Schlusspfiff im Pride Park. Der Ipswich Town Football Club hat das letzte Saisonspiel bei Derby County durch einen in der 34. Minute verwandelten Elfmeter von Stürmer David McGoldrick mit 1:0 gewonnen. Doch so richtig freuen konnte sich bei den "Blues" kaum jemand über den 18. Saisonsieg, denn die 69 Punkte reichten letztendlich nur für den undankbaren 7. Tabellenplatz!
Konnte man nach dem 37. Spieltag bei nur einem Punkt Rückstand auf die Play-Off Plätze noch von der Rückkehr ins Oberhaus träumen, so war es rückblickend um so ärgerlicher, dass man die große Chance in den letzten Begegnungen leichtfertig verspielte und man sich an der Portman Road nun mindestens auf ein weiteres Jahr Zweitklassigkeit einstellen musste!
HISTORY
Der Ipswich Town Football Club wurde 1878 gegründet und zählt zu den ältesten Vereinen in England. Die Jungs von der Ostküste werden häufig "The Blues" oder einfach nur "Town" genannt, der alte Spitznamen "The Tractor Boys" wird nur noch selten verwendet!
In seiner langen Vereinsgeschichte blickt man auf insgesamt 26 Jahre Erstklassigkeit zurück, zunächst in der First Division und später in der Premier League. Die bisher einzige Meisterschaft feierte Ipswich Town in der Saison 1961/1962 unter Sir Alf Ramsey. Doch die erfolgreichste Zeit der "Blues" war Ende der 70er Anfang der 80er Jahre unter dem legendären Sir Bobby Robson. Man konnte sowohl den FA-Cup, als auch den UEFA-Cup gewinnen und wurde zu dem noch zweimal Vizemeister!
Der langjährige Erfolgscoach wurde schließlich englischer Nationaltrainer und eine große Ära ging zu Ende. Die "Blues" konnten nicht mehr an ihre Erfolge anknüpfen und stiegen schließlich nach 18 Jahren ab. Zweimal schaffte man die Rückkehr in die Premier League, doch man konnte sich nicht lange halten und es folgte jeweils der erneute Abstieg. Seit nun mehr 15 Jahren warten die treuen Fans vergeblich auf ein Comeback im Oberhaus!
STADIUM
Seine Heimspiele trägt der Ipswich Town Football Club an der Portman Road aus. Das typisch englische Stadion besteht aus vier Tribünen, Britannia Stand im Westen, Sir Bobby Robson Stand im Norden, Cobbold Stand im Osten und South Stand im Süden. Die Kapazität liegt nach mehreren Umbauten bei 30.311 Sitzplätzen!
Die Portman Road war das erste englische Fußballstadion, welches aufgrund der Stadionkatastrophe von Hillsborough nur noch Sitzplätze hatte. Der Rekordbesuch wurde vor dem Umbau 1975 mit 38.010 Zuschauern im FA-Cup gegen Leeds United aufgestellt!
SUPPORT
Die Fans der "Blues" sind seit vielen Jahren in zahlreichen Fanclubs organisiert und sind über die Landesgrenzen für ihre stimmungsvolle und bedingungslose Unterstützung ihrer Jungs bekannt. Seit 2006 besteht eine Freundschaft zwischen Fans von Ipswich Town und Fortuna Düsseldorf. So reisen Anhänger der Fortuna regelmäßig nach Ipswich oder auch zu Auswärtsspielen, umgekehrt nutzen Anhänger aus Ipswich einen Besuch in Düsseldorf, um die gemeinsame Fanfreundschaft beider Vereine zu symbolisieren!
Größter Rivale von Ipswich Town ist Norwich City. Das sogenannte "East Anglian Derby" gilt als besonders brisant, prestigeträchtig und zählt zu den risikoreichsten Derbys überhaupt. Die Bilanz ist ausgeglichen, in bisher 110 Aufeinandertreffen gab es jeweils 45 Siege für die "Blues" und 45 Siege für die "Canaries"!
MANAGER
Seit dem 1. November 2012 ist der ehemalige irische Nationaltrainer Mick McCarthy Teammanager bei Ipswich Town. Der gebürtige Engländer übernahm das Amt von Paul Jewell, rettete die "Blues" vor dem drohenden Abstieg in die Football League One und beendete die Saison noch auf dem 14. Tabellenplatz!
In den darauffolgenden Jahren führte er den Ipswich Town FC Schritt für Schritt nach oben und scheiterte in der Saison 2014/2015 nur denkbar knapp in den Play-Offs, ausgerechnet am verhassten Erzrivalen Norwich City. Die vergangenen Saison beendete man auf dem 7. Tabellenplatz doch das Ziel ist klar, irgendwann möchten die "Blues" die Rückkehr in die Premier League schaffen!
Quelle: Wikipedia / Daily Mail / Daily Star / itfc.co.uk
ON OUR OWN BEHALF
Hallo und herzlich Willkommen zu meiner neuen Story bei FIFA 17. Warum der Ipswich Town Football Club? Nun ja, das hat mehrere Gründe, zum Einen verfolge ich den Weg der "Blues" schon länger, nicht zuletzt aufgrund der Fanfreundschaft zu meinem Lieblingsverein Fortuna Düsseldorf und zum Anderen bin ich der Meinung, dass sich die Jungs von der Ostküste mal eine Story hier bei Fifaplanet verdient haben. Ich hatte ursprünglich mehrere englische Vereine auf dem Zettel, habe mich aber aus den gerade geschilderten Gründen für Ipswich Town entscheiden!
Wie sehen die Ziele aus? Ich lege Wert auf Realismus und plane dementsprechend keine verrückten Dinge. Ich möchte mit den "Blues" die Rückkehr in die Premier League schaffen und den Verein im Oberhaus etablieren, jedoch nicht um jeden Preis. Als Zweitligist muss man schon mal in den sauren Apfel beißen d.h. wenn ein großer Verein ein Angebot für einen meiner Spieler vorlegt und dieses finanziell lukrativ sein sollte, dann kann es durchaus passieren, dass man einem Verkauf zustimmen muss, auch wenn es wehtun sollte. Der Weg wird zunächst einmal so aussehen, dass man Spieler ggf. Leihen oder sich bei schwächeren Vereinen nach Verstärkungen umsehen wird. Junge, auch unbekannte Spieler könnten durchaus ein Thema werden, jedoch plane ich zunächst einmal mit dem aktuellen Kader in die erste Saison zu gehen!
Gespielt wird auf der PS4 und mit folgenden Einstellungen: Legende, 6 Minuten Spielzeit und wie immer voll manuell. Die Slider werden selbstverständlich auf meine Bedürfnisse angepasst und dann wird man sehen, wie das Ganze laufen wird?! Sollte es zu schwer oder auch zu leicht sein, können jederzeit Änderungen vorgenommen werden. Ansonsten werden auch kleine Nebengeschichten wie Trainerentlassungen, Gerüchte oder auch mal Portraits zu bestimmten Spielern in meiner Story eine Rolle spielen. Interviews, Zeitungsartikel oder Pressekonferenzen sind klar. Auf Grafiken werde ich größtenteils verzichten, die Story muss und soll mit anderen Dingen wie Schreibstil, neuen Ideen, Portraits oder coolen Nebengeschichten punkten!
Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Story aufgrund von bestimmten Vorbereitungen etwas später starten wird, außerdem bin ich fast den kompletten November im Urlaub, da bitte ich um Verständnis. Allerdings werde ich versuchen, zwischendurch noch den einen oder anderen Bericht wie Kadervorstellung etc. zu bringen, so dass die Wartezeit ein wenig verkürzt wird!
So und nun wünsche ich euch viel Spaß mit den "Blues". Ich hoffe auf eine schöne, lange und spannende Story und dass der eine oder andere interessierte Leser hier mal reinschaut. Feedback, Anregungen und Kritik sind jederzeit erwünscht!
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass DZehn mir den Banner gebastelt hat. Vielen Dank dafür nochmals an dieser Stelle!
12.09.2016, 20:00
RealHSVer
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ja gut. Den Verein kannte ich ja schon. Freue mich auf deine neue Story. Mag deine Art des Schreibens und präsentierens einfach. Es ist simpel und man sieht alles ohne Probleme.
13.09.2016, 01:45
fabi98
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Sehr schöner Beginn! Sehr informativ und gut strukturiert. Ipswich ist in den letzten Jahren ja immer knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Ich bin gespannt, ob du das nun ändern kannst. Das mit der Fanfreundschaft zur Fortuna wusste ich gar nicht, daher also deine Affinität zu Ipswich. Gut zu wissen. ;)
Da du alles immer schön realistisch hältst, verspreche ich mir viel von deiner Karriere. Viel Erfolg schon mal! :yes:
13.09.2016, 06:30
Der Kölner
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Freue ich mich drauf. Der Start ist dir schon mal sehr gut gelungen. Viele Infos die ich noch nicht hatte.
13.09.2016, 06:32
Slim
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ipswich ist einer der Vereine, die ich sympathisiere, weil sie ein tolles Wappen haben. :sarcastic: Freue mich auf die Story!
13.09.2016, 09:26
MW2020
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Habe mir gedacht, dass du etwas länger warten wirst bis du startest aber da dürfte es schon jemanden in den Fingern gejuckt haben....:D....wie schon öfter gesagt hast du mi deiner vereinswahl alles richtig gemacht...eine Story mit einem Verein der einem am Herzen liegt ist immer cool....ich freue mich bereits sehr auch hier auf den wirklichen start....die Einleitung und Vorstellung ist schon mal perfekt gelungen :good:
13.09.2016, 14:02
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Ja gut. Den Verein kannte ich ja schon. Freue mich auf deine neue Story. Mag deine Art des Schreibens und präsentierens einfach. Es ist simpel und man sieht alles ohne Probleme.
Danke :) ... ja, die Vereinswahl hatte ich bereits bekannt gegeben und nun war es an der Zeit, die Story an den Start zu bringen... freut mich, dass dir meine Art des Schreibens und Präsentierens gefällt, ich hoffe dass ich dem auch in dieser Story gerecht werde!
Zitat:
Zitat von fabi98
Sehr schöner Beginn! Sehr informativ und gut strukturiert. Ipswich ist in den letzten Jahren ja immer knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Ich bin gespannt, ob du das nun ändern kannst. Das mit der Fanfreundschaft zur Fortuna wusste ich gar nicht, daher also deine Affinität zu Ipswich. Gut zu wissen. ;)
Da du alles immer schön realistisch hältst, verspreche ich mir viel von deiner Karriere. Viel Erfolg schon mal! :yes:
Danke :) ... stimmt, Ipswich Town war in den letzten Jahren immer knapp davor, die Rückkehr in die Premier League zu schaffen aber als es darauf ankam, versagten die Nerven oder man hatte Pech mit Verletzungen und so weiter... mein Ziel ist es, dies zu ändern und den "Blues" über kurz oder lang den Aufstieg zu ermöglichen... die Fanfreundschaft zu meiner Fortuna war unter anderem ein Grund, weshalb ich mich für die Jungs von der Ostküste entschieden hab... die Story soll möglichst realistisch bleiben d.h. es kann auch Rückschläge z.B. in Form von unerwarteten Spielerverkäufen geben aber das soll und wird dem Ganzen die nötige Würze geben... mal schauen, wie stark der Kader letztendlich sein wird und was damit möglich ist... ich bin selbst gespannt und erhoffe mir einen steinigen und beschwerlichen Weg über Jahre zurück zur alten Stärke!
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Freue ich mich drauf. Der Start ist dir schon mal sehr gut gelungen. Viele Infos die ich noch nicht hatte.
Danke :) ... einige Infos wie Meisterschaft, Pokalsiege, Fanfreundschaft zu einem deutschen Zweitligisten oder auch über das brisante "East Anglian Derby" musste ich bringen, damit die Leser, welche die "Blues" vielleicht nicht so gut kennen, sich ein Bild über den Verein machen können!
13.09.2016, 14:11
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von Slim
Ipswich ist einer der Vereine, die ich sympathisiere, weil sie ein tolles Wappen haben. :sarcastic: Freue mich auf die Story!
Danke :) ... das Wappen des Ipswich Town Football Clubs ist schon etwas "anders", das stimmt... mal schauen in welche Richtung sich die Story entwickeln?!
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Habe mir gedacht, dass du etwas länger warten wirst bis du startest aber da dürfte es schon jemanden in den Fingern gejuckt haben....:D....wie schon öfter gesagt hast du mi deiner vereinswahl alles richtig gemacht...eine Story mit einem Verein der einem am Herzen liegt ist immer cool....ich freue mich bereits sehr auch hier auf den wirklichen start....die Einleitung und Vorstellung ist schon mal perfekt gelungen :good:
Danke :) ... ja stimmt, eigentlich wollte ich mit dem Beginn der Story mindestens so lange warten, bis das 17er erscheint aber du hast Recht, es hat mich in den Fingern gejuckt, bereits jetzt schon zumindest den ersten Bericht zu veröffentlichen... du weißt ja, dass ich schon länger mit dem Gedanken gespielt hab, mit Ipswich Town eine Story zu beginnen, die Gründe sind bekannt aber dies ist irgendwo auch eine Verpflichtung, das Ganze nicht in den Sand zu setzen, sondern eine gute und realistische Geschichte daraus zu machen... ich hoffe, dass es mir gelingen wird und dass ich die Jungs von der Ostküste hier würdig präsentieren und vertreten werde!
13.09.2016, 18:31
LiLCheesy91
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ipswich Town ... ein netter Verein wie ich finde, mit 2-3 Spielern die wirklich Potential besitzen. Einer davon steht ganz oben auf meiner Liste der "Whites" :D
Das Zeug zum Aufstieg war immer vorhanden, doch so richtig mitmischen, konnte man dennoch in letzter Zeit nicht. Vielleicht schaffst du es ja nun, das Team etwas Erfolg einzuprügeln und somit in eine bessere Zeit zu lenken. Was soll man groß zur Einleitung sagen ... alles vorhanden was man baucht mit einigen informativen Sachen. Grafisch bleibst du deinem simplen Schema treu, was jedoch gut ist, da du somit mehr Zeit in die Story investierst. Eigentlich ist der Anfang so gut wie bei allen anderen auch, da jeder zu Beginn nochmal die Historie aufblitzen lässt, kann man da nichts negatives sagen. Der Zuschauerrekord also gegen meine "Peacocks" ... sehr schön :yahoo:
13.09.2016, 19:29
1948
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Die Tractor Boys! In Köln bestens bekannt durch ihren UEFA Cup Sieg 1981, als sie uns im Halbfinale ausschalteten. Ein Klub welcher "nie" etwas gewonnen hatte, bis zu diesem besagten Tag gegen den AZ Alkmaar. Eine sehr spannende Aufgabe, vor allem zu versuchen auch die Beachtung national etwas anzuheben. In England sind sie einfache "Bauern", mit Gareth Ward hat man einen Cockney im Kader, der das Zeug zur Premier League besitzt. Die Einleitung war schön und informativ, etwas was man den Blues nicht wegnehmen kann ist eben jener Tag 1981. Was hat Ipswich was das große Arsenal nicht hat? 'Nen European Cup. Have you won it, Gooners?
13.09.2016, 23:10
BMG43v3r
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Für den Anfang hast du uns gut über dein neues Projekt informiert. Wie immer in den unteren Gefilden Englands sage ich: bring mir bitte den Verein nahe, selber weiß ich nichts über ihn. Das gilt auch für die "Tractor Boys". Sagt mir so überhaupt nichts, also werde ich umso aufmerksamer hier mitlesen, wenn du uns etwas zur Verfügung stellst. Du hast vor, strukturiert vorzugehen, bin gespannt, in wie weit dir das gelingt. :)
Ich würde nicht jeden Absatz mit einen ! beenden, aber das ist Geschmackssache. ;)
P.S.: Liest sich bald wie jeder niedere englische Klub...lange Tradition, wenige Titel, leidenschaftliche Fans...scheint es ein unendliches Reservoir in England zu geben. :D
14.09.2016, 02:12
RichardBarcelona
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ipswich Town ist also auch am Start. Kommt mir das jetzt nur so vor, oder sieht die Portman Road der Loftus Road einfach nur unglaublich ähnlich? Finde ich eine interessante Aufgabe, die du vor dir hast, ein etablierter Zweitligist, der schon knapp dran war am Aufstieg, mal schauen, ob und wie schnell du in FIFA dann den Aufstieg schaffst.
14.09.2016, 08:08
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Ipswich Town ... ein netter Verein wie ich finde, mit 2-3 Spielern die wirklich Potential besitzen. Einer davon steht ganz oben auf meiner Liste der "Whites" :D
Das Zeug zum Aufstieg war immer vorhanden, doch so richtig mitmischen, konnte man dennoch in letzter Zeit nicht. Vielleicht schaffst du es ja nun, das Team etwas Erfolg einzuprügeln und somit in eine bessere Zeit zu lenken. Was soll man groß zur Einleitung sagen ... alles vorhanden was man baucht mit einigen informativen Sachen. Grafisch bleibst du deinem simplen Schema treu, was jedoch gut ist, da du somit mehr Zeit in die Story investierst. Eigentlich ist der Anfang so gut wie bei allen anderen auch, da jeder zu Beginn nochmal die Historie aufblitzen lässt, kann man da nichts negatives sagen. Der Zuschauerrekord also gegen meine "Peacocks" ... sehr schön :yahoo:
Danke :) ... du möchtest bei den "Blues" wildern? Lustig, denn ich hab mit Alex Mowatt und Kalvin Phillips auch zwei Mittelfeldspieler von Leeds United auf dem Zettel... ja, mal schauen ob und wann es mir gelingt, den Aufstieg zu schaffen und dann den Verein in der Premier League zu etablieren... aber momentan ist das noch Zukunftsmusik!
Zitat:
Zitat von Horde-Supras
Die Tractor Boys! In Köln bestens bekannt durch ihren UEFA Cup Sieg 1981, als sie uns im Halbfinale ausschalteten. Ein Klub welcher "nie" etwas gewonnen hatte, bis zu diesem besagten Tag gegen den AZ Alkmaar. Eine sehr spannende Aufgabe, vor allem zu versuchen auch die Beachtung national etwas anzuheben. In England sind sie einfache "Bauern", mit Gareth Ward hat man einen Cockney im Kader, der das Zeug zur Premier League besitzt. Die Einleitung war schön und informativ, etwas was man den Blues nicht wegnehmen kann ist eben jener Tag 1981. Was hat Ipswich was das große Arsenal nicht hat? 'Nen European Cup. Have you won it, Gooners?
Danke :) ... ja, die "Blues" hatten 1981 ein sehr starkes Team und im UEFA-Cup Halbfinale musste der 1. FC Köln dran glauben... lange ist es her und an solche Erfolge wagt man an der Ostküste momentan nicht zu denken... doch wer weiß, was in meiner Story in den nächsten Jahren so alles passieren wird?! Gegen Arsenal FC konnte man übrigens den FA-Cup 1978 gewinnen!
14.09.2016, 08:20
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von BMG43v3r
Für den Anfang hast du uns gut über dein neues Projekt informiert. Wie immer in den unteren Gefilden Englands sage ich: bring mir bitte den Verein nahe, selber weiß ich nichts über ihn. Das gilt auch für die "Tractor Boys". Sagt mir so überhaupt nichts, also werde ich umso aufmerksamer hier mitlesen, wenn du uns etwas zur Verfügung stellst. Du hast vor, strukturiert vorzugehen, bin gespannt, in wie weit dir das gelingt. :)
Ich würde nicht jeden Absatz mit einen ! beenden, aber das ist Geschmackssache. ;)
P.S.: Liest sich bald wie jeder niedere englische Klub...lange Tradition, wenige Titel, leidenschaftliche Fans...scheint es ein unendliches Reservoir in England zu geben. :D
Danke :) ... freut mich, dass ich mit meiner Einleitung gewisse Informationen über die "Blues" liefern konnte und ich hoffe, dass der eine oder andere hier im Laufe der Story die Jungs von der Ostküste noch besser kennenlernen wird... ja, in England gibt es tatsächlich viele abgestürzte und beliebte Traditionsvereine wie Ipswich Town, Leeds United, Nottingham Forest, Blackburn Rovers, Bolton Wanderers, Sheffield United und so weiter aber das ist bei uns in Deutschland ja auch nicht anders... schaut man sich mal die Bundesligatabelle von vor 25 Jahren an, dann wird man sich wundern!
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Ipswich Town ist also auch am Start. Kommt mir das jetzt nur so vor, oder sieht die Portman Road der Loftus Road einfach nur unglaublich ähnlich? Finde ich eine interessante Aufgabe, die du vor dir hast, ein etablierter Zweitligist, der schon knapp dran war am Aufstieg, mal schauen, ob und wie schnell du in FIFA dann den Aufstieg schaffst.
Danke :) ... eine gewisse Ähnlichkeit zwischen der Portman Road und der Loftus Road ist durchaus vorhanden, auch durch die blauen Sitzschalen, jedoch ist die Portman Road etwas größer und natürlich wesentlich schöner... ja, seit mittlerweile 15 Jahren sind die "Blues" Zweitklassig und inzwischen ein fester Bestandteil der Championship... die Erstligazeiten sind lange vorbei aber das soll sich unter meiner Führung ändern, doch ein Schritt nach dem Anderen!
14.09.2016, 08:34
Pinturicchio
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ipswich ist eine interessante Wahl und gehört für mich wie Leeds in die EPL
i h glaube mit denen ist einiges möglich und der auftakt mit den kurzen infotexten ist dir gelungen
glaube nach dem knappen scheitern wirst du jetzt nochmal angreifen
14.09.2016, 09:49
BMG43v3r
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von Nummer777
Danke :) ... freut mich, dass ich mit meiner Einleitung gewisse Informationen über die "Blues" liefern konnte und ich hoffe, dass der eine oder andere hier im Laufe der Story die Jungs von der Ostküste noch besser kennenlernen wird... ja, in England gibt es tatsächlich viele abgestürzte und beliebte Traditionsvereine wie Ipswich Town, Leeds United, Nottingham Forest, Blackburn Rovers, Bolton Wanderers, Sheffield United und so weiter aber das ist bei uns in Deutschland ja auch nicht anders... schaut man sich mal die Bundesligatabelle von vor 25 Jahren an, dann wird man sich wundern!
Das ist ja mit das coolste hier im Story-Bereich. :) Das man oft Vereine kennen und lieben lernt, entweder als Leser oder auch als Schreiber natürlich. :good: Das macht immer viel Spaß.
Da hast du natürlich Recht, also das in Deutschland ebenso viele Vereine in den unteren Ligen herumdümpeln, auf der Insel kommt mir das irgendwie noch extremer vor, vor allem, weil auch in den unteren Ligen keine zweiten Mannschaften das Bild verzerren, sondern ausschließlich "richtige" Vereine das Bild prägen.
14.09.2016, 18:30
Capitano
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Es geht also in die zweite Englische Liga, verfolge diese ehrlich gesagt kaum... Ipwich Town sagt mir nicht viel... Die Vorstellung des Verein sehr gelungen:good:, so konnte ich zu mindest ein bisschen was über den Verein erfahren... Freu mich auf mehr und schau hier sicher ab und zu vorbei ;)
15.09.2016, 13:09
Dzagoev94
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Natürlich wieder eine Story von der Insel, Ipswich Town ist jetzt ein Club, mit dem ich mich nicht so wirklich auskenne, obwohl ich zuletzt die unteren Ligen in England immer mehr verfolgt habe. Aber mit der Story hier wird sich das bestimmt ändern, die Einleitung war auf jeden Fall schonmal sehr informativ!
15.09.2016, 13:53
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Ipswich ist eine interessante Wahl und gehört für mich wie Leeds in die EPL
i h glaube mit denen ist einiges möglich und der auftakt mit den kurzen infotexten ist dir gelungen
glaube nach dem knappen scheitern wirst du jetzt nochmal angreifen
Danke :) ... ja, Ipswich Town hat eine große Vergangenheit als Erstligist und musste ein ähnliches Schicksal erleiden wie einige andere Traditionsvereine... Nottingham Forest, Leeds United, Bolton Wanderers, Blackburn Rovers etc. nur um mal einige zu nennen... mal schauen, was jetzt für die "Blues" möglich ist, ich werde jedenfalls versuchen, an alte Erfolge anzuknüpfen... freut mich, dass dir meine Einleitung gefallen hat!
Zitat:
Zitat von BMG43v3r
Das ist ja mit das coolste hier im Story-Bereich. :) Das man oft Vereine kennen und lieben lernt, entweder als Leser oder auch als Schreiber natürlich. :good: Das macht immer viel Spaß.
Da hast du natürlich Recht, also das in Deutschland ebenso viele Vereine in den unteren Ligen herumdümpeln, auf der Insel kommt mir das irgendwie noch extremer vor, vor allem, weil auch in den unteren Ligen keine zweiten Mannschaften das Bild verzerren, sondern ausschließlich "richtige" Vereine das Bild prägen.
Danke :) ... sehe ich auch so, man lernt hier einige Vereine kennen, entweder als Leser oder Schreiber und das finde ich sehr interessant... als Schreiber verfolgt man dann ggf. sogar den Weg seines Vereins in der Realität, geht mir zumindest immer so, dass ich dann schaue, wie mein Verein gespielt hat oder was gerade passiert ist!
Zitat:
Zitat von Capitano
Es geht also in die zweite Englische Liga, verfolge diese ehrlich gesagt kaum... Ipwich Town sagt mir nicht viel... Die Vorstellung des Verein sehr gelungen:good:, so konnte ich zu mindest ein bisschen was über den Verein erfahren... Freu mich auf mehr und schau hier sicher ab und zu vorbei ;)
Danke :) ... ja, die englische Championship war bei mir jetzt mal dran... ich hatte einige Vereine auf dem Zettel und hab mich dann letztendlich für Ipswich Town entschieden... schön, dass dir die Einleitung gefallen hat und ich hoffe mal, dass ich dir und den anderen Lesern die "Blues" im Laufe der Story vielleicht etwas näher bringen kann!
Zitat:
Zitat von Dzagoev94
Natürlich wieder eine Story von der Insel, Ipswich Town ist jetzt ein Club, mit dem ich mich nicht so wirklich auskenne, obwohl ich zuletzt die unteren Ligen in England immer mehr verfolgt habe. Aber mit der Story hier wird sich das bestimmt ändern, die Einleitung war auf jeden Fall schonmal sehr informativ!
Danke :) ... ich hatte mich in der Vergangenheit schon mal in Italien an Lazio Rom und in Deutschland am 1. FC Kaiserslautern versucht aber so richtig Spaß hat mir das nicht gemacht und so etwas spiegelt sich dann oft in einer Story wieder, wenn man nicht mit Herzblut bei der Sache ist... in England hatte ich schon mit Coventry City, MK Dons und Wigan Athletic Storys am Start und diese waren mehr mein Ding... nun hoffe ich, dass ich Ipswich Town hier würdig vertreten werde und dass es eine spannende Story wird... einige Infos über die "Blues" hab ich in der Einleitung gebracht und es freut mich, dass es dir zugesagt hat!
15.09.2016, 20:53
Black_Tiger
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ipswich ist es bei DIr geworden, ein Team welches in den 80er Jahren für Furore sorgte, ich freue mich auf die Tractor Boys, guter Start mit der Einleitung und dem kleinen historischen Rückblick.:good:
16.09.2016, 08:32
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Ipswich ist es bei DIr geworden, ein Team welches in den 80er Jahren für Furore sorgte, ich freue mich auf die Tractor Boys, guter Start mit der Einleitung und dem kleinen historischen Rückblick.:good:
Danke :) ... ja, ich habe mich für die "Blues" von Ipswich Town entschieden und ich hoffe, dass ich an alte und glorreiche Zeiten anknüpfen kann... schön, dass dir meine Einleitung, sowie der kleine historische Rückblick gefallen haben!
16.09.2016, 17:41
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Nach einer langen und kräftezehrenden Saison, waren die meisten Spieler der "Blues" noch im Urlaub und in alle Himmelsrichtungen verstreut. So war Keeper Bartosz Białkowski auf Heimaturlaub in Polen, Kapitän Luke Chambers gönnte sich zwei Wochen Karibik, Mittelfeldstratege Cole Skuse besuchte eine Tante in Südafrika und Torjäger David McGoldrick machte mit einigen Freunden Dubai unsicher. Doch für Teammanager Mick McCarthy war nach 14 Tagen Toskana das schöne Leben, sehr zum Leidwesen seiner Frau Fiona, wieder vorbei. Doch sie konnte froh sein, ihren Gatten überhaupt dazu überredet zu haben mal abzuschalten und nicht ständig an Fußball zu denken. Der vom Ehrgeiz getriebene und akribische Teammanager wollte jedoch nichts dem Zufall überlassen und so fand er sich pünktlich um 9:00 Uhr auf der Geschäftsstelle ein, um mit seinen Co-Trainern Terry Connor und Mark Kennedy, sowie Torwarttrainer Malcolm Webster die Kaderplanungen für die neue Spielzeit voranzutreiben. Auch die Scoutingabteilung saß mit am Tisch um das weitere Vorgehen zu besprechen. Nach dem Meeting war Mick McCarthy dann in der Redaktion des Daily Mirror anzutreffen, um das versprochene Interview hinter sich zu bringen!
Die oft kritische und ungerechte Presse war nicht so das Ding von Mick McCarthy, doch versprochen ist versprochen und so plauderte er bei einer Tasse Tee mit Chefredakteur Lloyd Embley über den Ipswich Town Football Club, Ziele in der neuen Saison, mögliche Transfers und die starke Konkurrenz in der Football Championship!
~ Lloyd Embley ~
Vielen Dank Mr. McCarthy, dass Sie sich bereit erklärt haben, uns das schon länger versprochene Interview zu geben. Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub und konnten sich ein wenig vom stressigen Traineralltag erholen?
~ Mick McCarthy ~
Meine Frau und ich waren für 14 Tage in der Toskana. Leckeres Essen, Abends ein gutes Glas Rotwein, viel Ruhe und Entspannung, das war herrlich sage ich Ihnen. Aber auch der schönste Urlaub geht einmal vorbei und nun richte ich den Fokus wieder komplett auf meine Aufgabe als Teammanager des Ipswich Town Football Clubs und plane mit meinem Trainerteam die neue Saison!
~ Lloyd Embley ~
Das klingt in der Tat sehr verlockend. Aber lassen Sie uns über die "Tractor Boys" sprechen. Haben Sie die enttäuschende letzte Saison bereits verdaut und welche Schlussfolgerungen ziehen Sie persönlich aus dem mal wieder verpassten Aufstieg?
~ Mick McCarthy ~
Was heißt hier enttäuschende Saison? Das sehe ich komplett anders. Ich bin der Meinung, wir haben eine großartige letzte Saison gespielt, waren lange Zeit im Aufstiegsrennen mit dabei und haben viele sehr gute Matches abgeliefert. Dass es am Ende nicht ganz gereicht hat, nun gut, so ist der Fußball, manchmal läuft es besser und manchmal schlechter. Aber ich wehre mich dagegen, von einer enttäuschenden Saison zu sprechen, immerhin haben wir am Ende einen guten 7. Tabellenplatz in einer starken Liga belegt!
~ Lloyd Embley ~
Viele Fans und Experten sehen das sicherlich anders. Man ist schließlich mit dem Ziel angetreten, nach all den Jahren Zweitklassigkeit, endlich die Rückkehr in die Premier League zu schaffen und nun hat es wieder nicht geklappt!
~ Mick McCarthy ~
Unsere Fans können das sehr gut einschätzen, glauben Sie mir. Die Leute haben realistische Vorstellungen davon, wozu unser Team in der Lage ist und wo es eventuell Probleme gibt. Natürlich hätten wir gerne die Play-Offs erreicht und klar wären wir gerne aufgestiegen aber man muss auch mal klipp und klar sagen, dass die Konkurrenz einfach stärker war und in der entscheidenden Phase hat uns vielleicht auch ein wenig das Glück gefehlt. Sechs Teams waren besser als wir, das muss man anerkennen und es beim nächsten Mal besser machen. Und auf die Meinungen irgendwelcher sogenannter Experten gebe ich nichts!
~ Lloyd Embley ~
Somit haben wir eine schöne Überleitung gefunden. Was stimmt Sie denn optimistisch, dass es in der neuen Saison besser laufen wird? Die Konkurrenz schläft nicht und es wird sicherlich nicht leichter in der neuen Spielzeit oder sehen Sie das anders?
~ Mick McCarthy ~
Nein, da gebe ich Ihnen völlig Recht, die Konkurrenz wird auch in der neuen Saison wieder sehr stark sein. Mit Norwich City, Newcastle United und Aston Villa kommen drei starke Absteiger in die Liga. Andere Teams wie Brighton & Hove Albion, Derby County oder Sheffield Wednesday muss man auf der Rechnung haben. Bei Huddersfield Town oder Birmingham City wird aufgerüstet, andere Traditionsvereine wie Fulham FC oder Nottingham Forest wollen auch nach oben. Wir müssen zusehen, wo da noch Platz für uns ist. Ein guter Start wäre von Vorteil aber wir können uns nicht hinstellen und sagen, wir werden aufsteigen. Nein, so vermessen sind wir nicht aber ich kann Ihnen garantieren, dass wir einen guten Kader haben und auf jeden Fall alles versuche werden. Was am Ende dabei rauskommt, das wird man dann sehen!
~ Lloyd Embley ~
Sie geben das Stichwort, kommen wir also zum aktuellen Kader. Wo sehen Sie noch Handlungsbedarf? Gerüchten zur Folge soll man an Stürmer Abel Hernández, der in der vergangenen Saison Hull City mit 20 Toren zum Aufstieg verholfen hat, interessiert sein? Können Sie das Interesse bestätigen?
~ Mick McCarthy ~
Also ich weiß nicht, woher Sie solch ein Gerücht haben, das höre ich jetzt zum ersten Mal. Aber Sie dürfen davon ausgehen, dass nichts dran ist. Solch einen Spieler können wir überhaupt nicht bezahlen. Im Angriff sind wir außerdem mit David McGoldrick und Brett Pitman ganz gut aufgestellt. Mit Leon Best kommt von Rotherham United noch ein erfahrener Stürmer ablösefrei dazu, der Transfer steht ja bereits länger fest. Da werden wir sicherlich nichts mehr machen. Vielleicht holen wir noch den einen oder anderen jungen Mittelfeldspieler dazu aber da ist noch nichts endgültig entschieden. Wir haben eine guten Kader und ich bin davon überzeugt, dass wir das Potential haben um erneut eine gute Rolle zu spielen!
~ Lloyd Embley ~
Mit Dean Gerken und Bartosz Białkowski haben Sie zwei gute und gleichwertige Keeper im Kader. Dean Gerken stand in der vergangenen Saison 26 mal und Bartosz Białkowski 20 mal im Tor der "Blues". Planen Sie erneut eine ähnliche Rotation oder wird es in der neuen Spielzeit eine klare Nummer Eins geben?
~ Mick McCarthy ~
Diese Frage kann ich jetzt noch gar nicht seriös beantworten. Mein Trainerteam und ich werden uns in den nächsten Wochen darüber Gedanken machen und dann eine Entscheidung treffen. Aber aus meiner Sicht ist es gar nicht so wichtig oder entscheidend, ob letztendlich Dean Gerken oder Bartosz Białkowski im Tor stehen wird, denn beide Keeper haben großes Potential und wir werden so oder so einen klasse Keeper stellen, da bin ich mir sicher!
~ Lloyd Embley ~
Mal was anderes. Sie sind gebürtiger Engländer und stammen aus Barnsley. Die "Tykes" haben in der vergangenen Saison etwas überraschend den Aufstieg in die Championship geschafft. Was trauen Sie dem Barnsley Football Club zu, ist der Klassenerhalt realistisch oder kommt der Aufstieg für das junge Team zu früh?
~ Mick McCarthy ~
Ich bin der Meinung, dass ein Aufstieg niemals zu früh kommt. Entweder man hat die Qualität oder eben nicht, da spielt es gar keine Rolle, ob ein Team größtenteils ältere oder jüngere Spieler stellt. Ich persönlich habe mich sehr über den Aufstieg gefreut. Viele Freunde von mir und auch Teile der Familie leben in Barnsley, so dass es für mich sicherlich emotionale Spiele werden, wenn wir aufeinander treffen. Der Barnsley Football Club ist mein Heimatverein, ich habe viele Jahre für die "Tykes" gespielt und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute. Ich denke, dass der Klassenerhalt auf jeden Fall möglich ist und drücke ihnen die Daumen, nur gegen uns müssen sie nicht unbedingt punkten!
~ Lloyd Embley ~
Sie waren einige Jahre irischer Nationaltrainer. Würde es Sie nicht noch einmal reizen, ein Nationalteam zu übernehmen und an einer Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft teilzunehmen oder hat sich dieses Thema für Sie inzwischen komplett erledigt?
~ Mick McCarthy ~
Naja, man soll bekanntlich niemals nie sagen aber Stand heute kann ich mir das für mich nicht mehr vorstellen. Ich hatte schöne Zeiten als irischer Nationaltrainer aber ich brauche den täglichen Kontakt mit meinen Jungs, das ist mir sehr wichtig. Ausschließen möchte ich nichts aber wie gesagt, eher nein!
~ Lloyd Embley ~
Abschließend noch eine letzte Frage. Sollte Ihnen der Aufstieg mit Ipswich Town tatsächlich gelingen, haben Sie persönlich für den Fall der Fälle irgendetwas besonderes geplant? So etwas wie ein Training in Badehose leiten, grün-gelbe Haare oder Ähnliches?
~ Mick McCarthy ~
Ich soll mir die Haare grün-gelb färben, in den Vereinsfarben von Norwich City? Eine ganz schlechte Idee, unsere Fans würden mich sehr wahrscheinlich lynchen. Nein, darüber habe ich mir noch nie ernsthaft Gedanken gemacht. Als wir 2012 an die Ostküste gegangen sind, habe ich meiner Frau versprochen, dass wenn mir der Aufstieg mit Ipswich Town gelingt, wir dann eine Weltreise machen. Wir waren vorher in Wolverhampton und meine Frau war nicht begeistert von der Idee, an die Ostküste zu ziehen aber inzwischen fühlt sie sich hier sehr wohl, wir haben ein schönes Haus und viele Freunde. Ich weiß gar nicht, ob sie sich noch daran erinnert und ob das Thema noch aktuell ist?!
~ Lloyd Embley ~
Dann bedanke ich mich an dieser Stelle auch im Namen der gesamten Redaktion für das sehr nette und aufschlussreiche Interview und wünsche Ihnen persönlich alles Gute und viel Erfolg in der neuen Saison mit Ipswich Town. Grüßen Sie Ihre Gattin!
~ Mick McCarthy ~
Vielen Dank Mr. Embley, auch für den ausgesprochen leckeren Tee und bis zum nächsten Mal. Die Grüße werde ich ausrichten!
Michale Joseph "Mick" McCarthy wurde am 7. Februar 1959 in Barnsley, England geboren. Er ist zwar kein irischer Staatsbürger aber aufgrund seines irischen Vaters Charles hatte er die Berechtigung für die "Green Boys" zu spielen. Von 1984-1992 bestritt er insgesamt 57 Länderspiele für Irland und erzielte dabei 2 Tore. Er nahm sowohl als Spieler, als auch in seiner späteren Funktion als irischer Nationaltrainer von 1996-2002 an Welt- und Europameisterschaften teil, war Kapitän und genießt in Irland absoluten Kultstatus!
In seiner aktiven Karriere spielte er u.a. für seinen Heimatverein Barnsley FC, war danach bei Manchester City aktiv, verbrachte zwei Jahre in Schottland bei Celtic Glasgow und ein Jahr in Frankreich bei Olympique Lyon. Seine Trainerkarriere startete Mick McCarthy 1992 bei Millwall FC, weitere Stationen waren Sunderland AFC und Wolverhampton Wanderers. Am 1. November 2012 wurde er schließlich Teammanager bei Ipswich Town. Mit seiner Frau Fiona ist Mick McCarthy glücklich verheiratet und die Beiden haben drei Kinder, die Töchter Katie und Anna, sowie Sohn Michael Junior!
NEW KITS
Mit großer Erwartung wurde wenige Tage später die neuen Adidas Trikots des Ipswich Town Football Clubs vorgestellt. In Heimspielen wird man zukünftig ganz in blau mit weißen Ärmeln und in Auswärtsspielen ganz in weiß auflaufen. Die Keeper werden wahlweise entweder komplett in Rot oder Grün spielen!
Ausrüster Adidas hat sich beim Design der Heimtrikots stark an alten Outfits aus den späten 30er Jahren orientiert, was bei den Fans der "Blues" großen Anklang fand. Besonders froh war man aber auch, die unbeliebten dunkelrot-dunkelblau gestreiften Auswärtstrikots aus der vergangenen Spielzeit endlich los zu sein!
Quelle: Wikipedia / Daily Mirror / itfc.co.uk
17.09.2016, 20:19
RichardBarcelona
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von Nummer777
die unbeliebten dunkelrot-dunkelblau gestreiften Auswärtstrikots
Wie kann man nur unbeliebt und dunkelrot-dunkelblau gestreifte Trikots in einem Satz verwenden, es gibt doch nichts schöneres? :sarcastic:
Sehr gelungenes Interview, interessante Fragenauswahl und der persönliche und entspannte Touch des Interviews hat mich angesprochen. Sehe es ähnlich, eine enttäuschende Saison wäre etwas anderes als Platz 7 in der Championship, für Ipswich ist das sogar richtig gut. Die starke Konkurrenz hast du auch angesprochen, mal schauen, ob da was geht vielleicht in Richtung Playoff, wird aber alles andere als einfach.
18.09.2016, 09:07
Pinturicchio
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Interessantes Gespräch und das obwohl er die Presse nicht mag :D
Aber am Ende ja doch ganz entspannt und ein guter Zwischenbericht
18.09.2016, 23:55
MW2020
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
sehr gut geführtes Interview, welches zwischen den Zeilen vlt einige Tipps versteckt hat...Hernandez oder zb. vlt nochmals Nationaltrainer? Ich habe den Herrn Mc Carthy zwar von der Seitenlinie gekannt aber nun kenne ich ihn als Menschen etwas besser...du betrachtest die Konkurrenz realsitisch...diese Liga ist soooo ausgeglichen, da kann vieles passieren....
auch die Vorstellung der Dressen war ein cooler Part....toll gemacht :good:
19.09.2016, 11:08
Der Kölner
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Schönes Interwiew. Sehr realistische Einschätzungen. Bisschen Offtopic: Mick McCarthy war mein erstes Bild im Panini-Heft der WM1990 in Italien. Ich war damals neun Jahre alt. Sowas sind ja "magische Momente" in solch einem Alter. Weil ich den Namen so geil fand war ich beim 1vs.1 nachspielen der WM (mit meinem Kumpel im Garten) immer McCarthy und Irland. McCarthy wurde dann kurzerhand zum Topstürmer von Irland umfunktioniert. ;) "... und Mick McCarthy am Ball, Schuss.... Tooooor! MICK MCCarthhhhyyyyyyyy ..." klang halt leider geil :D
19.09.2016, 13:29
BMG43v3r
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ein richtig gutes Interview und auch richtig lang. :good:
Finde es mehr als gut, dass McCarthy einen gesunden Realismus an den Tag legt und den Reporter ein bisschen "zurecht weist". Bin auch der Meinung, dass in dieser monströsen Liga mit ihren gefühlt 50 Spielen in der Saison ein 7. Platz schon respektabel ist, egal, wie knapp man am Ziel vorbeigeschrammt ist.
Auch die Einschätzung der Lage ist realistisch, die Vereine, die aus der BPL runtergekommen sind, werden kein Kanonenfutter sein (in FIFA noch weniger als in der Realität vielleicht). Das er Gerüchte um Transfers nicht kommentiert, ist ja heute Gang und Gäbe, ich finde es sehr gut, wie er seinen momentanen Spielern den Rücken stärkt, so auch seinen beiden TWs. :yes: So eine Rotation wäre irgendwie mal cool in einer Karriere, dass birgt ja acuh Potential. :good:
Insgesamt ein sehr menschlicher Mensch, der Herr McCarthy. Ich muss sagen, ein sympathischer Charakter, den du da zeichnest. :) Auf jeden Fall konnte man ihn gut kennen lernen.
War klar, das Richard auf rot und blau und unbeliebt anspringt. :keule:;)
19.09.2016, 16:27
LiLCheesy91
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Sehr schönes Interview, kennt man ja von dir aus der Vergangenheit. Die letzte Saison war für Ipswich schon grandios, für mich jedoch auch über der Leistungsgrenze. Daher wird es schwer erneut daran anzuknüpfen. Die Trikots finde ich ganz nett, das blaue flasht mich aber eher wie das Auswärtstrikot.
19.09.2016, 16:29
Black_Tiger
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Ein wirklich gutes Interview mit deinem Coach, gut zu lesen, :good:die Lage bei Ipswich richtig gut eingeordnet, bin gespannt ob Ipswich vielleicht etwas in Sachen Playoffs schaffen kann.:yes:
21.09.2016, 14:20
Zap1990
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Eine gute Vereinswahl, Ipswich ist ein Verein, der immer irgendwo zwischen Stuhl und Bank steht und man nie genau weiss, wohin es geht. Von daher viel Potenzial vorhanden. :yes:
Das Interview hat mir auch gefallen, freue mich auf mehr.
22.09.2016, 11:09
Dzagoev94
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Bei der Konkurrenz in der zweiten englischen Liga ist in siebter Platz in keinem Fall eine Enttäuschung. Sicherlich ist es bitter wenn nur ein Platz zu den PlayOffs fehlt, aber nichtsdestotrotz kann man da von einer guten Saison sprechen. Insgesamt ein positives Interview, konnte man sehr gut lesen.
22.09.2016, 14:04
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Vielen Dank Jungs für die zahlreichen und netten Feedbacks zum Interview mit Mick McCarthy... hat mich sehr gefreut :good:
22.09.2016, 14:44
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Während die Vorbereitung auf Hochtouren lief und die "Blues" in einigen Freundschaftsspielen mehrere Systeme einstudierten, bastelte Teammanager Mick McCarthy gemeinsam mit seinem Trainerteam im Hintergrund am neuen Kader. Man musste einige Abgänge kompensieren, so hat man Stürmer Daryl Murphy (33) an Premier League Absteiger Newcastle United abgegeben, Innenverteidiger Piotr Malarczyk (25) zog es zurück in seine Heimat zu Cracovia Krakau und Rechtsverteidiger Kevin Foley (31) wechselte in die Football League One zu Absteiger Charlton Athletic. Mit Jay Tabb (32) und Larsen Touré (31) haben zu dem zwei offensive Außenspieler die "Blues" mit unbekanntem Ziel verlassen, so dass einiges zu tun war um die entstandenen Lücken im Kader des Ipswich Town Football Clubs zu schließen!
Die Strategie und das Ziel der Verantwortlichen war es, möglichst ältere Spieler abzugeben und durch junge und entwicklungsfähige Akteure zu ersetzen, um den in die Jahre gekommenen Kader auf die Zukunft auszurichten. Mit Adam Webster (21) hat man einen interessanten Innenverteidiger von Portsmouth FC geholt. Für das zentrale Mittelfeld kam mit Paul Digby (21) von Barnsley FC ein großes Talente. Für das offensive Mittelfeld wurden Conor Grant (21) von Everton FC, sowie die Waliser Jonathan Williams (21) von Crystal Palace und Tom Lawrence (22) von Leicester City ausgeliehen. Für das rechte Mittelfeld konnte man Grant Ward (21) von Tottenham Hotspur verpflichten, der in der vergangenen Saison bereits bei Rotherham United als Leihspieler für Furore sorgte. Mit Leon Best (29) hat man schließlich noch einen erfahrenen Stürmer von Rotherham United ablösefrei dazu geholt!
Aus der eigenen Jugend wurden mit dem schnellen Linksverteidiger Myles Kenlock (19), sowie den beiden zentralen Mittelfeldspielern Adam McDonnell (19) und Andre Dozzell (17) noch drei talentierte Jungs in den Profikader der "Blues" hochgezogen. Mit dem Iren Shane McLoughlin (19) hatte man zu dem noch einen interessanten Jugendspieler für die Offensive. Damit waren die Transferaktivitäten bei Ipswich Town erst einmal abgeschlossen!
SQUAD
Der ITFC Kader war zwar weitestgehend komplett aber die Verantwortlichen konnten nicht ausschließen, dass sich bis zum Deadline Day doch noch etwas tun würde. In der Innenverteidigung waren die "Blues" etwas dünn besetzt, außerdem hielt man die Augen weiterhin nach schnellen und jungen Flügelspielern offen!
In der Vorbereitung zeichnete sich bereits ab, dass Dean Gerken wohl die besten Karten hatte und sehr wahrscheinlich als Nummer Eins in die neue Saison gehen würde. Der Pole Bartosz Białkowski würde wohl zunächst einmal als Nummer Zwei auf der Ersatzbank seinen Platz finden. Der junge Michael Crowe war die klare Nummer Drei und sollte von den anderen lernen!
In der Innenverteidigung hatte Christophe Berra seinen Platz ziemlich sicher, blieb die Frage, wen Teammanager Mick McCarthy ihm zur Seite stellen würde, den erfahreneren Tommy Smith oder den jungen Neuzugang Adam Webster?! In der Vorbereitung spielten Christophe Berra und Adam Webster häufig zusammen in der Innenverteidigung, so dass davon auszugehen war, dass für Linksfuß Tommy Smith nur ein Platz auf der Ersatzbank blieb!
Kapitän Luke Chambers war der verlängerte Arm des Trainers und als Rechtsverteidiger gesetzt, ebenso wie auf der linken Seite der Däne Jonas Knudsen. Die jungen Außenverteidiger Josh Emmanuel auf Rechts und Myles Kenlock auf Links sollten Druck ausüben und würden im Laufe der Saison sicherlich ihre Chancen bekommen!
Im zentralen Mittelfeld hatte Teammanager Mick McCarthy die Qual der Wahl. Je nach dem mit welchem System die "Blues" spielen sollten, ob im gewohnten 4-4-2 oder im offensiveren 4-3-3, konnten diverse Spieler die Positionen besetzen. Die besten Karten von Beginn an aufzulaufen hatten sicherlich die erfahrenen Akteure Jonathan Douglas, Cole Skuse, Kèvin Bru und Giles Coke. Aber auch Luke Hyam, Teddy Bishop und Paul Digby kamen in der Vorbereitung häufig zum Einsatz, so dass man im Mittelfeld sehr gut besetzt war. Sollten die jungen Adam McDonnell und Andre Dozzell im Training überzeugen, könnten sie interessante Alternativen sein!
Auch im offensiven Mittelfeld hatten die "Blues" einige Möglichkeiten und mit Conor Grant, Luke Varney, sowie den beiden Walisern Jonathan Williams und Tom Lawrence universell einsetzbare Spieler. Das junge Eigengewächs Shane McLoughlin kam in der Vorbereitung zwar nicht zum Einsatz aber er war zumindest eine interessante Alternative und würde im Laufe einer langen Saison sicherlich seine Chance von Mick McCarthy bekommen!
Der pfeilschnelle Neuzugang Grant Ward auf der rechten und sein Pendant Cameron Stewart auf der linken Seite waren die einzigen gelernten Flügelspieler im Kader von Ipswich Town und in einem offensiven 4-3-3 System mit sehr guten Karten auf viele Einsätze!
Im Angriff waren Freddie Sears, David McGoldrick und Brett Pitman erste Wahl und flexibel einsetzbar. Sie würden je nach Tagesform auf viele Einsätze bei den "Blues" kommen. Der irische Neuzugang Leon Best ist ein reiner Mittelstürmer und Strafraumspieler, der erst später in der Vorbereitung eingestiegen ist und wohl zunächst mit der Ersatzbank vorlieb nehmen musste!
LINEUP
Zwar hat Teammanager Mick McCarthy in der Vorbereitung diverse Systeme spielen lassen und eine Menge ausprobiert, jedoch gingen die meisten Experten davon aus, dass die "Blues" zum Saisonstart in einem 4-3-3 System auflaufen würden. Mit offensiv ausgerichteten und hoch stehenden Außenverteidigern, einem kompakten und zweikampfstarken Mittelfeld, sowie einer eingespielten Dreierreihe im Angriff. Sollte man von größeren Verletzungen verschont bleiben, dann war dies sehr wahrscheinlich die Startelf des Ipswich Town Football Clubs!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Gute Kadervorstellung, erinnerte mich etwas an meine :D Mit Williams von den Eagles hat man einen guten Mann bekommen, auch den habe ich zuvor schon beobachtet, aber der fällt ja nun weg. Bishop ist das absolute Juwel deiner Mannschaft (den hol ich mir) und kann schon in jungen Jahren der entscheidende Faktor sein. Insgesamt ein sehr solider Championship Kader, mit dem man sicherlich ohne Probleme im gesicherten Mittelfeld landen muss. Ich persönlich würde Teddy Bishop eher in die Zentrale packen, denke da ist er eventuell einen ticken besser aufgehoben ;)
22.09.2016, 23:25
MW2020
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
wie bereits erwähnt sehr coole Kadervorstellung....natürlich sagt mir, als großer Fan der Championship, der Kader von Ipswich Town einiges...mc Goldrick im Angriff...Jonathan williams als Leihgabe von Palace und der junge Webster (gekommen von Portsmouth) könnten diese Saison eine wichtige rolle einnehmen...der kampf um die nummer 1 wird trotzdem spannend...gerken und den polen Białkowski sehe ich wohl gleichauf....es wird mit diesem kader aber kein selbstläufer...:yes:
23.09.2016, 09:28
Pinturicchio
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Schöner Überblick und auf den ersten BLick auch eine ziemlich elegante Mischung aus jung und alt
Hast ja einige Talente, mit denen sich bestimmt etwas anfangen lässt
Vor allem, dass du mal im 4-3-3 spielst, was ja doch eher weniger fabriziert wird hier in den Storys :D
23.09.2016, 12:29
BMG43v3r
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Sehr übersichtlich gestaltet, das gefällt mir immer gut. :)
Von den Ab- und Zugängen habe ich keine Ahnung, dafür ist die englische 2. zu wenig mein Gebiet, deshalb gehe ich da mal nicht drauf ein. Wohl aber zu deiber Kadervorstellung, da ich da natürlich Zugang zu den Spielern bekomme. :)
Im Tor hat sich Gerken dann wohl vorerst durchgesetzt, mal sehen, was das mit der Laune von Bialkowski macht, wenn beide so ähnlich stark sind, wie beschrieben. Aber da es ja durchaus auch Pokalspiele gibt, kann man das ja theoretisch abfedern.
Interessant auch, dass Webster die Nase vorn hat in der IV, immerhin hat er in Berra einen guten Leader und Smith steht notfalls Ersatz parat.
Im Mittelfeld dann eine wahre Schwemme mir unbekannter Spieler, auch dort bin ich absolut auf deine Expertise angewiesen. :pardon: Einen Tipp geben kann ich dir da leider nicht.
Für mich interessant wäre folgendens:
Die drei Angreifer, die du in dein Line-Up eingebaut hast, sind das alles nominelle Stürmer oder auch Flügelspieler? Weil drei echte ST wäre natürlich krass, vor allem auf den Flügeln. Sonst wäre ja z. B. Ward ein Kandidat für den Flügel. :)
Mal sehen, ob sich vor dem Saisonstart noch jemand verletzt und du vielleicht umplanen musst...das kann ja immer passiert. Freue mich schon auf die ersten Spiele. :good:
23.09.2016, 12:48
Zap1990
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Netter Überblick über die Transfers und den Kader für die kommende Saison. Die Namen sagen mir wenig bis gar nichts, nichts desto trotz ist mir bekannt, das Ipswich für die Championship über einen durchschnittlichen Kader oder sogar etwas mehr verfügt..
Auf einigen Position zeichnen sich doch noch Kämpfe um die Startplätze ab, auch um den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten bin ich gespannt... :yes:
23.09.2016, 15:10
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Gute Kadervorstellung, erinnerte mich etwas an meine :D Mit Williams von den Eagles hat man einen guten Mann bekommen, auch den habe ich zuvor schon beobachtet, aber der fällt ja nun weg. Bishop ist das absolute Juwel deiner Mannschaft (den hol ich mir) und kann schon in jungen Jahren der entscheidende Faktor sein. Insgesamt ein sehr solider Championship Kader, mit dem man sicherlich ohne Probleme im gesicherten Mittelfeld landen muss. Ich persönlich würde Teddy Bishop eher in die Zentrale packen, denke da ist er eventuell einen ticken besser aufgehoben ;)
Danke :) ... ja, meine Kaderpräsentation ist der deinen etwas ähnlich, das war aber keine böse Absicht, so etwas ergibt sich halt mal, wenn viele Storys an den Start gehen... mit dem Kader bin ich auf den ersten Blick erst einmal zufrieden aber man muss abwarten, was EA daraus macht und ob man nicht doch hier und da nachbessern muss... du möchtest als Teddy Bishop holen... das werden harte Verhandlungen sage ich dir, denn ich möchte ihn nur ungern ziehen lassen!
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
wie bereits erwähnt sehr coole Kadervorstellung....natürlich sagt mir, als großer Fan der Championship, der Kader von Ipswich Town einiges...mc Goldrick im Angriff...Jonathan williams als Leihgabe von Palace und der junge Webster (gekommen von Portsmouth) könnten diese Saison eine wichtige rolle einnehmen...der kampf um die nummer 1 wird trotzdem spannend...gerken und den polen Białkowski sehe ich wohl gleichauf....es wird mit diesem kader aber kein selbstläufer...:yes:
Danke :) ... freut mich, dass dir meine Kadervorstellung gefällt... das stimmt, einige für Insider bekannte Spieler sind dabei, wie Berra, McGoldrick, Williams und so weiter... wie der Kampf um die Nummer Eins letztendlich ausgehen wird bleibt abzuwarten, dazu muss ich mir noch die GES der Spieler genauer anschauen... vielleicht wird es wieder eine ähnliche Rotation im Tor geben wie in der vergangenen Saison... aber du hast Recht, ein Selbstläufer wird die Saison sicherlich nicht, mein Ziel wird sein den 6. Tabellenplatz nicht aus den Augen zu verlieren und möglichst lange im Kampf um die Play-Offs mitzumischen!
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Schöner Überblick und auf den ersten BLick auch eine ziemlich elegante Mischung aus jung und alt
Hast ja einige Talente, mit denen sich bestimmt etwas anfangen lässt
Vor allem, dass du mal im 4-3-3 spielst, was ja doch eher weniger fabriziert wird hier in den Storys :D
Danke :) ... schön, dass auch dir meine Präsentation des Kaders gefallen hat... du hast Recht, die Mischung aus älteren und erfahrenen Spielern, sowie aus jüngeren und teilweise noch unerfahrenen Akteuren ist da und meine Aufgabe wird es sein, daraus ein schlagkräftiges Team zu formen... ich möchte auf jeden Fall vorne gerne drei Leute haben, da ich so in der Vergangenheit am besten gefahren bin, das können alles reine Stürmer sein oder auch offensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler auf den Außen, zentral sollen McGoldrick oder Best für Tore sorgen... so ist zumindest der Plan!
23.09.2016, 15:25
GAD777
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von BMG43v3r
Sehr übersichtlich gestaltet, das gefällt mir immer gut. :)
Von den Ab- und Zugängen habe ich keine Ahnung, dafür ist die englische 2. zu wenig mein Gebiet, deshalb gehe ich da mal nicht drauf ein. Wohl aber zu deiber Kadervorstellung, da ich da natürlich Zugang zu den Spielern bekomme. :)
Im Tor hat sich Gerken dann wohl vorerst durchgesetzt, mal sehen, was das mit der Laune von Bialkowski macht, wenn beide so ähnlich stark sind, wie beschrieben. Aber da es ja durchaus auch Pokalspiele gibt, kann man das ja theoretisch abfedern.
Interessant auch, dass Webster die Nase vorn hat in der IV, immerhin hat er in Berra einen guten Leader und Smith steht notfalls Ersatz parat.
Im Mittelfeld dann eine wahre Schwemme mir unbekannter Spieler, auch dort bin ich absolut auf deine Expertise angewiesen. :pardon: Einen Tipp geben kann ich dir da leider nicht.
Für mich interessant wäre folgendens:
Die drei Angreifer, die du in dein Line-Up eingebaut hast, sind das alles nominelle Stürmer oder auch Flügelspieler? Weil drei echte ST wäre natürlich krass, vor allem auf den Flügeln. Sonst wäre ja z. B. Ward ein Kandidat für den Flügel. :)
Mal sehen, ob sich vor dem Saisonstart noch jemand verletzt und du vielleicht umplanen musst...das kann ja immer passiert. Freue mich schon auf die ersten Spiele. :good:
Danke :) ... den Lesern, welche sich nicht so gut in der Football Championship auskennen, wird mein Kader nicht viel sagen, da die meisten Spieler über die Landesgrenzen nicht sehr bekannt sind aber schön, dass dir die Vorstellung meiner Jungs zugesagt hat... wer im Tor spielen wird entscheide ich später aber vom reinen Bauchgefühl, dürfte Gerken anfangen und Białkowski auf der Bank sitzen... da Berra und Smith beide Linksfüßer sind, wird nur einer von beiden in der Innenverteidigung spielen und da halte ich Berra für etwas besser und dann bleibt nur noch der junge Webster als einziger Rechtsfuß als Partner... im Mittelfeld ist man fast schon überbesetzt und da nicht jeder spielen kann, wird wahrscheinlich auch die Form entscheiden... in der Spitze wird McGoldrick oder Best spielen... und da ich ein 4-3-3 plane, muss ich irgendjemanden auf die Außen stellen... Sears und Pitman sind zwar Stürmer aber beide haben als Nebenposition LM bzw. RM so dass sie auf den Außen spielen können... es könnten aber auch Ward und Stewart beginnen, doch die hätte ich lieber zunächst auf der Bank, um notfalls wechseln zu können!
Zitat:
Zitat von Zap1990
Netter Überblick über die Transfers und den Kader für die kommende Saison. Die Namen sagen mir wenig bis gar nichts, nichts desto trotz ist mir bekannt, das Ipswich für die Championship über einen durchschnittlichen Kader oder sogar etwas mehr verfügt..
Auf einigen Position zeichnen sich doch noch Kämpfe um die Startplätze ab, auch um den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten bin ich gespannt... :yes:
Danke :) ... freut mich, dass die Präsentation der Transfers und des Kaders gut angekommen ist... die einzelnen Spieler werden den meisten nicht viel sagen, die sich nicht für die Football Championship interessieren, doch das kann sich ändern z.B. wenn man die Storys aus der zweiten Liga verfolgt... das stimmt, der Kader ist ziemlich groß und der Kampf um die einzelnen Plätze ist im vollen Gange... wer letztendlich spielen wird, wird sich zeigen!