-
VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Tolle Vereinswahl. :good: :D
Werde ich sicherlich verfolgen, mal schauen ob dus länger als ne halbe Saison machst. :D Kann mich an keine längere VfB Story hier erinnern.
Bin gespannt, was du mit dem Team anstellst. Hoffentlich schneidest du besser ab als das reale Pendant.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
es ist also stuttgart geworden:Dich bin überzeugt davon das du sie nach ganz oben bringst.potenzial hat das team ja.dann warten wir mal ab wie sich das hier so entwickelt.:D
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Kann mir nicht vorstellen, dass bundesliga.de das Wort Brauseclub verwendet
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Stuttgart...konnte ich früher gar nicht ab, aber mittlerweile finde ich sie extrem sympatisch. Vor allem Didavi und Ginczek, sollte klar sein warum. Wegen Hlousek eher nicht so. :sarcastic:
Die letzten Jahre haben sie wirklich ausschließlich im Tabellenkeller verbracht, da muss endlich jemand was dran ändern! Aber doch bitte nicht Zorniger...was ein Unsympath und Nichtskönner. :D
Was ich noch sagen wollte: so ein Artikel würde niemals auf der BuLi-Homepage stehen (wie Pintu schon angedeutet hat).
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Danke für all euer Feedback.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Stuttgart hat einen coolen Kader. Didavi, Ginczek, Kostic und Werner gefallen mir am besten. Langerak natürlich auch. Wobei ich glaube, dass spätestens im Sommer 16 alle (außer Langerak) weg sein werden. :pardon:
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Stuttgart gehört zu den interessantesten Mannschaften in der Bundesliga, freue mich!
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Sehr schöne Vereinswahl, interessante Aufgabe. Brauseklub ist eh noch nett gesagt, das passt schon. :D
Bin gespannt, Beginn wusste schon mal zu gefallen.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Interessante Vereinswahl mit einem Talentierten Kader mal schauen wo es hingeht für dich
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Oh je VfB ;)
Im Real Life werden die Sorgen werden von Wochenende zu Wochenende größer, dabei war ich für die neue Saison eigentlich wirklich optimistisch...Aber was erwartet man denn bei dieser Abwehr??
Vielleicht sorgst du hier virtuell bei mir für ein paar nette Stunden mit den Jungs aus Cannstatt ;)
Ich würde bis auf Baumgartl und Insua die komplette Abwehr erneuern. Sunjic, Niedermaier, Klein usw. ertrage ich nicht auch noch hier in deiner Karriere ;)
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Ach Gott, eine Karriere mit dem VfB, hoffe du weißt auf was du dich da einlässt:pardon:
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, die große Euphorie vor Saisonstart ist mal wieder der brutalen Realität gewichen.
Hoffentlich läuft es bei dir besser und du schaffst es unseren Traiditionsverein wieder in höhere Regionen zu führen. Gute Voraussetzungen dafür sind gegeben, mit Kostic, Maxim, Werner (..) lässt sich vor allem offensiv viel erreichen. In der Defensive herrscht natürlich dafür Handlungsbedarf..
Fand es sehr schade, dass die Arminia Karriere so schnell vorbei war, da ich den Verein auch sehr sympathisch finde und aufgrund dessen, dass mein Kumpel Arminia Fan ist und ich im Münsterland wohne, auch ab und an mal auf der Alm bin. Jedenfalls waren die Berichte dort sehr stark und umso mehr freue ich mich nun auf die Stuttgart Karriere :D.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
mit Kostic, Maxim, Werner (..) lässt sich vor allem offensiv viel erreichen.
...und genau diese drei Spieler bringen den Reiz.
Bei einigen guten Innenverteidigern laufen die Spielerverträge aus. Aber von denen wird keiner nach Stuffgart wechseln wollen. Ausnahmen wären vielleicht Nenad Tomovic vom AC Florenz oder Daniel Agger von Bröndby.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Schöner Verein für eine Story. Gefühlt wäre der VFB eine Mannschaft für Europa, aber die Realität sieht anders aus. Und die Medien sehen ja grade den Zorniger momentan als Problem an. Bin gespannt wie es bei dir laufen wird. :good:
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Besten Dank für all euer Feedback! Hätte nicht
damit gerechnet das es so viel wird :)
Auch super das du (sid.vicious) auch schon Spielervorschläge machst,
besonders Agger finde ich sehr interessant :)
Der erste Part mit dem Auftakt der Bundesliga kommt im Laufe des Nachmittags
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
1. Spieltag |VfB Stuttgart 0:1 1. FC Köln
Endlich! Der erste Spieltag stand vor der Tür und die Euphorie bei den VfB Fans war groß wie lange nicht mehr, man wollte Zornigers Handschrift aus Leipzig erkennen. Im Sturm begann Jan Kliment, Daniel Ginczek saß immerhin auf der Bank. Eben jener Kliment war es der nach 12 Minuten die gelbe Karte sah, nach einem rüden Foul an Sörensen und nach 18 Minuten war sein Arbeitstag dann auch schon frühzeitig beendet. Eine völlig schwachsinnige zweite Gelbe Karte, die gleichbedeutend mit dem Platzverweis war, beendete sein Bundesliga-Debüt abrupt. Zorniger musste umstellen und beorderte Timo Werner in die Sturmspitze, Didavi ging dafür ins rechte Mittelfeld im 4-2-3-1 System.
Es dauerte 33 Minuten ehe die Kölner mal gefährlich vor das Tor der Schwaben kamen. Modeste steckte durch für Lehmann, doch der Oldie scheiterte am glänzend parierenden Tyton.
Trotz Unterzahl suchte der VfB weiterhin den Weg nach vorne, ein Schuss von Insua aus 23 Metern strich dabei knapp am rechten Pfosten vorbei.
Mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffe der Stuttgarter immer unpräziser und die Kölner bekamen immer mehr Raum zum Kontern, wodurch folgerichtig das 0:1 fiel, durch Jonas Hector.
Auch die Hereinnahme von Daniel Ginczek brachte keinen Erfolg sodass der VfB durchaus verdient mit 0:1 verlor.
2. Spieltag | Hamburger SV 1:2 VfB Stuttgart
In einem der traditionsreichsten Bundesliga-Duelle wusste Zorniger durchaus zu überraschen. Neben Ginczek und Didavi kam auch der 22-Jährige Stephan Sama in die Mannschaft und rückte neben Timo Baumgartl in die Innenverteidigung. Gleich zu Beginn offenbarten sich Abstimmungsprobleme in der Stuttgarter Defensive, doch der Schuss von Hunt konnte von Tyton stark entschärft werden.
Nach 27 Minuten die Führung für den VfB. Ginczek spielt den Ball Djourou durch die Beine, perfekt in den Lauf von Christian Gentner , der Rene Adler keine Chance ließ.
Fortan übernahmen die Schwaben die Spielkontrolle und kamen zur 2:0 Führung, erneut lautete
der Torschütze: Christian Gentner. Anschließend plätscherte die Begegnung vor sich hin, ehe Hunt in der 71. Minute zum 1:2 Anschluss kam und in der 87. Minute Spahic beinahe per Freistoß den Ausgleich markierte, doch Tyton lenkte das Leder an den Pfosten.
3. Spieltag | VfB Stuttgart 1:0 Eintracht Frankfurt
Die Zuschauer erkannten in der Anfangsphase Parallelen zum Spiel gegen den HSV, die Defensive des VfB wirkte sehr wackelig und die Abstimmung fehlte nahezu komplett. So war es kein Wunder das die Eintracht früh durch Castaignos (4.) und Stendera (7.) zu größeren Möglichkeiten kamen. Danach stabilisierte man sich bis zur Pause, ohne selbst offensiv in Aktion zu treten.
Zur zweiten Halbzeit tauschte Zorniger seinen kompletten Sturm aus. Für Kostic, Ginczek und Werner kamen Harnik, Kliment und der Debütant Jerome Kiesewetter und dieser Griff erschien sich als goldrichtig. Erst hatte Harnik die dicke Chance nach Doppelpass mit Kliment, doch Hradecky vereitelte klasse. Dann wurde eine Flanke von Klein abgefälscht und landete perfekt auf dem Kopf von Kiesewetter, der die Kugel ins lange Eck bugsierte. Aufgrund der zweiten 45 Minuten ein verdienter Erfolg der Schwaben. |
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Guter Saisonstart mit 6 Punkten aus 3 Spielen. Gut geschrieben und mir gefällt es auch, dass du etwas experimentierst in der Startelf. Für die Winterpause würde ich mir auf jeden Fall einen oder sogar zwei neue Innenverteidiger suchen, ansonsten kann man den Kader denke ich so lassen (Langerak und Ginczek würde ich auf jeden Fall noch starten lassen)
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Toller Saisonstart mit 2 Siegen nach der Auftaktpleite. In der 18. Minute einen Ausschluss zu kassieren ist schon bitter und dann auch schwer wettzumachen. Die Offensive sieht echt gut aus, hinten besteht aber definitiv Handlungsbedarf.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Nach der DSC Story geht es bei dir also mit dem VfB weiter... eine durchaus interessante Vereinswahl :yes: ... der aktuelle Kader ist jetzt nicht super (aber auch nicht so schlecht) und gerade deshalb ist der VfB für eine Story vielversprechend, man kann etwas aufbauen und seine Ideen verwirklichen... die ersten Spiele waren ganz ordentlich (6 Punkte aus 3 Spielen) und ich bin mal gespannt, wie es am Neckar weitergeht?! Viel Spaß und Erfolg!
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Zitat:
Zitat von
sid.vicious
...und genau diese drei Spieler bringen den Reiz.
Bei einigen guten Innenverteidigern laufen die Spielerverträge aus. Aber von denen wird keiner nach Stuffgart wechseln wollen. Ausnahmen wären vielleicht Nenad Tomovic vom AC Florenz oder Daniel Agger von Bröndby.
Nenad Tomovic kann ich wärmstens empfehlen, hat viele große Spiele in meiner Florenzkarriere gemacht. :good:
Ich würde vielleicht auch zu Roberto Puncec von Union Berlin raten, solider Verteidiger, Kroate, passt zu Stuttgart. :yes:
Ansonsten ein sehr guter Start in die Saison, 6 von 9 Punkten sind für den VfB in diesem Zeiten mehr als passabel. Offensiv ist der Kader richtig üppig besetzt, vielleicht fehlt noch ein richtiger 1 B-Stürmer hinter Ginzcek, aber sonst...bin gespannt, wo es hingeht! :good:
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Stuttgart, interessanter Verein. Mittlerweile ist ja schon die halbe Bundesliga hier vertreten. :)
Start war super, in echt kann Stuttgart leider nur von sowas träumen. Aufmachung gefällt mir, schlicht gehalten, aber sehr übersichtlich.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Vielen Dank für all euer Feedback!
Eventuell kommt gleich ein neuer Teil, muss gucken
ob ich das zeitlich schaffe :)
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
4.Spieltag | Hertha BSC 0:3 VfB Stuttgart
Mit einem sehr Zentrums-orientierten 4-3-3 System gewann die Mannschaft von Alexander Zorniger zuletzt gegen Eintracht Frankfurt und daher lief man so auch gegen Hertha BSC auf.
Allerdings kam es zu personellen Veränderungen, so gab Mitchell Langerak sein VfB-Debüt im Tor Gruezo begann im Mittelfeld zwischen Gentner und Didavi und auch Philipp Mwene verteidigte hinten rechts.
Beim Tabellen Sechzehnten der Bundesliga begannen die Schwaben furios und gingen nach 130 Sekunden In Führung, Ginczek legte uneigennützig ab für Timo Werner; 0:1!
Nach 12 Minuten fehlte Kostic bei seinem Pfosten-Schuss die letzte Präzision, diese fanden aber der überragende Timo Werner und Daniel Ginczek kurz vor der Pause, als sie mit ihrem Doppelschlag auf 3:0 erhöhten. In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts mehr an dem lustlosen Auftritt der Hauptstädter, sodass es beim völlig verdienten 3:0 blieb und es ein gellendes Pfeifkonzert der Hertha Fans für ihre eigenen Spieler gab.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ceu5zvwd9a.jpg
5.Spieltag | VfB Stuttgart 1:0 FC Schalke 04
Ganz anders sah es für den VfB zu Beginn gegen den FC Schalke aus. Die Königsblauen forderten die Schwaben deutlich mehr als die Hertha und so mussten sich die Stuttgarter bei ihrem Schlussmann Tyton bedanken, der im Zusammenspiel mit dem Pfosten die erste dicke Chance durch Choupo-Moting vereiteln konnte. Wie aus dem nicht fiel dann kurz vor der Pause das 1:0 für Stuttgart. Dié steckt durch für Maxim und der Rumäne lässt Fabian Giefer keine Chance.
Am Ende hatte der VfB sogar noch mehrere Großchancen um das 2:0 zu machen, doch alle blieben ungenutzt. „Wir haben das Spiel eigentlich im Griff und fangen uns so ein dummes Gegentor.“, sagte Benedikt Höwedes nach dem Spiel
6.Spieltag | Hannover 96 2:1 VfB Stuttgart
Beim VfB standen am 6. Spieltag überraschend Kliment, Ferati, Rupp und Kruse in der Startelf, was zunächst aber keine negativen Auswirkungen hatte, sondern ganz im Gegenteil. Nach 19 Minuten kam Lukas Rupp im Strafraum zum Schuss und platzierte die Kugel präzise im langen Ecke, ohne Abwehrchance für 96-Keeper Zieler. Auch nach dem Pausen-Tee waren die Schwaben die bessere Mannschaft mit deutlich mehr Offensiv Aktionen als die Gastgeber.
Dies änderte sich jedoch nach ungefähr 70 gespielten Minuten als sich Stuttgart aus unerklärlichen Gründen zurückzog und die 96er spielen ließ. Die Niedersachsen straften dieses Verhalten erst mit dem 1:1 durch den jungen Dierßen und in der Nachspielzeit noch mit dem 2:1 Siegtreffer durch Erdinc. Hannover ist es somit gelungen, die 4-Spiele-Siegesserie des VfB zu durchbrechen, die aber nach wie vor auf einem starken sechsten Platz rangieren.
|
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Also die Ergebnisse sind mal deutlich besser als in echt, läuft bei dir
Vor allem werden die Chancen genutzt
An der Darstellung könnte man noch etwas arbeiten, z.B. bisschen mehr schreiben oder auch einen Header erstellen, damit es nicht so plötzlich los geht
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Ergebnisse sind für Stuttgarter Verhältnisse weiter sehr gut, gegen Hannover warst du dir deiner Sache wohl zu sicher. Platz 6 ist aber super, daher würde ich das als kleinen Ausrutscher abstempeln.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Sehr minimalistische Darstellung, ganz ohne Grafiken/Farben geht es einfach nicht. Und dazu dann auch nicht wirklich viel Text. :(
Die Ergebnisse hingegen sind gut, weiter so! :yes:
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Sieg gegen Hertha und Schalke das ist natürlich mal Ansage, die Niederlage gegen 96er ist zu verkraften
Bissel Farbe würde der Story aber wirklich nicht schaden
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
7.Spieltag
Aufgrund der Last-Minute-Niederlage gegen Hannover 96 veränderte Alex Zorniger seine Mannschaft auf mehreren Positionen. Unter anderem kamen Niedermeier und Kiesewetter für Baumgartl und den formschwachen Kostic in die Start 11.
Den Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena bot sich eine atemberaubende Anfangsphase. Erst traf Drmic auf Gladbacher Seite den Pfosten, im Gegenzug spielte der VfB in Person von Ginczek und Gentner den Borussia-Keeper Sommer aus und der Kapitän vollendete zum 1:0. Bis zur Pause verflachte die Partie etwas, sodass die großen Torgelegenheiten ausblieben.
Anschließend wurde Gladbach aktiver, doch ohne zunächst gefährlich zu werden. Das änderte sich in der 67. Minute als Raffael Niedermeier tunnelt und Traoré plötzlich ganz alleine vor Tyton steht und problemlos zum 1:1 einschieben konnte. Die Antwort der Stuttgarter ließ nicht lange auf sich warten. Nur 5 Minuten später vernascht Werner Wendt und Xhaka am linken Strafraum Eck, dringt in den 16er ein und wuchtet die Kugel irgendwie an Sommer vorbei ins Tor, 2:1!
Die Fohlen machten nun komplett offen, wodurch enorme Räume zum Kontern entstanden für die Schwaben, die sie am Ende durch Ginczek auch noch zum 3:1 nutzten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...gp97cms4ky.jpg
Was ist los mit Filip Kostic? Diese Frage stellen sich zur Zeit alle die es mit dem VfB halten.
Der 22-Jährige Serbe wird schon seit geraumer Zeit mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, im Sommer zerschlug sich ein sicher geglaubter Deal mit dem FC Schalke 04, weil Robin Dutt 30.000.000€ für den Flügelflitzer haben wollte, doch Schalke zeigte sich nicht bereit so viel Geld für ihn aufzubringen. Gedanklich scheint Kostic aber nun doch schon ziemlich weit weg zu sein, er wirkt nämlich wie ein Fremdkörper im Stuttgarter Spiel. „Jeder hat mal eine Formkrise, aber er wird da rauskommen, da bin ich mir ganz sicher!“, sagte Trainer Alexander Zorniger zur Personalie.
Ob das die Anhänger allerdings zufrieden stimmt? Eher nicht! Mit einem Marktwert von 11.000.000€ ist Kostic nominell der wertvollste Spieler im VfB-Kader.
Ob er bei Stuttgart bleibt oder Robin Dutt ihn im Winter sogar für weniger als seine 30.000.000€ ziehen lässt werden die nächsten Wochen zeigen! Fakt ist aber auch, dass er mit seinen gezeigten Leistungen über kurz oder lang seinen Stammplatz verlieren wird. Spieler wie Mxim, Kruse oder auch Kiesewetter stehen bereit!
8.Spieltag
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Borussia Mönchengladbach hatten die Fans ein ähnliches Spiel gegen Ingolstadt erwartet, doch zunächst wurden sie enttäuscht. Der Aufsteiger spielte sehr aggressiv und mutig nach vorne und bekam nach 9 Minuten einen Elfmeter zugesprochen, als Stephen Sama Thomas Pledl von den Beinen holte. Den Strafstoß verwandelte Lukas Hinterseer sicher in die Mitte zur Führung der Schanzer. Der VfB wurde im ersten Abschnitt nur durch einen Distanzschuss gefährlich. Nach der Pause verbesserte sich das Spiel der Schwaben, insbesondere in den letzten 20 Minuten entfachten sie einen enormen Druck auf das Gehäuse des Aufsteigers. Die größte Chance hatte zunächst Maxim in der 78. Minute, als er per Freistoß das Lattenkreuz traf, 10 Minuten später war es soweit. Robbie Kruse tanzt Rechts einen FCI-Verteidiger aus, bringt den Ball in die Mitte wo Harnik steht und der Österreicher köpft unhaltbar für Nyland zum verdienten 1:1 ein. Besonders hervorheben muss man heute der zuletzt in der Kritik gestandene Filip Kostic, der mit zahlreichen Dribblings und guten Pässen viel zum Offensiv-Druck des VfB beigetragen hatte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...v60t7uo5pr.jpg
9.Spieltag
Mit 16 Punkten aus 8 Spielen steht der VfB Stuttgart überragend und überraschend gut dar in der Bundesliga, nun sollte auch das kleine Derby gegen die TSG Hoffenheim gewonnen werden. Beide Teams begannen konzentriert und kompakt stehend, doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr Harakiri-Fußball wurde gespielt. Nach Ballverlust Hoffenheim versuchte der VfB rasend schnell, zu schnell, nach vorne zu spielen, doch der Konter blieb im Ansatz stecken, sodass hinten eine riesige Lücke aufklaffte, wo Schwegler nur durchgehen musste und zur Führung traf. Zwar waren die Schwaben nach dem Seitenwechsel wie schon gegen Ingolstadt die bessere und spielbestimmende Mannschaft, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Die beste Chance hatte Gruezo mit einem Schuss aus der Distanz an die Latte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...upxzjm5427.jpg
http://www.srbijadanas.com/sites/default/files/a/t/2014/09/11/profimedia-0202675223.jpg
|
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Also die Ergebnisse sind ja nicht so das gelbe vom Ei, dennoch stehst du sehr stark da in der Tabelle
Was mit Kostic passiert wird interessant, weil 30Mio bekommst eh nicht mehr :D
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Durchwachsene Ergebnisse, dennoch immer noch der sechste Rang. Darauf kann man aufbauen. :yes:
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Dieses übertriebene Preisgehype von Stuttgart-Spielern geht mir schon ein wenig auf den Nerv :D Hier 25 Millionen-Angebot für Rüdiger, da über 20 Millionen für Timo Werner und dann noch 30 Mio. für Kostic. Zwar hat z.B. Kostic auch schon einiges gezeigt, aber 30 Mio. sind dann schon einen Ticken zu viel :sarcastic: Sonst hast du den Verein scheinbar besser unter Kontrolle als Zorniger und Dutt in Echt, wobei ja am Anfang der Saison noch alles offen ist. Auch als Freiburger bleibe ich hier mal weiterhin am Ball und warte ab wie es so weitergeht ;)
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Dass der Trainer mal nicht zorniger wird, wenn es weiter so läuft. Unentschieden gegen Ingolstadt, Niederlage gegen Hoffenheim, der Trend zeigt doch eher abwärts. Für Kostic wirst du in FIFA wohl nie so viel bekommen, aber mit Werner und ihm hast du eine Basis, wo du ein gutes Team herum aufbauen kannst. Und Harnik und Maxim sind auch keine schlechten.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
10. Spieltag
Auch wenn am 10. Spieltag kein Sieg für den VfB heraus sprang, so musste man feststellen das sich die Schwaben gegen die „großen“ Teams leichter tun als gegen vermeintlich kleinere. Die Stuttgarter gingen früh nach 17 Minuten durch Ginczek in Führung, als Kostic aus vollem Lauf flankte und die Kugel perfekt auf den Stürmer kommt, der genau zwischen Toprak und Papadopoulus stand und einköpfen konnte. Die Führung der Gäste hielt allerdings nicht lange, nur eine Viertelstunde später war es Kramer der Leverkusen per Volley-Tor zurück ins Spiel brachte. Die Partie verflachte danach und die großen Chancen blieben aus. Einzig Kostic per Distanzschuss brachte Leno nochmal ins schwitzen, doch der Keeper entschärfte das Geschoss des Serben gut.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...puoqjvfzwt.jpg
1. Runde DFB-Pokal
Beinahe wäre die Mega-Rotation von Alex Zorniger nach hinten losgegangen.
In der ersten Runde des DFB-Pokals empfing der FSV Mainz 05 den VfB Stuttgart. Da die Stuttgarter nur sehr wenig Zeit zur Regeneration hatten, rotierte Zonrniger enorm und brachte unter anderem Hlousek in der Innenverteidigung und Vlachodimos im Tor für Tyton.
Nachdem Malli das Führungstor erzielen konnte und die Offensive mit Kiesewetter, Kliment und Kruse nichts auf die Kette brachte, kamen in der Halbzeit Timo Werner und Martin Harnik für Kiesewetter und Kliment. Tatsächlich, die beiden neuen brachten frischen Wind in das Offensiv-Spiel der Schwaben und so war es Martin Harnik der in der 57. Minute den verdienten Ausgleich erzielten konnte. Der VfB wurde nun immer stärker und in der letzten Minute gelang erneut durch den Österreicher Harnik der Lucky-Punch zum 2:1 Erfolg. „Ich weiß nicht warum wir immer erst in Rückstand geraten müssen um wach zu werden.“, sagte der VfB-Coach. In der zweiten Runde trifft man auf Hoffenheim.
11. Spieltag
Wie immer gegen die kleineren Teams tat sich der VfB auch gegen den SV Darmstadt 98 sehr schwer und kam letztendlich nicht über ein 0:0 hinaus. Besondere Chancen blieben Mangelware weil beide Teams defensiv gut standen und somit so gut wie nichts zuließen. Der Aufsteiger steht nach diesem Punktgewinn auf Rang 16 der Tabelle, der VfB hingegen belegt nach 11 Spieltagen mit 18 Punkten einen starken 6. Platz. |
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
In der Liga mal wieder ohne Sieg, dafür im Pokal weiter
Vor allem einfach mal mit einer B-Elf aber deine A-Elf bekommt nix gebacken
Wieso postest du nur 1x die Aufstellung und bei den anderen nicht? :D
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Sehr geil ne Story mit den Schwaben, bin gespannt was passiert bisher läuft es besser als in Wirklichkeit.:yes:
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Wieso sind denn beim Pokalspiel beide Teams gelb? In der Liga ein gewonnener Punkt gegen Leverkusen, zwei verlorene gegen Darmstadt. Im Cup die Partie mit der B-Elf und den beiden besten Stürmern gedreht. Gegen die kleinen das Spiel zu machen, scheint dir nicht so zu liegen.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Danke für euer Feedback
Nur 1x die Aufstellung weil ich es bei den anderen vergessen habe mitzuschreiben :D
Beim Pokal hab ich beide Teams Gold gemacht wegen dem goldenen Pokal. Ist eigl schwachsinn aber ich fand es passt :)
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
In der Liga keinen Sieg geholt, dafür im Pokal weiter. Mal sehen, wie es weitergeht. ;)
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Tolle Leistungen, da lesen sicher aus die echten Stuttgarter Spieler gerne mit. Darstellung schlicht, aber sehr übersichtlich, würde vielleicht noch die Torschützen fett machen, oder eine andere Farbe nehmen, sonst gefällt mir das.
-
AW: VfB Stuttgart - Mit Zorniger zu alten Erfolgen?
Siege, Unentschieden und Niederlagen... beim VfB ist alles drin und man weiß nie, was als nächstes passiert... aber man steht relativ gut in der Tabelle und es sieht momentan nach einer entspannten Saison aus... mal schauen, was die nächsten Spiele so bringen?!
Viel Erfolgt weiterhin :yes: