Am 14. April 1938 entstand aus dem Turnverein 1848, TuS Bochum 08 und Germania Bochum der VfL Bochum 1848, wie man ihn heute kennt.
Anders als die meisten 1938 durch Fusion entstandenen Vereine, wurde der VfL Bochum nach dem Krieg nicht wieder getrennt. In den ersten Nachkriegsjahren spielte der Verein kaum eine Rolle. Erst nach acht Jahren in der Landesliga Westfalen und 2. Oberliga West gelang 1953 der Aufstieg in die erstklassige Oberliga West. Meist beendete er die Saison in der unteren Tabellenhälfte, 1955 und 1961 stieg er jeweils als Tabellenletzter ab. 1956 stiegen die Bochumer direkt wieder auf, zwei Jahre nach dem zweiten Abstieg mussten sie in die drittklassige Verbandsliga Westfalen.
1971 schaffte das Team unter Trainer Hermann Eppenhoff nach der zweiten Regionalliga-Meisterschaft in Folge durch eine souveräne Aufstiegsrunde mit sieben Siegen aus acht Spielen den Sprung in die Bundesliga.
In den folgenden 22 Jahren hielt sich der Verein im Oberhaus, ohne je eine bessere Platzierung als den achten Tabellenplatz (1978/79) zu erreichen. Zumeist war der VfL im Mittelfeld beheimatet, nicht selten auch nahe der Abstiegszone platziert und musste sich aus finanziellen Gründen oft am Saisonende von seinen größten Leistungsträgern trennen. Oft befand die Mannschaft sich im Abstiegskampf, konnte jedoch dabei immer die Klasse halten.
Dennoch stieg der Verein am 8. Mai 2010 unter Interimstrainer Dariusz Wosz als Tabellenvorletzter ab
Erfolge:
- DFB-Pokal-Finalteilnahme: 1968 und 1988
- Meister 2. Bundesliga: 1993/94, 1995/96 und 2005/06
- Aufstiege in die Bundesliga: 1971, 1994, 1996, 2000, 2002, 2006
- Einzug in den UEFA-Pokal: 1996/97 und 2003/04 durch einen 5. Platz in der Bundesliga
- Fünfmalige Teilnahme am Intertoto-Cup: 1980, 1987, 1990, 1992 und 1993
- viermalige Teilnahme am DFB-Ligapokal: 1972/73, 1997, 2003 und 2004
Derzeit belegt der VfL Bochum den 13. Tabellenplatz der ewigen Bundesliga-Tabelle
Das Stadion liegt an der Castroper Straße im Nordosten der Bochumer Innenstadt, wo der VfL und seine Vorgängervereine bereits seit 1911 Fußball spielen. Der VfL Bochum verfügt damit über eine der traditionsreichsten Wettkampfstätten im deutschen Profifußball.
Ich habe mich dazu entschlossen meine erste Karriere hier im Forum mit meinem Lieblingsverein anzufangen. Natürlich werden im Laufe der Zeit auch Karrieren mit anderen Vereinen von mir kommen, aber ich denke das ist erstmal ein guter Einstieg. Wie bereits im Vorstellungsthread gesagt, war ich vorher bei Fifareports aktiv und habe schon etwas Erfahrung im Berichte schreiben. Mit Grafiken kenne ich mich allerdings leider gar nicht aus und ich hoffe, dass ich die Karriere trotzdem optisch irgendwie schön gestalten kann, damit es keinem langweilig wird. Ich hoffe euch gefällt die Vereinsauswahl und ihr bleibt dran lg :)
Bilder: Für immer und ewig Ruhrstadion : Der-betze-brennt.de
Einstiegsbild Fans : Derwesten.de
Geschichte: Wikipedia
11.10.2014, 18:02
RealHSVer
Schöner Beginn aber denke bitte an Quellenangaben zu den Bildern, wenn du sie nicht selber fotografiert hast.
11.10.2014, 18:08
Jisatsu
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
freut mich, dass du hier auch mal eine Karriere startest :cool: Finde Bochum als Vereinsauswahl sehr interessant und freue mich auf die ersten Spiele! Einleitung hat mir gut gefallen. Hoffe, dass du schon recht bald den Aufstieg in die erste Liga schaffst und dich da auch halten kannst :good:
11.10.2014, 18:10
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Schöner Beginn aber denke bitte an Quellenangaben zu den Bildern, wenn du sie nicht selber fotografiert hast.
Danke :) Ja hatte ich sowieso vor, hab es vergessen, ist editiert.
11.10.2014, 18:12
RichardBarcelona
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Schön, dass du dich auch mit einer Karriere an den Start wagst. Beginn sah schon mal gut aus, kurze Geschichte zum Verein und die wichtigsten Infos, eine klassische Einleitung eben. Vereinswahl finde ich sehr interessant, mal schauen, ob du gleich um den Aufstieg mitmischen kannst.
11.10.2014, 18:51
ralf
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Freut mich eine Karriere von dir zu lesen :yes:
Bin gespannt was du mit Bochum erreichst, erwarte erstmal einen ruhigen Aufbau von dir :)
Vereinswahl :good:
11.10.2014, 18:55
Nashornborusse
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Bochum :yahoo:
Einer der sympathischsten Vereine der 2. BL :good:
Aber bitte wirf PN raus :P
11.10.2014, 22:04
Figo
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
VAU EFF ELL :cool: Muss auch mal wieder dahin, aber erst, wenn ihr zuhause mal verloren habt, damit ich nicht als Sündenbock dastehe und ich vielleicht meine Bilanz beim VfL aufbessern kann.
Die Vereinswahl gefällt mir und ich bin gespannt, was du mit Oberlippenbartman, dem besten Superhelden auf der Welt, anstellen wirst. Denke, du wirst mit BO ein wenig rocken, aber wahrscheinlich erst ab der zweiten Saison. Hoffentlich kommt hier bald mehr 8)
11.10.2014, 22:13
Jaimes
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Interessante und nette Vereinswahl ;) Ich rechne zwar nicht mit einem direkten Aufstieg, aber in den kommenden Jahren dürfte dieser durchaus drin sein. Trotzdem hast du für die Zweite Liga einen ziemlich starken Kader, mit sehr interessanten Spieler die ja auch in der Bundesliga aktiv waren. Mit Neururer hast du natürlich ne Identifikationsfigur schlechthin als Trainer :D
12.10.2014, 09:21
Miller_Boy
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Spannende Vereinswahl schauen wir mal was aus dem Ruhrpott...... machen kannst ^^
12.10.2014, 14:04
Black_Tiger
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Schöner Start, bin gespannt was du aus den Bochumern rausholen kannst.:yes:
12.10.2014, 20:59
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Als Fan des VfL Bochum blickt man ungern auf die letzten fünf Jahre zurück. Nach dem Abstieg 2010 gelang Bochum zwar fast der sofortige Wiederaufstieg (Man scheiterte nur knapp in der Relegation an Gladbach), jedoch ging es in den Jahren danach nur noch abwärts. Saison für Saison kamen neue Hoffnungsträger wie Christian Tiffert oder Richard Sukuta-Pasu zum VfL. Doch anstatt sich etwas besserte, ging es dem Verein tief im Westen des Ruhrgebiets immer schlechter. Ein Schuldenberg häufte sich an und die Fans schienen allmählich die Gelduld zu verlieren. Man stolperte Jahr für Jahr im Mittelfeld der Tabelle rum und konnte sich jeden Sommer die selbe Frage stellen: Was läuft hier schief? Die Mannschaft war eigentlich jedes Jahr überdurchschnittlich gut aufgestellt. Verfügte über Talente wie Leon Goretzka oder Weltmeister Christoph Kramer. Auch Takashi Inui oder Daniel Ginczek, spielen nun alle in der Bundesliga. Es folgten zig Trainerentlassungen und der ein oder andere machte sich wirklich Gedanken wie es mit dem VfL weiter gehen soll. War das wirklich die Zukunft für den VfL Bochum und seine Fans? Trister Zweitliga-Alltag, bei dem man Jahr für Jahr feststellen muss , dass Vereine die vor ein paar Jahren noch Regionalliga gespielt haben, Bochum immer mehr den Rang ablaufen mit viel weniger Etat als man selber zur Verfügung hat?
Das soll sich diese Saison ändern. Ein komplett neuer Vorstand und das Wichtigste, eine komplett neue Mannschaft. Alte Haudegen wie Marcel Maltritz oder Slawo Freier beendeten die Karriere und machten Platz für neue Spieler im Kader des VfL. Ganze 14 Mann mussten die ehemals "Unabsteigbaren" verlassen. Die logische Folge: Eine menge Neuzugänge.
#1 Andreas Luthe | 27 Jahre | 69 GES #31 Michael Esser |26 Jahre | 63 GES #32 Felix Dornebusch | 20 Jahre | 56 GES
Im Tor sind die Rollen klar verteilt. Andreas Luthe ist die Nummer Eins zwischen den Pfosten. Mit Esser haben wir einen guten und erfahrenen Ersatztorwart. Dornebusch wird wohl nur im absoluten Notfall eingesetzt.
Linksverteidiger
#24 Timo Perthel | 25 Jahre | 67 GES #3 Fabian Holthaus | 19 Jahre | 58 GES
Von einem Luxusproblem zu sprechen ist vielleicht etwas dick aufgetragen, allerdings haben wir mit Perthel und Holthaus zwei wirklich gute Linksverteidiger. Perthel hat bei Eintracht Braunschweig Bundesliga Erfahrung sammeln können und hat bereits mit dem MSV Duisburg in der zweiten Liga gespielt. Fabi Holthaus ist frisch gebackener U19 Europameister und verfügt über eine Menge Potenzial. Ihm gehört die Zukunft beim VfL. Allerdings wird Perthel erst einmal von Anfang an spielen.
Innenverteidigung
#6 Jan Simunek | 27 Jahre | 70 GES #19 Patrick Fabian | 26 Jahre | 67 GES #5 Heiko Butscher | 34 Jahre | 66 GES #4 Malcolm Cacutalua | 19 Jahre | 60 GES
Das Innenverteidiger Duo wird vorerst von Jan Simunek und Patrick Fabian gebildet. Beide sind Bundesliga erfahren und sollen die Stütze unserer Defensivabteilung werden. Besonders auf Simunek halte ich große Stücke. Mal sehen ob er an seine Zeit beim VfL Wolfsburg anknüpfen kann. Butscher sehe ich als wichtigen Back-Up, den man immer mal bringen kann, wenn es eine Führung zu verteidigen gilt. Cacutalua möchte ich auch das ein oder andere mal rein bringen und sehen wie er sich entwickelt.
Rechtsverteidiger
#21 Stefano Celozzi | 25 Jahre | 70 GES #2 Jan Gyamerah | 19 Jahre | 60 GES
Hier ist die Situation ähnlich wie auf der linken Seite. Celozzi ist natürlich dank seiner Erfahrung und Stärke erst einmal gesetzt. Gyamerah wird aber auf jeden Fall seine Einsatzzeiten bekommen. Ob er Stefano verdrängen kann wird sich zeigen, momentan ist Celozzi verdammt wichtig für die rechte Seite und befindet sich quasi im besten Fußballer Alter.
Defensives Mittelfeld
#17 Tobias Weis | 29 Jahre | 72 GES #18 Danny Latza | 24 Jahre | 68 GES #8 Anthony Losilla | 28 Jahre | 68 GES #14 Adnan Zahirovic | 24 Jahre | 64 GES
Das Defensive Mittelfeld ist dieses Jahr besonders stark besetzt. Leihgabe Tobias Weis wird unser Mittelfeld sicherlich enorm verstärken. Er soll auf der doppel Sechs mit Losilla spielen. Danny Latza wird eher in der Kreativabteilung zu finden sein und soll wenn möglich auch das ein oder andere Weitschuss Tor machen. Zahirovic dient als klassischer Back-Up
Linkes Mittelfeld
#7 Marco Terrazzino | 23 Jahre | 66 GES #20 Piotr Cwielong | 28 Jahre | 65 GES #11 Michael Gregoritsch | 20 Jahre | 63 GES
Um den Platz im linken Mittelfeld werden sich Terrazzino und Gregoritsch einen Zweikampf liefern. Cwielong sehe ich hier auch aufgrund seines Alters chancenlos. Er ist einer der Kandidaten die im Winter verkauft werden sollen.
Rechtes Mittelfeld
#10 Yusuke Tasaka | 29 Jahre | 67 GES #27 Selim Gündüz | 20 Jahre | 58 GES
Hier hat natürlich Tasaka erst einmal die Vorherrschaft. Dennoch unterstützt unser System eher einen RA anstatt einen RM und deshalb hat hier Gündüz gute Chacen bald eine größere Rolle im Kader zu spielen.
Offensives Mittelfeld
#25 Onur Bulut | 20 Jahre | 62 GES #39 Henrik Gulden | 18 Jahre | 59 GES
Unser Offensives Mittelfeld besteht derzeit aus zwei echten Talenten, die in ein bis zwei Jahren fester Bestandteil unseres Kaders werden können. Beide werden genug Einsatzzeit bekommen.
Sturm
#9 Stanislav Sestak | 31 Jahre | 70 GES #22 Simon Terodde | 26 Jahre | 68 GES #28 Joel Reinholz | 20 Jahre | 55 GES
Unser Sturm ist mit Rückkehrer Stanislav Sestak und Simon Terodde wirklich gut besetzt. Sestak könnte auch die rechte Außenbahn belegen und ist durch seine Vielseitigkeit verdammt wichtig für das Team.
Danke Jungs für das zahlreiche Feedback bisher :good:
Zitat:
Zitat von Nashornborusse
Bochum :yahoo:
Einer der sympathischsten Vereine der 2. BL :good:
Aber bitte wirf PN raus :P
Du glaubst gar nicht wie gerne ich das machen würde :D Hab auch schon ne Idee wer Nachfolger werden könnte, dafür muss ich aber erst aufsteigen sonst wäre es zu unrealistisch ;) danke für dein FB
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
So ein kurzer Rückblick auf die letzte Transferphase der Bochumer! Den Startbericht hast du dazu sehr professionell geschrieben. Grafisch war es halt sehr schlicht, aber du sagst ja selbst, dass du kein Grafikpro bist und insgesamt sah es doch sehr gut aus. Deine Entscheidunge nsind alle nachvollziehbar, kenne auch keinen, der den VAUEFFELL so gut kennt, wie du xD Mal schauen, wie du mit Terrode und Sestak abgehen wirst :)
12.10.2014, 21:34
Jisatsu
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Gute Idee die Transferübersicht ein bisschen mit der Kaderanalyse zu verbinden :) Der Einleitungstext hat mir richtig gut gefallen :good:Grafisch schlicht gehalten aber trotzdme schön gestaltet, vor allem durch die sehr übersichtliche Formatierung! Die Einschätzungen zu den einzelnen Positionen konnte man gut nachvollziehen. Hast ja echt viele Talente in deinen Reihen, wo ich vor allem auf Holthaus mal gespannt bin :cool:
12.10.2014, 22:05
RichardBarcelona
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Guter Transferüberblick und Einschätzung deines Kaders. Die meisten deiner Spieler sagen mir kaum etwas, Gregoritsch kenne ich aus der österreichischen Bundesliga und ein paar der Routiniers.
12.10.2014, 22:16
Domosch
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Wow, dass sich beim VfL so viel geändert hat, habe ich gar nicht mitbekommen. Dennoch scheint die Arbeit von PN und Hochstätter Früchte zu tragen, oder es ist einfach eine Momentaufnahme, bin nicht so in der Materie drin :D Der Transferüberblick bzw die Kaderanalyse haben mir sehr gut gefallen, nicht zu kurz und nicht zu lang. Optisch das Optimum rausgeholt und das ist das was zählt. Wenn man schon nicht der übertriebener Grafiker ist, sollte man wenigstens erkennen dass der jenige sich Mühe gibt es trotzdem gut aussehen zu lassen. das ist bei dir der Fall. Einzig die Begründung warum Cwielong keine Chance hat finde ich etwas witzig :D 28 ist doch kein Alter :D
12.10.2014, 22:21
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Zitat:
Zitat von Domosch
Einzig die Begründung warum Cwielong keine Chance hat finde ich etwas witzig :D 28 ist doch kein Alter :D
Ja ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Meine Natürlich dass er dadurch, dass die anderen SPieler auf seiner Position noch recht jung sind und er deshalb aufgrund seiner 28 Jahre nicht die überkrassen Werte hat um auf Dauer stamm zu spielen. Thx fürs FB:)
12.10.2014, 22:47
DZehn
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Den VfL Bochum finde ich sehr interessant in der zweiten BL. Die Transfers und den Kader hast du zudem sehr gut beleuchtet, war echt nett zu lesen. Ich freu mich auf die Story!
12.10.2014, 23:10
Nashornborusse
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Endlich mal jemand, der kein PN-Jünger ist :D
Die Kaderanalyse ist gemessen an Fifa sicher zu verstehen, gut geschrieben. Allerdings verstehe ich nicht ganz, wieso du bei nur zwei unerfahrenen ZOMs auf ein 4-2-3-1 setzt, ich würde eher ein 4-2-2-2 sehen wollen mit Sestak/Gregoritsch/Gulden als HS und Torrodde/Forssell (btw. Wo isn der?)… Dann könnte auch Bulut auf RV, wo er ja beim VfL eingesetzt wird… Und Weis würde ich eher dezent einsetzen, is schließlich Leihspieler… :P
Und im RL finde ich Esser stärker als Luthe, aber nehme an das sieht Fifa etwas anders... :D
12.10.2014, 23:29
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Zitat:
Zitat von Nashornborusse
Endlich mal jemand, der kein PN-Jünger ist :D
Die Kaderanalyse ist gemessen an Fifa sicher zu verstehen, gut geschrieben. Allerdings verstehe ich nicht ganz, wieso du bei nur zwei unerfahrenen ZOMs auf ein 4-2-3-1 setzt, ich würde eher ein 4-2-2-2 sehen wollen mit Sestak/Gregoritsch/Gulden als HS und Torrodde/Forssell (btw. Wo isn der?)… Dann könnte auch Bulut auf RV, wo er ja beim VfL eingesetzt wird… Und Weis würde ich eher dezent einsetzen, is schließlich Leihspieler… :P
Und im RL finde ich Esser stärker als Luthe, aber nehme an das sieht Fifa etwas anders... :D
Ja zu der PN Geschichte könnte ich auch nen halben Roman schreiben. Unfassbar was der Clown sich ständig leistet aber gut, das soll hier erstmal nicht das Thema sein.
Ich spiele ein 4-2-1-2-1 mit einer doppelsechs und einem offensiven ZM davor. Also so hab ichs mir zumindest vorgestellt. RF Wird Sestak sein und Terodde als Mittelstürmer. Bulut oder Gulden werden immer mal auf der ZM Position zum EInsatz kommen. Bei Bulut könnte ich mir nicht vorstellen, dass er bei Fifa RV übernimmt, zumal ich mit Gyamerah noch ein gutes Talent hinter Celozzi habe. Weis ist in dem System fest gesetzt aufgrund der 72 GES. Den auf der Bank zu lassen wäre ein Qualitätsverlust und wer soll auch sonst dahin? Zahirovic? Latza? ne den brauch ich auf ZM da lass ich es lieber so :)
Ja wie du ja gesagt hast, ist die Analyse den Fifa Werten angepasst. Esser finde ich persönlich auch besser als Luthe in echt, Luthe ist aber nun mal Kapitän und ich denke, dass man ihn nicht einfach so aus dem Team reißen sollte. Auch wegen seiner Loyalität dem Verein über. Hätte ja damals abhauen können nach Bremen, aber er ist seit der Jugend beim VfL.:good:
Danke für dein Feedback, wie kommts, dass ein Dortmunder sich so für den VfL interessiert ? :)
PS: Forssell ist leider nicht bei Fifa dabei, ka wieso :ireful:
13.10.2014, 07:30
Nashornborusse
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
aaach das ist kompliziert :D
Ich lebe ja in Hannover, aber mein Vater ist Dortmunder... Und sein Bruder (und damit auch meine Cousins) leben in Bochum :sarcastic:
Und ich finde schon, dass du Latza statt Weis bringen solltest :P
13.10.2014, 22:55
Jisatsu
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Gute Idee die Transferübersicht ein bisschen mit der Kaderanalyse zu verbinden :) Der Einleitungstext hat mir richtig gut gefallen :good:Grafisch schlicht gehalten aber trotzdme schön gestaltet, vor allem durch die sehr übersichtliche Formatierung! Die Einschätzungen zu den einzelnen Positionen konnte man gut nachvollziehen. Hast ja echt viele Talente in deinen Reihen, wo ich vor allem auf Holthaus mal gespannt bin :cool:
14.10.2014, 16:02
Pinturicchio
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Bochum, voll cool
mein 17. Verwandtengrad kommt von da :good:
Ne, richtig geil, dass du wieder was postest und dann mit deinen Bochumern
Hoffe du verschandelst das Team nicht wie gewissen andere Personen :D
und bitte lass Losilla - Latza spielen, aber die Lösung mit Latza im ZOM (war doch so gemeint oder) finde ich auch gut
mit Sestak und Terrode dazu zwei weitere Spitzenkräfte im Sturm, vor allem Terrode tötet ja alles im RL gerade
Jan Simunek ey, dass der noch spielt :D denke immer der wäre Ü40
14.10.2014, 19:42
Tarnat
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Der VfL, eine richtig interessante Mannschaft. Habe vor der Saison schon gesagt, dass sie sich richtig gut verstärkt haben.
Bin gespannt, was du aus dieser Truppe herausholen kannst.
14.10.2014, 21:59
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Der erste Testspielgegner des VfL Bochum in der neuen Saison kam aus Polen. Genauer gesagt aus Kielce. Der Vorjahres 13. der Ekstraklasa absolvierte in der Nähe ein Trainingslager und trat in Bestbesetzung beim Zweitligisten an. Für den VfL war es das erste mal, dass diese neu zusammen gestellte Truppe gemeinsam auf dem Platz stand. Die erste Hälfte hatte den Begriff "Testspiel" wahrlich verdient. Müdes hin und her Geschiebe und wenig Offensivfußballl. Die Polen rannten zwar des öfteren an, doch das neue Innenverteidiger Duo Simunek und Fabian schien früh den Rhythmus gefunden zu haben. Nach der Pause, kam vor allem durch die Einwechslung von Youngstar Selim Gündüz Schwung ins Spiel des VfL. Simon Terodde war es dann, der in der 71. Spielminute den ersten Treffer für den VfL markierte. Kielce wurde müde und Bochum fand immer mehr Gefallen an diesem Fußballspiel. Gündüz krönte seine Leistung mit dem zwischenzeitlichen 2-0, ehe Terodde in der Nachspielzeit den Deckel drauf setzte.
Nur drei Tage nach dem ersten Sieg in der Vorbereitung gegen Kielce, ging es für die Elf von Peter Neururer ins 100 Kilometer von Bochum entfernte Gütersloh. Wo man auf neutralem Platz dem schwedischen Erstligisten Sandnes Ulf gegen über stand. Der Kader der Schweden, dürfte in etwa die Qualität eines durchschnittlichen Drittligisten in Deutschland haben. Dennoch sahen die angereisten Zuschauer einen hungrigen, motivierten VfL, der die Startelf gegenüber dem ersten Testspiel auf ganze acht Positionen veränderte. Unter anderem auch Selim Gündüz, der gegen Korona Kielce zum Matchwinner wurde. Das Spiel nahm früh Fahrt auf und in der 15.Spielminute netzte Rückkehrer "Stani" Sestak das erste mal ein. Keine fünf Minuten später legte Innenverteidiger Patrick Fabian mit einem schönen Kopfballtor nach und sorgte schon früh in der Partie für Klarheit, in welche Richtung dieses Spiel wohl laufen wird. Nur wenige Minuten danach erlebte der VfL ein "Testspiel-Déjá-vu". Wie bereits im Winter letzten Jahres beim Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund (1:2) spielte ein Innenverteidiger den Ball zu Andreas Luthe zurück. Dieser trat über den Ball und die Kugel lag im Netz. Dieses mal war es Malcolm Cacutalua, der bei seinem Startelfdebut den Unglücksraben markierte. Der Verursacher war natürlich Torwart Andreas Luthe, doch was im Spielbericht steht, liest sich für den jungen Innenverteidiger nicht gerade schön. Im weiteren Spielverlauf dominierte der VfL das Geschehen. Gündüz drehte in der Vorbereitung richtig auf und traf auch gegen Sandnes gleich zwei mal. Nach dem die "Gastgeber" zwischenzeitlich auf 2-4 verkürzen konnten, setzte Weis in der 88.Spielminute mit einem schönen Weitschuss den Schlusspunkt.
Zum Abschluss der Saisonvorbereitung, traf der VfL Bochum auf den spanischen Zweitligisten Recrativo Huelva. Wieder einmal wurde ordentlich rotiert bei den Jungs von der Castroper Straße und so standen mit Talent Henrik Gulden, Ersatztorhüter Michael Esser und Adnan Zahirovic gleich drei Spieler in der Startelf, die bisher noch gar nicht in einem Testspiel ran durften. Das Spiel war abwechslungsreich. Vorne lief beim VfL nicht viel zusammen und auch der Ballbesitz von 59% brachte in der 18.Minute nichts. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte, fand den Weg in den Lauf von Huelva Stürmer Joselu. Der blieb ganz cool vor Esser und brachte die Gäste in Führung. Die Bochumer rannten häufig an, geordnetes Aufbauspiel war allerdings oft Fehlanzeige. So war es auch kein Wunder, dass der Ausgleich der Gastgeber durch eine Einzelaktion vom formstarken Gündüz fiel. Der 20 Jährige Außenstürmer vernaschte gleich zwei Verteidiger und schob als Highlight dem Keeper der Spanier den Ball durch die Beine. Insgesamt ein Testspiel, was nicht wirklich Aufschluss über den Leistungsstand der Mannschaft brachte. Viele Einzelaktionen und zu wenig Glanz im Spiel nach vorne. Vielleicht lag dies auch einfach nur an der Zusammensetzung der Startelf an diesem Tage.
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Vorbereitung war ganz in Ordnung, die Gegner waren jetzt nicht so der Burner, aber ein 1:1 gegen Huleva ist schon nicht so schlecht, sind vermtulich etwas stärker einzuschätzen als Bochum. Text gefiel mir gut.
15.10.2014, 10:53
Black_Tiger
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Vorbereitung ist in Ordnung so, Gündüz hat in jedem Spiel in der Vorbereitung getroffen, gefällt mir.:good:
15.10.2014, 13:44
Pinturicchio
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Meintest ja es geht nicht mehr unattraktiver, aber irgendwie auch dadurch interessant
gegen sehr schwer einzuschätzende gegner super gespielt, vor allem offensiv
aber hast du gegen Kielce mit 2 verteidigern gespielt?
fehlt mir aber noch ein extrabericht zu maltritz (SWT)
15.10.2014, 14:05
Daminando
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Meintest ja es geht nicht mehr unattraktiver, aber irgendwie auch dadurch interessant
gegen sehr schwer einzuschätzende gegner super gespielt, vor allem offensiv
aber hast du gegen Kielce mit 2 verteidigern gespielt?
fehlt mir aber noch ein extrabericht zu maltritz (SWT)
Habt ihr zwei irgendwie ne Privat-Fehde? :shok::sarcastic:
Finde den Start gelungen. Auch der Misch-Masch den viele machen, also 1 Bild pro Spiel und nen kurzen knackigen Text! Mich würde aber auch interessieren wie sich die Aufstellung staffelt. Der Bindestrich signalisiert ja eigentlich, dass dort dann der "Cut" kommt und die nächsten Reihen an Mittelfeldspielern oder Stürmern kommt.
Mit Bochum hatte ich auch kurz überlegt zu zocken, hab dann aber die Fortuna gewählt ;) Regionsabhängig :)
15.10.2014, 16:15
Jisatsu
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Lief doch ganz ordentlich in der Vorbereitung, auch wenn die SPiele sicher nicht allzu aussagekräftig sind :) Vor allem Gündüz scheint ja richtig in Form zu sein, hoffe das hält auch in der Liga weiter an :good: Nur aus deiner Formation werd ich nicht ganz schlau. Liest sich wie ein 2-5-2-1 aber das würde mich etwas sehr wundern :D
15.10.2014, 17:08
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Zitat:
Zitat von Daminando
Habt ihr zwei irgendwie ne Privat-Fehde? :shok::sarcastic:
Finde den Start gelungen. Auch der Misch-Masch den viele machen, also 1 Bild pro Spiel und nen kurzen knackigen Text! Mich würde aber auch interessieren wie sich die Aufstellung staffelt. Der Bindestrich signalisiert ja eigentlich, dass dort dann der "Cut" kommt und die nächsten Reihen an Mittelfeldspielern oder Stürmern kommt.
Mit Bochum hatte ich auch kurz überlegt zu zocken, hab dann aber die Fortuna gewählt ;) Regionsabhängig :)
Das mit dem Unattraktiv ging an meine Testspiel Gegner, weil ich ihm woanders mal geschrieben hatte, dass es unattraktiver kaum geht. Aber ja kA was er immer von mir will :sarcastic:
Also zu der Aufstellung: Ich habe drei unterschiedliche Systeme zum testen gespielt. Nächste mal schreib ich die noch dazu. ich erkläre es mal anhand des 1. Spiels:
TW - LV, IV - IV, RV, ZDM, LA ,ZM -ZM, RA (C), ST
Habe mich da auch vertan beim ersten, weil ich Sestak und Terodde quasi als Doppelsturm aufgeschrieben habe, pardon :D
Werde es beim Saisonstart aber anders machen, damit es nicht so verwirrend ist.
Danke Fürs FB
15.10.2014, 18:39
Fips
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
sehr schöner vereins wahl,bochum die 3. kraft im ruhrpott ;) die vorbereitung lief auch sehr erfolgreich für dein team 2 siege und ein unentschieden das ist ein super start für die saison.was sind deine saisonziele?
15.10.2014, 21:44
Domosch
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Testspiele... Braucht man eigentlich gar nicht posten in FIFA; spiele sie auch nie :sarcastic: Dennoch sehr interessant wie du dich so geschlagen hast. Die Gegner waren sehr knödelig, weswegen die Ergebnisse eigentlich kaum aussagefähig sind. Poste endlich den Ligastart :keule: Screens sahen auch recht gut aus. Hatte die immer schlechter in Erinnerung von der CG Konsolen. :pardon: Btw welche Mannschaft nennt sich bitte Sandnes Ulf? :rofl:
15.10.2014, 23:08
sid.vicious
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Schön vom VfL Bochum zu lesen.
Nach dem FC St. Pauli, der sympathischte Club der Zweiten Bundesliga. Ich warte seit nun mehr 3 Wochen, dass Mikkael Forssell endlich eingebunden wird. Will nämlich unbedingt mit den Bochumern spielen...
...und natürlich aufsteigen und Christian Fuchs ablösefrei zurückholen.
Der Umbruch ist gelungen. Bochum hat super Leute verpflichtet. Wenn Forsssell endlich bei Fifa 15 angekommen ist, dann werde ich die Finanzen auf Schwierig stellen und das Ganze so real wie möglich angehen.
15.10.2014, 23:48
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Zitat:
Zitat von Fips
sehr schöner vereins wahl,bochum die 3. kraft im ruhrpott ;) die vorbereitung lief auch sehr erfolgreich für dein team 2 siege und ein unentschieden das ist ein super start für die saison.was sind deine saisonziele?
Also um ehrlich zu sein hab ich mir überhaupt kein Ziel gesetzt für die erste Saison. Platz 1-6 sollte schon drin sein, wenns am Ende für den Aufstieg reicht umso besser, danke dir fürs FB :good:
Zitat:
Zitat von sid.vicious
Schön vom VfL Bochum zu lesen.
Nach dem FC St. Pauli, der sympathischte Club der Zweiten Bundesliga. Ich warte seit nun mehr 3 Wochen, dass Mikkael Forssell endlich eingebunden wird. Will nämlich unbedingt mit den Bochumern spielen...
...und natürlich aufsteigen und Christian Fuchs ablösefrei zurückholen.
Der Umbruch ist gelungen. Bochum hat super Leute verpflichtet. Wenn Forsssell endlich bei Fifa 15 angekommen ist, dann werde ich die Finanzen auf Schwierig stellen und das Ganze so real wie möglich angehen.
Freut mich richtig, dass der VfL gut ankommt. Fuchs steht bei mir auch ganz weit oben auf der Liste der Neuzugänge, die ich irgendwann mal holen will. Danke fürs FB und viel Spaß beim KM. Realistisch halten ist immer gut :good:
16.10.2014, 16:13
sid.vicious
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Wenn Fifa nicht aus dem Quark kommt und Forssell weiterhin nicht dabei ist, dann würde ich den selber erstellen. Die Daten sind ja bekannt. ;)
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Fuchs würde ich nicht begrüßen, hat sich ja rrecht unrühmlich vom Hof gemacht damals... Musste selber wissen. Wer zum Karriereende hin aber auf jeden Fall wieder zurückgeholt werden muss, ist Kramer :good:;). In 5-6 Jahren wirste den auch holen können, falls du solange durchhältst :P
Die Testspiele laufe gut :good:
16.10.2014, 21:30
ersan1000
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Philippinho bringt auch Berichte raus 8) "Leider" hast du erst von den Testspielen berichtet, was den Bericht vom Inhalt her aber nicht schlecht gemacht hat. Die jeweiligen Spielberichte hast du immer kurz gehalten und durch die Screens hast du sie auch gut unterteilt, weshalb man immer wieder Lust bekam, den nächsten Spielbericht zu lesen. Gündüz geht ja steil bei dir :o Hoffe, dass er auch in der Liga seine momentane Form fortsetzt. Und Luthe musst du für seinen Fehler mit einem Spiel auf der Bank bestrafen... Wer weiß, wie das in einem Pflichtspiel geendet hätte :/ Alles in Allem ein starker Bericht, weshalb ich auf den kommenden schon sehr gespannt bin :) Das wars.
18.10.2014, 17:46
Philipp 1848
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Der erste Spieltag stand vor der Tür und der VfL empfing die Gäste aus München zu einem Bundesliga Klassiker. Vor 20.000 Zuschauern begannen die Bochumer mit einem 4-2-1-2-1 System, bei dem Gregoritsch zunächst die Oberhand gegenüber Terrazzino gewann und von Beginn an startete. Das Spiel dominierten vorerst jedoch die Gäste. Okotie scheiterte in der vierten Minute freistehend an Luthe, ehe er zehn Minuten später zum 0-1 einnetzte. Der VfL wirkte verunsichert und kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Rodri (28.) und Jannick Stark (40.) hatten noch die Chance den Vorsprung der Löwen vor dem Halbzeitpfiff auszubauen. Zur Pause gab es dann vereinzelt Pfiffe aus dem Publikum. Das Spiel in Halbzeit eins erinnerte doch stark an die letzte Saison. Im zweiten Durchgang wurden die Bochumer dann wacher und spielten sich sogar einige Torszenen heraus. Insgesamt jedoch ein schwacher Auftritt der VfL Offensiv Abteilung. Ein Glück für die Gastgebern, dass wenigstens Mittelfeldspieler Anthony Losilla die Kugel ins Tor bekam. In der 69. Minute schaltete sich der 28 Jährige ins Offensivspiel des VfL ein. Ein kurzer Doppelpass mit Terodde und der Franzose schob dem Keeper der Gäste den Ball durch die Hosenträger, Ausgleich! Daraufhin gab es noch die ein oder andere Torchance auf beiden Seiten. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht diese Punkteteilung allerdings in Ordnung.
Gleich zwei Veränderungen in der Startelf gegenüber dem Spiel gegen 1860 München. Nachwuchstalent Henrik Gulden rückte für Tobias Weis in die Mannschaft und Terrazzino ersetzte Gregoritsch. Der VfL reiste zum zweiten Spieltag nach Aalen an die Ostalb und legte gleich ordentlich los. Ein langer Ball von Danny Latza in die Spitze, fand Stanislav Sestak. Der konnte allen Verteidigern davon laufen und schob den Ball wie zu Erstliga Zeiten zum 0-1 ein. In der Folge entwickelte sich ein langweiliges Fußballspiel. Man hatte das Gefühl, Aalen konnte nicht und der VfL wollte nicht. Bochum hatte zwar an die 60% Ballbesitz, war jedoch nicht darauf aus die Führung noch weiter auszubauen. Kurz vor Schluss dann ein Geistesblitz von Joker Tobias Weis. Ein schöner Querpass im Strafraum der Gastgeber, fand Henrik Gulden. Ehe er abschließen konnte, holte in jedoch Außenverteidiger Arne Feick von den Beinen. Strafstoß und rot die richtige Entscheidung. Sestak verwandelte den fälligen Foulelfmeter dann lässig zum 0-2. Bochum bejubelt einen souveränen Auswärtssieg beim VfR Aalen.
Spieltag drei stand auf dem Programm und der VfL empfing den FC Ingolstadt vor heimischen Publikum im Ruhrstadion. Überraschend blieb Henrik Gulden in der Startformation. Auch Gregoritsch rückte wieder in die erste Elf. Ähnlich wie gegen 1860, mussten die Bochumer allerdings früh einem Rückstand hinterherlaufen. Pekhart köpfte den Ball nach 16 Minuten zum 0-1 ins Tor. Man merkte jedoch, dass die Mannschaft von Peter Neururer beflügelt vom Auswärtserfolg beim VfR Aalen, gewillt war schönen Fußball zu zeigen. Dies wurde in der 32.Minute belohnt, in der Gregoritsch nach einem Eckball von Gulden zum verdienten Ausgleich einköpfte. Vor der Pause gab es dann durch den zweiten Saisontreffer von Losilla sogar noch die 2-1 Führung. Wie im Rausch spielte der VfL auch in Durchgang Zwei richtig gut auf. Sestak traf nach einem Konter zum 3-1. Normalerweise, sollte der erste Heimdreier doch nun fast schon sicher eingetütet sein. Doch da hatten die Bochumer die Rechnung ohne FCI Abwehrchef Christopher Hübner gemacht. Ebenfalls nach einer Ecke machte der großgewachsene Kapitän den Anschlusstreffer. Eine angespannte Schlussphase stand bevor. Dann in der 86.Minute: Ein riesen Gedränge im Bochumer Strafraum. Keiner kann den Ball wirklich wegschlagen und Pekhart staubte zum 3-3 ab. Am Ende ein sehr schmeichelhafter Punkt für die Gäste und zwei liegen gelassene für den VfL.
Danke fürs viele Feedback Leute :good:. Ich habe erstmal 3 Spiele in einen Bericht gemacht. Wenn interesse besteht, würde ich auch mehr Spiele reinmachen oder auch weniger, wie ihr wollt.
Bild: meinrevieristhier.de
18.10.2014, 18:30
Nashornborusse
AW: VfL Bochum - Wir sind die Jungs von der Castroper Straße
Gelungener Saisonstart für dich mit drei ungeschlagenen Spielen... Zuhause nur Remis, so muss das. Realismus! :good::P
Finde es fast etwas schade, dass du Gündüz "nur" zwei Einwechslungen gegeben hast, aber Sestak ist ja auch in Topform... Passt also :pardon: