-
VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
http://fs2.directupload.net/images/150505/hdq46c5q.png
Der Vfb Stuttgart stellt neuen Trainer vor.
Im Zuge der heutigen Pressekonferenz wurde der neue Trainer des Vfb Stuttgart vorgestellt. Bernd Wahler und Robin Dutt stellten sich den Medien und gaben bekannt wer nun für bessere Zeiten bei den Schwaben sorgen sollte.
Es handelt sich dabei um den Österreicher Ralph Hasenhüttl. Der ehemalige Nationalspieler wurde vom FC Ingolstadt abgeworben und soll nun in Stuttgart für rosige Zeiten sorgen. Zu den Wechselmodalitäten zwischen dem Vfb und Ingolstadt gab es keine Auskunft.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ttl_2012_1.jpg
Der neue Mann im Schwabenland, Ralph Hasenhüttl.
Quelle: Datei:Ralph Hasenhüttl 2012 1.jpg – Wikipedia
Ob er dem VFB Stuttgart zurück nach oben führen kann bleibt abzuwarten. Er kann sich aufgrund der relativ schwachen finanziellen Situation auch personell nicht mehr verbessern, sondern muss mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen. Man darf gespannt sein wo der Weg für den Österreicher hinführt.
|
Der Kader 2014/15
Torwart
Im Tor ist Sven Ulreich eigentlich gesetzt. Sollte er sich keine schwereren Patzer leisten dürfte sich daran auch nichts ändern. Hinter ihm rittern Kirschbaum und Vlachodimos sich um den zweiten Platz.
Abwehr
In der Defensive scheinen die Positionen auch schon vergeben zu sein. Auf links wird wohl Sakai beginnen. In der Mitte dürften Niedermeier und Rüdiger starten. Auf rechts sollte der Österreicher Klein das Vertrauen geschenkt bekommen.
Mittelfeld
Den defensiven Part im Mittelfeld werden Leitner und Gentner übernehmen. Im offensiven Raum wird sich aller Vorraussicht nach Maxim durchsetzen. Die Flügel werden von Harnik und von Kostic bespielt. Kostic wird sich aber immer wieder mit Werner abwechseln. Ebenso sollte auch Didavi zu seinen Einsätzen kommen.
Sturm
Nachdem Hasenhüttl nur mit einer Spitze spielen lässt, darf man gespannt sein wer hier die Nase vorne hat. Vieles deutet auf Ibisevic hin. Aber auch Ginczek scheint unter Hasenhüttl hoch im Kurs zu sein.
http://www.footballuser.com/formatio..._Stuttgart.jpg
So könnten die SChwaben in das erste Spiel gegen Gladbach starten.
|
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Du hast dir mit Stuttgart eine interessante Aufgabe gestellt, nur die Trainerwahl gefällt mir nicht so ganz. Kann mir nicht vorstellen, dass er vom Fast-schon-Aufsteiger Ingolstadt zu Stuttgart wechselt, die womöglich sogar bald zweitklassig spielen. Zu Beginn der Saison sah das vielleicht ein wenig anders aus, da wusste man aber auch noch nicht, welche Probleme Stuttgart mit dem Klassenerhalt bekommen würde. Sonst war der Beginn gut.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Du hast dir mit Stuttgart eine interessante Aufgabe gestellt, nur die Trainerwahl gefällt mir nicht so ganz. Kann mir nicht vorstellen, dass er vom Fast-schon-Aufsteiger Ingolstadt zu Stuttgart wechselt, die womöglich sogar bald zweitklassig spielen. Zu Beginn der Saison sah das vielleicht ein wenig anders aus, da wusste man aber auch noch nicht, welche Probleme Stuttgart mit dem Klassenerhalt bekommen würde. Sonst war der Beginn gut.
Nachdem ich ja am Beginn der Saison bin, hab ich Hasenhüttl genommen. Aktuell natürlich nicht vorstellbar.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Wenn du alles so realistisch wie möglich machen willst, setz bitte Leitner direkt mal auf die Tribüne.
Ansonsten freut es mich natürlich dass du ne Story zum VfB machst:yes: Hasenhüttel ist ne sehr gute Wahl, würde mir auch in echt gefallen.
VfB schreibt man aber mit kleinem f und großem B, wir sind da sehr pingelig was das angeht :D
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
marc
Wenn du alles so realistisch wie möglich machen willst, setz bitte Leitner direkt mal auf die Tribüne.
Ansonsten freut es mich natürlich dass du ne Story zum VfB machst:yes: Hasenhüttel ist ne sehr gute Wahl, würde mir auch in echt gefallen.
VfB schreibt man aber mit kleinem f und großem B, wir sind da sehr pingelig was das angeht :D
Wird berücksichtigt. Auch das mit Leitner. Aber er wird unter Hasenhüttl seine Chance bekommen. Vl kann er ja mehr als er zur Zeit zeigt.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Richtig cool, ne Karriere mit dem VfB Stuttgart,:good: Hasenhüttl als Trainer daran muss ich mich erst noch gewöhnen, aber du kannst mich ja überzeugen, bin gespannt ob du auch auf die jungen Talente der Schwaben setzt, Lohkemper, Wanitzek, Sama, Degenek, Berko, Baumgartl und Co.
Ich persönlich wünsche mir das du den Kader ordentlich ausmistet , die sogenannten Altlasten müssen weg. Bin gespannt wie du dies umsetzen wirst.:yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Da wir hier momentan bis auf 1. FC Nürnberg (ralf), FC St. Pauli (DZehn) und SV Darmstadt 98 (BMG43v3r) keine deutschen Storys haben (viele werden nur halbherzig gespielt, wurden abgebrochen etc.), freue ich mich dass du dich an den VfB Stuttgart wagst und eine Story aus Deutschland bringst :yes: ... nun hoffe ich, dass du jetzt auch mal etwas länger durchhältst und nicht wie in der letzter Zeit deine Story schnell wieder beendest (Catania, Parma etc.) ;)
Der Anfang gefällt mir schon mal ganz gut und ich freue mich auf (hoffentlich) mehr... viel Spaß :)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
http://fs2.directupload.net/images/150505/hdq46c5q.png
Die Spieltage 1-4
Die Partie begann schwungvoll von beiden Seiten. Der VfB war aber die etwas aktivere Mannschaft und konnte sich immer wieder in der gegnerischen Abwehr festsetzen. Jedoch kamen keine zwingenden Chancen zu Stande. So ist es nicht verwunderlich, dass erst durch einen Standard Gefahr auftrat. Xhaka foulte Maxim an der Strafraumgrenze und bekam dafür die gelbe Karte. Der Rumäne legte sich den Ball selbst zurecht und ließ Sommer keine Chance.
Nach der Pause kamen die Gastgeber besser aus der Kabine und drängten die Schwaben in die eigene Hälfte. Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf das Tor von Ulreich. Jedoch stand die Abwehr souverän. Lediglich in der 55 Minute konnte Xhaka eine Unachtsamkeit ausnützen und erzielte den Ausgleich. Somit gab es im ersten Pflichtspiel für Hasenhüttl nur einen Punkt.
Das erste Heimspiel der Saison war ausverkauft. Der Aufsteiger vom Rhein sorgte aber für Unmut auf den Rängen. Den nicht wie erhofft die Schwaben machten das Spiel, sonder die Geisböcke. Die Mannschaft von Hasenhüttl fand kein Rezept gegen die tiefstehenden Kölner und konnte in der gesamten ersten Hälfte nur einmal auf gegnerische Tor schießen.
In der zweiten Hälfte kam man dann besser in die Partie. Jedoch scheiterte Harnik zweimal alleine vor dem gegnerischen Tor. Zu allem Überfluss ließ man sich dann in Minute 74 auskontern und Halfar versetzte dem Herz der Stuttgarter Fans einen Stoß. Somit ging die Heimpremiere in die Hose.
In der Allianz Arena rechnete man sich wenig Chancen aus. So kam es auch. Thomas Müller erzielte, nach Querpass von Thiago, den Führungstreffer. Ulreich war chancenlos.
Die Schwaben konnten in der ersten Hälfte nicht überzeugen und mussten froh sein nicht noch mehr Gegentore bekommen zu haben.
Nach der Pause ersetzte Werner denn blass gebliebenen Kostic. Plötzlich ging viel über die linke Seite. Jedoch konnte man die Chancen abermals nicht nützen. Ibisevic schoss Neuer an und Maxim verfehlte das leere Tor. Somit steht man nach drei Partien mit nur einem Punkt da.
Zu Hause musste nun ein Sieg her. Hasenhüttl stand schon am vierten Spieltag unter Druck. Er brachte Werner von Beginn an und auch Die war in der Stammelf.
Der VfB begann wie die Feuerwehr und drängte aufs Tor der Hoffenheimer. Maxim spielte großartig auf und harmonierte perfekt mit Werner. Jedoch nur bis zur 25 Minute. Da wurde Werner an der Seitenlinie rüde gefoult und musste raus. Diagnose verstauchtes Knie. Vier Wochen muss er pausieren. Für ihn kam Kostic ins Spiel.
Dies tat der Offensivstärke der Stuttgarter aber keinen Abbruch. Kurz vor der Pause erlößte Vedad Ibisevic endlich die Zuschauer. Nach Kombination mit Harnik und Maxim konnte er aus spitzen Winkel vollstrecken.
Nach der Pause ein ähnliche Bild. Stuttgart war die bestimmende Mannschaft. Jedoch kam die TSG immer wieder zu Konterchancen. Die meist aber an Niedermeier oder Rüdiger ein Ende fanden. Als Maxim, eine viertel Stunde vor Schluss, die halbe Abwehr der Hoffenheimer ausspielte und den Zwei Tore Vorsprung herstellte, war die Partie entschieden.
Hasenhüttl konnte sich über seinen ersten Dreier in der Bundesliga freuen.
|
Quelle Logo BMG:
http://static.reviersport.de/include...1011_small.png
Quelle Logo FC Köln:
https://www.sky.at/web/redaktion/sta...oeln_40x40.png
Quelle Logo FCB:
http://static.reviersport.de/include...1010_small.png
Quelle Logo TSG:
http://almtraumpaderborn.de/logos/de...enheim_tsg.gif
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Endlich geht's beim VfB los... die Darstellung und Präsentation gefällt mir sehr gut (viel besser als in früheren Storys z.B. Catania) :yes: ... auch die Spielberichte finde ich gut geschrieben und von der Länge absolut in Ordnung... die ersten Ergebnisse waren zwar nicht so der Brüller aber 1. gefällt mir das so (besser als wenn du jeden Gegner aus dem Stadion ballern würdest)... 2. zählt Stuttgart nicht mehr zu den stärksten Teams der Bundesliga... und 3. versuchst du dich erstmals auf Weltklasse (wenn die Motivation nachlässt dann auf Legende umstellen) ;) ... von daher ist alles gut so wie es ist und ich bin gespannt, wie es mit den Schwaben weitergeht?!
P.S. Ich vermisse eine Tabelle :)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Endlich geht's beim VfB los... die Darstellung und Präsentation gefällt mir sehr gut (viel besser als in früheren Storys z.B. Catania) :yes: ... auch die Spielberichte finde ich gut geschrieben und von der Länge absolut in Ordnung... die ersten Ergebnisse waren zwar nicht so der Brüller aber 1. gefällt mir das so (besser als wenn du jeden Gegner aus dem Stadion ballern würdest)... 2. zählt Stuttgart nicht mehr zu den stärksten Teams der Bundesliga... und 3. versuchst du dich erstmals auf Weltklasse (wenn die Motivation nachlässt dann auf Legende umstellen) ;) ... von daher ist alles gut so wie es ist und ich bin gespannt, wie es mit den Schwaben weitergeht?!
P.S. Ich vermisse eine Tabelle :)
Danke dir fürs FB. Finde die Darstellung irgendwie freundlicher und meiner Meinung nach ist alles vorhanden was benötigt wird.
Tabelle bringe ich nach dem zehnten Spieltag, da ich der Meinung bin dass die Tabelle nach vier Spieltagen nicht unbedingt aussagekräftig ist :yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
forza juve
Das Tor von Maxim gegen Gladbach war mein erste Freistoßtor bei FIFA 15 und ich bin fast ausgerastet. :sarcastic:
Hol dir Gayà, dann triffst du so oft das Tor aus Freistößen nicht, wie du bis jetzt Freistoßtore erzielt hast. Habe den mittlerweile auf 86 oben, der geht so extrem ab, versenkt jeden Freistoß links an der Mauer vorbei, mit 95 Effet auch kein Wunder. :)))
ad topic: Der Bericht gefiel mit gut, du hältst die Story schlicht, ohne großen grafischen Aufwand, wenn die Texte so wie hier passen, finde ich das auch absolut in Ordnung. Ergebnisse sind sehr realistisch, mit Stuttgart wirds im Moment ohnehin nur um einen guten Platz in der unteren Tabellenhälfte gehen, aber mit der Zeit kann man da sicher was aufbauen und den Klub wieder langfristig zurück nach Europa führen. Bis dahin ists aber noch ein weiter Weg.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Darstellung und Präsentation finde ich gut. Glückwunsch zu deinem ersten Fifa 15 Freistoßtor!:good:
Gegen Gladnach ein Remis ist mehr als in Ordnung, dann gegen Köln leider verloren, gegen Bayern nur ein einziges Gegentor kassiert, hast dich gut geschlagen und 1899 bezwungen, macht Lust auf die nächsten Spieltage.:yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
hassenhüttl als stuttgarttrainer finde ich cool....saisonstart finde ich für vfb Verhältnisse sehr ok...:good:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Am fünften Spieltag musste man in Dortmund ran. Der BVB ist aktuell noch nicht in Hochform angekommen und sollte nun auch endlich mal voll punkten. Jedoch begannen die Schwaben sehr druckvoll und ließen die Borussen nie das gefürchtete Gegenpressing aufziehen.
Kostic setzte dem Ganzen die Krone auf, als er in der sechzehnten Minute die gesamte Abwehr der Gelb-Schwaren ausspielte und den Ball an Weidenfeller vorbei schlenzte.
Mit der Führung ging man auch in die Kabine. Danach gab es ein kurzes Auflodern vom BVB. Jedoch dauerte das Feuer nur zehn Minuten und danach konnte der VfB das Spiel wieder an sich reißen und sicher die Führung nach Hause spielen.
Nach dem Sieg gegen Dortmund stand man mit breiter Brust zu Hause gegen Hannover 96 am Platz. Jedoch tat man sich anfänglich ziemlich schwer. 96 stellte sich defensiv sehr geschickt an und ließ in der gesamte ersten Hälfte keine Torchance der Schwaben zu.
Nach der Pause war es am Anfang das gleiche Bild. Jedoch erlößte Ibisevic, nach Querpass von Maxim, endlich die Fans und erzielte das Führungstor. Kurz nach dem Treffer musste Vedad vom Platz und Ginczek kam für ihn. Er stellte sich auch gleich mit einem Tor vor. Nach Doppelpass mit Kostic ließ er Zieler keine Chance. Somit war es der dritte Sieg in Folge für Hasenhüttl und seine Elf.
In Berlin wollte man so weiter machen wie in den letzten drei Spielen. Jedoch gelang dies nicht. Die Hauptstädter standen sehr tief und überließen den Schwaben das Spielfeld. Jedoch konnten die Stuttgarter nichts damit anfangen. Zwischendurch hätte man am liebsten das Stadion verlassen, so langweilig war das Spiel.
Erst Ende der zweiten Hälfte gab es ein paar Offensivaktionen. Jedoch scheiterte Ginczek ebenso wie Kalou auf der anderen Seite. Das Unentschieden war leistungsgerecht, insofern man irgendeine Leistung ausmachen konnte.
Heute kam der Zweiter der Tabelle nach Stuttgart. Die Werkself trat auch mit viel Selbstvertrauen an und konnte früh über ein Tor jubeln. Castro spielte einen Traumpass auf Kiessling und der wiederum überlupfte Ulreich.
Nach dem Gegentor wurden die Stuttgarter nervös und begannen immer wieder subjektive Fehler. Jedoch konnte Ulreich die Mannschaft im Spiel halten.
In der zweiten Hälfte ging es in der gleichen Gangart weiter. Bayer machte das Spiel und Calhanoglu machte dann noch das zweite Tor, nach schöner Kombination mit Kiessling. Stuttgart im ganzen Spiel mit nur einer Torchance, die wurde aber von Harnik souverän vergeben.
Nach der doch klaren Niederlage gegen Leverkusen wollte man in Frankfurt wieder Punkte holen. Jedoch legte Die ,in der fünften Minute, Maier im Sechzehner. Der gefoulte trat selbst an und verwandelte eiskalt.
Danach fand Stuttgart aber erstaunlich schnell den Anschluss und wurde durch Maxim auch gleich belohnt. Der Rumäne brach über links in den Strafraum ein und schlenzte den Ball ins Eck.
In Hälfte zwei gelang Alexander Maier erneut der Führungstreffer. Er ließ Rüdiger stehen und Ulreich konnte nicht mehr retten. Jedoch gaben die Schwaben nicht auf und wurde durch einen Hammer von Gentner noch belohnt. Der Kapitän knallte den Ball aus 25 Metern in die Maschen.
Im Pokal ließ Hasenhüttl seine B-Elf an den Start gehen. Und wurde auch prompt bestraft dafür. Nach zwanzig Minuten war es Terodde der die Gäste in Führung brachte. Nach dem Treffer der Bochumer schalteten die Hausherren einen Gang höher. Jedoch dauerte es bis zur 50 Minute ehe Ginczek das Tor traf.
Nachdem Ausgleich bekamen die Schwaben Chancen im Minutentakt. Jedoch vergaben Ginczek, Sararer und Werner drei hundertprozentige Einschussmöglichkeiten. So kam es wie es kommen musste. Aus einem Konter heraus war es erneut Terodde der den Zweitligisten jubeln ließ. Per Kopf fixierte er den Aufstieg für die Bochumer.
In Hasenhüttls Gesicht sah man, dass er wusste das er Schuld war.
Nur drei Tage nach dem peinlichen Ausscheiden gegen den Vfl Bochum, kam der nächste Vfl nach Stuttgart. Die Wolfsburger waren aber dieses Mal der Favorit. Jedoch begann Stuttgart wie die Feuerwehr. Immer wieder wurden schöne Aktionen heraus gespielt und Benaglio musste mehrmals eingreifen. In der 31 Minute war es erneut eine schön herausgespielte Aktion der Hausherren. Klein im Doppelpass mit Maxim und dann war der Rechtsverteidiger alleine vor Benaglio. Im Stile eines Torjägers machte er den Treffer staubtrocken.
Auch nach der Pause war der VfB am Drücker. Und wieder war es der österreichische Nationalspieler Florian Klein der einen Treffer erzielte. Nach einer Ecke von Maxim kam der Ball irgendwie zu Klein und er erzielte Volley seinen zweiten Treffer.
Doch danach ging irgendwie nichts mehr für die Schwaben. Wollte man das Ergebnis verwalten oder schalteten die Wölfe einen Gang höher. Vielleicht lag es auch an der Einwechslung von André Schürrle auf Seiten des Vfl. Nur ein paar Minuten nach seinem Start stand es plötzlich nur 2:1. Dost verwertete eine Traumvorlage von Schürrle mit dem Kopf.
Danach waren nur mehr die Jungs aus Wolfsburg am Drücker. Angriffswellen brachen auf das Tor von Ulreich ein. Kurz vor dem Abpfiff war es dann der Lord himself der die Gäste jubeln ließ. Nach Schuss von de Bruyne konnte Ulreich den Ball nur zur Mitte wehren und der Däne stand da wo er stehen muss. Somit endete das Spiel Unentschieden.
|
Teamname
|
Spiele
|
Siege
|
Unentschieden
|
Niederlagen
|
Tore
|
Gegentore
|
Punkte
|
1.
FC Bayern München |
10
|
7
|
3
|
0
|
20
|
6
|
24
|
2.
Bayer Leverkusen |
10
|
7
|
3
|
0
|
18
|
6
|
24
|
3.
Borussia Dortmund |
10
|
5
|
3
|
2
|
19
|
12
|
18
|
4.
Eintracht Frankfurt |
10
|
4
|
5
|
1
|
18
|
9
|
17
|
5.
TSG Hoffenheim |
10
|
5
|
2
|
3
|
14
|
11
|
17
|
6.
Schalke 04 |
10
|
4
|
4
|
2
|
16
|
3
|
16
|
9.
VfB Stuttgart
|
10
|
3
|
4
|
3
|
10
|
9
|
13
|
16.
Werder Bremen |
10
|
2
|
2
|
6
|
10
|
17
|
8
|
17.
SC Paderborn |
10
|
1
|
3
|
6
|
4
|
17
|
6
|
18.
FC Augsburg |
10
|
1
|
0
|
9
|
7
|
20
|
3 |
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Weiter geht's in Stuttgart... sehr gute Ergebnisse wie ich finde und ein mehr als akzeptabler Saisonstart für den VfB :yes: ... mit Platz 9 und 13 Punkten kann man zufrieden sein... da die Saison noch jung ist, kann man noch nicht voraussagen, wohin es gehen wird aber ich denke, ein guter Mittelfeldplatz mit Kontakt nach oben sollte drin sein ;)
Ärgerlich und unnötig war allerdings das Aus im DFB-Pokal zu Hause gegen Zweitligist VfL Bochum (1:2) :( ... das schmerzt und dem Verein gehen wichtige Einnahmen flöten... das einzig positive ist, dass man sich jetzt komplett auf die Bundesliga konzentrieren kann!
Viel Erfolg weiterhin!
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Weiter geht's in Stuttgart... sehr gute Ergebnisse wie ich finde und ein mehr als akzeptabler Saisonstart für den VfB :yes: ... mit Platz 9 und 13 Punkten kann man zufrieden sein... da die Saison noch jung ist, kann man noch nicht voraussagen, wohin es gehen wird aber ich denke, ein guter Mittelfeldplatz mit Kontakt nach oben sollte drin sein ;)
Ärgerlich und unnötig war allerdings das Aus im DFB-Pokal zu Hause gegen Zweitligist VfL Bochum (1:2) :( ... das schmerzt und dem Verein gehen wichtige Einnahmen flöten... das einzig positive ist, dass man sich jetzt komplett auf die Bundesliga konzentrieren kann!
Viel Erfolg weiterhin!
Hab mich selbst auch so geärgert darüber. Hab da echt zuviel Vertrauen in meine B-Elf gehabt. Passiert mir nicht noch einmal.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
forza juve
Hab mich selbst auch so geärgert darüber. Hab da echt zuviel Vertrauen in meine B-Elf gehabt. Passiert mir nicht noch einmal.
Kann ich mir vorstellen... ist mir aber auch schon oft passiert mit den "Dons"... bin fast regelmäßig im Capital One Cup an Zweitligisten gescheitert, weil ich meine B-Elf oder fast schon C-Elf aufgeboten hab... nur in England hat man dann wenigstens noch den FA-Cup... wenn du in Deutschland im DFB-Pokal scheiterst, dann war's das in der Saison... ärgerlich aber lässt sich nicht mehr ändern... für die Zukunft weißt du bescheid ;)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
In der Liga durchaus gute Ergebnisse für Stuttgart, Platz 9 schaut auch gut aus. Im Pokal leider das bittere und frühe aus, hoffentlich weißt du, welche von deinen B-Spielern du nicht mehr gebrauchen kannst. :sarcastic: Lasse im Pokal immer die B-Elf ran, in Spanien hat man den Vorteil, dass es Hin- und Rückspiel gibt. :)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
In der Liga durchaus gute Ergebnisse für Stuttgart, Platz 9 schaut auch gut aus. Im Pokal leider das bittere und frühe aus, hoffentlich weißt du, welche von deinen B-Spielern du nicht mehr gebrauchen kannst. :sarcastic: Lasse im Pokal immer die B-Elf ran, in Spanien hat man den Vorteil, dass es Hin- und Rückspiel gibt. :)
Ja ein Rückspiel wäre natürlich hier Klasse gewesen. Aber naja so kanns mal laufen. Aber wie 777 bereits erwähnt hat kann ich mich jetzt voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren und dort meine Platz festigen. :yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Es läuft doch sehr realistisch, dem wichtigen Auswärtssieg in Dortmund folgt der Heimsieg gegen Hannover 96.:good:
Gegen Vizekusen dann eine Niederlage, die ich als nicht so schlimm einordnen würde. :yes:Was natürlich heftig ist, das Aus gegen Bochum im Pokal, aber so war es diese Saison auch in Echt, ein Rückspiel wäre da von Vorteil.;)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
im sicheren Mittelfeld platziert...was kann man sich derzeit als Stuttgart symphatisant mehr wünschen....Darstellung gefällt mir sehr...übrigens: Auswärtssieg beim BVB ist mal ein tolles Statement...:good:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Nach zehn absolvierten Spieltagen kann man nun auch mal ein wirkliches Fazit ziehen. Mit Platz
zehn und dreizehn Zählern kannst du in der Liga denke ich ganz zufrieden sein. Einzig in Frankfurt
hätte es meiner Meinung nach eventuell zwei Zähler mehr sein können. Das Aus im DFB-Pokal ist
natürlich sehr bitter aber der Pokal hat, wie wir alle wissen, seine eigenen Gesetze. Zudem hast du
auch noch sehr rotiert. Ein wirklicher Torjäger kristallisiert sich aktuell noch nicht heraus, was dich
natürlich wenig abhängig von einzelnen Spielern macht. Ich hoffe es geht so weiter!
Gruß.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Nun möchte ich mich auch mal zu deiner Story melden. Ähnlich wie Gandalf finde ich auch, dass man nun nach 10 Spieltagen eienen Trend erkennen kann. Zu den Ergebnissen muss man nicht viel sagen : Ich denke bis auf den unglücklichen Ausrutscher gegen Bochum kannst du mit den Ergebnissen zufrieden sein, auch, wenn sich das Unentschieden gegen die Wöfle wohl eher wie eine Niederlage anfühlt. In der Tabelle stehst du gut da, ich denke, das wäre für den VfB auch eine tolle Platzierung am Saisonende.
Auch dein Layout gefällt mir gut ! Einfach, aber ich fidne es trotzdem gut anzuschauen und toll geordnet. Super !
Gruß, Ramelow :good:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Ich bin ebenfalls der Meinung meiner Vorredner. Herr Hasenhüttl versteht es, momentan das vorhandene Potential der Stuttgarter abzurufen. Platz 9 ist mehr als passabel, wenn man sich den VfB der letzten Jahre ansieht. Bin mal gespannt, wie du in der Zukunft so den Kader gestaltest, da waren die Verantwortlichen ja eher glücklos in der jüngeren Vergangenheit.
Gegen Bochum warn bisschen unnötig, aber das ist auch der Pokal, da kommt das schon mal vor.
Ist schön zu sehen, dass deine Mannschaft ein Kollektiv bildet. :good:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Danke an alle fürs FB.
Bin aktuell sehr zufrieden mit meinen Leistungen und hoffe natürlich dass es so bleibt. Hab schon ein paar Positionen wo ich sicher nachbessern muss. :yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
http://fs2.directupload.net/images/150505/hdq46c5q.png
Die Spieltage 11-17
11. Spieltag
away
http://ecx.images-amazon.com/images/...BqL._SS40_.jpg
2:0
35´ Junuzovic
67´ Selke
In Bremen wollte man einen weiteren Dreier. Jedoch konnte man nicht die taktischen Ideen umsetzen. Es war von Anfang an der Wurm im Spiel der Schwaben. In der Offensive war man harmlos und in der Defensive stand man schlecht. So war es kein Wunder dass Zlatko Junuzovic die Führung erzielte. Der österreichische Nationalspieler ließ Rüdiger und Niedermeier sehr alt aussehen und schlenzte den Ball an Ulreich vorbei ins Tor.
Auch nach der Pause waren die Stuttgarter nur harmlos. Selke sorgte dann, nach Ecke von Junuzovic, für den Endstand.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
12. Spieltag
home
http://fussballkultour.de/wp-content...c_augsburg.gif
2:1
22´ Maxim
53´ Baba Anderson
85´ Ibisevic
Zu Hause wollte man das Spiel gegen Bremen vergessen machen. Da traf es sich gut, dass das Tabellenschlusslicht aus Bayern nach Stuttgart kam. Die Schwaben begannen druckvoll und kamen immer wieder über die Flanke zu guten Chancen. Jedoch hatte man mehrmals Pech im Abschluss. Der Rumäne Maxim ließ dann aber nichts anbrennen. Nach Doppelpass mit Ibisevic zirkelte er den Ball herrlich ins Tor.
Kurz nach der Pause konnten die Gäste dann jubeln. Baba Anderson köpfte den Ball, nach einem Freistoß, ins Tor. Danach erhöhte Stuttgart den Druck und wurde kurz vor Ende des Spiels mit einem herrlichen Treffer von Ibisevic entlohnt.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
13. Spieltag
away
http://ecx.images-amazon.com/images/...AlL._SS40_.jpg
0:1
74´Harnik
Mit Selbstbewusstsein trat man heute in Freiburg an und wollte drei Punkte mitnehmen. Freiburg war auch ein schwacher und harmloser Gastgeber. Denn die Hausherren überließen den Gästen das Spiel. So kam es zu einem großen Plus im Ballbesitz jedoch dauerte es bis zur Mitte der zweiten Hälfte ehe man belohnt wurde. Martin Harnik machte, nach herrlichen Solo, den Treffer der weitere Punkte aufs Konto von Hasenhüttls Mannschaft bringt.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
14. Spieltag
home
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...4_Logo.svg.png
0:3
5´Meyer 0:1
22´Höger 0:2
45´Höger 0:3
Ein Abend zum Vergessen war das heute in Stuttgart. Die Gäste kamen nach fünf Minuten schon in Führung. Der junge Max Meyer ließ Klein stehen und Ulreich keine Chance. Ein Doppelpack für Höger sorgte dann auch schon vor der Pause für die Entscheidung.
Nach dem Seitenwechsel wurde der VfB zwar besser, jedoch ließ man Torgefährlichkeit vermissen. So gab es heute für die Schwaben nichts zu holen.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
15. Spieltag
away
http://static.reviersport.de/include.../995_small.png
2:1
12´Okazaki 1:0
65´Okazaki 2:0
88´Die 2:1
Man merkte dem VfB heute an dass die Niederlage gegen Schalke Spuren hinterlassen hatte. So kamen die Hausherren aus Mainz schnell zur Führung. Okazaki sprintete in den freien Raum und wurde perfekt von Baumgartlinger bedient. Ulreich war ohne Chance.
Auch nach der Pause nutzte der Japaner eine Unachtsamkeit von Niedermeier aus und erhöhte auf einen Zweitorevorsprung. Der Anschlusstreffer von Die war nur mehr Ergebniskorrektur.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
16. Spieltag
away
http://ecx.images-amazon.com/images/...R2L._SS40_.jpg
0:3
44´Gentner 0:1
62´Gentner 0:2
77´Didavi 0:3
Am sechzehnten Spieltag war man zu Gast in Hamburg. Lange brauchten die Gäste bis man so etwas wie Spielkultur durchblicken ließ. Kurz vor der Pause war es der Kapitän selbst der sich ein Herz nahm und mit einem satten Schuss aus 25 Meter die Führung erzielte.
Nach der Treffer blühten die Gäste auf. Gentner erzielte, nach Doppelpass mit Maxim, den Doppelpack.
Didavis Tor war nur mehr die Zugabe auf einen durch und durch schönen Fußballabend.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
17. Spieltag
home
http://www.fc-bayern-fanclub.de/imag.../paderborn.png
1:0
88´Maxim
Der letzte Spieltag der Hinrunde war ein hartes Stück Arbeit für den VfB. Man war zu Hause natürlich Favorit gegen den Aufsteiger aus Paderborn. Jedoch war die spielerische Schwäche der Hausherren über weite Strecken furchtbar. Immer wieder rannte man am Sechzehner der Gäste an. Jedoch fehlte jegliche Kreativität um eine Torchance heraus zu spielen.
In der zweiten Hälfte begann Paderborn dann aktiv mitzuspielen und wurden zunehmender gefährlich. Doch damit ergaben sich auch Räume für die Schwaben. Der eingewechselte Ginczek verfehlte noch das Tor, bevor Maxim kurz vor dem Ende dann den Siegestreffer erzielte. Der Rumäne stand nach Querpass von Kostic frei vor dem Tor.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
Tabelle nach dem 17. Spieltag
1.
|
Bayer 04 Leverkusen
|
35 Punkte
|
2.
|
FC Bayern München
|
32 Punkte
|
3.
|
Borussia Dortmung
|
31 Punkte
|
4.
|
Eintracht Frankfurt
|
30 Punkte
|
5.
|
SC Freiburg
|
28 Punkte
|
6.
|
Schalke 04
|
26 Punkte
|
7.
|
Mainz 05
|
26 Punkte
|
8.
|
TSG Hoffenheim
|
24 Punkte
|
9.
|
VfB Stuttgart
|
23 Punkte
|
10.
|
Borussia MönchenGladbach
|
21 Punkte
|
11.
|
Hamburger SV
|
21 Punkte
|
12.
|
Vfl Wolfsburg
|
20 Punkte
|
13.
|
1. FC Köln
|
20 Punkte
|
14.
|
SV Werder Bremen
|
18 Punkte
|
15.
|
Hertha BSC Berlin
|
17 Punkte
|
16.
|
SC Paderborn
|
17 Punkte
|
17.
|
Hannover 96
|
15 Punkte
|
18.
|
FC Augsburg
|
8 Punkte
|
|
|
Quelle Logo Werder: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31EbqjTz%2BqL._SS40_.jpg
Quelle Logo Augsburg: http://fussballkultour.de/wp-content...c_augsburg.gif
Quelle Logo SC Freiburg: http://ecx.images-amazon.com/images/...AlL._SS40_.jpg
Quelle Logo Schalke 04: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...4_Logo.svg.png
Quelle Logo Mainz 05:http://static.reviersport.de/include.../995_small.png
Quelle Logo HSV: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31wndVY0R2L._SS40_.jpg
Quelle Logo Paderborn: http://www.fc-bayern-fanclub.de/imag.../paderborn.png
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Das geht ja rauf und runter bei dir. Ich denke, dass die Niederlage gegen mainz vermeidbar gewesen wäre, allerdings sind die ja auch ganz gut in Form, 7. Platz. Gegen Schalke hagelt eine bittere Heimpleite, die man auch erstmal verabreiten muss. Dafür im kleinen und großen Derby zwei knappe Siege, jeweils bist du überlegen gewesen. Das zeigt, dass du diese Saison die Punkte gegen die "Kleinen" und in wichtigen Spielen holen kannst. Zum Abschluss der Hinrunde gegen Hamburg und Paderborn einwandfreie Leistungen, auch, wenn es gegen die Westfalen länger gedauert hat.
Ich denke, dass der 9. Platz die Erwartungen in Stuttgart schon fast übertrifft. Super, weiter so :good:
Gruß, Ramelow
Edit: Bei Dortmund hast du ein g statt einem d, weiß nicht ob du das ändern kannst/willst/möchtest. Mich störts nicht.
ich weiß nicht, was die bei Fifa immer mit Wolfsburg anstellen. Immer wiet unter dem Potenzial, das der Kader hergibt.
Lev erster !! :D
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Mit 4 Siegen und 3 Niederlagen trifft es das Wort "Unskontant" ziemlich gut zum Ende der Hinrunde bei dir :P
Zur Winterpause stehst du damit gut im Tabellenmittelfeld, allerdings "nur" drei Punkte hinter Europa - und "nur" sechs Punkte vor dem Relegationsrang. Ich denke, das wird noch sehr interessant werden in der RR, wenn du entweder positiv oder negativ einen Lauf hast ;)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Das bleibt weiterhin sehr spannend, die bisherige Tabellenkonstellation gibt einiges her, Bis zu Schalke sinds nur 3 Punkte Rückstand, aber auch nur 6 Punkte auf den Relegationsplatz. Freiburg überraschend da weit oben, dafür Augsburg schon ziemlich abgeschlagen. Die Spiele sind so unberechenbar, dass es schwer wird, etwas vorherzusagen.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Bin seit langem mal wieder hier im Story Forum und stehe ehrlich gesagt meist nicht auf Bundesliga Stories.
Du hast mich aber dadurch gekriegt, dass du dem aktuellen Kader die Chance gibst und dabei auch nicht die U20 aufstellst, sondern es scheint aktuell alles nachvollziehbar.
Zudem macht gerade das mittelmäßige Abschneiden dabei alles noch "authentischer" ;)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Zum Teil sehr durchwachsene Ergebnisse, der Sieg gegen Paderborn zum Abschluss lässt die Hinrunde allerdings versöhnlich ausklingen. Nach oben ist noch alles möglich, die EL ist definitiv in Reichweite. Doch auch nach unten sind es nur 6 Punkte, sicher sieht anders aus. Die Rückrunde bietet auf jeden Fall einiges an Spannung.
Mal sehen, wo die Reise hingehen wird. :yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
http://fs2.directupload.net/images/150505/hdq46c5q.png
Fazit Erste Saisonhälfte:
Bisher ist man Seitens des VfB Stuttgart sehr zufrieden mit der ersten Saisonhälfte. Die oder andere vermeidbare Niederlage gibt es zu beklagen, jedoch steht man in der Tabelle auf einem gutem neunten Platz. Auf die Euro League Plätze sind es nur ein paar Punkte. Aber ebenso auf den Relegationsplatz. Sohin gehend muss man weiter konzentriert arbeiten um nicht wieder in den Abstiegskampf involviert zu sein.
Negativ war natürlich das frühe Ausscheiden im DFB Pokal. Der Vorstand zeigte sich darüber nicht unbedingt begeistert. Jedoch liegt der Fokus in der aktuellen Saison ganz klar auf der Meisterschaft.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
Torwart:
Ulreich spielte souverän und machte nahezu keine Fehler. Bei den meisten Gegentoren ohne Chance. Vlachodimos durfte nur in einem Spiel ran und das war bei der Niederlage im Pokal.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
Verteidiger:
Auf rechts macht Florian Klein seinen Job sehr gut. Er ist ganz klar eine Stammkraft und soll es auch weiterhin bleiben. In der Zentrale haben Rüdiger und Niedermeier zeitweise etwas geschwächelt sollten aber beider in der Rückrunde gesetzt sein.
Auf links konnte Sakai nicht wirklich überzeugen. Aber auch Konstantin Rausch war nicht unbedingt besser. Auch Hlousek konnte seine Chancen nicht nutzen. Auf dieser Position wird man eventuell eine Alternative holen.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
Mittelfeld:
Zentral konnte bisher nur Gentner überzeugen. Der Kapitän brachte permanent gute Leistungen und spielte sich immer wieder in den Fokus. Der zweite Platz neben ihn ist nicht fix vergeben. Dié, Leitner, Gruezo und Romeu sind hier die Kandidaten. In den letzten 17 Partien stach aber keiner der vier heraus. Leitner und Romeu werden höchstwahrscheinlich den Verein im Sommer wieder verlassen, da man die Leihe nicht verlängern will. Eventuell wird man sich im Winter hier schon umschauen.
Auf den Flügeln ist man mit Kostic und Harnik zufrieden. Ebenso spielt Timo Werner bisher eine gute Saison. Lediglich die Chancenauswertung des Trios lässt zu wünschen übrig. Dazu kommt dass man keinen adäquaten Ersatz für Harnik hat. Sarerer hat bei seinen Einsätzen nicht geglänzt.
Im offensive Mittelfeld spielte Maxim eine sehr gute Hinrunde. Auch Didavi zeigte bei seinen Einsätzen seine Qualität.
http://fs1.directupload.net/images/150508/j5sdo37a.png
Sturm:
Ibisevic und Ginczek wechselten sich meist ab. Hervorstechen konnte keiner der Beiden. Abdellaoue traf bisher noch kein einziges Mal das Tor, obwohl er auch auf zehn Einsätze gekommen ist. Hier herrscht kein akuter Handlungsbedarf im Winter, jedoch wird man sich im Sommer wohl um einen neuen Stürmer bemühen.
|
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Schöne Analyse, gut geschrieben und auch ziemlich realitätsnah (v.a. Abdellaoue). Bin gespannt auf mögliche Verstärkungen.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Gelungene Analyse... Bin mal auf deinen ZM und LV gespannt ;)
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Sehr gute Analyse, kurz und knapp bringst du die Tatsachen auf den Punkt. Die vakante Position eines LV schreit ja quasi schon nach einem Namen. :)))
Bin gespannt, was sich tun wird bei den Schwaben.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Kann mich da nur anschließen, guter Bericht zu deinem Team. :good:
Wird interessant zu sehen sein, wer alles kommen wird. Ich bin gespannt! :yes:
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
http://fs2.directupload.net/images/150505/hdq46c5q.png
Transfers Winterperiode 2014/15
Zentrales Mittelfeld - Lösung erst im Sommer
Hier gab es viele Kandidaten um die man sich Seitens des VfB Stuttgart bemühte. Doch meist scheiterte es an den geringen finanziellen Möglichkeiten der Schwaben oder aber an mitbietenden Mannschaften. Hasenhüttl war nicht bereit Unsummen auszugeben. So entschied man sich dafür einen Spieler zu verpflichten, der im Sommer ablösefrei sein wird.
Nach mehreren Gesprächen mit dem Spieler und dessen Berater konnte man sich auf einen Dreijahres Vertrag einigen. Es handelt sich um Julian Baumgartlinger. Der österreichische Nationalspieler soll ab Sommer die Schuhe in Stuttgart schnüren und neben Gentner für Stabilität sorgen.
„Julian ist ein Kämpfertyp. Ein Mann der nie aufgibt und auch in der neunzigsten Minute noch einen Sprint hinlegen kann. Ich denke er ist der richtige Typ für unserer Mannschaft und kann uns sicherlich in der neuen Saison weiterhelfen. Lieber wäre es mit gewesen wenn wir ihn jetzt schon hätten holen können, jedoch war seine Ablöse zu hoch.“, so Hasenhüttl.
Gerüchten zu folge wollte man Seitens der Mainzer eine Ablöse von vier Millionen Euro, dies waren die Schwaben aber nicht bereit zu zahlen.
Linker Verteidiger - Versprechen in die Zukunft?
Auch hier gab es mehrere Spieler um die man sich Seitens der Stuttgarter bemühte. Jedoch scheiterte man auch hier mehrmals. Am Ende waren nur mehr zwei Kandidaten übrig. Zum einen Christian Fuchs von Schalke 04. Zum Anderen der junge Spanier Angelino von Manchester City, der auf der Leihliste stand. Prinzipiell war man sich mit Schalke schon einig, doch die Gehaltsvorstellungen des Österreichers sprengten das Budget der Schwaben. So entschied man sich für die kleinere Variante und verpflichtete José Tasende, alias Angelino. Der 18 jährige Spanier kommt für ein halbes Jahr leihweise zum VfB. Angeblich gibt es eine Kaufoption in der Höhe von 500.000 €.
„José kann mal ein ganz großer werden. Nicht umsonst hat er schon zwei Einsätze in der Premier League gehabt. Jedoch gibt es viele Talente in der Welt des Fußballs. Deswegen haben wir uns auf eine Leihe mit Kaufoption geeignet. Er soll sich in dem halben Jahr ins Team integrieren und dann werden wir sehen.“ , so Teamchef Hasenhüttl.
Sein aktueller Marktwert beläuft sich auf 300.000 €.
Das erste Spiel der Rückrunde sollte ein intensives und für die Zuschauer spektakuläres werden. Die Gäste begannen mit viel Schwung und Elan. Nicht einmal fünf Minuten dauerte es schon konnten die Gladbacher jubeln. Thorgan Hazard verwertete eine Flanke von Raffael wunderschön per Volley.
Danach übernahmen die Hausherren das Kommando. Jedoch benötigte man etwas Unterstützung der Gäste. Sommer grätschte Ibisevic im Sechzehner um und bekam dafür glatt Rot. Für den Schweizer wurde Neuzugang René Adler eingewechselt. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an und ließ dem Ex Hamburger keine Chance.
Nur kurz darauf war es erneut Ibisevic der Adler bezwang. Nach Doppelpass mit Maxim traf er zur Führung. Diese hielt jedoch nur kurz, denn der unglaublich starke Raffael sorgte vor der Pause noch für den Ausgleichstreffer.
Die zweite Hälfte begann etwas gemächlicher. Beide Mannschaften schienen abzuwarten was passiert. So kamen nur wenige Offensivaktionen zu Stande. Als jedoch Raffael, zehn Minuten vor Schluss, ein Solo startete und Ulreich keine Chance ließ, glaubte man das Spiel sei entschieden. Die Schwaben kämpften aber tapfer und wurden noch belohnt. Daniel Didavi erzielte aus zwanzig Metern ein Traumtor, welches eine Punkt sicherte.
Der Neuzugang Angelino kam heute noch nicht zu seinen ersten Minuten in der Bundesliga. |
Quelle Logo Gladbach: http://ecx.images-amazon.com/images/...SL75_SS50_.jpg
Quelle Foto Angelino: http://www.premierleague.com/content...338.margin.png
Quelle Baumgartlinger:http://oekastatic.orf.at/static/imag...er.5295824.jpg
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Die Kaderanalyse war sehr kompakt, aber informativ! Es war sogar etwas sehr kritisch, wenn man bedenkt, dass Du auf Platz 9 stehst. Aber das ist denke ich normal. Als Trainer sieht man halt fast überall Verbesserungspotential, von daher wars gut so!
Baumgartlinger könnte ab Sommer Stabilität verleihen. Da er ablösefrei kommt, hast Du definitiv alles richtig gemacht. 4 Mio bei 6 Monaten Restlaufzeit... never :D
Angelino kenne ich nicht. Aber das Experiment kann man auf Leihbasis gut eingehen, eben weil Du im gesicherten Mittelfeldplatz bist. Wenn Du nicht so eine Rückrunde wie Hannover absolvierst, dann wirst Du mit dem Abstieg auch nichts zutun haben. Bin gespannt auf Angelino!
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Baumgartlinger ein Transfer der zu Stuttgart passt. Ein einigermaßen junger Spieler, der die Sprache spricht. Vier Millionen sind eindeutig zu viel. Also bis Sommer warten. Mit ihm kannst du die Abgänge von Romeu und Leitner mehr als kompensieren :)
Angelino eine Investition in die Zukunft. Aber er wird doch sicherlich als Back-Up fungieren oder? Seine GES ist doch eher "schwach" oder?
Gegen 10 Gladbacher hätte man gewinnen können :) Trotzdem am Ende noch einen Punkt gerettet.
-
AW: VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
Baumgartlinger ist eine gute Verstärkung und passt zum VfB. Schade, dass gegen dezimierte Gladbacher nur ein Punkt drin war, aber nachdem ja Didavi in der Nachspielzeit en Ausgleich erzielt hat, muss man zufrieden sein. :)