-
FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ingolstadt...ich kann mit dem Verein einfach nichts anfangen. Keinerlei Tradition, keinerlei Fankultur. 99 Prozent der angeblichen "Fans" würden den Abstieg des FCI für einen CL-Titel der Bayern eintauschen. Ein von Audi hochgezüchteter Verein, der dafür viel zu wenig Gegenwind bekommt. Liegt bestimmt an RB Leipzig. Aber nun gut, das hat mit deiner Story ja nur indirekt zu tun. :D
Die Etablierung in der Bundesliga ist natürlich ein interessantes Unterfangen, gerade wenn man den unorthodoxen Spielstil beibehalten möchte. Inwieweit das in Fifa möglich ist, mag ich nicht zu beurteilen. Hoffe auf einen schönen Abstiegskampf, gerade weil du ja so viel Wert auf Realismus setzt. Bin gespannt, wie du das angehen wirst. Gerade die eigene Jugendarbeit wird bei den Schanzern bislang ziemlich vernachlässigt, spontan fällt mir kein wirklich starkes Eigengewächs ein. :pardon:
Trotz meiner Antipathie gegenüber dem FCI wünsche ich dir jedenfalls viel Erfolg! ;)
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Freut mich persönlich sehr, dass du mit einem neuen Verein an den Start gehst :yes: ... das wird denke ich Abwechslung reinbringen (sonst war es ja immer Köln), weil du so wieder völlig andere Voraussetzungen hast... der Verein ist noch relativ jung, ist aus einer Fusion des MTV Ingolstadt und des ESV Ingolstadt entstanden und hat somit kaum Tradition, da Fußball in Ingolstadt bis vor einigen Jahren kein wirkliches Thema war... ich bin gespannt, wie du deine Pläne umsetzen wirst und ob es dir gelingen wird, die "Schanzer" in der Bundesliga zu etablieren... jedoch bin ich da ganz zuversichtlich... der Anfang gefällt mir gut, kurz und knackig... ich wünsche dir viel Spaß mit dem FCI!
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
fabi98
Ingolstadt...ich kann mit dem Verein einfach nichts anfangen. Keinerlei Tradition, keinerlei Fankultur. 99 Prozent der angeblichen "Fans" würden den Abstieg des FCI für einen CL-Titel der Bayern eintauschen. Ein von Audi hochgezüchteter Verein, der dafür viel zu wenig Gegenwind bekommt. Liegt bestimmt an RB Leipzig. Aber nun gut, das hat mit deiner Story ja nur indirekt zu tun. :D
Die Etablierung in der Bundesliga ist natürlich ein interessantes Unterfangen, gerade wenn man den unorthodoxen Spielstil beibehalten möchte. Inwieweit das in Fifa möglich ist, mag ich nicht zu beurteilen. Hoffe auf einen schönen Abstiegskampf, gerade weil du ja so viel Wert auf Realismus setzt. Bin gespannt, wie du das angehen wirst. Gerade die eigene Jugendarbeit wird bei den Schanzern bislang ziemlich vernachlässigt, spontan fällt mir kein wirklich starkes Eigengewächs ein. :pardon:
Trotz meiner Antipathie gegenüber dem FCI wünsche ich dir jedenfalls viel Erfolg! ;)
Ja. Ich gebe dir da vollkommen recht und ich habe lange überlegt ob Ingolstadt auf Dauer Spaß machen kann ohne eine lange Tradition und ohne ein interessante Fankultur im Hintergrund. Aber dann habe ich ein paar Interviews mit Kauczinski als Vorbereitung gelesen und war der Meinung, dass das durchaus interessant werden könnte. Es ist ja ein ganz junger Verein, der eigentlich nur wachsen kann wenn alle sich voll reinhängen. Der FCI kann keine Stars holen sondern muss kleine Spieler groß machen und dann meistens ziehen lassen. Da muss das Geld generiert werden um wieder talentierte Jungs zu holen. Das gefällt mir. Eine Fankultur kann sicher in den nächsten Jahren langsam entstehen wenn sich der Club etabliert. Da muss man die Jugend halt für sich gewinnen. Ich schiele da insgesamt auf Augsburg. Wenn ich es schaffen würde mit dem FCI in diese Regionen zu kommen wäre das schon toll. Wie sehr Audi im FCI steckt kann ich noch gar nicht nachvollziehen. Da werde ich mir noch Infos holen. Es scheint zu reichen, dass man mit Matip und Groß verlängern konnte. Aber 7 Mio. für Transfers finde ich insgesamt recht übersichtlich bei gut 4,5 Mio. Transfererlösen. Es ist zumindest nicht so, dass ich alles kaputtkaufen kann glücklicherweise...
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zum Thema Tradition... ich bin der Meinung, dass es mit solchen relativ jungen Vereinen, welche auf keine allzu lange Tradition zurückblicken können, auf jeden Fall auch großen Spaß machen kann... was heißt überhaupt Tradition? Wie lange man Erstklassig war? Wie viele Titel man geholt hat? Oder weil der Verein sehr alt ist? Das ist immer so eine Sache... ich persönlich kann aus Erfahrung sagen, dass man für eine coole Story nicht unbedingt einen "Traditionsverein" braucht... ich hatte z.B. bei FIFA 15 eine Story mit MK Dons (unbeliebter Verein ohne Tradition etc.) und das war bisher eine meiner Lieblingskarrieren und die bis heute besten Story, welche ich hier gebracht hab!
Es muss Spaß machen, den Lesern und dem Story-Schreiber, alles Andere kann sich entwickeln ;)
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ingolstadt. :bad: Ich mag den Verein so gar nicht, hochgezogen von Audi. Na gut.
Trotzdem ist es interessant, was man mit der Mannschaft machen kann. Es wird eine spannende Story!
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Der Kader ist relativ cool finde ich. Der Verein... joar... ist mir irgendwie trotzdem sympathischer als z.B. Darmstadt, weiß auch nicht wieso.
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Zum Thema Tradition... ich bin der Meinung, dass es mit solchen relativ jungen Vereinen, welche auf keine allzu lange Tradition zurückblicken können, auf jeden Fall auch großen Spaß machen kann... was heißt überhaupt Tradition? Wie lange man Erstklassig war? Wie viele Titel man geholt hat? Oder weil der Verein sehr alt ist? Das ist immer so eine Sache... ich persönlich kann aus Erfahrung sagen, dass man für eine coole Story nicht unbedingt einen "Traditionsverein" braucht... ich hatte z.B. bei FIFA 15 eine Story mit MK Dons (unbeliebter Verein ohne Tradition etc.) und das war bisher eine meiner Lieblingskarrieren und die bis heute besten Story, welche ich hier gebracht hab!
Es muss Spaß machen, den Lesern und dem Story-Schreiber, alles Andere kann sich entwickeln ;)
Sehe ich ganz ähnlich. Teilweise bieten unbeliebte Vereine sogar noch mehr Potential für eine Story, eben genau weil sie polarisieren. :good:
Vor allem finde ich relativ schwierig, auf die "neuen" Vereine zu zeigen und ihnen keine Tradition vorzuwerfen und ebenso, das sie den Fussball kaputt machen. Alle englischen Vereine der 1. Liga haben Tradition und machen im Moment den Fussbal trotzdem gefühlt "kaputt" durch ihr Transfergebahren.
Ich habe nichts gegen frisches Blut in der Bundesliga und glaube auch nicht, das Dosen-Leipzig und Audi-Ingolstadt die Audi-Telekom-Allianz-...-Bayern so schnell verdrängen wird.
Und deshalb freue ich mich durchaus auf diese Story, was sie auf jeden Fall geschafft hat, ist mit nur einem Post große Reaktionen zu schüren.^^ Einstieg ist noch etwas kurz, aber da kommt sicher noch einiges. :)
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Finde Ingolstadt ganz in Ordnung ;) Hatte erst vor einiger zeit ne Karriere mit den Schanzern und hat wirklich Spaß gemacht. Hast mit Nyland, Tisserand und Groß aufjen Fall interessante Leute im Kader. Es wird nicht einfach aber der Klassenerhalt sollte schon drin sein. :yes: Freu mich auf mehr und viel Spaß mit den Schanzern :good:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Nun.... Ingolstadt:unknown:
Verein sagt mir fast garnichts außer das die letztes Jahr aufgestiegen sind. Ist halt nen relativ neuer unbekannter Randverein für mich. Wenn ich gen Süden fahre (ob zu mein Bayern oder in die Berge zum wandern) fahre ich immer dran vorbei und denke mir ... joar Ingolstadt ist passiert...
Aber freu mich drauf das ich den Verein so ein bissl näher kennenlerne und bin gespannt was du draus machst. Klassenerhalt ist machbar. :good:
Mehr zum Storyeinstieg bringst du ja noch...
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Bin ebenfalls kein Fan von Ingolstadt, aber wie bereits gesagt wurde ist ein polarisierender Verein durchaus eine gute Wahl. Es wird jedoch schwer, die erste starke Saison in der Bundesliga zu wiederholen, doch unmöglich ist es auch nicht. Am ehesten wird es interessant, ob man auf Erfahrung oder eher auf die junge Generation setzen wird. An den finanziellen Mitteln wird es vermutlich nicht scheitern ;)
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
es wäre gelogen wenn ich sagen würde, dass die vereinswahl mich begeistert...aber den hut muss man schon ziehen von den schanzern und deren Leistung aus dem Vorjahr....wie nummer 777 es beschrieben hat...ich glaube es kann ein Vorteil sein einen storyverein zu managen welcher nicht beliebt ist...du kannst soviel einbauen in deine Story...die ewige Diskussion Retorte vers. Tradition...Audi- Gelder etc....ich glaube der fc Ingolstadt ist in guten Händen bei dir...:good:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
http://www2.pic-upload.de/img/316368...orstellung.jpg
Ist der FC Ingolstadt 04 ein Werksclub?
Derzeit eher noch nicht! Die ausgegliederte FC Ingolstadt 04 Fußball GmbH hält 80,06 Prozent, die quattro GmbH und damit Audi die restlichen 19,94. Allerdings ist die Audi Immobilien Verwaltung GmbH, eine Tochtergesellschaft der Audi AG, Eigentümer des Stadions, das der Verein somit nicht bauen und finanzieren musste. Spannend wird sein, ob Audi sein Engagement ausweiten wird, wenn der FCI fester Bestandteil der Liga werden sollte. Bis zu dieser Saison war Audi auch neun Jahre lang Trikotsponsor der Ingolstädter, machte im Sommer aber die Brust frei für Media Markt um das Image des "Werksclubs" loszuwerden. Präsident Peter Jackwerth wird nicht müde zu betonen, dass der FCI auch in Zukunft kein "Werksclub" werden wird. Er verweist lieber auf den "Ingolstädter Weg", der solides wirtschaften, nachhaltiges Arbeiten und keine aberwitzigen Dinge auf dem Transfermarkt vorsieht.
Kann sich der FCI mit den Audi-Millionen nach oben kaufen?
Bisher ein klares Nein! Das Budget der Schanzer wurde nach dem Aufstieg durch Hilfe des Automobilherstellers von 20 auf rund 40 Millionen Euro angehoben. Auch der Spieleretat stieg von 8 auf 16 Millionen Euro. Durch den Verbleib in der Bundesliga dürften beide Summen in diesem Jahr leicht ansteigen. Trotzdem steht der FCI mit seinem Budget im unteren Drittel der Bundesligaclubs. Im Bereich der Spielermarktwerte liegt der FCI mit 37 Millionen Euro genau zwischen dem SV Darmstadt 98 (26,95 Mio.) und dem SC Freiburg (43,65 Mio.). Es ist also klar ersichtlich, dass in Ingolstadt nicht ausschließlich mit finanziellen Mittel der Erfolg gefördert wird. Audi bietet sicher ein gesundes Fundament, aber arbeiten muss der FCI schon selber. In diesem Jahr wurden Transferausgaben von 7,45 Millionen getätigt. Dem stehen Transfererlöse in Höhe von 4,55 Millionen gegenüber. Wahrlich keine Zahlen wo einem schwindelig werden sollte.
Hat der FC Ingolstadt 04 keine Tradition?
Der FCI als solches nicht. Er entstand 2004 durch die Ausgliederung und Fusion der Fußballabteilungen der Vereine MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt. Damals spielte der Club noch in der Bayernliga. Beide Einzelvereine haben aber durchaus Tradition. Beide spielten schon mal je zwei Jahre in der 2. Bundesliga Süd, in der Saison 1979/80 sogar gleichzeitig. Der ESV hielt damals als 17. gerade so die Klasse, der MTV stieg gemeinsam mit Röchling Völklingen ab. Der FCI als Club wuchs sportlich aber deutlich schneller als die Fankultur. Derzeit hat der Verein 29 Fan-Clubs und etwa 1.000 Mitglieder. Zum Vergleich: Hertha BSC Berlin hat rund 30.000 Mitglieder und mehr als 800 Fan-Clubs im gesamten Bundesgebiet.
Hat der FC Ingolstadt 04 keine Fankultur?
Das ist sicher ein Kritikpunkt den man sich beim FCI gefallen lassen muss. Ein Zustand der sicher dem jungen Alter des FCI geschuldet ist. Das Thema "Fussball" wurde in Ingolstadt bislang eher stiefmütterlich behandelt. Weder der MTV noch der ESC Ingolstadt hatte eine große Fankultur vorzuweisen. Aber es tut sich was in Ingolstadt. Mit Stolz verkündete etwa Franz Spitzauer, Geschäftsführer für Finanzen&Marketing, dass fast jedes Heimspiel in der vergangenen Saison ausverkauft war. Nun bietet der Audi Sportpark auch nur 15.700 Plätze, doch im Vergleich zur letzten Zweitligasaison (durchschnittlich 9.600 Zuschauer) ist ein klarer Interessenzuwachs zu erkennen. Die Merchandise-Einnahmen haben sich im letzten Jahr vervierfacht und "es ist keine Seltenheit mehr in Ingolstadt ein FCI-Trikot zu entdecken", so Spitzauer. Der Ausbau des Audi Sportparks ist ein offen formuliertes Zeil des FCI. Sollten sich die Schanzer in der Bundesliga etablieren so könne der Sportpark in zwei Stufen ausgebaut werden. Zunächst strebt man einen Ausbau auf 22.000 Plätze an. Die Konstruktion gebe aber auch 30.000 Plätze her. Damit wäre man dann in den Dimensionen des FC Augsburg. "Ein Verein an dem man sich sportlich und strukturell orientiere", so Spitzauer. Die Zukunft des FCI ist die Jugend in Ingolstadt. Der FCI will zur Alternative zu München, Augsburg und Nürnberg werden. Hierfür braucht es natürlich den sportlichen Erfolg ... mehr als alle Audi-Millionen ...
|
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Sehr gute Einleitung..passt alles!! Ich bin gespannt wie du die zweite Saison im Oberhaus nun meisterst oder auch nicht!? Freue mich auf jeden fall auf diese Story ;) Wird bestimmt spannend
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Find ich klasse deine "Vorstellung" des Vereins um das schlechte Image loszuwerden. Waren einige Punkte dabei die ich noch nicht wusste :)
Vereinswahl an sich finde ich gar nicht mal so schlecht. Auf jeden Fall besser als Darmstadt oder Brausepisse :sarcastic:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ein sehr toller Anfang deiner Story! Ingolstadt finde ich persönlich nicht so unsympathisch, eben gerade weil es kein Werksclub ist und die Einflüsse von Audi beschränkt sind. Fürt mich ist das etwas anderes als beispielsweise RB Leipzig oder auch der HSV, der auf einmal Kostic kaufen kann, nur weil Kühne Geld in den verein pumpt.
In diesem Sinne freue ich mich auf deine Story, wird sicher in interessantes Projekt! Der FC Augsburg kann das Vorbild sein :)
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
der fci ist eine mannschaft mit der ich mich noch nie wirklich beschäftigt habe,sei es in der 1.liga oder in der 2.liga.auch die debatte um ist der verein ein werksclub und hat dadurch keine tradition,finde ich im allgemeinen sehr unnötig.ich finde es sehr bemerkenswert wie du die ganzen sachen in deiner einleitung gegliedert und beschrieben hast,das zeigt mir das du dich mit dem thema auseinandersetzt und nicht einfach nur eine story erstellst sondern hast dir gute gedanken zu dem thema bzw. verein gemacht:good:
ich werde deine nächsten schritten verfolgen und mal schauen vielleicht lerne ich den fci mal noch ein wenig besser kennen:D
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Schöner Bericht, der den Vorwurf des Werksklubs entkräftigt.
Und ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, dass der Bericht zeigt, du hast dich mit dem Verein vorher beschäftigt.
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Schöner Bericht der so nicht besser in einer Fachzeitung hätte stehen können.. :good:
Nimmst die Argumente von uns Usern an und konterst sachlich-fachlich mit Fakten zum kennenlernen.
Sehr stark wie ich finde.
Weiter so..
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Auch diesen Bericht finde ich sehr gelungen. Bislang meine Lieblingsstory! :good:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ich hab nix gegen ingolstadt, hab ja generell ein Faible für bayrische Vereine :D
WOW! War wirklich ein Wahnsinnig starker Bericht. Super geschrieben und auch viele Fakten reingebracht :good:
Bin gespannt wie die Saison laufen wird
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
So melde mich auch mal zu Wort
Finde die Vereinswahl sehr intresannt und gut ist ein Team wo man was aufbauen kann
Hast mich auf jedenfall als interessierten Leser
via Samsung S6 Edge
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Dass du textlich wirklich stark bist, kannte man ja schon, das bestätigst du wieder. Das Statement zu den Kritikpunkten liest sich super, schlüssige Argumentation und mit der eigenen Meinung auch ein guter Touch. Finde den Verein ganz in Ordnung, dein allererster Absatz, kratzen, beißen und kämpfen um jeden Ball bis zu Umfallen erinnerte mich ein wenig an Eibar. :D Dort wird ähnlich gespielt.
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Oh ... Meine Schanzer ******** :P Ich bin wahrlich kein Freund von Indoofstadt, der einzige Grund diese Stadt zui mögen ist Audi (und das ein Kumpel von mir da wohnt^^). Grundsätzlich ist der FCI aber kein Werksclub wie VW/Leverkusen oder die Retortenvereine wie RB und Hoppenheim. Audi hält sich komplett raus und hat nur das Stadion gezahlt, die paar % die Quattro hält sind wahrscheinlich weniger als Audi beim FCB.
Wer günstig ins Stadion gehen will ist bei Ingolstadt genau richtig. 5-10 € wenn man Audi Mitarbeiter ist kostet dort ein Sitzplatz. Sehr geil wenn man jemand hat der bei Audi arbeitet und man mal Bayern, Dortmund oder gemütlich das Derby vs. Augsburg sehen will :D.
Bin gespannt was du aus der Story machst. Letztes Jahr haben sie doch überraschascht, die Mannschaft ist ganz ok und einen neuen Trainer gibt es auch.
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ihr habt doch nur Eishockey Fans :P:P:P Sorry musste kurz sein / Da werden einfach Erinnerung wach als wir mit unsern Ama´s noch in der 3 und 4 Liga Ingolstadt unsicher gemacht haben im alten Stadion an der Schanze
Also die Schanzer, keine leichte Aufgabe nachdem Erfolgstrainer Hasenhüttel zu den Dosen abgewandert ist und dazu im Sommer 4 wichtige Leistungsträger verloren hat. Der Ausblick zu den Audi Unterstützung wirkte sehr gut ;) Und es tut mir leid für uns werden sie immer ein Werks Verein viel Glück für die 3 Saison der Schanzer in Liga 1
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
http://www2.pic-upload.de/img/31643126/Neuschanzer.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
| MARCEL TISSERAND - IV - 3.000.000 € von AS Monaco |
Neuer Rekordtransfer beim FC Ingolstadt 04. Satte drei Millionen Euro plus Bonuszahlungen (im Erfolgsfall etwa fünf Millionen Euro) überweisen die Schanzer nach Monaco um den kongolesischen Nationalspieler Marcel Tisserand bis 2020 an sich zu binden. Der 1,90m große Innenverteidiger kommt mit der Empfehlung von einem A-Länderspiel und vier U21-Einsätzen für den Kongo. Darüber hinaus kam Tisserand in der Ligue 1 beim RC Lens, dem FC Toulouse und dem AS Monaco auf insgesamt 61 Einsätze. Hierbei erzielte er ein Tor. Tisserand gilt als absoluter Wunschspieler von Markus Kauczinski, so dass man davon ausgehen darf, dass der Kongolese neben Marvin Matip die Innenverteidigung des FCI bilden wird. |
| http://www2.pic-upload.de/img/316432...rTisserand.jpg |
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
| Florent Hadergnojaj - RV - 2.000.000 € von YB Bern |
Mit Florent Hadergnojaj reagierte Linke auf den Abgang von Danny da Costa auf der Rechtsverteidigerposition. Der schweizer U21-Nationalspieler kommt für zwei Millionen Euro von den Young Boys Bern. Trotz seines jungen Alters kommt Hadergnojaj bereits auf 71 Spiele in der Schweizer Super League. Zudem verfügt er durch zwölf Einsätze in der Europa League, dessen Qualifikation und der Qualifikation zur Champions League bereits über internationale Erfahrung. Ob Hadergnojaj direkt eine Verstärkung für die Schanzer darstellen kann bleibt abzuwarten. Sowohl Kauczinski als auch Linke wollen das Talent behutsam an die neue Liga heranführen. Sein Arbeitspapier ist bis 2020 gültig. |
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
| Robert Leipertz - RA - 1.300.000 € von FC Schalke 04 |
Einen ganz interessanten Mann zogen die Schanzer bis 2020 für die rechte Offensivseite ins Boot. Mit Robert Leipertz kommt der Topscorer der abgelaufenen Zweitligasaison vom FC Heidenheim. Hierhin war Leipertz von Schalke 04 ausgeliehen. Trotz seiner 18 Vorlagen und 16 Toren in zwei Spielzeiten in Heidenheim hielt man Leipertz in Gelsenkirchen für nicht bundesligatauglich und schickte ihn weiter nach Ingolstadt. |
| http://www2.pic-upload.de/img/316434...erLeipertz.jpg |
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
| Martin Hansen - TW - 950.000 € von Ado den Haag |
Nach dem Abgang von Ramazan Özcan zu Bayer 04 Leverkusen wurde Martin Hansen als Ersatz aus den Haag geholt. Der 26-jährige Däne ist ein erfahrener Torwart und soll der neuen Nummer 1, Orjan Nyland, Druck machen. Mit Nyland und Hansen sieht man sich für die neue Spielzeit sehr gut gerüstet. Auch Hansen soll bis 2020 bleiben. |
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
| Sonny Kittel - ZOM - ablösefrei von Eintr.Frankfurt |
Das ewige Frankfurter Talent Sonny Kittel war bei der Eintracht nicht mehr gewollt. Nach vier Knie-Operationen und fast keinen Einsätzen innerhalb der letzten sechs Jahre hatte man bei Frankfurt den Glauben an Kittel verloren. Der FCI griff nur zu gerne zu. Ob Kittel bei den Schanzern noch einmal angreifen kann bleibt abzuwarten. Das finanzielle Risiko dieses Transfers hält sich aber in Grenzen. Kittel sollte verletzungsfrei sicher eine Alternative für die Offensive sein können. Doch man ist vorsichtig bei Kittel. Sein Vertrag gilt nur für zwei Spielzeiten. |
| http://www2.pic-upload.de/img/316435...tberKittel.jpg |
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
Außerdem lieh der FCI Anthony Jung von RB Leipzig für ein Jahr aus. Als linker Verteidiger soll Jung ein wenig für Konkurrenz bei Markus Suttner sorgen. Hauke Wahl (IV, SC Paderborn) und Nico Rinderknecht (ZDM, Eintr. Frankfurt) stellen reine Perspektivverpflichtungen dar und werden langsam ans Team herangführt. |
http://www2.pic-upload.de/img/31643292/Bannerklein.jpg
Der FC Ingolstadt hat vom Papier her auf alle Abgänge eine passende Antwort auf dem Transfermarkt gefunden.Für Özcan kam Hansen im Tor. Den wohl schlimmsten Substanzverlust, nämlich Benjamin Hübner zur Frankfurter Eintracht, hat man mit Marcel Tisserand mit viel Mut und viel Geld abgefangen. Sicher eine riskante Entscheidung des Clubs, die aber aufgrund der klaffenden Lücke Hübners, alternativlos war. Grade die Innenverteidigung war das große Faustpfand der Schanzer im letzten Jahr. Mit Florent Hadergnojaj kommt ein großes Talent für ein großes Talent. Hier wird der Abgang von Danny da Costa zu Bayer Leverkusen aufgefangen. Hadergnojaj sollte nach kurzer Anlaufzeit die Klasse haben sich gegen Tobias Levels hinten rechts behaupten zu können. Ein weiterer herber Verlust war Robert Bauer, der für 2.500.000 € zu Werder Bremen wechselte. Hier soll Robert Leipertz die rechte Mittelfeldseite beleben. Die Statistik des Ex-Heidenheimers stimmt hier sicher zuversichtlich. Als großes Fragezeichen kann man Sonny Kittel sehen. Der Ex-Frankfurter gilt als Spielmacher, als Mann mit Ideen, einer der den Unterschied machen kann. Leider konnte er dies in den letzten Jahren aufgrund vieler Verletzungen nie unter Beweis stellen. Man wird sehen müssen ob Kittel die Vorbereitung verletzungsfrei absolvieren kann. Dann würde dem FCI sicher eine gute Alternative für die Offensive zur Verfügung stehen. |
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Guter Überblick. Schade, dass Ingolstadt Hadergjonaj geholt habt und nicht Werder. Insgesamt aber ordentliche Neuzugänge, vor allem auch Kittel, wenn er denn fit bleibt. Am Ende bleibt mir nur eins zu sagen: Schreibe kicht alles in Fett
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ja, da sind ja einige neue bei den Schanzern. Interessant finde ich schon mal, dass der junge Schwede Hadergjonaj von seiner Ablösesumme her fasst an Tisserand heran kommt. Der Verein muss in ihm wohl mehr als einen Perspektivspieler sehen, dafür wäre er ein wenig teuer. Auf Leipertz bin ich wirklich gespannt, ob er den Ligasprung gut hinbekommt.
Mit Hauke Wahl bin ich Ich etwas enttäuscht von der Einschätzung her. Er wird sich noch gut machen in der Mannschaft, davon bin ich überzeugt. Ich bin gespannt, ob und wann er sich an das Bundesliga Niveau gewöhnen kann. ;-)
Gute Zusammenfassung, die Trennungen sind etwas klobig, finde ich, aber das ist Geschmackssache. :)
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
@Pintu: Danke für die Anregung. Habe gestern lange überlegt ob fett oder normal. Hast mir die Entscheidung für die Zukunft nun abgenommen :-)
@bmg: Mit Wahl muss ich mich vielleicht nochmal beschäftigen. Habe nur gelesen, dass er eine der Enttäuschungen der Vorbereitung war (kommt hier auch noch). Mal schauen. Üppig besetzt bin ich in der IV eh nicht. Das Banner wirkt tatsächlich viel zu groß. Habe nun ein dünneres gebastelt. Vielen Dank für die Anregung. :good:
An alle: Danke für das zahlreiche Feedback. Wirklich nett von euch. Aber ich sehe auch ich werde mit den Schanzern viel Überzeugungsarbeit leisten müssen :rofl:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Also von den neuen Spielern sagt mit nur Kittel etwas, Tisserand meine ich auch schon mal gehört zu haben. Insgesamt sind das recht ordentliche Transfers und je mehr ich hier lese über kämpfen und beißen um jeden Ball, 3 Mille Rekordablöse, desto mehr wird mir der Verein sympathisch, ist fast so wie das deutsche Eibar. :D
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Sehr schöner Transferüberblick :good: ... die Spieler sind den meisten sicherlich weitestgehend unbekannt aber Sonny Kittel sollte man schon mal gehört haben, wenn man sich für die Bundesliga interessiert! Die getätigten Transfers machen auf den ersten Blick auf jeden Fall alle Sinn, wie du ja auch sehr schön am Ende im Transferfazit geschrieben hast und man darf gespannt sein, ob und wie das Ganze letztendlich funktionieren wird?! Ich bin da aber ganz optimistisch und zuversichtlich!
Eine kleine Anmerkung meinerseits... bei dem Banner (Wir wollen noch mehr) ist links und rechts jeweils eine "04"... links führt eine weiße Linie zur weißen 04 und eine schwarze ist drunter... rechts ebenso... aber da die rechte 04 schwarz ist, hätte ich die Linien auf dieser Seite umgekehrt angebracht d.h. dass die schwarze Linie oben zur schwarzen 04 führen würde und drunter eine weiße Linie (ist das verständlich?)... dies ist keine Kritik an deiner Gestaltung (bitte nicht falsch verstehen), sondern nur eine persönliche Anregung von mir... ansonsten sieht alles toll aus und für den Leser wurde alles hervorragend rübergebracht!
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Sehr schöner Transferüberblick :good: ... die Spieler sind den meisten sicherlich weitestgehend unbekannt aber Sonny Kittel sollte man schon mal gehört haben, wenn man sich für die Bundesliga interessiert! Die getätigten Transfers machen auf den ersten Blick auf jeden Fall alle Sinn, wie du ja auch sehr schön am Ende im Transferfazit geschrieben hast und man darf gespannt sein, ob und wie das Ganze letztendlich funktionieren wird?! Ich bin da aber ganz optimistisch und zuversichtlich!
Eine kleine Anmerkung meinerseits... bei dem Banner (Wir wollen noch mehr) ist links und rechts jeweils eine "04"... links führt eine weiße Linie zur weißen 04 und eine schwarze ist drunter... rechts ebenso... aber da die rechte 04 schwarz ist, hätte ich die Linien auf dieser Seite umgekehrt angebracht d.h. dass die schwarze Linie oben zur schwarzen 04 führen würde und drunter eine weiße Linie (ist das verständlich?)... dies ist keine Kritik an deiner Gestaltung (bitte nicht falsch verstehen), sondern nur eine persönliche Anregung von mir... ansonsten sieht alles toll aus und für den Leser wurde alles hervorragend rübergebracht!
Danke für die Anmerkung. Ich werde das eh noch entschlacken. Bin aber auch grade erst wiederdabei mich ins Programm hereinzufuchsen. Fehlerfrei wird das bei mir aber selten werden. Ich habe einfach nicht genug Geduld um perfekt zu arbeiten. :sarcastic:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
@Pintu: Danke für die Anregung. Habe gestern lange überlegt ob fett oder normal. Hast mir die Entscheidung für die Zukunft nun abgenommen :-)
@bmg: Mit Wahl muss ich mich vielleicht nochmal beschäftigen. Habe nur gelesen, dass er eine der Enttäuschungen der Vorbereitung war (kommt hier auch noch). Mal schauen. Üppig besetzt bin ich in der IV eh nicht. Das Banner wirkt tatsächlich viel zu groß. Habe nun ein dünneres gebastelt. Vielen Dank für die Anregung. :good:
An alle: Danke für das zahlreiche Feedback. Wirklich nett von euch. Aber ich sehe auch ich werde mit den Schanzern viel Überzeugungsarbeit leisten müssen :rofl:
Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass von der GES "schwache" Spieler teilweise richtig gut spielbar sind. :) Das Phänomen kennt wahrscheinlich jeder Zocker. :)
Bei mir ist es Valentino Lazaro von RB Salzburg. Der schafft maximal so 84 GES (was natürlich nicht wenig ist), aber lässt sich für mich 1000 Mal besser zocken, als alle 90er Stürmer oder so.
In meiner Darmstadt-Story gabs da auch viele Beispiele für. :good:
Vielleicht verdrängt Wahl ja sogar Tisserand? Wir werden es sehen.^^ Gerne, manchmal gebe ich auch nützliches Feedback. :sarcastic:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass von der GES "schwache" Spieler teilweise richtig gut spielbar sind. :) Das Phänomen kennt wahrscheinlich jeder Zocker. :)
Bei mir ist es Valentino Lazaro von RB Salzburg. Der schafft maximal so 84 GES (was natürlich nicht wenig ist), aber lässt sich für mich 1000 Mal besser zocken, als alle 90er Stürmer oder so.
In meiner Darmstadt-Story gabs da auch viele Beispiele für. :good:
Vielleicht verdrängt Wahl ja sogar Tisserand? Wir werden es sehen.^^ Gerne, manchmal gebe ich auch nützliches Feedback. :sarcastic:
War bei mir auch so mit Villalibre, der hatte mit 67 GES schon alles zerstört. Bestes Beispiel für mich ist da Paco Alcácer, komme mit dem so überhaupt nicht zurecht.
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
Der Kölner
Danke für die Anmerkung. Ich werde das eh noch entschlacken. Bin aber auch grade erst wiederdabei mich ins Programm hereinzufuchsen. Fehlerfrei wird das bei mir aber selten werden. Ich habe einfach nicht genug Geduld um perfekt zu arbeiten. :sarcastic:
Wie gesagt, ist mir nur direkt ins Auge gestochen... ist jetzt aber nicht zwingend nötig, dies zu ändern... wenn du alles so lässt wie es ist, dann sieht es dennoch sehr geil aus... so tolle Grafiken kriege ich z.B. nicht hin... bin schon gespannt, wie es bei den "Schanzern" weitergeht?! Bisher ist die Story echt gut!
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
War bei mir auch so mit Villalibre, der hatte mit 67 GES schon alles zerstört. Bestes Beispiel für mich ist da Paco Alcácer, komme mit dem so überhaupt nicht zurecht.
Hab da so viele Beispiele, mit denen es nicht klappt...Götze, Draxler, Müller...um nur mal ein paar Deutsche zu nennen.
(Sry, für ein bisschen Off-Topic) :hi:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
http://www2.pic-upload.de/img/316520...ung-201617.jpg
FC Ingolstadt 04
Modernes Offensivpressing-Monster |
Markus Kauczinski machte eines als erste Amtshandlung deutlich. Er werde definitiv "ein Erfolgskonzept" nicht komplett über den Haufen werfen. Das Erfolgskonzept Offensivpressing, von Ex-Trainer Ralph Hasenhüttel salonfähig gemacht und fast bis zur Perfektion betrieben, bleibt erhalten. "Ich bin ein anderer Trainer und habe andere Spieler. Natürlich werden sich Sachen automatisch verändern, aber wir wollen den Kern schon so wie im letzten Jahr belassen. Das war sehr erfolgreich.", so Kauczinski über die Ausrichtung in dieser Saison. Den FCI zeichnet ein pausenloses Offensivpressing aus in dem bereits die offensive Dreierreihe im 4-4-3 rigoros das Aufbauspiel des Gegners stört. Spieler wie Matthew Leckie und Dario Lezcano, Linksaußen und Mittelstürmer, sind die Bundesligaprofis mit den durchschnittlich meisten bestrittenen Zweikämpfen. Eine beeindruckende Statistik, die das Ingolstädter Erfolgsrezept darlegt. Stürmer die nur auf den Ball und Torchancen warten haben im Spiel der Schanzer keinen Platz. Die komplette Mannschaft befindet sich unentwegt in Bewegung. Selbst Spielmacher Pascal Groß ist von der Drecksarbeit nicht ausgenommen. Darunter leidet natürlich zuweilen das eigene Offensivspiel. Hier will Kauczinski den Hebel ansetzen. "Offensiv können wir sicher noch einiges besser machen.", so der neue Übungsleiter. Dass Ingolstadt gefährliche Standards schießt sollte mittlerweile nämlich jeder wissen. Die Schanzer werden neue Strategien im letzen Drittel vor dem gegnerischen Tor entwickeln müssen wenn Platz 11 aus dem Vorjahr wiederholt werden soll. Hier wartet die Mammutaufgabe für Kauczinski. "Diese Aufgabe werden wir im zweiten Trainingslager angehen." |
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
so jetzt zu dir und deinen FCI ;)habe einmal feedback vergessen deswegen komme ich erstmal zum 2.bericht von dir:ich finde es sehr gelungen wie du auf die einzelnen spieler (neuzugänge oder wie du sagen würdest neuschanzer:D )eingegangen bist.es ist eine nette überischt und schönen texten das rundet den nebenschauplatz sehr gut ab.:good:der neuste bericht ist auch sehr schön einfach darstellung mit den wichtigsten informationen zu deinen spielern.der text zum offensivpressing-monster ist dir sehr gut gelungen,der liest sich gut und passt genau zu dem fci.es wird bestimmt eine sehr schwere saison für dich und dein team, aber wie wir ja aus anderen teilen von fifa ja wissen ist da immer alles möglich :D
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Coole Grafik zur Kadervorstellung :good: gefällt mir sehr gut. Hast schon ein paar coole Spieler dabei. Bin vor allem gespannt wie sich Rekordneuzugang Tisserand schlägt.:yes: Ansonsten auch mal ein Lob an deine bisherige Story. Die Texte gefallen mir sehr gut und sind sehr angenehm zu lesen :good:
-
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Deine Präsentation der "Neuschanzer" find ich klasse:good:
Übersichtliche Grafik , genug Information zu jeden Neuzugang, teilweise ein Statement des Trainers. Sehr gelungen. :yes:
Beim Systembericht fehlt mir deine Grafik aus deinen ersten beiden Berichten. Finde mit deinen Grafiken machst du eine Art eigene Website mit deinen Berichten. Gefällt mir.
Zum Bericht selbst: Aussagekräftig , reicht als kurzer Zwischenbericht. Nur mir fehlt dein Webseiten design.