-
Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Hey Leute, habe mich jetzt doch noch dazu entschlossen dieses Jahr wieder ne Karriere hier zu starten! Während ich meine Bayern-Karriere nebenbei lieber zum Spaß für mich selber weiterzocke, ist die Wahl eigentlich ziemlich schnell auf die Premier League gefallen, allem voran natürlich wegen den ganzen neuen Stadien, Spielergesichtern und was EA da sonst noch so nettes eingebaut hat. Dass ich mich am Ende für Aston Villa entschieden habe liegt vor allem daran, dass es der erste Verein war mit dem ich bisher nen ernsthaften Karrieremodus in England gestartet habe, der mir dazu noch richtig Spaß gemacht hat. Um genau zu sein, war es sogar mein erster FIFA-Karrieremodus (oder damals noch Manager Modus) überhaupt in FIFA 09 vor ein paar Jahren. Irgendwie habe ich danach in England nicht mehr groß was gestartet, aber durch die ganzen neuen Features hat es mich dieses Jahr einfach wahnsinnig gereizt, wie anscheinend viele andere hier auch. Was Berichtaufbau etc. anbelangt, habe ich mich ein wenig von Domis Swansea Karriere "inspirieren" lassen, da ich auch nicht vorhabe wie manchmal in meinen alten Storys mit allzu aufwändigen Grafiken zu arbeiten. Vielleicht kommt ab und zu mal was "Kreatives", wie z.B. beim Titelbild wenn ich Lust drauf habe, aber vor allem wird das hier aus kurzen Spielberichten und Ingame-Screens bestehen. Hoffe trotzdem, dass das Ganze hier irgendwo ein wenig Anklang findet und nicht zwischen den anderen wunderbaren Karrieren hier vollkommen untergeht am Ende. Ich werde dann voraussichtlich morgen mit einer kurzen Kaderanalyse einsteigen und danach auch schon mit den ersten Spieltagen starten, wovon ich bereits ein paar gezockt habe. Freue mich natürlich sehr über jegliches Feedback, Kritik, Spielerempfehlungen oder was ihr sonst so auf Lager habt! Spiele übrigens auf meinem PC und auf Legende ohne große Slideränderungen, außer dass ich die Verletzungsanfälligkeit fürs Erste ein wenig hochgeschraubt habe. Achso ja, gepostet werden kann jetzt schon! Das wars.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
https://pbs.twimg.com/media/A_BJ2SbCIAAmXSx.jpg
Endlich hast du mal deine Karriere gepostet Junge :cool: Freue mich auch in diesem Jahr wieder etwas von dir zu lesen und das Titelbild hat mir richtig gut gefallen. Ich denke mit Aston Villa hast du eine sehr interessante Vereinsauswahl getroffen und auch wenn nur auf das wesentliche in der Karriere eingehen wirst, wird das Niveau sehr hoch werden. Kennt man ja nicht anders von dir. Freue mich schon auf deine Kaderanalyse und vor allem auf die ersten Spiele. Wie deine erste Elf aussehen wird, weiß ich ja schon :cool: So nach dem Feedback habe ich mir erstmal was verdient Homie.. "Homie bitte gib mir ne Shisha!"
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Sehr schöne Vereinswahl mit den Lions aus Birmingham. Haben mir bei Fifa 14 auch viel Spaß gemacht.
Hast ja wirklich hochtalentierten Kader und mit Benteke ein wahren Topstürmer und mit Weimann einen meinen Lieblingsspieler auf der Insel :) Bin gespannt was mit der Truppe anstellst
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Jisatsu-Story :yahoo:
Geiles Titelbild, finde die schlichte Darstellung die du planst völlig ok. Mit Aston Villa n geilen Verein ausgewählt, Benteke sollte fit bleiben und dan läuft die Saison. Ist ne Granate, war es schon in Fifa 12, 13, 14 und FM 13+14, der sollte bei dir alles zerbomben. Wenn nich, kreide ich das dir an und zweifle deine Managergeschicke an :P
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Klasse Tietelbild :3
Schön wieder was von dir zu lesen, dazu noch was aus England
wird besonders horde-supras freuen denke ich :D
-
Cooler Beginn, super Titelbild. Villa hatte ich letztes Jahr auch schon einmal begonnen, konnte mich aber nicht lange genug motivieren. Viel Spaß dir auf jeden Fall. Hast eigentlich eine gute Truppe. Mal sehen wo du landest. In meiner Saison mit United spielen sie gegen den Abstieg
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Aston Villa ist eine interessante Wahl, das Team hat auch ziemlich Potenzial, ist bei meiner Eibar-Karriere in England auch derzeit Erster, noch ohne Niederlage. Das Titelbild sah schon mal ziemlich geil aus, bin gespannt, wie dein schlicht dann aussieht.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Schön das du wieder dabei bist! Ich freu mich schon auf deine Berichte, die sich ja immer
she angenehm haben lesen lassen.
Gruß
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Freut mich dich auch in Fifa 15 mit einer Story zu sehen.:good: Sehr schönes Titelbild, mit Aston eine gute Vereinswahl getroffen.:good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Titelbild gefällt mir, alles andere muss man ja abwarten :) Mehr als die hälfte der Stories liegen ja nach kurzer Zeit still ;) Auch dir wünsche ich nen gesunden Mittelweg zwischen Spielen und Schreiben! Viel Erfolg - Premier League Stories gibt es en mas, find ich aber auch wie die anderen sehr ansprechend ;)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
http://abload.de/img/trennlinie3hkub.png
In diesem Bericht möchte ich euch vorab schon mal einen kleinen Einblick in meinen Kader für die kommende Saison geben. Zunächst zur Formation: Ein Blick auf das vorhandene Repertoire an Spielern zeigt schnell, dass wir zwar im Defensivbereich übermäßig viele Männer zur Verfügung haben, für ein klassisches Vierer-Mittelfeld dafür aber eher unterbesetzt wären. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass Aston Villa im vergangenen Jahr mit 61 Gegentoren aus 38 Ligaspielen zu den vier anfälligsten Teams der Premier League in dieser Kategorie zählte, entscheide ich mich zunächst für ein eher defensiv ausgerichtetes 5-3-2 System, das offensiv hauptsächlich von den beiden konterstarken Spitzen profitieren soll, doch dazu später mehr. |
Im Tor fällt meine Entscheidung ohne große Überraschungen auf den US-Amerikanischen Nationalspieler Brad Guzan, der damit nun schon in seine dritte Saison als Stammkeeper bei den Villans geht. Als Backup bin ich hier mit dem bereits 38-jährigen Shay Given, der mir schon in der Vorbereitung erklärte, seine Karriere im nächsten Sommer beenden zu wollen, und dem jungen Benjamin Siegrist ebenfalls gut bedient.
Von den drei verfügbaren Positionen in der Innenverteidigung ist zumindest eine relativ schnell vergeben: Kapitän Ron Vlaar soll nach einer starken WM in Brasilien auch dieses Jahr das Herzstück unserer Defensive bilden. Neben dem Niederländer entscheide ich mich hier zunächst für Jores Okore, der aktuell wohl unser vielversprechendste Spieler in diesem Bereich zu sein scheint, und Ciaran Clark, der trotz einer schlechten letzten Saison noch mal eine Chance bekommen soll. Mit Chris Herd, Nathan Baker und Philippe Senderos stehen mir hier noch drei weitere interessante Alternativen bereit, sodass ich spätestens nach den ersten paar Saisonspielen meine Stammauswahl gefunden haben dürfte.
Auf den Außenverteidigerpositionen plane ich mit Matthew Lowton und Aly Cissokho ins erste Saisonspiel gegen Stoke City zu gehen. Beide sind im Vergleich zu ihren Konkurrenten eher offensiv ausgerichtet, was es mir ermöglicht auch bei Konterangriffen ab und an über die Außenbahnen zu kommen. Interessant könnte hier auch die Rolle von Kieran Richardson werden, der erst im Sommer aus Fulham gekommen ist und sich ebenfalls sehr für die Rolle des Linksverteidigers empfehlen könnte.
|
Einfacher fällt mir wiederum die Wahl im Dreier-Mittelfeld. Gesetzt sehe ich hier vor allem Fabian Delph und Manchester-Leihgabe Tom Cleverley, dem ich trotz schlechter Leistungen bei den Red Devils definitiv den Durchbruch in unserer Mannschaft zutraue. Den defensiveren Part wird zunächst Ashley Westwood übernehmen, da ich mir beim Kolumbianischen Neuzugang Carlos Sánchez noch nicht ganz sicher bin, wie lange es dauert, bis er sich an die englische Spielweise gewöhnt hat. Weiterhin stehen mir hier mit Charles N’Zogbia und Routinier Joe Cole, der mit 32 Jahren klar der älteste Feldspieler des Vereins ist, noch zwei offensivere Varianten zur Verfügung, was aus taktischer Sicht von großer Bedeutung sein kann.
Entscheidend für den Erfolg der neuen Formation werden vor allem die beiden Spitzen vorne sein. Um trotz der defensiven Ausrichtung auch vorne gefährlich zu werden, brauche ich hier zwei schnelle und konterstarke Spieler, die vom Rest des Teams ein wenig abgegrenzt werden. Dass Christian Benteke als unumstrittener Star der Mannschaft vor Libor Kozak und Darren Bent als vorderster Stürmer gesetzt sein dürfte ist klar, hinter ihm bekommt erst einmal Publikumsliebling Gabby Agbonlahor den Vortritt vor dem Österreicher Andreas Weimann. Beide Spieler haben in den vergangenen Jahren bereits bewiesen, wie wichtig sie für den Erfolg des Vereins sein können und werden daher auch beide voll auf ihre Kosten kommen, da habe ich keinerlei Zweifel.
Damit sehe ich meine Mannschaft auf jeder Position ausreichend gut besetzt. Einzig ein wirklicher Freistoßspezialist (hier steht mir aktuell nur N’Zogbia zur Verfügung) könnte momentan noch ein Thema für das Winter-Transferfenster sein. |
-
Schöne Vorstelllung von deinem Team. Willst du echt eine Fünferkette spielen lassen? Sieht generell sehr defensiv aus finde ich.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Erst durch deine Analyse fällt mir jetzt mal auf, was für einen GEILEN Kader Aston Villa hat.
Okore, Vlaar, Hutton, Richardson, Cola, Grealish, Benteke, Agbonlahor...usw. Also mir gefällt das Team sehr, sehr gut. Vor allem viel Qualität, da ist es eigentlich schwer, eine richtige "Starting 11" herauszuarbeiten. Hier wäre es von Vorteil, wenn man 15 oder 16 Spieler aufstellen könnte. :D Sonst hört sich deine Analyse gut durchdacht an, fände es cool, wenn Shay Given noch den ein oder anderen Einsatz sammeln würde. Sonst bin ich sehr gespannt auf Richardson, den habe ich ne ganze Zeit mal immer gerne im Team gehabt.
Das 3-5-2 gefällt mir auch, habe ich in FIFA 14 ja fast durchgehend mit gezockt! Und du hast auch entsprechendes Personal dazu.
Darstellung ist auch schick, sehr sauber gearbeitet! Weiter so! :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Der Bericht hätte sogar ein Monolog von Paul Lambert sein können. Wirklich starke Kaderanalyse und dein Spielsystem finde ich recht interessant. Ich glaube auf Dauer wäre eine Fünferkette nichts für mich, aber mal sehen wie deine Mannschaft damit klar kommt. Schade, dass Weimann zunächst nur auf der Bank sitzt, finde ihn unglaublich sympathisch und dass er Qualität hat, brauche ich gar nicht mehr erwähnen. Bin schon auf den Saisonstart gespannt und bin auch gespannt wie deine Spielberichte aussehen werden. Hoffentlich auch in dieser Perspektive. Darstellung gefällt mir sehr gut, ist ja eigentlich typisch bei dir. :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
SChöner Bericht. Der Kader von VIlla ist wirklich gut. Hab beim letztjährigen FIFA ne Karriere mit den Villans gespielt, macht wirklich Megaviel Spaß. Gabby geht einfach dermaßen gut ab. Ich hab es ja mit einem 4-3-3 probiert und das hat sehr gut geklappt. ;)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Meine Jungs! Freut mich das du dich an Aston Villa wagst:yes: Ich lese das immer sehr gerne, weil ich ja aus Fansicht das ganze sehe, deshalb umso interessanter wie das ganze bei dir so verlaufen wird mit den Jungs. Von deiner Aufstellung gehe ich soweit d'accord:
In der Innenverteidigung bin ich sehr überrascht das Clark den Vorzug vor Senderos bekommt. Gerade wegen der schwachen Abwehrleistung in der letzten Saison hat man mit Senderos versucht neben Vlaar einen Stabilisator zu holen, Clark ist auch hinter Baker einzuordnen. Denke Clark wird aber eine bessere GES haben, was deine Entscheidung wohl ausmachen wird. Das du Westwood spielen lässt, finde ich großartig. Der Kerl kam von Crewe Alexandra zu Villa und hat sich sofort in der PL durchgebissen. Neben ihm MUSS Delph spielen, was du auch so machen wirst. Der Grund warum Sánchez vorerst nicht spielen wird, ist okay, aber Sánchez wird definitiv bei dir ein Stammspieler werden. Lowtons Personalie ist auch überraschend wenn man das Reallife betrachtet, ich hätte ihm aber auch eher die Chance gegeben als Hutton. Vorne ist alles klar: Benteke spielt, Gabby dahinter und da muss ich auch mal dazwischen grätschen. Durch dein defensives 5-3-2 verschenkst du jede Menge Potenzial. Ich denke das eine 4-3-3 Variante die bessere Wahl gewesen wäre, da du das System von Villa über schnellen Fußball hättest definieren können. Hinten mit Aly, Vlaar, Senderos, Lowton davor Westwood und Cleverley/Sánchez und Delph und auf den Flügeln Gabby und Andi. Dennoch: Weitermachen!:yes:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Meine Jungs! Freut mich das du dich an Aston Villa wagst:yes: Ich lese das immer sehr gerne, weil ich ja aus Fansicht das ganze sehe, deshalb umso interessanter wie das ganze bei dir so verlaufen wird mit den Jungs. Von deiner Aufstellung gehe ich soweit d'accord:
In der Innenverteidigung bin ich sehr überrascht das Clark den Vorzug vor Senderos bekommt. Gerade wegen der schwachen Abwehrleistung in der letzten Saison hat man mit Senderos versucht neben Vlaar einen Stabilisator zu holen, Clark ist auch hinter Baker einzuordnen. Denke Clark wird aber eine bessere GES haben, was deine Entscheidung wohl ausmachen wird. Das du Westwood spielen lässt, finde ich großartig. Der Kerl kam von Crewe Alexandra zu Villa und hat sich sofort in der PL durchgebissen. Neben ihm MUSS Delph spielen, was du auch so machen wirst. Der Grund warum Sánchez vorerst nicht spielen wird, ist okay, aber Sánchez wird definitiv bei dir ein Stammspieler werden. Lowtons Personalie ist auch überraschend wenn man das Reallife betrachtet, ich hätte ihm aber auch eher die Chance gegeben als Hutton. Vorne ist alles klar: Benteke spielt, Gabby dahinter und da muss ich auch mal dazwischen grätschen. Durch dein defensives 5-3-2 verschenkst du jede Menge Potenzial. Ich denke das eine 4-3-3 Variante die bessere Wahl gewesen wäre, da du das System von Villa über schnellen Fußball hättest definieren können. Hinten mit Aly, Vlaar, Senderos, Lowton davor Westwood und Cleverley/Sánchez und Delph und auf den Flügeln Gabby und Andi. Dennoch: Weitermachen!:yes:
Ich glaube hier hast du nen paar Insider-Tipps ;) Dann kann es ja jetzt losgehen bei Dir Jisatsu :)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Gute Vorstellung deines Kaders, grafisch auch gut
geht ja in die richtung wie domi es präsentiert oder? gefällt mir
aber 5er kette finde ich mal mega kacke irgendwie :D
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Danke schon mal jetzt allen für das ganze FB :good:
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Willst du echt eine Fünferkette spielen lassen? Sieht generell sehr defensiv aus finde ich.
Ich hätte theoretisch ja auch die Außenverteidiger ein Stück weiter nach vorne schieben können und es dann ein 3-5-2 genannt, wie Bayern es ab und zu spielt :D Da beide Außenverteidiger eher offensiv ausgerichtet sind und ne high/medium workrate haben kommt es dem eigentlich ziemlich nahe und spielt sich daher auch wirklich nicht so defensiv, wie es vllt aussieht!
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Erst durch deine Analyse fällt mir jetzt mal auf, was für einen GEILEN Kader Aston Villa hat.
Okore, Vlaar, Hutton, Richardson, Cola, Grealish, Benteke, Agbonlahor...usw. Also mir gefällt das Team sehr, sehr gut. Vor allem viel Qualität, da ist es eigentlich schwer, eine richtige "Starting 11" herauszuarbeiten. Hier wäre es von Vorteil, wenn man 15 oder 16 Spieler aufstellen könnte. :D Sonst hört sich deine Analyse gut durchdacht an, fände es cool, wenn Shay Given noch den ein oder anderen Einsatz sammeln würde. Sonst bin ich sehr gespannt auf Richardson, den habe ich ne ganze Zeit mal immer gerne im Team gehabt.
Ja, da gibt es wirklich sehr viele Spieler die zumindest von ihrem FIFA OVR ziemlich gleich stark sind, weshalb es am Anfang echt schwer ist sich da für was zu entscheiden :) Vor allem in den Pokalwettbewerben werde ich viel rotieren, wo dann auch Given sicher das ein oder andere Mal zum Einsatz kommt. In der Liga ist Guzan aber gesetzt, sollte er sich keine allzu fatalen Patzer leisten :D
Zitat:
Zitat von
Domosch
Schade, dass Weimann zunächst nur auf der Bank sitzt, finde ihn unglaublich sympathisch und dass er Qualität hat, brauche ich gar nicht mehr erwähnen.
Werde viel zwischen Weimann, Agbonlahor und Benteke rotieren, sodass zumindest Agbonlahor und Weimann am Ende etwa die selbe Spielzeit bekommen werden :) Hab mich aber für den Anfang vor allem wegen seiner Geschwindigkeit erstmal für Agbonlahor entschieden :D
Zitat:
Zitat von
forza juve
Gabby geht einfach dermaßen gut ab. Ich hab es ja mit einem 4-3-3 probiert und das hat sehr gut geklappt. ;)
4-3-3 mit Agbonlahor und Weimann auf den Flügeln hatte ich mir auch schon überlegt und werde das auch definitiv ab und zu mal testen!
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
In der Innenverteidigung bin ich sehr überrascht das Clark den Vorzug vor Senderos bekommt. Gerade wegen der schwachen Abwehrleistung in der letzten Saison hat man mit Senderos versucht neben Vlaar einen Stabilisator zu holen, Clark ist auch hinter Baker einzuordnen. Denke Clark wird aber eine bessere GES haben, was deine Entscheidung wohl ausmachen wird. Das du Westwood spielen lässt, finde ich großartig. Der Kerl kam von Crewe Alexandra zu Villa und hat sich sofort in der PL durchgebissen. Neben ihm MUSS Delph spielen, was du auch so machen wirst. Der Grund warum Sánchez vorerst nicht spielen wird, ist okay, aber Sánchez wird definitiv bei dir ein Stammspieler werden. Lowtons Personalie ist auch überraschend wenn man das Reallife betrachtet, ich hätte ihm aber auch eher die Chance gegeben als Hutton. Vorne ist alles klar: Benteke spielt, Gabby dahinter und da muss ich auch mal dazwischen grätschen. Durch dein defensives 5-3-2 verschenkst du jede Menge Potenzial. Ich denke das eine 4-3-3 Variante die bessere Wahl gewesen wäre, da du das System von Villa über schnellen Fußball hättest definieren können. Hinten mit Aly, Vlaar, Senderos, Lowton davor Westwood und Cleverley/Sánchez und Delph und auf den Flügeln Gabby und Andi. Dennoch: Weitermachen!:yes:
Freut mich wirklich sehr, dass du dich als Insider hier auch meldest :D Hast schon recht, grade in der IV hab ich erstmal nur nach dem OVR entschieden, da ich die Spieler sonst eig kaum einschätzen kann und da war Clark eben besser bewertet. Die Aufstellung ist so aber erstmal auch nur für den ersten Spieltag gedacht. Ich werde dann mal gucken, wer sich am besten macht und dementsprechend dann noch Änderungen dran vornehmen. Für Lowton habe ich mich hauptsächlich entschieden, weil er in FIFA was offensiver ausgerichtet ist als Hutton. Werde auf rechts aber sicher auch mal Bacuna testen, der ja neben RV auch RM spielen kann und für die Position daher fast noch besser geeignet ist, aber dafür eben am Anfang auch nur 67 OVR hat. Dass sich das 5-3-2 attraktiver spielt als liest habe ich oben ja schon erwähnt. Vorne wird bei Kontern dann vor allem über Gabby, Benteke und vllt noch Delph schnell gespielt, was sehr gut funktioniert. 4-3-3 funktioniert für mich in FIFA eigentlich nur mit sehr schnellen Flügelspielern und da stehen mir momentan nur Gabby und N'Zogbia zur Verfügung. Weimann, Cole und Grealish sind mir da ein wenig zu langsam und Weimann spielt sich als hängende Spitze wirklich erstklassig :cool: Würde mich sehr freuen, wenn auch in Zukunft ab und zu ein paar Insider-Tipps von dir kommen!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
geht ja in die richtung wie domi es präsentiert oder? gefällt mir
aber 5er kette finde ich mal mega kacke irgendwie :D
jo, hatte schon im Startpost erwähnt dass ich mich da ein bisschen dran orientiere. Zur Formation hab ich ja jetzt schon genug gesagt, kann auf jeden Fall versprechen, dass es an Toren nicht mangeln wird :D
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Top Bericht zur Kaderanalyse, grafisch ud textlich 1a. Inhlatlich muss ich sagen dass ich mich mit Aston Villa nicht so auskenne und deswegen nix zu bemängeln habe... Außer dass ich eig. nie Leihspieler zu tragenden Säulen der Mannschaft mache ;)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Benteke, Agbonlahor, Weimann und Bent. Vorne ist Villa bestens besetzt. In der Defensive könnte man über kurz oder lang etwas nachbessern.
Gary Gardner ist leider gewechselt, bei Fifa 14 war der äußerst stark.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Coole Vereinswahl :good:
Komm endlich auch mal dazu hier reinzuschaun :D
Was ich sehe gefällt mir, gute Analyse :yes:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Gute Analyse. Der Kader ist fast noch besser, als ich es vermutet habe. Hoffe Weimann bekommt genug Minuten. Bin zwar kein Fan der 5er Kette, aber wenn man damit zurecht kommt, warum nicht. Grafisch sher geil, aber auch textlich richtig stark.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Vielversprechender Start! Grafisch und textlich wirklich 1A, dazu mit Aston Villa einen interessanten Verein ausgesucht. Es ist ne gute Entscheidung mit 5er Kette zu spielen, ich kam damit bzw. mit nem defensiverem System auch deutlich besser zurecht!
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Mit gefällt die Fünferkette eigentlich sehr gut; funktionieren muss dann nur das schnelle Umschalten und
das natürlich einige Spieler den Weg mit nach vorne suchen. Ansonsten gefällt mir deine Analyse und die
Aufmachen sehr gut. Freu mich schon auf die ersten Spiele.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Schöner Bericht zur Kadersituation, Aston ist richtig stark besetzt, vorallem in der Offensive hast du die Wahl. Benteke, Agbonlahor, Weimann, allesamt richtig gut.:good:Given würde ich im Pokal ins Tor stellen.:yes:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Vier Spieltage absolviert und man kann durchaus von einem erfolgreichen Saisonauftakt meiner Villans sprechen! Die neuen taktischen Maßnahmen sind perfekt eingeschlagen und unsere Kritiker dürften fürs Erste verstummt sein. Mit einer gesunden Portion Optimismus kann ich damit in die nächsten Wochen blicken, wo mit Chelsea oder Manchester City noch einige weitere richtig harten Brocken auf uns warten! |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Okore, Vlaar [C], Clark, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Agbonlahor | 3‘
0:2 Benteke | 45‘
1:2 Diouf | 45‘
1:3 Cleverley | 80‘
2:3 Diouf | 89’
Vorweg: Das Ergebnis sieht knapper aus, als es der Spielverlauf eigentlich war – Zumindest aus meiner Sicht. Fast direkt nach dem Anpfiff schon das 1:0 durch Gabby nach einem klasse Doppelpass mit Benteke, der noch kurz vor Pause selber auf 2:0 erhöht. Stoke konnte gegen unsere Fünferkette zunächst kaum Mittel finden, nutzt dann aber nur wenige Sekunden nach unserem zweiten Treffer einen Stellungsfehler von Vlaar gnadenlos aus, um zumindest auf 1:2 zu verkürzen. Auch wenn die Potters zumindest in der Ballbesitzstatistik nach Wiederanpfiff einen besseren Eindruck hinterließen sicherte uns ein weiterer Konter zehn Minuten vor Spielende fast die Entscheidung: Begovic kann Bentekes strammen Schuss zwar noch gerade parieren, doch Cleverley kommt noch gerade im rechten Moment angerutscht, um den Ball noch rechtzeitig zu erwischen. Ähnlich unnötig wie der erste Gegentreffer sieht dann auch der zweite, kurz vor Ende der regulären Spielzeit, aus. Einen Absprachefehler von Okore und Guzan, wer denn nun für das Klären des Balls verantwortlich ist, nutzt erneut Diouf aus, kann seinem Team zum Glück aber trotzdem keinen Punkt mehr retten. |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Okore, Vlaar [C], Baker, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Tore:
0:1 Colback | 38’
1:1 Weimann | 56’
1:2 Riviére | 67’
2:2 Weimann | 86’
Nachdem Agbonlahor uns durch eine Trainingsverletzung für das Spiel gegen Newcastle fehlte, wurde Weimann in die Startelf befördert, der sich dafür gleich mit zwei Treffern bedankte. Das erste Tor des Abends fiel jedoch auf Seiten der Gastgeber, die durch Colback in Führung gingen. Der Neuzugang aus Sunderland sah zwar nach knapp einer Stunde die rote Karte nach einer Notgrätsche an Cleverley, doch wirklich Profit daraus konnten wir daraus leider nicht schlagen. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Okore, Vlaar [C], Clark, Richardson – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Agbonlahor | 90’
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien ging es für uns an die heute verregnete Anfield Road zum FC Liverpool, der sich gleich von seiner besten Seite präsentierte. Meine Jungs verstanden sich aber perfekt darin den Kasten hinten dicht zu halten und ab und zu durch Konter Akzente zu setzen. Dass die Reds dadurch sichtlich frustriert waren gipfelte schließlich in einer roten Karte an Coutinho in der 63. Minute. Anders als letzte Woche konnten wir nun auch Nutzen aus der Überzahl-Situation schlagen und in aller letzter Sekunde dank Gabby einen vielleicht etwas unverdienten Sieg nach hause holen. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Senderos, Vlaar [C], Clark, Cissokho – Cleverley, Westwood, N’Zogbia – Weimann, Bent
Tore:
1:0 Bent | 24’
1:1 A. Hernández | 85‘
2:1 Benteke | 90‘
Nach dem kräftezehrenden Spiel gegen Liverpool musste ich vor dem vierten Spieltag eine Änderungen in der Auftsellung vornehmen, die unter anderem Darren Bent seinen ersten Saisoneinsatz von Beginn an ermöglichten. Genau dieser traf dann auch noch nach weitem Pass von Weimann zum 1:0. Viel gab es danach nicht mehr zu sehen und es schien alles auf einen knappen Sieg hinaus zu laufen, ehe die Gäste nach einem Foul von Clark einen Strafstoß zugesprochen bekamen, den Abel Hernández problemlos verwandelte. Doch erneut sollte das Spiel erst in letzter Minute entschieden werden: Erneut nach Vorlage von Weimann konnte dieses Mal der frisch eingewechselte Benteke noch in 90. Minute unseren 2:1 Sieg perfekt machen! |
Naja, mit einer solchen Punkteausbeute dürfte es ja eigentlich keinen Grund zur Beschwerde geben. Ganz zufrieden bin ich aber trotzdem nicht, auch wenn ich zuversichtlich bin, dass wir die kleinen Fehler, die uns soweit unterlaufen waren in den nächsten Wochen noch abstellen zu können. So sind einfach viel zu viele Tore durch vermeidbare Fehler unsererseits gefallen und hätten wir nicht zwei Mal noch in letzter Sekunde noch getroffen, so hätte uns unsere Chancenverwertung fast noch vier Punkte gekostet. Außerdem muss ich hinten noch meine perfekte Fünferkette finden. Vor allem Lowton und Clark leisteten sich in den vergangenen Wochen einfach zu viele Fehler und auch Vlaar macht seine Rolle lange nicht so gut, wie ich es in Brasilien von ihm gesehen habe. Hut ab dafür aber für mein Offensiv-Trio Gabby, Weimann und Benteke. Ganz egal wen ich vorne hinstelle, alle sind jederzeit hungrig und über 90 Minuten hellwach – So muss das sein! |
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Benteke ist doch auch ein lebender Gott in Fifa :D
Schnelligkeit und dazu seine Physis... :yes:
Auch die anderen offensiven sind wie du beschrieben hast gut dabei :good:
die Last minute Treffer sind aber schon auffällig :D
-
Joa läuft doch gut für dich und dein team. Weimann scheint super in Form zu sein. Hoffe du kannst gegen die großen etwas mitnehmen. Gegen Pool hat es ja gut geklappt
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
grafisch kann ich nur von träumen (also screens) obwohl vorraussetzungen mehr als erfüllt sind
start ist dir ja ergebnistechnisch gelungen, war überrascht als ich letztens aston villa so weit oben sah :D
mal schauen wie lange du das halten kannst
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Sehr starke Ergebnisse, aber Aston Villa ist ja aktuell auch weit oben anzutreffen. Dafür aber alles recht knapp, obwohl es nicht immer hätte sein müssen. Mir gefällts, dass Du trotz diesem Saisonstart nicht ganz zufrieden bist und schon Baustellen ausfindig gemacht hast :D
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Läuft doch gut! :good: Wie du schon in deinem Fazit gut erfasst hast, kaschiert deine starke Offensive die ausbaufähige Abwehrarbeit. Ist ja immer schwierig, da eine gute Balance zu finden, aber es ist ja noch eine lange Distanz zu gehen, da wird sich das sicher einschleifen. Finde gut, dass du vielen Spielern Zeit gibst, sich zu zeigen...und das Gabby die Reds abschiesst! :D Der ewige Agbonlahor, der gehört ja schon zum Inventar. Deine 5er-Reihe hält also noch nicht ganz dicht, dein Arbeitsfeld für die nächste Zeit!
Die Gestaltung deines Berichtes gefällt mir ziemlich gut, echt strukturiert! :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Sehr geiler Bericht, perfekte Ergebnisse, was will man mehr. Sogar Liverpool hast du geschlagen, sieht wirklich ziemlich ähnlich aus, wie in echt. Oft macht du's spannend und triffst erst ganz zum Schluss, aber bei der Offensive.:good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Bist du Punkte fleißig am getten. Sehr nice, Hätte ich nicht gedacht dass deine "Pussy-Taktik" mit Fünferkette aufgeht. Vor allem das Spiel gegen Liverpool.. Wäre ich Liverpool, wäre wohl eines von folgenden Dingen passiert:
- a) mein Controller geflogen
- b) hätte ich wild mit Schimpfwörtern um mich geworfen, dass sich wieder die Nachbarn beschweren
Grafisch sah das wieder sehr gut aus, Screens sind sehr gut gewählt, vor allem der mit Gabby. :sarcastic: Textlich auch wieder hervorragend geschrieben. Habe echt nichts zu meckern hier. Außer dass du dir vllt mal einen glänzenden blauen Anzug kaufen solltest. dann siehst du endlich mal voll reich aus. Fegit.
lel
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Sehr starker Bericht, die Texte sind gut zu lesen und die Screens sehen abnorm geil aus :good:
Hast ja mächtig Glück aktuell, zwei Rote Karten für die Gegner und zwei Treffer in der 90' Minute... :D
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Ich finde deine Beiträge haben eine angenehme Länge - genug Bilder, die sehr schön gewählt sind und kurze aber ausreichende Berichte. :) Die Trennlinien unterteilen deinen Post sehr schön dabei und machen es übersichtlich.
Wie in deinem Fazit beschrieben, kannst du mit den Punkten mehr als zufrieden sein. Die Fünferkette finde ich extrem gut. Habe bei FIFA14 eigentlich immer so gespielt. Das ist ein sehr gutes System. Ich lasse im Zentrum der drei IV meist einen defensiven Mittelfeldspieler spielen, der als eine Art Libero funktioniert. Vielleicht solltest du das auch mal probieren! ;)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Sicherlich gute Ergebnisse zum Saisonbeginn. Zwar harpert es bei dir noch zum Teil an der Defensivleistung, dafür klappt es in der Offensive umso besser. Benteke ist ein Tier für sich, Agbonlahor weiß was er macht und mit Weimann hast du noch einen weiteren torgefährlichen Spieler im Kader. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis du evtl. die perfekte Balance gefunden hast :yes:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
10 Punkte von möglichen 12 und der Trainer ist noch unzufrieden :) Aber ok, wenn man das noch verbessert landest du vllt. ganz oben :D Die Bilder passen zu den jeweiligen Spielständen und runden das kurz und knapp geschriebene perfekt ab! Den Kader hatte ich so Bärenstark gar nicht auf dem Schirm. Die Namen lassen sich aber weiß gott "lecker" lesen :D Ick bin jespannt wie es weiter jehhhht
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Super Bericht von dir mit Villa :good: Gute Ergebnisse zum Saisonbeginn die auf mehr hoffen lassen :) . Agbonlahor ist mein Lieblingsspieler von Villa und mit Weimann hast du noch einen weiteren torgefährlichen guten Stürmer im Kader. Ich hoffe du kannst deine perfekte Aufstellung finden um konstant gut zu spielen. Bleibe auch hier am Ball
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Bei "uns" läufts, haha. Starke Ergebnisse in der Liga mit einigen Last-Minute Treffern, typisch herzzereissende Spiele also :D Die Abwehr steht noch nicht sonderlich gut, vllt. mal Clark austauschen für Senderos oder so :P Darstellung wusste auch wieder zu überzeugen, weiter so!