-
Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Do, wo mer hinjehüre
Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
___
Vorwort:
Was im letzten Jahr leider durch Zeitmangel und einem
frühzeitigen Verkauf von Fifa 14 scheiterte soll dieses Mal
wesentlich länger bestehen. Eine sehr realistische Simulation
zum 1.FC Köln, basierend auf den tatsächlichen finanziellen
Gegebenheiten des Clubs, sowie der neuen Vereinsphilosophie
( "Machen keine wilden Sachen! Die Jugend ist unser Fundament").
___
Features:
Realistische Spiele durch Anpassung der Gegner
( Schwierigkeit Profi,Weltklasse oder Legendär)
je nach Form und Saisonverlauf , Heim- und
Auswärtsspielen. Doppel- und Dreifachbelastungen.
Realistische Transfers durch die Einhaltung der
neuen Vereinsphilosophie. Talente fördern.
Der Star ist die Mannschaft. Schuldenabbau (strenge
Finanzregelung 60% für Transfers)
Realistische Aufstellung durch Berücksichtigung
der tatsächlichen Spielerbenotungen. Die Form
soll immer im Vordergrund vor der Gesamtstärke
stehen.
Realistische News durch selbst erstellte Datenbank
an Zufallsereignissen. Geplant sind simulierte
Verletzungen, Trainingsleistungen, Freund- und
Feindschaften, Gehaltsstreitigkeiten usw.
Und nach und nach vieles weitere...
ich will mich am Anfang nicht übernehmen.
___
Darstellung und Sonstiges:
Aufwendige Grafiken kosten Zeit und außerdem
sind hier so viele talentierte Leute unterwegs, dass
ich selbst mit stundenlanger Tüddelei nur unteres
Mittelmaß (nichtmal!) im Bereich Grafik erreichen würde.
Also lasse ich das. Ich werde hier und da sicher kleine
Grafiken einbringen, aber der Fokus liegt auf der
Karriere an sich. Ich will lieber versuchen die Karriere
lange am Leben zu erhalten, als sie abzubrechen, da es
mir alles zu viel wird.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
-
Erstmal krass was du dir so vornimmst an regeln und so. Wird aber bestimmt nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen. Wünsche dir dafür aber viel Glück
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Ziemlich extrem, was du alles vorhast, mir wäre so etwas zu mühsam, das alles so detailliert umzusetzen, aber dafür hast du dann sicher eine sehr realistische KArriere. Viel Spaß und Glück dabei.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Ich sehe hier mal von meiner realen Abneigung gegenüber dieses Vereins ab und muss sagen, dass ich die Kölner bei FIFA sogar schon länger recht interessant fand. Ich finde dein Vorhaben,wie du deine Managerstory aufziehen willst, sehr interessant und glaube, dein Format könnte gut ankommen. Du sagst gleich wie du es machen willst ! Top!
Ich bin auf Weiteres gespannt :)
rot- schwarze Grüße, Ramelow
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Die Vorbereitung auf die Saison 2014/2015
Trainer Peter Stöger nutzte alle drei Vorbereitungsspiele um
jeden seiner Spieler Spielzeit zu geben. So wurden auch
Nachwuchsspieler wie Torhüter Daniel Mesenhöhler und
Sturmtalent Lukas Cueto, die eigentlich etwas hinten an stehen,
mit Einsatzzeiten belohnt. Ausschließlich Ersatztorwart Marcel
Schuhen blieb ohne Einsatz was seinen schweren Stand beim
1.FC Köln unterstreicht. Er wird es definitiv als Nummer 4 hinter
Horn, Kessler und Mesenhöhler schwer haben Einsätze zu bekommen.
1. Vorbereitungsspiel
|
1.FC Köln - Chievo Verona 0:0
Schwierigkeit : Weltklasse
Tore:
Fehlanzeige |
|
|
Startaufstellung
Horn
Brecko - Wimmer - Maroh - Hector
Vogt
Risse - - - - - - - - -Halfar
Nagasawa
Helmes - - - -Ujah
60. Olkowski für Brecko / 60. Zoller für Helmes / 75. Mavraj für Maroh |
|
2. Vorbereitungsspiel
|
Stoke City - 1.FC Köln 2:1
Schwierigkeit : Legende
Tore:
1:0 Walters (13.) 11m Foul - von Wimmer
1:1 Zoller (67.) - nach Vorarbeit von Brecko
2:1 Walters (90.+4) 11m - Foul von Risse |
|
|
Startaufstellung
Kessler
Brecko - Kalas - Wimmer - Svento
Lehmann
Risse - - - - - - - - -Gerhardt
Halfar
Helmes - - - -Osako
45. Olkowski für Brecko / 45. Zoller für Osako / 60. Peszko für Gerhardt |
3. Vorbereitungsspiel
|
1.FC Köln - Girondons Bordeaux 0:1
Schwierigkeit : Legende
Tore:
0:1 Lerez (70.) |
|
|
Startaufstellung
Mesenhöhler
Olkowski - Kalas - Maroh - Hector
Matuschyk
Gerhardt - - - - - - - - -Peszko
Nagasawa
Helmes - - - - Finne
45. Cueto für Helmes / 45. Ujah für Finne / 70. Zoller für Peszko |
Fazit der Vorbereitung
Der 1.FC Köln startet holprig in das Abenteuer Klassenerhalt. Gegen drei starke internationale Gegner
gelang kein Sieg. Nur ein Remis und zwei Niederlagen tragen nicht grade zu einer breiten Brust bei.
Eklatant schlecht erwies sich das Offensivspiel der Kölner in allen drei Partien. Bis zum Sechzehner kombinierte
man gefällig, aber es fehlte entweder der entscheidende letzte Pass oder die Flanken von außen fanden ihr
Ziel nicht. Zudem brachten individuelle Fehler (Risse gegen Stoke City) und (Maroh gegen Bordeuax) den FC
unnötig auf die Verliererstraße. Vor dem ersten Saisonspiel gegen den Hamburger SV gilt es diese Fehler
abzustellen und am Aufbauspiel zu feilen. Als Gewinner der Vorbereitung dürfte Lukas Cueto hervorgehen, der
einen guten Eindruck hinterließ. Jedoch ist seine Sturmkonkurrenz momentan noch zu groß. Stöger ließ schon
durchblicken das Talent während des wichtigen Bundesligaauftaktes nicht verheizen zu wollen. Außerdem gefielen
Tomas Kalas als Innenverteidiger und Dusan Svento auf der linken Verteidigerseite. Schlecht lief die Vorbereitung
für Bard Finne. Der junge Norweger konnte bei seinen Einsätzen nicht überzeugen und dürfte es schwer haben.
Auch die vermeindlichen Stars des Teams wie Patrick Helmes, Anthony Ujah und Marcel Risse konnten die Vorbereitung
nicht für Werbung in eigener Sache nutzen. Die Startelf gegen den HSV am kommenden Samstag beinhaltet somit
viele Fragezeichen. Der Konkurrenzkampf ist in vollem Gange.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Köln ist mit Sicherheit sehr interessant für eine Story. Entschuldige, wenn ich falsch liege, aber hattest Du nicht letztens auch eine Köln-Karriere, in der du für jeden Gegner die Slider verändert hast? Die Story hat mich damals auf jedenfall überzeugt, weil die Ergebnisse wirklich realistisch waren. Wenn Du das warst, freu ich mich noch mehr auf die Story ;)
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Guter Bericht, die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Bitter die 2 Elfer, vorallem der zweite so spät noch den Verlusttreffer zu kassieren, gegen Bordeaux darf man ruhig mal verlieren. Bin dann auf den Ligastart gespannt. Schreibst du auch immer dazu, wie du die SLider und Einstellungen veränderst?
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
@DZehn: Ja das war ich mit den Slidern. Momentan stelle ich da noch nicht rum, aber für die Zukunft ist das wieder eine einfache Option gezielter auf die Form des Gegners einzugehen. Der Umfang war letztes JAhr auch nicht das Problem. Ich hatte einfach kurzfristig keine Zeit mehr für eine Managerkarriere, leider. Denke die Slider kommen wieder, wenn ich mich an Fifa15 gewöhnt habe. Momentan reicht es aus zwischen Weltklasse und Legende zu wechseln. Grade auf Legende lässt sich der Gegner vor dem Tor nicht oft zweimal bitten. Realismus liegt aber halt absolut an erster Stelle! Ich habe nun schon ein paar Partien absolviert und denke, dass der Realismusfaktor so ist wie ich mir das vorstelle. Werde aber erst am Montag dazu kommen den ersten Spieltag zu präsentieren. Grade den Liveticker zum Gladbach-Derby fertig getippt. Läuft also :Ironie:
@richardbarcelona: Ja, die Slider werden dann später immer klar ausgewiesen. Ihr sollt ja wissen wie ich drauf komme.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Extrem viele Regeln die du dir da gesetzt hast, vor allem mit den fantasy-verletzungen usw :D
aber klingt alles recht interessant
wieviele schulden hat köln denn?
die vorbereitung lief ja nicht wirklich gut, doch das ist meist ein gutes omen :D
zumindest für teams wie dich ;)
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Zu Zweitligazeiten sprach man von 30Millionen Verbindlichkeiten. Sollte sicher fast immernoch diese Größenordnung haben. Das Regelwerk ist eigentlich relativ easy. Bin gut vorbereitet. Die Kunst wird es so zu gestalten, dass ihr meinen Gedankenwirrungen folgen könnt :shok:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
|
1.Spieltag - Rhein Energie Stadion - Samstag 22.08.2014
Schwierigkeit : Weltklasse |
|
2 |
1.FC Köln - Hamburger SV |
1 |
(1) |
1:0 Zoller (35.) , 2:0 Zoller (64.) , 2:1 Lasogga 11m (90.+2) |
(0) |
|
HORN
BRECKO - WIMMER - KALAS - HECTOR
RISSE - VOGT - HALFAR - SVENTO
HELMES - ZOLLER
60. Ujah für Helmes / 60. Nagasawa für Halfar / 75. Olkowski für Risse |
|
Zoller beschert Köln den "Auftakt nach Maß"
Der 1.FC Köln startete offensiv in das Unternehmen Klassenerhalt. Bereits in der 5. Spielminute erhallte im Rhein-Energie Stadion der Toschrei der Kölner Anhängerschaft. Leider zu früh, denn Rene Adler konnte ein Geschoss von Marcel Risse noch grade so aus dem unteren Eck kratzen. Dem Hamburger SV war die Nervosität der schlimmen letzten Saison deutlich anzumerken. Erst nach einer Viertelstunde kam der HSV durch Lasogga zu einer ersten Torchance. Diese wurde aber durch Timo Horn vereitelt. In der 35. Minute wurde das Stadion dann aber doch zum Tollhaus. Neuzugang Kevin Vogt tankte sich durch das Hamburger Mittelfeld und steckte im richtigen Moment zu Simon Zoller durch. Dieser ließ Rene Adler aus gut 12 Metern keine Abwehrchance.Nach der Pause übernahmen die Gäste das Spiel und kamen durch Lasogga und Holtby zu besten Chancen. Timo Horn und der Pfosten retteten den 1.FC Köln in dieser Phase. Mitten in die Hamburger Angriffsbemühungen vertändelte Heiko Westermann den Ball gegen Simon Zoller. Dieser ging alleine auf Adler zu und ließ dem Keeper mit einem satten Flachschuss keine Chance. Der Kölner Sieg schien besiegelt und spätestens als Horn einen Seitfallzieher von Beister weltklasse entschärfte, war der Glaube der Hamburger endgültig gebrochen. Der Anschlusstreffer per Elfmeter in der Nachspielzeit durch Lasogga war nur noch Ergebniskosmetik. Eine couragierte Kölner Leistung brachte vor ausverkauften Haus verdiente drei Punkte.
Der 1.Spieltag im Überblick:
1.FC Köln-Hamburger SV 2:1
FC Bayern München-VFL Wolsburg 1:1 /// Borussia Dortmund-Bayer 04 Leverkusen 2:1 ///
Eintracht Frankfurt-SC Freiburg 2:0 /// Hannover 96-FC Schalke 04 1:1 ///
Hertha BSC Berlin-SV Werder Bremen 2:2 /// TSG 1899 Hoffenheim-FC Augsburg 3:2 ///
Bor. Mönchengladbach-VFB Stuttgart 1:0 /// SC Paderborn-FSV Mainz 05 1:0 |
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Auftakt nach Maß für dich, gleich der erste Sieg im ersten Spiel, 2:1 gegen den HSV. Zoller mit einem Doppelpack. Was mir auffällt, dass du recht viele Elfer verschuldest, was machst du im Strafraum da immer?
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Ergebnis passt doch super ! Ich würde vllt die Berichte noch irgendwie ein bisschen gleichmäßiger machen, insgesamt wirkt es irgendwie unsortiert. Hast du hier die Slider irgendwie angepasst oder war alles auf Standart ?
Gruß, Ramelow
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Vereinswahl: Pfui! :D
Aber natürlich hast du mit dem FC eine Mannschaft mit gutem Potenzial - macht bestimmt Spaß, die bei FIFA zu spielen. Nach einer eher mauen Saisonvorbereitung nun also der Startsieg gegen den HSV. Sehr schön! Der Bericht ist kurz und knackig geschrieben, passt! Tabelle hätte ich mir vielleicht noch gewünscht...
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Nach einem Spieltag fände ich eine Tabelle noch etwas verfrüht ;)
Ich würde dir außerdem empfehlen, 2, oder 3 Berichte zusammenzufassen :yes:
Saisonstart ist dir geglückt also :good:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Danke für das nette Feedback und die guten Verbesserungsvorschläge. Werde mich bemühen.
Die Slider stehen noch auf Standard, wenn sich das ändert wird es ersichtlich sein.
@Richard: Dieses Mal ist Lasogga in Olkowski reingerannt und ich hab im falschen Moment ein Tackling angesetzt. Lasogga fällt. Schiri pfeift und der arme Olkowski bekommt ne miese Bewertung. So grausam ist Fussball :pardon:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Auftakt nach Maß würde ich sagen, Zoller ist halt einfach eiskalt.:good: Darstellung ist zwar nicht schlecht, aber ab und zu so nene kleinen Screenshot würde ich schon sehr gerne sehen wollen.:yes:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
***1.Bundesliga - 2.Spieltag - 30.08.2014 ***
|
VFB Stuttgart - 1.FC Köln 4:2 (3:2)
1:0 Gentner (2.)
1:1 Gerhardt (5.)
2:1 Leitner (12.)
2:2 Zoller (25.)
3:2 Leitner (30.)
4:2 Ibisevic (76.) |
***Aufstellung des 1.FC Köln ***
Horn
Brecko - Kalas - Wimmer - Hector
Risse - Gerhardt - Vogt- Halfar
Zoller - Helmes
|
***Zum Gegner ***
Der VFB Stuttgart startete mit einer Niederlage in Mönchengladbach. Die Letzte Saison verlief nicht wie erwartet. Das Selbstvertrauen der Gastgeber ist überschaubar. Schwierigkeit deshalb: Weltklasse |
***Bericht ***
|
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
***1.Bundesliga - 3.Spieltag - 03.09.2014 ***
|
SC Paderborn - 1.FC Köln 0:0
keine Tore
Bes. Vorkomnisse
Lück hält Elfmeter von Risse (40.)
Ujah trifft nur die Latte (90.+2)
|
***Aufstellung des 1.FC Köln ***
Horn
Olkowski - Maroh - Wimmer - Hector
Risse - Vogt - Halfar
Zoller - Osako
Ujah
rot = neu in Startelf
|
***Zum Gegner ***
Der SC Paderborn hat 3 Punkte nach 2 Spielen und startete somit ordentlich. Die Aufstiegseuphorie ist trotz Niederlage an Spieltag zwei, genau wie beim FC, riesig. Schwierigkeit deshalb: Weltklasse |
***Bericht ***
*** Tabelle nach dem dritten Spieltag ***
|
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Mir gefällt was du machst :)
Du hast innovative Ideen, fand die Idee mit den Slidereinstellungen von dir im 14er schon super :good:
Jetzt 1 Punkt aus 2 Spielen, dazu nur ein 0:0 gegen Paderborn...
Aber dadurch bleibts realistisch und dass ist so ziemlich der wichtigste Aspekt in deiner Story, den du dir ja selber auch auferlegt hast :yes:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Deine Berichte gefallen mir richtig gut, deshalb stell sie doch nicht in einen Spoiler! :yes:
Gegen Stuttgart viele Tore, viele Abwehrfehler, deshalb auch die erste Niederlage, gegen Paderborn scheitert es an der Offensive. Was Bayern macht gefällt mir gut, nur hoffentlich findet der BVB rasch in die Spur.
Ein Bild noch dazu, dann hast du ein sehr gutes Gesamtkonzept.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Hi!
Kurze Frage, du sprichst in deinem ersten Post von "realistische Simulation" - finde ich gut. Auch die Anpassung der Schwierigkeitsstufe. Heisst das aber auch, dass du die Spiele komplett simulierst oder doch selber mal "Hand anlegst"? :D Die Aufmachung ist schlicht, find ich aber auch ohne Bilder irgendwie ausreichend ansprechend.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Oh ne, ich spiele alles selber. Simulation nur deswegen, weil ich versuche alles so realistisch wie möglich zu halten. Also ohne wilde Transfers, ohne 16-jährige Talente, die jedes Spiel machen, etc.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...y2ae0w5hz4.jpg
Herzlich Willkommen aus dem schönsten Stadion Deutschlands. Hier meldet sich "de Jeck" vom Liveticker des mit Spannung erwarteten Derbys zwischen unserem 1.FC Köln und unseren geschätzten Gästen aus Mönchengladbach. Die Stadt ist wie immer elektrisiert und die Stimmung ist bombastisch. Die Spieler sind grade nochmal in die Katakomben verschwunden um sich von ihren Trainern einstimmen zu lassen, wenn dies denn überhaupt nötig ist an solch einem Tage.
Die Aufstellungen liegen uns bereits vor und Peter Stöger setzt weiterhin auf sein neues 4-5-1-System, dass sich in Paderborn zumindest defensiv bewährte. Die Null soll stehen gegen die favorisierten Gladbacher, so lautet wohl die Idee hinter dem System. Nur eine Änderung nimmt Stöger im Vergleich zum Paderborn-Spiel vor. Für den glücklosen Anthony Ujah stürmt ganz vorne der wieder genesene Patrick Helmes. Helmes ist wie Ujah noch ohne Saisontor. Das soll sich heute ändern. In wenigen Minuten geht es los. Wir sind rechtzeitig mit allen wichtigen Ereignissen auf dem Feld für euch da.
Pünktlich zum Anstoß hat Platzregen eingesetzt. Der Stimmung tut dies aber keinen Abbruch. Alles fiebert dem Derby entgegen.
Die Mannschaften betreten den Platz. Kapitän Helmes verliert die Seitenwahl. Gladbach wird Anstoß haben. So genug geschwafelt. Auf geht’s FC!
Das Spiel ist angepfiffen!
1. Die erste Chance für Gladbach!
Und sofort gibt es Aufregung im Kölner Strafraum. Kruse geht an Wimmer vorbei und schießt sofort. Ans Außennetz. Das geht ja gut los. Durchatmen liebe Kölner!
3.
Der Regen ist nun so stark, dass es sich auch auf dem Rasen bemerkbar macht. Osako scheint damit überhaupt nicht zurechtzukommen. Zwei Fehlpässe in weniger als dreißig Sekunden sorgen nicht grade für Sicherheit im Kölner Aufbauspiel. Die Nervosität ist selbst hier oben auf der Tribüne greifbar.
4.
Nun reiht sich auch Christoph Kramer mit einem fuchtbaren Pass ins Seitenaus mit in die Felhpassliste ein. Gut, dass auch der Gast Probleme hat.
7.
Der schnelle Olkowski kommt zur Grundlinie durch aber seine Flanke wird von Yann Sommer locker heruntergepflückt.
8. Wimmer grätscht Kruse gelbwürdig weg. Kommt aber noch einmal mit einer Ermahnung davon. Der Schiedsrichter tut sicher gut daran nicht frühzeitig die Karten zu zücken. Das dürfte hier heute doch noch recht hitzig werden.
10. Maroh luchst Kruse im Strafraum den Ball ab. Das war ein ganz wichtiges Tackling. Kruse hätte freie Bahn gehabt. Der Gladbacher ist stets anspielbar und gefährlich.
14. Wir kommen hinten nicht raus! Wie beim Handball spielt sich Gladbach den Ball vor dem Kölner Strafraum hin und her. Die Jungs bekommen grade überhaupt keine Zugriff auf den Gegner.
17. Kramer versucht es mal aus 20 Metern. Gute drei Meter am Kasten von Timo Horn vorbei.
18. Die Kölner Fans merken, dass ihre Mannschaft Unterstützung braucht! „Come on Effzeh“ hallt es von den Rängen! Hoffentlich überträgt sich die Stimmung auch endlich auf die Elf auf dem Platz.
22. Risse will in Gladbachs Strafraum eindringen, aber bei Oscar Wendt ist Endstation.
25. Patrick Helmes ist vorne immer wieder auf sich alleine gestellt. Das ist der negative Aspekt vom 4-5-1-System, der schon gegen Paderborn auffiel. Da müssen vor allem Zoller und Osako mehr unterstützen bei Ballbesitz.
29. Kramer scheint sich bei seinem Schuss verletzt zu haben. Er muss raus. Hazard kommt.
31. Gladbach mit der ersten ganz dicken Chance!
Wimmer bekommt den Ball gegen Rafaell nicht weg. Der Ball kommt zu Hahn. Der schießt aber Raffaell an und der Ball trudelt millimeter am Kölner Kasten vorbei. Horn wäre da so schnell nicht hingekommen. Glück gehabt!
33. Immer wieder Rafaell. Den bekommt der FC nicht an die Kette gelegt. Wiederein tolles Solo des Brasilianers. Er ist der Dreh- und Angelpunkt des Gladbacher Offensivspiels.
35. Wimmer klärt vor Kruse. Auch hier hätte es wieder gefährlich werden können.
37. Nach vorne findet Köln überhaupt nicht statt. Zu viele Fehlpässe, zu viele verlorene Zweikämpfe.
40. Gladbachs Umklammerung lässt in den letzten Minuten etwas nach. Kapital kann der FC daraus aber auch nicht schlagen. Weiterhin ist der Kölner Aufbau zu kompliziert.
43. Zumindest so etwas wie ein Angriff des FC. Zoller tankt sich zur Grundlinie durch. Seine Flanke verunglückt ihm aber völlig. Erst ein Stopfehler von Dominguez bringt Kevin Vogt in Schussposition.
Aber sein Schuss wird abgeblockt.
44. Weiter 0:0 in einem Derby der schwächeren Sorte bislang.
45. Maroh fliegt an einer Hahn-Flanke vorbei, aber Kruse kann den Ball nicht richtig kontrollieren.
Es gießt weiter wie aus Eimern . Der Platz ist glitschig und schnell. Kein Fest für Fußball-Feinschmecker ist das hier.
Halbzeit im Rhein-Energie-Stadion. Gladbach ist klar überlegen, ohne sich aber die ganz großen Chancen herausspielen zu können. Köln steht kompakt. Nach vorne geht aber rein gar nichts.
46. Es geht weiter!
50. Minute: Ist der schnell! Pawel Olkowski übersprintet auf außen alle anwesenden Gladbacher. Aber der aufmerksame Wendt kann im letzten Moment eine Flanke verhindern. Trotzdem, solche Aktionen sieht man von Miso Brecko selten. Steht hier vielleicht eine Wachablösung auf der rechten Verteidigerseite an?
55. Doppelwechsel beim FC! Ujah für Zoller und Bundesligadebüt für Bard Finne. Der junge Norweger ersetzt den ganz schwachen Yuya Osako. Ujah rückt nach vorne. Helmes lässt sich etwas fallen. Bei Gladbach kommt Herrmann für Hahn.
57. Tooooooooooooooooooooooooooor für den 1.FC Köln. Patrick Helmes bringt uns in Führung!
Per Kopf aus dem nichts! Kurzer Einwurf von Olkowski auf Vogt. Der darf unbedrängt in den Strafraum flanken und findet den Kopf von Helmes. Von dort fliegt der Ball unhaltbar ins rechte Toreck. Yann Sommer schaut nur verdutzt hinterher. Endlich Helmes. Sein erstes Saisontor! Jawoll, so kann es weitergehen.
Das Rhein-Energie-Stadion steht nun Kopf! Das Trömmelsche jeht … Nun gilt es sich zu konzentrieren.
60. Wieder Helmes. Dieses Mal rettet er im eigenen Strafraum per Kopf. Das Tor scheint einen Schub gegeben zu haben. Ein guter Helmes wäre für uns so wichtig in dieser ersten Bundesliga.
62. Nun läuft der Ball erheblich besser im Kölner Mittelfeld. Grade Kevin Vogt hat nun wesentlich mehr Sicherheit in seinen Aktionen.
65. Tor für Gladbach!
Oh wie ärgerlich. Ping-Pong-Situation im Kölner Strafraum. Auf Umwegen kommt der Ball zum völlig blank stehenden Rafaell, der nur noch einschieben muss. So ein Mist! Das war unnötig.
66. Slawomir Peszko kommt zu seinem ersten Saisoneinsatz. Für ihn geht Daniel Halfar, der kaum Akzente setzen konnte.
69. Fast die Führung für Gladbach! Herrmann darf marschieren und abziehen. Knapp am linken Pfosten vorbei. Da hätte kein Geißbockecho mehr zwischengepasst.
71. Finne prüft Sommer! Rotzfrecher 20 Meter-Hammer des kleinen Norwegers, aber Sommer ist auf der Hut. Schade!
75. Vogt aus spitzen Winkel. Zu spitz. Sommer hält das Leder locker fest.
Noch eine Viertelstunde. Köln ist nun gleichwertig. Vielleicht geht da noch was liebe Fans.
78. Wichtiger Einsatz von Horn. Nach feinem Raffaell-Pass war Kruse frei vor ihm aufgetaucht, aber Horn kommt eine millisekunde früher an den Ball .
83. Nordveidt kommt für Xhaka.
85. Zweimal Helmes. Zweimal abgeblockt. Aber es gibt Ecke für unseren FC. Daumen drücken! Die Südkurve heizt noch einmal die Stimmung an! Das Derby ist übrigens auf dem Platz und auf den Rängen sehr friedlich. So etwas darf ja auch mal erähnt werden…
87. Toooooooor! Tooooooor! Tooooooooooor! Slawomir Peszko. Erneut ein Kopfball! Die Ecke bringt den FC wieder in Führung! Ich drehe am Rad! Waaaaahnsinn!
Ecke Risse, Kopfball Peszko! Und der Ball sucht sich den zentimeterfreien Platz zwischen Querbalken und Traore, der am Pfosten klären wollte. Peszko! Slawomir Peszko! Und dann auch
noch per Kopf! Hier passieren grade Dinge, die nicht zu erklären sind. Dem Jungen ist es zu gönnen. Er hatte hier immer einen schweren Stand und nun lässt er sich in der Kurve feiern.
So Jungs, rührt den Beton an. Der Derbysieg ist zum Greifen nah!
89. Gladbach drückt, Köln kontert. Anthony Ujah schließt einen Konter überhastet ab. Weit vorbei.
90. Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt!
Johnson und Dominguez haben sich scheinbar eine Menge zu sagen. Die Nerven der Gladbacher liegen blank. Die beiden diskutieren lautstark und gehen sich an die Wäsche. Das kann für uns nur gut sein…
Auf der Tribüne ist Karneval! Pfeif doch endlich ab!
90+1: Nochmal Gladbach. Hoher Ball in den Strafraum, Kopfballduell zwischen Wimmer und Kruse. Der Ball geht Richtung Tor … und Timo Horn packt sicher zu.
AUS! Das Spiel ist aus! Unser FC gewinnt das Derby gegen Borussia Mönchengladbach dank einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei. Slawomir Peszko ist der Derby-Held wie einst Milivoje Novakovic. Mensch! Das wird dem Jungen gut tun! Das wird der Mannschaft und den Fans gut tun.
Die Kölner Spieler feiern in der Fankurve! 1.Bundesliga wir sind wieder da! Danke Fußballgott, danke Helmes, danke Peszko. Wir klettern auf Platz 6 in der Tabelle … jaja ihr wisst was nun kommt … das ist EL-Quali. Träumen darf man ja wohl noch!
Ich bin raus für heute. Macht eure Kneipen unsicher!
Euer „de Jeck“
|
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Schöne Zusammenfassung des Derby's! :) Ich finds gut wenn mal 1-2 Spiele so dargestellt werden. Auf Dauer wäre das nix, da die meisten hier dann den Spaß am "Lesen" verlieren.
Guter Sieg gegen die Fohlen ;)
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Gute Idee mit dem Liveticker und für so wichtige Spiele wie dem Derby finde ich das auch immer sehr passend :good: Textlich sehr stark umgesetzt, hast die Stimmung da gut rüber gebracht wie ich finde. Glückwunsch natürlich auch zu nem wichtigen Sieg als eigentlicher Außenseiter :cool:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Ein sehr ausführlicher und leidenschaftlich geschriebener Liverticker zum Derby. Deine gute Leistung bringt dir den nächsten Sieg in der Schlussphase der Partie.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Sehr schöner Liveticker zum Derby mit dem bessern Ende für dich :)
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Ein sehr schöner und ausführlicher Liveticker zum Derby gekrönt mit nem Sieg für die Kölner!:good:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jx07nwmqi3.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...edg0rjcquv.jpg
Grippe-Welle legt Trio lahm |
Kölner gehen mit Personalsorgen in die englische Woche |
Gleich auf drei Stammspieler muss Peter Stöger bei den kommenden Partien in Hannover und zu Hause gegen Bayern München verzichten. Am Montag meldeten sich Marcel Risse, Simon Zoller und Kevin Wimmer mit einem grippalem Infekt vom Trainingsbetrieb ab. Nach Einschätzung der Vereinsärzte ist selbst ein Einsatz am Wochenende gegen den deutschen Meister unwahrscheinlich. "Gleich drei krankheitsbedingte Ausfälle sind natürlich schon ungewöhnlich. Aber mir ist da nicht Bange. Unser Kader ist groß genug um auf solche Situationen zu reagieren.", so Peter Stöger.
|
Horn und Maroh bleiben dem FC treu |
Vertragsverhandlungen verlaufen positiv |
Gute Nachrichten für die Fans des 1.FC Köln. Abwehrspieler Dominik Maroh verlängerte seinen auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre. "Die Verhandlungen waren sehr einfach. Es gab eigentlich gar keine Differenzen", so ein zufriedener Jörg Schmadtke.
Schwieriger war die Situation bei Torhüter Timo Horn. Das Kölner Eigengewächs war in der Sommerpause u.a. vom Hamburger SV und vom FSV Mainz 05 heiß umworben worden. Horn blieb und der 1.FC Köln machte Nägel mit Köpfen. Ein neuer Vertrag mit verbesserten Bezügen wurde vorbereitet, und dieser wurde nun von Horn unterschrieben. Zwei Jahre Vertrag bestanden noch, drei weitere kamen dazu. Insgesamt darf mal also von fünf weiteren Jahren ausgehen. "Köln ist meine Heimat. Der FC mein Verein. Und ich denke jeder sieht was hier entsteht. Ich will ein Teil davon sein.", sagte Horn gegenüber FC-Kompakt. |
Fabian Welker wird Jugendscout |
Jugendarbeit bleibt "wichtiger Baustein" |
Der 1.FC Köln investiert in die Zukunft. Mit Fabian Welker wurde ein erfahrener Jugendscout verpflichtet. Zu einem Gespräch stand Welker nicht zur Verfügung, da er bereits im Namen des 1.FC Köln in Deutschland unterwegs ist. Somit folgten den Worten des Präsidiums Taten. Die Jugendarbeit soll in Zukunft ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Zukunft sein. |
Keine Zukunft für Matthias Lehmann? |
Stögers ehemaliger Fixpunkt ist noch ohne Einsatz |
Er war Stögers Fixpunkt im Aufstiegsjahr. Matthias Lehmann war ein Garant für die stabile Defensive des 1.FC Köln. Rund vier Monate später hat Lehmann noch keinen Einsatz in der Bundesliga. Im neuen System gibt es die Doppelsechs nicht mehr. Die einzige zentrale Position im zentralen Mittelfeld besetzt Kevin Vogt, und dieser bringt Woche für Woche gute Leistungen. Zudem sprechen die Passgenauigkeit und die Zweikampfwerte momentan für den Ex-Augsburger. Dahinter hat der FC mit Yannick Gerhardt das große Talent des Vereins in der Warteschlange. Momentan schweigt Lehmann noch zu seiner Situation. Im Umfeld des 1.FC Köln wird aber bereits über eine mögliche Trennung im Winter diskutiert. |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...89l27tevwq.jpg
Edin Dzeko wechselt zum BVB |
Manchester City kassiert 27.000.000 €. |
Borussia Dortmund ist kurz vor Ende der Sommertransferperiode tätig geworden. Edin Dzeko kommt für 27.000.000 € von Manchester City. Damit reagieren die Borussen auf den Fehlstart in diese Bundesligasaison. |
Berlin besiegelt Mainzer Fehlstart |
Hertha setzt sich zu Hause mit 1:0 durch |
Bereits nach drei Spieltagen kann man in Mainz von einem absoluten Fehlstart sprechen. Auch das Duell der "Punktlosen" gegen Hertha BSC Berlin verloren die Mainzer am letzten Wochenende mit 0:1. Die nächsten Gegner heißen Dortmund, Frankfurt und Hoffenheim. Schwere Zeiten für den neuen Trainer Kasper Hjulmand. |
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Find deine Sidestories sehr gut! Auch die "Grippewelle" bringt nochmal mehr Realismus rein. Bin gespannt wie es weiter geht beim EFFZEEEH :)
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Ja, sowas gefällt mir :good:
Sehr realistisch :yes:
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Sehr detailgenau alles, auch mit der Grippewelle bringst du noch mehr Detail und Realismus rein. Grafisch hast du dich auch ordentlich gesteigert.
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...3jhamq4xk1.jpg
Köln sichert sich den Sieg vom Punkt |
Köln startet erfolgreich in die englische Woche |
Dem 1.FC Köln ist der Überraschungssieg in Niedersachsen gelungen. Gegen, vor allem in der ersten Hälfte, pomadig spielende Hausherren reichte ein Elfmetertor von Patrick Helmes um die drei Punkte aus Hannover zu entführen. Bereits nach einer Viertelstunde senste Granqvist den Kölner Kevin Vogt im Strafraum um. Am Elfmeterpfiff konnte es gar keinen Zweifel geben. Helmes ließ sich nicht lange bitten und vollstreckte eiskalt zur Führung. In der 25. Minute hätte Daniel Halfar bereits für ein sicheres Polster sorgen können, aber sein Flachschuss klatschte an den 96er-Pfosten. Nach der Halbzeit kam Hannover besser ins Spiel. Briand scheiterte knapp am glänzend aufgelegten Horn und Schmiedebach scheiterte per Freistoß. In der 85.Minute klappte es dann fast doch noch. Lars Stindl kam nach einer Ecke frei zum Kopfball, doch Anthony Ujah zeigte wie wichtig er auch für die Defensive des FCs ist. Von der Linie kratze er den Ball weg. Timo Horn wäre hier geschlagen gewesen. So blieb es beim glücklichen, aber nicht unverdienten Auswärtserfolg der Geißböcke, die in der Tabelle auf Platz drei marschieren. So avanciert die Samstagspartie gegen Bayern München zum absoluten Topspiel. |
*** Aufstellung ***
***Stögers Gedanken zur Aufstellung ***
*** Über den Gegner ***
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...p7qjfx2cen.jpg
Knappe Niederlage gegen den Meister |
Zwei Eigentore verhindern die Sensation |
Schade FC! Die Chance zu einem historischen Sieg war gegen ganz schwache Bayern vorhanden. Aber die Kölner standen sich am Ende mit zwei Eigentoren selbst in Wege und konnten so ihren couragierten Auftritt nicht in zählbares umsetzen. Früh brachte Thomas Müller die Bayern standesgemäß in Führung und es sah nicht nach einem spannenden Duell auf Augenhöhe aus. Das änderte sich durch Jonas Hector, der eine zu kurze Abwehr von Bayerns Ersatztorwart Reina abstaubte. Das Spiel war ausgeglichen. Nach einer Ecke von Ribery sparang Anthony Ujah der Ball ans Bein und trudelte in Zeitlupe über die Kölner Torlinie. Wieder rannte der FC einem Rückstand hinterher. Einen Geistesblitz von Halfar verwertete Kevin Vogt in der 61.Minute zum vielumjubelten Ausgleich. Danach übernahmen die Münchener wieder das Spiel. Wieder ein Eigentor brachte den Meistern schließlich auf die Siegerstraße. Einen Schuss von Lewandowski fälschte Dominic Maroh so entscheidend ab, dass der Ball für Timo Horn unhaltbar wurde. Köln stemmte sich gegen die Niederlage, aber die routinierten Münchener brachten den Sieg über die Zeit. |
*** Aufstellung ***
***Stögers Gedanken zur Aufstellung ***
*** Über den Gegner ***
Quelle Wappen: wikipedia.de
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Das ist teilweise alles noch recht unsauber. Grade die Grafiken müssen kleiner. Ich wollte es aber unbedingt in der Mittagspause noch fertig bekommen. Ich gelobe Besserung ;).
Hoffe es ist trotzdem besser als zu Beginn...
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Starke Ergebnisse von dir
Gegen Hannover gewonnen und den Bayern fast einen Punkt abgenommen
Ich denke du kannst zufrieden damit sein wie es läuft
zumal du mehr tore schießt als der fc kölle in echt :D
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
ja, du triffst immerhin :D
Gegen Hannover sogar gewonnen :good:
Gegen Bayern stark gekämpft, 2 Eigentore sind aber sehr bitter...
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Zitat:
Zitat von
ralf
ja, du triffst immerhin :D
Ich hab ja auch nen fitten Fat Pat :D
-
AW: Do, wo mer hinjehüre - Der 1.FC Köln zurück in der Bundesliga
Gute Ergebnisse, gegen Bayern schießt du eigentlich 4 Tore, nur 2 auf der falschen Seite, schade, dass du es nicht geschafft hast. Gegen Hannover am Ende ein wenig Glück, aber verdiente 3 Punkte. Die Stöger-Gedanken waren wieder so ein kleiner guter Zusatz, bisschen kleiner die Grafiken noch, das hast du eh selbst bemerkt, dann passt das schon sehr gut.