Was bleibt einem zu den letzten Jahren - und speziell zur abgelaufenen Spielzeit - als HSV Anhänger noch zu sagen? Nicht viel wenn ihr mich fragt. Der Glanz der internationalen Abende ist ohnehin längst vergangen. Nächte wie den 13. September 2000 werden die Hanseaten vorerst nicht zu sehen bekommen. Ganz im Gegenteil - Man kann sich freuen, nicht gegen Sandhausen & Co. spielen zu müssen. Über die ältere und jüngere Vergangenheit muss ich glaube ich kein Wort verlieren. Nicht, weil ich mir die „Mühe“ nicht machen möchte. Sondern aus dem einfachen Grund, dass selbst die kleinste Sache von Oliver Kreuzer und Konsorten medial breitgetreten wurde und wir es alle sprichwörtlich brühwarm beim morgendlichen Kaffee serviert bekommen haben.
Der aktuelle Kader der Rothosen wurde von sechs…? Nein sieben… Trainern zusammengestellt? Ich weiß es nicht mehr. Leistungsträger und hoffnungsvolle Talente, die heute in der Königsklasse spielen wurden vor Jahren für viel Geld abgegeben. Aber, wo ist dieses Geld? Aus finanzieller Sicht ist dieses Handeln sicherlich richtig. Der Hamburger SV bietet jungen Talenten alá de Jong und Kompany und zuletzt Calhanoglu allerdings seit Jahren kein gestärktes uns strukturiertes Umfeld mehr und schon gar keine Bühne außer die nationale Liga.
Die zuletzt durchgedrückte Umstrukturierung der Initiative HSV Plus und die damit verbundene Verpflichtung von Ditmar Beiersdorfer sind im Moment große Augenblicke. Auf dem Weg, den HSV aber wieder in internationale Gewässer zu führen nur ein Wimpernschlag. Während einige diesen Text gelesen haben sind euch sicher noch andere Geschichten zum HSV durch den Kopf gegangen oder Bilder in eben jenen geschossen - ob positiv oder negativ sei jetzt mal dahingestellt.
Wie ich jetzt den Schwung von dem Club Hamburger SV zu meiner Karriere mit den Rothosen finden soll, weiß ich auch nicht recht. Zunächst mal hoffe ich, dass ich nicht wie noch im letzten Ableger von EA nach zehn Spieltagen und einem guten fünften Rang grundlos entlassen werde. Einige werden sich vermutlich noch daran erinnern. Sollte dies nicht der Fall sein, wovon ich momentan ausgehen, werde ich natürlich wie gewohnt realistisch Handeln und mir wie immer einige eigene Regeln stellen. Präsentieren werde ich Story über einen fiktiven Sportnachrichtensender, von dem ihr unten noch einen kleinen Trailer seht. Ich werde drei bis vier Spieltage pro Post vorstellen, einiges aus der Jugendarbeit und dem Umfeld. Viele dieser Ideen kommen mir aber eher spontan, deshalb kann ich hier noch keinen detaillierten Ausblick geben.
Nun hoffe ich, dass euch meine kleine Einstimmung auf die neue FIFA Saison gefällt. Als nächstes Folgt eine Kadervorstellung.
// Kein neuverpflichteter Spieler darf mehr als der aktuelle Topverdiener (van der Vaart) verdienen. Damit will ich Ordnung im Gehaltsgefüge halten und mich selbst bei Transfers einschränken. // In Verbindung mit dem aktuellen Bau des HSV-Campus will ich auch ordentlich in die Jugend investieren und hier und da auch Talenten den Sprung ins Profigeschäft ermöglichen. // Sollte man bei FIFA15 am Ende, bzw. am Anfang einer neuen Saison wieder so utopisch viel Geld zur Verfügung gestellt bekommen, werde ich mich auch hier einschränken, um damit meine fiktiven Schulden (100 Mio. €) abzubauen.
Das war es zu den Regeln. Ich verabschiede mich hiermit bis Freitag. Muss ins Saarland zu einem Lehrgang.
Ich hoffe ich hab im Zug und im Hotel Internet, das ich hier regelmäßig mal reinschauen kann.
Bis dahin...
13.09.2014, 19:05
Pinturicchio
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Jo, wie erwartet also
Hätte mir vllt etwas anderes gewünscht aber wenigstens nicht wieder England :D
Hab eig nur negative Szenen der letzten Saison im Sinn, auch von den Fans
13.09.2014, 19:09
nisoley
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Ich finde die Vereinswahl eigentlich sehr gut. Einfach aus dem Grund, weil es quasi eine Herzensangelegenheit für dich ist und dementsprechend wirst du hier sicher viel Energie reinstecken. Wir können natürlich nur hoffen, dass du nicht wieder entlassen wirst, aber ich bin zuversichtlich, dass uns das dieses Mal erspart bleibt. Zu der Aufgabe an sich bleibt zu sagen, dass die Ausgangssituation natürlich nicht einfach ist, aber durch die Transfers im Sommer steht die Mannschaft keineswegs schlecht dar. Aus diesem Grund denke ich, dass du vielleicht für eine Überraschung sorgen kannst.
13.09.2014, 20:08
RichardBarcelona
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Der HSV ist es also geworden. Interessante Wahl, weil ich glaube, dass mit dem Kader durchaus was zu schaffen ist, auch wenn es nach der letzten Saison natürlich nur besser werden kann. Das Video ist mal was anderes und ich finde es gelungen. Wie kamst du auf den Namen 34 Neunzig?
13.09.2014, 22:28
Jisatsu
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Ohne Spaß, richtig richtig geile Idee mit dem Newssender und auch das Intro find ich klasse gemacht :D Bin mal sehr gespannt inwiefern das dann Einfluss auf die restliche Story nimmt aber bin da ziemlich sicher, dass du dir da paar gute Ideen zu gemacht hast. Der Name erinnert bisschen an 90elf finde ich, nur komm ich irgendwie nicht drauf wofür die 34 steht :dash1: Denke dass das wieder ne sehr sehr geile Karriere hier wird, solang dir FIFA keinen Strich durch die Rechnung macht und dich entlässt, wenn es nichts mit dem CL-Einzug wird :sarcastic:
13.09.2014, 23:39
mrdehkay
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Hört sich bis jetzt echt geil an, weiter so!
14.09.2014, 06:20
Gandalf
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Hätte mir vllt etwas anderes gewünscht aber wenigstens nicht wieder England
Auch bei mir wird irgendwann eine England Story unausweichlich sein, aber ich starte eigentlich immer mit dem
HSV in meine erste FIFA-Story. Außerdem werden wir hier ja von BPL-Storys überrollt, was keineswegs
negativ gemeint ist - dabei muss man sich aber gewaltig von der Masse absetzen, um nicht in der Menge unter
zu gehen.
Zitat:
Zitat von nisoley
Ich finde die Vereinswahl eigentlich sehr gut. Einfach aus dem Grund, weil es quasi eine Herzensangelegenheit für dich ist und dementsprechend wirst du hier sicher viel Energie reinstecken.
Ich werd's versuchen, bin da aber auf einem guten Weg und hab schon etwas vorgearbeitet.
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Wie kamst du auf den Namen 34 Neunzig?
Zitat:
Zitat von Jisatsu
Ohne Spaß, richtig richtig geile Idee mit dem Newssender und auch das Intro find ich klasse gemacht. Bin mal sehr gespannt inwiefern das dann Einfluss auf die restliche Story nimmt aber bin da ziemlich sicher, dass du dir da paar gute Ideen zu gemacht hast. Der Name erinnert bisschen an 90elf finde ich, nur komm ich irgendwie nicht drauf wofür die 34 steht. Denke dass das wieder ne sehr sehr geile Karriere hier wird, solang dir FIFA keinen Strich durch die Rechnung macht und dich entlässt, wenn es nichts mit dem CL-Einzug wird
34 Spieltage, 90 Minuten. Ich dachte eigentlich das das irgendwie einleuchtend im Bezug auf die Bundesliga
ist. Da hab ich mich wohl getäuscht. Aber an 90elf hab ich dabei in der Entstehung gar nicht gedacht, wundert
mich eigentlich.
14.09.2014, 09:56
ralf
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
ein selbstgemachtes Intro und dann auch noch cool geworden :D :good:
dachte ich mir bei deiner Story schon, dazu deine Herzensangelegenheit, mal schaun ob du diesesmal nicht rausgeworfen wirst :sarcastic:
Viel Glück, der Kader des HSV ist ja standardmäßig in Fifa immer sehr gut :yes:
14.09.2014, 10:13
Brokkoli
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Der Spagat zwischen der Realität in Hamburg mit katastrophalen Leistungen und einem Hühnerhaufen von Vorstand und Führungsetage und deiner eigenen Story mit eigenen Regeln und Voraussetzungen dürfte schwierig werden, ist mit dir an Bord aber durchaus machbar. Der Kader ist prinzipiell gut aufgestellt - in FIFA wirkt es sich einfach nicht aus, wenn diese Einzelkönner nicht als Team können. Deswegen traue ich dir mit Sicherheit eine solide Saison zu, in der du gut und gerne auch die ein oder andere Überraschung setzen kannst.
14.09.2014, 16:56
1948
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Der HSV wird es mal wieder :D Ich empfinde den HSV als durchaus interessante Aufgabe wegen den Gründen welche Brokkoli schon angesprochen hatte. Wäre irgendwie schön, wenn du das ganze irgendwie noch mit einfangen könntest. Vielleicht könnten bei Misserfolge bei dir in der Story auch Köpfe rollen?! Wer weiß, finde ich auch immer interessant. Bin gespannt wie du deine Regeln in Fifa umsetzen kannst, ich würde es auch begrüßen wenn der HSV durch seine Verbindlichkeiten auch mal gänzlich von Kühne los kommen würde. Man hat ja dieses Jahr schon wieder recht viel investiert, wenn's wieder nicht klappt, wäre das vllt. eine interessante Wendung
15.09.2014, 12:14
RealHSVer
Jaa endlich bringt unseren HSV jemand auf die Spur. Willst du einen neuen Trainer holen? Iwie kann ich das Video mit Tapatalk nicht öffnen. Freue mich auf deine Karriere
15.09.2014, 12:49
robbynab
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
HSV als HSV-Fan ist cool. Bietet auch viel Storypotenzial. Weiß nur nicht, ob das in FIFA so umsetzbar ist - denn rein von den Namen/Stärken der Spieler her ist der HSV ja keine Mannschaft, die unten drin steht. Wird trotzdem - oder deshalb - interessant. Videonews sind klasse, hatte die Idee auch schonmal...
15.09.2014, 17:00
Gandalf
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Jaa endlich bringt unseren HSV jemand auf die Spur. Willst du einen neuen Trainer holen? Iwie kann ich das Video mit Tapatalk nicht öffnen. Freue mich auf deine Karriere
Nein, ein Trainerwechsel zu Anfang kommt nicht in Frage. Ich werde mir aber
vorbehalten den Trainer innerhalb der Story zu wechseln, wenn es nicht läuft
bzw. der Vertrag nicht verlängert wird.
Zitat:
Zitat von robbynab
HSV als HSV-Fan ist cool. Bietet auch viel Storypotenzial. Weiß nur nicht, ob das in FIFA so umsetzbar ist - denn rein von den Namen/Stärken der Spieler her ist der HSV ja keine Mannschaft, die unten drin steht. Wird trotzdem - oder deshalb - interessant. Videonews sind klasse, hatte die Idee auch schonmal...
Das mit den unangepassten Spielerstärken vom HSV in FIFA waren ja seit jeher ein
Problem. Aber die Story entwickelt sich eben wie sich die Story entwickelt - so kann
es ja vllt. auch mal mit dem HSV kommen. Wer weiß...
15.09.2014, 20:33
Black_Tiger
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Sehr schön das auch du wieder mit ner Story bei Fifa 15 vorhanden bist. Der HSV ist ein Verein mit sehr, sehr viel Storypotenzial,:good: bin gepannt ob die Hamburger zu früherer Stärke zurückfinden können.:yes: Video gefällt mir gut, die Idee ansich ist schon super.:good:
16.09.2014, 06:45
Gandalf
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zitat:
Zitat von robbynab
Wird trotzdem - oder deshalb - interessant. Videonews sind klasse, hatte die Idee auch schonmal...
Bitte nicht falsch verstehen - Es werden keine Video-News.
So, hier nun die Kaderanalyse. Hoffe es gefällt euch. Als nächstes kommt
noch eine kleine Vorstellung von #34NEUNZIG. Im Anschluss daran kommt noch ein
Interview mit Mirko Slomka, bevor es dann hoffentlich bald losgeht.
Sehr sehr geile Kaderanalyse !!
Bin auch schon sehr gespannt auf das Interview
Grafisch finde ich es sehr geil gemacht :)
17.09.2014, 16:53
Nashornborusse
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Alter Falter, sieht das geil aus... :shok:
Grafisch ist das so ziemlich das beste, was ich in dieser MS-Saison gesehen habe... Textlich auch sehr ansprechend, auch wenn ich dir in der Kaderanalyse nicht ganz zustimme... Ich würde eher auf Stieber und Holtby setzen als auf Ilicevic und Arslan, aber das ist ja nicht in Stein gemeißelt und du wirst die Aufsatellung schon mit Leistung rechtfertigen können ;)
17.09.2014, 17:00
Black_Tiger
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Wow, eine wunderbare Kaderanalyse, grafisch astrein!:good: Ich würde wahrscheinlich auch auf Holtby setzen anstelle von Arslan.:yes:
17.09.2014, 21:40
RichardBarcelona
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Geile Analyse, sieht ja grafisch wieder richtig klasse aus. Van der Vaart und der HSV, war beim ersten Versuch ja ziemlich erfolgreich, diese Kombination, wie du richtig geschrieben hast, beim zweiten Versuch hat er noch nicht viel gezeigt. Hoffe, dass du mit dem HSV souverän die Klasse halten kannst und nicht wieder bis zum Ende zittern musst.
17.09.2014, 22:00
RealHSVer
Warum hast du denn raffa die 25 gegeben? Sonst geil gemacht
18.09.2014, 08:12
nisoley
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Natürlich grafisch wie immer sehr anspruchsvoll und super umgesetzt, das sind wir ja von dir gewöhnt. Wie bereits gesagt, hat der HSV dieses Jahr einen wirklich guten Kader und da sollte einiges für dich möglich sein in FIFA.
18.09.2014, 13:47
cpt_duzzy
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Grafisch haust du echt einen raus! Das schaut super geil aus.
Bin gespannt was du mit dem HSV reist. Die Mannschaft an sich ist nicht schlecht und da in FIFA die Probleme die so drumherum sind nicht vorhanden sind, wirst du sicher einen Platz im EL Bereich belegen.
Schade nur das der HSV diese Saison endgültig in die 2. Liga taumeln wird :D
18.09.2014, 14:57
Jaimes
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Grafisch und inhaltlich einwandfreie und ansprechende Grafiken. Ich schließe mich an, dass in FIFA sicherlich ein Europa-League Platz drin ist. Obwohl ich es eigentlich besser finde wenn du auch Ingame zunächst ein wenig Schwierigkeiten innerhalb der Liga hast, aber allein vom Kader her müsste man damit aber kaum rechnen.
20.09.2014, 08:18
Gandalf
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zitat:
Zitat von Nashornborusse
Alter Falter, sieht das geil aus...
Grafisch ist das so ziemlich das beste, was ich in dieser MS-Saison gesehen habe... Textlich auch sehr ansprechend, auch wenn ich dir in der Kaderanalyse nicht ganz zustimme... Ich würde eher auf Stieber und Holtby setzen als auf Ilicevic und Arslan, aber das ist ja nicht in Stein gemeißelt und du wirst die Aufsatellung schon mit Leistung rechtfertigen können
Wie du schon sagtest ist nichts in Stein gemeißelt. Werde zu Beginn wohl auch erst auf das vorhandene Spielermaterial
setzten und Holtby, Green etc. nach einer kleinen "Eingewöhnungszeit" bringen. Das war eigentlich der Hintergrund
der aktuellen Aufstellung.
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Geile Analyse, sieht ja grafisch wieder richtig klasse aus. Van der Vaart und der HSV, war beim ersten Versuch ja ziemlich erfolgreich, diese Kombination, wie du richtig geschrieben hast, beim zweiten Versuch hat er noch nicht viel gezeigt. Hoffe, dass du mit dem HSV souverän die Klasse halten kannst und nicht wieder bis zum Ende zittern musst.
Ich bin mal gespannt welche Ziele in FIFA gesetzt werden. Finde aber schon
das der HSV um einiges schlechter bewertet wurde von EA... zum Glück.
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Warum hast du denn raffa die 25 gegeben? Sonst geil gemacht
Das kann ich dir auch nicht sagen... :D
Zitat:
Zitat von nisoley
Natürlich grafisch wie immer sehr anspruchsvoll und super umgesetzt, das sind wir ja von dir gewöhnt. Wie bereits gesagt, hat der HSV dieses Jahr einen wirklich guten Kader und da sollte einiges für dich möglich sein in FIFA.
&
Zitat:
Zitat von cpt_duzzy
Grafisch haust du echt einen raus! Das schaut super geil aus.
Bin gespannt was du mit dem HSV reist. Die Mannschaft an sich ist nicht schlecht und da in FIFA die Probleme die so drumherum sind nicht vorhanden sind, wirst du sicher einen Platz im EL Bereich belegen.
Schade nur das der HSV diese Saison endgültig in die 2. Liga taumeln wird.
Hoffentlich kann man es realistisch halten. Ich denke aber schon, das es ganz schön schwierig
wird. Ansonsten gibt es ja noch sie Slider - hat ja das letzte mal auch gut geklappt.
20.09.2014, 08:50
Pinturicchio
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Naja für mich ist der HSV in vielen Teilen zu stark eingeschätzt
z.B. vdv oder Adler
Ansonsten grafisch wieder richtig stark und eine interessante Aufstellung
Mal schauen wie es nach 5 Spielen aussieht
20.09.2014, 09:21
Gandalf
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Naja für mich ist der HSV in vielen Teilen zu stark eingeschätzt
z.B. vdv oder Adler
Ansonsten grafisch wieder richtig stark und eine interessante Aufstellung
Mal schauen wie es nach 5 Spielen aussieht
Bin da ganz deiner Meinung. Überlege auch, einige Spieler im CC schwächer zu machen.
Aber dann kann ich ja nicht mehr mit den "aktuellen Kadern" spielen oder?
20.09.2014, 09:39
Fips
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
ich nehme mir jetzt auch mal die zeit und gebe mein feedback und mit deiner story fange ich dann gleich mal an ;)also grafisch weißt du ja selbst ist das wieder eine richtig geniale leistung von dir.das mit dem 34neunzig ist auch eine geniale idee von diralso davor ziehe ich schon mal meinen hut :hi:kommen wir jetzt zum hsv, eigentlich ist der verein bzw. die mannschaft sehr gut aufgestellt,letzte sasion schon und auch in dieser saison mit holtby,behrami und lassoga haben sie spieler die sehr viel potenzial haben sollten,leider drehen sich zur zeit die zahnräder in die falsche richtung und es fängt scon wieder so an wie es in der letzten saison aufgehört hat.in fifa denke ich aber das der hsv und auch in deiner story weit oben mit anzutreffen sind da bin ich mir ziemlich sicher,ich freue mich schon auf dein interview mit slomka(vor oder nach der entlassung?) kommt jetzt doch noch vor saison anfang der trainer mit den 3 handy's?Zitat Kloppo? :sarcastic: ich bin gespannt was hier in der story noch passieren wird bei dir und bleibe gespannt dabei,als leser und feedbacker:good:
20.09.2014, 09:47
Pinturicchio
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zitat:
Zitat von Gandalf
Bin da ganz deiner Meinung. Überlege auch, einige Spieler im CC schwächer zu machen.
Aber dann kann ich ja nicht mehr mit den "aktuellen Kadern" spielen oder?
individuelle musste dann ja nehmen
20.09.2014, 10:01
Tarnat
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
WOW! Die Grafik ist ja mal der Hammer! Denke wirst mit den HSV auch ziemlich zügig um dei Europa Plätze spielen. Viel erfolg
20.09.2014, 10:49
Kenssen
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Zwar von so ziemlich jedem schon erwähnt, aber ich geb trotzdem noch einmal meinen Senf oben drauf:
Sieht verdammt gut aus, wie du deinen Kader präsentierst. Den Pfeil auf dem Trikot zu verwenden als roter Faden durch deine Grafiken ist genial und auch die vorläufige Startaufstellung gefällt mir. Sieht ein wenig aus wie Sport1, nur besser. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Ausgang der Wahl zum besten MS-Grafiker 13/14 nicht nachvollziehen konnte, wenn man sich beispielsweise die Leeds-Story von Brokkoli, oder auch die Derby Couny-MS von Nisoley ansieht.
Mit dieser Gestaltung schließt du aber in meinen Augen mit denen beiden oben an und ich möchte mehr davon sehen!
Ich habe trotzdem einen Verbesserungsvorschlag. Die Texte unter den Grafiken sind lang und sehr klein geschrieben. Jemand der nicht gerne Fließbandtexte ließt (exemplum meo) überfliegt die Texte nur, anstatt sich mit dem Inhalt zu beschäftigen. Da könnte man vielleicht ein wenig Materie rausnehmen und es etwas größer schreiben. ;)
20.09.2014, 11:03
Piquenbauer
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
So Gandalf auch wieder mit von der Partie, so gefällts mir natürlich.
Nach dem "katastrophalen" letzten Jahr beim HSV, hoffe ich diesmal, dass die Story länger anhält, konntest ja nix dafür.
Deine Grafiken feier ich ja jetzt schon seit zwei Jahren und auch dieses mal hast du wieder eine glanzleistung hingelegt, bin aber vor allem auf deine Verwendung von #34neunzig gespannt.
Er sollte nach Bert van Marwijk dem Hamburger SV die Stabilität geben, wie es vorherige Trainer nicht geschafft haben - Mirko Slomka. Der heute 47-jährige übernahm die Rothosen im Januar 2014 mit dem Ziel Klassenerhalt. Dieser wurde auch in letzter Sekunde in den Relegationsspielen gegen Greuther Fürth gesichert. Rückendeckung wurde vom Vorstand nur über die üblichen Fußballfloskeln gegeben; HSV-Mäzen Klaus-Michael Kühne ist so ziemlich der einzige, der den ehemaligen Schalke und Hannover-Coach nicht für den richtigen Mann auf dem Trainerstuhl des Traditionsclubs hält. Jetzt, nach der abgeschlossenen Vorbereitung und dem Ablauf der Transferphase spricht Slomka selbst bei #34NEUNZIG über die aktuelle Situation und die kommende Saison.
Herr Slomka, während der abgelaufenen Spielzeit wurde sie öffentlich von vielen, aber am deutlichsten vom HSV-Edel Fan Klaus-Michael Kühne angezählt und kritisiert. Wie geht man mit solch einer Situation um?
Wissen Sie, wenn man sich von zu vielen Meinungen vor allem von außen beeinflussen lässt, kann man seiner eigenen Arbeit kaum noch nachgehen. Ich lasse mich von solchen Aussagen nicht ablenken und bin strikt meiner Arbeit mit den Spielern nachgegangen. So werde ich es auch in Zukunft machen. Was Leute sagen, die kaum Einblick in die inneren Strukturen bekommen interessieren mich nicht.
Bei ihrem Amtsantritt wehte ihnen der übliche Gegenwind eines Trainers ins Gesicht. Der Klassenerhalt wurde als Ziel ausgegeben, letztlich auch geschafft. Eine erneute Katastrophen-Saison würden die Verantwortlichen und die Fans nicht mehr akzeptieren. Was macht sie so sicher, dass in dem Jahr alles anders wird?
Also anders ist zunächst mal, dass ich nun länger mit der Mannschaft zusammenarbeite und die komplette Vorbereitung mit einem Großteil des kompletten Team gestalten konnte - von den WM-Fahrern mal abgesehen. Wir haben außerdem den Kader in der Breite und auch in der Qualität verbessert. Zuletzt mit Holtby und Green. Sicher haben wir noch viele Baustellen, die wir aber bis zum Saisonstart abgestellt haben wollen.
Wo sie gerade die Neuzugänge und den verbreiterten Kader ansprachen. Was hat dem Kader in der letzten Saison gefehlt, was nun mit den neuen Spielern da ist?
Zunächst einmal Kreativität. Unser Spiel war der in der letzten Saison zu steif, zu leicht für den Gegner zu berechnen und zu eintönig auf dem Weg nach vorne. Mit Valon Behrami haben wir die benötigte Stabilität in der Zentrale erhalten. Unsere neuen Offensivspieler wie Holtby, Müller und Green sollen für die angesprochene Kreativität sorgen und gleichzeitig Torgefahr ausstrahlen. Auch in der Defensive haben wir uns breiter aufgestellt und sind damit auch sicher besser gerüstet. Auch Rafael van der Vaart darf man nach seiner durchwachsenen letzten Saison nicht unterschätzen.
Sie sprechen gerade Rafael van der Vaart an. Von seinen zuletzt gezeigt Leistungen kann in Hamburger niemand überzeugt sein. Zuletzt waren Angebote aus der Türkei im Gespräch. Was überzeugte den Verein letztlich am Niederländer festzuhalten? Gerade nach der Verpflichtung von Lewis Holtby.
Rafael ist einfach ein kompletter Spieler, er strahlt auf alle anderen Spieler eine gewisse Sicherheit aus - das hilft gerade den jüngeren Spielern. Auch Lewis Holtby. Warum sollten also beide nicht auch zusammen auf dem Platz stehen…?
Zu Saisonbeginn stehen Spiele gegen die beiden Aufsteiger SC Paderborn und Köln an, anschließend reist man nach Hannover, dann kommt der Rekordmeister aus München. Die Punkteausbeute aus den ersten vier Spielen ist also…?
Sieben (lacht) - Ich denke, wenn wir von Beginn in der Spur sind ist das durchaus möglich und gar nicht abwegig. Der Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders ist deutlich härter als noch in der letzten Saison - Keiner kann sich mehr ausruhen. Das ist unser großer Vorteil im Gegensatz zum letzten Jahr.
Zum Abschluss noch die übliche Frage: Wo steht der HSV nach 34 Spieltagen?
Wie eben schon erwähnt denke ich, dass wir in diesem Jahr besser aufgestellt sind. Die Frühphase der Saison ist endscheidend, zur Winterpause können wir sehen wo wir stehen. Anders kann man das momentan nicht analysieren.
#34NEUNZIGbedankt sich bei Mirko Slomka für das Interview.
Nabend. Hier wie versprochen das Interview mit Trainer Slomka. Bevor die Saison dann losgeht
kommt noch mal ein kleiner Überblick über #34NEUNZIG und was es beinhaltet. Gruß.
20.09.2014, 16:44
Piquenbauer
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Jup, das Interview kann man so unterschreiben. Mehr bleibt eg nicht zu sagen, außer, dass ich gespannt bin, was dein 34neunzig ganz genau ist;)
20.09.2014, 19:42
Jisatsu
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Hattest du nicht angekündigt, dass noch ein Bericht zu 34neunzig vor dem Interview kommen sollte :D Das Interview hab ich mir allerdings auch sehr gerne durchgelesen und hat schonmal ein bisschen Einblicke in deine Philosophie gegeben. Auf vdV bin ich echt mal gespannt. In FIFA 14 fand ich ihn richtig schlecht, in FIFA 13 kam ich dafür überraschend gut noch mit ihm klar. Mal sehen wie das so dieses Jahr aussieht :) Hoffe, dass Green viele Minuten bekommt, vllt kannst du ihn ja sogar fest verpflichten nach der ersten Saison :cool:
20.09.2014, 21:04
Pinturicchio
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
typisches hsv interview
größenwahn und vdv strahlt sicherheit aus obwohl er der schlechteste von allen ist (nach euerm hw4 den kommenden weltfußballer)
also perfekt getroffen, gefällt mir
ein bild hätte das ganze aber etwas aufgelockert mMn
20.09.2014, 21:23
Jaimes
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Interessantes Interview von Slomka ;) Finde die Idee mit dem eigenen Fußballportal klasse und bin gespannt wie du das so weiter umsetzen wirst. Gerade im offensiven Bereich hat man sich ja mit eigentlich fast hochkarätigen bzw. vielversprechenden Spielern verstärkt, auch wenn Holtby und Green zunächst nur ausgeliehen sind. Bin schon gespannt wie du in die Saison starten wirst :yes:
20.09.2014, 21:49
RichardBarcelona
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Gutes Interview, ich hoffe, dass es für einen Traditionsverein wie den HSV nach dieser letzen Saison wieder bergauf geht und man sich fängt. Holtby ist sicher einer der besten Neuzugänge für den HSV. Baust du Slomka's Entlassung eigentlich auch noch in die Story ein, oder hältst du an ihm fest? Wäre interessant, wenn dein Saisonstart auch nicht sonderlich gelingt.
21.09.2014, 15:57
Black_Tiger
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Gutes Interview, sehr treffend geantwortet.:good:
22.09.2014, 07:43
nisoley
AW: Hamburger SV - Tradition trifft Moderne
Das Interview und das Design finde ich sehr gut gemacht, ich frage mich jetzt nur, wirst du mit Slomka durch die Saison gehen oder wirst du die aktuellen Ereignisse einbinden? Würde sich ja anbieten auf alle Fälle. Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht.