-
Celtic Glasgow - I just can't get enough!
http://fs1.directupload.net/images/150918/jdopol8i.png
Hallo und Herzlich Willkommen zu meiner ersten Managerstory!
I just can't get enough heißt das gute Stück und der Verein heißt wie man unschwer erkennen kann Celtic Glasgow.
Grafisch könnt ihr nicht allzu viel erwarten. Die Story wird wohl schon in den ersten Tagen auf eine harte Probe gestellt.
Ich werde versuchen es einigermaßen realistisch zu gestalten. Es folgt nun ein kleiner Text über die Geschichte von Celtic(total interessant), und ein Text über das Stadion und die Fans.
Wünscht mir viel Durchhaltevermögen! ^^
Der Verein
Celtic FC wurde 1888 von einem Priester gegründet. In der ersten Zeit hat man nur für die arme katholische Bevölkerung in Glasgow gespielt. Obwohl das mit den wohltätigen Zwecken nicht allzu lange klappte, kam mit Celtic ein großer und einzigartiger Klub auf die Welt. Die grosse irisch-katholische Gemeinde von Glasgow hatte nun auch ihren eigenen Fussballverein, so wie ihn Edinburgh mit Hibernian FC bereits seit einigen Jahren hatte. Es dauerte auch nicht lange, bis Celtic zum Primus unter den Vereinen mit irischen Wurzeln wurde, und diesen Status seitdem natürlich immer bewahrte - viele Hibs Fans haben's uns nicht vergeben. In einer strikt protestantischen Region, die die schottische Westküste immer darstellte; wo die Katholiken lange als Menschen Klasse behandelt und diskriminiert wurden; und die sektarianischen Spannungen aus Nordirland oft rübergetragen wurden, spielte Celtic eine viel größere Rolle, als der durchschnittliche Fussballverein. Er war eine rare Lebensfreude des irischen Imigranten in Glasgow, ein Lichtblick im Dunkeln, und eine Möglichkeit, wenigstens 90 Minuten lang den Frust abzulassen und sich gegen die Unterdrücker laut zu äußern!
Und natürlich war von Anfang an ein Duell der Celts ganz besonders brisant: das gegen den Stadtrivalen von der West Side, den Glasgow Rangers FC - einen strikt protestantischen Verein. Dieses Duell ist als "Old Firm" bekannt - die Mutter aller Derbys - und hat heute noch neben dem sportlichen auch den politischen und religiösen Hintergrund, und generiert mehr Hass, als irgendeine andere Fussballpartie. Doch Celtic ist keinesfalls das genaue Gegenteil von Rangers, d.h. er war nie ein strikt katholischer Verein. Die Devise war von Anfang an, dass die Türe bei Celtic für Menschen jeder Rasse, Hautfarbe und Glaubens immer geöffnet sind. Die Geschichtsbücher von Rangers dokumentieren die Präsenz von einigen (sehr wenigen) Katholiken beim Verein während den ersten 116 Jahren seiner Existenz, doch grundsätzlich operierte RFC diese ganze Zeit ein System, wonach Spieler dieses Glaubens ausgeschlossen wurden. Als man in 1989 mit Mo Johnstone einen Katholiken holte, verbrannten viele der "Fans" ihre Dauerkarten vor dem Stadion.
Die sportliche Geschichte von Celtic wird von extremen Höhen und Tiefen geprägt. Nach der glorreichen Aera vor und während dem Ersten Weltkrieg, wo der Klub zwischen 1905 und 1919 zehn Meistertitel holte, ging es langsam bergab, vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und den 50ern, als man oft gegen den Abstieg spielte. 1965 übernahm Jock Stein die Mannschaft, und führte sie von einem Erfolg zum anderen. Der Höhepunkt kam 1967, als Celtic alle möglichen Titel gewann, darunter auch den Europapokal der Landesmeister in Lissabon. 3 Jahre später stand man wieder im Finale, verlor jedoch gegen Feyenoord Rotterdam. National räumte man währenddessen alles ab, und gewann 1966-74 9x hintereinander den Meistertitel. 1994 wurde Celtic vom schottisch-kanadischen Geschäftsmann Fergus McCann 8 Minuten vor der Bankrotterklärung mit einer Bankgarantie gerettet. Dieser Mann machte Celtic finanziell stabil wie noch nie, und 1998 konnte man endlich wieder Meister werden.
Nach der katastrophalen Saison 1999/2000 übernahm Martin O'Neill die Mannschaft - aus Belfast, lebenslanger Celtic-Fan, und ein grossartiger Trainer, der schon damals dafür bekannt war, mit wenig viel zu erreichen. Die Mannschaft, die die letzte Saison mit 15 Punkten Rückstand auf den Erzrivalen Rangers abgeschlossen hatte, gewann die darauffolgende mit 16 Punkten Vorsprung, sowie alle anderen nationalen Trophaeen. Zwei weitere Meisterschaften folgten, 2003 verpasste man als das klar bessere Team den Titel um 2 Tore. Doch besonders die Erfolge im Europapokal werden in Erinnerung bleiben. 2003 stand man im Finale des UEFA-Pokals, wo man in der Verlaengerung ungluecklich mit 2:3 gegen Porto verlor, nachdem man zuvor u.a. Liverpool ausschaltete. Ein Jahr spaeter erreichte man wieder das Viertelfinale, wobei man zuvor Barcelona besiegte. International hat man bis heute nicht mehr viel gerissen, National konnte man sich noch einige Meisterschaften und Pokale sichern.
Der Celtic Park fasst 60.832 Zuschauer und wurde 20. August 1892 eröffnet. Es ist ein Palast und gleichzeitig ein Hexenkessel, der seinem Spitznamen Paradise vollends gerecht wird. Auf dem Dach des Celtic Parks sind sowohl die schottische als auch die irische Flagge gehisst.
Viel mehr gibt's nicht zu schreiben. Viel spaß bei den Videos. Achja, wer keine Gänsehaut mag, sollte die Videos nicht anklicken.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Darf man schon posten? ;)
Celtic ist ein echt toller Club, auch wenn ich persönlich eher Ranger-Sympathisant bin. :P
Die Einleitung ist auch sehr gelungen, auch die Videos sind gut gewählt. :good:
Nur glaube ich, dass es national schnell zu leicht werden wird. International ist natürlich eine Herausforderung da, aber ich hätte mir in Schottland eher Aberdeen oder den FC Dundee gewünscht. Nichtsdestotrotz freu' ich mich auf deine Karriere! :yes:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
fabi98
Darf man schon posten? ;)
Celtic ist ein echt toller Club, auch wenn ich persönlich eher Ranger-Sympathisant bin. :P
Die Einleitung ist auch sehr gelungen, auch die Videos sind gut gewählt. :good:
Nur glaube ich, dass es national schnell zu leicht werden wird. International ist natürlich eine Herausforderung da, aber ich hätte mir in Schottland eher Aberdeen oder den FC Dundee gewünscht. Nichtsdestotrotz freu' ich mich auf deine Karriere! :yes:
Klar darf man schon posten. Erstmal danke für die Kritik!
Werde im Spiel auf Weltklasse spielen,(bei meinem Skill) wird das nicht so einfach für mich Celtic da auf Platz 1 zu führen. In der Liga werde ich mit Aberdeen einen starken Konkurrenten haben. Bin gespannt was ich in der Euro League reißen kann. Ein Grund der für Celtic sprach war natürlich, dass der Verein und vor allem die Fans total sympathisch sind. Den anderen werdet ihr nächste Woche erfahren und das wäre mit einer anderen Schottischen Mannschaft vermutlich nicht möglich gewesen.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Celtic ist natürlich in jeder Hinsicht sehr stimmungsvoll :)
Vereinswahl gefällt mir sehr gut, auch wenn ich mich der "Kritik" meines Vorredners anschließen muss.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Celtic ist einfach ein richtig geiler Verein. Habe die schottische Liga zuletzt kaum mehr verfolgt, aber die Zeiten mit Hearts, Rangers und eben Celtic waren klasse.
Vor allem immer wieder geile Spieler, wie zum Beispiel Maloney oder nakamura.
Ich denke, dass es bei dir eher um den internationalen Wettbewerb als Herausforderung geht
Die Videos kannte ich, schon ein paar mal angeschaut und immer wieder top :good:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Celtic :yahoo:
Sehr geile Wahl für eine Karriere, auch wenn der Fokus natürlich nur auf dem internationalen bereich liegt. Was anderes als die Serienmeisterschaft wäre schon verwunderlich :D
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Dann wünsche ich dir schon mal Durchhaltevermögen, sehr wichtig! :yes:
Celtic ist ne gute Wahl, mag den Verein sehr
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
:bad::bad::bad: Celtic! Werde die Vereinswahl als Rangers-Sympathisant nicht weiter kommentieren, aber allein schon wegen den Fans kann man Celtic nicht wirklich hassen. In den letzten Jahren wurde es eher ruhig um die Grün-Weißen, vorallem auch als die Rangers absteigen mussten, da ging viel aus der Liga verloren, vorallem Old-Firm. In der Liga sind sie so gut wie ohne Konkurrenz, nur Aberdeen kommt ganz gut mit, darunter leidet leider auch die Leistung international. Ich hoffe ja, dass die Rangers bald wieder aufsteigen, dann zieht es mich vielleicht auch mal nach Schottland.
Beginn war gut, nur hätte ich bei der Kaderpräsentation zwischen den einzelnen Postionen einen kleinen Abstand gelassen, so sieht das ganz zu sehr gequetscht aus.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Bin Celtic Sympathisant und mag die Rangers nicht. ;) Feine Clubauswahl, tolle Fans.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Und weg ist der Trainer. BIn mal gespannt, wen du holst als Ersatz, oder ob du dich selbst als Trainer einfügst ins Geschehen. Die Idee mit der Internetgrafik war ganz gut, nur müsste das entweder unten nach dem Text oder davor wieder aufhören, so ist es auf den Rändern offen. Die Schrift könnte ebenso auch 1/3 so groß sein. :)
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Oha. Eine Entlassung. Also ich würde ja mal auf einen Deutschen Trainer tippen. Und ich würde sagen evtl Felix Magath. Er hatte ja mal gesagt, das er gerne nochmal auf der Insel trainieren würde. Bin gespannt.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Und weg ist der Trainer. BIn mal gespannt, wen du holst als Ersatz, oder ob du dich selbst als Trainer einfügst ins Geschehen. Die Idee mit der Internetgrafik war ganz gut, nur müsste das entweder unten nach dem Text oder davor wieder aufhören, so ist es auf den Rändern offen. Die Schrift könnte ebenso auch 1/3 so groß sein. :)
Du hast recht. Danke für die Verbesserungsvorschläge. Die nächsten paar Grafiken werden aber wohl noch ähnlich aussehen wie diese, weil ich die schon vorbereitet habe. Danach wird es dann schöner!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Celtic :good: Allein wegen den Fans muss man doch das Team lieben!
Bin gespannt wen du als neuen Trainer holst. Kann mir da ebenfalls "Schleifer" Magath vorstellen. Einen Klopp z.B. eher weniger. Vielleicht fliegt aber auch Rogers bei Liverpool und heuert bei Celtic an, wer weiß.
Grafik Idee ist gut, nur das Bild/Schrift Verhältniss passt nicht, das solltest du noch mal überarbeiten.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Oha, noch gar keiner, der gemeckert hat, dass der Trainer rausfliegt am Anfang der Story. :D
Ist halt immer so ne Sache, da die Story ja nicht die Realität ist, finde ich das schon ok...mal sehen, wen du uns präsentierst. :)
Deutschland...vielleicht Stanislawski? :good:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Hole Lennon oder Strachan zurück
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
cpt_duzzy
Celtic :good: Allein wegen den Fans muss man doch das Team lieben!
Bin gespannt wen du als neuen Trainer holst. Kann mir da ebenfalls "Schleifer" Magath vorstellen. Einen Klopp z.B. eher weniger. Vielleicht fliegt aber auch Rogers bei Liverpool und heuert bei Celtic an, wer weiß.
Grafik Idee ist gut, nur das Bild/Schrift Verhältniss passt nicht, das solltest du noch mal überarbeiten.
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber Klopp hatte ich erst im Kopf. Schien mir dann aber ein Stück zu unrealistisch.
Dann habe ich an Larsson gedacht. Schien mir aber auch zu unrealistisch, da er noch ziemlich unerfahren ist im Trainergeschäft.
Lennon oder Strachan zurückzuholen hätte natürlich auch was. Besonders Lennon mag ich.
Es wird am Ende jemand werden der schon ein bisschen Erfahrung hat im Trainergeschäft und sich im englischsprachigen Raum auskennt.
Genug ausgeplaudert, morgen gibt es Infos! Ich kann gegen Abend ja nochmal einen Tipp raushauen. Viel Spaß beim Raten ^^
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Bin immernoch für Lennon oder Strachan
Freund wäre nice, aber nicht mein Fav
Magath geht gar nicht
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Für mich wäre Freud von den beiden auch die realistischere Lösung. Wobei Maghat seinerzeit auch mal ein guter Trainer war... :pardon:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Magath. :)
FInde beide nicht so umbedingt prickelnd, Klopp hätte was, aber wie du gesagt hast, wäre das wohl doch ein wenig zu unrealistisch. Bin gespannt, wer es letztendlich wird.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Bei dir ist es also Celtic Glasgow geworden... eigentlich eine sehr coole Vereinswahl, auch freue ich mich, dass jemand mal in Schottland startet aber aufgrund der mangelnden Konkurrenz in der Liga, hätte ich mir einen anderen Verein gewünscht wie FC Aberdeen oder Dundee United... naja, du musst es wissen!
Dass man den Trainer wechselt finde ich in Ordnung, schließlich möchte jeder seine eigenen Ideen in die Story einbringen... allerdings passt aus meiner Sicht ein deutscher Trainer nicht so ganz zu den "Bhoys"... ich würde einen britischen Trainer bevorzugen... aber warten wir mal ab, wie es weitergeht?!
Vom Aufbau gefällt mir die Story und ich wünsche dir viel Spaß mit Celtic Glasgow :yes:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
celtic ist ein sehr cooler verein...habe aber ebenfalls bedenken das es fad werden könnte...verfrachte doch einfach die rangers in Liga 1 wenn sie noch im rest der welt zu finden sind....dann hättest du old firm auch dabei.....könntest irgendwie argumentieren das ein erstligaverein kurz vor Saisonbeginn pleite geht und die rangers als Play off final verlierer nun doch aufsteigen dürfen.....aber nur so eine Idee welche ich selbst mal am zettel hatte für eine Story....Trainer würde ich ebenfalls jemand aus England nehmen..ist realistischer :good:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
celtic ist ein sehr cooler verein...habe aber ebenfalls bedenken das es fad werden könnte...verfrachte doch einfach die rangers in Liga 1 wenn sie noch im rest der welt zu finden sind....dann hättest du old firm auch dabei.....könntest irgendwie argumentieren das ein erstligaverein kurz vor Saisonbeginn pleite geht und die rangers als Play off final verlierer nun doch aufsteigen dürfen.....aber nur so eine Idee welche ich selbst mal am zettel hatte für eine Story....Trainer würde ich ebenfalls jemand aus England nehmen..ist realistischer :good:
Wenn die Rangers noch bei RdW dabei sind, wäre das echt eine Überlegung wert! Gute Idee, stellt sich für mich die Frage was die anderen davon halten?
Morgen geht's weiter!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Also ich fände das definitiv besser... Solange du nicht die Hearts rausschmeißt :cool:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Nee Story aus Schottland, finde ich eine richtig gute Idee, Celtic jetzt nicht so mein Wunschverein, bin dennoch gespannt was da passieren wird. Der Rücktirtt vom Trainer ist ja immer so eine Sache, mal sehen Freund würde passen finde ich.:yes:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
celtic ist ein sehr cooler verein... verfrachte doch einfach die rangers in Liga 1 wenn sie noch im rest der welt zu finden sind....dann hättest du old firm auch dabei.....könntest irgendwie argumentieren das ein erstligaverein kurz vor Saisonbeginn pleite geht und die rangers als Play off final verlierer nun doch aufsteigen dürfen.....aber nur so eine Idee welche ich selbst mal am zettel hatte für eine Story...
Zitat:
Zitat von
Simon724
Wenn die Rangers noch bei RdW dabei sind, wäre das echt eine Überlegung wert! Gute Idee, stellt sich für mich die Frage was die anderen davon halten?
So etwas hab ich in einer privaten Karriere bei FIFA 15 mit Dundee United auch gemacht... einen der schwächsten Vereine durch Glasgow Rangers ersetzen... ich hab bei meiner Karriere für Ross County entschieden... das Argument von Misterwhite84 (Pleite) ist schon mal gut... alternativ könnte man auch jemanden (z.B. Ross County) aufgrund finanzieller Verfehlungen zwangsabsteigen lassen... also ich fände es super und würde die Rangers an deiner Stelle aufnehmen... aber ich möchte dir da auch nicht reinquatschen, ist ja deine Story... aber denk mal drüber nach!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Leider sind die Rangers nicht mehr dabei.....
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
Bembelgott
Leider sind die Rangers nicht mehr dabei.....
:shok: ... echt nicht? Schade :(
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
Nummer777
:shok: ... echt nicht? Schade :(
Nächste Saison wieder. 7 Spiele, 7 Siege, sieht gut aus :D
Celtic :good::yes: Durch die häufigen Besuche der Celtic Fans im Westfalenstadion find ich die Jungs auch klasse. Ich würd sehr gerne mal selbst dort hin. Ich freu mich auf ne gute Saison. Ich denke das Hauptziel wäre der Überlebenskampf International ;)
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Ah das mit den Rangers enttäuscht mich jetzt aber auch wenig. Die Idee war echt gut und ich hatte mich schon auf das Old Firm gefreut! Naja ^^
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Wollte ich auch grad sagen, das mit der Traueranzeige. :)
Das mit den Rangers ärgert mich maßlos, wollte eine Saison durchsimulieren, schauen wer absteigt, die Rangers dann statt denen reingeben und auch die erste Saison simulieren und dann 16/17 starten.
Uwe Rösler, den kenne ich ja. :)
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Also der Name sagt mir was, nur hab ich da einen jüngeren Spieler in Erinnerung ... oder bin ich einfach schon so Alt das der jetzt so ausschaut? :pardon:
Bei der Anzeige fehlen noch Kreuze :sarcastic:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Irgendwie sagt er mir nicht so zu wie viele andere der genannten :D
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Der ist doch in "Echt" Trainer bei Leeds oder? :D Und ja ich erinnere mich auch an den als Spieler ;) Doof, wenn man in den 80igern geboren ist ;) Ist aber durchaus nicht unrealistisch der Transfer von Uweeeeee.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Hätte eher Steffen Freund erwartet, das wäre auch cool. :)
Aber Rösler passt mit seiner England-Erfahrung und Bekanntheit sicher auch gut nach Schottland. :good:
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Irgendwie sagt er mir nicht so zu wie viele andere der genannten :D
Sorry, aber man nicht jeden zufrieden stellen ^^
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Hätte eher Steffen Freund erwartet, das wäre auch cool. :)
Aber Rösler passt mit seiner England-Erfahrung und Bekanntheit sicher auch gut nach Schottland. :good:
Genau das dachte ich mir auch. Er passt eigentlich perfekt nach Schottland.
Für alle die Uwe Rösler nicht kennen, kommt heute noch eine kleine Vorstellung.
-
AW: Celtic Glasgow - I just can't get enough!
2009 wurde Uwe Rösler in die Hall of Fame von Manchester City aufgenommen. Noch heute hallt manchmal sein Name durch das Etihad Stadium.
Zwischen 1994 und 1998 erzielte Uwe Rösler als Stürmer 65 Tore in 177 Pflichtspielen für Manchester City und wurde durch sein körperbetontes Spiel zum Publikumsliebling.
Aber von vorne:
Der 1. FC Magdeburg machte ihn zum Nationalspieler. Der Traum, ein Bundesliga-Star zu werden, erfüllte sich für Rösler allerdings weder bei Dynamo Dresden noch beim 1. FC Nürnberg. Ein Probetraining im März 1994 bei einem abstiegsbedrohten Traditionsteam der Premier League veränderte das Leben des damals 25-Jährigen für immer.
Nach zwei Toren in der Reserve debütierte Rösler am 5. März für Manchester City gegen die Queens Park Rangers und bereitete das 1:1 vor. Am letzten Spieltag gegen Sheffield Wednesday bescherte Rösler City mit seinem Treffer den Klassenerhalt und wurde fortan mit den Sprechchören "Uwe, Uwe!" gefeiert.
Beim Team lief es aber mit der Zeit immer schlechter, und nach dem Abstieg in die dritte Liga zog Rösler 1998 notgedrungen weiter.
Über Kaiserslautern, TB Berlin, Southampton und Unterhaching landete Rösler in Norwegen, wo er seine Karriere beendete.
ManCity blieb die beste Zeit seiner Karriere. Auch der Klub hielt ihm die Treue. Als 2003 ein Krebsgeschwür in seiner Brust entdeckt wurde, erhielt Rösler unzählige Briefe von Fans, an der Maine Road erschallten erneut die alten Sprechchöre.Nach Überstehen des Schicksalsschlages folgte Rösler, der seine beiden Söhne nach den City-Legenden Colin Bell und Tony Book benannte, der Einladung ins neue City of Manchester Stadium.
Seine Trainerlaufbahn begann er da, wo er seine Spielerkarriere beendet hat, in Norwegen.
Von 2005-2007 war er Trainer bei Lillestrom SK.
Danach war er 2 Jahre Trainer bei Viking Stavanger bevor er 2010 bei Molde FK anheuerte.
Im Juni 2011 unterschrieb Rösler einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein zusätzliches Jahr als Cheftrainer beim englischen Drittligisten FC Brentford. Die erfolgreiche Arbeit mit der Mannschaft von Brentford, mit der Rösler in der Saison 2012/13 im FA-Cup ein Lauf bis in die vierte Runde des Bewerbs gelang, machte andere Vereine auf ihn aufmerksam. Vom 7. Dezember 2013 bis zum 13. November 2014 stand Uwe Rösler als Trainer beim englischen Zweitligisten Wigan Athletic unter Vertrag. Nach einer Vertrauenserklärung ("There is nothing wrong with the manager") am 9. November 2014 folgte vier Tage später die Entlassung Uwe Röslers durch den Vereinsboss Dave Whelan.