Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Servus Leute :)
Zunächst mal vorweg: Ich habe das Forum schon lange im Stillen mitverfolgt und mit Freude die tollen Karrieren hier gelesen. Jett möchte ich endlich auch mal selbst eine Karriere starten. Grafisch hab' ich allerdings nichts drauf, also in dieser Hinsicht dürft ihr schon mal nichts erwarten. Besonders angetan hat es mir - wie einigen anderen hier auch - England, besonders die Championship. Als Verein hab ich mir die Bolton Wanderers ausgesucht. Ein Club, der für mich einfach die Premier League gehört und dessen Talfahrt unbedingt gestoppt werden muss. Zudem ist der Kader mehr als interessant (Gudjohnsen, Heskey), aber dazu später mehr. Gespielt wird natürlich auf Legende, alles andere kommt für mich nicht in Frage.
Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Die Bolton Wanderers (offiziell: Bolton Wanderers Football Club) - auch bekannt als The Trotters - sind ein Fußball-Verein aus Bolton, gelegen in der englischen Region North West England. Zurzeit spielt die Mannschaft nach dem Abstieg aus der Premier League in der Saison 2011/2012 in der Football League Championship. Erstmals in seiner Geschichte nahm der Verein in der Saison 2005/06 im UEFA-Pokal an einem europäischen Vereinswettbewerb teil, wo man in der Runde der letzten 32 Mannschaften gegen Olympique Marseille unterlag. Zuletzt erreichte der Verein in der Spielzeit 2007/08 sogar das UEFA-Pokal-Achtelfinale und verlor dort gegen Sporting Lissabon.
Heimatstadion ist seit dem Jahre 1997 das Macron Stadium in Horwich, nachdem der Verein zuvor im Burnden Park gespielt hatte. An der Spitze des Vereins stehen der Präsident Nat Lofthouse und der Vorsitzende Phil Gartside. (Wikipedia)
So, das wäre es erstmal von mir. Ihr dürft gerne posten, doch viel Feedback erwarte ich eh noch nicht, da ich selbst noch keins verteilt habe. Doch das wird sicher in den Tagen folgen. ;)
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Interessante Geschichte... freut mich, dass eine weiter Story aus England am Start ist :good: ... die "Trotters" sind auf jeden Fall eine gute Wahl... gehören für mich (neben Blackburn, Middlesbrough, Nottingham etc.) eigentlich in die BPL... bin gespannt, wie du die Story aufziehen wirst?! Der Anfang gefällt mir schon mal gut... ich bin jedenfalls dabei :yes:
30.05.2015, 16:32
Nashornborusse
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Bolton Wanderers... Noh ne Story in England? Na meinetwegen :P
Bolton ist tatsächlich ein interessanter Verein, und hat wirklich einige coole Spieler. Hoffe du schaffst es bald in die PL ;)
30.05.2015, 19:51
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Bolton finde ich eine sehr gute und interessante Wahl. Der Kader sieht bedingt tauglich aus, Eidur Gudjohnson, der alte Isländer sticht heraus, als Ex-Barca Spieler hat der Unmengen an Erfahrung, hoffentlich macht der länger als nur ein Jahr. Bei FIFA hast du sicherlich eine realistische Chance, bald in die BPL aufzusteigen, im RL siehts ja alles andere als gut aus, aber zumindest ist man nicht wie Millwall und Wigan abgestiegen.
31.05.2015, 00:30
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen! :yes:
Erste Personalentscheidungen gefallen - Bogdan bleibt Nummer 1
BOLTON - Der neue Trainer der Bolton Wanderers ist erst seit wenigen Tagen im Amt und doch ist schon einiges passiert. Als aller erstes wurde die Torwartfrage geklärt: Adam Bogdan wird auch in der neuen Saison das Tor der Trotters hüten. Der Ungar ist seit 2007 im Verein und hatte vor einigen Jahren Jussi Jääskelainen als Nummer 1 abgelöst. Sein Kontrahent Andy Lonergan hat das Nachsehen und will sich nun anderweitig orientieren. Ein Abgang noch in diesem Sommer gilt als mehr als wahrscheinlich. Sollte es tatsächlich zu einem Abgang Lonergans kommen, müsste eine neue Nummer 2 verpflichtet werden. Ein Kanditat ist laut Medienberichten Ben Amos, den Manchester United wohl gerne verleihen würde.
Die Abwehr stehe laut dem Coach weitestgehend, Tim Ream, David Wheater, Kapitän Matthew Mills und Kevin McNaughton dürften wohl zu Beginn der Saison die Viererkette bilden. Mit Dean Moxey, Patrick McCarthy, Dorian Dervite und Saidi Janko stehen zudem vier nahezu gleichwertige Ersatzleute bereit. Die beiden Youngsters Oscar Threlkeld und Quade Taylor sollen verliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln.
Im Mittelfeld ist Konkurrenzkampf allerdings deutlich höher: Im defensiven Mittelfeld stehen mit Simeon Slavchev, der von Sporting Lissabon für die gesamte Spielzeit ausgeliehen wurde, Barry Bannan, Darren Pratley, Neil Danns, Liam Trotter und Top-Talent Josh Vela gleich sechs nahezu gleichwertige Spieler bereit, die alle gute Chancen auf einen Stammplatz haben. Giles Coke soll aufgrund der zu großen Konkurrenz den Verein verlassen, Filip Twardzik soll verliehen werden. Auf den Außen sieht es da schon etwas dünner aus: Mark Davies und Liam Feeney sind die einzig echten Flügelspieler, Bannan, Pratley und Vela können allerdings aushelfen. Doch gerade auf der linken Außenbahn wird intensiv nach einer Verstärkung gesucht, konkrete Namen sind aber noch nicht gefallen. Auf der Zehn dürfte die isländische Legende Eidur Gudjohnsen gesetzt sein, Talent Zach Clough soll aber auch zu einigen Einsätzen kommen. Rochinha und Tom Walker sollen beide per Leihe Spielpraxis sammeln.
Im Sturm führt kein Weg an Knipser Adam Le Fondre vorbei, dahinter stehen Craig Davies und Routinier Emile Heskey als Ersatz bereit. Der talentierte Max Clayton soll ebenfalls verliehen werden.
Man darf gespannt sein, wer den Verein tatsächlich verlassen wird und wer alles hinzukommen wird. Doch um das vom Vorstand ausgerufene Ziel "Im Aufstiegsrennen dabei sein" (Playoffs) zu erreichen, sind personelle Veränderungen unumgänglich. Es bleibt auf alle Fälle spannend!
Zusammenfassung:
Kann gehen: Lonergan, Coke Soll verliehen werden: Threlkeld, Taylor, Twardzik, Rochinha, Walker, Clayton Soll kommen: günstiger Ersatztorwart (Amos), schneller linker Mittelfeldspieler
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Bolton Wanderers richtig interessanter Verein, der wieder in die BPL gehört, bin gespannt ob du Sie dort wieder hinführen kannst , der Kader dazu ist definitv vorhanden.:good:
31.05.2015, 22:02
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Gefiel mir gut die Analyse, weil ich mich da in der Championship nicht so gut auskenne und man einen Überblick hat, wer nun zur Stammelf gehört und wer Ersatz ist, wer Zukunft im Klub hat und wer nicht. Bin schon sehr auf den Saisonstart gespannt.
01.06.2015, 00:05
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Trotters überraschen in Saisonvorbereitung - King kommt aus Blackburn
BOLTON - Der Saisonstart in Englands zweithöchster Spielklasse steht unmittelbar bevor und bei den Bolton Wanderers ist in der Zwischenzeit einiges passiert. Wir bringen sie nun auf den neusten Stand der Entwicklungen rund um den Verein. Höchste Priorität für den neuen Trainer der Trotters hatten wichtige Vertragsverlängerungen: so wurden die Verträge von Kapitän Matthew Mills und Stammkeeper Adam Bogdan um jeweils 2 Jahre bis 2017 verlängert, die Kontrakte von den beiden Top-Talenten Josh Vela und Saidy Janko sogar bis 2018. Dann stand auch schon das erste Testspiel auf dem Plan - und zwar gegen den AS Rom. Die in bestbesetzung antretende Roma gewann durch Tore von Pjanic und De Rossi verdient mit 2:1, für die Trotters war Adam Le Fondre erfolgreich. Doch kurz vor Ende der Partie musste der Stürmer verletzt ausgewechselt werden - ein Schock! Dann aber die Entwarnung: Le Fondre hatte sich lediglich den Knöchel verstaucht und würde nur drei Wochen ausfallen, also nur für die Partie im Capitol One Cup gegen Millwall und das erste Saisonspiel in Blackburn.
Daraufhin begann sich das Transferkarussell zu drehen: der ausgemusterte Keeper Andy Lonergan wechselte für eine Ablöse von umgerechnet 1,6 Millionen Euro zum Erstligaaufsteiger Leicester City, wo er hinter Kasper Schmeichel und Mark Schwarzer zwar nur die Nummer 3 sein wird, aber deutlich mehr verdient. Giles Coke, dem ein Vereinswechsel nahegelegt wurde, ging für eine Ablöse von umgerechnet 425,000 Euro zum Ligakonkurrenten Charlon Athletic, wo er sich deutlich bessere Einsatzchancen als in Bolton erhofft. Darauf folgte das zweite Testspiel, diesmal gegen den Erstligisten AFC Sunderland - ein echter Härtetest! Und er wurde mit Bravour bestanden: die Trotters konnten die Black Cats aus dem Nord-Osten Englands mit 3:1 besiegen. Zwar spielte der Premier League-Club nicht mit der ersten Elf, dennoch kann dieses Ergebnis als erster Achtungserfolg betrachtet werden. Die Tore erzielten Barry Bannan, Liam Feeney und Craig Davies.
Anschließend kümmerte sich der neue Coach um die dringend nötigen Verstärkungen: neuer Ersatztorhüter wird der 24-Jährige Ben Amos, der für ein Jahr von Manchester Unitedausgeliehen wurde. Die Verpflichtung eines neuen Flügelflitzers gestaltete sich da schon deutlich schwieriger. Gleich bei drei Spielern von Newcastle United fragte man wegen einer Verpflichtung an: Gabriel Obertan, Rolando Aarons und Sammy Ameobi. Der Franzose Obertan, früher Spieler bei Man Utd, hätte aber eine Ablöse jehnseits der 1,5 Millionen Euro gekostet und so nahm man von der Verpflichtung Abstand. Der talentierte Aarons stand überhaupt nicht zum Verkauf und so fiel die Wahl auf Sammy Ameobi. Man einigte sich mit den NUFC-Verantwortlichen auf eine Ablöse von 750,000 Euro, doch in den folgenden Verhandlungen machte Ameobi den Verantwortlichen der Trotters unmissverständlich klar, dass er nicht in der Championship spielen möchte. Pech gehabt! Kurz vor dem dritten und letzten Testspiel gegen Evian Thonon aus Frankreich ließ Emile Heskey durch seinen Agenten verkünden, dass er offen darüber nachdenke, seine Karriere nach der Saison zu beenden. Ob der mittlerweile 36-Jährige seine Schuhe tatsächlich schon im Sommer 2015 an den Nagel hängen wird, ist allerdings noch offen. Sein Vertrag läuft jedenfalls aus. Das angesprochene Testspiel gegen Evian konnte mit 2:1 gewonnen werden, für die Trotters trafen Craig Davies und Mark Davies. Drei Testspiele - zwei Siege: eine Bilanz, die sich auf jeden Fall sehen lassen kann.
Im Anschluss kümmerte sich der neue Coach der Wanderers um die Jugend und stellte drei Jugendscouts ein. Ein vielversprechendes Talent wurde auch schon gefunden: Chris Lee, Defensivspezialist aus England, ist die erste Verpflichtung der neuen Bolton Wanders Youth Academy. Ihm wird ein enormes Potenzial attestiert. Nachdem Ameobi den Trotters ja abgesagt hatte, ging die Suche nach einem Flügelspieler weiter: die Wahl fiel auf Jamie Paterson von Nottingham Forest und Joshua King von den Blackburn Rovers. Mit Forest konnte man sich auf eine Ablöse von 1,25 Millionen Euro einigen, mit den Rovers - aufgrund des im Sommer auslaufenden Vertrag - auf lediglich 750,000 Euro. Beide Spieler wollten zu den Trotters wechseln und so hatte man nun die Qual der Wahl. Letztendlich entschied man sich, nicht nur wegen der niedrigeren Ablöse, für den Norweger Joshua King. Der pfeilschnelle Linksaußen, der auch auf der rechten Seite oder im Sturmzentrum eingesetzt werden kann, unterschreibt für vier Jahre. Er spielte unter anderem schon für Manchester United und Borussia M'gladbach.
Den Verein verlassen mussten hingehen sechs Spieler, allesamt per Leihe: Max Clayton spielt in der kommenden Saison für den Walsall FC in der dritten Liga, Rochinha verschlägt es ebenfalls in Liga 3, genauer gesagt zu Bradford City. Filip Twardzik soll beim Viertligisten Carlisle United ebenso Spielpraxis sammeln wie Oscar Threlkeld beim Drittligisten Oldham FC. Außerdem verliehen wurden Quade Taylor (zu Crewe Alexandra) und Tom Walker (FC Morecamb). Zach Clough wurde zudem heftig vom FC Blackpool umworben, doch die Trotters sahen keinen Grund, den enorm talentierten Mittelfeldspieler abzugeben. Der neue Coach plant mit Clough und so wurde dem Transfer ein klarer Riegel vorgeschoben. Heute Abend steigt nun endlich das erste Pflichtspiel der Saison: in der ersten Runde des Capital One Cups trifft das Team um Kapitän Matthew Mills auf Ligakonkurrent Millwall. Man darf gespannt sein, wie sich die Trotters ohne ihren Top-Stürmer Adam Le Fondre schlagen werden.
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Bolton, die sind mir symphatisch :)
Schöne Analyse, hilfreich, weil auch ich mich in der Liga nicht auskenne.
Die Vorbereitung lief ja ganz gut, mal schauen wie du in die Saison startest!
01.06.2015, 01:25
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Joshua King, geiler Transfer. Hatte mir ein Scout bei meiner QPR Karriere auch schon vorgeschlagen, hab mich aber dann für einen anderen entschieden. Bericht war gut, du geht hier auf viele Details ein, was ich gut finde, der kurze Ausblick auch schon auf die Jugend, die hoffentlich auch eine große Rolle bei dir spielen wird, war sehr gut. Bin gespannt, wie sich dein Team dann in den Pflichtspielen schlagen wird, die Vorbereitung war schon ziemlich gut.
01.06.2015, 02:01
Nashornborusse
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Joshua King ist ein wirklich guter Mann :good:
Die Analyse war auch aufschlussreich, gerade da ich den Kader nicht sooo kenne ;)
Auch die Testspiele können sich durchaus sehen lassen, sehr stark :good:
01.06.2015, 02:05
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Bevor ihr mich für die Testspiele feiert: die hab' ich simuliert. Die Testspiele spiele nie selbst... :D
Aber vielen Dank an euch drei für das Feedback. Freut mich, dass King so gut ankommt. :yes:
01.06.2015, 07:20
cpt_duzzy
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Sehr schöner Anfang. Ben Amos hatte ich mal in FIFA14 bei Donetsk als 2. Mann im Tor.
War gar nicht mal so schlecht.
Bin mal gespannt ob du Bolton in die 1. Liga zurück führen kannst!
01.06.2015, 20:56
DZehn
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Bolton ist ne super Wahl! Interessanter Kader und ein Verein, der eigentlich in die BPL gehört. Hoffentlich kannst Du die Jungs schnell dorthin zurückführen. King und Amos gefallen mir als Transfers :)
02.06.2015, 01:25
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
12. August 2014, Capital One Cup - 1. Runde, The Den:
LONDON - Das erste Pflichtspiel der neuen Saison konnten die Bolton Wanderers mehr oder weniger souverän für sich entscheiden. In der 1. Runde des Capital One Cups gewann das Team um Kapitän Matthew Mills mit 2:0 und ist somit eine Runde weiter. Dabei kam der FC Millwall besser in die Partie: in Minute 19 konnte Gary Taylor-Fletcher eine Flanke von Lee Martin mit dem Kopf im Tor unterbringen, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits - eine äußerst knappe Entscheidung. In der Folge verflachte die Partie zunehmend, bis Eidur Gudjohnsen in der 39. MinutedurchMark Beevers unsanft im Strafraum zu Fall gebracht wurde - Elfmeter! Diesen verwandelte der Gefoulte mit einem trockenem Schuss in die rechte obere Ecke zum 1:0. Kurz vor der Pause hatte Nicky Bailey dann noch die Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss strich knapp über die Querlatte. Zu Beginn der zweiten Hälfte ließen die Trotters den Gegner zunehmend kommen und beschränkten sich lediglich aufs Kontern. Zwei gute Chancen zum Ausgleich wurden von Gary Taylor-Fletcher nicht genutzt, Craig Davies scheiterte auf der anderen Seite freistehend an David Forde. In der 80. Minute setzte dann der eingewechselte Joshua King zum Dribbling an und konnte von Jos Hooiveld nur durch ein Foul gestoppt werden, allerdings erneut im Strafraum. Den fälligen Strafstoß trat Barry Bannan - und er versenkte den Ball unhaltbar in die linke obere Ecke. Das Spiel war nun endgültig entschieden und so ließen die Trotters lediglich noch die Uhr herunterlaufen. Der Coach sagte nach dem Spiel folgendes: "Zunächst mal bin ich froh, dass wir eine Runde weiter sind. Defensiv standen wir - bis auf wenige Ausnahmen - sicher, damit bin ich zufrieden. Doch offensiv ging aus dem Spiel heraus nicht sonderlich viel. Man merkt dem Team einfach an, dass Adam Le Fondre fehlt. Zum Glück haben wir die beiden Elfmeter bekommen, sonst hätte das Spiel auch komplett anders ausgehen können." Spieler des Tages war eindeutig Barry Bannan. Der zentrale Mittelfeldspieler war immer anspielbereit, stehts präsent und ist enorm viele Wege gegangen. Zudem verwandelte er den zweiten Elfmeter souverän. Eine wirklich starker Auftritt des Schotten! In der nächsten Runde wartet übrigens Ligakonkurrent Ipswich Town auf die Trotters.
16. August 2014, Sky Bet Championship - 1. Spieltag, Ewood Park:
BLACKBURN - Gleich am 1. Spieltag stand ein echtes Derby auf dem Programm: Die Bolton Wanderers waren bei den Blackburn Rovers zu Gast. Die beiden Städte trennen gerade einmal 20 km, es war also ein heißes Match zu erwarten. Und das gab es dann auch: nach langem Hin und Her konnten sich die Blackburn Rovers schlussendlich mit 3:2 durchsetzen und so die ersten drei Punkte der neuen Saison einfahren. Beide Teams begannen zunächst zögerlich, keiner wollte den ersten Fehler machen. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe dieser begangen wurde. Craig Conway wurde von der Trotters-Defensive nicht entscheidend genug gestört und so konnte er den Ball von der linken Strafraumecke quer auf Jordan Rhodeslegen, der die Kugel aus 10 Metern freistehend zum 1:0 im Tor unterbringen konnte. In der Folge kamen die Trotters allerdings besser ins Spiel. In der 40. Minute spielte Kevin McNaughton einen langen Ball in die Spitze zu Craig Davies, der noch zwei Abwehrspieler umkurvte und dann wuchtig in die lange abschloss. Shane Duffy fälschte den Ball noch ab und so trudelte er unhaltbar für Jason Steele zum 1:1 über die Linie. Kurz vor der Pause gab es dann nochmal Eckball für Blackburn. Tom Cairney brachte den Ball hoch herein. Keeper Adam Bogdan kam heraus und wollte die scharf getretene Ecke abfangen, doch er ließ das Spielgerät fallen und legte es genau vor die Füße von Rudy Gestede, der die Kugel irgendwie zu Jordan Rhodes stochern konnte. Dieser hatte dann keine Probleme mehr, den Ball über die Linie zu drücken - 2:1! Nach der Pause beruhigte sich die Partie dann zunehmend, einzig Lee Williamson hatte mit einem Schuss aus der zweiten Reihe die Chance, auf 3:1 zu erhöhen. In der 77. Minute war dann Tim Ream im Strafraum gegen Jordan Rhodes deutlich zu spät dran - Elfmeter! Der Gefoulte ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän zum 3:1. Damit machte Rhodes seinen Hattrick perfekt! Die Trotters warfen nun alles nach vorne. Der zur Halbzeit gekommene Joshua King konnte in der 82. Minute die komplette Abwehr der Rovers ausdribbelnund den Ball dann an Steele vorbei zum 3:2 ins Netz bugsieren. Sein erstes Tor für die Trotters - noch dazu gegen seinen alten Verein! Doch am Ausgang der Partie änderte der Treffer nichts mehr. Die Blackburn Rovers schafften es, die Führung über die Zeit zu retten. Der Coach der Trotters äußerte sich auf der Pressekonferenz folgendermaßen: "Zunächst mal Glückwunsch an Gary Bowyer und sein Team zum verdienten Sieg. Defensiv war das heute einfach keine gute Leistung von uns. Den ersten Treffer von Rhodes haben wir noch ganz gut wegstecken können, doch das 2:1 kurz vor der Pause hat uns doch sehr aus dem Konzept gebracht. Der unnötige Elfmeter war dann der Endgültige KO für uns. Für Josh King freut es mich, dass er heute getroffen hat. Genau dafür haben wir ihn geholt, auch wenn sein Treffer heute nicht mehr viel bewirkt hat. Blackburn ist ein starker Gegner und Jordan Rhodes ein excellenter Stürmer, die Niederlage ist also kein Beinbruch für uns. Wir stehen erst noch am Anfang. Da ist es klar, dass noch nicht alles glatt laufen kann. Vielen Dank." Spieler des Spiels war eindeutig Jordan Rhodes. Mit seinen drei Toren ebnete er den Weg zum Auftaktsieg seines Teams, er war der überragende Akteur auf dem Spielfeld. Die Abwehr der Trotters hatte ihm über weite Strecken der Partie nicht sonderlich viel entgegenzusetzen.
23. August 2014, Sky Bet Championship - 2. Spieltag, Macron Stadium:
Bogdan - McNaughton, Mills, Wheater (McCarthy 88'), Ream - Vela, Bannan (Slavchev 69') - M. Davies, Gudjohnsen (Clough 46'), King - Le Fondre
BOLTON - Für die Trotters stand endlich das erste Heimspiel der Saison an, Gegner war Nottingham Forest. Und die Wanderers schafften nach der Niederlage in Blackburn prompt den ersten Saisonsieg - dank Top-Talent Zach Clough. Doch der Reihe nach: Bolton, die endlich wieder auf ihren Top-Stürmer Adam Le Fondre zurückgreifen konnten, begann stark. Bereits in der Anfangsphase kam das Team zu zahlreichen Chancen: Barry Bannan setzte einen Distanzschuss nur knapp neben den Pfosten, Le Fondre scheiterte an Forest-Keeper Darlow. Die anschließende Ecke erwischte Innenverteidiger David Wheater mit dem Kopf - Latte! Anschließend hatte Le Fondre erneut eine gute Chance, doch er verfehlte das Tor um Zentimeter. Kurz vor Ende der ersten Hälfte kam dann auch Nottingham Forest zum ersten Mal gefährlich vor den Kasten von Adam Bogdan, doch Rodolph Austin verzog aus aussichtsreicher Position. Zur Pause musste dann der angeschlagene Eidur Gudjohnsen raus - für ihn kam Youngster Zach Clough in die Partie. Und der stand auch gleich im Mittelpunkt des Geschehens. In der 54. Minute trat Bannan einen Eckball hoch in die Mitte hund der "nur" 1,70 Meter große Clough konnte diese sehenswert per Flugkopfball zum umjubelten 1:0 verwerten. In der Folge beschränkten sich die Trotters auf das Verteidigen. Forest hatte nichts mehr entgegenzusetzen und so konnte der erste Saisonsieg relativ problemlos eingetütet werden. "Respekt an mein Team! Das war heute ein wirklich guter Auftritt! Defensiv haben wir so gut wie nichts zugelassen und offensiv haben wir uns viele Chancen erarbeiten können. Dass dann ausgerechnet Zach das so wichtige Tor macht, ist natürlich überragend. Ich freu mich wirklich für den Jungen! Einzig die Chancenverwertung müssen wir noch verbessern, ansonsten sag das heute schon wirklich gut aus.", so der Coach der Trotters nach dem Spiel. Spieler des Spiels kann nur einer sein: Zach Clough! Der talentierte offensive Mittelfeldspieler wurde einfach ins kalte Wasser geworfen und lieferte dennoch eine starke Vorstellung ab. Als Krönung gelang ihm sogar der Siegtreffer. Ein wirklich perfekter Einstand für den erst 19-jährigen. Von ihm dürfen wir in Zukunft noch so einiges erwarten.
30. August 2014, Sky Bet Championship - 3. Spieltag, Cardiff City Stadium:
Bogdan - McNaughton, Mills, Wheater, Ream (Moxey 89') - Vela, Bannan - M. Davies, Clough (Gudjohnsen 70'), King - Le Fondre (C. Davies 89')
CARDIFF - Auch das folgende Auswärtsspiel in Wales konnten die Trotters erfolgreich gestalten. Cardiff City wurde - wenn auch glücklich - mit 1:0 geschlagen. Die erste Chance der Partie hatte Josh Vela, doch sein Schuss von der Strafraumkante ging knapp über den Querbalken. Nach 10 Minuten gab es dann Eckball für Cardiff. Nicky Maynard kam zum Kopfball, nachdem Adam Bogdan nicht entscheidend genug herausgelaufen war, doch der Ball sprang nur gegen Pfosten! Glück für Bolton! Daraufhin verflachte die Partie etwas. Kurz vor der Pause wurde dann Adam Le Fondre steil geschickt, doch er wurde von Ecuele Manga zur Seite abgedrängt. Sein Schuss aus spitzem Winkel prallte deshalb lediglich gegen den Außenpfosten. Nach der Pause passierte so gut wie nichts, bis zur 69. Minute: Joshua King spielte einen halbhohen Ball in die Spitze zu Mark Davies, der daraufhin frei durch war. Mit einem platzierten Schuss aus 12 Metern ließ er David Marshall im Kasten der Bluebirds keine Abwehrchance - 1:0! Kurz darauf hatte Cardiff noch eine gute Chance zum Ausgleich, doch Bogdan konnte den Schuss von Eoin Doyle mit einer guten Parade zur Ecke abwehren. Mehr Gelegenheiten hatten die Waliser nicht mehr und so gewannen die Trotters ihr zweites Spiel in Folge. Das Statement des Coaches nach dem Spiel: "Puh, das war heute ein hartes Stück Arbeit. Cardiff hat uns wirklich alles abverlangt, aber am Ende hatten wir einfach das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite. So kann es gerne weitergehen!" Einen Spieler, der herausstach, gab es nicht wirklich. Viel mehr war es das gesamte Team, dass den Sieg eingebracht hat. Nach drei Spielen stehen die Bolton Wanderers mit 6 Punkten auf Rang 4 der Tabelle. Als nächstes steht das Spiel gegen Ipswich Town im Capital One Cup an, anschließend ist der FC Blackpool im Macron Stadium zu Gast. Man darf gespannt sein, ob der Aufwärtstrend der Trotters weiterhin anhalten wird.
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
An sich gute Ergebnisse. Denke auch dass du sicherlich zu den Favoriten um den Aufstieg gehörst. Hoffe es natürlich für dich dass du es schaffst. Nach drei Partien kann man halt noch wenig sagen darüber. Bisher sticht noch kein Spieler extrem heraus:yes:
02.06.2015, 10:36
morino
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Mit dem Saisonstart kannst du sehr zufrieden sein :) Bolton zudem ein Verein der mir gefällt!
Die Darstellung ist sehr gut - ein Mix aus Ingame-Bildern (find ich eh besser) und knappen Texten. Vielleicht könntest du um ein wenig Abwechslung reinzubringen, nicht immer den Torjubel "abfotografieren" sondern mal eine Torschuss, Parade... :good:
Die Transfers sind realistisch. Das gefällt mir :) Ich les' mit!
02.06.2015, 15:36
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Danke euch beiden für das Feedback! :)
@morino: Den Tipp mit etwas Abwechslung bei den Bildern werde ab dem übernächsten Bericht gerne umsetzen. Die Spiele für den nächsten Bericht waren da allerdings schon gespielt. Und zu den Transfers: ich werde versuchen, das so realistisch wie möglich zu halten. Von riesigen Umbrüchen gleich zu Beginn halte ich persönlich gar nichts. :negative:
02.06.2015, 19:51
Nashornborusse
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Denke auch, dass du mit diesem Saisonstart mehr als leben kannst :yes:
Gudjohnsen mit nem Tor :cool:;)
02.06.2015, 22:05
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Der Saisonstart geht durchaus in Ordnung, gegen Blackburn setzt es eine Niederlage, die anderen 2 Partien konntest du gewinnen und auch im CO Cup bist du gegen Konkurrent Millwall eine Runde weitergekommen. Finde den Bericht auch gut, Ingame-Bilder gefallen mir persönlich besser, weil es authentischer wirkt und die Story einem viel näher bringt. Freut mich, dass Gudjohnson getroffen hat. Woher hast du eigentlich das Stadion von Bolton im Spiel?
02.06.2015, 22:12
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Danke für das Feedback! Freut mich, dass der Bericht so gut ankommt. :yes:
Da ich auf der PS4 zocke, kann ich gar keine benutzerdefinierten Stadien einbinden. Das Stadion ist der ganz normale Sanderson Park. Einige Stadien in England hab ich für mich persönlich geändert, zum Beispiel das von Cardiff, Middlesbrough oder Derby. Zudem habe ich auch alle Namen editiert. Aber das sind trotzdem alles die Originalstadien von EA. ;)
Der neue Bericht kommt übrigens noch diese Nacht. :)
02.06.2015, 22:36
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Zitat:
Zitat von fabi98
Danke für das Feedback! Freut mich, dass der Bericht so gut ankommt. :yes:
Da ich auf der PS4 zocke, kann ich gar keine benutzerdefinierten Stadien einbinden. Das Stadion ist der ganz normale Sanderson Park. Einige Stadien in England hab ich für mich persönlich geändert, zum Beispiel das von Cardiff, Middlesbrough oder Derby. Zudem habe ich auch alle Namen editiert. Aber das sind trotzdem alles die Originalstadien von EA. ;)
Der neue Bericht kommt übrigens noch diese Nacht. :)
Achso. Na ich dachte, weil die Logos oben auf den weißen Wänden so aussehen wie das Bolton Logo. :)
02.06.2015, 22:39
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Das sind auch die Bolton Logos. Wenn du mit Barcelona im Sanderson Park spielen würdest, dann wären da Barca-Logos. Das funktioniert mit jedem Verein. ;)
02.06.2015, 22:40
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Zitat:
Zitat von fabi98
Das sind auch die Bolton Logos. Wenn du mit Barcelona im Sanderson Park spielen würdest, dann wären da Barca-Logos. Das funktioniert mit jedem Verein. ;)
Das ist ja cool, man lernt nie aus. :)
03.06.2015, 09:53
GAD777
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Sehr schöner Beginn der Story und zum Auftakt zeigen die Wanderers aus Bolton direkt mal, dass mit ihnen im Aufstiegsrennen auf jeden Fall zu rechnen ist... Siege in Blackburn (3:2), gegen Nottingham (1:0) und in Cardiff (1:0)... sehr guter Saisonstart :yes: ... auch im Capital One Cup konnte man Dank eines 2:0 Erfolges in Millwall die nächste Runde erreichen! Die Darstellung der einzelnen Spiele sowie die Texte haben mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es bei den "Trotters" weitergeht!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
03.06.2015, 15:29
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Zitat:
Zitat von Nummer777
Siege in Blackburn (3:2)
Also da würde ich nochmal nachlesen :P
2. September 2014, Capital One Cup - 2. Runde, Macron Stadium:
BOLTON - Die Bolton Wanderers überstehen auch die 2. Runde im Capital One Cup - Ligakonkurrent Ipswich Town konnte souverän mit 2:0 geschlagen werden. Beide Teams schickten eine B-Elf aufs Feld, Ben Amos gab dabei sein Debut für die Trotters. Beide Teams kamen gut in die Partie, früh gab es Chancen auf beiden Seiten. Doch erst in der 36. Minute wurde es zum ersten Mal richtig gefährlich: Liam Feeney legte nach einem sehenswertem Flankenlauf über die linke Seite quer auf Darren Pratley, der den Ball aus 10 Metern in die linke untere Ecke des Tores platzieren konnte - 1:0! Dean Gerken war chancenlos. Kurz vor der Pause hatte dann Emile Heskey die Chance auf das 2:0, doch diesmal war Gerken auf dem Posten und parierte seinen wuchtigen Kopfball sicher. Zu Beginn der 2. Hälfte musste Gerken nochmals ran, um einen starken Distanzschuss von Neil Danns zu entschärfen. 15 Minuten vor dem Ende hatte dann Damian Buras eine gute Chance auf den Ausgleich, allerdings ging sein Schuss aus spitzem Winkel knapp am Kasten vorbei. In der Schlussphase warf Ipswich dann alles noch vorn und wurden kurz vor Spielende gnadenlos ausgekontert: Dean Moxey bediente den inzwischen eingewechselten Craig Davies mit einem schönem Steilpass, woraufhin der Walier frei durch war und ohne große Probleme das 2:0 markieren konnte. Das Spiel war nun endgültig entschieden! Der Bolton-Coach nach dem Spiel: "Zunächst mal bin ich froh, dass wir Ipswich Town schlagen konnten und somit eine Runde weiter sind. Unsere zweite Garde hat sich gut geschlagen, gerade defensiv haben wir so gut wie nichts anbrennen lassen. Der ein oder andere hat sich definitiv für die erste Elf beworben." Spieler des Spiels war Darren Pratley. Viel gelaufen, enorm bemüht und noch dazu ein Tor erzielt - ein wirklich starker Auftritt des 29-Jährigen. Einziger Wermutstropfen: Innenverteidiger Dorian Devite zog sich einen verstauchten Knöchel zu und wird die nächsten vier Wochen verletzt fehlen. In der nächsten Runde wartet nun mit Manchester City ein enorm schweres Team auf die Trotters. Man darf gespannt sein.
1:0 Le Fondre 26'
1:1 Ranger 41' (FE)
2:1 Gudjohnsen55'
3:1 Le Fondre 63'
Aufstellung:
Bogdan - Vela, Mills, Wheater, Ream - Pratley (Janko 84') , Bannan (Danns 78') - M. Davies, Gudjohnsen (Clough 64'), King - Le Fondre
BOLTON - Vor der Partie gab es gleich mal eine Hiobsbotschaft für die Trotters: Stamm-RV Kevin McNaughton hatte sich im Training eine Oberschenkelzerrung zugezogen und wird für die nächsten zwei Wochen ausfallen. Für ihn rückte Josh Vela in die Viererkette und Darren Pratley durfte im zentralen Mittelfeld beginnen. Das Spiel gegen den FC Blackpool konnte trotzdem - oder vielleicht auch gerade deswegen - mit 3:1 gewonnen werden. Die Trotters starteten nach 2 Siegen in der Liga selbstbewusst und kamen durch Eidur Gudjohnsen schon nach 7 Minuten zu einer guter Chance. Doch der Schuss des Isländers ging knapp am Tor vorbei. In der 26. Minute wurde dann Adam Le Fondre von Gudjohnsen mustergültig bedient und so konnte er Joe Lewis im Kasten von Blackpool freistehend aus gut 8 Metern überwinden - 1:0! In der Folge ließen es die Trotters etwas ruhiger angehen und so kam Blackpool etwas besser in die Partie. Nile Ranger wurde in der 41. Minute unsanft von Innenverteidiger David Wheater im Stafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß trat der gefoulte selbst - und verwandelte souverän zum 1:1. Nach der Pause erhöhten die Trotters das Tempo dann wieder und wurden in der 55. Minute auch dafür belohnt: Mark Davies kam über die rechte Außenbahn, halbhohe Flanke auf Eidur Gudjohnsen - und der erfahrene Isländer schob die Kugel der mit Innenseite zum 2:1 ins Tor. Kurz darauf hatte zunächst Nile Ranger per Kopfball die Chance zum Ausgleich, doch er konnte den Ball nicht richtig drücken. Andrea Orlandi ließ ebenso eine große Möglichkeit liegen, als er freistehend vor Adam Bogdan die Kugel am Tor vorbei schoss. In der 63. Minute fiel dann die Entscheidung: Wieder wurde Adam Le Fondre steil geschickt, wieder war er frei durch und wieder ließ er sich die Chance nicht entgehen - 3:1! In der Folge plätscherte das Spiel dem Ende entgegen, weitere Chance gab es keine mehr. "Erneut ein klasse Auftritt meines Teams! Wir haben uns durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus dem Konzept bringen lassen und den Sieg am Ende souverän nach Hause fahren können. Besonders freut es mich natürlich für Adam, endlich konnte sein erstes Saisontor erzielen. Und dann gleich noch ein zweites, besser geht es kaum!", so der Bolton-Coach nach der Partie. Spieler des Spiels war natürlich genau dieser Adam Le Fondre. Mit seiner beiden ersten Saisontreffern ebnete er den Weg zum dritten Sieg der Trotters in Folge. Stark!
13. September 2014, Sky Bet Championship - 5. Spieltag, Falmer Stadium:
Bogdan - Vela, Mills, Wheater, Ream - Pratley, Bannan (Trotter 73') - M. Davies, Gudjohnsen (Heskey 81'), King (Feeney 65') - Le Fondre
BRIGHTON - Und die Glückssträhne der Bolton Wanderers hielt auch in Brighton an, es gab einen hart Erkämpften 1:0-Arbeitssieg. Die Partie war in der ersten Hälfte sehr chancenarm, einzig Kazenga LuaLua hatte eine Möglichkeit zum 1:0. Doch sein Schuss flog knapp über die Querlatte und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Nach der Pause investierten die Trotters dann mehr ins Spiel und wurden prompt dafür belohnt: Barry Bannan schlug einen hohen Ball in die Spitze auf Adam Le Fondre. Der wiedererstarkte Knipser setzte sich gegen drei Abwehrspieler durch und ließ dann David Stockdale im Kasten der Seagulls keinerlei Abwehrchance - 1:0! Mehr sollte nicht mehr passieren und so durften sich die Trotters über den vierten Sieg in Folge freuen. Auf der PK antwortete der Trainer der Trotters folgendes auf die Frage, ob der Sieg den verdient war: "Sieg ist Sieg. Natürlich war das heute kein schönes Spiel, doch genau solche Partien musst du gewinnen, wenn du erfolgreich sein willst. Und wir waren am Ende einfach das abgezocktere Team. Ganz einfach." Einen Spieler der besonders herausstach gab es nicht. Das Kollektiv als ganze hatte diesen Sieg fast schon erzwungen.
20. September 2014, Sky Bet Championship - 6. Spieltag, Macron Stadium:
Bogdan - Vela, Mills (McCarthy 85'), Wheater, Ream - Pratley (Slavchev 75') , Bannan - M. Davies, Gudjohnsen, King - Le Fondre (C. Davies 75')
BOLTON - daraufhin stand ein richtungsweisendes Spiel gegen Mitkonkurrent Derby County an - und die Trotters gingen - wenn auch glücklich - mit 2:1 erneut als Sieger vom Platz! Derby begann stark und kam durch Darren Bent bereits in der Anfangsphase zu zwei guten Chancen. Doch ehemalige 20 Millionen Euro-Stürmer (2007 von Charlton zu Tottenham) konnte beide nicht nutzen. Im Gegenzug schlugen die Bolton Wanderers dann eiskalt: in der 29. Minute wurde Adam Le Fondre mustergültig von Eidur Gudjohnsen bedient und hatte keine Probleme, die Kugel an Lee Grant vorbei zum 1:0 ins Netz zu bringen. Derby ließ sich davon allerdings nicht beirren und spielte weiter mutig nach vorn. In der 40. Minute wurde dann Darren Bent von Johnny Russell perfekt in Szene gesetzt und konnte endlich den verdienten 1:1-Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit gab es dann zahlreiche Chancen bei beiden Seiten, Derby wirkte jedoch deutlich gefährlicher. In der 75. Minute gab es dann Ecke für die Trotters und die Abwehr der Rams bekam den Ball nicht richtig weg. Barry Bannan fasste sich aus gut 25 Metern ein Herz - und schlenzte den Ball über den verdutzen Lee Grant hinweg zum 2:1 ins Tor. Was ein wunderschöner Treffer! In der Nachspielzeit hatte dann noch Bryson die Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss aus der Distanz war etwas zu hoch angesetzt. Dann war Schluss und so konnten die Trotters den fünften Ligasieg in Folge feiern! Der Coach gab nach der Partie folgendes Statement zum Spiel ab: "Was ein grandioser Sieg! Derby war ein richtiger starker Gegner, sie haben uns alles abverlangt. Doch im Moment läuft es einfach bei uns. Barrys Siegtreffer war einfach der Hammer, im Training hat er so ein Ding noch nie rein gemacht. Ein riesen Kompliment an mein Team!" Spieler des Spiels war natürlich Barry Bannan mit jenem wunderschönem Treffer. Doch eine negative Nachricht gab es dann doch noch zu vermelden: Top-Torjäger Adam Le Fondre, der in letzten drei Spielen vier Tore erzielen konnte, hatte sich in der Schlussphase das Knie verstaucht und fehlt nun erneut für drei Wochen. Eine echte Schwächung für die Trotters! Nach sechs Spielen steht das Team um Kapitän Matthew Mills nun mit 15 Punkten auf einem sensationellem zweitem Platz! Als nächstes steht das Spiel im Capitol One Cup gegen Manchester City an, daraufhin ist man in Bournemouth zu Gast. Man darf gespannt sein, ob die Trotters weiterhin so überzeugende Ergebnisse einfahren können.
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Du bleibst in diesem Bericht ungeschlagen und ziehst in die nächste Pokalrunde ein, sehr gut ;)
Dazu bist du in der Liga nach wie vor an Blackburn dran, die jedoch weiterhin ungeschlagen vorneweg marschieren... Dennoch zeigt deine Formkurve auch dank Le Fondre steil nach oben :good:
03.06.2015, 20:30
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Zitat:
Zitat von Nashornborusse
Dennoch zeigt deine Formkurve auch dank Le Fondre steil nach oben :good:
Danke für dein Feedback! :)
Le Fondre war in letzten drei Spielen vor dem Tor einfach eiskalt, ein wahrer Knipser. Naja, jetzt fällt er ja leider wieder verletzt aus... :ireful:
03.06.2015, 22:13
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Schade, dass sich Le Fondre wieder verletzt hat, er ist im Moment der treffersicherste da ganz vorne. Mal schauen, wie du seinen Ausfall kompensieren kannst, bitter, dass er auch gegen Shitty im Cup fehlt. Platz 2 sieht richtig gut aus, nur eine Niederlage gegen den Spitzenreiter bisher, wenn das so weitergeht, kannst du durchaus mit dem Aufstieg spekulieren.
04.06.2015, 11:26
GAD777
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Sorry, in Blackburn beim Spitzenreiter gab es natürlich eine Niederlage... hab ich wohl nicht aufgepasst ;)
Wieder sehr gute Ergebnisse für dein Team :good: ... Siege gegen Blackpool (3:1), in Brighton (1:0) und gegen Derby (2:1) bringen die Wanderers auf den 2. Tabellenplatz hinter Blackburn (überraschend, dass die Rovers Erster sind)... auch im Capital One Cup konnte nach dem 2:0 gegen Ipswich die nächste Runde erreicht werden!
Bin mal gespannt wie es weitergeht und wie der Ausfall von Le Fondre (schade dass er ausfällt) kompensiert werden kann?!
04.06.2015, 18:30
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
23. September 2014, Capital One Cup - 3. Runde, Macron Stadium:
BOLTON - Der Traum von großen Cup-Run hat sich ausgeträumt! Gegen den amtierenden Meister Manchester City, der fast in Bestbesetzung antrat, hatte die B-Elf der Trotters mit 1:2 das Nachsehen. Bolton kam besser in die Parte und hatte durch Emile Heskey bereits in der Anfangsphae eine gute Chance, welche dieser aber nicht nutzen konnte. In der 17. Minute zeigte sich dann zum erten Mal die Klasse der Citizens: Samir Nasri setze David Silva per Steilpass perfekt in Szene und der Spanier ließ Ben Amos im Kasten der Trotters keine Chance - 0:1! Doch im direkten Gegenzug gelang den Wanderers bereits der 1:1-Ausgleich: der talentierte Saidy Janko schlug eine perfekte Flanke auf den Kopf von Emile Heskey und dieser musste den Ball nur noch an Willy Caballero vorbei ins Netz köpfen. Eine starke Antwort! Doch in der 36. Minute schlug City erneut zu: nach einem Doppelpass von Yaya Touré und David Silva war der Ivorer frei durch und platzierte den Ball perfekt zum 1:2 in die kurze Ecke. Nach der Pause beschränkte sich der Favorit auf das Verwalten des Ergebnisses, den Trotters fiel keine wirkliche Antwort mehr ein. Somit war das Ausscheiden besiegelt! Der Coach leicht gereizt nach dem Spiel: "Was eine bittere Niederlage! Wir haben heute gegen einen nahezu übermächtigen Gegner wirklich alles gegeben, doch am Ende hat es einfach nicht gereicht. Aber warum City fast mit der ersten Mannschaft aufläuft und in der zweiten Halbzeit nur noch hinten dicht macht ist mir unerklärlich. Eine Schande für so einen großen Verein!" Spieler der Partie war David Silva, der sein Team mit einem Tor und einem Assists auf die Siegerstraße gebracht hatte.
27. Serptember 2014, Sky Bet Championship - 7. Spieltag, Dean Court:
Bogdan - Vela, Mills, Wheater, Ream - Pratley (Trotter 82'), Bannan - M. Davies, Gudjohnsen (Janko 75'), King - C. Davies (Heskey 75')
BOURNEMOUTH - Die Serie von fünf Ligasiegen in Folge ist vorbei! Beim AFC Bournemouth setzte es für die Bolton Wanderers eine deftige 3:1-Niederlage. Beide Teams gingen vorsichtig in die Partie, offensiv wurde wenig riskiert. Doch dann passierte es: in der 25. Minute ließ die Abwehr der TrottersYann Kermorgant nach einem super Pass von Brett Pitman sträflich allein. Dies konnte der erfahrene Franzose zum 1:0 ausnutzen, sein strammer Schuss in die linke obere Ecke war für Adam Bogdan nicht zu erreichen. Die Cherries bestimmten von da an die Partie, verpassten es aber ein weiteres Tor nachzulegen. In der 39. Minute kamen die Trotters zum ersten Mal gefährlich vor den Kasten von Artur Boruc - und prompt war der Ball drin! Joshua King schlug eine hohe Flanke in den Strafraum, Mark Davies übersprang gleich zwei Gegenspieler und beförderte die Kugel per Bogenlampe zum 1:1 ins Tor. Nach der Pause drängte Bournemouth dann weiter auf die Führung und wurde schließlich auch dafür belohnt: Brett Pitman erzielte in der 63. Minute das verdiente 2:1, nachdem er von Harry Arter wunderbar freigespielt worden war. Und die Cherries ließen nicht nach - in der 76. Minute gelang dem eingewechselten Tokelo Rantie die endgültige Entscheidung. Die Vorlage kam wie schon beim 1:0 von Pitman. Dem hatten die Trotters - außer einem Pfostenschuss von JoshKing - nichts mehr entgegenzusetzen. "Glückwunsch an Bournemouth zum Sieg, mein Team hat heute verdient verloren. Offensiv ist uns viel zu wenig eingefallen, Adam (Le Fondre) war einfach nicht zu ersetzen. Defensiv haben wir einfach zu viele Fehler gemacht, das darf uns eigentlich nicht passieren!", so der Bolton-Coach auf der PK. Matchwinner war natürlich Brett Pitman, der mit einem Tor und 2 Assists großen Anteil am Sieg seines Teams hatte.
30. September 2014, Sky Bet Championship - 8. Spieltag, Macron Stadium:
BOLTON - Die Bolton Wanderers sind zurück auf der Siegerstraße! Gegen Mitkonkurrent Wigan Athletic gab es einen hart umkämpften, aber ebenso verdienten 2:1-Erfolg. Die erste Hälfte war sehr ereignisarm, Chancen waren mangelware. Der zweite Durchgang begann dann aber gleich mit einem Knall: Emyr Huws kam in einem Zweikampf gegen Barry Bannan zu spät und traf diesen mit gestreckten Beinen von hinten - und der Schiedsrichter zeigte dem Waliser glatt Rot! Eine durchaus harte Entscheidung. Dies konnten die Trotters dann auch zu ihrem Vorteil ausnutzen: in der 66. Minute konnte Dean MoxeyEmile Heskey mit einem wunderschönen Steilpass in Szene setzen und der erfahrene Stürmer hatte keine Probleme, den Ball freistehend zum 1:0 ins Netz zu befördern. Doch die Antwort der dezimierten Latics ließ nicht lange auf sich warten: nur zwei Minuten später nickte Leon Clarke eine punktgenaue Flanke von Jermaine Pennant zum 1:1 über die Linie - Adam Bogdan war chancenlos. Alles deutete nun auf eine Punkteteilung hin, doch nicht mit Eidur Gudjohnsen! Sechs Minuten vor dem Ende gelang dem eingewechselten Routinier ein überragender Pass in den Lauf von Joshua King, der daraufhin frei durch war und den Ball eiskalt an Scott Carson vorbei zum 2:1 ins Tor bugsieren konnte. Die späte Entscheidung in einer durchaus kurzweiligen Partie! Der Coach der Trotters sagte folgendes zum Spiel: "Ein ganz wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Der Platzverweis hat uns definitiv in die Karten gespielt und wir konnten dann auch in Führung gehen. Der Ausgleich war dann sehr unnötig, doch am Ende konnten wir die Partie zum Glück doch noch gewinnen." Einen Spieler der besonders herausstach gab es nicht unbedingt, doch mit seinem späten Siegtreffer hat sich Josh King die Wahl zum Spieler des Spiels auf jeden Fall verdient.
4. Oktober 2014, Sky Bet Championship - 9. Spieltag, Riverside Stadium:
MIDDLESBROUGH - im anschließenden Spiel gegen den FC Middlesbrough wurden den Bolton Wanderers die Grenzen aufgezeigt - es setzte eine deftige 3:0-Klatsche, die auch in der Höhe völlig verdient ausgefallen ist. Bereits in der 25. Minute ging Middlesbrough durch Stürmer Kike mit 1:0 in Führung. Und nur fünf Minuten später konnte Richard Adomah das 2:0 nachlegen. Josh Vela fälschte seinen Schuss unhaltbar ab, sodass Adam Bogdan keinerlei Abwehrchance hatte. In der Folge hatte Boro noch zahlreiche weitere Chancen, doch das 3:0 wollte einfach nicht fallen - bis zur 83. Minute: der eingewechselte Jelle Vossen machte nach Vorarbeit von Adomah endgültig den Deckel auf die Partie. Ein wirklich sehr gebrauchter Nachmittag für die Trotters. "Das war heute gar nichts, absolut gar nichts. Bisher das schwächste Spiel der Saison. Wenn man so auftritt, hat man mit dem Aufstieg absolut nichts zu tun. Aber das werde ich gleich mit meinem Team in der Kabine besprechen. So etwas wie heute darf nicht wieder vorkommen!", so der Bolton-Coach direkt nach Abpfiff. Spieler der Partie war eindeutig Richard Adomah, über den nahezu jede Offensivaktion der Gastgeber lief. Nach neun Spielen stehen die Trotters somit nur auf Rang 6 der Tabelle, punktgleich mit dem Überraschungsteam Sheffield Wednesday und Middlesbrough. Als nächstes ist der FC Millwall im Macron Stadium zu Gast, daraufhin reist man nach Ipswich zu den Blues. Es wird interessant zu sehen sein, wie die Trotters auf die jüngsten Niederlagen reagieren werden.
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Weiter geht's in Bolton... im Capital One Cup war Manchester City wohl eine Nummer zu groß (verständlich) und man ist knapp mit 1:2 ausgeschieden... aber im wichtigeren Wettbewerb (FA-Cup) ist man ja noch dabei... da kann man eh mehr verdienen (nicht ganz unwichtig für einen Zweitligisten) und mit etwas Losglück hoffentlich die eine oder andere Runde überstehen ;)
In der Football-Championship musste man zuletzt auch einige Punkte abgeben... aber davon war auszugehen... und noch ist man mit 18 Punkten sehr gut im Rennen :yes: ... für mich überraschend, dass Blackburn Rovers die Tabelle anführt... mal schauen, wie es weitergeht... viel Erfolg weiterhin!
05.06.2015, 18:48
Nashornborusse
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Im CoC scheidest du also knapp gegen Manchester City aus, was aber sicherlich zu verschmerzen ist. Bitterer dagegen, dass du in der Liga auch mächtig Punkte liegen lässt - immerhin schlägst du mit Wigan Athletic einen direkten Konkurrenten und behauptest so vorerst zumindest den Play-Off-Platz ;)
05.06.2015, 21:02
MW2020
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
so jetzt bin ich auch bei dir dabei....habe mich mal eingelesen....die vereinswahl ist ok...waren ja mal lange zeit in der premier league vertreten....mir gefällt das Stadion nicht von bolton...ist so englanduntypisch..,..mir gefällt aber wie du dein erstes projekt hier aufziehst.....hoffe du kannst dich langfristig motivieren....eines hast du auf jeden fall schon gecheckt ;)....du vergibst selbst fleißig Feedback...sehr löblich muss ich sagen :good:
06.06.2015, 00:59
RichardBarcelona
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Guter Bericht. In der Liga schwächelst du ein wenig, gegen Bournemouth und Middlesbrough gibts die nächsten Niederlagen, empfindliche Schlappen, trotzdem bist du in der Tabelle nach wie vor voll dabei, nur einen Punkt hinter Platz 2, nur Blackburn zieht ein wenig weg. Im CO-Cup war Shitty eine Nummer zu groß, trotzdem kann man das 1:2 durchaus als gute Leistung hinstellen.
06.06.2015, 09:36
morino
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Die Abwechslung bei den Bildern gefällt mir sehr gut :)
Deine Berichte sind sehr schön geschrieben und haben eine angenehme länge! Da machtes Spaß mitzulesen.
In der Liga verlierst du zwei mal, was ein Abrutschen in der Tabelle bedeutet. Jedoch ist die Saison ja noch seeeeehr lang.
06.06.2015, 11:18
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Danke an alle für euer Feedback! Freut mich wirklich, dass die Berichte so gut ankommen! :yes:
Motivation ist auf jeden Fall genug da, das Team macht einfach richtig Spaß - nur zeitlich wird's jetzt nach den Ferien wieder enger. Es stehen leider massig Klausuren vor der Tür. Also jedem Tag einen Bericht wird es wohl nicht mehr geben. :D
Setze mich gleich an den neuen Teil ;)
06.06.2015, 15:08
fabi98
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
11. Oktober 2014, Sky Bet Championship - 10. Spieltag, Macron Stadium:
BOLTON - nach der 0:3-Klatsche in Middlesbrough wollten sich die Bolton Wanderers vor eigenem Publikum von einer ganz anderen Seite zeigen - doch gegen Underdog Millwall kamen die Trotters lediglich zu einem trostlosen 0:0-Unentschieden. Dabei lief zunächst alles voll nach Plan: bereits nach 13 Minuten musste Paris Cowan-Hall nach einem überharten Tackling von hinten gegen Dean Moxey vom Platz - der Schiri zeigte dem Mittelfeldspieler glatt Rot! In der Folge beschränkte sich Millwall nur noch auf's Verteidigen, teilweise sogar mit acht Feldspielern. Für die Trotters war es nun enorm schwer, gute Chancen zu kreieren, obwohl sie ja einen Mann mehr auf dem Feld hatten. In der zweiten Halbzeit vergaben Gudjohnsen und Le Fondre die einzig beiden richtig gefährlichen Möglichkeiten, ein Tor wollte einfach nicht fallen. Und so hatten die Gäste ihr Ziel erreicht: einen Punkt aus Bolton mit zurück nach London zu nehmen. Der Coach der Trotters gab nach der Partie folgendes zum besten: "Ein Punkt gegen einen dezimierten Gegner - das ist für unsere Ansprüche eigentlich zu wenig. Doch ich kann meinen Team keinen Vorwurf machen, Millwall war nach dem Platzverweis nur noch hinten drin gestanden und hat mit Mann und Maus verteidigt. Da war einfach kein Durchkommen." Die Frage nach dem Spieler des Spiels erübrigt sich, niemand der Akteure uf dem Platz hatte sich diese Ehre an diesem Samstagabend verdienen können.
18. Oktober 2014, Sky Bet Championship - 11. Spieltag, Portman Road:
Bogdan - McNaughon, Mills, Dervite, Moxey - Vela (Danns 46'), Bannan - M. Davies (Feeney 86'), Gudjohnsen (Slavchev 77'), King - Le Fondre
IPSWICH - die Trotters können doch noch gewinnen! Gegen Ipswich Town kam das Team um Kapitän Matthew Mills zu einem hart umkämpften 2:1-Erfolg, wenn auch mit etwas Mithilfe des Referees. Die Partie begann gleich mit Ausrufezeichen der Blues: Knipser David McGoldrick kam nach einer Flanke von der linken Seite frei vor dem Kasten von Adam Bogdan zum Kopfball, doch der 26-Jährige setze das Spielgerät knapp über die Querlatte. in der 11. Minute war es dann aber so weit - Teddy Bishop nutzte eine Unkonzentriert von Dorian Dervite gnadenlos aus und verwandelte den Ball trocken in die kurze Ecke. Die Wanderers verfielen nun erstmal in eine Schockstarre, die bis zur 30. Spielminute andauern sollte. Dann hatte Le Fondre eine Großchance - doch sein Schuss strich um Millimeter über das Tor! Zu Halbzeit brachte der Bolton-Coach Neil Danns für Josh Vela, ein Wechsel der sich noch auszahlen sollte. Nach 68 Minuten setzte Eidur Gudjohnsen einen Distanzschuss aus gut 25 Metern direkt ans Lattenkreuz - was eine vergebene Chance! Doch die Trotters ließen sich davon nicht verunsichern: Danns setzte gut nach, erkämpfte sich den Ball wieder, ließ noch einen Verteidiger stehen und vollende dann mit einem strammen Schuss in die Tormitte zum 1:1! Dean Gerken im Tor der Blues sag dabei allerdings nicht sonderlich gut aus. Kurz darauf hatte Ipswich Town dann noch eine riesen Gelegenheit, doch der eingewechselte Daryl Murphy köpfte den Ball aus kurzer Distanz lediglich an die Latte! Beide Teams hatten sich dann anscheinend mit dem Punkt angefreundet. In der Nachspielzeit schlug Joshua King nochmals einen hohen Ball in Richtung Sturmzentrum, der aber keine große Aussicht auf Erfolg hatte. Gerken und Le Fondre gingen zum Ball, sprangen ineinander hinein und gingen daraufhin zu Boden. Alle im Stadion rechneten nun mit Stürmerfoul und Freistoß für Ipswich - doch der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt! Es gab tatsächlich Elfmeter für Bolton, und das Sekunden vor Spielende! Adam Le Fondre trat an und...verwandelte sicher in die rechte obere Ecke. Daraufhin war Schluss, die Trotters hatten die Partie tatsächlich noch gewonnen! "Yes! Was ein wichtiger Sieg für mein Team und mich!", so der sichtbar erleichterte Coach nach Spielende. "Ich weiß nicht, ob das wirklich ein Elfer war oder nicht, aber das ist jetzt ja auch egal. Wir haben gewonnen! Und das ist am Ende des Tages was zählt!" Spieler des Spiels war nicht etwa der Siegtorschütze, sondern Neil Danns. Der zentrale Mitteldspieler kam in der Pause in die Partie und erzielte dann auch den wichtigen Ausgleichstreffer. Zudem belebte er das Spiel und brachte neuen Schwung in die Offensive, die bis dahin nicht sonderlich viel auf die Reihe brachte.
25. Oktober 2014, Sky Bet Championship - 12. Spieltag, Macron Stadium:
Bogdan - Vela, Mills (Wheater 88'), Ream, Moxey - Danns (Trotter 77'), Bannan - M. Davies, Gudjohnsen (Clough 69'), King - Le Fondre
BOLTON - gegen Mitkonkurrent Norwich City reichte es für die Bolton Wamnders vor heimischen Publikum immerhin zu einem Punktgewinn - 0:0 hieß es nach 90 hart umkämpften Minuten. Norwich war über die komplette Spieldauer das bessere Team und hatte auch die deutlich besseren Torchancen, doch Keeper Adam Bogdan lieferte sein bis dato wohl bestes Saisonspiel ab. Egal ob Cameron Jerome, Nathan Redmond oder Alex Tettey - keiner fand einen Weg, den Ungarn im Kasten der Trotters zu überwinden. Eigene Chancen konnte sich die Heimmannschaft kaum erarbeiten und so war man am Ende durchaus zufrieden über das torlose Unentschieden. Unter anderem auch der Trainer: "Was soll man über das Spiel heute groß sagen? Norwich war besser, das muss man neidlos anerkennen. Aber am Ende ist der Punkt für uns nicht komplett unverdient. Ein besonderes Lob geht heute an Adam (Bogdan), der uns wirklich einige Male den A'rsch gerettet hat. Danke dafür!" Und genau dieser Adam Bogdan war natürlich auch der Spieler der Partie. Mit seinen starken Paraden hielt er den durchaus wertvollen Punkt für die Trotters das ein oder andere Malfest. Ein wirklich starker Auftritt des Torwarts!
1. November 2014, Sky Bet Championship - 13. Spieltag, Griffin Park:
Bogdan - McNaughton (Janko 84'), Mills, Wheater, Ream - Danns (Pratley 76'), Bannan - M. Davies, Gudjohnsen (Heskey 66'), King - Le Fondre
BRENTFORD - und auch im anschließenden Auswärtsspiel beim Tabellenletzten aus Brentford gab es für die Trotters lediglich eine Punkteteilung. Und selbst diese stand lange Zeit auf der Kippe: bereits nach 15 Minuten brachte Alex Pritchard den großen Aussenseiter mit 1:0 in Front - die Bolton-Abwehr sah dabei alles andere als gut aus. Der FC Brentford machte weiter Druck, doch ein weiteres Tor war den Bees nicht vergönnt. Den Wanderers fiel aus dem Spiel haraus so gut wie gar nichts ein, einzig Le Fondre prüfte Bonham (der für den verletzten Stammkeeper Button im Kasten stand) mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Es dauerte bis zur 68. Minute, ehe Bolton endlich zum Ausgleich kam: es gab einen Freistoß aus ungefähr 20 Metern, halbrechts vor dem Tor. Linksfuß Barry Bannan zirkelte diesen mit viel Effet über die Mauer unhaltbar in die rechte Ecke - das 1:1! Anschließend passierte nicht viel, bis zur Nachspielzeit. Es gab nochmals Ecke für die Trotters: Wheater stieg zum Kopfball hoch - und traf den Pfosten! Den Abpraller verpasste zudem Mills nur knapp! Damit blieb es bei dem etwas enttäuschend Unentschieden gegen das Tabellenschlusslicht aus Brentford. "Natürlich hatte ich mir vor der Partie mehr erhofft. Doch nach so einem Spielverlauf müssen wir mit dem Punkt einfach zufrieden sein. Kurz vor dem Ende hätten wir fast noch das 2:1 gemacht, doch es kann ja nicht immer so laufen wie in Ipswich. Von daher bin ich nicht all zu enttäuscht.", sagte der Bolton-Coach kurz nach Spielende. Spieler des Spiels war Brentford-Akteur Alex Pritchard, der sein Team zunächst in Führung brachte und auch danach immer wieder für gefährlich Aktionen sorgte. Nach 13 Spielen sind die Trotters somit auch weiterhin im Aufstiegsrennen gut dabei - 24 Punkte bedeuten derzeit Rang 4. Als nächstes empfängt man Rotherham United im heimischen Stadion, bevor man in Birmingham zu Gast sein wird. Die nächsten Spiele sind auf jeden Fall richtungsweisend. Danach wird man schon etwas genauer sagen können, wohin die Reise in dieser Saison gehen wird. Es bleibt spannend!
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Keine Niederlage in den letzten vier Begegnungen... das ist schon mal gut aber es wurde auch nur ein Spiel (bei drei Unentschieden) gewonnen, was das Ganze wieder relativiert... dennoch stehen die "Wanderers" aus Bolton weiterhin sehr gut in der Tabelle (4. Tabellenplatz) und auf den 2. Tabellenplatz (direkter Aufstiegsplatz) sind es nur drei Punkte ;)
Viel Erfolg weiterhin :)
06.06.2015, 21:11
forza juve
AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?
Weiterhin schöne Ergebnisse. Kannst wirklich was erreichen mit Bolton. Sehr gut.