-
Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
---------- Neuer Beitrag um 19:22 ---------- Vorhergehender Beitrag um 19:21 ----------
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Wir schreiben den 04.Mai 2013. Die Spieler liegen am Boden. Tränen rollen. Trainer Dean Saunders blickt auf dem Boden. Doch was war geschehen? Die Wolverhampton Wanderers verloren 0:2 bei Brighton & Hove Albion. Der Schlusstrich einer misratenen Saison. Die Wolves steigen e in die League One ab. Das unfassbare an dieser Geschichte. Nur ein Jahr davor stieg man bereits aus der Premier League ab. Die Wolves vor dem Scherbenhaufen einer Saison, mit einer Punktzahl, die zumeist immer relativ locker für den Klassenerhalt reichten.
Immerhin sammelte man 51 Punkte in 46 Ligaspielen. Eigentlich eine Punkzahl, die für den Klassenerhalt reichen sollte. Nicht in diesem Jahr. IN diesem Jahr 2012/2013 werden die Wolves Tabellenvorletzter und steigen ab. Bereits vor dem letzten Spieltag war klar, dass nur ein Sieg für die theoretische Chance auf den Klassenerhalt reichen würde. Dieser gelang nicht, die Konkurrenz punktete. Das Experiment, erstrmals in der Vereinshistorie auf einen Nicht-Briten zu setzen misslang. Stale Solbakken konnte seine Vorstellung von Fussball, wie schon zuvor in Köln, nicht auf den Platz und in die Köpfe der Spieler bekommen. Das Missverständniss endete bereits im Januar. Doch auch sein Nachfolger Dean Saunders konnte aus der völlig verunsicherten Mannschafte, keine Einheit bilden und scheiterte.
Den Abstieg sah man als Chance, als Chance auf jüngere, hungrige Spieler zu setzen. Man verpflichtete Kenny Jackett vom FC Millwall, der in dieser Saison sensationell das Halbfinale des FA-Cups erreichte. Jackett gelang es auf Anhieb, die neue Mannschaft zu einer Einheit zu formen und es gelang ein historischer sofortiger Wiederaufstieg. Historisch deshalb, weil man stolze 103 Punkte sammelte und somit einen neuen Vereinsrekord aufstellte.
Doch damit nicht genug. In der abgelaufenden Saison 2014/2015 begeisterten die Wolves mit frischen Offensivfussball. Besonders das Offensiv-Trio Sako, Dicko und der in der Winterpause vom FC Arsenal verpflichtete Benik Afobe begeisterten. Die Fans widmeten dem Trio sogar ein eigenen Song.
https://www.youtube.com/watch?v=9OhksYsxTnk
Die Mannschaft verpasste am Ende nur wegen des schlechteren Torverhältnisses den Einzug in die Aufstiegsplayoffs und beendete die Saison auf Rang 7. Eine tolle Saison, die Lust auf mehr macht. Die Sehnsucht nach früheren Erfolgen ist da. Die Wolves wollen zurück in die Premier League.
|
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Starker Beginn! :good:
Ich freue mich wirklich sehr auf deine Karriere, die Championship ist einfach eine tolle Liga mit extrem vielen interessanten Vereinen. Dass du mit den Wolves deinen Lieblingsverein gewählt hast, macht das ganze nochmal interessanter. ;)
Ach ja...und du hast Adam Le Fondre in deinen Reihen!! :yahoo::D
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Wusste ja schon länger, dass du mit den Wolves starten wirst. War für mich auch ein Schock, als die aufeinmal in die League One abgestiegen sind, ich dachte schon, da verschwindet nach Portsmouth der nächste Klub im Nirgendwo. Geil, dass die so schnell die Wende geschafft haben und auf dem besten Weg zurück sind.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
sehr geiler Beginn...mich hat der abstieg in die league one damals ebenfalls ziemlich schockiert...gut und kompakt zusammengefasst das ganze....auch das Video passt super dazu....einen teil dieser 3er Magic truppe hat jetzt ja Palace in seinen reihen...und sako scheint sich dort auch schon super eingefunden haben....er wird wohl auch in meiner Palace karriere eine große rolle spielen....
voll super das du bereits auch startest...newport war für mich (wie schon oft gesagt) die beste Story in fifa 15....darum ist hier die Vorfreude groß :good:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Schöner Beginn. Schöne Teamwahl. Bestes FIFA Land. xD.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Danke euch vieren für das erste Feedback.
Die Saison damals war einfach nur kurios, da am letzten Spieltag glaube noch theretosch 5-6 mannschaften direkt absteigen konnten.
@fabi: Ja Le Fondre, in Real liegt nun ne schwere Last auf ihm, nach Dickos Kreuzbandriss. leider nur geliehen
@misterwhite:
Danke nochmal für das Lob für die Newport Karierre.
Sako's Abgang wiegt schwer, da wird es ncoh ein Extra Text zu geben. Einfach ein Bombentyp. Lass ihn Freistöße schießen!
In Echt bleibt ja nurnoch Afobe von dem Trio für diese Saison und auch der stand auf dem Sprung zu Norwich
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Wolverhampton, Englische zweite Liga... warum nicht :D
Afobe ist ein Monster in Fifa :yes:
Denke mal, insgesamt eine interessante Vereinswahl für eine Karriere, gerade mit diesem bunten hin und her der letzten Saisons ;)
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Vielen Dank für deine liebevolle Einführung! :)
In England ist das immer besonders wichtig für mich, da ich mich nicht wirklich auskenne.
Da ist das FIFAPLANET-Forum immer sehr praktisch, ich kann vieles erfahren.
Von den Wanderers habe ich natürlich schon gehört, die Dramatik allerdings nicht mit verfolgt.
Ich denke, du wirst hier einen soliden bis guten Job machen, Newport lässt grüßen! :yes:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Super Einstieg. Stale Solbakken. Bei dem Namen fallen mir die Haare aus und ich bekomme Blitz-Herpes. :shok:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Sehr coole Vereinswahl, ich bin mir sicher du schaffst wieder etwas tolles und knüpfst an die Newport Story an :good:
Mit deinem Offensivtrio wirst du sehr viel Spaß haben ;)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Hört sich nach einer spannenden Story an. Ich bin mal gespannt, wie lange es braucht, bis du dein Ziel erreichst und wieder in der Premier League an den Start gehst. Ich lasse mich mal überraschen :good:
Der Beginn war sehr stark, gibt einen coolen kleinen Einblick und stimmt gut auf das, was noch kommen mag, ein.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Zitat:
Zitat von
ralf
Sehr coole Vereinswahl, ich bin mir sicher du schaffst wieder etwas tolles und knüpfst an die Newport Story an :good:
Mit deinem Offensivtrio wirst du sehr viel Spaß haben ;)
Sako ist ja nichtmehr da ;) aber dazu kommt noch was
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Zitat:
Zitat von
Tarnat
Sako ist ja nichtmehr da ;) aber dazu kommt noch was
Stimmt, der is ja ablösefrei zu Crystal...
Dann hol dir einen neuen Stürmer ;)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Ein klangvoller Name ist es, wenn man an die Wolverhampton Wanderers denkt. Die Wolves ist eine der Mannschaften, die in England bereits die Meisterschaft, sowie den Pokal gewinnen konnten. Doch die Erfolge liegen weit zurück. In der aktuellen Zeit lebt man von den Erfolgen der Vergangenheit, der letzte große Titel liegt schon 35 Jahre zurück, als man 1980 den Ligapokal gewinnen konnte.
In der heutigen Zeit leben viele Verein in und außerhalb England nur noch vom klangvollen Namen aus früheren Zeiten. So auch der aktuellen englische Zweitligist Wolverhampton Wanderers. Die größte Zeit hat man schon sehr lange hinter sich. Der dreifache englische Meister spielte seit 1984 lediglich noch 4 Jahre in der höchsten englischen Spielklasse (2003/2004 und 2009/2010-2011/12).
Die erfolgreichste Zeit der Wolves war in der „Stan-Cullis-Ära“. Der ehemalige Mannschaftskapitän übernahm die Wolves im Jahr 1948 und blieb bis September 1964 Coach. In seiner Amtszeit konnte er mit seiner Mannschaft nicht nur 3 mal die Meisterschaft (54,58,59) gewinnen, sondern auch zweimal den FA Cup. Gleich in Cullis' erstem Jahr 1949, konnte man das Endspiel in Wembley 3:1 Leicester bezwingen. Mann des Tages war dabei Jesse Pye der 2 Tore beisteuerte.
Mit dem zweiten Pokalgewinn im Jahr 1960 war der Höhepunkt der Wolves erreicht. Danach ging es immer Stück für Stück ein bisschen weiter bergab. Im September 1964 wurde Cullis nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz, vom erst kurz zuvor neu eingestellten Vorsitzenden John Ireland entlassen.
Doch auch sein Nachfolger Andi Beattie gelang es jedoch nicht, der Mannschaft neues Leben einzuhauchen und stieg am Saisonende ab. Ironischerweise ließ man nur Birmingham City hinter sich, die nun von Stan Cullis trainiert wurden. Beattie musste im September '65 wieder gehen und den Wolves gelang 1966/67, zwei Jahren später, der Wiederaufstieg in die Erste Liga.
An alte große Tage konnte man allerdings nichtmehr anknüpfen. Die Wolves pendelten zwischen Mittelfeld und Abstiegskampf und stiegen 1977 und 1982 zwei weiteren Male aus der höchsten Spieklasse ab. Zwar gelang den Wolves 1983 der direkte Wiederaufstieg, doch nur ein Jahr später verabschiedete man sich bis ins Jahr 2003 von der ersten englischen Liga und stand dabei kurz vor dem Aus.
Der Tiefpunkt - „Durchmarsch“ in Liga 4!
Doch damit nicht genug! 1985 rutschte der Verein direkt in die 3.Liga ab. Durchgereicht, wie später in den Jahren 2012 und 2013. Anders wie in der Neuzeit, fand man nicht so schnell den Weg aus der Krise. Die Wolves verschwanden im Niemandsland und stiegen 1986 ein weiteres mal ab. 4.Liga! Der Verein stand in jenem Sommer 1986 kurz vor der Auflösung, da die finanziellen Mitteln durch den Absturz und den damit verbundenen Zuschauerschwund immer begrenzter wurden. Doch dies konnte durch den Aufkauf der Stadt Wolverhampton vom Stadion „Molineaux“ verhindert werden.
Nach dem man im ersten Viertligajahr erst in den Playoffs scheiterte, stieg man 1988 wieder in die dritte und nur ein Jahr später mit einem, nahezu unveränderten Team wieder in die 2.Liga auf. Dort stabilisierte man sich und blieb bis ins Jahr 2003. Dort gelang über den Umweg Playoffs die langersehnte Rückkehr in die Premier League! Jedoch konnte man sich dort nur ein Jahr halten und stieg das Jahr darauf wieder ab.
Mick McCarthy erweckt die Wolves
Zur Saison 2006/2007 tätigte der Verein dann einen Goldgriff. Mick McCarthy übernahm das Ruder bei den Wolves. Der ehemalige Nationaltrainer Irland, kam vom FC Sunderland und hatte in der Meidenlandschaft zunächst einen schweren Stand. Wenige trauten der Mannschaft großes zu, umso erstaunter war man, dass die Wolves gleich in McCarthy's ersten Jahr erst in den Playoffs um den Aufstieg scheiterten. Nachdem man 2008 nur knapp die Playoffs verpasste, war in der Folgesaison alles anders. Die Wolves zeigten ihre wahre Stärke und wurden Meister der Championship! Die Fans begeistert und mit 90 Punkten die Meisterschaft errungen.
Anders wie 2003/2004 gelang es McCarthy die Wolves in der Premier League zu halten. Im dritten Erstligajahr war nach 6 Jahren allerdings Schluss. Nach anhaltender Negativserie musste McCarthy im Februar 2012 den Verein verlassen. Sein Nachfolger, Co-Trainer Connor, konnte die Talfahrt nicht stoppen und die Wolves standen bereits nach dem 31.Spieltag als Absteiger fest.
Nach dem direkten Durchmarsch in die 3.Liga, konnte ein erneuter Fall in die Bedeutungslosigkeit verhindert werden. Kenny Jackett schaffte 2014 den sofortigen Wiederaufstieg in die Championship und klopfte 2015 schon an die Tür der Premier League an.
Gelingt es dem Waliser 2016 in die Premier League zurückzukehren?
Ohne die Stars Stearman und Sako, die den Verein verlassen haben?
Man darf gespannt sein!
|
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Toller Rückblick auf die bewegte Historie der Wolves! :yes:
Klasse Texte, passende Bilder, viele neue Infos - einfach top. :good:
Freue mich wirklich sehr auf deine Karriere, das muss einfach gut werden! ;)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Ist dir wieder sehr gut gelungen, viele interessante geschichtliche Dinge eingebaut, aber langweilig ist es nicht geworden :good:
War ein auf und ab im Laufe der Zeit, mit Höhe- und Tiefpunkten...
Allerdings werden wohl bald glorreiche Zeiten anbrechen ;)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Wahnsinnige Historie, gerade in den letzten zwanzig Jahren. Jackett, der glaube ich schon die
ein oder andere Trainerstation in Engalnd inne hatte gefällt mir als Trainer gut. Schaun wir mal
ob es für das Oberhaus reicht. Mir persönlich sind die Wolves sehr sympathisch! Viel Erfolg.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Ziemlich interessante Vereinsgeschichte, die letzten 20-30 Jahre waren ja an Abwechslung und Schwankungen kaum zu überbieten. Gleich zwei mal von der 1. in die 3. Liga abzurutschen ist extrem bitter, einmal noch dazu gleich direkt runter bis in die 4. Liga. Bin gespannt, wann du die Wolves wieder zurück in die Premier League führen kannst.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Sehr guter "Überblick" über den Verein :yes:
Kenne mich gerade mit so eher "kleineren" Vereinen in England nicht wirklich gut aus, daher recht informativ und praktisch :)
Hattest ein paar Tippfehler und einmal "als" statt "wie", aber nix dramatisches ;)
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Danke für euer Feedback.
@Nashornborusse: das "als" und "wie" liegt am Dialekt^^ und Tippfehler, jo habs halt heute Nacht geschrieben, da passiert das eben^^
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Fahrstuhl-Mannschaft ist da ja noch ne freundliche Umschreibung.
Da gings aber tief runter und so, wie du es schreibst, war es nahe dran, dass er keine WW mehr gab. Wie viele Verein erholen sich nicht mehr von solchen Abstürzen...da können die Wanderers ja fast "stolz" sein.
Mal sehen, welche Rolle du und dein Team in der neuen Saison spielt. :)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
auch die wolves haben eine wirklich glorreiche history hinter sich...dieser absturz in die league one hätte bei nicht sofortigen wiederaufstieg ganz böse enden können...ich glaube das die wolves in real life sowie in deiner Story bald wieder in der premier league vertreten sein werden....super bericht- super zusammengefasst....aja...kleines Detail am rande: einer der technisch beschränktesten stürmer Österreichs hat vor einigen jahren für die wolves gespielt- DER LANGE- STEFAN MAIERHOFER Fussballgott :yahoo:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
ich fand das damals richtig cool, dass er bei den Wolves gespielt hat. Wobei glaube viel hat er nicht gespielt.
Er hat sich damit seinen Traum von der PL erfüllt, passt doch. Fand Maierhofer immer cool^^
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Mick Carthy :sarcastic: Hoffentlich wird der nicht zu oft McCarthy geschrieben...
Zur Story: Schöner Beginn, sehr informativ, da ich mich mit den Wanderers überhaupt nicht ausgekannt habe. Ich bin gespannt, was du mit den Wolves erreichen kannst! :)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Nunja, er heißt nunmal McCarthy...... Mick McCarthy – Wikipedia
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Achso, aber unter dem Bild stand "Aufstiegscoach Mick Carthy", deswegen.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Ok. Dann habe ich das Mc vergessen
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Erstmal richtig geile Vereinswahl :good: Habe schon ziemlich viele Karrieren mit den Wolves gestartet, meist waren das am Ende hart umkämpfte Aufstiege in die BPL - hoffentlich wird es bei dir ähnlich spannend ;) Du machst genau da weiter wo du in Newport aufgehört hast - Große Klasse. Schade aber, dass das magische Trio sich so langsam droht aufzulösen. Der Abgang von Sako war natürlich mehr als schmerzhaft, allerdings glaube ich, dass du mit deinem richtigen und vor allem realistischen Scoutinghändchen schnell eine aqädate Alternative findest :yes:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Einen Sako kann man nicht ersetzen. Hab mit dem bei Fifa15 schon megagerne gespielt. Echt schade, dass er ging. Aber verständlich. Ein Spieler dieser Klasse, gehört in die PL. Wurde bei Crystal Palace ja direkt zum Spieler des MOnats gewöhlt.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
1.2 - Der Chefcoach Kenny Jackett
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...e12fid3qzk.png
„Only One Kenny Jackett“ schallte es aus dem Molineaux Stadion. Kenny Jackett ist bei den Fans der Wolverhampton Wanderers beliebt. Nicht ohne Grund. Er war es, der die Talfahrt der Wolves in der Saison 2013/2014 stoppte. Jackett, der zur Saison 2013/2014 vom Zweitligisten FC Millwall zu den Wolves wechselte, schaffte direkt in seinem ersten Jahr den Wiederaufstieg in die Championship.
Es war nicht sein erster Aufstieg, auch mit Swansea und Millwall gelang ihm dieses Kunststück.
http://wearegoingup.co.uk/wp-content...2013/07/KJ.jpg
Jackett bei seiner Vorstellung 2013 - Quelle
Als Spieler spielte Jackett in seiner Karierre nur bei einem Verein. Bei seinem Heimatverein spielte er von 1980 bis 1990 in 335 Pflichtspielspielen und schoss dabei 25 Tore. Kein Wunder also, dass Jackett's erste Trainerstation 6 Jahre später bei jenem FC Watford war. Seine aktive Karierre musste Jackett mit nur 28 Jahre nach einer schweren Knieverletzung frühzeitig beenden.
Anders wie als Spieler, wo Jackett mit Watford als Aufsteiger 1982 sensationell Vizemeister wurde, konnte er nicht an die Erfolge anknüpfen. Jackett übernahm Watford als frisch gebackener Absteiger zur Saison 1996/1997. Nach nur einer Saison und einem deutlich verfehlten Aufstieg, musste der einstige Held den Verein wieder verlassen.
Aufstiege mit Swansea und dem FC Millwall
Erst 2004 fand man Jackett wieder als Cheftrainer eines Football League Klubs. In der friscvh gegründeten Football League Two übernahm der Waliser (31 Länderspiele für Wales) Swansea City. In seiner ersten kompletten Saison schaffte er 2005 mit Rang 3 den Aufstieg in die Football League One, wo er die Swans etablierte und erst im Playofffinale den direkten Durschmarsch in die Championship verpasste. Im Februar 2007 trat Jackett dann zurück.
Und auch bei seiner nächsten Station, dem FC Millwall, konnte Jackett sen Ruf als Aufstiegskenner gerecht werden. Im November 2007 trat er das Traineramt beim Drittligisten FC Millwall an, um in der gleichen Saison erst in den Playoffs den Aufstieg zu verpassen. Wiederum in seiner ersten kompletten Saison als Coach des FC Millwall gelang ihm der Aufstieg in die Championship. Auch dort konnte er Millwall etablieren und erreichte 2012 sensationell das Halbfinale im FA-Cup, ehe er freiwillig in die Football League One abstieg.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...9yl1tqbpie.png
Um die traditionsreichen Wolverhampton Wanderers zurück zu altem Glanz zu führen.
Ein freiwilliger Wechsel, eine Liga tiefer? Kein normaler Weg, den Jackett ging. Doch er hatte Ziele. Er sagte selbst, dass die Wolves „ohne Zweifel, meine größte Herausforderung sei“. Er gehe eine Liga tiefer, da, „dass Potenzial keine Grenzen kennt“. Er spürte die Lust, hier etwas aufzubauen. Sein Plan sei, „eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit bei seinem guten Verein“.
Der Plan ging auf. Aufstieg 2013 mit einer Rekordpunktzahl von 103 Punkten. Platz 7 in der Folgesaison in der Championship. Lediglich wegen der schlechteren Tordifferenz verpasste man die Playoffs.
Nun nimmt er einen neuen Anlauf. Jackett der Aufstiegsexperte. Schafft er endlich den Sprung zurück in die Premier League, nachdem er 1988 mit dem FC Watford als Spieler aus der höchsten englischen Spielklasse abstieg?
Das Ziel ist klar vorgegeben, mal will um den Aufstieg mitspielen. Doch gelingt dies ohne die beiden Topstars Bakary Sako und Kapitän Richard Stearman ? Beide waren wichtige Stützen in der vergangenen Saison. Mehr dazu, im nächsten Bericht
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/...22_634x363.jpgMeister 2014 - Jackett mit den Meisterpokal der Football League One - Quelle
|
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Schöner Bericht. :good:
Jackett hat ja wirklich schon einige Aufstiege hinter sich, der ganz große Erfolg - der Aufstieg in die Premier League - fehlt ihm allerdings noch. Mal sehen, ob er dies mit den Wolves schaffen kann. Ich denke aber einfach mal, dass das nur noch eine Frage der Zeit sein wird. ;)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Guter Bericht.
Mit den Wolves wird es sicher spannend werden, nach dem schnellen Abstieg von Liga 1 in die dritte Liga hatte ich damals die Befürchtung, dass sie komplett abstürzen werden, aber sie haben sich ja schnell gefangen.
Ich denke es wird ein enger Kampf werden wie immer in der Championship da so viele Teams auf einem ähnlichen Level spielen.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Ja, Premier League ist das langfristige Ziel mit Jacket :yes:
Der Trainer kommt da eigentlich ganz sympathisch rüber, da könnten wieder glorreiche Zeiten kommen...
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Find ich immer gut, wenn man bei solchen Karrieren mit eher unbekannteren Trainern ein bisschen in dessen Karriere eingeführt (Höhö #Flachwitz :sarcastic:) wird... Kommt wirklich sympathish rüber ;)
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Wolverhampton gehört einfach wieder nach oben
SInd so ein Verein der mir symphatisch ist, ohne dass ich ihn jetzt viel verfolgt habe oder überhaupt sehe
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Guter Bericht, sehr informativ. Kenne den Trainer zwar nicht wirklich, scheint aber schon einige gute Stationen gehabt zu haben, öfters aufgestiegen, hoffe, das hält bei den Wolves an. Stimme zu, der Klub gehört einfach in die Premier League.
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
sehr gutes trainerportrait- ich kenne ihn seit seinem Engagement bei millwall.....ein wahrer erfolgstrainer....bei einem aufstieg in die pl wird er auch für größere Teams interessant werden mit einer solchen erfolgsstatistik.....:good:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
genialer beginn, die wolves sind es also diesmal geworden.für mich gehört das team aber einfach in de BPL und ich denke du wirst sie da auch wieder hinführen so wie sich das gehört:D.deine newport story war schon sehr gut und ich denke du wirst da bestimmt auch anknüpfen können.also mach weiter so:good:
-
AW: Wolverhampton Wanderers - Back to Glory
Ein richtig toller Bericht und ich bin überzeugt davon das du uns wieder so eine tolle Story liefern wirst wie in Fifa 15 mit Newport.:good: