-
Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
http://www2.pic-upload.de/img/320803...achtsaison.jpg
Hallo Zusammen, auch ich melde mich mit einer neuen Story wieder zurück. Einleitung erfolgt. Freue mich auch wieder unter euch sein zu können und eine neue Story zu starten.
http://www2.pic-upload.de/img/32083684/kader.jpg
Kader Eintracht Braunschweig - Saison 2016/2017
Tor
#16 - Jasmin Fejzic
#1 - Marcel Engelhardt
Verteidigung
#25 - Marcel Correia
#3 - Saulo Decarli
#5 - Gustav Valsvik
#19 - Ken Reichel
#36 - Mohammed Baghdadi
#24 - Maximilian Sauer
#27 - Nico Kijewski
#4 - Joseph Baffo
#17 - Phil Ofosu-Ayeh
Mittelfeld
#12 - Nik Omladic
#6 - Quirin Moll
#21 - Patrick Schönfeld
#22 - Salim Khelifi
#23 - Onel Hernandez
#10 - Mirko Boland
#11 - Jan Hochscheidt
#30 - Hendrick Zuck
#8 - Adam Matuschyk
Sturm
#15 - Christoffer Nyman
#7 - Domi Kumbela
#20 - Suleiman Abdullahi
#9 - Julius Biada
#34 - Philipp Tietz
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Auf jeden Fall schon einmal eine symphatische Vereinswahl. Die Löwen gehen immer! :good:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Bei dir also wieder Braunschweig. Ich bin gespannt :) Der Einstieg war schon mal gut. Bin gespannt was da jetzt kommen wir :good:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
durch die derzeitige Situation in Liga 2 eine Top Mannschaftswahl...halte enorm viel von Lieberknecht....freue mich auf einige tolle berichte von dir :good:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Oh Mann, jetzt bin ich gespannt! :):good:
Die Löwen sind einfach ein großartiger Verein mit besonderen, famliären Strukturen, tollen Fans und einem hochsympatischen, bodenständigen Selbstverständnis. Mein absoluter Lieblingsclub in der 2.Bundesliga! Meine allererste Story bei Fifaplanet, und auch meine 2te, hatte ich mit den Löwen und bei jedem neuen Fifa gehts traditionell als erstes mit Braunschweig los. Ich bin echt gespannt, was du mit dem Kader & gesamten Verein anstellst und schaue hier definitiv häufiger rein.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Braunschweig ist eine interessante Vereinswahl, mir sagen zwar nur die wenigsten Spieler etwas, aber das hat auf jeden Fall gutes Potenzial.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Braunschweig klingt auf jeden Fall nach einer sehr interessanten und charmanten Auswahl :yes: Der Kader ist auch mit ziemlich vielen individuell starken Spielern oder auch Talenten gespickt, besonders auf Khelifi und Hernandez bin ich da sehr gespannt ;) Der kurzfristige Abgang von Rafa in Richtung Freiburg hat auf der TW-Position eine klaffende Lücke hinterlassen, mal schauen ob du da im Winter noch nachlegst. Freue mich schon auf mehr - Grafisch bisher auch ganz schön :good:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
http://www2.pic-upload.de/img/32134651/kruppke_01.jpg
Hallo Leute,
ich freue mich Euch in meiner Kolumne zum Saisonstart begrüßen zu dürfen. Wir hatten in der Sommerpause mit einigen Abgängen zu kämpfen, haben aber gute Zugänge dazubekommen. Schade finde ich, dass Rafal den Weg nach Freiburg gesucht hat, er war ein Super Keeper, womit ich Jasmin (Fejzic d.Red) nicht schlecht machen will. Auch er wird als neuer Stammtorhüter eine tolle Sache machen zwischen den Pfosten.
In der Verteidigung haben wir mit Gustav Valsvik einen großgebauten Innenverteidiger bekommen, der zudem noch sehr jung ist. Zusammen mit Saulo Decarli werden die beiden die Innenverteidigung dicht halten, davon gehe ich aus. Ich denke, dass Torsten (Lieberknecht d.Red) auf der Sechser Position mit Patrick Schönfeld und dem neuen Quirin Moll aus Dresden bestens ausgestattet ist.
Auch in der Offensive hat sich einiges getan. Neben Domi Kumbela hat Torsten nun die Qual der Wahl. Mit den neuen Offensiven wie Julius Biada, Christoffer Nyman und Suleiman Abdullahi ist nun viel flexibilität im Sturmzentrum. Dazu kam auch noch von der zweiten des VfL Wolfsburg Onel Hernandez, den ich in den Vorbereitungsspielen enorm Sprintstark fand und auch das Auge für seine Mitspieler hat. Ein Klasse Typ aus dem noch was richtig starkes werden kann.
Bis zum nächsten mal!
Euer Kruppa
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Die Idee und die Präsentation des Kaders an sich ist gut, einzig in der Länge ist es schon recht kurz. Freue mich aber auf den Saisonstart.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Braunschweig geht ja ganz gut ab in der Liga in Real Life, mal schauen was du bei Fifa mit ihnen rausholen kannst. Grafiken sind bisher sehr schön, ansonsten aber noch etwas knapp das ganze.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Ich fand die Kolumne von Kruppke echt cool! Der Header sah auch völlig in Ordnung aus, könnte ich mir auch in echt beim BTSV auf der Seite vorstellen, hehe. Auch die Idee die Mannschaftsvorstellung in die Kolumne einzubauen, fand ich dufte. Bist du eigentlich echt BTSV Fan? Also dein Avatar könnte ja nur für die Karriere quasi sein :D Sorry, hab keine Infos von dir im Kopp :D
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Ich fand die Kolumne von Kruppke echt cool! Der Header sah auch völlig in Ordnung aus, könnte ich mir auch in echt beim BTSV auf der Seite vorstellen, hehe. Auch die Idee die Mannschaftsvorstellung in die Kolumne einzubauen, fand ich dufte. Bist du eigentlich echt BTSV Fan? Also dein Avatar könnte ja nur für die Karriere quasi sein :D Sorry, hab keine Infos von dir im Kopp :D
Haha danke dass es dir gefällt ;) die ersten spieltage werden auch kommen ;)
Ja bin blau-gelb durch und durch hehe :)
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Eine neue Story aus Deutschland... die Braunschweiger Eintracht ist am Start... schön, gefällt mir... da du ein Fan der Löwen bist, erwarte ich natürlich eine besonders coole Story mit Hintergrund-Wissen und netten Nebenberichten... der Anfang war schon mal gut, mal sehen wie es hier weitergeht?!
Viel Spaß und Erfolg mit dem BTSV :)
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Geile Idee mit Kruppke, gefällt mir dass du sowas öfters einbauen willst :yes: Kam damals wenn mich nicht alles täuscht aus Lübeck nach Freiburg und ist bei mir seitdem als souveräner, unheimlicher symphatischer und zugleich auch recht bodenständiger Spieler in Erinnerung geblieben. Leider hat es für ihn sportlich im Breisgau nie so richtig gefunzt, aber umso glücklicher war ich als ich damals gehört habe dass er bei Braunschweig zu einer echten Führungsperson gereift ist :D Zum Kader habe ich ja schon einige Worte verloren, sind mit Khelifi, Ofosu-Ayeh und Hernandez schon echt geile Spieler dabei - Braunschweig war bei mir neben Würzburg recht lange im Rennen ;)
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Auftaktniederlage gegen Karlsruhe
Die Eintracht aus Braunschweig verliert zum Auftakt der Saison gegen den Karlsruher SC durch ein bitteres Gegentor von Diamantakos. Schon zu Beginn der Partie kam der KSC besser in die Partie. Der heute im linken Mittelfeld aufgebotene KSC-Akteur Yamada hatte bereits nach drei gespielten Minuten die erste Großchance für die Gäste. Diese konnte Löwen-Schlussmann Jasmin Fejzic aber noch vereiteln. Wenig später dann der frühe Schock der Braunschweiger Spieler, Fans und Trainer - Domi Kumbela tritt bei einem Torschuss in den Boden und bleibt hängen.
Was erst vermutet wurde kam wenig später aus der Kabine und bestätigte es. Der Torgarant der Löwen wird mindestens vier Wochen ausfallen. Für ihn kam Neuzugang Christoffer Nyman. Aber auch der Norweger konnte keine größeren Akzente in der Offensive setzen.
Die Edeltechniker um Salim Khelifi und Nik Omladic kamen zu keiner einzigen Chancen im gesamten Spiel. Einziger positiver Lichtblick war der neue sechser der Publikumsliebling Mirko Boland aus der Stammelf verdrängt hat - Quirin Moll, der im Sommer von Dynamo Dresden an die Oker gewechselt war.
Mit 87% gewonnener Zweikämpfe war er der stärkste Zweikämpfer auf dem Platz. In der Offensive leider zu schwach, so musste das eintreffen was eintreffen muss. In der 66. Minute knipst KSC Stürmer Diamantakos und lässt Valsvik wie eine Fahnenstange stehen und Jasmin Fejzic im BTSV Tor hat ebenso wenig eine Chance an den gut plazierten Ball zu kommen. Braunschweig setzte nun noch einmal alles auf eine Karte. Lieberknecht brachte mit Abdullahi und Biada zwei weitere Offensive Spieler. Aber auch ohne Wirkung. Braunschweig verliert den Heimauftakt gegen den Karlsruher SC mit 0:1.
Nur ein Punkt beim VfL Bochum
Unentschieden durch Eintrachts besten- Quirin Moll. Eintracht Braunschweig holt dank Neuzugang Moll einen Punkt. Braunschweig auf zwei Positionen verändert im Gegensatz zum 0:1 gegen Karlsruhe. Für den verletzten Domi Kumbela stürmt heute Christoffer Nyman in der zentralen Sturmposition und in der Innenverteidigung startet Saulo Decarli für den glücklosen Gustav Valsvik. Braunschweig begann Offensiv und sollte sich zu Beginn schon fast auszahlen. Hernandez mit einem seiner gefährlichen Flügelläufe auf Nyman, der knapp am Pfosten verpasst. Doch nach knapp 20 Minuten wurde der VfL dann besser. Eisfeld scheitert am wieder guten Jasmin Fejzic im Braunschweiger Tor.
In der 41. Minute war es dann der Ex-Braunschweiger Timo Perthel der eine Flanke direkt auf Eisfeld bringt und der den Ball an Fejzic ins Tor hämmert.
Kurz nach dem Seitenwechsel dann die zweite Hiobsbotschaft für Torsten Lieberknecht. Auch Neuzugang Onel Hernandez verletzt sich schwer am Knie. Für ihn kommt Suleiman Abdullahi.
Und der Wechsel brachte gleich Schwung in die Offensive der Eintracht. In der 56. Minute sieht Abdullahi den mitgelaufenden Khelifi der bis fast auf die Grundlinie durchgeht und den freien Moll sieht, der den Ball nurnoch über die Linie schieben muss. 1:1 der Ausgleich für den BTSV. In den Schlussminuten rennen die Bochumer noch einmal an aber ohne Erfolg. Braunschweig bleibt auch im zweiten Spiel sieglos.
Doppelter Bouhaddouz knipst Braunschweig aus
Mit zwei Treffern in fünf Minuten schießt Aziz Bouhaddouz die Löwen aus Braunschweig in eine kleine Krise. Im Duell der eigentlichen Mitfavoriten um den Aufstieg sticht nur ein Team heraus. Und zwar die Gäste vom Millerntor. Braunschweig wieder einmal zu Beginn im Tiefschlaf. Mit dem jungen Nico Kijewski, der für Ken Reichel von Anfang beginnt, wird es ein schwarzer Tag. Sobota der über die linke Seite der Braunschweiger kommt, war es zu viel für Kijewski. Fast gelähmt wirkte es.
Aber auch die Eintracht hatte ihre Chancen doch die 21.500 Zuschauer im Stadion an der Hamburger Straße mussten bis zur 31. Minute warten, ehe ihre Löwen das erste mal auf das Tor schossen. Anders die Kiezkicker, bis dahin hatten sie schon vier Mal auf das Tor von Jasmin Fejzic geschossen.
Die Spieler durften sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass es nach 70. Minuten immernoch 0:0 stand. In der 73. Minute kam dann auch noch Pech dazu. Erst reagiert Fejzic super beim Schuss von Bouhaddouz, doch Kijewski schießt beim Klärungsversuch seinen Schlussmann an, wovon der Ball direkt zum Pauli Stürmer kommt und der per Flugkopfball einnetzt. Nur fünf Minuten später ist es wieder Aziz Bouhaddouz, der den Braunschweigern mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag das Genick bricht. In Braunschweig werden derweil schon Stimmen lauter, die Lieberknechts Rücktritt oder gar den Rauswurf fordern.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Oh. Richtig besch...eidener Start bei Braunschweig. Nur ein Punkt und nur ein Tor, erzielt durch einen Mittelfeldspieler. Die hochgelobte Offensive mit Kumbela, Nyman und Hvilsom läuft noch nicht. Ich denke das Saisonziel wird oberes Drittel heissen. Dann sollte man bald in Fahrt kommen. Aufmachung gefällt mir. Torschützen fände ich noch schön ;)
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Oh, da ging der Saisonstart für den BTSV aber mal gründlich in die Hose... nur ein Punkt aus drei Spielen ist sicherlich nicht das, was man sich vorher erhofft hat... zu Hause ein 0:1 gegen den Karlsruher SC und ein 0:2 gegen den FC St. Pauli, das ist zu wenig für die Ansprüche der Eintracht (erinnert mich ein wenig an meine Story, auch bei mir läuft es zu Hause nicht)... das 1:1 Auswärts beim VfL Bochum ist dagegen in Ordnung aus meiner Sicht... vielleicht sollte man mal über das System nachdenken (welches System spielst du?)... das der Trainer bereits in der Kritik steht und einige sogar schon seine Ablösung fordern ist natürlich Quatsch nach nur drei Spielen! Die Aufmachung gefällt mir, alles ist Übersichtlich und für den Leser angenehm gestaltet... nach weiteren Spielen wäre noch eine Tabelle schön... mal schauen, wie's weitergeht!
Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen :)
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Die Darstellung ist gut, kann mqn aber noch verbessern
Ansonsten läuft es sportlich ja noch nicht, aber die Gegner waren ja nicht die schlechtesten
Finde das mit Rausschmiss und Rücktritt übertrieben, vor allem bei der
Kombi BTSV-Lieberknecht
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
An sich ne interessante Wahl. Die Ergebnisse noch ziemlich mau. Deine Wortwahl gefällt mir ganz gut und grafisch komplett in Ordnung.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Die Braunschweiger Eintracht steckt in einer Krise, ja! Das du aber schon über Lieberknecht sprichst, finde ich etwas übertrieben. Vor allem da du ja auch ein "Löwe" bist, hätte ich vielleicht am Ende eher verstanden, wenn ein Satz gekommen wäre wie "Der Vorstand hält weiter an Lieberknecht fest" oder "Die Fans bitten ihn in die Kurve und feiern ihn dennoch" oder solch einen Spaß. Ich muss Pintu recht geben, ich glaube keiner in Deutschland steckt so fest im Sattel wie Thorsten Lieberknecht in Braunschweig. Zuhause zweimal zu verlieren ist doppelt bitter, zufrieden kann man damit natürlich nicht sein.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Nach drei nicht so guten Spielen über den Trainer zu diskutieren ist nicht wirklich verständlich, jeder kann mal so einen Start haben und noch ist nichts verloren. Das Remis gegen Bochum war zB nicht so schlecht. Darstellung finde ich in Ordnung, ein Bild wäre schön, bei Zeiten ab und zu dann auch eine Tabelle und vielleicht die Torschützen im Text fett machen, oder irgendwie farblich kennzeichnen.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Hallo Leute! Danke erstmal für das Feedback! für die nächsten Spiele wird es ein grafisches update geben und torschützen etc werden auch dabei sein.
Da sich viele drüber "aufregen" bzw wundern warum nach so einem saisonstart schön über lieberknecht gemeckert wird. Da hab ich das vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, es geht nicht um den vorstand, sondern um die fans. Es gibt viele in Braunschweig die nach drei solchen spielen wirklich einiges am trainer auszusetzen haben. Wenn es dann wieder besser läuft ist er wieder der held.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Danke! Solche Insider- Infos fehlen einem natürlich:yes:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Schön zu sehen, dass es nun wieder läuft bei dir ;) nur eine Niederlage aus den drei Spielen, das wird ja ;)
Berichte finde ich auch gut und alles sehr übersichtlich gestaltet :good:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Gegen Sandhausen nochmal verloren, danach aber ja immerhin zwei Siege
Mit Nürnberg und Union dann auch gleich keine leichten Gegner, scheint also ein kleines Zwischenhoch zu geben
Muss man jetzt nur konstant fortsetzen
Die Darstellungsform finde ich interessant, würde sie aber etwas abändern
Z.B. noch 1 Bild dazu und die Lücken zwischen den Bildern nicht so extrem riesig, also das weiße nach dem Bild etwas abschneiden
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Die neue Darstellung sieht schlicht aus, farblos im Endeffekt aber mir gefällt sie echt gut. Richtig simples Werk, gut! Ei, ei, ei! Also gegen Sandhausen sehe ich Niederlagen immer kritisch, irgendwie kann ich diese ganzen Dörfer in Liga zwei nie als "richtige" Gegner sehen, weil es so arg ungewohnt ist wenn man früher eine andere 2. Liga im Kopf hatte. Aber Zeiten ändern sich nun mal! Nürnberg und Union zu besiegen, sogar eins Auswärts, ist schon mal wieder ein richtier Schritt in die bessere Richtung für den BTSV!
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Ich war zuerst total verwirrt, als du ganz oben über nen 2:1 Azswärtssieg und Moll's Treffer schreibst, dann im Bericht aber eine 2:0 Pleite gegen Sandhausen folgt. Würde das an deiner Stelle dann am Schluss bringen und oben vielleicht einen Header. Sonst gefällt mir das gut, nach zuletzt 2 Siegen geht es auch in der Tabelle etwas nach oben.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Zwei Siege gegen Lautern und Fürth und eine eher unnötige Pleite gegen Fürth, wo du das klar bessere Team warst. In der Tabelle rückst du ins Mittelfeld vor, nach oben hin scheint es recht eng zu sein, könntest mit einer Siegesserie also schnell nach oben aufschließen.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Mir gefällt deine Darstellung wirklich gut, nicht überladen, aber mit allem wichtigen! :yes: Schön natürlich auch, dass es sportlich wieder in die richtige Richtung geht.
Kleiner Schönheitsfehler: die Torschützen aus dem Spiel gegen Fürth tauchen bei der Auswärtsniederlage in Dresden wieder auf. War einen Moment verwirrt. :D
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Die Kolumne von Braunschweig Idol Kruppke ist hervorragend geschrieben, auch echt stark wie er Moll und Schönfeldt hervorhebt die beiden ergaänzen sich ja nun echt perfekt.:good:Ja Boland hat es gerade schwer, aber ich denke er ist Mann genug um dies zu verkraften und er wird mit Sicherheit seine Zeit bekommen auf dem Platz zu zeigen was er kann.:yes:
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Gute Idee mit solch einer Kolumne. Auch bei dir ist das defensive Mittelfeld Dreh- und Angelpunkt. Sogar Toptorschütze ist Moll bei dir. Bei mir läuft das sehr ähnlich ab, meine Sechser sind torgefährlich, meine Stürmer nicht. Schade, dass Boland keinen Stammplatz hat, ich hoffe er bekommt noch ne Chance. Bei 15 hatte ich ihn mal zu St. Pauli geholt und da ging er ordentlich ab. Aber zurzeit bringts ja nichts, das gut harmonierende Sechserduo außeinander zu reißen.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Ich finde es sehr interessant, dass du auch in Fifa auf Moll setzt. Der ist bei mir mittlerweile komplett untergegangen.
Die Kolumne ist auf jeden Fall ganz gut geschreiben, grafisch auch fein. Die Fotos die du ausgewählt hast gefallen mir besonders gut. Leider wird ein kleiner Satz ab geschnitten im ersten Absatz. ;)
Ansonsten: ganz schön hart wie Kruppke mit Jasmin Fejzic umspringt. Jetzt auf Engelhardt zu setzen ist durchaus eine mutige Entscheidung. Vielleicht ergibt sich in der Winterpause nochmal die Möglichkeit gegebenenfalls noch einen dritten Torwart zu verpflichten und ein Talent aus der Jugend hoch zu holen.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Eine gute Idee und hervorragend geschrieben, dazu sauber, geordnet und für den Leser angenehm gestaltet... die Kolumne des ehemaligen Kapitäns Dennis Kruppke ist aus meiner Sicht ein voller Erfolg!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Cooler Zwischenteil mit Kruppke's Analyse zu den ersten 9 Spielen. Beim ersten Absatz fehlt ein Wort oder Zeile, da ergibt der Satz keinen Sinn, sonst aber sehr schön gemacht.
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Die Idee und die Gestaltung der Kruppke Kolumne verdient sich Respekt...manchmal ist der Satzbau etwas verwirrend (auch abgesehen von der Tatsache, dass im ersten Absatz anscheinend etwas vergessen wurde) und die Groß Kleinschreibung etwas durcheinander geraten (torgefährlichste)...verbotene Stadt ist Hannover?! bin kein Deutscher, weiß daher nicht genau...glaube aber das Braunschweig und Hannover Rivalen sind....
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
-
AW: Eintracht Braunschweig - 66/67 50 Jahre Deutscher Meister
Was für Ergebnisse
Ein monströser Sieg gegen Bielefeld, wie ein Orkan
Dann das Spiel gegen Dynamo, so spektakulär wie in echt
Ein 4:5, dann auch noch im Dynamoland! Ausrasten!
Ein 4:0 aufzuholen ist einfach krass, selbst in FIFA. Momentum ftw :D
Beim 1:1 gegen die Fortuna war dann wohl die Luft etwas raus :D