München - Der deutsche Rekordmeister ist nach dem Vorbereitungsturnier in Südkorea und den abschließenden Trainingseinheiten endlich in die Pflichtspiel-Saison 2015/16 gestartet. Neben vier Bundesliga-Partien, stand auch das Champions-League-Duell mit Olympiakos Piräus auf dem Plan. Wir werfen einen Blick auf die vergangenen fünf Spiele des FC Bayern München.
Wie vor jedem Saisonstart, hatte sich Cheftrainer Pep
Guardiola auch vor dieser Saison wieder einen Eindruck über die Verfassung seiner Spieler machen können und daraus die bestmögliche, an seine Taktik angepasste, Mannschaft gefunden. Allerdings machte Guardiola deutlich, dass man auch in dieser Saison viel rotieren werde und keiner seinen Stammplatz so richtig sicher hat. Zunächst hat sich der Spanier für ein 4-3-3-System mit falscher Neun entschieden. Während es auf der Position des Torhüters keinerlei Diskussionen über die Berufung von Manuel
Neuer gab, hatte der 44-Jährige im Defensiv-Bereich schon eine deutlich schwieriger Aufgabe zu lösen: Die Viererkette bilden schlussendlich Philipp
Lahm, Javi
Martínez, Jérôme
Boateng und David
Alaba. Nach einer schwachen Vorbereitung, scheint Medhi
Benatia seinen Stammplatz verloren zu haben. Auf der Position vor der Abwehr, soll Neuzugang Arturo
Vidal für Ordnung sorgen, während Thomas
Müller und insbesondere
Thiago Alcántara im zentralen Mittelfeld das Spiel des deutschen Rekordmeisters lenken sollen. Die Offensivreihe besteht aus Arjen
Robben, Robert
Lewandowski und Franck
Ribéry.
http://www.sportal.de/photos/fussbal...n-muenchen.png 2:1
http://www.sportal.de/photos/fussbal...mburger-sv.png
Zum Auftakt der neuen Saison, sah sich der deutsche Rekordmeister mit dem HSV einem unangenehmen Gegner gegenüber, denn die Mannschaft von Bruno
Labbadia spielte über die gesamte Spielzeit mit unglaublich viel Leidenschaft und schenkte keinen Ball her. Letztendlich brachte Arturo
Vidal (35.) mit seinem ersten Treffer im Trikot des FC Bayern den Favoriten aber in Front. Knappe 20 Minuten vor Schluss stellte der wenige Minuten zuvor eingewechselte Mario
Götze (68.) auf 2:0 aus Sicht der Hausherren. Aufgrund der schnellen Antwort des HSV durch Pierre-Michel
Lasogga (73.), wurde es in der Schlussviertelstunde allerdings nochmal spannend. Schlussendlich wurden die Hamburger für ihren engagierten Auftritt allerdings nicht belohnt und fuhren ohne Punkte zurück in die Hansestadt. "Hamburg hat das heute sehr gut gemacht, aber wir sind glücklich mit drei Punkten zu starten. In der Bundesliga ist keine Mannschaft zu unterschätzen", analysierte Pep
Guardiola nach dem Spiel.
http://www.sportal.de/photos/fussbal...hoffenheim.png 0:1
http://www.sportal.de/photos/fussbal...n-muenchen.png
Gegenüber dem 2:1-Erfolg über den Hamburger SV, rückte Juan
Bernat für den schwachen Thomas
Müller in die Startelf. Der Spanier nahm die Position des Linksverteidigers ein, sodass David
Alaba auf die "Sechs" vorrückte und sich Arturo
Vidal etwas weiter vorne mit am Spielaufbau beteiligen sollte. Zudem ersetze Douglas
Costa den ebenfalls enttäuschenden Franck
Ribéry über links. In einem sehr schwachen Bundesligaspiel, in dem sich beide Halbzeiten kaum etwas an fehlendem Unterhaltungswert nahmen, musste kurz vor Ende des ersten Durchgangs ein Geniestreich von
Thiago Alcántara (44.) her, um die Begegnung zu entscheiden. Der Spanier verwandelte einen Freistoß aus 23 Metern sehenswert. Ansonsten trafen sowohl Robert
Lewandowski als auch Kevin
Kurányi den Pfosten. "Wir haben heute eigentlich alles richtig gemacht. Die Bayern haben hier nie wirklich zu ihrem Spiel gefunden. Schade, dass wir wegen einem Freistoß dann um die Belohnung gebracht werden", analysierte Markus
Gisdol nach dem Spiel.
http://www.sportal.de/photos/fussbal...n-muenchen.png 3:0
http://www.sportal.de/photos/fussbal...leverkusen.png
Nach zwei mäßigen Auftritten, bei denen der deutsche Rekordmeister noch mit einem blauen Auge davon gekommen war, musste gegen Bayer 04 Leverkusen eine Leistungssteigerung her. Dafür vertraute Pep
Guardiola wieder auf seine vor der Saison ausgerufene Anfangsformation. Diese Elf rechtfertige das in sie gesetzte Vertrauen und spielte sich im ersten Durchgang in einen Rausch, der letztendlich schon für die Entscheidung zur Pause sorgte. Der überragende Arjen
Robben (22.) brachte den deutschen Rekordmeister mit seinem Treffer auf die Siegerstraße, ehe Robert
Lewandowksi (26.) nur wenige Zeigerumdrehungen später nachlegte und auf 2:0 stellte. Noch vor dem Seitenwechsel brachte Tin
Jedvaj seinen Gegenspieler Arjen
Robben dann regelwidrig zu Fall, sodass Thomas
Müller (45.) per Elfmeter auf 3:0 erhöhen konnte. Im zweiten Durchgang feierten dann sowohl Joshua
Kimmich als auch Kingsley
Coman ihre Pflichtspiel-Debüts für den deutschen Rekordmeister, blieben bei ihren 20 Minuten Spielzeit aber eher unauffällig. "Wenn deinem Gegner in der ersten Hälfte alles gelingt, er dazu noch Bayern München heißt und du in der Allianz Arena spielst, kannst du nicht gewinnen", analysierte Roger
Schmidt nach dem Spiel.
http://www.sportal.de/photos/fussbal...n-muenchen.png 3:0
http://www.sportal.de/photos/fussbal...c-augsburg.png
Im Vergleich zum überzeugenden Auftritt vor der Länderspiel-Pause, rotierte der deutsche Rekordmeister im Hinblick auf das anstehende Champions-League-Spiel ordentlich durch.
Rafinha, Holger
Badstuber, Mario
Götze und Douglas
Costa rückten für Philipp
Lahm, Jérôme
Boateng,
Thiago Alcântara und Arjen
Robben in die Startelf. Insbesondere der in der vergangenen Saison stark in der Kritik stehende Mario
Götze zeigte ein bärenstarkes Spiel, denn im ersten Durchgang bereitete der deutsche Nationalspieler sowohl den Treffer von Robert
Lewandowski (14.) als auch den von Dribbelkünstler Franck
Ribéry (43.) vor. Kurz vor Schluss nahm der 23-Jährige dann selbst Maß und hämmerte den Ball aus der Distanz zum 3:0 in die Maschen (86.). "Mario hat heute ein super Spiel gemacht. Er gehört zu meinen Lieblingen, aber wir haben so viele gute Spieler. Keiner kann immer spielen. Langsam finden wir auch wieder zu unserer Form, die es gegen Piräus zu bestätigen gilt", analysierte Pep
Guardiola nach dem Spiel. In der Tabelle rangieren die Bayern (4 Spiele, 9:1 Tore, 12 Punkte) nach vier Spieltagen auf Rang zwei hinter dem FC Schalke 04 (4 Spiele, 11:2 Tore, 12 Punkte), während Borussia Dortmund (4 Spiele, 12:4 Tore, 10 Punkte) und Bayer 04 Leverkusen (4 Spiele, 8:5 Tore, 9 Punkte) schon zwei beziehungsweise drei Punkte Rückstand auf das Spitzenduo haben.
http://www.sportal.de/photos/fussbal...n-muenchen.png 1:1
http://www.sportal.de/photos/fussbal...os-piraeus.png
Aufgrund seiner starken Leistung gegen den FC Augsburg, durfte Mario
Götze auch im ersten Gruppenspiel der Champions League von Anfang an ran. Ansonsten kehrten alle Stammspieler wieder zurück in die Startelf, lediglich Franck
Ribéry musste für den deutschen Nationalspieler weichen. Nachdem sich beide Mannschaften zu Beginn des Spiels noch abtasten, kamen die Münchner im Verlauf der ersten Hälfte immer mehr zu Abschlüssen. Allerdings dauerte es bis in den zweiten Durchgang, ehe Arthur
Masuaku Mario
Götze von den Beinen holte und Thomas
Müller (49.) sich wie schon gegen Leverkusen per Elfmeter in die Torschützenliste eintragen konnte. Auch danach blieben die Hausherren spielbestimmend, gingen aber zu fahrlässig mit ihren Chancen um, sodass Manuel
da Costa (90.) in der Nachspielzeit noch der glückliche Ausgleichstreffer gelang. "Wir haben es verpasst den Deckel drauf zu machen. Das hat Piräus mit ihrer einzigen Chance im gesamten Spiel gnadenlos ausgenutzt", analysierte Kapitän Philipp
Lahm nach dem Spiel. Im anderen Gruppenspiel setzte sich der FC Arsenal mit 2:1 gegen den FC Basel durch, wodurch die Engländer von der Tabellenspitze grüßen.