-
1.Bundesliga - Simulation mit Community-Entscheidungen
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...gqhraikbum.png
Der Ablauf eines Bundesligaspieltages
Die Bundesliga international
Der DFB-Pokal
Transferpunkte & Trasferphase & Auf-und Abwertung
Die Community entscheidet mit
Der Status Quo
Ob das alles so klappt? Und immer schön Piano ...
|
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Ziemlich geil, ich mach ja mehr oder weniger sowas ähnliches :D Werde hier definitiv mitlesen!
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
verdammt geil wie ich finde...ich bin dabei...finde es geil mit den trainerentscheidungen....mich hast du wieder einmal :good:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Hallo,
eine sehr geil Idee bin auf jeden Fall mit dabei :D
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Hört sich verdammt interessant an. Wie ich dich kenne, hast du wieder zig Programme und Tabellen im Hintergrund laufen, um es so realistisch wie möglich zu halten. Bin jedenfalls schon sehr gespannt drauf.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Hört sich sehr interessant an, ich freue mich auf das Projekt.:good:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Auch ich muss sagen, dass sich das sehr gut anhört. ;) Ich bin gespannt, was wir für Entscheidungen tätigen dürfen.
Mittlerweile bist du ja schon fast bekannt für gute Ideen...
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Schade, dass meine Breisgauer gegen Gladbach chancenlos bleiben - was aber auch nicht allzu unrealistisch ist. Auch sonst sind die Ergebnisse insgesamt stimmig, wobei Paderborn mit einem knappen Sieg über Frankfurt sicher ziemlich glücklich sein dürfte :yes: Insgesamt ein cooles Projekt und zudem auch ein ziemlich nette Darstellung, wobei lediglich das Breitenreiter-Bild ein wenig "verzogen" ist. Stört aber im Endeffekt auch nicht mehr, dass mehr als positive Gesamtbild :D
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Guter Start für die Favoriten, nur Schalke hat verloren und auch beim BVB nur ein Remis. Bayern ganz vorne, ist keine Überraschung, solange nicht Porto kommt, wird sich da wohl auch nichts ändern. Bin aber gespannt, wer noch aller mithalten kann. Darstellung sieht gut aus.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Interessanter Start hier. Leider war Gladbach für den SC zu stark. Nun muss eben die andere Borussia geschlagen werden ;-)
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Schöner Beginn, die Favoriten straucheln nicht, Bayern mit einer klaren Ansgae an die Konkurrenz, aber Stuttgart wehrt sich heftig und schafft dank Kostic sogar zwei Treffer. Dost schießt die Wölfe zum Sieg, Paderborn überrascht, dank Freistoßkünstler Meha.:good:
Der BVB muss leider nur mit einem Remis gegen starke Herthaner begnügen, Hannover schafft es nicht eine 2 zu0 Führung über die Zeit zu retten und muss sich mit einem Remis begnügen, Hamburger startet mit einem Sieg.:good: Darstellung finde ich schön.:good:
Am zweiten Spieltag gastieren die siegreichen Wölfe bei den siegreichen Bayern, kann Hamburg eine Siegesserei starten und den zweiten Sieg einfahren zu Hause gegen Köln, schafft Stuttgart den Auswärtsdreier in Augsburg, kann Paderborn auch gegen Gladbach punkten, holt sich Freiburg Punkte gegen den BVB, geling Leverkusen der erste Saisonsieg und können die Herthaner die ersten drei Punkte einfahren, diese und weitere Fragen klärt der Bericht zum zweiten Spieltag auf den ich mich sehr freue.:yes:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
starker beginn...gefällt mir sehr gut wie du das aufziehst....diese projekt hat enrmes potential...freu mich schon wenn wir miteinbezogen werden.....ich drück den Gladbachern die Daumen...:yes:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Sehr geiles Spitzenspiel zwischen Bayern und Wolfsburg :D ich fänds noch cool wenn du zumindest bei den 4 gespielten Spielen die Aufstellungen dazu schreiben könntest:yes:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
marc
Sehr geiles Spitzenspiel zwischen Bayern und Wolfsburg :D ich fänds noch cool wenn du zumindest bei den 4 gespielten Spielen die Aufstellungen dazu schreiben könntest:yes:
Ich hätte das auch lieber drin, befürchte aber dass dann alles total überladen wirkt. Es ist ja eh schon alles sehr textlastig. Aber danke für die Kritik. Ich werde mal schauen, ob ich eine Lösung finde. Das Topspiel
war in der Tat der totale Hammer. Und ich habe mich tatsächlich wie Bolle gefreut, obwohl ich München nicht mag. Für den Realismus musste der Drecksball einfach rein und Naldo dicker Popo war genau da wo er
hin muss. Das war echt ein geniales Spiel. Beim HSV hat es leider nicht geklappt. Das wollte ich unbedingt gewinnen damit Köln im Mittelfeld bleibt, aber ich habe das Ding nicht ins Tor bekommen. Im Allgemeinen will
ich auch noch mehr auf Verletzungen und etwas mehr drumherum eingehen. Ich weiß aber noch nicht so recht, wie ich das in diese bestehende Maske einbaue. Ich habe aber ein vage Idee :yes:.
.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Regelwerk:
Die Trainer der Bundesliga
Im modernen Fußball spielen Systeme, Strategien und Mannschaftsführung eine
immer größere Rolle. Auch in dieser Simulation hat der Trainer und seine
Handschrift eine ganz bestimmte Auswirkung auf die jeweilige Mannschaft.
Ihr werdet als Community zudem immer wieder die Gelegenheit bekommen die
denkweise der Trainer zu verändern und Spielsysteme neu zu strukturieren oder
halt sogar Trainer zu entlassen um Platz für neue Strukturen zu schaffen.
Ich unterteile die Trainer in die Faktoren System und Typ (+Effekt bei Slidern o.ä.).
Ich seht also, dass Trainerwechsel nicht nur auf dem Papier eine Rolle spielen werden.
Die Trainer werden stur an ihrem System festhalten, es sei denn ihr ändert es. |
Aktionspunkte
Aktionspunkte gibt es für erfolgreiche Spiele der Bundesligisten. Sie stelle die Währung der Vereine dar und sind für
die Unterhaltung der Mannschaft sowie Transferaktivitäten verantwortlich. Wer mehr Punkte verdient als er ausgibt
hat mehr Freiheiten auf dem Transfermarkt oder kann Punkte auf die Bank bringen.
Wer weniger einnimmt als er verdient wird Spieler verkaufen müssen um
auf minimum 0 Aktionspunkte zu kommen. Einige große Vereine haben Rücklagen um eventuelle Rückschläge zu
verkraften.
Das kosten die Teams pro Saison an Aktionspunkten:
Wie können Aktionspunkte gewonnen werden?
Bundesliga
DFB-Pokal
Europa-Cup
Champions-Cup
So werde ich erstmal rechnen. Ob das am Ende so hinkommt werde ich sehen. Es ist aber so, dass z.B. Bayern wenn sie
in der Liga 70-80 Punkte holen ins CL-Viertelfinale einziehen müssten um kein Minus zu machen.
Bei Werder Bremen müssten mindestens 42 Punkte in der Liga geholt werden, oder man müsste bei weniger
Punkten im DFB-Pokal weiterkommen um die Kosten zu decken.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Bei di Matteo müsstest du überlegen, ob du das System nicht ändern willst. Die Fünferkette resultierte nur aus den Verletzungen aller Optionen auf den Flügeln. Er selbst hat gesagt, dass er, sobald die Spieler wieder fit sind, auf ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 wechseln will.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
Königsblau
Bei di Matteo müsstest du überlegen, ob du das System nicht ändern willst. Die Fünferkette resultierte nur aus den Verletzungen aller Optionen auf den Flügeln. Er selbst hat gesagt, dass er, sobald die Spieler wieder fit sind, auf ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 wechseln will.
Ah okey. Danke für die info.:good:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Hat ja jetzt die letzten beiden Spiele auch wieder 4-2-3-1 spielen lassen wenn mich nicht alles täuscht
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Sehr interessant hier. Ein 3:3 zwischen Wolfsburg und Bayern, schade mit dem Eigentor am Schluss. Alles relativ ausgeglichen im Moment, schon nach 2 Spieltagen hat kein Team die volle PUnktezahl erreicht. Spielst du die CL, EL und Pokal in extra Turnieren, oder wie funktioniert das?
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Sehr interessant hier. Ein 3:3 zwischen Wolfsburg und Bayern, schade mit dem Eigentor am Schluss. Alles relativ ausgeglichen im Moment, schon nach 2 Spieltagen hat kein Team die volle PUnktezahl erreicht. Spielst du die CL, EL und Pokal in extra Turnieren, oder wie funktioniert das?
Ich spiele CL, EL und Pokal in eigenen Turnieren. Außerdem werden die großen Ligen voll simuliert, so dass ich am Ende die entscheidenden Begegnungen selber spielen kann. So bekommt ihr gegen Ende der Saison also auch internationale Topspiele zu sehen. Ich finde das gibt einen besseren Einblick als einfach nur am Ende zu hören, dass mal wieder Juventus Turin zum 14x in Folge Meister wurde. Ich will eigentlich alles machen was in irgendeiner Form mit der Bundesliga zu tun hat. Das schließt natürlich zu gegebener Zeit auch eine Europa- und Weltmeisterschaft mit ein. Aber das ist Zukunftsmusik. Step by step. Da ich keinen anderen Fifamodus spiele bin ich ganz froh, so ein wenig "rumzukommen".
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
ich finde dein projekt sehr interessant,da steckt bestimmt viel aufwand drin oder?dortmund kommt nicht über ein 1:1 hinaus bei der hertha schade ;)schalke verliert aber dann gegen wolfsburg im spitzenspiel damit kann ich umso besser leben :Pdie ergebnisse passen aber sonst alle (die gespielten und die simulierten)auch das paderborn gegen frankfurt gewinenn kann,ich ziehe da einen strich zur realität in der hinrunde haben sie auch den ein oder anderen gegner besiegen können wo man dachte was ist den jetzt los.zu deiner darstellung muss ich sagen das sie in sich schlüssig ist und das gesamtbild passt sehr gut.ich werde auch deine story weiter verfolgen.;)
P.s. mein feedback bezieht sich noch auf den 1.spieltag, habe erst jetzt gesehen als ich geantwortet habe,das du schon weiter bist ich hoffe du nimmst mir das nicht übel :)
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
dein system mit den punkten und die vorstellung der trainer war perfekt...ein wahnsinn wie du immer wieder mit neuen ideen herauskommst....nur noch geil....das 3:3 war ein highlight und paderborn hält sich echt sensationell bislang (das wird sich aber wohl noch ändern)....mach weiter so :good:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Sehr schöne Berichte :good: klare Siege für Bayern und BVB. Wenn es so weiter geht dann muss Augsburg sich von M. Weinzierl verabschieden 0 Tore nach 3 spielen ist lächerlich
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
und die erste Trainerdiskussion startet....wie geil....und das nach 3 Spieltagen....aber bitte nicht in augsburg....dort sitzt weinzierl dann doch gut im sattel und kann auch einen fehlstart verkraften....
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
http://www11.pic-upload.de/21.04.15/3eq8cp5sq9wd.jpg
0 Punkte - 0 Tore
Wie kommt Augsburg aus der Ergebniskrise? |
Klassischer Fehlstart in der Fuggerstadt. Augsburg ist nach drei Niederlagen und mit keinem einzigen geschossenen Tor nur 17er. Eine Trainerdiskussion blockt Manager Stefan Reuter noch ruhig ab, denn alle wissen um die Wichtigkeit eines Markus Weinzierl in Augsburg. Und doch lässt der Start eigentlich nur eine Option zu - es muss sich etwas in der Offensive ändern. Braucht es einen anderen Stürmer oder steht eventuell sogar das Spielsystem zur Debatte? Nach einer internen Krisensitzung mit seinem Trainerstab kommt Markus Weinzierl zu folgendem Ergebnis:
1. Keine Veränderung!
Es bleibt beim 4-2-3-1 mit der Dreierkette Werner-Altintop-Bobadilla und dem Stoßstürmer Dong Won Ji.
2. Systemumstellung auf 4-4-2
Der Notenschlechteste Werner muss auf die Bank. Als Unterstützung für Ji kommt Matavz(1), Mölders (2) oder Parker (3) mit in die Spitze.
3. Stürmerwechsel im 4-2-3-1
Für Ji rückt Matavz(1), Mölders (2) oder Parker (3) in die Startelf
4. Veränderung der Dreierkette hinter der Spitze
Schuld ist das schwache Mittelfeld. Caiuby(1) oder Esswein (2) kommt für Werner auf links.
Moravek (3) oder Matavz (4) kommt für Altintop durch die Mitte. Parker (5) kommt für Bobadilla über rechts.
5 Veränderung der Dreierkette hinter einer neuen Spitze
Schuld ist das schwache Mittelfeld. Caiuby(1) oder Esswein (2) kommt für Werner auf links.
Moravek (3) oder Matavz (4) kommt für Altintop durch die Mitte. Parker (5) kommt für Bobadilla über rechts. Statt Ji rückt Matavz(6), Mölders (7) oder Parker (8) in die Startelf.
Bis morgen um 15:00 Uhr könnt ihr euch zu Wort melden.
Ich hoffe es ist verständlich genug dargestellt.
|
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Ich meld mich auch mal hier zu Wort :yes:
Coole Story, sowas lese ich sehr gerne :good:
Sieht auch sehr schön aus und sehr realistische Ergebnisse...
Bis auf Augsburg :(
Ich würde Ji rausnehmen als Stoßstürmer und dafür Matavz reinnehmen...
Als Rechtsaußen sollte dann Esswein auflaufen :yes:
War jetzt zu faul die Nummern raus zu suchen ;)
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
ralf
Ich meld mich auch mal hier zu Wort :yes:
Coole Story, sowas lese ich sehr gerne :good:
Sieht auch sehr schön aus und sehr realistische Ergebnisse...
Bis auf Augsburg :(
Ich würde Ji rausnehmen als Stoßstürmer und dafür Matavz reinnehmen...
Als Rechtsaußen sollte dann Esswein auflaufen :yes:
War jetzt zu faul die Nummern raus zu suchen ;)
So geht das natürlich auch. Macht was ihr wollt. Hauptsache ich kann das nachvollziehen :good:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Zitat:
Zitat von
ralf
Ich meld mich auch mal hier zu Wort :yes:
Coole Story, sowas lese ich sehr gerne :good:
Sieht auch sehr schön aus und sehr realistische Ergebnisse...
Bis auf Augsburg :(
Ich würde Ji rausnehmen als Stoßstürmer und dafür Matavz reinnehmen...
Als Rechtsaußen sollte dann Esswein auflaufen :yes:
War jetzt zu faul die Nummern raus zu suchen ;)
Bin ganz deiner Meinung falls man bis zum Winter immer noch in der unteren Tabellen hälfte steht könnte man einen neuen Stürmer und ein neuen Spieler hinter dem Stürmer also im Dreierkette. z.B. Yussuf Poulsen und Zhang Xizhe von VFL:P
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
ich bin für die systemumstellung auf 4-4-2....jetzt braucht es eier....daher mölders :-)
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Wäre für Variante 2, 4-4-2, mit Matavz als zweite Spitze. Paderborn vom BVB gestoppt, dennoch kann der Aufsteiger mit der biesherigen leistung sher zufrieden sein. Überraschend gut läuft es auch bei Hoffenheim, während Augsbirg gar nicht in Fahrt kommt. Bin gespannt, ob sich durch eine mögliche System- oder Personaländerung etwas verbessern lässt, schlimmer kanns ja nciht mehr werden.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Auslosungen für die Hauptrunden
im DFB-Pokal, Champions Cup
und Europa Cup
DFB-Pokal - Hauptrunde
die Runde findet nach dem 3.Spieltag statt
http://www11.pic-upload.de/22.04.15/vpmy4zsoae3.jpg
Topspiel :
FC St. Pauli - Hamburger SV
Interessante Partien:
FC Augsburg - RB Leipzig
Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04
1.FC Nürnberg - SV Werder Bremen |
Champions Cup - Hauptrunde
die Hinspiele finden nach dem 6.Spieltag statt,
die Rückspiele nach dem 8. Spieltag
http://www11.pic-upload.de/22.04.15/3y316tdpnvbu.jpg
Hammerlos für den deutschen Meister Bayern München in der Hauptrunde des neuen Champions Cup. Die Bayern erwarten niemand geringeren als den italienischen Meister Juventus Turin. Wahrlich eine Begegnung, die man lieber im späteren Verlauf des Pokals gesehen hätte. Nun heißt es von Beginn an hellwach zu sein um diese große Hürde erfolgreich zu meistern. Ein Ausscheiden in der Hauptrunde hätte erhebliche finanzielle Einbußen zur Folge. Auch die drei anderen deutsch Vertreter haben schwere Gegner vor der Brust. So empfängt Bayer Leverkusen den ZSKA Moskau, Schalke 04 reist nach Spanien zu Real Sociedad San Sebastian und Borussia Dortmund trifft auf den niederländischen Meister von Ajax Amsterdam.
Ein weiteres Gigantentreffen steigt in Paris, wo Zlatan Ibrahimovic und seine Kollegen den letztjährigen Finalgegner von Real Madrid, nämlich Athletico Madrid empfangen. |
Europa Cup - Hauptrunde
die Hinspiele finden nach dem 6.Spieltag statt,
die Rückspiele nach dem 8. Spieltag
http://www11.pic-upload.de/22.04.15/2ce3psc4webu.jpg
Lösbare Aufgaben für die deutschen Mannschaften im Europa Cup. Borussia Mönchengladbach reist nach Russland zu Kevin Kuranyi bei Dynamo Moskau. Der VFL Wolfsburg muss zunächst in Polen bei Gornik Zabrze ran. Grade bei Wolfsburg wird das Erreichen der nächsten Runde somit wohl fest eingeplant sein. Die Favoriten wie Florenz, Tottenham, Valencia und Inter Mailand gehen sich in der Hauptrunde noch aus dem Weg. |
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Schwere Gegner international, aber durchaus machbar. Bayern - Juve klingt interessant, auch wenn ich hoffe, dass die so früh wie möglich ausscheiden, wird eine enge Partie werden. Hamburger Derby im Pokal, das werden tolle Wochen.
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Sind doch ein paar richtig geniale Partien mit am Start, Juve gegen Bayern in der CL, Dynamo Moskau mit Kuranyi gegen Gladbach und im DFB Pokal Pauli gegen Hamburg, villeicht kann ja die ein oder andere Mannschaft auch für ne Überraschung sorgen, ich bin gespannt.:yes:
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
0 Punkte - 0 Tore
Wie kommt Augsburg aus der Ergebniskrise?
Eure Entscheidung ! |
Markus Weinzierl wird von seinem 4-2-3-1-System auf ein offensiveres 4-4-2-System wechseln. Dong Won Ji muss in der Startformatin platz machen für Tim Matavz. Außerdem wird Routinier Sascha Mölders Matavz im Sturm unterstützen. Dahinter kommt Alexander Esswein neu über den rechten Flügel. Altintop rückt auf links. Dahinter bekleiden Baier und Höjbjerg die Doppelsechs. Auf die Bank müssen die bislang enttäuschenden Tobias Werner und Raul Bobadilla. Die Änderungen greifen direkt im DFB-Pokal beim Spiel gegen RB Leipzig. |
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
DFB-Pokal
Hauptrunde
FC St.Pauli - Hamburger SV 1:2
0:1 Behrami (26.) , 0:2 Müller (50.) , 1:2 Verhoek (76.)
Die Überraschung bleibt aus in Hamburg
Relativ stressfrei gelingt der Hamburger SV in die zweite Pokalrunde. Im Derby beim FC St.Pauli ließ der HSV nichts anbrennen und setzten sich völlig verdient mit 2:1 durch. Valon
Behram sorgte nach gut einer halben Stunde für die Führung der Gäste. Nach der Pause sorgte Nicolai Müller für die Vorentscheidung. St. Pauli kämpfte tapfer, ohne jedoch zu Torchancen zu kommen. Erst eine Standardsituation brachte St. Pauli noch heran. Verhoek köpfte eine Ecke von Rzatkowski ein. Aber richtig gefährlich wurde es für den Hamburger SV danach nicht mehr. Zu routiniert vervwaltete der HSV die Führung über die Zeit. |
1.FC Nürnberg - SV Werder Bremen 1:2 n.V.
1:0 Schöpf (65.) , 1:1 Bargfrede (73.) , 1:2 Bartels (114.)
Knapper Sieg für Werder Bremen beim Club. Nach 90 Minuten stand es 1:1-Unentschieden nach Toren von Schöp und Bargfrede. In der Verlängerung machte Bremen dann den Klassenunterschied endlich deutlich und konnte durch Fin Bartels zum verdienten Sieg kommen. |
Community-Entscheidung
FC Augsburg - RB Leipzig 4:3 n.E.
1:0 Ji (104.) , 1:1 Reyna (111.)
Markus Weinzierl stellte auf ein 4-4-2 mit Mölders und Matavz in forderster Front um. Außerdem kam Alexander Esswein über den rechten Flügel. Doch die Änderungen brachten zunächst keinen Effekt. Auch nach 90 Minuten war die Weinzierl-Elf ohne eigenen Treffer in dieser Saison. Ausgerechnet der degradierte Ji erlöste Augsburg in der 104. Minute. Jedoch konnte Leipzigs Reyna noch in der Verlängerung ausgleichen. Im Elfmeterschießen versagten dann Leipzigs Kimmich und Poulsen die Nerven. Das Weiterkommen sollte Markus Weinzierl etwas Luft verschaffen. |
Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04 5:6 n.E.
0:1 Huntelaar (14.) , 1:1 Pohjanpalo (17.)
Glücklicher Pflichtsieg für S04. Die Königsblauen mussten bis ins Elfmeterschießen um sich in Düsseldorf durchzusetzen. Während der 120 Minuten war Schalke die bessere Mannschaft ohne sich jedoch große Chancen erarbeiten zu können. Das Ergebnis war ein völlig offenes Spiel, welches auch zweimal durch "Jimmy" Hoffer hätte entschieden werden können. Im Elfmeterschießen vergab schließlich Halloran den entscheidenden Elfer kläglich. |
1.FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 4:0
1:0 Jensen (5.) , 2:0 Karl (38.) , 3:0 Löwe (51.) , 4:0 Zoller (83.)
Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 0:1
0:1 Stocker (50.)
FC Bayern München - FSV Mainz 05 3:0
1:0 Müller (17.) , 2:0 Ribery (34.) , 3:0 Robben (67.)
VFB Stuttgart - Union Berlin 5:0
1:0 Ginczek (12.) , 2:0 Maxim (15.) , 3:0 Schwaab (32.) , 4:0 Kostic (77.) , 5:0 Harnik (83.)
Greuther Fürth - VFL Bochum 1:2
0:1 Terodde (24.) , 0:2 Losilla (84.) , 1:2 Stiepermann (88.)
VFR Aalen - FC Ingolstadt 0:3
0:1 Hinterseer (17.) , 0:2 Lex (45.) , 0:3 Hinterseer (88.)
Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96 3:1
1:0 Kießling (16.) , 1:1 Joselu (29.) , 2:1 Calhanoglou (40.) , 3:1 Kießling (86.)
SC Paderborn - Karlsruher SC 3:2 n.V.
1:0 Bakalorz (15.) , 1:1 Yamada (19.) , 1:2 Sallahi (49.) , 2:2 Strohdiek (57.) , 3:2 Stoppelkamp (97.)
1.FC Köln - FSV Frankfurt 2:1
1:0 Helmes (18.) , 2:, Osako (54.) , 2:1 Aoudia (72.)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 5:4 n.E
0:1 Kampl (37.) , 1:1 Meier (78.)
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 1:0
1:0 Mehmedi (48.)
VFL Wolfsburg - SV Darmstadt 98 4:0
1:0 Dost (8.) , 2:0 Dost (39.) , 3:0 Luiz Gustavo (61.) , 4:0 Cagliuri (72.)
Prominente Opfer in der ersten Pokalrunde. Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Hannover 96 und 1899 Hoffenheim sind bereits ausgeschieden. Grade das Ausscheiden von Gladbach zu Hause gegen Berlin ist eine Überraschung. Aber auch Dortmunds Ende in Frankfurt war nicht unbedingt zu erwarten. Der Tabellenletzte SC Freiburg und ihr Trainer Christian Streich dürften sich ein wenig Zeit verschafft haben mit dem Sieg gegen Hoffenheim. Mit dem Rücken zur Wand steht nach drei Niederlagen in vier Pflichtspielen bereits Tayfun Korkut mit Hannover 96. Am 4. Spieltag zu Hause gegen den 1.FC Köln muss bereits ein Sieg zwingend her. |
Die Auslosung des Achtelfinales:
Gespielt wird nach dem 10.Spieltag
http://www11.pic-upload.de/24.04.15/suqq1ci8hja3.jpg
Das Topspiel des DFB-Pokal-Achtelfinales steigt in der Veltins-Arena. Der FC Schalke 04 empfängt die Wölfe aus Wolfsburg. Das große Los zieht der VFL Bochum. Der Meister aus München gibt sich die Ehre. Die zwei weiteren Zweitligaclubs bekommen Heimspiele. Kaiserslautern empfängt den VFB Stuttgart zu einem echten Klassiker. Der FC Ingolstadt bekommt es mit dem Hamburger SV zu tun. |
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Hamburger Derby genauso wie in der Star League, sehr cool :D
Stuttgart mit nem überraschend hohen 5:0 gegen Lautern:good: Ansonsten sind wohl das Dortmunder und Gladbacher Ausscheiden die größten Überraschungen
-
AW: [Fiktive Simulation] 1.Bundesliga
Dortmund gleich in Runde 1 raus? :ireful:
Ansonsten relativ wenige Überraschungen, Gladbach mal ausgenommen. Im Achtelfinale gibt mit Schalke - Wolfsburg eine interessante Paarung. Umsetzung gefiel mir wieder gut.