ist der fc Bayern in Person
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
International-Prestige-Cup
http://i.imgur.com/9jVx5gy.jpg
Halbfinale: Der letzte Schritt ins Finale - Münchner wieder mit überzeugender Leistung
http://i.imgur.com/L6OGJp4.png 3:0 http://i.imgur.com/siLBbBb.png
Neuer
Kimmich(Rafinha) - Götze - Süle - Friedl
Gaudino(Öztürk)
Obermaier ----------- Ribery
Thiago --- D. Costa
Lewandowski(Müller) |
Wieder zeigte der Rekordmeister eine überzeugende und souveräne Leistung im Halbfinalspiel gegen den sudanischen Club Al Hilal Omdurman. Dieser konnte sich in der Gruppe tatsächlich gegen den spanischen Topclub Real Madrid durchsetzen. Al Hilal hat einen Marktwert von 3,25 Millionen, während Real Madrid einen Marktwert von mehr als 800 Millionen hat.
Heute standen die Araber allerdings dem FC Bayern gegenüber und die waren ihren Gegnern klar überlegen.
Es dauerte 17' Minuten bis der erste Treffer fiel. Nach einem gescheitertem Angriff der Sudaner konterten die Bayern durch eine Spieleröffnung von Gaudino ihren Gegner aus und nach einem Steilpass von Ribery netzte Obermaier schon zum zweiten Mal in diesem Wettbewerb ein.
Die Bayern spielten immer weiter nach vorne und nach vorne. Nach 40' Minuten konnten sie auf ihrem Konto einen Ballbesitz von 78% verschreiben und 15 Torschüsse. Loic Feudjou hatte an diesem Abend einiges zu tun, machte seine Sache aber im Grunde ganz gut. Die Abwehr, die schon das gesamte Turnier schwächelte, war auch an diesem Tag wieder etwas zerstreut. Das rächte sich dann erneut in der 45' Minute und Robert Lewandowski baute die Führung der Münchner auf und erhöhte auf einen Pausenstand von 2:0.
"Wir haben heute die beste Leistung des gesamten Pokals gezeigt und auch wenn der Gegner heute denkbar einfach war, sind wir jedem Ball nachgegangen und haben gezeigt, dass wir immer 100% geben, egal wer uns gegenüber steht!" - Niklas Süle
In der zweiten Hälfte ging es gleich weiter, wie es in der 1. Halbzeit aufgehört hatte. Für den Torschützen Lewandowski hatte Carletto Thomas Müller gebracht, der nun endlich mal eine volle Halbzeit ran durfte. Er zeigte gleich, warum ihn der Trainer gebracht hatte und nach einem langen Eckball von Thiago, köpfte der deutsche Nationalspieler den Ball unhaltbar in den Kasten von Al-Hilal Schlussmann Feudjou.
Nabil Kouki, der tunesische Coach, wechselte gleich sieben Mal, während Carletto sich lediglich auf drei Einwechslungen beschränkte.
Auch Gaudino, der eine hervorragende Partie spielte und vom Chefcoach nach dem Spiel in höchsten Tönen gelobt wurde, musste in der 80' Minute den Rasen verlassen und machte Platz für E. Öztürk. Auch Rafinha bekam noch 5 Minuten auf dem Rasen und ersetzte Joshua Kimmich. Nach dem Treffer von Müller gab es allerdings viel weniger Torraumszenen vom FC Bayern München.
Im zweiten Halbfinale, in dem der englische Champions-League Sieger auf den spanischen Top-Club Atlético Madrid traf, konnte sich letzterer nach dem Elfmeterschießen mit 7:4(2:2) durchsetzen. Atlético musste im gesamten Vorbereitungsturnier auf ihren Shootingstar Antoine Griezmann verzichten, der immer wieder mit Machester United in Verbindung gebracht wird.
Das Spiel der beiden Kontrahenten war hitzig und sehr spannend. Atlético war ab der 33' beinahe nur noch zu 10. auf dem Feld, da Gabi, der früh eine gelbe Karte wegen Trikotziehens kassiert hatte, Manchester City Stürmer K. Iheanacho kurz vor der Strafraumgrenze um grätschte. Glücklicherweise beließ es der Unparteiische bei dem Freistoß für die "Citizens". Nach 90' Minuten stand es immer noch 0:0.
Dann aber in der 107' und 109' Minute der Doppelpack von Iheanacho, einem der kommenden Topstars und einem Lieblingsspieler von Pep Guardiola. Atlético musste jetzt Gas geben, wenn sie noch mal rankommen wollten und tatsächlich traf in der 116' Minute dann der eingewechselte Fernando Torres. City stand nun die letzten Minuten mit allen 11 Mann in der eigenen Hälfte und verteidigte das eigene Tor. Erst der Weitschuss von Nico Gaitán in der 121' Spielminute knackte die Defensive und C. Bravo und es ging ins Elferschießen.
Dort waren die Spanier einfach souveräner und konnten dadurch ins Finale einziehen, in dem sie auf die Bayern treffen.
|
Finale: Keine Entscheidung nach 120' Minuten - Atlético muss wieder ins Elfmeterschießen
http://i.imgur.com/TIw0YzR.png 6(2):7(2) http://i.imgur.com/L6OGJp4.png
Neuer
Kimmich - Süle - Badstuber - Friedl(Götze)
Sanches(Gaudino)
Ribery -------------- D. Costa
Thiago(Tillmann)
Lewandowski - T. Müller |
Im Finale wusste der Bayerncoach Ancelotti noch einmal zu überraschen. Während Simeone, der seinen Vertrag bis 2018 erfüllen möchte, wie im Halbfinale schon auf das 4-3-3 System setzte, zeigten die Bayern ihre Vielseitigkeit und boten eine Doppelspitze auf. Die Richtung war schon mal klar: Ab nach vorne!
Doch die Partie war alles andere, als das. Es gab auf beiden Seiten in den ersten 45' Minuten kaum Torraumszenen und wenn dann waren Neuer und Oblak zur Stelle. Nachdem Gaitán gegen City erst in der 2. Hälfte eingewechselt wurde, hatte er sich mit seinem späten Ausgleichstreffer in der Verlängerung für die Startformation gegen die Bayern erworben. Und Simeone dankte es ihm auch so, wofür sich der Flügelspieler revanchierte und die Madrilenen kurz vor der Pause (42') in Führung brachte.
Carletto brachte für die 2. Runde des Finales zwei neue Spieler bei Bayern, nämlich Tillmann und Gaudino. Man merkte, wie sich die Bayern nun öffneten und mehr Pässe an den Mann brachten wie zuvor. Ausschlaggebend dafür war wieder einmal die Leistung von Gaudino, der, trotzdem er erst seit der 45' Minute auf dem Rasen war, einer der Spieler mit der größten Laufleistung war.
In der 65' Minute belohnte er sich selbst mit dem Ausgleichstreffer für den Rekordmeister nach einem Pass von Douglas Costa, der ihn mit der Hacke an den defensiven Mittelfeldspieler weiterleitete.
Es ging also in die Verlängerung, in der die Bayern auch ihre Verteidigung umstrukturierten, Badstuber wieder auf links wich und Götze für Friedl kam.
Auch Atlético brachte erneut, wie schon gegen ManCity, den spanischen Stürmerstar Fernando Torres und der war sofort auf 100% und machte in der 103' Minute per Seitenfallzieher ein Tor.
Die Münchner also erneut in Rückstand, kämpfte aber und warf sich in jeden Ball rein. Nach einem schönen Kombinationsspiel von Kimmich, Badstuber und Müller, knipste letzterer den Ball ins Tor und der Ausgleich war geschafft.
Beinahe machte dann Juanfran von Madrid in der 119' Minute noch ein Eigentor und hätte somit das Pokalfinale für die Münchner entschieden, aber mit den Fingerspitzen kratzte Jan Oblak noch den Ball von der Linie und brachte die Madrilenen ins Elferschießen.
Nachdem Gabi, der Kapitän und Fernando Torres schon getroffen hatten, fühlten sich die Spanier ziemlich sicher, aber auch bei den Bayern traf jeder, der antrat. Als Tillmann, der fünfte Schütze der Bayern Oblak überwinden konnte, lastete eine Menge Druck auf dem 26-Jährigen Koke, der nun dem Welttorhüter Neuer gegenüber stand.
Anscheinend war der Spanier dem nicht gewachsen und mit einem halbstarken Schuss setzte er den Ball gegen den Pfosten und die Bayern waren durch. Die erste Pokalhürde war überstanden und jetzt ging es für alle zurück *an die Säbener Straße zum vorbereiten auf die neue Saison.*
|
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Stark wie du das Finale am Ende gewinnst. Bitter aber das Koke verschießt. Ein extrem guter Spieler. Aber eine Sache hat mich gewundert. Der letzte Satz ist irgendwie falsch oder? Nach dem Vorbereitungsturnier geht es doch erst los und nicht in den Urlaub xD
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
gratuliere zum Sieg im Vorbereitungsturnier...ich selbst bin ja kein großer Fan davon...simuliere diese meist....auch ich habe mich beim letzten Satz gewundert...warum Urlaub?
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
hmmm ihr habt Recht haha :D das muss ich dann wohl ändern
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Das Vorbereitungsturnier lief super und der FC Bayern München konnte sich am Ende den Turniersieg im Finale gegen Atlético Madrid nach Elfmeterschießen sichern... für den Saisonstart hat das zwar keine Aussagekraft aber es ist immer schön, wenn man mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten kann... die Präsentation (schwarzer Rahmen um die Berichte) sagt mir persönlich nicht so zu aber das ist Geschmackssache!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
FC BAYERN MÜNCHEN
8-15. Juli
Dahoam in Minga
http://i.imgur.com/mkucfEl.jpg
Wie geht's weiter mit Franck Ribery? - "Ich habe noch Hunger!"
Ist es womöglich die letzte Saison für Franck Ribéry? Wenn es nach dem Franzosen geht, ganz klar "Nein!". Seit 2007 ist der Franzose nun Teil der FCB-Familie und fühlt sich pudelwohl. Immer wieder gibt er den Fans eindeutig zu verstehen, wie groß tatsächlich seine Liebe zu dem Verein ist und dass er sich nicht mehr vorstellen könnte für einen anderen Arbeitgeber zu spielen.
"Ich will hier meine Karriere beenden. München ist nun mein zuhause und der beste Ort für mich und meine Familie. Wenn ich mal nicht mehr Fußball spiele, werde ich in München bleiben!" - Franck Ribery
Nichts und niemand soll dem französischen Flügelflitzer dabei im Wege stehen, denn auch die Münchner wollen ihn die letzten Jahre noch begleiten, Siege mit ihm bejubeln und Niederlagen mit ihm betrinken.
Franck hat sich zu einer wahren Hausnummer bei den Bayern entwickelt. Zusammen mit Robben hatten sie einige glanzvolle Jahre an der Säbener Straße. Wenn die beiden Superstars nicht so oft verletzt gewesen wären, wer weiß, was dann noch aus ihnen geworden wäre.
"Sie haben für Bayern München gefightet. Sie kamen immer wieder zurück, haben sich durchgebissen, hatten auch mal schwere Zeiten, aber weil sie für die Bayern spielen wollten, sind sie geblieben, waren stark und haben gezeigt, was uns Münchner ausmacht!" - So Hoeneß nach Abschluss der Saison 2016/17 über Robbery.
Mit dieser Aussage sieht man, wie groß der Zusammenhalt des gesamten Vereins ist. Wenn selbst Hoeneß schon bei einem Holländer und einem Franzosen von "uns Münchnern" spricht.
Saisonstart für Hummels in Gefahr ? - Verletzung wohl doch schwerwiegender als anfangs gedacht Mats Hummels muss um den Saisonstart bangen. Der 29-Jährige Innenverteidiger aus München musste nur 10 Minuten nachdem das erste Training für ihn an der Säbener Straße begonnen hatte, abtransportiert werden. Der deutsche Nationalspieler soll dabei ein ziemlich schmerzverzehrtes Gesicht gezogen haben. Laut unseren Informationen handelt es sich bei der Verletzung um Nachwirkungen des Sturzes gegen Manchester City im Vorbereitungsturnier.
Negativ hat sich darauf natürlich auch ausgewirkt, dass Hummels nach dem Sturz nicht ausgewechselt wurde und sogar noch die Partie gegen PSG und teilweise auch gegen Seoul absolvierte.
Auch seine Teamkollegen schienen sichtlich besorgt um den Innenverteidiger, der für die Münchner so wichtig ist. Bei einer ernsthaften Verletzung des Rückenmarks, kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen, die sogar ein vorzeitiges Karriereende bedeuten könnten. Es könnte also ernst werden für den 29-Jährigen.
http://i.imgur.com/jR3AVzy.jpg
Dabei ist nicht das erste Mal, dass Hummels der Rücken plagt. Dafür aber, soweit wir das beurteilen könne, die ernsthafteste Verletzung dieser Art. 2011 musste er schon einmal zwei Wochen pausieren, weil er starke Schmerzen im Rücken hatte, aber wir hoffen natürlich nur das Beste für unsere Nummer #5, wünschen ihm eine schnelle Genesung und dass er so schnell wie möglich wieder auf dem Rasen steht, denn wir brauchen ihn!
In da Wäid
+++ TOP-NEWS: Ersatz für verletzten Donnarumma - AC Mailand verpflichtet Yann Sommer +++
http://i.imgur.com/MPETIcj.jpg
Nach dem suboptimalen Start in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach war die letzte Saison für den Schweizer Yann Sommer schon nach dem 8. Spieltag gelaufen. Die "Fohlen" lagen nur 2 Punkte vor den Abstiegsrängen und konnten mit solch einer Leistung natürlich nicht zufrieden sein. Während Sippel den 29-Jährigen ablöste, musste Sommer selbst auf der Bank schmoren und die Unzufriedenheit wuchs in ihm von Woche zu Woche. Durch mangelnde Spielpraxis verlor er auch endgültig seinen Platz in der Startelf der "Nati" an Roman Bürki.
Ein Wechsel war nun die logische Schlussfolgerung. Es soll einige Interessenten gegeben haben, aber die attraktivste Adresse für den Torwart war dann wohl doch Mailand. Der AC bot 7 Millionen für den Schweizer, ein verlockendes Angebot, welches Eberl nicht ausschlagen konnte.
Somit stand der Deal und Sommer schloss sich den "Rossoneri" an. Grund dafür war die Verletzung von Gianluigi Donnarumma kurz nach der Winterpause 2016. Donnarumma wird in Italien als der kommende Nachfolger für Gianluca Buffon gefeiert und zählt in ganz Europa zu einem der besten Torwarttalente. Die Verletzung ist ein schwerer Rückschlag für den 19-Jährigen Teenager und nun bekommt er noch einmal einen starken Konkurrenten, der sich vorgenommen hat, sich hier nicht nur als Übergangslösung anzubieten, bis der junge Italiener wieder zurück ist.
"Ich will hier um meinen Stammplatz kämpfen, deswegen bin ich ja hier. Ich werde es Gianluigi nicht leicht machen, aber ich weiß, dass es schwer wird!"
Wer weiß, ob es überhaupt zu diesem Konkurrenzkampf kommen wird, denn Real Madrid will laut einigen englischen Medien, trotz Verletzung für Donnarumma bieten und soll dabei ein ziemlich hohes Angebot vorbereiten.
|
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
diese Teile begeistern mich wirklich sehr...super geschrieben muss man sagen...bei Hummels jetzt nicht auf eine Null acht fünfzehn Fifa Verletzung eingegangen (zb. Knöchelbruch) sondern auf seine Verletzungshistorie eingegangen...Ribery ist eine Institution in München...die Nachtclubbesuche mit David Alaba sind wohl Kult ;)
Sommer zum AC milan...was soll man davon halten...keine Ahnung- ein Fifatransfer eben...Donnarumma sehe ich über kurz oder lang sowieso bei Real Madrid....:yes:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Sehr schöner Start in München. Man merkt, dass dir das Schreiben liegt. Die Texte sind stark. Im Vorbereitungsturnier lässt du schon erahnen, dass die Bayern sich keine Blöße geben wollen. Mal schauen wie du damit umgehst vom ersten Tag an der gejagte zu sein.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
gefällt mir nach wie vor sehr gut, weiter so:good:
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Sehr schön geschrieben bisher, aber auch sehr ausführlich! Bin sehr gespannt ob du das weiterhin so überhaupt durchziehen kannst und wirst. Die Bayern finde ich als Auswahl für eine MS relativ interessant, da man vor einem Umbruch stehen wird. Vor allem wird es spannend zu sehen sein, wie du mögliche Jugendspieler bei dir einsetzen kannst oder wirst, obwohl diese nicht sofort dem Weltklasse Anspruch genügen können.
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Wieder ein sehr gut geschriebener Bericht :yes: ... man merkt einfach, dass du mit viel Herzblut dabei bist und dass dir die Story mit deinem Lieblingsverein bisher viel Spaß macht... mir persönlich hat besonders der Teil um Franck Ribéry sehr gefallen... mal schauen was als nächstes kommt und was du dir noch alles einfallen lässt!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
FC BAYERN MÜNCHEN
8-15. Juli
Dahoam in Minga
Kopf an Kopf Rennen - Borussia Dortmund und Bayern München bieten für Everton-Juwel
Bayern und Dortmund scheinen Mal wieder um denselben Stürmer zu buhlen. Schon in der vergangenen Saison jagten beide Top-Clubs aus Deutschland den Franzosen O. Dembélé. Der entschied sich damals für den BVB und gegen den deutschen Rekordmeister, was einigen hohen Tieren bei Bayern gar nicht geschmeckt haben dürfte, die die Konkurrenz immer gerne ausstechen.
Das soll sich ein Jahr später nicht wiederholen. Diesmal handelt es sich um einen 19-Jährigen Engländer, der in London aufwuchs. Die Geschichte von Ademola Lookman ist ebenfalls eine besondere: Er ist der teuerste Transfer aus der dritten englischen Liga ins Oberhaus, setzte vor seinem Vertrag bei Charlton Athletic aber nie einen Fuß in eine der Jugendakademien, die normalerweise das Sprungbrett für junge, talentierte Fußballer in Englands Elite-Ligen sind.
"Manchmal passiert es, dass ein Spieler durch das Raster rutscht. Nach dem Spiel haben wir ihn aber sofort unter Vertrag genommen." - Jason Euell, Nachwuchstrainer bei Charlton Athletic
Ademola Lookman bestritt 49 Spiele für Charlton, die den Youngster in den eigenen Reihen zu einer festen Größe heranreifen lassen wollten. Der Stürmer stieg sogar erst noch mit seinem Team in die League One ab, bevor es der Senkrechtstarter in die Premier League schaffte.
Dazu war niemand geringeres als Steve Walsh verantwortlich. Wem dieser Name nichts sagt, dem wird hier gerne etwas auf die Sprünge geholfen. Der Scout war vor seiner Zeit bei Everton für Leicester zu Gange und maßgeblich am Erfolg des Überraschungsmeisters beteiligt. Er zählt zu einem der besten und ihm wird nachgesagt, dass er ein ganz besonderes Näschen hat, wenn es um Typen geht, die nicht dem herkömmlichen Muster entsprechen.
Walsh entdeckte unter anderem J. Vardy, R. Mahrez und N. Kante für Leicester City.
Lookman soll die "Toffees" um die 12 Millionen gekostet haben, aber der Traum könnte für Everton-Trainer Ronald Koeman schneller vorbei sein, als erwartet. Koeman war unendlich glücklich über die Verpflichtung des Flügelflitzers, der sich besonders durch seine Schnelligkeit, sein Dribbling und seinen Abschluss auszeichnet, die ihn zu einem perfekten Konterspieler machen.
Es war klar, dass früher oder später die Top-Clubs von Europa hinter dem 19-Jährigen her sind, aber Koeman hätte sich wohl lieber später gewünscht.
Mit Bayern ist an dem Youngster jedenfalls ein Club dran, der nicht gerne aufgibt, wenn er tatsächlich an einem Spieler interessiert ist.
Bielefeld holt sich Fabian Benko vom FCB - Ablösesumme wird verschwiegen
http://i.imgur.com/aImE9B7.jpg
http://cdn.ligainsider.de/images/pla...bian-benko.jpg
Arminia Bielefeld, die in der letzten Saison einen akzeptablen Mittelfeldplatz in der 2. Bundesliga belegen konnten, schnappen sich nun das Bayern-Talent Fabian Benko.
Benko ist erst 19 Jahre jung, hat Vorfahren in Kroatien, ist jedoch in München geboren. Er spielte schon in der Jugend für den Rekordmeister und durchlief dann die U16, sowie auch die U17 Mannschaft des FCB. Dann ging es 2015 zu FC Bayern II.
Bei ihm hätte man denken können, er könnte die nächste Generation Bayern sein, die auch schon der neue Sportdirektor Wölfel angekündigt hatte. Weicht man schneller von seinem Plan ab, als man selbst gedacht hatte? Laut Wölfel wollten die Münchner wieder mehr auf Eigengewächse setzen, als auf Spieler aus dem Ausland, die Millionen kosten.
Natürlich ist die Konkurrenz in der Mannschaft groß und besonders für die jungen Spieler ist es da schwer sich durchzusetzen und sofort dieses Niveau zu erreichen und auch zu halten, welches sowohl die FCB-Bosse, als auch die Fans von ihnen erwarten.
Vielleicht schafft es Benko jedoch auch in der 2. Liga Fuß zu fassen und sich zu etablieren und kehrt dann vielleicht wieder zu den Bayern zurück. Dafür gibt es auch genug Beispiele, z.B. Lahm oder Kroos.
Über eine Ablöse sprach keiner der beiden Vereine und es wurde vereinbart, dass darüber Stillschweigen bewahrt wird.
Bei den Preißn:
Ketkeophomphone schließt sich Werder Bremen an - 6.5 Mio für 27-Jährigen Rechtsaußen
Ein wahrer Zungenbrecher schließt sich dem SVW an und wird die Norddeutschen in der kommenden Saison unterstützen. Der Transfer passt ins Bild der Werderaner und vielleicht ist er auch schon der Nachfolger von Serge Gnabry, sollte der Deutsch-Ivorer, noch im Sommer den Verein verlassen.
Gnabry selbst hatte sich bereits dazu geäußert und sagte, er wolle Werder noch so lange helfen, wie er könnte: "Ich fühle mich hier wohl, ich habe eine sehr gute Saison hinter mir und wünsche mir noch eine erfolgreiche Zeit mit Bremen!"
Was jedoch geschieht, wenn die Bayern oder sonst einer der Riesen Europas an der Tür klopft, steht einzig und allein in den Sternen. http://i.imgur.com/2cWv20p.jpg
http://www.toursfc.fr/datas/actualit...une_ketkeo.jpg
Aber zurück zu Vilayphone Ketkeophomphone, der sich selbst den Spitznamen "Billy" gegeben hat, der vor allem für die deutschen Fans auch leichter einzuprägen ist.
Der 27-Jährige zeichnet sich besonders durch seine Distanzschüsse und die präzisen Flanken aus, die beinahe immer einen Abnehmer finden. "Billy" war 2015 zu den SCO Angers gewechselt und mit dem Team schaffte er den Aufstieg in die französische Ligue 1. Dort hielt man die ersten beiden Jahre noch die Klasse, aber im letzten Jahr war es dann so weit und die Angers gingen klang- und sanglos unter: Mit dem letzten Platz und nur 26 Punkten! |
-
AW: FCB - Mia San Mia, Mia San La Bestia Negra
Gerade mal 15 Tage in der Karriere und schon so ein haufen news in deiner Story. Und das auf top Niveau und sehr ausführlich. Bin echt gespannt was kommt wenn die Liga beginnt, wie dann deine Berichte aussehen und ob du das Level halten kannst was du aktuell selbst vorlegst.
Schade für Benko. Dachte du setzt mit auf hin. Aber gut, vielleicht kommt er zurück als gestandener Spieler. Hummels verletzt- welch Schock. Wenn er nicht fit wird zum Bundesliga Start wird dann Dreierkette gespielt..:pardon:
Ein neuer Stürmer .. Nun da machst es Müller nicht gerade leicht..
Weiter so ... :good: