-
SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
HACKS VISION
Ohne Helmut Hack wäre die SpVgg Greuther Fürth nicht denkbar. Der Präsident, ein Workaholic, leitet seit 1996 die Geschicke des Vereins. Sein Traum war und ist es immer noch, die SpVgg zum Ausbildungsverein Nummer 1 in Deutschland zu machen. Dabei will Hack mit seinen Fürthern natürlich auch so erfolgreich wie möglich sein. 2013 schien alles perfekt zu sein: Aufstieg in die Bundesliga, viele Stammspieler, die aus der eigenen Jugend gekommen waren. Johannes Geis, Edgar Prib, Felix Klaus - das sind nur drei Namen einer goldenen Füther Generation. Geis wechselte 2013/14 nach Mainz, Prib nach Hannover, Klaus nach Freiburg. Die Klasse konnte nicht gehalten werden, Fürth verließ die höchste Spielklasse als Lachnummer. Doch Hack gab nicht auf: Der Präsident träumt weiter von einer erfolgreichen, von guter Jugendarbeit strotzenden SpVgg in der Zukunft.
DIE REALITÄT
2012 war alles perfekt. Die "Unaufsteigbaren" hatten das Ziel erreicht - den Aufstieg in die höchste Spielklasse Deutschlands, die Bundesliga. Die Mannschaft bestand aus Spielern, die die eigene Nachwuchsakademie durchlaufen hatten. Spieler wie Johannes Geis, Felix Klaus und Edgar Prib. Dazu gesellten sich Vereins-Urgesteine wie Kapitän Stefan Fürstner, Bernd Nehrig und Max Grün. Nicolai Müller war nach dem Aufstieg nach Mainz gewechselt. Mit Sararer, Stieber, Lex und Pledl hatte man zudem Spieler mit großer Perspektive im Team. Außerdem komplettierte ein erfahrener Gerald Asamoah die Mannschaft.
Dann kam die Saison. Die Bilanz: 34 Spiele, 4 Siege, 9 Untentschieden, 21 Niederlagen. 26 Tore, 60 Gegentore, das macht eine Differenz von -34. Fast durchgehend belegten Büskens' Fürther den letzten Tabellenplatz. Am Ende stand der Abstieg mit Mitaufsteiger Düsseldorf. Die Fortuna hatte sich aber im Gegensatz zu den Fürthern wacker geschlagen.
Die SpVgg musste wieder runter, Frank Kramer wurde der neuer Trainer, Spieler wie Geis, Klaus und Prib blieben in der Bundesliga - bei anderen Vereinen. Die darauffolgende Saison nach dem Umbruch kann durchaus als erfolgreich bezeichnet werden - doch am Ende scheiterte man in der Relegation gegen den Hamburger SV. 2014/15, die letzte Saison, entkam dagegen nur knapp der Bezeichnung "Worst Case", der Abstieg in die Drittklassigkeit war in Reichweite. Vor der Saison war ein weiteres Juwel aus dem eigenen Nachwuchs an Augsburg abgegeben - Abdul Rahman Baba. Der Linksverteidiger spielt mittlerweile beim FC Chelsea, Fürth kassierte beim Transfer nach England mit.
Nun steht die Saison 2015/16 vor der Tür. Erneut gab es einen Umbruch, außerdem wurde ein neuer Trainer verpflichtet: Stefan Ruthenbeck. Der Ex-Aalener soll die SpVgg wieder in ruhiges Fahrwasser bringen. Die Helden des Aufstiegs 2012 spielen miitlerweile fast alle bei anderen Klubs. Die Leistungsträger Hesl und Fürstner beispielsweise wechselten nach Bielefeld bzw. zu Union Berlin. Ob Fürth trotzdem eine erfolgreiche Saison spielen wird, bleibt anzuwarten.
http://fs5.directupload.net/images/160107/3un2ay4l.png
ZUGÄNGE
Veton Berisha (Viking Stavanger, ablösefrei)
Marcel Franke (Hallescher FC, ablösefrei)
Jurgen Gjasula (VfR Aalen, ablösefrei)
Andreas Hofmann (VfR Aalen, ablösefrei)
Domi Kumbela (Karabükspor, ablösefrei)
Stefan Maderer (eigene Jugend)
Sebastian Mielitz (SC Freiburg, ablösefrei)
Daniel Steininger (eigene Jugend)
Tom Trybull (FC St. Pauli, ablösefrei)
Man sieht, dass bei den Einkäufen vor allem auf den Preis geachtet wurde. Dennoch wurde Qualität nach Fürth geholt. Besonders Beisha und Mielitz sollen Schlüsselrollen in der Mannschaft einnehmen. Mit Maderer und Steininger wurden zwei Talente in den Profikader integriert.
ABGÄNGE
Orkan Cinar (Gaziantepspor, 50.000€)
Stephan Fürstner (1. FC Union Berlin, ablösefrei)
Wolfgang Hesl (Arminia Bielefeld, ablösefrei)
Tom Mickel (Hamburger SV II, ablösefrei)
Florian Mohr (vereinslos)
Kacper Przybylko (1. FC Kaiserslautern, 400.000€)
Kevin Schulze (Wacker Nordhausen, ablösefrei)
Miro Varvodic (vereinslos)
Mit Hesl und Fürstner haben den Klub zwei Säulen verlassen. Besonders Hesls Abgang finde ich schade, da ich ihn sehr mag. Kacper Przybylko, der in Fürth nicht funktioniert hatte, wurde für immerhin 400.000€ an Lautern verkauft. Außerdem bekam die SpVgg noch 2,5 Millionen Euro aus dem Baba-Deal.
http://fs5.directupload.net/images/160107/6soqwkha.png
Quellen:
Logo Fürth: wikipedia.de
Stadion: wordpress.com
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Vor ein paar Stunden habe ich mir FIFA16 gekauft, das Spiel lädt gerade herunter. Gegenwärtig steht der Download bei 86% Prozent. Ich habe mich dazu entschlossen, gleich aus meiner ersten Karriere mit dem neuen Teil zu einer Managerstory zu machen. Das hat zwei Gründe: Erstens glaube ich, dass die Story so eine möglichst lange Lebensdauer hat, zweitens ist es ja jetzt schon Januar und die RL-Saison schon relativ weit fortgeschritten. Ich war nämlich die erste Saisonhälfte auf Reisen, weswegen ich mir FIFA erst jetzt gekauft habe.
Greuther Fürth war mir immer schon sehr sympathisch, obwohl ich auch Nürnberg-Fan bin. Ob das nun geht, soll jeder für sich entscheiden. Jedenfalls finde ich den Klub sehr spannend, und 2012/13 habe ich mit den Kleeblättlern mitgefiebert, dass sie drinbleiben. Genauso im folgenden Jahr, als der HSV leider die Relegation gewann. Ich hoffe, ich kann euch eine abwechslungsreiche und lange Story bieten und dass die Story euer Interesse zum Mitlesen und Feedbacken regt.
fcbwaldi
Ach ja: Fragen für eine Pressekonferenz mit Trainer Stefan Ruthenbeck, Präsident und Geschäftsführer Helmut Hack, Kapitän Caligiuri und Talent Stefan Maderer könnt ihr euch schon mal ausdenken. Posten aber bitte erst nach meinem Signal! :)
Einstellungen:
Die Transferstrenge werde ich auf milde stellen, bei den Transfers aber immer auf den Realismus achten. Als Schwierigkeit werde ich denke ich Weltklasse nehmen, da ich in FIFA15 auf Legende (nicht soo erfolgreich) gespielt habe. Sollte das sich als zu schwer erweisen, kann ich immer noch auf Profi umstellen.
Quellen:
Logo Kleeblatt: greuther-fuerth.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Logo Kleeblatt: greuther-fuerth.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Quellen:
Spielerbilder: kicker.de
Logo Kleeblatt: greuther-fuerth.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Fürth hat ein echt geilen Kader. Ich wünsche dir viel Erfolg in der ersten Saison!
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Nur in der ersten? ;) Spaß, vielen Dank für dein Feedback, das erste dieser Story :yes:
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Seit dieser Saison steht Stefan Ruthenbeck an der Fürther Seitenlinie. Der heute 43-jährige war selbst nur im Amateurbereich aktiv, SpVgg Oberaußem-Fortuna, FV Bad Honnef, FV Rheinbrohl und TuS Mayen hießen seine Vereine. Bei der TuS Mayen begann Ruthenbeck auch seine Karriere als Trainer, indem er dort ab dem Sommer 2004 als Spielertrainer fungierte. Zuvor hatte er mit dem Oberligisten den zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigenden Rheinlandpokal gewonnen und trat daher im August 2004 in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart aus der Bundesliga an. Seine Mannschaft unterlag jedoch deutlich mit 0:6 . In den folgenden Jahren gelang es Ruthenbeck immer wieder, mit einer wegen der geringen finanziellen Möglichkeiten immer weiter verjüngten Mannschaft den Klassenerhalt zu erreichen.
2010 machte Ruthenbeck den Trainerschein, zusammen mit namhaften Ex-Spielern wie Markus Babbel und Christian Ziege. In diesem Jahr erhielt der frischgebackene Fußballehrer den Fair ist mehr-Preis vom DFB, weil er seine Mannscaft angewiesen hatte, den Ausgleichstreffer von Gegner Waldalgesheim zuzulassen, weil der Führungstreffer nur unter Verletzung des Fair Play zustande gekommen war.
Nach Stationen bei der SpVgg EGC Wirges und dem VfR Aalen II, den er nach einer Siegessere von 14 Spielen auf den 2. Platz führte, wurde Ruthenbeck schließlich zum Trainer vom VfR Aalen befördert. Mit einer zu schwachen Mannschaft konnte der Trainer jedoch im zweiten Jahr die Klasse nicht halten. Nach der Saison wechselte Ruthenbeck zur SpVgg Greuther Fürth, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Er kostete die Fürther angeblich 60.000€.
Quellen:
Ruthenbeck: kicker.de
Kleblatt: greuther-fuerth.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Sehr coole Vereinsauswahl in jedem Fall schon mal. Bin gespannt, ob du mit den Kleeblättern was reißen wirst. Geschrieben ist der Anfang auf jeden Fall sehr gut.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Eine Story mit dem Kleeblatt... sehr schöne Vereinswahl und der Beginn deiner Story gefällt mir schon mal ganz gut... ich bin gespannt, wie die erste Saison laufen wird, welches System du für deine Jungs vorgesehen hast, wie schnell du oben anklopfen kannst und wie sich das Ganze entwickeln wird... deine Kaderpräsentation finde ich ziemlich geil nur schade, dass du das alles in Spoiler verpackt hast... warum? Ach schön, dass du etwas über Stefan Ruthenbeck gebracht hast, so kann man sich ein Bild machen!
Ich freue mich auf deine Story und wünschen dir viel Erfolg :)
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Danke für euer Feedback. Als Spoiler hab ich es gemacht, damit alles übersichtlicher ist. Eigentlich hatte ich die Grafiken nicht so groß geplant, aber ich wollte dann nicht nochmal alle verkleinern.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Meisterschale: bundesliga.de
Logos: wikipedia.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Sehr guter Beginn, Fürth finde ich eine sehr interessante Wahl. Bin gespannt, ob die letzte Saison nur ein Durchhänger war und Fürth wieder oben anklopfen kann. Lass mich überraschen und deu mich auf deine Karriere.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Guter Start mit der Vorschau. Bin sehr gespannt, ob du letztlich "nur" eine sorgenfreie Saison spielen kannst, oder ob sogar mehr möglich ist. Freue mich auf den Saisonbeginn.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Fürth, interessante Wahl, ein Team mit Potential um in der Bundesliga zu spielen. Talente gab es da immer einige gute, hoffe du gehst da auch in der Story mal hin und wieder auf deine eigene Jugend ein. Freu mich und bin auch hier dabei.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Hast ja wirklich mächtig angezogen ... finde Fürth eine gute Wahl. Normalerweise sind die immer ein Team das um den Aufstieg mitspielen kann wenn alle gut verläuft. Mal schauen ob sie es diese Saison erneut werden tun oder man eher im Mittelfeld seinen Platz finden wird.
Die Vorschau und die Einleitung gefällt mir schonmal und ist wirklich ansprechend :good:
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Vielen Dank für euer Feedback! Ich habe tatsächlich vor, viel auf die Jugend zu setzen, bald kommt auch ein Bericht über bisherige Top-Jugendspieler.
---------- Neuer Beitrag um 18:20 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:17 ----------
Quellen:
Spielerbilder: kicker.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Auch hier finde ich den Start bislang sehr stark, schöner Überblick über die Liga. Fürth ist ebenfalls eine interessante Wahl, nachdem es in der letzten Saison gar nicht gut lief bin ich mal gespannt für was es in der Saison nun reichen wird, denke mal obere Tabellenhälfte sollte locker drin sein, eventuell auch bisschen mehr.;)
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Sehr geil gemacht, Halimi sagt mir zwar gar nichts, aber Petersen in der Liga wird schon unangenehm werden für die Gegner. Domi Kumbela sagt mir auch was, guter Spieler, bin gespannt, wer sich bei dir noch in den Fokus spielen kann. Dass du jetzt schon gute Jugendspieler hast, ist überraschend, bei mir hat es doch ein wenig gedauert.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Quellen:
Geis: focus.de
Sararer: bild.de
Steininger: greuther-fuerth.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Hier geht es Schlag auf Schlag weiter und ein Bericht jagt den anderen... da kommt man (ich) kaum noch mit dem Lesen nach :D ... aber die Berichte sind gut, die Prognose z.B. hat mir sehr gefallen... auch, dass du auf einzelne Spieler aus der 2. Liga eingehst... oder der Rückblick auf ehemalige Spieler des Kleeblattest wie Geis oder Sararer... mach weiter so, dann wird es eine tolle Story!
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Sehr sehr schöner Start! Schön vielseitig und gute Ideen hast du reingebracht. Aber nur weil Du schon loszocken willst, muss doch nicht alles so schnell kommen :D Es ist ganz angenehm, auch ein paar Berichte "Vorsprung" zu haben für "schwere Zeiten" :D
Freue mich auf den Saisonstart, weiter so!
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Vielen Dank für das tolle Feedback, so ist man gleich doppelt motiviert! :)
Ich seh schon, es geht euch etwas zu schnell, aber ich hab eben so viele Ideen... :cool:
Ich bracuh bitte noch Fragen für die Pressekonferenz! :yes: (Mit Hack, Ruthenbeck, Caligiuri und Maderer :) )
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Zitat:
Zitat von
fcbwaldi
Fragen für die Pressekonferenz! :yes:
Herr Hack: "Mit dem Aufstieg in die Bundesliga, ist für Sie ein Traum in Erfüllung gegangen, wie Sie oftmals betont haben. Doch nach nur einer Saison ging es bereits wieder runter. Wurde die Bundesliga unterschätzt und würden Sie heute anders investieren, wenn es erneut mit dem Aufstieg klappen sollte?"
Herr Ruthenbeck: "Sie sind aus Aalen gekommen und übernehmen nun in Fürth einen Verein, der deutlich ambitionierter ist. Bei ihrer letzten Station ließen Sie meistens sehr defensiv spielen, was aber auch dem Spielermaterial geschuldet war. In Fürth sind die Fans es gewohnt, dass die SpVgg nicht abwartet, sondern selbst offensiv ins Spiel geht. Müssen die Zuschauer im Rohnhof sich nun auf defensive Fürther einstellen oder werden Sie von Ihrer gewohnten Taktik abrücken und offensiv agieren?"
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
http://fs5.directupload.net/images/160109/6ryqv4ec.png
Für die Saisonvorbereitung nahm Greuther Fürth dieses Jahr an einem Turnier teil. Der European Shield fand in Schweden statt.
Gruppenphase
http://fs5.directupload.net/images/160109/4c26py3x.png
Aufstellung: Mielitz - Wurtz, Korcsmar, Röcker, Gießelmann - Sukalo, Gjasula (46' Trybull) - Stiepermann (46' Tripic), Zulj (63' Maderer), Davies (80' Weilandt) - Berisha
Das erste Spiel des Cups begann verhalten. Erst in der 20. Minute prüfte Marco Stiepermann mit einem guten Schuss den gegnerischen Keeper. Die Fürther gingen kein großes Risiko, spielten aber gut hin und her. In den ersten 25 Minuten war die Passquote bei der SpVgg 95%. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichen, ohne großen Chancen. Auch die 2. Hälfte blieb recht langweilig, die Auswechslungen brachten kurzfristig neuen Wind ins Spiel, doch es passierte nicht wirklich viel. Roda JC Kerkrade hatte noch 2 Verletzungen zu beklagen, dann war die Partie mit einem 0:0 beendet.
+ Marco Stiepermann /
- Veton Berisha
http://fs5.directupload.net/images/160109/w6auygjv.png
Aufstellung: Flekken - Caligiuri, Franke, Thesker, Lam - Sukalo, Trybull - Weilandt, Trinks (68' Stiepermann), Schröck - Freis (67' Maderer)
Im zweiten Gruppenspiel gegen Kalmar war die Anfangsphase recht hektisch. Nach ein paar Chancen auf beiden Seiten ging Fürth jedoch verdientermaßen in Führung - Freis traf in der 22. Minute zum 0:1. Nach dem Tor ging es weiter wie zuvor, nur dass diesmal die andere Mannschaft einnetzte: Ahmed besorgte sechs Minuten später den Ausgleich für die Schweden. Fürth kam in der Folgezeit viel über links, Lam und Schröck machten Druck über den Flügel. Nach der Pause gab es jedoch nicht mehr viele Chancen, beide Teams zeigten nicht wirklich den Willen zum Sieg. Folglich ein bisschen unverdient war das Siegtor von Kalmar FF in der 86. Minute.
+ Zhi Gin Lam /
- Marcel Franke
http://fs5.directupload.net/images/160109/jdr4ojdk.png
Aufstellung: Zingerle - Lam, Caligiuri, Korcsmar, Gießelmann - Sukalo - Hofmann (75' Wurtz), Gjasula (75' Trybull) - Zulj - Kayaroglu (46' Maderer), Steiniger
Das dritte Gruppenspiel - Fürth musste siegen, um zu gewinnen. Trainer Ruthenbeck stellte die Taktik um - ein 4-4-2 mit enger Raute. Außerdem testete Fürths Coach die Talente Kayaroglu und Steininger im Sturm. Das Spiel war sehr ausgeglichen, beide Seiten hatten einige Tormöglichkeiten. In der 35. Minute traf Zhi Gin Lam nach einem Eckball nur die Latte. Doch bis zur Halbzeit gab es keine Tore. Nach der Pause war die Partie ziemlich langweilig, in der 86. Minute hatte der eingewechselte Maderer noch die Riesenchance zum Sieg, doch er scheiterte am gegnerischen Keeper. Darum endete das Spiel Remis und Fürth schied aus dem Wettbewerb aus.
+ Niko Gießelmann, Daniel Steininger /
- Marco Stiepermann
Halbfinale
http://fs5.directupload.net/images/160109/is33k89o.png
http://fs5.directupload.net/images/160109/3eh9hg5d.png
Finale
http://fs5.directupload.net/images/160109/bdomvzh2.png
http://fs5.directupload.net/images/160109/3xprz8bd.png
Obwohl die Fürther schon in der Gruppenphase die Segel streichen mussten, erhalten sie ein Antrittsgeld von 700.000€.
Quellen:
Logos: wikipedia.de
Kleeblatt: greuther-fuerth.de
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Vom Prestige her ist es nicht so tragisch, dass man bereits vorzeitig gescheitert ist... auch wenn keine Übergegner teilgenommen haben, hat man sich dennoch ganz achtbar geschlagen... und immerhin konnte man etwas Geld einnehmen... wichtiger wird der Saisonstart sein!
Viel Erfolg dafür :)
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Jup, Vorbereitungsturnier ist echt egal, wie es läuft. Dafür gefällt mir das Design und es ist einfach passend dem Verein gegenüber finde ich. Die lockere Schriftart tut sein Übriges dazu! Gute Arbeit! Auch ne nette Idee in der Vorbereitung nach jedem Spiel die Gewinner und Verlierer mit + und - zu markieren - darum geht es ja in der Vorbereitung! :good:
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
ein höölentempo legst du hier hin....die berichte mit den teamprognosen und den Player to watch hat mir generell sehr gut gefallen muss ich sagen...obwohl fürth mir so derartig unsymphatisch ist...finde ich einfach langweilig- und damals hat ihr Stadion playmobil Stadion geheißen...dann wars doch mal die trolli Arena oder? jetzt wenigstens ein normaler Name...aber die kann ich nicht erst nehmen...haben mir auch in der Relegation gegen hsv nicht leid getan muss ich sage....und dies obwohl der hsv mir schon am a**** vorbeigeht...alles wurst...Hauptsache du hast spaß...ich bin gerne dabei...Vorbereitung zwar in der Vorrunde raus aber egal....mehr konnte man sowieso nicht erwarten meiner Meinung nach ;)
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Danke für all euer Feedback.
@Misterwhite84 Vielleicht kann ich dir den Verein ja ein bisschen sympathischer machen. ;)
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Wahnsinn, der fcb-waldi ist wieder da und des mit einer Fürther Story, finde ich richtig toll die Vereinswahl, der Kader ist gut besetzt und Fürth kann um den Aufstieg mitspielen.:good:
Der Start der Story ist sehr gut gelungen, die Pressekonferenz treffend und gut beantwortet.:good:
Die Vorbereitung lief leider nicht wirklich wunschgemäß und das Roda am Ende den Titel des Vorbereitungsturniers holt, spricht Bände, aber wie immer alle sagen die Vorbereitung ist zwar wichtig aber nicht alles. So freue ich mich auf den Saisonstart.:yes:
Mein Tipp: fürth landet am Ende auf Rang 3:yes:
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Dein Tempo ist ja schneller als meine Internetverbindung. :sarcastic:
Schade, dass du schon nach der Gruppenphase raus musstest, waren wahrlich keine Übergegner. Zumindest scheint der Kader dadurch besser einschätzbar zu sein für dich, das ist bei solchen Turnieren ja am wichtigsten. Interview war auch gut geschrieben, Darstellung gefällt mir.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Guter Beginn, bin gespannt wie du dich schlägst. Ob Fürth das Zeug hat aufzusteigen bezweifle ich allerdings etwas, kommt darauf an wie RB und der SCF in die Saison starten. Danach wird es dann ewtas enger und Platz 3 wäre wohl das oberste Regal für das Kleeblatt. Ein guter Start ist die halbe Miete, viel Erfolg.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
also die Pressekonferenz gefällt mir gut, aber was ist das für ein Design :shok: sieht echt bombe aus :good:
manchmal kommt man aber nur schwer hinterher, weil du eben derzeit das Tempo stark angezogen hast, kenne ich aber von mir damals wo ich Urlaub hatte :sarcastic:
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Vielen Dank für euer Feedback.
@LilCheesy Welches Design meinst du denn? Spiele oder PK? :)
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Zitat:
Zitat von
fcbwaldi
Vielen Dank für euer Feedback.
@LilCheesy Welches Design meinst du denn? Spiele oder PK? :)
muss ich mich für eins entscheiden? :sarcastic: Meinte das von der PK, die Spiele sind zwar schlicht gehalten, aber finde das dennoch sehr passend zu Fürth :good:
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Danke :) Für die Ligaspiele kommt eh erstmal noch was anderes.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Vorbereitungsturnier lief eher ernüchternd, wenigstens konntest du einige Spieler testen. SChöne IDee mit den Gewinnern und Verierern der jeweiligen Spiele..
Auch die PK ist ehr gut geschrieben und du gehst mit den verschienden Protagonisten gut auf die Fragen ein! Jetzt kann der Saisonstart kommen...
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Coole Vereinswahl mit den Fürthern, finde zweite Bundesliga allgemein sehr interessant, für Fürth habe ich sogar gewisse Sympathien. :D Kann wohl hier nicht jeder verstehen, aber ist so. :cool:
Coole Darstellung und auch die PK war echt gut zu lesen. Vorbereitungsturnier lief jetzt nicht solo überragend aber naja.. Vorbereitung ist Vorbereitung.. fragt nachher keiner ;)
Wünsche dir einen erfolgreichen Saisonstart!
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Danke nochmal für eure Rückmeldungen.
ich würde gern so flott weitermachen wie bisher, aber ich habe ein Problem mit FIFA. Das Spiel läuft nicht flüssig, es ruckelt. Bei den Vorbereitungsspielen ging es komischerweise, aber so wie es jetzt ist kann ich einfach nicht spielen.
Ich habe schon einen Bekannten angeschrieben; kann leider sein, dass es hier eine längere Pause gibt.
-
AW: SpVgg Greuther Fürth - Hacks Traum und die Realität
Schade aber gut dass du bescheid sagst! Deine Story wird erst einmal weiter bestehen bleiben (in der Hoffnung dass es bald weitergeht) :yes: