Paris. Mehr muss man nicht sagen. Die Stadt spricht für sich. Die Stadt der Liebe. Die Metropole an der Seine. Der Eiffelturm. Paris ist jedermann ein Begriff. Diese Stadt polarisiert auf jede erdenkliche Art und Weise. Jüngst leider auch durch negative Schlagzeilen, die nicht weiter thematisiert werden. Sie ist von unglaublicher Geschichte geprägt und gilt nicht umsonst durch ihren Flair auch zu den schönsten Städten der Welt. Egal, was aus dieser Stadt kommt, es endet in einem weltweiten Erfolg. Und auch im Fußball ist das so, hat doch nicht jüngst erst Paris Saint-Germain den französischen Fußball zu seinem Untertanen gemacht und „zlataniert“ dort seine Gegner im Normalfall. Nun will man den europäischen Spitzenfußball im Sturm erobern und gilt –wie sollte es anders sein, wenn man aus Paris kommt- schon zur Creme de la Creme im Fußball.
Aber hinter diesem Glamour, den die Stadt versprüht, gibt es auch Gruppen, die nicht so ein großes Stück vom Kuchen abkriegen. Das ist bei weitem keine große Überraschung, schließlich hat auch New York nicht nur Glamour, genauso wie Madrid, London, Rom oder Berlin. Bei Paris hingegen scheint es schier unvorstellbar, dass dieser Glamour nicht auf die gesamte Stadt verbreitet ist. Aber auch hier gibt es natürlich Menschen mit ihren Geschichten, die auf dem Radar der Metropole nicht erscheinen.
So ist es auch mit den Fußballvereinen gewesen. In der ersten Liga waren in über 30 Jahren nur Racing Clube de Paris und Paris Saint-Germain, die seit über 40 Jahren ununterbrochen in der ersten Liga spielen. RC Paris hat hingegen seit 1990 den Profistatus verloren durch Abstiege und spielt zurzeit in der sechsten Liga. Dazwischen gab es nur zwei Vereine, die zuletzt in den späten 70ern und frühen 80ern noch in den ersten beiden Ligen aktiv waren. Red Star FC und Paris FC. Beide Vereine sind große Rivalen, bei Red Star war ein gewisser Jules Rimet aktiv, jedoch gab es erst seit den letzten vier Saisons wieder direkte Duelle, da sich beide Vereine ab der Saison 1999/00 in den Niederungen des Amateurfußballs befanden (Red Star FC sogar bis in die 6. Liga), ehe Red Star FC 2011/12 wieder zurück in die 3. Liga gekommen ist.
2014/15 haben es beide Pariser Klubs geschafft in die 2. Liga aufzusteigen und somit sind nach 25 Jahren zwei weitere Pariser Klubs in den ersten beiden Ligen aktiv, anstatt nur PSG. Ein pikantes Detail: Neben dem kuriosen Aufstieg beider Klubs ist es wichtig zu erwähnen, dass Red Star FC als Meister und Paris FC als Vizemeister aufgestiegen sind. Um den großen Branchenprimus PSG aber vom Thron zu stoßen, braucht es mehr als einen Aufstieg in die zweite Liga. Doch was die Zukunft bringt, kann keiner vorhersagen, klar ist nur, dass die beiden Aufsteiger den zweiten Platz in Paris unter sich ausmachen werden.
Nom complet Paris Football Club
Fondation 1969
Couleurs Marineblau und weiß
Stade Stade Charléty (20.000 Plätze)
Président Pierre Ferracci
Entraineur Jean-Luc Vasseur
Championnat actuel Ligue 2
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:57 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
Paris FC wurde am 1. August 1969 mit der Intention gegründet, Profifußball in Paris zu etablieren, nachdem die anderen Pariser Klubs Racing Club und Stade Francais aus der Division 1 abgestiegen sind und Red Star nur im Amateurbereich gespielt hat. Nach einem Jahr ohne Mannschaft fusionierte man sich im Jahr 1970 mit Stade Saint-Germain zu Paris Saint-Germain, dem heutigen Serienmeister.
1972 kam es zu einer Trennung beider Kubs, da der Verein nicht in Paris, sondern in Saint-Germain-en-Laye, einer Stadt westlich von Paris ansässig war und das dem Pariser Bürgermeister missfiel, da er einen Nicht-Pariser-Klub nicht unterstützen wollte. Nach der Trennung durfte PFC in der ersten Liga bleiben und zog ins Parc des Princes während seiner Erstligazeiten. PSG hingegen musste seine Spieler an PFC abgeben und musste in die dritte Liga zwangsabsteigen, da nur so die Verbandsauflagen erfüllt werden konnten, die besagten, dass jeder Profiverein auch Reservemannschaften und Jugendmannschaften als „Unterbau“ haben mussten. 1973/74 ging es für den Verein in die zweite Liga. Dort blieb man für 4 Jahre, während Paris Saint-Germain als „jüngerer Stiefbruder“ in der Zeit den PFC überflügelte und bis in die erste Liga aufstieg.
PFC kam 1978/79 war man für ein Jahr in der Division 1, was bisher der letzte Auftritt des Klubs im französischen Oberhaus ist. Ab 1984 pendelte der Klub nur noch zwischen der dritten und vierten Liga und kehrte zur Saison 2015/16 wieder zurück in die 2. Liga. Der Verein hatten noch weitere Namensänderungen, so hieß man für die Saison 1978/79 aufgrund des Sponsors Europe 1 Paris 1 und für die Saison 1982/83 nach einer Fusion mit RC Paris Racing Paris 1. Dieses Mal hatte die Fusion für den PFC das schlechtere Ende durch den Mäzen Jean-Luc Lagardère, der einen großen Rivalen für PSG aufbauen wollte. Dieser Plan ging nur bedingt auf, die erste Mannschaft von Racing Paris 1 „gehörte“ zu RC Paris, während die Reserve zum früheren PFC gezählt wurden, die so in die 4. Liga zwangsabsteigen mussten und ab 1983 Paris FC 83 hieß und konnte so Spieler wie Rabah Madjer nicht in seine Reihen zählen, die für den Erstligisten nun aufliefen.
Danach nannte man sich in Paris FC 98 um und 1996 in Paris FC 2000, ehe man 2005 wieder zum ursprünglichen Paris FC zurückkehrte. Durch diese Talfahrt gab es auch Probleme mit den Stadien. Der Parc des Princes war nur für die Erstligazeit seine Heimat, sonst musste man ins Stade de la Porte de Montreuil, das extrem baufällig war, ausweichen. Die folgerichtige Sperrung des Stadions führte dazu, dass der PFC seine Heimspiele im Großraum Paris absolvieren musste, 1982/83 sogar im 170km entfernten Troyes. Momentan trägt man seine Spiele im Stade Charléty aus.
So, hab mich wieder mal für eine Karriere entschieden, da ich zurzeit eh im Schreibfluss durch meine Hausarbeiten und auch mal etwas Ablenkung brauche. Ich habe mich für Paris FC entschieden, da ich die Idee dahinter neben PSG eine Großmacht aufzubauen sehr interessant finde und die Geschichte des Vereins es nur so semi auf die Reihe bekommen hat. Auch die Geschichte des Vereins, die sehr jung ist (wie auch die von PSG), ist doch sehr interessant und hat viel zu erzählen. Mein Ziel ist natürlich auf kurz oder lang PSG Paroli zu bieten, doch zuerst muss ich aufsteigen. Ich bin ehrlich. Fifa in den unteren Ligen ist meistens sehr berechenbar, auch auf Legende. Wenn ich also im ersten JAhr aufsteigen sollte, ist es wohl eine logische Konsequenz von Ping Pong Fußball par excellence bei FIFA, doch ich bin sicher, dass es in der 1. Liga sehr schwer wird. Dennoch bin ich noch in der zweiten Liga und muss mich natürlich beweisen. Dieses Jugendteamgedöns fließt natürlich auch in meine Mannschaft rein, aber ich will auch gestandene Altstars, die im Verein gespielt haben, zu mir lotsen (vorzugsweise auch nur französische Altstars). Mamadou Sakho und Lassana Diarra sind u.a. Spieler, die ich zurückholen möchte auf kurz oder lang.
Hilfsmittel zu Texten: Paris FC - Wikipedia, the free encyclopedia (dasselbe auf deutsch und französisch) wie auch Seiten von Red Star FC, RC Paris und und und. (Hyperlinks enthalten)
04.04.2016, 23:34
Philipp 1848
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Endlich :D. Über die Vereinswahl hatten wir ja schon gesprochen und ich kann nur noch mal wiederholen, dass ich die Storyidee richtig gut finde. Mit Paris hast du natürlich als Stadt eine Welt-Metropole schlechthin ausgewählt die viel Potenzial bietet um einen Verein auch von der Popularität schnell nach oben zu führen. Eine starke Saison in der ersten Liga und die ganze Welt würde plötzlich vom PSG Verfolger sprechen. Dennoch ist die Aufgabe natürlich nicht einfach, zumal du ja erstmal aufsteigen musst und so weiter. Finde die Überschrift deswegen auch richtig gut gewählt. Die Einleitung war gut und übersichtlich gemacht und der Text zu beginn war auch gut geschrieben. Neben dem Branchenprimus PSG gibt es ja mit Red Star FC noch nen Pariser Klub in der zweiten Liga und es wäre richtig nice wenn die vielleicht auch mal aufsteigen, das ist als Aufsteiger in die zweite Liga bei Fifa zwar wohl kaum möglich aber man weiß ja nie.
Der Kader gefällt mir ziemlich gut. Ein Mix aus alten erfahrenen Spielern und einigen Talenten. Bin gespannt was du daraus machst.
05.04.2016, 08:00
Pinturicchio
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Vereinswahl ja eh schon abgehakt und bla bla und blubb
Red Star wäre auch interessant gewesen, aber Paris FC bietet auch einiges an Potenzial, vor allem mit der Tatsache, dass du einige der großen Stars und ehemaligen Schützlinge zurückholen willst
Wenn das bei allen klappt wird aus dem Jugendgedöns bald ein Rentnergedöns
Zitat:
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:57 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
was war da los? :D
Und Einstieg gefällt mir gut, top geschrieben und dich nicht ganz so klein gemacht, also perfekt
//Hättest beim Kader wenigstens die Korrektur rausnehmen können
05.04.2016, 08:36
DZehn
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Schöner Einstieg von Dir und die Idee gefällt mir richtig gut! Klar, mit einem Zweitligisten irgendwann ganz oben der ersten Liga zu sein ist eine Sache, aber das ganze mit einem Pariser Club hat noch einen deutlich höheren Reiz. Bin richtig begeistert von der Idee, weshalb ich hoffe, dass es lange anhalten wird.
Generell war der Einstieg sehr vielversprechend; ich wünsche Dir viel Erfolg :good:
05.04.2016, 15:00
Miller_Boy
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sehr schön aufgebaut und wirklich interessante Vereinswahl. Obwohl ich mehr für Red Stern sympathisiert in der Französischen Hauptstadt. Aber jedenfalls eine Story mit viel Potential aus der 2 Liga Frankreich. Besonders mit Weitblick auf den großen PSG der die Stadt regiert. Mal schauen was du da als Underdog machen kannst
Guten Kader mit erfahren Spielern, aber auch talentiert Jungs wie zb Demba Camara der wirklich talentiertes Kerl aber dabei und einigen Leihspielern die wohl nach 1 Jahr weck sind. Bin gespannt wie du die Lücken schließt und was hier passiert :good:
05.04.2016, 19:30
LiLCheesy91
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
PSG ist natürlich der absolute Topverein aus er Mode-Metropole ... trotzdem sit Paris FC eine gute Wahl und gibt sehr viel Potential her. Man wird bestimmt erfahrene Spieler zu der Mannschaft locken können, eben weil man mit einer absolut schönen Stadt argumentieren kann. In der Ligue 2 wird erstmal die Aufstieg wohl nicht auf dem Plan stehen, dafür gibt es andere Vereine die derzeit stärker sind, aber mit guten Verpflichtungen sollte man in den nächsten Saisons dieses Ziel in Angriff nehmen können.
05.04.2016, 21:43
Nashornborusse
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Paris FC, sehr geile alternative zu PSG :Ironie:
also auf jeden Fall ein interessanter Beginn, aus dem Kader sagt mir keiner was... Naja, bin auch nich so der Frankreich-Pro :sarcastic:
06.04.2016, 14:58
RichardBarcelona
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sehr geil, Jorell wieder mal mit einer Karriere, freue mich. Mit dem FC Paris gleich mal einen sympathischen Pariser Verein (hahahaa Pariser :D) gewählt, von den Spielern sagen mir nur Bakari Koné und Bamba was, Thebaux hatte ich bei FIFA schon öfters von den Scouts vorgeschlagen bekommen. Interessante Aufgabe auf jeden Fall, in echt sieht es ja nicht gut aus, dass sie drinnen bleiben, das gehts dem Stadtrivalen Red Star besser.
06.04.2016, 20:09
Black_Tiger
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Ein richtig toller und interessanter Verein und ein wie ich finde guter Einstieg für eine Storie.:good:
Namen sagen mir nur Fauvergue und Kone etwas, vorallem Fauvergue ist extrem kopfballgefährlich,:yes: leider aber auch schon 30 Jahre jung und deshalb nicht mehr so schnell.
MUSS man ahnen diese story! :good: Finde Vereinswahl sehr nice, also ist auch glaube ich bisher der einzige Verein aus Frankreich von dem ich hier gelesen hab der mich wirklich angesprochen hat, auch weil die challenge es mit psg aufzunehmen echt interessant werden könnte, wenn du es so lange durchziehst. Einleitung gut geschrieben und fand auch das Titelbild gut gemacht. Bin mal gespannt auf den ersten Bericht und was du so vor hast mit dem Team. We the Best!
07.04.2016, 14:22
morino
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Vereinswahl finde ich klasse - hatte ich auch mal im Hinterkopf! Aber umso besser, dass du jetzt hier was startest. :)
Der Kader ist echt in Ordnung für die Ligue 2! Wenn es gut läuft, kann man vielleicht in der ersten Saison schon vom Aufstieg träumen :good:
Wie kann man die Sommerpause am besten überstehen? Natürlich mit einem erfrischenden Vorbereitungsturnier, in der die Mannschaften ihre neuen Kader austesten können, um sich für den Ernstfall in der Liga vorzubereiten. Der österreichische Bundesligist Admira Wacker Mödling lud also sieben Vereine zu diesem Turnier ein, die in zwei Gruppen aufgeteilt werden. In Gruppe A waren neben dem Gastgeber Sarpsborg 08 FF, GIF Sundsvall, wie auch Paris FC. In Gruppe B befanden sich der SV Ried, der SV Grödig, FC Barnsley und AFC Wimbledon.
PFC startete sein Turnier gegen schwedischen Verein GIF Sundsvall. Die hohen Temperaturen machten beiden Vereinen zu schaffen und zeigten somit kein tolles Fußballspiel. Dennoch konnte Rajalakso (13.) die Führung für die Schweden erzielen. Das Spiel enthielt aber in der ersten Hälfte keine größeren Highlights, man hat das Spiel lieber locker verwaltet, anstatt ernste Torchancen herauszuspielen. Nach dem Seitenwechsel war es die Leihgabe aus Saint-Etienne Jonathan Bamba (61.), der den Ausgleich erzielte. An Highlights hatte das Spiel aufgrund der Hitze nicht viel mehr zu bieten, weshalb ein Remis hochverdient war.
Im zweiten Spiel bat der Gastgeber zum Tanz. Admira hatte in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile, versuchte aber nicht diese in Tore umzusetzen. So ging es hier torlos in die Kabinen und wieder brauchte es über eine Stunde, bis der PFC den Ball im Netz unterbringen konnte. Idriss Ech-Chergui (66.) schließt ein tolles Solo ab und belohnt sich mit dem Treffer selbst. Man hatte danach noch große Chancen die Führung auszubauen, doch am Ende kann man mit dem knappen Erfolg zufrieden sein.
Die Gruppenphase schloss mit dem Spiel PFC gegen Sarpsborg 08 an. Die Partie war in der ersten Halbzeit sehr temporeich und hatte einige Chancen zu verzeichnen. Eine davon konnte Lund Nielsen (29.) im Tor unterbringen, was die Führung für die Norweger bedeutete. Vor der Pause konnte aber der heutige Außenspieler Romain Grange den Ball nach einer Ecke mit einer Finte ins Tor schießen. Nach dem Pausentee plätscherte die Partie vor sich her, ein hohes fußballerisches Niveau erwartet man bei so einem Turnier auch eher weniger. Paris FC kam so als Gruppenzweiter hinter Admira in die KO-Runde.
Im Halbfinale traf der PFC auf den SV Grödig. Die Österreicher kamen gar nicht in die Partie und ließen PFC erstmal ihr Spiel machen, doch auch sie konnten keine zwingende Chance erspielen. Erst vor der Pause wurde Ahmed Mogni klar im Strafraum gelegt, was zu einem Elfmeter führte. Jonathan Bamba (41.) versenkte den Ball problemlos. Nach dem Seitenwechsel kam Grödig etwas besser in Spiel und drückte auf den Ausgleich, der kurz vor Schluss durch Goiginer (78.) auch verdient fiel. Nach 90 Minuten kam es zum Elfmeterschießen, welches PFC mit 4:3 für sich entscheiden konnte.
Das Finale des Turniers war eine Partie aus der Gruppenphase. Admira schaffte es im eigenen Turnier ins Finale und traf dort auf den Zweitplatzierten Paris FC. Wer hier 90 Minuten Fußballkunst sehen wollte, war hier falsch. Lediglich Bahamboula hatte eine Riesenchance zu verzeichnen, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Das Elfmeterschießen, das daraus folgte war ein offener Schlagabtausch mit einem besseren für die Gastgeber. Nach je acht Elfmetern auf beiden Seiten konnte Admira sich mit 7:6 durchsetzen und gewann so ihr eigenes Turnier.
Für Paris ist es aber kein Weltuntergang, vielmehr müsse man
sich darauf konzentrieren offensiver zu spielen und effektiv zu sein, so Vasseur.
Die neue Saison liegt in der Luft und die Teams sind heiß darauf dem Ball in Pflichtspielen wieder hinterher zu rennen. Die Aufsteiger wollen sich natürlich in der Liga halten, aber das will natürlich jeder, der nicht die Ambition Aufstieg hat. Drei Vereine müssen sich am Ende verabschieden und zurück in die 3. Liga, während sich drei weitere Vereine freuen würden, wenn sie die Liga nach oben hin verlassen würden. Der Absteiger FC Metz gilt hier als oberster Favorit auf den direkten Wiederaufstieg, während Lens zwar an den Aufstiegsplätzen anklopft, Evian hingegen von Glück sprechen kann, dass es nur einen Absturz ins Niemandsland der Tabelle geben könnte. Ein erbitterter Kampf um die Plätze zwei und drei liefern sich somit AS Nancy, FC Sochaux, FCO Dijon und Le Havre. Stade Brest könnte mit etwas Glück auch ins Geschehen eingreifen, doch ihre Aufstiegschancen werden als gering eingeschätzt, da die Konkurrenz zu groß ist. AJ Auxerre und FC Valenciennes, die auch viel Erstligaerfahrung haben müssen sich auf eine ruhige Saison einstellen, wie auch Stade Laval. Der Aufsteiger Red Star FC hat laut Experten die besten Chancen in der Liga zu bleiben. Sie sollen einen soliden zwölften Platz einnehmen und könnten sich von da an immer weiter steigern in den nächsten Jahren. Clermont Foot und Olympique Nimes, wie auch der FC Tours werden lange zittern müssen, sind aber auch nach Saisonende für die zweite Liga eingeplant. Der zweite Aufsteiger Paris FC wird wohl in akute Abstiegsnot geraten. Zwar sieht man sie nicht als Absteiger, aber ihr Start in die Saison kann schon entscheidend sein, denn US Creteil und AJ Ajaccio, der als Absteiger eingestuft wird, kennen sich in ihrer Liga bestens aus. Bourg-Peronnas wird den Gang in die dritte Liga wohl antreten müssen. Sie werden als zu schwach angesehen, um in der 2. Liga zu bestehen. FC Chamois Niort gesellt sich als Tabellenletzter hinzu und macht den Kreis der Absteiger voll. Prognosen stehen aber nicht für Fakten. Wahrscheinlichkeiten können für manche Vereine zutreffen, für manche nicht. Der Favoritenkreis sollte jedenfalls bestehen bleiben, aber die eine oder andere Überraschung, wäre erfrischend und würde den neutralen Zuschauer sicherlich nicht stören.
_____________________________
Danke für das zahlreiche Feedback! Bin auch gespannt, wie das läuft, hier hab ich jetzt mal die Vorbereitung ganz reingepackt. Nächste Woche beginnt bei mir die Uni wieder, deshalb kann ich nicht versprechen, ob ich alle 3-4 Tage einen Bericht on bringen kann, aber wenn es klappt, wäre das natürlich perfekt.
@Richard: Ja das ist echt lustig. Vielleicht interessier es einige auch: Red Star ist zurzeit gut dabei in der Liga und kann aufsteigen, während PFC Letzter ist. Hoffnung hat der PFC jetzt erst schöpfen können, weil man am Montag Red Star im Derby 4-2 bezwang! Mal schauen, wie das FInish endet. Vielleicht sind Red Star am Ende auch in Liga 1 :D
Gutes Vorbereitungsturnier und man sieht, dass es kein Selbstläufer wird, oder man zumindest nicht damit rechnen kann
Waren ja keine übermannschaften aber ausgeglichene und spannende Spiele
Gleich zwei Mal ins Elfmeterschießen, wo es nur einmal klappt aber leider nicht im Finale
Die Offensive ist bei dir sicherlich noch ausbaufähig
Dijon ist doch sowas wie RB Leipzig oder? Die haben doch auch relativ viel Finanzspielraum wenn ich mich nicht täusche.
Aber dachte eher, dass das Team den Ball kontrollieren will und nicht hinterher rennen :D
Egal, nicer Bericht dude
07.04.2016, 22:47
MW2020
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
geile vereinswahl muss ich sagen...das was du da vorhast begeistert mich total....ich hoffe auf eine lange Story in welcher wir dann psg scheitern sehen werden...zum einladungsturnier....admira wacker lädt also ein....hahahahaha:yahoo:...die unabsteigbare admira...saugeil...und dann auch noch im finale gegen die Hausherren....
saisonprognose hat mir sehr gefallen muss ich sagen....hast du hier die fifa prognose vor saisonstart herangezogen? ich schätze mal...nja...ich freue mich auf den saisonstart :yes:
08.04.2016, 12:36
Black_Tiger
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Im Vorbereitungsturnier mit den Jungs im Finale gestanden und da leider dem Gastgeber dann gratulieren müssen zum Sieg, ich denke dennoch hat dein Team gezeigt das es bereit ist für die Saison.:yes:
Saisonprognose ist gut gelungen finde ich, tippe Paris aber unter die Top Ten und rechne auch mit Lens unter den Top drei, mal sehen was dann am Ende der Saison rauskommt, weiter so.:good:
08.04.2016, 15:08
LiLCheesy91
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Die Vorbereitung ist den Parisern echt gut gelungen ... mit dem 2.Platz kann man ganz zufrieden sein würde ich sagen. Mit etwas Glück im Elfmeterschießen wäre zwar der Titel drin gewesen, aber das ist ja fast wie eine Lotterie. Die Prognose ist ganz gut, wenn man die Teams nicht so einschätzen kann. Ich bin gespannt ob Paris FC besser abschneiden wird wie in der Prognose
09.04.2016, 08:30
DZehn
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Das Vorbereitungsturnier verspricht eine spannende Saison und keinen Durchmarsch. Zumindest in den ersten Saisonspielen! Das könnte sehr gut werden. Im Finale leider den Kürzeren gezogen, aber das Geld nimmst Du sicher gerne mit :D
09.04.2016, 09:03
morino
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Der Finaleinzug in der Vorbereitung sicherlich eine gute Sache für dich - auch weil er finanziell noch ein wenig bringt :)
Bin gespannt auf die Präsentation der Spieltage :good:
10.04.2016, 01:00
RichardBarcelona
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sehr geil, PFC in der Südstadt zu Gast, von meinem Elternhaus sinds bis zu dem Stadion vielleicht 20 Minute mit dem Rad. :)
Die andere Gruppe wurde selbstredend in Grödig ausgetragen, das Goldberg-Stadion platzte aus allen Nähten, vorallem bei den prominenten Gegnern! :)
Sehr geile Sache, freu mich schon auf den Start und ich hoffe auch auf eine bestimmte Mannschaft aus Frankreich, dass die es nicht vergeigen. :)
10.04.2016, 10:42
Philipp 1848
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Schöner Bericht zum Vorbereitungsturnier, welches der Gastgeber leider im Finale gewinnen konnte. Trotzdem natürlich keine Schande und sicherlich eine akzeptable Leistung in der Vorbereitung. Am Ende wurde es ja wie in meiner Story per Elfmeterschießen entschieden und das ist dann eh meistens Glück bei Fifa, je nach dem wie die CPU bock hat bei den Elfern. Die Saisonprognose hat mir auch gefallen und ich denke, dass du eine Überraschung schaffen wirst und vor den 16.Platz kommen wirst.
10.04.2016, 11:39
Jisatsu
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
ICH MAG DAS! :good: Die Zusammenstellung der Vorbereitungsgruppen bei fifa sind zwar immer bisschen merkwürdig aber trotzdem ein nices Feature und gute Gelegenheit dein Team ein wenig zu testen :D Immerhin hast dus ins Finale geschafft aber SIE wollen nicht dass du gewinnst :ireful: Nice auch die kurze Saisonprognose am Ende, kann das selber nicht wirklich einschätzen weil ich die Teams kaum kenne. Aber denke mal du wirst schon ein wenig besser abschneiden als um den Abstieg zu kämpfen :P
11.04.2016, 22:01
Edouard1990
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Whoa, Paris FC, unglaublich geil. Habe selbst versucht, mit denen einen KM zu zocken, weil ich PSG hasse und das eine geile Herausforderung wäre, so wie du sie dir gestellt hast, irgendwie reizt mich die französische Liga aber überhaupt nicht. Der Beginn gefiel mir gut, deine Texte wissen zu überzeugen.
12.04.2016, 21:27
fabi98
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Eine extrem geile Herausforderung, die du dir da rausgesucht hast. Alle Achtung! Zwar ist die Ligue 2 jetzt nicht gerade spannend, aber der Verein bietet einfach massig Potenzial. Sowohl sportlich, als auch storytechnisch. Epische Duelle mit PSG incoming. ;)
Ich bleibe dran und werde gespannt verfolgen, wie es hier weitergeht. :yes:
Es liegt wieder Profifußball in der Luft des Stade Charléty. Dijon Football Côte-d’Or, genannt Les Rogues, war zu Gast und wollte seine Aufstiegsambitionen schon zu Saisonbeginn untermauern. Zuerst lief der Ball durch die eigenen Reihen, um etwas Ruhe im Spiel zu haben und natürlich, um die neue Saison nicht sofort mit einem Gegentor einzuleiten. Nach über einer halben Stunde war es dann Ech-Chergui, der die erste Chance für die Hausherren einleitet. Sein Schuss aufs lange Eck wehrte Reynet aber zur Ecke ab. Die darauffolgende Ecke flog auf Grange, dessen Distanzschuss knapp am Tor vorbeisegelte. Kurz vor der Pause sollten die Fans der Hausherren doch jubeln dürfen, denn Bamba schloss ein Solo über zwanzig Meter im langen Eck ab. Reynet hatte keine Chance und ging auch etwas geknickt in die Kabine.
Nach dem Pausentee schien die Partie zu verflachen. Beide Seiten hatten gleichviele Spielanteile, da sich das Spiel nur im Zentrum abspielte. In den letzten zwanzig Minuten machten die Gäste aber ernst und so war es Jérémie Bela, der nach einem tollen Pass von Gastien frei stand und den Ball aus identischer Position wie zuvor Bamba ins Tor hämmerte. Sichtlich paralysiert war danach der PFC, der durch Yohann Rivière den Doppelschlag einstecken musste. Sammaritano spielt den Ball von den Außen flach und platziert in die Mitte, wo Rivière den Ball ins freie Tor einschieben konnte. Danach spielte Dijon die Zeit gekonnt runter und so endete die Partie dann auch.
Jéan-Luc Vasseur (Trainer PFC): „Es ist natürlich bitter das erste Saisonspiel auf diese Weise zu verlieren, aber wir wissen, dass Dijon aufsteigen will und, wenn es sein muss, ihre Klasse voll ausspielen. Dennoch stehe ich der Saison positiv gegenüber, wenn wir nächste Woche was Zählbares mitnehmen.
Am 2. Spieltag ging es nach Clermont-Ferrand zu Clermont Foot, wo die erste Frau im französischen Männerfußball den Verein trainiert. Corinne Diacre steht seit Mai 2014 bei Clermont unter Vertrag, vorher wäre Helena Costa die Trainerin des Clubs geworden, trat aber nach wenigen Stunden schon wieder zurück.
Diacre musste aber heute mitansehen, wie Martin Bamba total unnötig hinter der Mittellinie von den Beinen geholt hat und zurecht den roten Karton sah. Der Verteidiger hinterließ somit ein Riesenloch, welches Clermont durch defensiven Fußball stopfen wollte. Das gelang bis zur 50, Minute, als Bamba einen Freistoß kurz auf Jean Tahrat gespielt hat, der den Ball direkt zu Bahamboula geleitet hat. Die Monaco-Leihgabe zog drei Spieler auf sich, ehe er den Ball mit rechts ins lange Eck schlenzte. Die Gäste machten weiter und waren mit dem einen Tor noch nicht satt. Jean Tahrat wollte es wie Bahamboula zuvor machen, doch Jeannin konnte seinen Schuss abwehren. Leider konnte er ihn nicht festhalten, sodass Mogni den Ball ins leere Tor stolpern kann. Danach verwaltete Paris diese Führung und Clermont ließ sie gewähren. In der letzten Minute schlug Djellabi noch eine letzte Flanke in den Strafraum als letztes Lebenzeichen, die Genests Kopf findet. Sein Kopfball ging aber deutlich am Tor vorbei, sodass Alexis Thébaux anscheinend Mitleid hatte und den Abstoß direkt auf ihn schoss. Genest konnte den Anschlusstreffer nicht erzielen, aufgrund der tollen Defensivarbeit von Disasi, die das Spiel endgültig beendet hat.
Dylan Bahamboula (PFC): „Wir haben heute verdient gewonnen, weil wir über weite Strecken die bessere Mannschaft waren. Ich bin froh, dass mein Treffer die Weichen zum Sieg gelegt hat.“
Corinne Diacre (Trainer Clermont Foot): „Das war zu wenig. Die rote Karte von Baptiste (Martin) hat uns alle Chancen genommen ins Spiel zu kommen.“
Der erste Pokalwettbewerb startet gleich mit einem Derby! L‘étoile rouge lädt den ungeliebten Rivalen ins Stade Pierre Brisson ein. Auf den Rängen war es hitzig und so konnte sich ein richtiger Pokalfight entwickeln.
Nach nur zehn Minuten hätte es im Lager der Grün-Weißen fast einen großen Jubelrausch gegeben, doch Bouazza, der Ca den Ball weggeschnappt hat, scheiterte an Thébaux. Auf der anderen Seite waren es Camara und Koné, die ein tolles Kombinationsspiel zeigten und den Ball auf Mogni spielten. Sein Schuss ging aber am Tor vorbei. Nach einer halben Stunde war es wieder Mogni, der im Rampenlicht stand. Einen schlechten Abstoß fing der junge Stürmer ab, doch wieder schoss er am Tor vorbei. Direkt danach gab ihm Camara die Chance zur Führung, doch auch diese ging wie zuvor neben das Tor. Vor der Pause bewies Mogni aber, dass er einen Angriff einleiten kann und spielte auf Koné, der direkt abschloss. Balijon parierte den Ball zwar, doch Ech-Chergui schaltete als erster und brachte den Ball im Tor unter.
Paris war bisher hochverdient in Führung, nur Mogni war der Grund, wieso Red Star nicht weiter hinten lag. Ech-Chergui hatte noch nicht genug und wollte nach der Pause das zweite Tor nachlegen. Ca kriegte seinen Pass, schoss aber am kurzen Eck vorbei. Wenn sich das nicht noch rächt. Doch das tat es bisher nicht, denn endlich belohnte sich der Gast nach einer Ecke. Grange zog in den Strafraum und schoss aufs Tor. Der Ball wurde von Bastos abgefälscht und flog so unhaltbar ins Netz zum 2-0. Red Star wirkte müde und seit der ersten Chance nach wenigen Minuten wie gelähmt. Am Ende warfen sie alles nach vorne und wurden schlichtweg ausgekontert. Koné legte dem jungen Mogni eine Riesenchance vor, doch der freie junge Stürmer scheiterte diesmal an Balijon. Wenigstens ging sein Schuss aufs Tor.
Idriss Ech-Chergui (PFC): „Besser kann es kaum gehen. Im Pokal eine Runde weiter und dazu der Derbysieg samt meinem Tor. Das war eine super Leistung von uns, wir hätten nur höher gewinnen können.“[/b]
Hameur Bouazza (Red Star): „Das ist einfach nur bitter. Mache ich diese Chance zu Beginn rein, sähe es anders aus. Aber nein, die haben das Glück auf ihrer Seite.“
Danke für das Feedback bisher! :) Tut mir leid, dass es solange bis zum ersten Bericht dauerte, hatte diese Woche viel zu tun. Überlege gegebenfalls den Stil der Berichte noch etwas zu verändern.
14.04.2016, 19:43
Nashornborusse
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Also sportlich kann man so auf jeden Fall beginnen. Eine unglückliche Niederlage zum Auftakt, dann aber ein Sieg und das Pokalderby gewonnen :good:
Oh und du hast die Torschützen vertauscht oben :P
14.04.2016, 20:36
Pinturicchio
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Erstmal: Kack Schriftart in den Grafiken und die Torschützen bisschen vom Rand weg pls swt
Geil der Anfang mit "Es liegt wieder Profifußball in der Luft" weil Dijon da ist. Machst du dich erstmal selbst runter, nice one
Ich kenne zwar keinen von Dijon, aber wie zu entnehmen war traf erst Bela und dann Rethy, ähhh Riviere, aber nun gut
Danach gegen Clermont ein starker Sieg, aber um ein Haar schießt du ihn dir selber rein, wäre dir bestimmt peinlich gewesen HAHAHA
Was heißt denn dieser Derbyname eigentlich?
Auch wenn ich es nicht weiß: Glückwunsch zum Derbysieg, nun ist PSG dran! Schnapp sie dir.
Einfach ein Brrrrriiiima Saisonauftakt für dich, richtig gut!
14.04.2016, 21:33
Black_Tiger
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sauber Derby gewonnen und im Pokal ne Runde weiter.:good:
Dijon will aufsteigen, dies haben Sie nun gezeigt, bin gespannt ob Sie es schaffen werden, für deine Jungs natürlich ne bittere Pleite.:yes:
Die Schriftart ist extrem schwieirig zu lesen finde im Scoreboard, vielleicht gibt es eine alternative Schriftart die du verwenden kannst.;)
Und die Torschützen im Scoreboard nen Tick weiter weg vom Rand, dann könnte man Sie auch komplett lesen, soll nicht als Kritik dienen nur als Vorschlag.:yes:
Ansonsten weiterhin viel Erfolg für deine Jungs. :good:
14.04.2016, 22:01
fabi98
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Die Schriftart ist echt schlimm. :D
Grafisch ist da sicherlich noch Luft nach oben, aber der Ansatz ist gut. Einfach noch bisschen rumprobieren. ;)
Die Ergebnisse sind gut, wenn man bedenkt dass du auf Aufsteiger bist und wo der FC Paris in Echt steht. Einen Derbysieg nimmt zudem immer gerne mit. :yes:
15.04.2016, 15:25
LiLCheesy91
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Kenne mich ja ein bisschen in der Ligue 2 aus ... der Sieg gegen Clermont Foot ist schon mal ganz gut für Paris FC ... gegen Dijon geht eine Niederlage eigentlich in Ordnung, da die sicherlich zu den stärkeren der Liga gehören dürften. Eigentlich ein guter Saisonstart für deine Truppe und auch im Pokal konnte man einen 2:0 Erfolg einfahren. Wichtig werden die nächsten Spiele und das man eine Konstanz in die Auftritte bekommt
16.04.2016, 01:55
RichardBarcelona
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Also ich kenne auch Dijon nur Senf, und der ist richtig gut, also ist es das Team vielleicht auch? Naja, logische Schlussfolgerungen um die Uhrzeit, man verzeihe es mir. Von den Namen her sagt mir kaum einer was, Bamba kennt man. Im Pokal gleich ein Derby, das du für dich entscheiden kannst, das gibt einen Schwung Selbstvertrauen. Gefiel mir sonst gut, aber die Schriftart bei den Scoreboards ist wirklich schrecklich. :D
16.04.2016, 17:09
DZehn
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Die Niederlage zum Auftakt ist schade, da man zunächst in Führung ging und das Spiel nach dem Seitenwechsel ausgeglichen schien. Aber Dijon gehört zu den Aufstiegsfavoriten, von daher muss man immer mit einem Gegentor rechnen. Schade, dass es dann punktelos für dich ausging. Im zweiten Spiel triffst Du auf eine TrainerkollegIN, sehr interessant und wusste ich auch überhaupt nicht :D 2:0 gewinnst Du dort und gestaltest die Generalprobe erfolgreich.
Im Pokal folgt dann schon eines der großen Derbys, auf die du dich sicher am meisten gefreut hast. Nachdem Red Star fast in Führung ging, übernimmst Du aber das Spiel und behältst die Oberhand, sehr nice :good:
17.04.2016, 16:15
Miller_Boy
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Zum Auftakt knappe Niederlage gegen Dijon . Aber diese Kerbe schlägst du gleich am 2 Spieltag aus und hohlst klar 3 in der Ferne.
Dazu noch im Cup ein Sieg im Derby, das ist natürlich starke Leistung für deine Truppe und wirklich guter Saisonstart für Aufsteiger :good:
18.04.2016, 16:08
GAD777
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Ich freue mich, nach OM über eine weitere Story aus Frankreich... die Vereinswahl Paris FC ist sehr interessant, hat enormes Potential (Red Star wäre auch gegangen) und man kann eine Menge aus der Story machen! Ich hoffe, du zweigst Durchhaltevermögen und schreibst eine schöne Story... kleiner Tipp, ab und zu mal einige Fotos (Spieler, Stadien, Trainer etc.) lockern eine Story unheimlich auf!
Nach dem Derbysieg ging es gegen den ehemaligen Erstligisten Evian TG ran. Evian startete mit drei Ecken gut offensiv in die Partie. Warum Evian danach aber nicht mehr nach vorne gespielt hat, sondern eher das Spiel verlangsamt hat, bleibt ihr Geheimnis. Evian ist obwohl man abgestiegen ist, keiner der Favoriten auf den Aufstieg, weil Danone sich seit der Saison 2013/14 als Geldgeber zurückgezogen hat und es seitdem bergab ging.
Jedenfalls hatten die Hausherren mit Koné ihre erste Chance, doch dessen Freistoß geht etwas über das Tor. Auf der Gegenseite prüft Kaye Thébaux mit einem tollen Distanzschuss. Da musste sich der Pariser Keeper ganz lang machen, um den Ball festzuhalten.
Nach der Pause startete Idriss Ech-Chergui mit einem Solo von der Mittellinie aus. Keiner konnte ihn aufhalten und so schob er den Ball locker in die Maschen. Das Spiel verflachte danach sehr, die Gäste hatten kurz vor Schluss die Chance zum Ausgleich, doch Betaos Schuss ging am Tor vorbei. Kurzes Durchatmen bei den Hausherren, die dann einen Fehler von Angoula eiskalt eisnutzten. Koné schnappte sich das Spielgerät und legte den Ball für Bamba auf, der den Ball ins Netz schoss. Unterm Strich ein verdienter Erfolg für den PFC.
Olivier Sorlin (ETGFC): „Bitteres Match für uns. Wir hätten den einen Punkt mitnehmen können, waren aber insgesamt zu harmlos.
Idriss Ech-Chergui (PFC):(auf die Frage, was er sich bei seinem Tor gedacht hat) „Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich nichts. Oder vielleicht hab ich gedacht, dass ich ein Tor schießen wollte…wobei, das wäre ja zu abwegig, sonst würden sie solche Fragen ja nicht stellen.“
Es ging nach Valenciennes für den Aufsteiger. Valenciennes konnte letzte Saison mit Ach und Krach die Klasse halten und das, obwohl sie bis zur Saison 2013/14 auch noch erstklassig spielten. In dieser Saison läuft es bisher auch nicht gut. Drei Spiele, null Punkte, somit ist man zum Siegen langsam verdammt.
Dennoch ging die erste Chance der Halbzeit an Ech-Chergui. Eine gute Möglichkeit, die den Weg ins Tor nicht gefunden hat. Das haben sich die anderen Akteure auf dem Platz zu Herzen genommen und keine einzige Chance mehr erspielt. Nach der Pause kam es zur größten Chance des ganzen Spiels. Die Hausherren stürmten über die Außen mit Fulgini Richtung Tor, der den Ball durch eine Flanke auf den anderen Flügel manövrierte. Diarra kam total frei an den Ball und spielte den Ball flach auf Slidja, der den Ball am Fünf-Meter-Raum aus einer halben Drehung direkt nahm, aber das Tor verfehlte, obwohl Thébaux viel zu weit neben seinem Tor stand. Das war fast ein „Empty-Net-Goal“, wie man im Eishockey sagen würde. Die letzte Minute brach an und der für Ech-Chergui eingewechselte Bahamboula nahm den Ball vor dem Strafraum mit und zog drei Spieler auf sich. Anstatt abzuspielen setzte er sich durch und hämmerte den Ball ins Netz. Der Jubel war groß, zurecht, denn Paris FC ist zum ersten Mal in dieser Saison Tabellenführer!
Pierre Slidja (VAFC):(auf die Frage, wie er sich fühlt, dass er eine Riesenchance vergeben hat) „Wie wohl?“
Dylan Bahamboula (PFC): „Es war eine gute Leistung von uns, umso glücklicher bin ich, dass ich diese Leistung belohnen durfte.“
Einer der größten Favoriten für den Aufstieg fand sich im Stade Charléty ein. Umso respektvoller ging Paris FC damit um und ließ die gesamte erste Halbzeit nichts zu, wie auch die Gäste. In anderen Worten: Das Spiel war langweilig und hatte erst nach einer Stunde ein erstes Highlight zu setzen. Die Gäste spielten sich mit einer wundervollen Kombination bis vor den Strafraum. Pedretti schob auf Guidileye, der direkt auf Dalé weitergeleitet hat. Mit einer halben Drehung, sah er den freien Robic und passte zu ihm, der den Ball wiederum in die Mitte schlug, wo Guidileye aus sechs Metern an Thébaux scheiterte. Direkt danach blieb es aber so wirr im Strafraum, da Paris diesen Ball schlecht geklärt hat. Cuffant fing den Ball ab und passte zu Dalé, der den Ball an die Latte krachen ließ. Kurz danach hatte Pedretti noch eine gute Chance, die am Tor vorbeiging. Der erste ernstzunehmende Angriff von Paris fand den Weg auch ins Tor. Bamba hielt den Weg für den jungen Mogni frei, der schräg in den Strafraum reinlief und zimmerte den Ball unter die Latte. Paris stellte sich danach jedoch nicht hinten rein, sondern spielte gut mit, was ihnen fast zum Verhängnis wurde. Die letzte Chance hatte Nancy in Form eines Freistoßes, der von Pedretti in den Strafraum geflankt wurde. Coulibaly köpfte Richtung Tor, doch das war leichte Beute für Thébaux, der den Sieg somit festhielt.
Ahmed Mogni (PFC): „Ich muss mich da bei Jonathan [Bamba] bedanken. Wie er da keinen durchgelassen hat, bleibt mir ein Rätsel. Hauptsache wir haben die drei Punkte.“
Jean-Luc Vasseur (Trainer, PFC): „Es ist schön zu sehen, dass wir so gut in die Saison gestartet sind. Aber die Saison ist noch jung, je länger wir oben sind, umso geringer werden die Abstiegsängste, das ist unser Ziel.“
Danke erstmal für das Feedback! Die Schriftart hab ich mal ausprobieren wollen, aber ich halte es von nun an wieder konservativ! :sarcastic:
@Nashornborusse: Stimmt, danke für den Hinweis :D
Zu den nächsten Berichten: Wie gesagt, ich werde wahrscheinlich Zusammenfassungen machen, da ich zurzeit echt keine Zeit habe nur für 3 SPiele soviel zu machen. Ist natürlich nur Kleinarbeit, aber ich muss auch anderweitig in die Gänge kommen wegen der Uni :) Deshalb sind die Grafiken vielleicht nicht die Creme de la Creme, aber ich denke, für eine Zusammenfassung, wo ich dann alles in einem Rutsch mache, kann ich auch grafisch etwas mehr machen (In der Lage dazu bin ich, falls manche noch ältere Sachen von mir kennen wie hier z.B. Zulte-Waregem). Bin aber zurzeit grafisch blockiert.
JEdenfalls: Wieviele Spiele wollt ihr pro Zusammenfassung ungefähr sehen? Ich hätte sowas von 6-8 Spielen gut gefunden, drei, vier Sätze maximal und bei wichtigen Spielen werde ich die noch gegebenfalls sondern ;) Aber vielleicht wollt ihr ja etwas weniger lesen.
Richtig starke Ergebnisse! Evian, Valenciennes und auch Nancy sind wahrlich keine Laufkundschaft. Neun Punkte sind da wirklich überragend für einen Aufsteiger. :yes:
Die Schrift gefällt mir immer noch nicht so richtig, irgendwie sieht das alles in sich nicht sonderlich stimmig aus. :unknown:
Beste Bildüberschrift - läuft bei ihm :sarcastic:
20.04.2016, 11:55
Pinturicchio
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Gegen Evian zunächst erstmal in Bedrängnis, am Ende aber doch gewonnen, starke Sache
Chergui hat gedacht? WTF
Bahambouia dann gegen Valenciennes mit einer starken Einzelaktion und dem nötigen Egoismus in der Szene
So spät noch zu gewinnen ist immer geil, vor allem wenn du dadurch auch die Führung in der Liga übernimmst :good:
Auch gegen Nancy ein Erfolg und insgesamt eine überragende Bilanz
Drei Siege und alle ohne Gegentor, läuft bei dir richtig gut
6-8 Spiele sollte passen, auch wenn 6 besser wären, wenn es dann so 5 Sätze werden :P
20.04.2016, 13:33
Miller_Boy
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Der Aufsteiger aus Paris kommt immer besser ins Schwung.:good:
Gegen den früheren 1 Liga Truppe aus Evian ein 2:0 daheim ist schon eine sehr starke Leistung. Und auch gegen VAFC kannst du in letzte Minute 3 Punkt einfahren. Und auch gegen starken Nancy Truppe gibt es einen Heimsieg für die Paris. Das ist wirklich sehr starker Saisonstart für Aufsteiger, wenn das so weiter geht. Hat man in diesem Jahr nicht mit Abstiegs Kampf zu suchen. Weiter so
20.04.2016, 13:40
Black_Tiger
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sauber Paris zeigt sich und gewinnt die nächsten drei Partien in Folge.:good:
Evian wurde mit zwei Toren bezwungen, stark sind keine Laufkundschaft nicht, Valenciennes wurde sehr spät besiegt, ebenfalls tolles Team und Nancy ist auch nicht wirklich schwach, also da neun Punkte zu holen zeugt von Stärke und gutem Teamgeist.:good:
20.04.2016, 14:08
Robinho91
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Tolle Vereinswahl! :good:
Ich mag Vereine aus den unteren Ligen mit Potenzial nach oben, von daher bin ich sehr gespannt, wie es hier weitergeht. Der Saisonstart war ja für einen Aufsteiger durchaus in Ordnung. Auch eine weitere Karriere aus Frankreich zu lesen, gefällt mir sehr gut. :yes:
20.04.2016, 14:26
Philipp 1848
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Schöne Berichte zum Saisonstart. Die Darstellung finde ich angenehm und die Berichte haben auch eine gute Länge. 1.Spiel der Saison verloren, aber mittlerweile bist du ja richtig gut in Fahrt gekommen. Im letzten Bericht nicht ein Gegentor :good:. Für einen Aufsteiger richtig gute Leistungen zu Saisonbeginn.