Der FC Watford, auch bekannt als The Hornets (Die Hornissen) ist ein englischer Fußballverein aus Watford, der zur Saison 2015/16 in die Premier League aufstieg. Im Jahr 1976 übernahm Elton John den Verein und hatte große Pläne. Er wollte Watford, damals in der 4. Liga, in die First Division und von dort aus weiter nach Europa führen. 1977 verpflichtete er Graham Taylor als Trainer, der diese schwierige Aufgabe übernehmen sollte. Er hatte prompt Erfolg und stieg mit dem Team in die dritte Liga auf. Schließlich gelang 1982 tatsächlich der Aufstieg in die First Division, als Zweitplatzierter hinter Watfords Erzrivalen Luton Town. In der Saison Saison 1982/83 wurde Watford als Aufsteiger auf Anhieb Tabellenzweiter hinter dem FC Liverpool, damit qualifizierte sich die Mannschaft für den UEFA-Cup. In den Jahren danach, konnten die Hornets nicht mehr an die alten Erfolge anknüpfen und stiegen öfters auf, sowie auch ab. Im Jahre 2012 wure dann der Italiener Gianfranco Zola in das Traineramt geholt.
Zola erreichte in seiner ersten Saison den dritten Platz, der zur Teilnahme an den Aufstiegs Play-offs berechtigt. Dort traf man im Halbfinale auf Leicester City. Nachdem das Hinspiel in Leicester mit 1:0 verloren gegangen war, brauchte Watford zuhause an der Vicarage Road einen Sieg, um ins Finale einzuziehen. Das Rückspiel gestaltete sich kurios. Beim Stand von 2:1 für Watford bekam Leicester einen Elfmeter zugesprochen. Torwart Manuel Almunia konnte den Schuss und Nachschuss von Anthony Knockaert jedoch parieren, und aus dem daraus folgenden Konter erzielte Troy Deeney das 3:1 für den FC Watford, woraufhin Fans vor Freude auf den Rasen liefen. Das Play-off Finale wurde aber danach in Wembley gegen den Südlondoner Verein Crystal Palace F.C. mit 1:0 nach Verlängerung verloren, und Watford musst eine weitere Spielzeit in der 2. englischen Liga verbringen.
Die nächsten Spielzeiten verliefen wieder wechselhaft, und man trennte sich auch von Trainer Zola. Nachdem Watford im weiteren Verlauf von Beppe Sannino, Oscar García und Billy McKinlay gemanagt wurde, gelang unter Slavisa Jokanovic in der Saison 2014/15 der direkte Aufstieg in die Premier League. Watford beendete die Saison als Vize-Meister hinter dem AFC Bournemouth. Mit Jokanovic konnte man sich allerdings nicht auf einen neuen Vertrag einigen, Watford wird ab der Saison 2015/16 vom Spanier Quique Sánchez Flores trainiert.
1990 verkaufte Elton John den Klub, blieb aber zunächst Präsident. 1997 kaufte er den Verein dann wieder zurück und hält bis heute noch Anteile am FC Watford. Im Dezember 2014 setzte der Club dem Sänger schließlich ein Denkmal, als eine Tribüne der Vicarage Road nach ihm benannt wurde. Elton John sagte daraufhin, dies sei einer der besten Tage seines Lebens.
Im Sommer 2012 übernahm die italienische Unternehmerfamilie Pozzo den Verein. Die Familie ist schon seit 1986 Eigentümer von Udinese Calcio und seit 2009 des spanischen Klubs FC Granada. Zwischen den drei Vereinen findet ein intensiver Spieleraustausch auf Leihbasis statt.
Die Vicarage Road
Die Vicarage Road (auch kurz The Vic genannt) ist ein Fußballstadion in der englischen Stadt Watford. Es bietet 21.500 Zuschauern Platz. Es ist das Heimstadion und Eigentum des Fußballvereins FC Watford. Der Rugby-Union-Club Saracens mietete die Anlage von 1997 bis 2013 für die Heimspiele seiner Profimannschaft. Anfang der 1990er Jahre war auch der FC Wealdstone aus der Isthmian League an der Vicarage Road beheimatet.
Im Jahr 2003 steckte der FC Watford in finanziellen Schwierigkeiten und musste das Stadion verkaufen. Die Fans organisierten eine Spendenaktion mit dem Namen Let's Buy Back The Vic („Lasst uns The Vic zurückkaufen“). Unter anderem spendete Elton John die gesamten Einnahmen eines Konzerts, das hier stattfand. 2005 war der Verein in der Lage, das Stadion für 7,6 Millionen Pfund zurückzukaufen.
2008 wurde der alte Main Stand von 1922 aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der FC Watford schloss mit GL events im September 2013 einen Vertrag über einen Neubau im Osten mit 3.000 Plätzen. Im Dezember 2014 erhielt der kurz zuvor gebaute Watford FC Community Stand einen neuen Namen. Er trägt die Bezeichnung The Sir Elton John Stand nach dem britischen Sänger und früheren Clubbesitzer Sir Elton John. Insgesamt gibt es vier Tribünen … „The Vicarage Road Stand, The Rookery Stand, The Graham Taylor Stand und The Sir Elton John Stand”.
Aber ich muss sagen ein interessante Wahl hast du dir ausgesucht mit Hornets. Als Aufsteiger sicherlich ein hartes Stück Arbeit. Besonders die ganzen Neuzugäng einzubauen.
Und wird sicherlich spannende was passiert mit dem Investor usw Und es sind ja wirklich Haufen gute Jungs noch verliehen wir Vydra usw.
Wird sicherlich spannenden und da muss ich Misterwhite zustimmen Legende und Runde Abstiegskampf wer natürlich sehr geil :good:
14.03.2016, 12:49
RealHSVer
AW: FC Watford - Football is our religion
Geil die Hornets. Ein absolut geiler Verein mit einer guten Tradition. Auch das Stadion ist sehr cool. Spiele sehr gerne mit United an der Vic. Freue mich auf jeden Fall auf deine neue Story. Hoffe echt das du es nicht so einfach hast in der ersten Saison. Abstiegskampf wäre geil für uns Zuschauer.
14.03.2016, 13:32
GAD777
AW: FC Watford - Football is our religion
Eine neue Story aus England... du entscheidest dich also für den Watford Football Club, interessante Vereinswahl... ich hab zuletzt mit den "Latics" in Watford gespielt und das war echt ein krasses Getrete und Gestocher an der Vicarage Road... mit dem besseren Ausgang für meine Jungs... damit möchte ich sagen, dass die "Hornets" nicht gerade zu den Filigrantechnikern gehören und dass ein harter Abstiegskampf mal was Feines wäre! Ich persönlich hätte mir zwar lieber ein Team bzw. eine Story aus der Football Championship (oder noch tiefer) gewünscht aber gut, jetzt ist es halt Watford FC! Mal schauen, wie du das hier aufziehst und wohin der Weg der "Hornets" führen wird?! Der Beginn ist schon mal gut!
Viel Spaß mit deiner neuen Story :)
14.03.2016, 14:15
Nashornborusse
AW: FC Watford - Football is our religion
Watford sagt mir leider gar nicht zu :ireful: Sind für mich unweigerlich mit diesem Menschenhandelsverband von Pozzo verknüpft, hast du ja auch angesprochen... Bin aber mal gespannt, wie du den 'Austausch' zwischen den Vereinen in der Story rüberbringst ;)
14.03.2016, 16:40
sid.vicious
AW: FC Watford - Football is our religion
Kann mir einer sagen was er will, aber Premier League macht bei FIFA am meisten Freude. Original Stadien, gelungener Kommentar und Infos von den anderen Plätzen. Im Prinzip hat jedes PL Team seinen Reiz.
14.03.2016, 17:34
Maaschine90
AW: FC Watford - Football is our religion
Also der Watford FC, genialer Verein - habe selbst schon ein paar Jahre bei FIFA mit Behrami und Co. getadelt - dein Einstieg ist vielversprechend, ich bin gespannt, ob du dem wahren Transfermodell nahe kommen kannst oder was ganz anderes machst. Freue mich auf mehr :)
15.03.2016, 10:55
Dzagoev94
AW: FC Watford - Football is our religion
Schade dass die Stoke Karriere ein solches Ende nehmen musste, aber persönlich konnte dir da ja kaum etwas besseres mit passieren :D
Nun also Watford, interessanter Einstieg, die Story mit Elton John war mir gar nicht bekannt, sehr geil. Das PlayOff Halbfinal Rückspiel gegen Leicester war so ziemlich das krasseste was es in den letzten Jahren gab, so ein krankes Ende ..
15.03.2016, 15:34
RichardBarcelona
AW: FC Watford - Football is our religion
Sehr schade, um die Stoke Story, aber mit Watford hast du auch eine geile Wahl getroffen. Dazu noch auf die PS4 umsteigen können, das Spiel macht so gleich nochmal mehr Spaß, sag ich dir. Dass die Pozzo's neben Granada und Udinese auch was mit Watford am Hut haben, wusste ich nicht, ebenso nicht das mit Sir Elton John, sehr informativer Einstieg, freue mich auf die Story.
Erstmal danke für das ganze Feedback. ich bin froh, dass die Vereinswahl relativ gut angekommen ist. Es wird auch diesmal zwei Neuzugänge geben, welche man sich bei mir langsam denken kann. Der eine kommt direkt vor der Saison und der andere wohl erst zur Winterpause oder zur 2.Saion ;)
Der Kader der Hornets ist relativ ausgeglichen aufgebaut. Man hat viele Spieler in den eigenen Reihen, welche bereits einiges an internationaler Erfahrung vorweisen können. Zwar sind diese nicht mehr die jüngsten, doch mit der Erfahrung, können sie den Jugendspielern einiges beibringen. Beispielsweise ein Behrami oder Capoue, spielten bei Teams wie Neapel oder Tottenham. Daher erkennt man bereits die vorhandene Qualität, doch auch in Watford gibt es Spieler, die bereits ein Teil der Geschichte wurden. Bestes Beispiel dafür, ist der Stürmer Troy Deeney. Er war der erste Spieler, welcher mehr als 20 Ligatore für Watford erzielen konnte. Unvergessen ist auch der Treffer zum 3:1 gegen Leicester City in den Playoffs der Championship. Nun wird der Kader im einzelnen vorgestellt …
Zu den Torhütern muss man nicht viele Worte verlieren … Rene Gilmartin ist die klare Nummer 3 und wird sich vermutlich einen neuen Verein suchen müssen. Die anderen zwei, Heurelho Gomes und Costel Pantilimon werden sich in den Wettbewerben abwechseln. Noch ist nicht ganz klar, ob Trainer Quique Sanchez Flores in der Liga auf die Erfahrung oder den langen Rumänen setzen wird. Einiges spricht jedoch dafür, dass der Rumäne die Nummer 1 sein wird … da Gomes auch nicht mehr der jüngste ist. Dennoch ist man auf dieser Position ganz gut für die Barclays Premier League aufgestellt.
In der Verteidigung kann man auf sehr solide Spieler zurückgreifen. Mit dem Österreicher Sebastian Prödl steht der Abwehrchef quasi fest. Neben ihm soll vermutlich der Engländer Craig Cathcart auflaufen. Auf den Positionen der Außenverteidiger sollte es ebenfalls eine klare Sache sein. Rechts soll Nyom und links Holebas spielen. Jedoch steht mit dem jungen Niederländer Nathan Aké ein sehr talentierter Spieler im Kader, der seine Einsatzzeiten bekommen wird. Da er jedoch nur ausgeliehen ist, wird man ihn nach Möglichkeit nach Leihende fest verpflichten. Mit Belkalem und Britos stehen weitere erfahrene Spieler im Kader, auf die der Trainer mit Sicherheit setzen wird. Schwer wird es nur für Ekstrand … der Schwede wird womöglich keine Zukunft haben und Paredes aus Ecuador, dürfte ebenfalls einen schweren Stand haben. Youngstar Tom Hoban hingegen soll in der Zukunft aufgebaut werden und vermutich erstmal auf Leihbasis etwas Erfahrung sammeln. Trotzdem kann man sagen, dass man durchaus auf eine gute Abwehr zählen kann und sich nicht vor den anderen Teams verstecken braucht.
Das Mittelfeld ist ebenfalls sehr ausgeglichen bei den Hornets. Zwar soll vermutlich ein neuer Spielmacher verpflichtet werden, doch trotzdem kann man auf viel Erfahrung setzen. Welche Formation der Trainer bevorzugt bleibt noch abzuwarten, doch mit den vorhandenen Spielern, stehen ihm sehr viele Optionen zur Verfügung. Der Schweizer Valon Behrami könnte eine entscheidende Rolle einnehmen, doch mit Jurado und Nordin Amrabat stehen auch starke Flügelspieler in den eigenen Reihen. Der Schotte Anya wird ebenfalls auf einige Spielzeiten kommen dürfen. Ben Watson hingegen wird es sehr schwer haben und dürfte sich auf der Transferliste finden … auch Murray hat erstmal keine Zukunft. Der Ire ist allerdings derzeit verliehen. Capoue, Suárez und Guedioura müssen sich ebenfalls keine Gedanken um ihre Einsatzzeiten machen. Quique Flores dürfte mit dem vorhandenen Material im Mittelfeld sicherlich zufrieden sein und nur wenig Platz zur Verbesserung haben. Dennoch steht ein weiterer Franzose hoch im Kurs bei den Hornets.
Im Sturm ist die Qualität ebenfalls vorhanden, doch auch hier gibt es durchaus noch etwas zu verbessern. Der Engläner und Publikumsliebling Troy Deeney ist mit Sicherheit bei Flores gesetzt und auch Ighalo soll auf sehr viel Spielzeit kommen. Dieses Duo macht den Startplatz womöglich unter sich aus, sofern es nur eine Sturmspitze geben wird. Auch hier stehen mit Lewis und Jakubiak junge Spieler im Kader, welche erstmal durch eine Leihe auf die nötige Erfahrung kommen sollen. Oulare soll ebenfalls zu einigen Einsatzzeiten kommen. Der Tscheche Vydra ist hingegen noch verliehen, dürfte nach seiner Rückkehr eine sehr gute Option für den Trainer darstellen. Der Niederländer Berghuis ist das große Fragezeichen im Angriff, dort ist man sich noch nicht sicher, was man mit ihm macht. Allerdings muss man auch hier betonen, dass man durchaus auf Qualität setzen kann, denn gerade Ighalo und Deeney dürften für sehr viel Wirbel sorgen.
Der Trainer des FC Watford ist Quique Sanchez Flores. Der Spanier war zuvor Trainer beim FC Getafe aus der BBVA und übernahm 2015 den englischen Verein aus Watford. Hier konnte er eine klare Linie schaffen und seine Ziele bisher erreichen. Die Rückendeckung vom Vorstand dürfte hier vorhanden sein und er kann auf Grund niedriger Erwartungen seiner Arbeit ohne große Probleme nach gehen. Er besticht an der Seitenlinie weniger durch Ausbrüche, sondern bleibt stets taktisch und lenkt das Geschehen auf dem Platz von außerhalb.
PS: Bilder sind hoffentlich alle sichtbar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf jeden Fall ein interessanter Kader :yes: Aké, Capoue und Oularé, das sind schon n paar heftig nice Spieler :good:
15.03.2016, 17:17
DZehn
AW: FC Watford - Football is our religion
Mit der Vereinswahl kann ich mich definitiv anfreunden. Das Finish gegen Leicester ging ja um die Welt. Ohne, dass ich irgendwie Bezug zur damaligen Situation gehabt habe, hat mir das Video trotzdem Gänsehaut bescheert. Emotionen pur einfach. Nice, dass Du das hier wieder eingebaut hast, auch wenn man kaum drumrum kommt :D
Kadervorstellung ist gelungen! Ich hoffe Du hast mit der PS4 mehr Glück :P
15.03.2016, 21:51
MW2020
AW: FC Watford - Football is our religion
es ist ja der absolute Multi kulti kader....aber mit durchaus tollen spielern drinnen...prödl, deeney, Ighalo, behrami und capoue...das sind schon mal sehr gute namen....im tor würde ich auch den rumänischen Hünen den vortritt geben muss ich sagen...gomes hatte damals eine tolle Saison bei den spurs wenn ich mich nicht täusche...danach kam nicht mehr das überragenste...bin auf den start schon sehr gespannt....
16.03.2016, 08:12
Miller_Boy
AW: FC Watford - Football is our religion
Ein wirklich gute Kadervorstellung der Hornets mit einem interessanten Kader, der eigentlich gut aufgestellt ist für das Abenteuer Premier Leauge.
Im Tor würde ich auf den Rumänen setzen. In der Defensive hast sehr gutes Innenverteidiger Duo mit Prödel und Cathcart aber der ist kein Engländer sonder Nordire. Und eins ist klar ein Nordire ist kein Engländer, deswegen führen wir seit Jahrzehnten Krieg auf der grünen Insel. Jose Holebas :sarcastic: man hat der Kerl eine Entwicklung gemacht, kann mich noch erinnern als der vor 10 Jahre in Giesing noch 4 Liga gespielt hat und jetzt ist er Griechischer Nationalspieler und spielt Premier League
Das Mittelfeld sieht auch gut aus und im Sturm bist wirklich gut aufgestellt, besonder bei Rückkehr Leihspieler Vydra . Ein Spieler denn ich sehr feier. Mal schauen wie du den Kader verstärkst
16.03.2016, 09:34
GAD777
AW: FC Watford - Football is our religion
Schöne Kadervorstellung... ist ja ein ziemlich wilder Haufen und auf den ersten Blick völlig sinnlos zusammengestellt... aber es hat zuletzt gepasst und die "Hornets" sind aufgestiegen! Ich bin gespannt, ob du den Kader so lässt oder nach deinen Wünschen und Vorstellungen verändern wirst... einige gute Spieler sind auf jeden Fall dabei!
Viel Erfolg für bei der Kaderplanung und für den Saisonstart :)
16.03.2016, 15:14
Maaschine90
AW: FC Watford - Football is our religion
Ein sehr guter Kaderüberblick - der FC Watford weist sehr viele, gute Nachwuchsspieler auf, die dir in näherer Zukunft sicherlich als Bausteine für den Erfolg dienen werden. In der Liga ist mit der Mannschaft in jedem Fall ein Mittelfeldplatz drin - ich würde übrigens auf Murray setzen und nicht einen anderer Spielmacher verpflichten :Ironie:
16.03.2016, 16:16
LiLCheesy91
AW: FC Watford - Football is our religion
Schon mal danke für das Feedback bis hier hin ... was ich vergessen habe zu erwähnen, brauche noch Fragen für die Pressekonferenz mit Quique Flores. Also wer eine Frage hat möge sie hier mitteilen ;)
16.03.2016, 16:41
RichardBarcelona
AW: FC Watford - Football is our religion
Sehr interessanter Kader, viele verschiedene Nationen. Mario Suárez hast du auch, der war bei Atlético letzte Saison richtig geil zu spielen, ist auch richtig stark, dachte, der sei nach Italien gegangen, dass er zu Watford gewechselt ist, hab ich gar nicht mitbekommen. Bilder sehen geil aus.
Frage an Quique Flores: Señor Flores, als Aufsteiger lautet das primäre Ziel normal Klassenerhalt, am Beispiel Leicester sieht man aber, dass auch ein Underdog die ganz großen ärgern kann. Wie erklären sie sich dieses Phänomen und hat Watford auch Chancen, für Überraschungen zu sorgen?
17.03.2016, 20:38
Black_Tiger
AW: FC Watford - Football is our religion
Echt extrem schade das die Potters Story so nun zu Ende gehen musste, :ireful:war für mich eine sehr geile Geschichte die du da aufgezogen hast. :yes:
Und nun also ein Team welches ich schon seit Jahren verehre, den FC Watford, ein sehr sympathisches Team mit vielen guten Einzelkönnern und einem Sturmduo das einegen BPL Clubs das fürchten lehren wird.:yes:
Ich freu mich auf die Hornets.:yes:
Herr Flores, erstmal Willkommen in England. Wie sind Sie in Watford aufgenommen worden?
Danke … zuerst haben sich die Fans gefragt, welchen Mann der Vorstand da angeschleppt hat, doch nun sieht das ganze etwas anders aus. Die Fans und vor allem die Spieler akzeptieren mich und so kann ich ohne große Bedenken meiner Arbeit nach gehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesetzt?
Ich möchte schönen und dazu auch erfolgreichen Fußball spielen. Natürlich sind die Hornets erst aufgestiegen, doch ich traue der Mannschaft sehr viel zu. Wir verfügen über viel Erfahrung und Qualität, deshalb brauchen wir uns nicht vor den anderen zu verstecken. Das oberste Ziel muss für uns der Klassenerhalt sein. Der FC Watford gehört einfach in die Barclays Premier League und das wollen wir der Welt beweisen.
Haben Sie sich bereits ein Bild vom Kader gemacht und wird es Veränderungen geben?
Ich habe mir durchaus einige Gedanken gemacht … es gibt sicherlich Spieler, die wir verkaufen oder verleihen werden. Ich möchte an dieser Stelle aber keine Namen in die Runde werfen, das wäre falsch. Doch wir wollen nicht nur den Kader etwas ausdünnen, sondern ihn gezielt verstärken. Dafür suchen wir derzeit einen Spielmacher und einen Flügelspieler. Auch dafür gibt es bereits Alternativen, doch wir wollen uns erstmal bedeckt halten, solange wir keine Klarheit in diesen Personalien haben.
Es steht das Vorbereitungsturnier in Portugal an. Werden Sie auf eine Stammelf setzen oder sich jeden Spieler anschauen?
Am Anfang werden wir erstmal eine Stammelf testen und dann im Verlaufe des Turniers den ein oder anderen Spieler ergänzen. Auch dabei kann man sich bei dem Trainerstab in den Fokus spielen und sich eventuell einen Platz in der Startelf erkämpfen. Bei uns ist kein Spieler gesetzt und jeder hat die gleiche Chance … dennoch wird der ein oder andere Spieler sicherlich etwas mehr Einsatzzeiten erhalten.
In Ihrer Gruppe sind der PSV Eindhoven, Vitoria Guimaraes und Sampdoria Genua … eine machbare Gruppe?
Natürlich … ich denke nicht das wir dort als Außenseiter anreisen werden. Die Niederländer sehe ich ganz weit vorne und sind ein Kandidat für den Titel. Trotzdem kann man auch diese Abwehr knacken und das wollen wir auch schaffen. Das Erreichen des Halbfinals wäre bereits ein kleiner Erfolg, welches wir uns erstmal als Ziel gesetzt haben.
Nun kommen wir zu einer User-Frage aus Spanien. Richard fragte: Als Aufsteiger lautet das primäre Ziel normal Klassenerhalt, am Beispiel Leicester sieht man aber, dass auch ein Underdog die ganz großen ärgern kann. Wie erklären sie sich dieses Phänomen und hat Watford auch Chancen, für Überraschungen zu sorgen?
Erstmal einen schönen Gruß nach Spanien … natürlich ist der Klassenerhalt unser primäres Ziel, da gibt es keine Zweifel. Das Leicester dort oben steht kann man leicht erklären. Als kleinere Mannschaft verspürt man keinen Druck oder nur ganz wenig und kann dadurch jede Woche total befreit in die Partie gehen. Außerdem haben sie sich gut verstärkt mit Spielern, welche über internationale Erfahrung verfügen. Ich denke jedoch nicht, dass wir dieses Jahr bereits für eine Überraschung sorgen können bzw. das wollen wir auch nicht. Für uns steht der Klassenerhalt im Mittelpunkt.
Vielen Dank für die kurze Stellungnahme Herr Flores.
Die Hornets haben während dem Vorbereitungsturnier, welches in Portugal stattfindet, auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Man war sich mit dem Trainer Quique Sanchez Flores sofort einig, dass man den Fokus auf einen neuen Spielmacher legen wollte. Die Suche gestaltete sich zunächst relativ schwierig, denn die Auswahl war sehr begrenzt, welches auch das Anforderungsprofil erfüllen konnte. Dabei wollte man einen möglichst jungen Spieler haben mit genügend Potential. Außerdem sollte der Spieler aus Frankreich oder Portugal kommen … am Ende entschied sich das Management für den 20-jährigen Bruno Fernandes von Udinese Calcio. Natürlich hatte auch Pozzo dabei seine Finger im Spiel, da er an beiden Vereinen Anteile besitzt. Der FC Watford konnte sich seine Dienste für umgerechnet 9.000.000 € sichern. Der junge Portugiese besticht vor allem durch seine präzisen Kurzpässe, sein Auge für den richtigen Pass und einem starken Abschluss. Viele Experten denken, dass dieser Spieler eine große Zukunft vor sich haben wird und damit dürfte Watford ein guter Transfer gelungen sein. Sieht man sich mal die anderen Ablösesummen an, haben die Hornets durchaus wenig investiert, doch das Geld sitzt in Watford auch nicht so locker wie bei anderen Mannschaften. Außerdem wird der Portugiese die Rückennummer 10 bekommen.
Der erste Spieltag des Vorbereitungsturniers in Portugal und es ging gegen Vitoria Guimaraes. Das Spiel begann sehr schleppend und der FC Watford musste sich erstmal in die Partie finden. Ganz anders bei den Portugiesen … man merkte das die Mannschaft schon länger bestand. Folglich auch die schnelle Führung für die Portugiesen durch Flügelspieler Alex. Die Hornets kalt erwischt und es dauerte sehr lange, bis sie sich davon erholen konnten. In der 58.Minute kann sich Kapitän Troy Deeney dann stark durchsetzen und vollendet zum Ausgleich für Watford. Doch Guimaraes machte direkt weiter und kommt durch Toze (64.) zur erneuten Führung. Diese kann Watford nicht mehr egalisieren und so verliert man mit 1:2 gegen Vitoria Guimaraes.
Am 2.Spieltag ging es gegen den Favoriten aus Eindhoven. Man erhoffte sich nicht viel, doch man wollte mit Kontern die entscheidenden Nadelstiche setzen. Die Niederländer spielten mit sehr viel Ballbesitz, doch die Spieler um den Abwehrchef Sebastian Prödl stand bombensicher. Immer wieder probierte es PSV Eindhoven nun mit Flanken, doch diese verpufften immer öfter. Irgendwann dann ein schneller Konter über den Marokkaner Nordin Amrabat, der nur noch auf Deeney passen muss. Ohne zu zögern schließt der Engländer eiskalt ab und Watford geht in Führung. Eindhoven war nun gefordert, doch die Hornets stellten sich mit fast allen Spielern in die Abwehr um diesen wichtigen Sieg über die Zeit zu retten, was am Ende auch gelingen sollte.
Auf Grund der letzten Ergebnisse war eines klar … sollte Eindhoven gegen Guimaraes verlieren, würde ein Remis reichen, doch ganz sicher war man nur mit einem Sieg im Halbfinale. Entsprechend offensiv begannen die Hornets, konnten jedoch die Organisation beibehalten. Sampdoria immer wieder mit vereinzelten Angriffen, welche nicht zum Ende kamen. Doch auch Watford tat sich extrem schwer, denn die Defensivarbeit der italienischen Teams war ja bekannt. Trotzdem schafft es der Schweizer Valon Behrami in der 62.Minute sich irgendwie in Richtung Tor zu dribbeln. Die Folge war die Führung für den FC Watford und somit stand man erstmal im Halbfinale. Erneut zitierte Quique Flores seine Spieler in die eigene Hälfte, um das Ergebnis abzusichern. Auch heute sollte diese taktische Einstellung gelingen und so stand man mit etwas Glück im Halbfinale.
Im Halbfinale musste man gegen Sporting Braga heran … ein Team welches ebenfalls in der Offensive noch Probleme hatte. Favorisiert war jedoch keine Mannschaft und die Hornets begannen mit sehr viel Ballbesitz. Zunächst bringt dann der Niederländer Steven Berghuis die Engländer in Führung mit einem gezielten Schuss in den Winkel. Diese war zu diesem Zeitpunkt auch verdient, doch Braga nun etwas stärker … daraus resultierte dann der Ausgleich durch Stojilkovic (65.). Nun war die Partie wieder offen. Neuzugang Bruno Fernandes dann mit dem Auftritt des Tages. Er bekommt knapp 20m vor dem Tor den Ball und lässt einen Verteidiger aussteigen. Ohne zu zögern dann der Schuss von der Strafraumkante, welcher im Tor einschlägt. Somit waren die Engländer wieder in Führung und Bruno Fernandes macht nicht nur die Führung, sondern zugleich auch den Siegtreffer.
Das Finale des European Continental Shield und Gegner war erneut PSV Eindhoven. Diesmal wusste man bereits, wie man dieses Team bezwingen konnte und begann erstmal defensiv. Die Niederländer wie in der Vorrunde mit einigen Problemen gegen die defensive Arbeit der Hornets, welche sich mit Kontern immer wieder Luft verschaffen konnten. In der 22.Minute wird ein solcher Konter dann vom Nigerianer Odion Ighalo verwertet und Watford geht schmeichelhaft in Führung. Eindhoven machte nun auf und versuchte das Spiel zu drehen. Doch an Prödl war heute kein Vorbeikommen … der Österreicher räumte alles ab was ihm entgegen kam. Kurz vor dem Ende dann eine Ecke von PSV Eindhoven, die zum Boomerang wird. Ighalo bekommt einen exzellenten Steilpass und legt quer auf Jurado, welcher nur noch den Fuß hinhalten muss. Das 2:0 in der Nachspielzeit und somit war der Titelgewinn perfekt.
Einfach mal das Vorbereitungsturnier gewonnen, nice! Ich würde ja jetzt sagen, die gewonnenen Millionen kannst Du gut investieren, aber Du hast mit Sicherheit eh schon genug auf der hohen Kante :D
18.03.2016, 22:01
Pinturicchio
AW: FC Watford - Football is our religion
Bitte Bitte Bitte lass Vydra nach der Leihe spielen und du wirst das Maß aller Dinge
18.03.2016, 22:48
Black_Tiger
AW: FC Watford - Football is our religion
Nach anfänglichen Startschwieirigkeiten in Portugal, haben sich Die Hornets von Partie zu Partie gesteigert:yes:, ich denke der Knackpunkt war der Sieg gegen den haushohen Titelfavoriten PSV Eindhoven in der Gruppenphase. :yes:Das man sich dann ein zweites Mal im Finale sieht war zu nicht unbedingt zu erwarten und auch da behielten deine Jungs die Oberhand. :good:Fazit Vorbereitungsturnier gewonnen, so blickt man erfolgreich Richtung Saisonstart in Watford.:yes:
Spielmacher verpflichtet, der wirklich sehr talentiert ist und auch gleich gezeigt hat das er auch Tore erzielen kann.:good:
Interview auch richtig gut geschrieben, Vydra muss einfach spielen wenn er von seiner Leihe zurück ist, allerdings ist Deeney in toller form, wird sehr schwer da den richtigen Spagat zu treffen. Auch Berghuis hat im Turnier teilweise überzeugt. Bin gespannt was sich Flores überlegt für die erste Ligapartie.:yes:
19.03.2016, 00:44
RichardBarcelona
AW: FC Watford - Football is our religion
Sauber, gleich mal das Vorbereitungsturnier gewonnen. Guimaraes ist echt widerlich zu spielen, vorgestern auch mit Stoke City gegen die in der EL verloren, vorallem die Flügel von denen sind technisch so extrem gut, dazu trifft dieser Toze, egal wie gut du ihn deckst irgendwann im Spiel. :)
Layout gefällt mir gut, auch der Transfer passt, mit Bruno Fernandes von Udinese hatte gleich mal Pozzo was mit zu reden.
19.03.2016, 13:33
MW2020
AW: FC Watford - Football is our religion
ups....mir ist gerade aufgefallen das ich dich heute vormittag vergessen habe...I´m so sorry :ireful:...
dafür jetzt: du hast also das trasferfenster aktiviert...und holst gleich einen offensiven Mittelfeldspieler...natürlich von udinese...passt sehr gut in die transferpolitik....auch das vorbereitungsturnier gestaltest du nach anfänglichen schwierigkeiten sehr gut und gewinnst....leider ist das mit dem interview etwas untergegangen...habe verpasst eine frage zu stellen...hast du aber dennoch sehr gut rübergebracht...freu mich auf den start bei Everton :yes:
20.03.2016, 10:50
FabianKlos31
AW: FC Watford - Football is our religion
Sehr schöne Kadervorstellung mit allen wichtigen Inhalten, dann ein schwacher Auftakt im Turnier, doch das Ding hinten raus gewonnen.:good:
Gefällt mir bislang sehr gut hier, fand deine Stoke Karriere schon Klasse, hab dort aber nur still und heimlich mitgelesen:yes:
20.03.2016, 22:50
Dzagoev94
AW: FC Watford - Football is our religion
Der Kader von Watford hat einige Juwelen, Aké und Oulare wohl die interessantesten. Das Vorbereitungsturnier wird trotz Auftaktniederlage am Ende gewonnen, ist schonmal vielversprechend. Ich versage da irgendwie immer komplett, weiß auch nicht warum :(
21.03.2016, 09:12
GAD777
AW: FC Watford - Football is our religion
Ein kurzes aber interessantes und gut geschriebenes Interview mit Quique Sánchez Flores... das oberste Ziel eines Aufsteigers ist immer der Klassenerhalt aber wenn man eine starke Truppe hat, warum soll man nicht auch höhere Aufgaben angehen?! Öffentlich sollte man dies nicht sagen aber intern kann man durchaus einen Platz irgendwo zwischen 8 und 12 anvisieren... in einer ähnlichen Situation befinde ich mich auch gerade (Wigan Athletic)... mein Team ist gut und kann mit der Konkurrenz mithalten, deshalb muss man ja nicht unbedingt auf Platz 17 landen, wenn auch Platz 10 möglich ist! Im Vorbereitungsturnier hat der Watford Football Club schon mal gezeigt, wozu man in der Lage ist und hat das Ding gewonnen... sehr gut! Schöner Bericht!
Der FC Watford hat ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Spanier Rubén Rochina wird die Flügel verstärken und kommt für 5.500.000 € von Granada CF. Auch bei diesem Wechsel hatte Pozzo seine Finger im Spiel. Er ist durch seine schnellen Vorstöße vor allem bei Kontern sehr gefährlich und hat ein Auge für den Pass im richtigen Augenblick. Der 24-jährige war jedoch nicht die erste Wahl von Trainer Quique Sanchez Flores. Er hätte stattdessen lieber Vadillo von Betis Sevilla gehabt, doch auf Grund einer höheren Ablösesumme, nahm man Abstand vom Youngstar. Dennoch zeigt man sich mit den bisherigen Transfers äußerst zufrieden, da zuletzt auch Bruno Fernandes sehr gute Leistungen vorweisen konnte. Außerdem betonte man, dass man sich nun vom Transfermarkt zurückziehen würde und lediglich noch 2-3 Spieler verkaufen bzw. verleihen wolle. Insgesamt schaut man also auf eine relativ ruhige Transferphase zurück. Wo genau Rochina nun spielen soll bleibt erstmal abzuwarten, da Nordin Amrabat auf Links gesetzt ist und auf Rechts wechseln sich derzeit Jurado und Berghuis ab. Eventuell stellt Quique Flores das System etwas um … dabei könnte Jurado in die Zentrale neben Fernandes wechseln und Rochina auf den Außen spielen. Das sind jedoch zur Zeit alles nur Spekulationen, eine Lösung wird man beim FC Watford bestimmt schnell finden.
Endlich hatte das Warten ein Ende und das Saison ging in die Vollen. Am 1.Spieltag trafen die Hornets auf Everton und mussten sich somit einem starken Gegner stellen. Nachdem man jedoch das Vorbereitungsturnier in Portugal gewinnen konnte, hatte man eine Menge Selbstbewusstsein und spielte von beginn an frech auf. Watford besann sich dabei auf sehr viel Ballbesitz und einem ruhigen Spielaufbau aus einer geordneten Defensive heraus. Das schien zu funktionieren, denn die Toffees kamen überhaupt nicht zur Entfaltung. Ab und an dann ein Durchbruch von Romelu Lukaku, doch am Ende war immer bei Prödl die Endstation für den Belgier. Wenn dann doch mal ein Schuss auf das Gehäuse kam, war Pantilimon auf seinem Posten. Dann ein schneller Konter über Fernandes und Deeney. Beide spielen sich mit Doppelpässen durch die Abwehr und am Ende vollendet der junge Bruno Fernandes souverän zur Führung. Eine faustdicke Überraschung, welche noch nicht beendet sein sollte. Everton schmiss nun alles nach vorne und so ergaben sich Lücken. In der Nachspielzeit ein langer Pass auf Neuzugang Rubén Rochina. Dieser läuft seitlich auf das Tor zu, doch anstatt in die Mitte zu passen, hämmert er das Leder kompromisslos in die kurze Ecke unter die Latte. Somit gewinnt Watford den Saisonauftakt mit 2:0 beim FC Everton.
Der Sieg über Everton machte mächtig Eindruck auf die Konkurrenz und West Bromwich war vor den gefährlichen Kontern gewarnt. Diesmal gab es keinen klaren Favoriten und die Hornets rechneten sich durchaus einiges aus. Entsprechend offensiv begann man und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Es fehlte nur das Glück im Abschluss. Die Gäste hingegen kaum präsent und fanden kein Mittel gegen eine gut stehende Abwehrkette. Der Chef, Sebastian Prödl hatte erneut alles fest im Griff. Dann war es endlich soweit und es schepperte im Gehäuse der Gäste. Torschütze war der Portugiese Bruno Fernandes (35.), welcher mit einem gelungenen Schlenzer dem Keeper keine Chance lässt. Nun wackelte das Stadion förmlich und die Freude brach aus den Fans nur so heraus. Das erste Heimspiel der Saison schien grandios zu werden. Als der junge Spielmacher dann in der 47.Minute erneut zur Stelle ist um das 2:0 zu erzielen, sollte das Spiel damit seine Entscheidung finden. Wie zuvor zeigte man eine engagierte Leistung und überzeugte vor allem durch eine starke Defensivarbeit.
Mit Southampton folgte der nächste Gegner, wo man sicherlich punkten konnte. Das Auftaktprogramm war also relativ einfach, doch desto wichtiger war es nun, schon früh die ersehnten Punkte für einen Klassenerhalt zu sammeln. Southampton sollte allerdings nur wenige Chancen zu Stande bringen. Ganz anders die Hornets, welche bereits in der 20.Minute durch Rochina die Führung erzielen können. Diesmal wurde sein Schuss noch unhaltbar abgefälscht. Der FC Watford bereits in der Frühphase der Saison in Topform. Doch es sollte noch einen Dämpfer geben. Abwehrchef Prödl steigt bei einem Zweikampf zu ungestüm ein und sieht glatt Rot. Ein Schock für Trainer Quique, der nun Behrami in die Abwehr stellte. Doch auch diese taktische Maßnahme funktionierte sehr gut und so macht Deeney im Anschluss den Treffer zum 2:0 (58.). Southampton selbst in Überzahl zu ungefährlich und Watford fährt den dritten Sieg im dritten Spiel ein.
Die 1.Runde des ungeliebten Capital One Cup und es ging gegen die Blues aus London. Der Champions-League Teilnehmer der haushohe Favorit … und Watford stellte eine B-Elf auf. Doch einen Leistungsabfall gab es dennoch nicht zu bestaunen. Erneut war die Abwehr sehr souverän in ihren Aktionen und Chelsea brauchte einige Zeit um in das Spiel zu finden. Dann die Erlösung durch Willian, welcher in der 38.Minute die Führung für die Blues markiert. Watford spielte trotz des Rückstandes einen ruhigen Ball und wollte für eine Überraschung sorgen. In der 2.Halbzeit dann nur noch eine Mannschaft in der Vorwärtsbewegung und das waren die Hornets. Der Außenseiter drückte nun auf den längst verdienten Ausgleich. Dann passiert es … wir schreiben die 88.Minute als Odion Ighalo bei seinem Schuss dem Belgier Courtois keine Chance lässt. Der Ausgleich und somit rettete man sich in die Verlängerung. Dort sollte es keine entscheidenden Aktionen zu bestaunen geben und es winkte das Elfmeterschießen. Dort verschoss Watford den ersten Elfmeter, doch Heurelho Gomes hielt die letzten beiden von Chelsea und Ikechi Anya macht den goldenen Treffer für die Hornets zum Sieg.
Manchester City … die Millionentruppe war heute der Gegner für die Hornets, doch man ging mit breiter Brust in das Spiel. Die letzten Erfolge zeigten wie gut man sich vorbereitet hatte und wie sinnvoll die Transfers waren. Da man im Capital One Cup alle Stammkräfte schonte, konnte man heute aus dem vollen schöpfen. Manchester City zeigte sofort die vorhandene Qualität im Kader und erspielte sich massig Chancen. Am Ende hält Costel Pantilimon seinen Kasten mit einigen Paraden sauber. Der Favorit verlor langsam die Geduld und Watford schien komplett überfordert mit der Situation. Dieser Auftritt hatte nichts mehr mit den letzten zutun und es war nur eine Frage der Zeit bis Manchester City zum Torerfolg kommen würde. Doch die Uhr tickte immer weiter runter und noch immer stand es 0:0 … die Hornets kurz vor einem wichtigen Punktgewinn. Dann erspielt sich Watford in der Nachspielzeit die erste Chance in diesem Spiel. Troy Deeney wird hervorragend bedient und hämmert den Ball von der Strafraumgrenze in den Winkel. Der Schiedsrichter pfiff erst gar nicht mehr an und die Hornets gewinnen auch gegen Manchester City. Am Ende zwar mehr als unverdient, doch genau dieses Glück braucht man um die Klasse zu halten.
:sarcastic::rofl: Shitty auf 18, kann bis zum Ende gerne so bleiben. Überragender Saisonstart von Watford, drei Mal 2:0 und ein 1:0 in der Liga, noch ohne Gegentreffer, dazu schaltest du im Elferkrimi Chelsea mit der B-Elf aus, sehr stark. Fernandes scheint gleich in Topform zu sein, Rochina ist auch interessant und durch die Systemumstellung hast du auch einen Platz für ihn gefunden.
22.03.2016, 10:19
Black_Tiger
AW: FC Watford - Football is our religion
Starker Saisonstart für den FC Watford, vorallem auch der Sieg im Elfmterschießen im CAC gegen Chelsea ist sehr hoch einzuschätzen.:good:
Und ddann der Hammer, gegen Man City zu gewinnen, sehr starke Leistung deiner Jungs.:good:
Darstellung der Berichte richtig gut, gefällt mir.:yes:Der Neuzuzgang Rochina zeigt auch gleichmal das er Tore erzielen kann und Fernandes ist sofort in toller Form und schnürt den Doppelpack gegen WBA, dazu ist auch Everton die man besiegt hat keine Laufkundschaft, also Hochachtung nach den ersten vier Partien vor deinen Hornets. Weiter so.:good:
Völlig überraschend findet sich auch der AFC Sunderland, die Black Cats nach vier Spieltagen soweit vorne in der Tabelle mal sehen wie lange sich der AFC da halten kann.:yes:
22.03.2016, 18:12
GAD777
AW: FC Watford - Football is our religion
Sensationeller Saisonstart für Watford FC bei der Rückkehr in die BPL... ein 2:0 Sieg bei Everton FC... ein 2:0 Sieg gegen West Bromwich Albion... ein 2:0 Sieg gegen Southampton... und ein 1:0 Sieg bei Manchester City... das ist für den Aufsteiger unfassbar und für die Liga beängstigend! Auch im Capital One Cup ist man eine Runde weitergekommen und hat an der Stamford Bridge bei Chelsea FC mit 5:4 nach Elfmeterschießen gewonnen! Sportlich läuft es demnach super und es gibt kein Grund zur Klage! Ob man die Form wird halten können oder bald Ernüchterung einkehrt? Man wird es sehen!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
23.03.2016, 09:12
Miller_Boy
AW: FC Watford - Football is our religion
Mit Rochina nochmal gut nachgrüsstet für deine Truppe.:good:
Sportlich läuft es wirklich verdammt gut für dich und nach 4 Spieltagen auf Platz 1 als Aufsteiger:shok:. Das ist natürlich heftig. Solltest eindeutig auf Legende umstellen oder etwas aus Silders machen ;)
Gegen Chelsea brauchst das Elfmeterschießen aber trotzdem weiter
23.03.2016, 17:08
LiLCheesy91
AW: FC Watford - Football is our religion
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
:sarcastic::rofl: Shitty auf 18, kann bis zum Ende gerne so bleiben. Überragender Saisonstart von Watford, drei Mal 2:0 und ein 1:0 in der Liga, noch ohne Gegentreffer, dazu schaltest du im Elferkrimi Chelsea mit der B-Elf aus, sehr stark. Fernandes scheint gleich in Topform zu sein, Rochina ist auch interessant und durch die Systemumstellung hast du auch einen Platz für ihn gefunden.
Danke ... da kann ich mich bisher bei Prödl und Pantilimon bedanken. Die haben soviel dahinten geklärt, dass ich teilweise mit Glück den Sieg am Ende hatte. Aber wenn ich zu Beginn die Punkte einsacken kann, muss ich am Ende nicht noch unnötig lange zittern. Ich bin generell sehr zufrieden mit meinen beiden Neuzugängen :good:
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Starker Saisonstart für den FC Watford, vorallem auch der Sieg im Elfmterschießen im CAC gegen Chelsea ist sehr hoch einzuschätzen.:good:
Und ddann der Hammer, gegen Man City zu gewinnen, sehr starke Leistung deiner Jungs.:good:
Darstellung der Berichte richtig gut, gefällt mir.:yes:Der Neuzuzgang Rochina zeigt auch gleichmal das er Tore erzielen kann und Fernandes ist sofort in toller Form und schnürt den Doppelpack gegen WBA, dazu ist auch Everton die man besiegt hat keine Laufkundschaft, also Hochachtung nach den ersten vier Partien vor deinen Hornets. Weiter so.:good:
Völlig überraschend findet sich auch der AFC Sunderland, die Black Cats nach vier Spieltagen soweit vorne in der Tabelle mal sehen wie lange sich der AFC da halten kann.:yes:
Danke ... generell ist die Tabelle bisher sehr komisch, aber hat auch noch nichts auszusagen. Sunderland, Norwich, Watford und die Topteams eher unten. Denke mit der Zeit wird sich das Bild normalisieren. Am Ende pressen die Gegner halt alle und ich kann dann auf Konter spielen. Daher auch immer die späten Tore meiner Jungs :D
Zitat:
Zitat von Nummer777
Sensationeller Saisonstart für Watford FC bei der Rückkehr in die BPL... ein 2:0 Sieg bei Everton FC... ein 2:0 Sieg gegen West Bromwich Albion... ein 2:0 Sieg gegen Southampton... und ein 1:0 Sieg bei Manchester City... das ist für den Aufsteiger unfassbar und für die Liga beängstigend! Auch im Capital One Cup ist man eine Runde weitergekommen und hat an der Stamford Bridge bei Chelsea FC mit 5:4 nach Elfmeterschießen gewonnen! Sportlich läuft es demnach super und es gibt kein Grund zur Klage! Ob man die Form wird halten können oder bald Ernüchterung einkehrt? Man wird es sehen!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Danke ... ja noch läuft es ganz gut für die Hornets, aber sobald man mal verliert, könnte ganz schnell der Wurm drin sein. Die Geheimwaffe ist bei mir ganz klar die Abwehr, die steht derzeit einfach unfassbar sicher
Zitat:
Zitat von Miller_Boy
Mit Rochina nochmal gut nachgrüsstet für deine Truppe.:good:
Sportlich läuft es wirklich verdammt gut für dich und nach 4 Spieltagen auf Platz 1 als Aufsteiger:shok:. Das ist natürlich heftig. Solltest eindeutig auf Legende umstellen oder etwas aus Silders machen ;)
Gegen Chelsea brauchst das Elfmeterschießen aber trotzdem weiter
Spiele schon auf Legende ... werde mir da die Hinrunde mal ansehen und dann schauen ob ich noch etwas verändern muss :yes:
23.03.2016, 17:26
MW2020
AW: FC Watford - Football is our religion
WTF????!!!! Watford mit 4 "zu Null" Siegen zum Saisonstart...zusätzlich das Weiterkommen im Cup....ich hoffe drauf, dass dies die aufstiegseuphorie ist....wenn das so weitergeht würdest du definitiv an den slidern schrauben müssen...darstellung wie gewohnt sehr gut :good:...watford ist ahlt eine söldnertruppe....hätte schon längst mit ihnen eine karriere begonnen, bin aber kein fan davon wenn bei englischen Mannschaften fast keine Engländer spielen....bin schon gespannt wie es weitergehen wird :yes:
23.03.2016, 22:01
Edouard1990
AW: FC Watford - Football is our religion
Erst mal sehr schade, dass du bei Stoke nicht weitermachen konntest. Watford ist eine coole Wahl. Pantilimon, :sarcastic::sarcastic: meine Fresse, wenn ich den sehe, denke ich mir immer, da hat Gott damals Götze geklont und beim bearbeiten seines Gesichtes ist er im Grafikprogramm mal ordentlich mit der Maus abgerutscht.
Ansonsten ein Superstart in die Saison, wenn das noch länger so weitergeht müsstest du den Verein bald in Leicester umbennenen.
23.03.2016, 22:49
Dzagoev94
AW: FC Watford - Football is our religion
Hammer Saisonstart! Mit vier Siegen springst du direkt mal an die Tabellenspitze, dabei hattest du schon Gegner wie Everton und City vor der Brust. Gut, City ist mit einem Punkt Drittletzter, vielleicht sind die ja doch kein Maßstab. :D Troy Deeney sichert dir jedenfalls mit der letzten Spielszene den Sieg.
Auch im Pokal triffst du kurz vor Schluss und sicherst dir damit die Verlängerung und das Elfmeterschießen gegen Chelsea, das du schließlich für dich entscheiden kannst. Fünf Pflichtspiele, fünf Siege, da kann man wohl von einem gelungenen Start sprechen.
24.03.2016, 16:52
morino
AW: FC Watford - Football is our religion
Watford - ein Verein den ich durchaus sympathisch finde und in dem ein großes Potential schlummert.
Die Neuzugänge passen auf jeden Fall. Spanier passen zum Trainer und der Partnerschaft mit dem FC Granada. :good: Auch schön, dass du auf die Verbindung eingehst.
Zum Ligastart braucht man nicht viel sagen: Perfekt!
25.03.2016, 00:23
Philipp 1848
AW: FC Watford - Football is our religion
Die Premier League ist immer eine interessante Adresse, mit Watford hast du einen Verein gewählt mit dem es sicher nicht schnell langweilig wird. Bei der Konkurrenz in der Liga und dem noch eher schwächeren Kader hast du eine große Aufgabe vor der Brust. Der Saisonstart lief natürlich optimal. Im Cup gegen Chelsea ne Runde weiter und in der Liga alles weg gehauen, stark! Vielleicht machst du es ja wie Leicester im echten Leben. Mit Prödl hast du ja scheinbar schon einen waschechten Robert Huth in der Abwehr, auch wenn er Ösi ist und kein Deutscher :D