-
Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
http://fs5.directupload.net/images/160412/8pxvjspo.png
http://fs5.directupload.net/images/160412/s5rvd9an.png
| Herzlich willkommen zu meiner neuen Managerkarriere mit Hull City! Allerdings handelt es sich hierbei um keine gewöhnliche Karriere. Ich werde nicht wie üblich im Jahr 2015 beginnen, sondern erst Ende Dezember 2017 - also zur Winterpause der dritten Saison - in die Handlung einsteigen. Wie das alles möglich ist und wie es überhaupt dazu kommt? Lasst euch einfach überraschen! |
http://fs5.directupload.net/images/160412/a8akb4ze.png
I. Vorstellung:
II. Erste Saison [17/18]:
|
http://fs5.directupload.net/images/160412/58uvzwpw.png
TW Tomáš Vaclík [76]
TW Allan McGregor [74]
TW Eldin Japuvovic [67]
TW Rory Watson [53]
IV Jeffrey Bruma [79]
IV Michael Dawson [75]
IV Curtis Davies [74]
IV Harry Maguire [73]
IV Will Aimson [64]
IV Alex Bruce [63]
IV Adam Butler [58]
LV Ryan Taylor [69]
LV Max Clark [64]
RV Brian Lenihan [70]
RV Moses Odubajo [69]
RV Daniel Buckley [52]
ZDM Keiran Lee [70]
ZM Jake Livermore [74]
ZM Mohamed Diame [74]
ZM Tom Huddlestone [73]
ZM David Meyler [71]
ZM Matty Dixon [61]
LM Sam Clucas [68]
LM Liam Mirfin [58]
RM Robert Snodgrass [75]
MS Sone Aluko [74]
ST Valentin Diomande [72]
ST Johan Ter Horst [65]
ST C. Jahraldo-Martin [64]
ST Greg Luer [64]
ST Jarrod Bowen [64]
ST Joe Haughton [51] |
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
http://fs5.directupload.net/images/160412/rtywsbjb.png
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Paukenschlag bei Hull City: Steve Bruce tritt zurück
http://fs5.directupload.net/images/160412/sa2no2v2.png
Stieg mit Hull City 2013 und 2016 in die Premier League auf: Ex-Coach Steve Bruce
Hull - Steve Bruce ist mit sofortiger Wirkung als Cheftrainer von Hull City zurückgetreten. Dies gab Bruce heute Vormittag im Rahmen einer einer eigens anberaumten Pressekonferenz bekannt. Als Gründe nannte er "zunehmend negative Entwicklungen im Verein", sowie "unüberwindbare persönliche Differenzen, die eine Fortsetzung der Zusammenarbeit unmöglich machen". Der 56-Jährige Engländer war seit Juli 2012 im Amt und führte Hull City direkt in seiner ersten Saison in die Premier League. Dort verbrachte er mit den Tigers zwei Saisons, ehe es 2015 zurück in die Championship ging. 2016 gelang dem ehemaligen Innenverteidiger der direkte Wiederaufstieg, doch bereits im Jahr darauf stieg Hull City erneut ab. Trotz zweier Abstiege hielt der Verein an Bruce fest, eine Entlassung stand nie zur Debatte. Warum also nun der plötzliche Rücktritt?
Sportlich läuft es für Hull eigentlich ziemlich gut in dieser Saison ( klick). Nach der Hinrunde stehen die Tigers mit ordentlichen 40 Punkten auf Rang drei, einzig die beiden Mitabsteiger Queens Park Rangers und Middlesbrough sind derzeit besser. Von hinten drückt lediglich Leeds wirklich nach oben, die restlichen Teams scheinen zu inkonstant zu sein. Zufriedenheit? Fehlanzeige! Der Verein wollte die Liga vor der Saison klar dominieren, Bruce selbst gab als Ziel Platz 1 aus. Nun steckt man mitten im Aufstiegskampf. Eigentlich zu wenig für die hohen Ansprüche, die man sich selbst auferlegt hat. Nun hat Bruce also die Reißleine gezogen. Oder war es am Ende doch der Verein? Man wird es wohl nie erfahren. Jedenfalls fand die Ära Steve Bruce nun ein jähes Ende. Fünfeinhalb Jahre - zwei Aufstiege - zwei Abstiege. Alles passé. Nun geht es also von vorn los - allerdings mitten in der Saison.
Nachfolger bereits gefunden - Holloway kommt aus Blackpool
http://fs5.directupload.net/images/160412/br9jpi7q.png
Soll die Tigers zurück ins Oberhaus führen: Blackpools Erfolgstrainer Ian Holloway
Bruce's Nachfolge wird der bisherige Blackpool-Coach Ian Holloway antreten. Dies bestätigte der Verein nur eine Stunde nach Bekanntwerden des Rücktritts. Anscheinend wussten die Hull-Verantwortlichen von den Plänen ihres scheidenden Trainers, anders kann man es sich eine solch schnelle Lösung nun wirklich nicht erklären. Vor allem da Holloway in einem laufenden Vertrag steckte. Der 54-Jährige trainierte seit Sommer 2015 den FC Blackpool - zum zweiten Mal in seiner Karriere. Bereits 2010 konnte er die Seasiders in die Premier League führen. 2016 gelang ihm der nächste Coup: der direkte Wiederaufstieg in die Championship. Dort belegte Blackpool als Aufsteiger einen bärenstarken achten Platz und verpasste die Playoffs um lediglich drei Punkte. In der laufenden Saison führte er die Seasiders auf einen respektablen zehnten Platz - mit Blick nach oben. Was bewog Holloway nun zu einem so überstürzen Wechsel, wenn es mit Blackpool doch so gut lief?
Trainer und Verein schienen sich mit der Zeit einfach auseinander entwickelt zu haben. Holloway hatte aus einem taumelnden Drittligisten einen Aufstiegsanwärter auf die Playoffsplätze zur Premier League geformt - und das innerhalb von nur zwei Jahren! Doch das Potenzial des Vereins ist begrenzt, viel mehr ist nicht zu erwarten. Holloway sehnt sich jedoch nach der großen Bühne. Dem Old Trafford, der Anfield Road oder auch der Stamford Bridge. Mit Blackpool ist dies jedoch kaum zu realisieren. Das Angebot von Hull City war einfach zu verlockend, Holloway konnte es gar nicht ablehnen. Ein ehrgeiziger Verein und ein ehrgeiziger Trainer - klingt nach einer perfekten Kombination. Dies realisierte auch der FC Blackpool und so ließen sie ihren Erfolgstrainer Richtung Hull ziehen. Für beide Seiten wohl die beste Lösung.
Bereits in zwei Tagen steht für Hull das erste Spiel der Rückrunde an - auswärts gegen Kellerkind Wigan Athletic. Holloway wird sofort ins kalte Wasser geworfen, hat kaum Eingewöhnungszeit. Man darf gespannt sein, wie schnell er sich in der neuen Umgebung zurechtfinden kann. All zu lang darf er allerdings nicht verstreichen lassen, jeder verlorene Punkt kann im Kampf um den Aufstieg einer zu viel sein. Daher gilt nun volle Konzentration auf die nächste Partie. Bis zum Jahreswechsel sollen noch möglichst viele Punkte gesammelt werden, um den Druck auf QPR und Boro zu erhöhen und sich gleichzeitig die Verfolger vom Hals zu halten. Zudem wartet am Silvesterabend der FC Chelsea - wenn auch nur im FA Cup.
|
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Ja dann gib uns halt keinen Kader von Beginn an mit, spacko :ireful:
Also die Situation um den Wechsel hast du definitiv gut geschildert, auch wenn ein Rücktritt bei nem Tabellendritten natürlich eher bedingt wahrscheinlich ist - naja, aber gibt anstrengende Vorstände, frag mal in Hobro :sarcastic:
Bin dann mal gespannt, ob du es noch auf Platz 1 schaffst... ;) und wie dein Start so läuft, der Feuertaufe gegen Chelsea bist du ja entgangen, aber mit Wigan als vorher tituliertem Kanonenfutter kann der Start auch nach hinten losgehen... Aber ich hab da vertrauen in dich :D
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Finde die Idee wie schon gesagt sehr interessant. Bin auf den Kader gespannt. Und hoffe du kannst schnell Erfolge feiern.
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Ein interessantes Konzept. Das Szenario, wie es dazu kam ist auch nicht abwegig. Schaun wir mal
was sich entwickelt.
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Interessantes Szenario und mit Hull City hast du einen attraktiven Verein ausgewählt. England ist natürlich immer gut für eine Story. Einleitung passt und Optisch ist das schön aufgeteilt. Bin gespannt was du draus machst.;)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Schön dass du doch schon bei FIFA 16 wieder ne Story bringst! Das Szenario hast du sehr gut verkauft, Trainerwechsel bei nem Team das gut im Aufstiegskampf dabei ist, ist sicherlich ungewöhnlich, denke besser hättest du das nicht wirklich hinstellen können. Mal gucken was für einen Kader du übernimmst, ist ja doch einiges passiert bei Hull in den letzten Jahren.
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Finde es gut, dass du die Story nun umsetzt. Bin gespannt, was der neue Trainer bringen wird und ob es was mit dem Aufstieg wird. Stehst gut in der Tabelle da, aber hast natürlich den Druck, dass noch eine ganze Hinserie gespielt werden muss. Chelsea am Silvesterabend? Das ist doch so FIFA:rofl:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Finde das ganze etwas komisch mit dem Rücktritt, weil es ja eigentlich keinen Grund gibt
Da du ja mittlerweile aber schon etwas fortgeschritten bist eigentlich auch wieder in Ordnung, also von daher gut :D
Der Trainer von Blackpool sagt mir nichts, aber aktuell spielen die ja nur noch unten mit, egal in welcher Liga
Mal schauen ob er auch bei dir diese Erfolgsstory weiterführen kann die Bruce hatte und Halloway bei Blackpool
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Schönes Szenario, coole Trainerwahl und coole Vereinswahl, grafisch auch schön, wünsche Dir viel Erfolg für die bevorstehende Rückrunde.:good:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Ich freue mich drauf, ist einfach ein tolles Szenario, bin auch gespannt, wie sehr sich der Kader verändert hat seit dem Start. Wäre super, wenn du gleich aufsteigen könntest, der Kader scheint gut genug dafür
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Erstmal danke an alle für das Feedback! :good:
Zitat:
Zitat von
Nashornborusse
Ja dann gib uns halt keinen Kader von Beginn an mit, spacko :ireful:
Also die Situation um den Wechsel hast du definitiv gut geschildert, auch wenn ein Rücktritt bei nem Tabellendritten natürlich eher bedingt wahrscheinlich ist - naja, aber gibt anstrengende Vorstände, frag mal in Hobro :sarcastic:
Bin dann mal gespannt, ob du es noch auf Platz 1 schaffst... ;) und wie dein Start so läuft, der Feuertaufe gegen Chelsea bist du ja entgangen, aber mit Wigan als vorher tituliertem Kanonenfutter kann der Start auch nach hinten losgehen... Aber ich hab da vertrauen in dich :D
Der Kader kommt bald, nur Geduld. Platz 1 könnte schwer werden, Ziel ist aber natürlich der direkte Aufstieg. Und auf Chelsea freue ich mich schon extrem, das wird das erste richtige Highlight! :yes:
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Finde die Idee wie schon gesagt sehr interessant. Bin auf den Kader gespannt. Und hoffe du kannst schnell Erfolge feiern.
Danke dir! Kader kommt wie gesagt bald, und Erfolge wird man abwarten müssen. ;)
Zitat:
Zitat von
Gandalf
Ein interessantes Konzept. Das Szenario, wie es dazu kam ist auch nicht abwegig. Schaun wir mal
was sich entwickelt.
Schön, dass dir die Idee gefällt. Entwickeln kann sich da so einiges. :P
Zitat:
Zitat von
Philipp 1848
Interessantes Szenario und mit Hull City hast du einen attraktiven Verein ausgewählt. England ist natürlich immer gut für eine Story. Einleitung passt und Optisch ist das schön aufgeteilt. Bin gespannt was du draus machst.;)
Finde Hull auch sehr interessant, bietet viel Potenzial. Dazu das originale Stadion. Freut mich, dass es optisch gefällt. :)
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Schön dass du doch schon bei FIFA 16 wieder ne Story bringst! Das Szenario hast du sehr gut verkauft, Trainerwechsel bei nem Team das gut im Aufstiegskampf dabei ist, ist sicherlich ungewöhnlich, denke besser hättest du das nicht wirklich hinstellen können. Mal gucken was für einen Kader du übernimmst, ist ja doch einiges passiert bei Hull in den letzten Jahren.
Danke! Der Kader ist gar nicht mal soo anders als bei Spielstart, aber ein bisschen was hat sich dann doch getan. Lass dich einfach überraschen. ;)
Zitat:
Zitat von
Figo
Finde es gut, dass du die Story nun umsetzt. Bin gespannt, was der neue Trainer bringen wird und ob es was mit dem Aufstieg wird. Stehst gut in der Tabelle da, aber hast natürlich den Druck, dass noch eine ganze Hinserie gespielt werden muss. Chelsea am Silvesterabend? Das ist doch so FIFA:rofl:
Aufstieg hoffe ich doch sehr, bin ja nicht umsonst von Blackpool zu Hull gewechselt. Druck ist aber definitiv da, keine Frage. :yes:
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Finde das ganze etwas komisch mit dem Rücktritt, weil es ja eigentlich keinen Grund gibt
Da du ja mittlerweile aber schon etwas fortgeschritten bist eigentlich auch wieder in Ordnung, also von daher gut :D
Der Trainer von Blackpool sagt mir nichts, aber aktuell spielen die ja nur noch unten mit, egal in welcher Liga
Mal schauen ob er auch bei dir diese Erfolgsstory weiterführen kann die Bruce hatte und Halloway bei Blackpool
Naja, Gründe stehen ein paar drin. In Echt steht Blackpool vor dem Abstieg in Liga 4, stimmt leider. :(
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Schönes Szenario, coole Trainerwahl und coole Vereinswahl, grafisch auch schön, wünsche Dir viel Erfolg für die bevorstehende Rückrunde.:good:
Danke! Freut mich, dass dir die Rahmenbedingungen zusagen. :)
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Ich freue mich drauf, ist einfach ein tolles Szenario, bin auch gespannt, wie sehr sich der Kader verändert hat seit dem Start. Wäre super, wenn du gleich aufsteigen könntest, der Kader scheint gut genug dafür
Wie schon gesagt, der Kader wird als nächstes genauer beleuchtet. Der Aufstieg ist definitiv das Ziel, aber mal schauen wie es so läuft. ;)
@All: Der neue Teil - die Kaderanalyse - kommt voraussichtlich Samstag oder Sonntag. Bis dann! :)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Schön, dass du dich zurück meldest :good:und auch mit dem Team verbinde ich Gutes: hatte beim letzten FIFA eine schöne Karriere mit den
Tigern und am Ende auch einige Hochkaräter im Kader.
Bin jetzt auf den Kader gespannt. :)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Schön inszeniert mit den Trainerwechsel und den Berichten im Zeitungsstil. Gut, der Part mit den nicht erreichten Erwartungen trotz Platz 3 ist natürlich nicht ganz nachvollziehbar, aber es war meiner Meinung nach noch mit die beste Lösung, die Du bringen konntest!
Hull City ist mir im Allgemeinen sympathisch, weil ich mit nem Kumpel mal ne spannende Karriere mit denen hatte :D
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
http://fs5.directupload.net/images/160416/46g5irg4.png
Lediglich zwei Tage hatte Ian Holloway zu Verfügung, um sich einen Überblick über den Kader von Hull City zu verschaffen, eine Formation zu erstellen und dann die elf besten Spieler gegen Wigan Athletic auf den Rasen zu schicken. Die Formation war schnell gefunden: in Blackpool setzte Holloway noch durchgehend auf ein 4-3-3, in Hull wird er nun mit einem 4-1-4-1 an den Start gehen. Die Außenverteidiger sollen sich dabei oft in den Angriff einschalten, der defensive Mittelfeldspieler wird als Box-to-Box-Spieler agieren und die offensiven Außen werden so oft es geht in die Mitte ziehen. Der einzige Stürmer hat viele Freiheiten und soll sich viel im freien Raum bewegen. Kapitän bleibt wie schon in der Hinrunde der erfahrene Michael Dawson, der vielen noch durch seine Zeit an der White Hart Lane bekannt sein dürfte. Nun zu den einzelnen Positionen: |
| Pos |
Name |
Alter |
Nat |
seit |
GES |
Spiele |
OG |
| TW |
Tomáš Vaclík |
28 |
CZE |
2017 |
76 |
17 |
4 |
| TW |
Allan McGregor |
36 |
SCO |
2013 |
74 |
4 |
1 |
| TW |
Eldin Jakupovic |
33 |
SUI |
2012 |
67 |
2 |
1 |
| TW |
Rory Watson |
21 |
ENG |
2014 |
53 |
/ |
/ |
Im Tor hat Holloway die Qual der Wahl: der Tscheche Tomáš Vaclík kam im Sommer für 6,5 Millionen Euro aus Basel und war in der Hinrunde Stammtorwart. Ersatzkeeper war der 36-jährige Allan McGregor, der mit Vaclik jedoch fast auf dem selben Level ist. Wer spielen wird ist völlig offen - auch im Tor gilt das Leistungsprinzip. Jedoch wird Vaclík wohl zu Beginn das Vertrauen bekommen. Der Hauptgrund hierfür ist sein deutlich geringes Alter. McGregor wird seine Chance im FA Cup erhalten. Dritter Keeper ist der erfahrene Schweizer Eldin Jakupovic, der nun schon seit fünfeinhalb Jahren in Hull spielt. Chancen auf Spielzeit hat er jedoch keine, sodass er sich nach einem Club umsehen darf. Für die Tribüne ist er auch definitiv zu stark. Komplettiert wird die Torwartposition durch den jungen Rory Watson. Mehr als die Reservistenrolle wird es für den 21-Jährigen im Verein wohl nicht mehr werden, dazu ist sein Potenzial einfach zu überschaubar. Ein Wechsel könnte auch für ihn eine gute Option sein. |
| Pos |
Name |
Alter |
Nat |
seit |
GES |
Spiele |
OG |
| IV |
Jeffrey Bruma |
26 |
NED |
2016 |
79 |
15 |
3 |
| IV |
Michael Dawson |
34 |
ENG |
2014 |
75 |
10 |
2 |
| IV |
Curtis Davies |
32 |
ENG |
2013 |
74 |
2 |
/ |
| IV |
Harry Maguire |
24 |
ENG |
2015 |
73 |
19 |
1 |
| IV |
Will Aimson |
23 |
ENG |
2012 |
64 |
1 |
/ |
| IV |
Alex Bruce |
33 |
NIR |
2012 |
63 |
1 |
/ |
| IV |
Adam Butler* |
18 |
IRL |
2017 |
58 |
/ |
/ |
| LV |
Ryan Taylor |
33 |
ENG |
2015 |
69 |
5 |
1 |
| LV |
Max Clark |
22 |
ENG |
2015 |
64 |
12 |
4 |
| RV |
Brian Lenihan |
23 |
IRL |
2014 |
70 |
5 |
1 |
| RV |
Moses Odubajo |
24 |
ENG |
2015 |
69 |
19 |
5 |
| RV |
Daniel Buckley* |
20 |
ENG |
2016 |
52 |
/ |
/ |
Die Innenverteidigung ist sowohl qualitativ, als auch quantitativ hochklassig besetzt. Abwehrchef ist der letzte Saison aus Eindhoven gekommene Jeffrey Bruma. Der ehemalige Hamburger besticht vor allem durch seine Physis und seine Zweikampfstärke. Um den Platz neben ihm schreiten sich gleich drei fast gleichstarke Spieler: Kapitän Michael Dawson, Routinier Curtis Davies und Hoffnungsträger Harry Maguire. Dawson befindet sich am seiner Karriere, er wird im Sommer seine Schuhe an den Nagel hängen. Dennoch sollte er aufgrund seiner Erfahrung und seinem Standing innerhalb der Mannschaft zunächst gesetzt sein. Davies und Maguire müssen auf Schwächen von Bruma oder Dawson hoffen, um einem der beiden den Stammplatz streitig zu machen. Die weiteren Innenverteidiger sind Will Aimson, den Holloway noch aus seiner Zeit in Blackpool kennt, Alex Bruce, Sohn des Ex-Trainers Steve Bruce und Eigengewächs Adam Butler. Bruce soll sich einen neuen Verein suchen, für Aimson und vor allem für Butler wäre eine Leihe sinnvoll. Links hinten besitzen wir mit Ryan Taylor vor allem eins: Erfahrung. Der ehemalige Newcastle-Akteur hat in den letzten Jahren jedoch merklich abgebaut und wird daher zu Beginn nicht gesetzt sein. Zweiter Linksverteidiger ist Max Clark, der eine famose Entwicklung hinter sich hat. Mehr als die Reservistenrolle wird für ihn jedoch kaum drin sein, sodass auch er verliehen werden könnte. Unser Stamm-LV wird zunächst der talentierte Brian Lenihan sein. Der eigentliche Rechtsverteidiger kann auch auf der linken Seite spielen und soll durch seine defensive Präsenz und seine Lauffreudigkeit überzeugen. Rechts hinten bekommt der ebenfalls enorm talentierte Moses Odubajo das Vetrauen. Er ist das genaue Gegenteil zu Lenihan: offensivorientiert, dribbelstark und pfeilschnell. Mit Daniel Buckley steht noch ein Mann aus der eigenen Jugend bereit, der jedoch keine all zu großen Chancen bei uns hat. Dazu reicht sein Talent einfach nicht aus. |
| Pos |
Name |
Alter |
Nat |
seit |
GES |
Spiele |
Tore |
Vorl. |
| ZDM |
Kieran Lee |
29 |
ENG |
2017 |
70 |
18 |
3 |
4 |
| ZM |
Jake Livermore |
28 |
ENG |
2014 |
74 |
22 |
2 |
1 |
| ZM |
Mohamed Diamé |
30 |
SEN |
2014 |
74 |
19 |
/ |
1 |
| ZM |
Tom Huddlestone |
31 |
ENG |
2013 |
73 |
8 |
/ |
/ |
| ZM |
David Meyler |
28 |
IRL |
2013 |
71 |
5 |
/ |
/ |
| ZM |
Matty Dixon |
23 |
ENG |
2014 |
61 |
1 |
/ |
/ |
| LM |
Sam Clucas |
27 |
ENG |
2015 |
68 |
23 |
7 |
2 |
| LM |
Liam Mirfin* |
20 |
ENG |
2016 |
58 |
1 |
/ |
/ |
| RM |
Robert Snodgrass |
30 |
SCO |
2014 |
75 |
20 |
/ |
2 |
Die Rolle des Sechser wird der erfahrene Tom Huddlestone bekleiden. Wie schon in Tottenham zeichnet ihn besonders sein unbändiger Einsatz und sein starker Wille aus. Zudem soll er vor allem Eins: laufen, laufen, laufen! Sein Ersatz ist der im Sommer gekommene Keiran Lee. In der Hinrunde strahlte er die meiste Gefahr von allen Mittelfeldspielern aus. Auf den beiden Achterpositionen werden Mohamed Diame und Jake Livermore klar gesetzt sein. Beide sind enorm erfahren, besitzen eine phantastische Spielübersicht und sind technisch äußerst versiert. Sie sind das Herzstück des Teams, die Kreativzentrale. Erster Back-Up ist der Ire David Meyler, der jedoch eher durch Kampf und Laufstärke auffällt und weniger durch seine filigrane Technik. Komplettiert wird die Zentrale durch Matty Dixon, der jedoch nur in absoluten Notsituation spielen wird und den Verein im Winter ebenfalls verlassen darf. Den großen Durchbruch kann man bei ihm nicht mehr erwarten. Auf dem Flügel ist Hull äußerst dünn besetzt, lediglich drei gelernte Spieler stehen hier zu Verfügung. Links startet Sam Clucas, dem in der Hinrunde starke sieben Tore und zwei Assists gelangen. Eigengewächs Liam Mirfin hat derzeit kaum Chancen und so dürfte ein Leihgeschäft für ihn die beste Lösung darstellen. Rechts führt natürlich kein Weg an Robert Snodgrass vorbei. Der Routinier mag zwar nicht mehr der aller schnellste sein, jedoch ist seine Technik für Zweitligaverhältnisse nahezu unerreicht. Mit seinen Leistungen könnte der Aufstieg stehen oder fallen. |
| Pos |
Name |
Alter |
Nat |
seit |
GES |
Spiele |
Tore |
Vorl. |
| MS |
Sone Aluko |
28 |
NIG |
2012 |
74 |
19 |
4 |
/ |
| ST |
Adama Diomande |
27 |
NOR |
2015 |
72 |
18 |
3 |
/ |
| ST |
Johan Ter Horst |
22 |
ENG |
2014 |
65 |
14 |
7 |
1 |
| ST |
C. Jahraldo-Martin |
24 |
ATG |
2013 |
64 |
13 |
/ |
1 |
| ST |
Greg Luer |
23 |
ENG |
2015 |
64 |
/ |
/ |
/ |
| ST |
Jarrod Bowen |
22 |
ENG |
2014 |
64 |
1 |
/ |
/ |
| ST |
Joe Haughton* |
19 |
ENG |
2017 |
51 |
/ |
/ |
/ |
Im Sturm führt kein Weg an Sone Aluko vorbei. Der pfeilschnelle Angreifer, der auch über die Flügel kommen kann, soll an vorderster Front wirbeln und möglichst viele Tore machen oder auch auflegen. Mit Adama Diomande steht ein starker Ersatz bereit, der vor allem in der Schlussphase nochmals für neue Impulse sorgen kann. Auch er ist enorm laufstark. Johan Ter Horst ist so etwas wie DIE Entdeckung der Hinrunde: dem 22-jährigen Engländer gelangen aus dem Nichts heraus sieben Tore - eine starke Quote! Er wird seine Chancen seine Chancen bekommen, das ist sicher. Calaum Jahraldo-Martin ist quirliger ein Stürmer, der auch auf der Außenbahn eingesetzt werden kann. Auch er wird Einsatzzeiten bekommen, um sich beweisen zu können. Bei Greg Luer und Jarrod Bowen sind die Chancen auf Spielzeit dann doch etwas geringer, was eine Leihe sinnvoll macht. Eigengewächs Joe Haughton hat bei uns kaum eine Zukunft. |
http://fs5.directupload.net/images/160417/sqxrxss2.png
So sieht also die voraussichtliche Ellf aus, die Holloway gegen Wigan auf's Feld schicken wird. Natürlich wird sich diese im Laufe der Rückrunde noch verändern, vor allem in der Defensive sind viele Spieler sehr nah beieinander. Positionen, auf den man sich spätestens beim Aufstieg verstärken müsste, sind die beiden Außenverteidigerpositionen und die offensiven Flügel. Auch im zentralen Mittelfeld könnte ein neuer Mann nicht schaden, zudem fehlt ein wirklicher Knipser für ganz vorne drin. Alles in allem kann man aber sagen, dass Hull neben QPR und Boro den besten Kader der zweiten Liga stellt. Der Aufstieg ist absolut realisierbar, sollte Holloway von Beginn an Punkte holen können. Einen Fehlstart darf er sich definitiv nicht erlauben, zu stark ist die Konkurrenz. Nach dem Spiel in Wigan geht es für die Tigers zuhause gegen Charlton, ehe man in der dritten Runde des FA Cups zum FC Chelsea muss. Anschließend wartet Middlesbrough zum direkten Duell - Hochspannung ist also gleich zu Beginn garantiert! |
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Wie ich das von deinen Karrieren so kenne, ich kenne gefühlt keinen :Ironie::sarcastic:
Also die Defensive ist definitiv bockstark besetzt, Bruma und Maguirre (lass den Spielen maaan) sind n starkes Duo für die IV, auch in der PL ;)
Ansonsten schließe ich mich deinen Kaderentwicklungen erstmal an, nur würde ich Aluko als Flügelspieler nehmen (bei dem Tempo, srsly...) und im ST einen ST aufbieten :pardon:
Bedarf hast du durch das hohe Durchschnittsalter ja quasi überall, bin mal gespannt wer so kommt :yes:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Jetzt kann ich mich ja auch endlich melden, habe nur auf den Kader gewartet :D
Also bei den Torhütern hat man jetzt keine Topleute, aber ich denke das Vaclik sicherlich trotzdem ein guter Mann sein wird. In der Abwehr ist man denke ich ganz gut besetzt. Mit Maguire und Bruma sollte man eine gute Innenverteidigung aufbieten können. Gerade das Mittelfeld gefällt mir mit einem bärenstarken Snodgrass. Die einzige Schwachstelle ist für mich der Sturm ... da ist man nicht gut besetzt und sollte eventuell nochmal nachbessern, gerade wenn man wirklich den Aufstieg schaffen sollte muss man etwas am Kader basteln
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Dein Kader ist sehr breit aufgestellt, gerade auf den zentralen Positionen. Huddlestore, Livermore, Snodgrass, Bruma.. ein paar bekannte Namen sind dann doch schon dabei, doch bei vielen bin ich ebenfalls überfragt, da vertraue ich mal auf deine Analysen :P
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Freut mich, dass du wieder zurück im Forum bist und eine neue Story startest! Hull City AFC hatten wir hier schon einmal aber da ging es nicht weiter... umso besser, dass du dich jetzt den "Tigers" angenommen hast und den Verein zurück in die BPL führen möchtest... der Wechsel des Teammanagers zu Ian Holloway gefällt mir gut und ich bin gespannt, wie weit es hier mit den "Tigers" wohl weitergeht?! Dass du erst mit Blackpool FC angefangen hast und dann gewechselt bist, finde ich nicht tragisch!
Viel Spaß Erfolg mit Hull City AFC :)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
so jetzt bin ich auch dabei....finde das Szenario sehr gelungen...auch wie du es rübergebracht hast hat mir sehr gut gefallen muss ich sagen....allein schon durch den Trainer ian holloway hast du mich als fan gewonnen....er war ja der aufstiegsheld von Crystal Palace 2013.....musste dann aber bald den Sessel räumen...naja...egal wo er war er hat seine Handschrift deutlich hinterlassen- sei es bei blackpool, millwall oder Crystal Palace...wo ist er eigentlich gerade jetzt?...kadervorstellung war auch top....mir als England fan und hobbyexperten sind die spieler natürlich bekannt....wünsche dir viel Freude bei der karriere...und...es ist cool das du wieder dabei bist im managerstorybereich...der meine managerkarriere Bereich ist für leute wie dich einfach zu wenig....:yes:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Interessanten Kader den die Tigers da in der Saison haben. Besonders in der Defensive und Mittelfeld wirklich guten Haufen zusammen. Auch im Tor mit Vaclik einen guten Mann im Tor. Das lustige bei meiner Karriere ist er von Basel auch nach Hull gewechselt :cool:.
Im Sturm bin ich etwas überrascht das du auf Aluko setzt, da hätte ich den Norweger weiter vorne gesehen. Mal schauen wie sich entwickelt. Jedenfalls sehr schön das wieder da bist. Auch wenn das Auftaktprogramm kein leichtes für dich ist
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Tolle Vereinswahl und gute Kadervorstellung! :good:
Ich freue mich, wenn es hier richtig losgeht und werde auf jeden fall bei den Tigers mitlesen. :yes:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Danke für euer Feedback, freut mich wie immer sehr! :)
Zitat:
Zitat von
Nashornborusse
Wie ich das von deinen Karrieren so kenne, ich kenne gefühlt keinen :Ironie::sarcastic:
Also die Defensive ist definitiv bockstark besetzt, Bruma und Maguirre (lass den Spielen maaan) sind n starkes Duo für die IV, auch in der PL ;)
Ansonsten schließe ich mich deinen Kaderentwicklungen erstmal an, nur würde ich Aluko als Flügelspieler nehmen (bei dem Tempo, srsly...) und im ST einen ST aufbieten :pardon:
Bedarf hast du durch das hohe Durchschnittsalter ja quasi überall, bin mal gespannt wer so kommt :yes:
Das liegt aber nicht an meinen Karrieren, sondern an deinem Unwissen. :sarcastic:
Im Sturm wird derjenige spielen, der trifft. Sei es Aluko, Diomande oder auch Ter Horst. Aber Aluko kann definitiv auch über die Flügel kommen, keine Frage. ;)
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Jetzt kann ich mich ja auch endlich melden, habe nur auf den Kader gewartet :D
Also bei den Torhütern hat man jetzt keine Topleute, aber ich denke das Vaclik sicherlich trotzdem ein guter Mann sein wird. In der Abwehr ist man denke ich ganz gut besetzt. Mit Maguire und Bruma sollte man eine gute Innenverteidigung aufbieten können. Gerade das Mittelfeld gefällt mir mit einem bärenstarken Snodgrass. Die einzige Schwachstelle ist für mich der Sturm ... da ist man nicht gut besetzt und sollte eventuell nochmal nachbessern, gerade wenn man wirklich den Aufstieg schaffen sollte muss man etwas am Kader basteln
Schön, dass du nun auch mit dabei bist! Deine Einschätzung kann ich weitestgehend teilen, spätenstens beim Aufstieg muss ein echter Knipser her. :yes:
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Dein Kader ist sehr breit aufgestellt, gerade auf den zentralen Positionen. Huddlestore, Livermore, Snodgrass, Bruma.. ein paar bekannte Namen sind dann doch schon dabei, doch bei vielen bin ich ebenfalls überfragt, da vertraue ich mal auf deine Analysen :P
Alle Spieler kann man natürlich nicht kennen, es sei denn man verfolgt die Championship teilweise intensiver als die BuLi. :D
Die Breite ist definitiv gegeben, allerdings ist so eine Saison im englischen Unterhaus ja extrem langatmig und Kraft raubend, wie du weißt. ;)
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Freut mich, dass du wieder zurück im Forum bist und eine neue Story startest! Hull City AFC hatten wir hier schon einmal aber da ging es nicht weiter... umso besser, dass du dich jetzt den "Tigers" angenommen hast und den Verein zurück in die BPL führen möchtest... der Wechsel des Teammanagers zu Ian Holloway gefällt mir gut und ich bin gespannt, wie weit es hier mit den "Tigers" wohl weitergeht?! Dass du erst mit Blackpool FC angefangen hast und dann gewechselt bist, finde ich nicht tragisch!
Viel Spaß Erfolg mit Hull City AFC :)
Danke dir! :)
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
so jetzt bin ich auch dabei....finde das Szenario sehr gelungen...auch wie du es rübergebracht hast hat mir sehr gut gefallen muss ich sagen....allein schon durch den Trainer ian holloway hast du mich als fan gewonnen....er war ja der aufstiegsheld von Crystal Palace 2013.....musste dann aber bald den Sessel räumen...naja...egal wo er war er hat seine Handschrift deutlich hinterlassen- sei es bei blackpool, millwall oder Crystal Palace...wo ist er eigentlich gerade jetzt?...kadervorstellung war auch top....mir als England fan und hobbyexperten sind die spieler natürlich bekannt....wünsche dir viel Freude bei der karriere...und...es ist cool das du wieder dabei bist im managerstorybereich...der meine managerkarriere Bereich ist für leute wie dich einfach zu wenig....:yes:
Vielen dank für das lange FB! Freut mich, dass es dir bisher gefällt. Holloway ist in Echt im Moment vereinslos, zuletzt war er bei Millwall. Danke nochmal für das Lob! :)
Zitat:
Zitat von
Miller_Boy
Interessanten Kader den die Tigers da in der Saison haben. Besonders in der Defensive und Mittelfeld wirklich guten Haufen zusammen. Auch im Tor mit Vaclik einen guten Mann im Tor. Das lustige bei meiner Karriere ist er von Basel auch nach Hull gewechselt :cool:.
Im Sturm bin ich etwas überrascht das du auf Aluko setzt, da hätte ich den Norweger weiter vorne gesehen. Mal schauen wie sich entwickelt. Jedenfalls sehr schön das wieder da bist. Auch wenn das Auftaktprogramm kein leichtes für dich ist
Lustiger Zufall mit Vaclik. Bin froh, dass ich ihn habe, er scheint ein starker Keeper zu sein. Im Sturm wird Diomande sicherlich seine Chancen bekommen, ohne Frage. :yes:
Zitat:
Zitat von
Robinho91
Tolle Vereinswahl und gute Kadervorstellung! :good:
Ich freue mich, wenn es hier richtig losgeht und werde auf jeden fall bei den Tigers mitlesen. :yes:
Freut mich zu hören! ;)
@All: Insgesamt hätte ich zwar auf etwas mehr Meinungen zum Kader gehofft, da ich jeden Input dann auch tatsächlich in meine Kaderplanung einfließen lasse. Aber nun gut, es ist wie es ist. :pardon:
Der neue Teil kommt voraussichtlich morgen oder Samstag - dann endlich mit den ersten Spielen in der Liga und dem FA Cup-Duell mit dem FC Chelsea. Bis dann! ;)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
So, etwas verspätet auch mein FB. Finde den Kader ziemlich gut, Bruma und Aluko sprechen für sich. Vaclik spielt bei mir bei übrigens auch bei Hull City. :)
Freue mich auf den Start.
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Hast nen sehr ordentlich wie ich finde ausgeglichenen Kader mmit dem vieles möglich scheint, vorallem Aluko ist echt nen richtig toller Spieler und mit Vaclik nen sicheren Rückhalt, auch die Defensive kann sich sehen lassen, freue mich auf die Fortsetzung.:good:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
http://fs5.directupload.net/images/160421/2kmajbab.png
http://fs5.directupload.net/images/160421/a9ebdr9g.png
Der große Tag für Ian Holloway war endlich gekommen - sein erstes Spiel als Trainer von Hull City stand an. Die Tigers waren zu Gast bei Wigan Athletic, die in der Hinrunde zu den Abstiegskandidaten zählten. Ein Sieg war also fest eingeplant, doch Hull tat sich zu Beginn enorm schwer. Die Latics waren darauf bedacht, defensiv gut zu stehen und den Tigers keinerlei Räume zu gewähren. In der ersten Hälfte gab es kaum Chancen, größtenteils spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Man konnte den Tigers die vorhandene Nervosität nach dem überraschenden Trainerwechsel nicht absprechen. Allerdings kamen die Gäste deutlich druckvoller aus der Kabine: in der 53. Minute eroberte Clucas den Ball im Halbfeld und leitete ihn zu Mohamed Diame weiter. Dieser erkannte eine Lücke im Defensivverbund der Gastgeber und spielte einen perfekten Pass in den Lauf des durchgebrochenenen Sone Aluko. Der Nigerianer blieb frei vor Lee Nicholls cool und schob die Kugel flach in die lange Ecke - endlich das erlösende 1:0! Doch nur fünf Minuten später kam Moses Odubajo mit einer Grätsche im Strafraum zu spät gegen Billy McKay - Gelb und Elfmeter! Emyr Huws trat an und scheiterte kläglich. Sein Schuss flog einige Meter über den Kasten von Tomas Vaclik, der die richtige Ecke sowieso geahnt hatte. In der Folge verflachte die Partie zunehmend. Hull verwaltete seine Führung souverän, Wigan hatte kaum noch etwas entgegenzusetzen. Sam Clucas hatte sogar noch die Chance auf das 2:0, doch sein Schuss verfehlte das Tor knapp. Am blieb es dann beim unter dem Strich verdienten 1:0 für die Tigers - die ersten drei Punkte für Ian Holloway waren im Sack! Was eine Erleichterung! |
http://fs5.directupload.net/images/160421/4bbf7d3a.png
Nur zwei Tage später stand die Heimpremiere für den neuen Coach an. Im KC Stadium traf Hull auf Charlton Athletic, die im Niemandsland der Tabelle beheimatet sind. Die Tigers, die auf einigen Positionen durchgewechselt hatten, kamen stark in die Partie und konnten sich schnell gute Chancen erspielen: David Meyler verpasste per Distanzschuss die frühe Führung nur äußerst knapp und auch Adama Diomande fand in Martin Silva seinen Meister. Doch die Addicks kamen ihrerseits ebenfalls zu Möglichkeiten und so musste Tomas Vaclik gleich zweimal gegen Gudmundsson retten. Nach dem Seitenwechsel ging es genauso munter weiter: Kieran Lee versuchte es aus gut 15 Metern, doch Silva war wieder auf dem Posten. Auf der Gegenseite hätte Joe Pigott aus fünf Metern nur noch einköpfen müssen - doch er setzte das Spielgerät an den Pfosten! Die Gäste hatten nun Oberwasser und kamen durch Moussa zu einer weiteren guten Gelegenheit, allerdings verfehlte der Belgier den Kasten von Vaclik knapp. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann der eingewechselte Johan Ter Horst, der frei vor vor Silva zum Abschluss kam. Doch der Uruguayer parierte stark und rette so das 0:0. Die Tigers starteten im Anschluss noch einmal eine letzte Schlussoffensive: Diame spielte in der 89. Minute den Ball in den Strafraum, wo sich Ter Horst gegen drei Gegenspieler durchsetzen konnte und für David Meyler querlegte. Dieser ließ mit einer geschickten Finte Robinson aussteigen und beförderte die Kugel vom Eck des Fünfmeterraums an Silva vorbei zum 1:0 in die kurze Ecke. Der Siegtreffer! Am Ende ein etwas glücklicher, aber dennoch verdienter Erfolg für die Tigers! Der erste Heimsieg für Ian Holloway war also perfekt! Zwei Spiele, zwei Siege - darauf lässt sich definitiv aufbauen. |
http://fs5.directupload.net/images/160421/7n2bdp55.png
Als nächstes stand das erste richtige Highlight für Ian Holloway an: die 3. Runde des FA Cups gegen den großen FC Chelsea. Die Tigers zu Gast an der Stamford Bridge. Eigentlich waren die Rollen klar verteilt, doch Hull wollte sich zumindest so teuer wie möglich verkaufen. So beschränkte man sich weitestgehend auf eine sichere Defensive, was gegen Willian, Oscar und Aubameyang auch keine all zu schlechte Idee darstellte. Die erste Chance erspielten sich die Blues: Über links tankte sich Kenedy in den Strafraum, von wo aus er dann in den Rückraum zurücklegte. Dort wartete Ramires, welcher die Kugel direkt nahm und sie nur Millimeter über die Querlatte beförderte. In der Folge kam Chelsea deutlich besser in die Partie und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Doch weder Oscar noch Aubameyang konnten McGregor im Kasten der Tigers überwinden. Mit einigen starken Paraden rettete der schottische Routinier das 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel standen Hull deutlich besser in der Defensive und so tat sich Chelsea zunehmend schwerer vor das gegnerische Tor zu kommen. Die beste Chance im zweiten Durchgang hatten dann sogar die Gäste: nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Tigers schnell um und Diomande kam zu einer sehr guten Schussmöglichkeit - Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Kurz vor dem Ende wäre Diomande dann wieder frei durch gewesen, doch Azpilicueta stoppte seinen Antritt mit einer rüden Grätsche von hinten. Folgerichtig gab es die rote Karte für den Basken. Mit dem Schlusspfiff hätten die Blues allerdings fast noch gewonnen: Willian versuchte es aus gut 25 Metern mit einem gefährlichen Aufsetzter. McGregor konnte die Kugel gerade noch so an den Pfosten lenken. Dann war Schluss - die Tigers hatten sich das Wiederholungsspiel in Hull erkämpft. Was eine starke Leistung! |
http://fs5.directupload.net/images/160421/mxhcv33n.png
Voller Selbstvertrauen gingen die Tigers also in die nächste Partie. Und es wartete niemand geringeres als der FC Middlesbrough, der größte Rivalen im Kampf um Platz 2. Boro legte gleich los wie die Feuerwehr und wollte so ein schnelles Tor erzwingen: Wildschut versuchte es mit einem Volley aus unmöglichem Winkel, der nur um Haaresbreite über die Latte strich. Kurz darauf tauchte Kike frei vor Vaclik auf, doch Dawson konnte ihn gerade noch am Vollstrecken hindern. Viel passierte dann im ersten Durchgang nicht mehr, die Tigers famden irgendwie keinen richtigen Zugang zur Partie. Und so kam, was kommen musste: kurz vor der Pause tankte sich Carayol über den linken Flügel in den Strafraum und spielte dann einen äußerst präzisen Pass Richtung Elfmeterpunkt, wo Grant Leadbitter den Ball direkt nahm und wuchtig in die kurze Ecke platzierte. Vaclik war zwar noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern - 1:0 für die Gäste! Kurz nach Wiederbeginn hätte Leadbitter beinahe einen Doppelpack geschnürt, doch diesmal war Vaclik bei seinem Distanzschuss auf dem Posten. Hull wirkte irgendwie neben der Spur, doch ein Geniestreich von Mohamed Diame brachte die Tigers zurück in die Partie: mit einem Traumpass setzte er Jake Livermore in Szene, welcher vor Agazzi cool blieb und zum 1:1-Ausgleich vollstreckte. Hull war nun deutlich aktiver als zuvor und kam durch Clucas auch noch zu einer guten Chancen, doch Agazzi parierte seinen Versuch stark. Nach einer Ecke sprang der Ball vor die Füße von Kapitän Michael Dawson, der allerdings zu überrascht war und den Ball so aus guter Position weit am Tor vorbei schoss. Beide Teams hatten sich scheinbar mit dem Punkt angefreundet, und so kam es dann auch: das Spitzenspiel zwischen Hull City und dem FC Middlesbrough endete 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis mit dem Hull sicherlich etwas besser leben kann. |
Nach 26 absolvierten steht Hull City mit 47 Punktenauf Rang 2 der Tabelle - punktgleich mit Spitzenreiter Queens Park Rangers. Dahinter lauern Leeds United und Middlesbrough mit nur zwei beziehungsweise drei Punkten Rückstand. Als nächstes steht für die Tigers das Wiederholungsspiel im FA Cup gegen den FC Chelsea an, ehe man zu Nottingham Forest und dem FC Burnley muss. Anschließend warten die Bolton Wanderers auf die Truppe von Ian Holloway. |
http://fs5.directupload.net/images/160421/7rvnafms.png
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Stark zwei enorm wichtige Siege zu Beginn der Rückrunde für die Tigers gegen Wigan und Charlton.:good:
Dann ein ganz starkes spiel gegen Blues im FA Cup, durch das Remis erkämpfte sich Hull das verdiente Wiederholungsspiel, vorallem der Keeper der Tigers scheint über sich hinausgewachsen zu sein in der Partie.:good:
Gegen Middlesbrough gibt es nach dem Rückstand noch ein Remis, mit dem die Tigers sicherlich gut leben können, Rang zwei also in der Zwischentabelle, kann sich sehen lassen.:yes:
Nun geht es also in Rückspiel welches sicher nicht einfach werden wird, aber ich denke an einem Dreamday ist alles möglich, aber dein Team muss mehr als über sich hinauswachsen um Chelsea zu bezwingen.:yes:
Dann in der Liga Nottingham und Burnley beides Teams welche nicht zu unterschätzen sind, allerdings denke ich das deine Jungs da sechs Punkte aus den zwei Partien mitnehmen, gegen Bolton tippe ich auf ein Remis. Darstellung wie gewohnt von Dir richtig gut.:good:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
In der Liga gute Auftritte von den Tigers, zwar ohne viele Tore, aber die Abwehr stand echt gut. Nun steht man auf Platz 2 und das sollte am Ende auch so sein. Im Pokal ein guter Auftritt gegen die Blues und im Wiederholungsspiel kann man mit etwas Glück die nächste Runde buchen.
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Auch bei dir ist die Defensive überragend in diesem Abschnitt
Ein Gegentor, auch gegen Chelsea zu null
Sieben Punkte in der Liga sind stark, ein Wiederholungsspiel im FA-Cup
Ich glaube hier läuft gerade :D
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Da nervst du ewigkeiten und dann so ne Langweiler-Nummer hier :negative:
Also sportlich auf jeden Fall ein guter Start bei Hull für dich. Zwei knappe Siege, aber beide zu Null. Erst durch den Nigeria (:P) und dann einfach in der letzten Minute gewonnen, sehr stark :good:
Highlight aber natürlich der Kampf gegen Chelsea, dort ins Wiederholungsspiel vor heimischer Kulisse zu kommen... :good:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Stark, dass e hier spielerisch endlich losgeht :cool: Der Start der Rückrunde lief ja sehr gut für dich. Insgesamt ein TOr kassiert und das im direkten Duell gegen Boro, aber leider auch nur, wenn du getroffen hast einmal getroffen. Hoffentlich gibts hier nicht nur 1-0 und 1-1 Spiele :D Gegen Chelsea das Wiederholungsspiel erkämpft, davor zweimal "Glück" gehabt. Gegen Wigan gabs einen verfehlten Elfer und gegen Charlton triffst du kurz vor Schluss. Insgesamt sieht das doch ganz gut aus, auch tabellarisch! Darstellung gefällt mir!
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Gute Ergebnisse für die "Tigers" würde ich sagen... ein 1:0 bei Wigan Athletic (fast schon ein Pflichtsieg), ein knappes 1:0 gegen Charlton Athletic (spätes Siegtor) und ein 1:1 zu Hause gegen Middlesbrough FC (Rückstand aufgeholt)... macht aktuell Platz 2 für Hull City... aber da geht es noch sehr eng zu und es wird sich bestimmt noch einiges verschieben in der Tabelle! Das Highlight war sicherlich das 3. Runden FA-Cup Spiel an der Stamford Bridge bei Chelsea FC... man holte überraschend ein 0:0 und sicherte sich somit ein Wiederholungsspiel im heimischen KC Stadium... sehr stark!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Zwei enge 1:0 Siege und ein Remis gegen Middlesbrough, offensiv ist da noch Potenzial nach oben, aber am Ende ist es nur wichtig, dass die 3 Punkte am Konto sind. Das 0:0 an der Stamford Bridge ist wirklich saustark, vielleicht geht da sogar im Rückspiel war. In der Liga sieht es gut aus, aber 47 Punkte nach 26 Spielen ist nicht gerade ein guter Schnitt, auch für die Konkurrenz.
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
In der Liga läuft es ja wie am Schnürchen, 2 knappe, aber wichtige Siege, dazu ein Remis und im FA Cup Chelsea in das Wh.-Spiel gebracht, nicht schlecht :good:
Die Liga ist ja aber mal richtig eng da oben :shok:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Der Einstand war sehr knapp. Gegen Wigan darfst du dich bei Huws bedanken, dass er die Murmel drüberhaut. Gegen Charlton machst du den Sieg kurz vor Schluss klar. Im Spitzenspiel gegen Boro trennen sich beide unentschieden, denke damit kann Hull ganz gut leben. Darüber hinaus dann natürlich ein 0:0 an der Stamford Bridge, vor heimischer Kulisse kann man jetzt die nächste Runde packen!
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
minimalistisch fügt sich ian holloway bei hull City ein....zwei knappe 1:0 siege in der Meisterschaft und ein remis gegen Middlesbrough...7 Punkte aus 3 Spielen...so kann man aufsteigen (ohne Play off)...auch gegen chelsea schafft man ein x an der Stamford Bridge und erzwingt ein wh spiel....zwar hatte man ein wenig glück das chelsea seine Chancen nicht nutzte aber das gehört dazu....Tabelle sieht erfreulich aus...:yes:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Boro natürlich nicht zu knacken für dich :cool: da hat Kewell einfach zu gut gearbeitet :D
Die Darstellung ist man gewohnte aus deinen vergangenen Stories - aber sagt mir weiterhin zu! Auf den Start kann man aufbauen!
Chelsea ein 0:0 abzujagen schafft man auch nicht alle Tage :good:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
So, bin wieder aktuell :D Jeffrey Bruma ist ja mal ne gute Verstärkung der KI. Schade, dass ter Horst als Überraschungstorjäger nicht weiter daran anknüpfen kann. Aber bei einem neuen Trainer ist erstmal das Kollektiv wichtig. Die Partie gegen Wigan scheint ja recht zerfahren gewesen zu sein. Am Ende verschießt Wigan einen Elfmeter und dir gelingt das Debüt bei Hull. Gegen Charlton ist erneut die Defensive dein Sahnestück und Meyer macht spät die 3 Punkte perfekt.
Im FA Cup gegen Chelsea ist es ebenfalls die Defensive, die dich ins Wiederholungsspiel bringt. Krass, Aubameyang bei Chelsea :sarcastic:
Gegen Middlesborough war es ja ein richtiges Spitzenspiel, bei dem wohl die erste Devise war, nicht zu verlieren. Zum ersten Mal kassierst Du ein Gegentor, reagierst aber gut und wendest die Niederlage ab. Ich würde sagen, Einstand geglückt. Mit der Defensive kann man sicher aufsteigen :yes:
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Danke für euer Feedback! :)
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Stark zwei enorm wichtige Siege zu Beginn der Rückrunde für die Tigers gegen Wigan und Charlton.:good:
Dann ein ganz starkes spiel gegen Blues im FA Cup, durch das Remis erkämpfte sich Hull das verdiente Wiederholungsspiel, vorallem der Keeper der Tigers scheint über sich hinausgewachsen zu sein in der Partie.:good:
Gegen Middlesbrough gibt es nach dem Rückstand noch ein Remis, mit dem die Tigers sicherlich gut leben können, Rang zwei also in der Zwischentabelle, kann sich sehen lassen.:yes:
Nun geht es also in Rückspiel welches sicher nicht einfach werden wird, aber ich denke an einem Dreamday ist alles möglich, aber dein Team muss mehr als über sich hinauswachsen um Chelsea zu bezwingen.:yes:
Dann in der Liga Nottingham und Burnley beides Teams welche nicht zu unterschätzen sind, allerdings denke ich das deine Jungs da sechs Punkte aus den zwei Partien mitnehmen, gegen Bolton tippe ich auf ein Remis. Darstellung wie gewohnt von Dir richtig gut.:good:
Hammer, danke dir für die Zeilen! Ja, McGregor hat gegen Chelsea echt stark gehalten. Bin sehr auf's Rückspiel gespannt. :yes:
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
In der Liga gute Auftritte von den Tigers, zwar ohne viele Tore, aber die Abwehr stand echt gut. Nun steht man auf Platz 2 und das sollte am Ende auch so sein. Im Pokal ein guter Auftritt gegen die Blues und im Wiederholungsspiel kann man mit etwas Glück die nächste Runde buchen.
Danke dir. Ja, in der Liga sollte Platz 2 eigentlich Pflicht sein, aber noch sind 20 Spiele zu spielen. ;)
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Auch bei dir ist die Defensive überragend in diesem Abschnitt
Ein Gegentor, auch gegen Chelsea zu null
Sieben Punkte in der Liga sind stark, ein Wiederholungsspiel im FA-Cup
Ich glaube hier läuft gerade :D
Kann man so sagen. :D
Zitat:
Zitat von
Nashornborusse
Da nervst du ewigkeiten und dann so ne Langweiler-Nummer hier :negative:
Also sportlich auf jeden Fall ein guter Start bei Hull für dich. Zwei knappe Siege, aber beide zu Null. Erst durch den Nigeria (:P) und dann einfach in der letzten Minute gewonnen, sehr stark :good:
Highlight aber natürlich der Kampf gegen Chelsea, dort ins Wiederholungsspiel vor heimischer Kulisse zu kommen... :good:
Du nervst, Altaaa! Was willst du mit Nigeria? Find ich nirgendswo... :D
Zitat:
Zitat von
Figo
Stark, dass e hier spielerisch endlich losgeht :cool: Der Start der Rückrunde lief ja sehr gut für dich. Insgesamt ein TOr kassiert und das im direkten Duell gegen Boro, aber leider auch nur, wenn du getroffen hast einmal getroffen. Hoffentlich gibts hier nicht nur 1-0 und 1-1 Spiele :D Gegen Chelsea das Wiederholungsspiel erkämpft, davor zweimal "Glück" gehabt. Gegen Wigan gabs einen verfehlten Elfer und gegen Charlton triffst du kurz vor Schluss. Insgesamt sieht das doch ganz gut aus, auch tabellarisch! Darstellung gefällt mir!
Nur 1:0 und 1:1 wird es nicht geben, keine Sorge. Ein bisschen Glück gehört eben immer dazu. ;)
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Gute Ergebnisse für die "Tigers" würde ich sagen... ein 1:0 bei Wigan Athletic (fast schon ein Pflichtsieg), ein knappes 1:0 gegen Charlton Athletic (spätes Siegtor) und ein 1:1 zu Hause gegen Middlesbrough FC (Rückstand aufgeholt)... macht aktuell Platz 2 für Hull City... aber da geht es noch sehr eng zu und es wird sich bestimmt noch einiges verschieben in der Tabelle! Das Highlight war sicherlich das 3. Runden FA-Cup Spiel an der Stamford Bridge bei Chelsea FC... man holte überraschend ein 0:0 und sicherte sich somit ein Wiederholungsspiel im heimischen KC Stadium... sehr stark!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Danke! :)
-
AW: Hull City AFC | we are the tigers | season 17/18
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Zwei enge 1:0 Siege und ein Remis gegen Middlesbrough, offensiv ist da noch Potenzial nach oben, aber am Ende ist es nur wichtig, dass die 3 Punkte am Konto sind. Das 0:0 an der Stamford Bridge ist wirklich saustark, vielleicht geht da sogar im Rückspiel war. In der Liga sieht es gut aus, aber 47 Punkte nach 26 Spielen ist nicht gerade ein guter Schnitt, auch für die Konkurrenz.
Naja, der Schnitt ist schon okay. Hab schon schlechteres erlebt. :D
Zitat:
Zitat von
Hamsterbacken
In der Liga läuft es ja wie am Schnürchen, 2 knappe, aber wichtige Siege, dazu ein Remis und im FA Cup Chelsea in das Wh.-Spiel gebracht, nicht schlecht :good:
Die Liga ist ja aber mal richtig eng da oben :shok:
Jap, verdammt eng. Jeder Punktverlust kann entscheidend sein. :yes:
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Der Einstand war sehr knapp. Gegen Wigan darfst du dich bei Huws bedanken, dass er die Murmel drüberhaut. Gegen Charlton machst du den Sieg kurz vor Schluss klar. Im Spitzenspiel gegen Boro trennen sich beide unentschieden, denke damit kann Hull ganz gut leben. Darüber hinaus dann natürlich ein 0:0 an der Stamford Bridge, vor heimischer Kulisse kann man jetzt die nächste Runde packen!
Mit dem Punkt gegen Boro war ich in der Tat zufrieden. Hauptsache nicht verloren. ;)
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
minimalistisch fügt sich ian holloway bei hull City ein....zwei knappe 1:0 siege in der Meisterschaft und ein remis gegen Middlesbrough...7 Punkte aus 3 Spielen...so kann man aufsteigen (ohne Play off)...auch gegen chelsea schafft man ein x an der Stamford Bridge und erzwingt ein wh spiel....zwar hatte man ein wenig glück das chelsea seine Chancen nicht nutzte aber das gehört dazu....Tabelle sieht erfreulich aus...:yes:
Glück war dabei, aber das Remis haben wir uns redlich verdient. Mit Platz 2 bin ich im Moment sehr zufrieden. :)
Zitat:
Zitat von
morino
Boro natürlich nicht zu knacken für dich :cool: da hat Kewell einfach zu gut gearbeitet :D
Die Darstellung ist man gewohnte aus deinen vergangenen Stories - aber sagt mir weiterhin zu! Auf den Start kann man aufbauen!
Chelsea ein 0:0 abzujagen schafft man auch nicht alle Tage :good:
Ja ja, so stark war Boro aber auch wieder nicht. :D
Zitat:
Zitat von
DZehn
So, bin wieder aktuell :D Jeffrey Bruma ist ja mal ne gute Verstärkung der KI. Schade, dass ter Horst als Überraschungstorjäger nicht weiter daran anknüpfen kann. Aber bei einem neuen Trainer ist erstmal das Kollektiv wichtig. Die Partie gegen Wigan scheint ja recht zerfahren gewesen zu sein. Am Ende verschießt Wigan einen Elfmeter und dir gelingt das Debüt bei Hull. Gegen Charlton ist erneut die Defensive dein Sahnestück und Meyer macht spät die 3 Punkte perfekt.
Im FA Cup gegen Chelsea ist es ebenfalls die Defensive, die dich ins Wiederholungsspiel bringt. Krass, Aubameyang bei Chelsea :sarcastic:
Gegen Middlesborough war es ja ein richtiges Spitzenspiel, bei dem wohl die erste Devise war, nicht zu verlieren. Zum ersten Mal kassierst Du ein Gegentor, reagierst aber gut und wendest die Niederlage ab. Ich würde sagen, Einstand geglückt. Mit der Defensive kann man sicher aufsteigen :yes:
Danke dir! Ter Horst macht seine Sache gut, einen Assists konnte er ja auch schon sammeln. Defensiv läuft es in der Tat sehr gut, hätte ich so nicht erwartet. Mit dem Einstand kann ich natürlich sehr gut Leben. :yes:
@All: Sorry, dass es mal wieder so lange dauert, aber mein Mathe-Abi war mir dann doch wichtiger. Ich setze mich gleich an den neuen Teil, die Wintertransferperiode. Bis dann! ;)