-
Grafiken für deutsche Stadien
Hallo zusammen, wie versprochen eröffne ich hier einen neuen Thread damit wir uns in Ruhe über Grafiken für deutsche Stadien austauschen können. Wie ihr wisst ist es mir endlich gelungen die Original EA Stadien erfolgreich in Blender zu importieren und auch zu exportieren. Damit können wir auch diese richtig bearbeiten. Um das möglichst gut machen zu können, brauchen wir aber einige Grafiken. Jeder kennt es, man schaut Bundesliga und sieht wieder etwas Neues in Stadien und jetzt können wir das endlich auch in FIFA umsetzen.
Ein paar allgemein Dinge:
- Die Grafiken sollten in ansprechender Qualität sein. Bitte keine schnell zusammengebastelten Texturen mit geringer Auflösung, denn das macht ingame einen enormen Unterschied.
- Bitte zu den Grafiken auch immer entsprechende Bilder posten, die zeigen, wo genau diese im Stadion platziert werden müssen. Das erspart viel Arbeit und macht den Prozess effizienter.
- Jeder kann sich beteiligen. Das würde ich mir zumindest wünschen, denn solche Projekte leben von der Community.
- Es können Grafiken zu jedem Stadion hochgeladen werden. Früher oder später brauchen wir diese sowieso.
Beispiel mit Werbeteppichen:
Teppiche:
http://fs5.directupload.net/images/u...6/vvhxpbrw.png
Bilder Position im Stadion:
http://www.bilder-upload.eu/upload/9...1487241005.jpg
So schickt Anamorph mir beispielsweise die Teppiche. Gute Qualität und ich weiß sofort, wo ich diese platzieren muss. :) Abschließend hoffe ich, dass wir hier eine rege Teilnahme haben. Martinza ist auch wieder zurück, also denke ich, dass da einiges auf uns zukommt in den nächsten Tagen und Wochen. Ich für meinen Teil arbeite gerade am Signal Iduna Park und danach steht das Volksparkstadion an.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Die Firma dankt!
http://fs5.directupload.net/images/170219/5pkunjjh.png
http://fs5.directupload.net/images/170219/epquhxuw.png
Was wir definitiv angreifen müssen ist die blaue Wand rund um das Spielfeld. Da ist es wichtig, dass wir alle Sponsoren in guter Qualität und möglichst auch in korrekter Form erfassen. Dann kann ich die einbauen. Das wertet alles auf.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Gefällt mir! :good:
Für die tipico-Banden an der langen Seite würde ich noch eine andere Datei nehmen. (4 Banden in einer Reihe) Die kann ich morgen machen.
Zur blauen Wand: Ist es möglich, dass die Werbung auch so rotiert wie in echt?
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
Nomit200LP
Gefällt mir! :good:
Für die tipico-Banden an der langen Seite würde ich noch eine andere Datei nehmen. (4 Banden in einer Reihe) Die kann ich morgen machen.
Zur blauen Wand: Ist es möglich, dass die Werbung auch so rotiert wie in echt?
Alles klar, die Tipico Seitenaufsteller waren auch eher provisorisch. Du kannst sehr gerne noch eine Variante machen.
Theoretisch könnte es funktionieren, dass es rotiert, aber bin mir nicht sicher. Ich würde aber eher sagen, dass wir erstmal eine normale Variante versuchen sollten.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Kleine Wasserstandsmeldung:
- Der Signal Iduna Park ist soweit erst einmal fertig. Ich habe das Texturen Update von eafh noch eingefügt.
- Das Volksparkstadion nimmt langsam auch Gestalt an. Grinsmonster hat mir Texturüberarbeitungen zukommen lassen, für einen Release fehlen damit eigentlich nur noch die Tipico Banden. Kann es sein, dass diese auch in der Nähe der Trainerbänke stehen? Wenn da jemand Bilder hat, kann ich das noch einbauen.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Oh Mann, das verspricht ja, endgeil zu werden :mike:
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Könntet ihr mir mit den Grafiken für die Veltins-Arena helfen?
Würde erstmal mit den Werbeteppichen und den blauen Werbebanden anfangen.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Ja, das wäre super, wenn die jemand bereit stellen würde.
Zur Information: Der Signal Iduna Park ist soweit fertig, Volksparkstadion fehlen noch die Tipico Aufsteller, Olympiastadion fange ich heute Nachmittag an und Borussia Park (poli) und Allianz Arena (EA & poli) sind auch soweit durch.
Die Veltins Arena übernimmt dann also martinza und dann haben wir zunächst einmal eine gute Basis aller Bundesligastadien. :) Feintuning kann dann später immer noch folgen.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Das klingt doch nach nem Plan:good:
Ich hab bei deiner Red Bull Arena die Ambient Occlusion fertig.
Das neue Banner von Headbang füge ich dann heut abend ein.
Wenn du/ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, sagt Bescheid.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Sieht doch schon wesentlich besser aus. Das Einzige was mich an dem Stadion stört ist der Abstand der Tribüne zum Feld, aber das zu beheben würde voraussetzen, dass wir auch an den Crowd Files arbeiten können. Außerdem ist das Stadion in echt um 180 Grad gedreht, aber das geht dann natürlich auch nicht. Dennoch können wir schon damit zufrieden sein. :)
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
jo, der Bulle sieht geil aus. Find nichtmal ich. Gutes Teil :)
-
Re: Grafiken für deutsche Stadien
a suggestion for RB Arena mate, sorry for the quality of the image
Imgur: The most awesome images on the Internet
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Ich probier es heute Abend mal.
Das mit den crowds müsste schon gehen - theoretisch muss man sie um den gleichen Faktor verkleinern wie das Stadion & dann auch um 180 Grad drehen.
Dann wieder die Zuschauergruppen zuweisen bevor man es exportiert.
Da Gästefans und Zuschauer mit Schwenkfahnen fehlen, hab ich da sowieso schonmal drüber nachgedacht.
Mal sehen ob's klappt!;)
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Wenn das klappen würde, wäre das natürlich sensationell. Auch das Weserstadion wäre dafür prädestiniert, aber zunächst mal einen Schritt nach dem anderen.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
nisoley
Zur Information: Der Signal Iduna Park ist soweit fertig, Volksparkstadion fehlen noch die Tipico Aufsteller, Olympiastadion fange ich heute Nachmittag an und Borussia Park (poli) und Allianz Arena (EA & poli) sind auch soweit durch.
Hallo Nisoley,
planst Du auch die EA-Version des Borussia Parks zu bearbeiten? Wäre super. Der Park von poli ist zwar Klasse, aber es gibt eben immer diese kleinen Bugs wie bspw. die Ersatzbänke oder die nicht funktionierenden stadiumdressings für DFB-Pokal, CL etc.
Gruß Miqua
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
Miqua
Hallo Nisoley,
planst Du auch die EA-Version des Borussia Parks zu bearbeiten? Wäre super. Der Park von poli ist zwar Klasse, aber es gibt eben immer diese kleinen Bugs wie bspw. die Ersatzbänke oder die nicht funktionierenden stadiumdressings für DFB-Pokal, CL etc.
Gruß Miqua
Der Borussia Park ist das einzige Stadion, was ich nicht zum Laufen bekomme. Ich denke das liegt daran, dass es zu FIFA 16 neu gebaut wurde und EA andere Techniken verwendet hat bzw es aufwendiger ist. Also nur Poli Version.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Ah, schade. Hatte mich schon gefreut.
Dank und Gruß!
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
Miqua
Ah, schade. Hatte mich schon gefreut.
Dank und Gruß!
Ja, ich hatte den auch schon richtig gut vorbereitet mit allen Werbeteppichen und Bannern usw, aber leider weigert sich das Spiel das umzusetzen. Ich werde es mir die nächsten Tage noch einmal anschauen, aber viel Hoffnung habe ich nicht.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Vielleicht hat ja einer von den Stadienbauern bei soccergaming eine Idee
-
AW: Re: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
Claudiu Cosmin
Hat jemand eine Ahnung, welche Maße die Grafik in etwa haben soll? Denn dann würde ich den Teil auch noch mal schnell fertigmachen :)
By the way, wird die Volkswagen Arena eventuell nochmal irgendwie überarbeitet? Denn in martinza Version habe ich am Tag leider rosa und grüne Lichtpunkte in den Zuschauerrängen, was in Kotiaras Update+Update Tournament Version nicht der Fall ist :/
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
-
AW: Re: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
Hedbang
Hat jemand eine Ahnung, welche Maße die Grafik in etwa haben soll? Denn dann würde ich den Teil auch noch mal schnell fertigmachen :)
By the way, wird die Volkswagen Arena eventuell nochmal irgendwie überarbeitet? Denn in martinza Version habe ich am Tag leider rosa und grüne Lichtpunkte in den Zuschauerrängen, was in Kotiaras Update+Update Tournament Version nicht der Fall ist :/
Maße kann ich dir leider keine nennen, da der Teil in Blender aus 2 Objekten besteht.
Versuchs mal nach Gefühl und ich probier es einzubauen.
Diese Punkte sind durch die Ambient Occlusion entstanden.
Hätte eine größere Textur nehmen müssen, damit es nicht auftritt.
Ist jetzt nicht meine Prio 1 aber ich merk's mir mal;)
@Nisoley:
Hab die RB Arena um 180 Grad gedreht und den Abstand verkleinert - reicht dir das in etwa?
Könnte sonst doch noch Probleme den Abständen zwischen den Zuschauern geben.
http://i.imgur.com/tFi0145.jpg
-
Re: Grafiken für deutsche Stadien
fantastic update on RB Arena man but looks like the players are entering on the pitch through the wall..though, it's an aspect that I can live with it :D
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Thanks mate, you are right - it's a problem we will probably have to live with.
Maybe it's an option to replace Vicarage Road from Watford - I think in this stadium the entrance is on the other side as well.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Finde das jetzt top. Was man allerdings noch machen müsste ist die animierten Adboards auf die andere Seite schieben. Also die sind während des Spiels direkt vor der Trainerbank. Das ist quasi dann fast rundherum glaube ich. Vllt findet ja jemand Bildmaterial.
Edit: Also während dem Spiel sieht es dann so aus:
https://www2.pic-upload.de/thumb/327...enablage01.png
Ich würde überlegen, ob man die mittlere Bande dann weglässt, auf der anderen Seite ist der Einlauf der Spieler glaube ich sowieso in der Exe festgelegt und die laufen auf der falschen Seite ein.
Hier noch ein bisschen was von der Gegengerade:
https://www2.pic-upload.de/thumb/327...enablage02.png
https://www2.pic-upload.de/thumb/327...enablage03.png
-
AW: Re: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
martinza
Maße kann ich dir leider keine nennen, da der Teil in Blender aus 2 Objekten besteht.
Versuchs mal nach Gefühl und ich probier es einzubauen.
Wird gemacht und eventuell habe ich dann auch was für den Spielertunnel. Das Motiv dafür klebt auf deren Mannschaftsbus, was sicherlich spaßig sein wird aus den wenigen Bildern im Netz zusammenzusetzen, damit es halbwegs "gut" aussieht.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Sehr nice, dass die Red-Bull-Arena gedreht wurde. :good:
Da ihr anscheinend gerade sehr detailliert an der Red-Bull-Arena arbeitet - mir ist aufgefallen, dass sich der Gästefanblock im Modell komplett hinter dem Tor befindet. Tatsächlich sind die Gästefans aber in der Kurve links daneben zu finden (RB-Fans.de - Die RB Leipzig Fancommunity). Nur so als kleine Information, falls das Stadion noch realitätsgetreuer werden soll. ;)
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Danke für eure Tipps!
- Adboards habe ich jetzt auch gedreht - hoffentlich fällt keiner in der Coaching-Zone über die Bande;)
- Crowd muss ich noch überarbeiten, damit mehr Stimmung herrscht. Werde den Gästeblock dementsprechend in die Kurve setzen!
- neue Banden mit besserer Textur sind eingebaut. Wär klasse, wenn Headbang noch die Textur für den Eingangsbereich beisteuert.
- auf Nisoley's Wunsch will ich noch das tournament_dressing einbauen, da sie ja bald Champions League spielen werden
Dann sollte es langsam fertig sein.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
martinza
- neue Banden mit besserer Textur sind eingebaut. Wär klasse, wenn Headbang noch die Textur für den Eingangsbereich beisteuert.
Wartet schon alles auf dich im Postfach ;)
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Danke, hat gut geklappt!:good:
Muss jetzt nur noch rausfinden, wie das mit dem tournament dressing richtig klappt.
http://i.imgur.com/qeGRaKW.jpg
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Wow sieht das klasse aus!!! :yahoo::yahoo:
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Update-Grafiken für die Mercedes-Benz Arena:
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Das wird dann meine Beschäftigung am Wochenende. :D
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
martinza
Ist Recht einfach, als erstes machst du dir die Meshes wo du die haben willst bzw. brauchst und dann gehst du über den UV-Editor hin und passt das Mapping an. Danach alles in die tournament group, weil in der Dosen Arena auf dem Screen sieht man dass das Mapping nicht passt und daher sehr verzogen wirkt.
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Danke, das war das Problem.
Die Textur tournament_placeholder ist mini-klein.
Dachte es ist wirklich ein Platzhalter und man muss es nicht zusätzlich mappen.
Danke übrigens auch für die Anleitung zur Ambient Occlusion - hab sie im soccergaming Forum gesehen, das war äußerst hilfreich:good:
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Kein Thema, dafür sind die Sachen ja auch gedacht. Ist zwar schon älter aber war damals als Hilfe gedacht, wenn allgemein Intrese besteht kann ich ja gerne mal ein Anleitung schreiben bzw. Rekorden wie es alles geht. Da noch viel mehr möglich ist als die meisten hier denken :)
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Da hätte ich absolut Interesse dran!
Ich hab es ja schon ein paar mal erwähnt - ich hab mir das sehr laienhaft über einige Youtube Videos und sehr viel ausprobieren beigebracht.
Deshalb habe ich nur PES6 Modelle konvertiert und an bestehenden Modellen gearbeitet.
Was mich konkret interessieren würde:
- Welche Einstellungen sollte man für die light-files in Blender benutzen (ich weiß wie man die Punkte setzt aber nicht welche Einstellungen ich in Arianos Skript verwenden sollte)
- Wie erstellst du neue Teile eines Stadions? Über Rhino oder Blender? Bisher war ich nicht in der Lage ein Modell zu "erweitern", d.h. beispielsweise einen Gästezaun oder den neuen Videowürfel der Veltins-Arena zu erstellen, um ihn dann einzufügen. Überhaupt erstmal zu wissen mit welchen Basics man anfängt, wär schon total hilfreich.
Ist auf jeden Fall klasse, jemanden vom Fach fragen zu können:good:
-
AW: Grafiken für deutsche Stadien
Zitat:
Zitat von
martinza
Da hätte ich absolut Interesse dran!
Ich hab es ja schon ein paar mal erwähnt - ich hab mir das sehr laienhaft über einige Youtube Videos und sehr viel ausprobieren beigebracht.
Deshalb habe ich nur PES6 Modelle konvertiert und an bestehenden Modellen gearbeitet.
Da ist im Prinzip auch nichts gegen zusagen, nur finde ich "do it yourself" ist einfach besser. Aber dazu habe ich ja alles in der Analyse gesagt.
Zitat:
Zitat von
martinza
Was mich konkret interessieren würde:
- Welche Einstellungen sollte man für die light-files in Blender benutzen (ich weiß wie man die Punkte setzt aber nicht welche Einstellungen ich in Arianos Skript verwenden sollte)
Ist an sich recht einfach, du kannst einfach die lichter exportieren und dann nimmst du dir eine EA licht file vor und Setzt deine Punkte ein. Achte dann nur noch auf die Korrekte Anzahl und halt welchen Effekt du bei welchem Licht haben möchtest das war es schon. Speichern, einsetzen done :) Sehen damit weit aus besser aus und wirken Saubere. Kann dir da gerne helfen, kannst mich dafür auch Privat anschreiben und man kann sich über skype kurzschließen.
Hier mal ein beispiel
-Bild folgt-
Zitat:
Zitat von
martinza
- Wie erstellst du neue Teile eines Stadions? Über Rhino oder Blender? Bisher war ich nicht in der Lage ein Modell zu "erweitern", d.h. beispielsweise einen Gästezaun oder den neuen Videowürfel der Veltins-Arena zu erstellen, um ihn dann einzufügen. Überhaupt erstmal zu wissen mit welchen Basics man anfängt, wäre schon total hilfreich.
Blender ist nicht schlecht, auch Rhino nicht, da ich meine Sachen alle mit Maya mache ist es etwas anders, kann dir da aber auch gerne die Basics etwas zeigen (wärst nicht der Erste ;)). Im Prinzip wäre da mein Vorschlag schaue dir die Programme mal an, erstelle dir ein Vorlage welches dir etwas die Proportionen Zeigt bzw. welche Größe du brauchst. Da das etwas arg in die Materie geht, würde ich einfach mal mich an paar Tutorials als "Anfänger" begeben, die dir zeigen wie man z.B. eine Tasse oder sowas macht.
Hier mal ein Bild wie so ein Zaun aussehen kann und wie der aufgebaut ist.
-Nachtrag-
So hier mal ein Paar Bilder wie es aufgebaut ist (wenn man es Texturen Basiert macht).
Dazu habe ich Rhino verwendet. Als erste erstellst du dir das "Base Mesh" welches der Zaun an sich ist, geht auch mit Glas usw. (als Textur). Nach dem du das gemacht hast muss du überprüfen in welcher Richtung dir die Faces angezeigt werden, da es ingame sonst nicht angezeigt wird oder von der Falschen Seite. Als nächstes machst du dir zwei Cubes diese dienen als Halterung, diese Platzierst du dann so, dass am ende eine kleine Lücke hast wo du du den Zaun platzieren willst, danach einfach den Zaun noch mal Kopieren. Die Ausrichtung ändern und evtl ein bisschen verschieben das war es. Man kann es auch aus vielen Meshes machen macht aber kein Sinn, du kannst es auch bis dahin untexturiet lassen wenn du eine Map verwendest kommt drauf an was du genau machen willst.
http://fs5.directupload.net/images/1...p/nxlyrhkq.png http://fs5.directupload.net/images/1...p/c84pfsvp.png http://fs5.directupload.net/images/1...p/b3gdq3j5.png http://fs5.directupload.net/images/1...p/nczs8dv2.png
Zitat:
Zitat von
martinza
Ist auf jeden Fall klasse, jemanden vom Fach fragen zu können:good:
Hey, bin ja ein ***** der nur meckert. Wenn man mich fragt gebe ich auch gerne Antwort.