AW: Association: Miami Heat
Hab leider kein Scoreboard. Find's aber gut, dass du ne Story schreibst. Hoffe du bleibst länger dran, als ich meistens. Die Rückmeldung ist einfach recht gering in diesem Bereich. Ich freu mich auf jeden Fall drauf ;)
AW: Association: Miami Heat
Cool endlich mal wieder ne Story, und mal nen Verein den ich seit 2k12 NIE mehr gespielt hab :D Die Einleitung ist schon mal top, mal gucken was uns erwartet.:good:
AW: Association: Miami Heat
bin eig. kein basketball fan,aber dass spiel scheint echt interessant und top zu sein :good:
ich werd hier auf jedenfall immer mal wieder mitlesen und gelgentlich hoffentlich auch FB dalassen ;) :yes:
AW: Association: Miami Heat
http://i.imgur.com/ZxDJFpi.png
Matchday 1
http://i.imgur.com/MtaxZP3.pnghttp://i.imgur.com/qI2llva.png
MIL @ MIA
MIL | 9 | 17 | 7 | 14 | 47
MIA | 13 | 5 | 10 | 12 | 40
Für die neue Saison haben sich die Miami Heat die erneute Titelverteidigung vorgenommen. Von der großen Ambition konnte man im ersten Spiel gegen die Milwaukee Bucks allerdings nicht viel sehen. Zwar hat man besser in das Spiel starten können, doch gerade im zweiten Viertel haben die amtierenden Champions ordentlich daneben gegriffen. Nach der ersten Hälfte stand es bereits 26:18, aus Sicht der Heat ein großer Rückstand. Den Rückstand konnte man auch in der zweiten Hälfte nicht mehr aufholen, Miami spielte zwar zwei solide Viertel, doch die Bucks waren an diesem Abend einfach nicht mehr zu schlagen. Mit einer 40:47 starten die Heat somit in die Regular Season.
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 2
http://i.imgur.com/qI2llva.pnghttp://i.imgur.com/5L89Cna.png
MIA @ BKN
MIA | 12 | 6 | 11 | 8 | 37
BKN | 5 | 7 | 5 | 10 | 27
Nach der Heimpleite gegen die Bucks musste man in Brooklyn den ersten Saisonsieg einfahren. Die Mannschaft rund um LeBron James lieferte im ersten Viertel ein solides Feuerwerk ab. 12:5 stand es bereits nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel sahen die Zuschauer in Brooklyn schwächelnde Bankspieler bei Miami, die das zweite Viertel mit 6:7 verloren hatten. Für die zweite Hälfte wechselte Spoelstra jedoch wieder seine Stars ein, die das dritte Viertel promt wieder mit 11:5 gewinnen konnten. Den zwischenzeitlichen zwölf Punkte Vorsprung konnte man nicht mehr verlieren, das sparsame letzte Viertel konnte zwar Brooklyn gewinnen, doch der Gewinner stand schon lange vorher fest. Der Titelverteidiger holt sich somit in New York den ersten Saisonsieg. Dennoch gibt es noch viel zu verbessern und die erneute Titelverteidigung wird mit Sicherheit nicht einfach sein.
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 3
http://i.imgur.com/s4xmsg3.pnghttp://i.imgur.com/qI2llva.png
NY @ MIA
NY | 11 | 12 | 6 | 16 | 45
MIA | 12 | 8 | 13 | 16 | 49
Nach dem Ausflug nach New York kamen die Knicks - ebenfalls aus New York - in die American Airlines Arena. Es bahnte sich das Duell zwischen zwei der größten Stars der NBA an: Carmelo Anthony (NY) gegen LeBron James (MIA). Beide Spieler wollten ihre Teams von Anfang an zum Sieg bringen, weshalb die Zuschauer eine hochexplosive Partie zu Sehen bekommen haben. Das erste Viertel ging sehr knapp an die Miami Heat, die sich mit 12:11 durchgesetzt hatten. Im zweiten Viertel spielten erneut die Bankspieler von Miami, weshalb es die Gäste etwas leichter hatten den Korb zu treffen, das zweite Viertel ging mit 12:8 an die New Yorker. Mit ausgeruhten Stars startete Heat in die zweite Hälfte. LeBron James spielte mal wieder in seiner eigenen Liga und führte die Heat nahezu im Alleingang zu einem souveränen 13:6 im dritten Viertel. Zwischenzeitlich stand es 33:29 für die Heat. Noch hatten sich die Knicks nicht aufgegeben, weshalb man im letzten Viertel bis zum bitteren Ende fightete. Das wohl spannendste Viertel der bisherigen Saison endete mit 16:16. Die Miami Heat haben sich somit mit 49:45 durchsetzen können und haben nach drei Spielen eine 2:1-Serie. Nicht perfekt, aber ein solider Start.
http://i.imgur.com/2WMmetX.png
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Trade-News
Hawks-Trade: Dennis Schröder
Heat-Trade: Ray Allen
Die Möglichkeit zu Traden ging Miami natürlich nicht abhanden. Am Tag nach dem Heimsieg gegen die Knicks konnte man die Verpflichtung vom deutschen Shooting-Star Dennis Schröder bekannt geben. Der 20-jährige Point Guard kommt von den Atlanta Hawks und wechselt mit Ray Allen (Shooting Guard) die Mannschaft. Ray Allen hatte bei seinen ersten drei Einsätzen keine soliden Leistungen gezeigt, weswegen der Trade absolut nachvollziehbar ist. Zudem ist Allen ganze 18 Jahre älter als Schröder, den Trade kann man somit auch als Investition in die Zukunft sehen.
Aller Voraussicht nach wird Schröder auf die Bank gesetzt und während den Spielen mit Stamm-PG Mario Chalmers tauschen.
Dennis Schröder zum Trade: "Wow, als ich vom Interesse aus Miami gehört habe, konnte ich nicht glauben was ich gerade erlebe. Schon während meiner Zeit in der BBL war ich großer Fan der Heat und LeBron James ist eines meiner großen Vorbilder. Ich werde in Miami mein Bestes geben."
Ray Allen zum Trade: "Es ist schon etwas enttäuschend, dass ich nach so kurzer Zeit Miami wieder verlassen muss. Ich hatte viel Spaß in Florida und mit der Mannschaft habe ich viele Erfolge feiern können. Doch mit meinen 38 Jahren bin ich wirklich nicht mehr der Fitteste, da kann ich Miami verstehen. Mit den Hawks habe ich nun ein neues Team gefunden, wo ich hoffentlich noch mehr Einsatzzeiten bekomme."
http://i.imgur.com/PvaBZYU.png
!SPOILER!
|
AW: Association: Miami Heat
Super Aufmachung, sehr schlicht und elegant. Gute Berichte auch. Würde eventuell das Spielgeschehen nicht immer so Viertel für Viertel aufdröseln. Sondern eher an den Spielstatistiken (Fieldgoal-%, Dreier-%, Rebounds, Assists oder wenn ein Spiel besonders reich an Blocks und Steals war auch die entsprechenden Stats) , sowie an individuellen Spielerstatistiken anknüpfen ;)
Das fände ich noch etwas besser leserlich, so ist gerade etwas abgehakt.
Die Präsentation finde ich aber super, besser geht's echt nicht :good:
AW: Association: Miami Heat
Wusste gar nicht, dass es hier jetzt auch nba storys gibt :D Find ich ne coole Sache, auch wenn miami nich so mein ding ist. 3min viertellänge und 12 spiele pro saison find ich vllt was kurz aber zieht sich sonst natürlich auch ewig, wenn man nichts simuliert :cool: Solider Start soweit, auch wenn es verwunderlich ist, dass du grade gegen die Bucks verlierst :P Fänds vllt noch cool wenn du dazu schreiben könntest wer Spieler des Tages geworden ist! Schade dass du Allen abgibst, aber nen guten PG kannst du eig gut gebrauchen. Vllt entwickelt sich Schröder ja gut bei dir
AW: Association: Miami Heat
Das, was Steve sagte. :D
Ansonsten finde ich die Aufmachung auch schon mal sehr gelungen, sieht echt aus wie eine der FIFA-Stories. Ich persönlich spiele 9 Min Viertel und simuliere 12 Min...vllt komst du auch noch dahin, ich mags wenns realistich wird :D
AW: Association: Miami Heat
Zitat:
Zitat von
Wolverine
Das, was Steve sagte. :D
Ansonsten finde ich die Aufmachung auch schon mal sehr gelungen, sieht echt aus wie eine der FIFA-Stories. Ich persönlich spiele 9 Min Viertel und simuliere 12 Min...vllt komst du auch noch dahin, ich mags wenns realistich wird :D
Ich spiele inzwischen sogar 12 Minuten Viertel und hab realistische Ergebnisse. Aber am Anfang hatte ich auch immer ziemliche High-Scoring Games (bei 5 Min 80-70). Macht dann halt keinen Sinn wenn man hinterher 190-187 spielt :D
Von daher soll Pascal sich mal langsam vorarbeiten und für ein volles Spiel muss man auch erstmal die Geduld haben :yes:
AW: Association: Miami Heat
Zitat:
Zitat von
ralf
bin eig. kein basketball fan,aber dass spiel scheint echt interessant und top zu sein :good:
ich werd hier auf jedenfall immer mal wieder mitlesen und gelgentlich hoffentlich auch FB dalassen ;) :yes:
Wäre cool, wenn ich auch noch andere Leute aus dem FIFA-Bereich dazu aminieren könnte, hier mitzulesen. NBA 2k14 ist echt ein tolles Spiel und eine perfekte Abwechslung. Gerade jetzt, wo ich keine Lust auf FIFA-Storys habe kommt diese Chance perfekt.
Zitat:
Zitat von
Steve-0
Sondern eher an den Spielstatistiken (Fieldgoal-%, Dreier-%, Rebounds, Assists oder wenn ein Spiel besonders reich an Blocks und Steals war auch die entsprechenden Stats) , sowie an individuellen Spielerstatistiken anknüpfen ;)
Das fände ich noch etwas besser leserlich, so ist gerade etwas abgehakt.
Hab beim Verfassen des Berichts auch irgendwann gemerkt, dass sich die ständigen Floskeln über die Viertel auf Dauer nicht so gut lesen lassen würden. Das mit den Stats ist eine wertvolle Idee. Ich werde versuchen, diese demnächst einzubauen.
Zitat:
Zitat von
Jisatsu
Wusste gar nicht, dass es hier jetzt auch nba storys gibt :D Find ich ne coole Sache, auch wenn miami nich so mein ding ist. 3min viertellänge und 12 spiele pro saison find ich vllt was kurz aber zieht sich sonst natürlich auch ewig, wenn man nichts simuliert :cool: Solider Start soweit, auch wenn es verwunderlich ist, dass du grade gegen die Bucks verlierst :P Fänds vllt noch cool wenn du dazu schreiben könntest wer Spieler des Tages geworden ist! Schade dass du Allen abgibst, aber nen guten PG kannst du eig gut gebrauchen. Vllt entwickelt sich Schröder ja gut bei dir
Also NBA-Storys gibt es hier wohl schon viel länger, leider nicht so ausgeprägt wie im FIFA-Bereich. Bin ja auch absoluter Neuling in diesem Gebiet und bin gespannt auf meine Entwicklung.
Die Länge von drei Minuten gefällt mir momentan am besten, vier und sechs Minuten hatte ich davor schon mal getestet. Auch die Anzahl der Spiele (übrigens doch 14) hängt davon ab, dass ich das Spiel wie bereits erwähnt nur ausgeliehen habe und somit auf die Schnelle mal eine Association zu Ende gespielt haben will. Dass daraus gleich eine Story entsteht, damit hätte ich beim besten Willen nicht gerechnet. Liegt am enormen Spielspaß, den ich hier habe.
Das Spiel gegen die Bucks war eigentlich recht solide, wenn man bedenkt, dass es mein erstes Association-Spiel war, welches ich je gespielt habe. Davor habe ich lediglich zwei schnelle Spiele gemacht, da kommt der Schwierigkeitsgrad meiner Meinung nach eh anders vor als in einer Turniermodi. Gegen die Nets und die Knicks habe ich mich recht gut gefühlt, weshalb ich erstmal so weiter spielen werde.
Die Idee, den jeweiligen Spieler des Tages zu erwähnen, hatte ich auch schon. Allerdings ist es gerade bei Miami sehr leicht abzuschätzen, wer am Ende der MVP des Spiels ist. Hatte bisher nur zwei oder drei Spiele, wo LeBron nicht MVP geworden ist (bin etwas weiter als in der Story).
Allen hat mir aus sportlicher Sicht nicht so gut gefallen, dazu kam noch, dass Schröder in Etwa die gleiche Stärke hatte wie Allen. Somit habe ich einen nahezu identischen Spieler gewonnen, der zudem großes Potenzial hat und sich überragend spielen lässt. Mich würde aber auch noch die Meinung von den anderen hier interessieren zu diesem Trade.
Zitat:
Zitat von
Wolverine
Ich persönlich spiele 9 Min Viertel und simuliere 12 Min...vllt komst du auch noch dahin, ich mags wenns realistich wird :D
Zitat:
Zitat von
Steve-0
Ich spiele inzwischen sogar 12 Minuten Viertel und hab realistische Ergebnisse. Aber am Anfang hatte ich auch immer ziemliche High-Scoring Games (bei 5 Min 80-70). Macht dann halt keinen Sinn wenn man hinterher 190-187 spielt :D
Also die drei Minuten werde ich vorerst mal beibehalten um die Association schön und sicher zum Ende zu bringen. Je nachdem wie viel Zeit ich danach noch habe, kann man sich für eine zweite Saison oder eine andere Association neue Viertellängen ausdenken. Bei sechs Minuten pro Viertel kam ich allerdings auch schon auf Werte zwischen 80 und 90, was einfach noch viel zu viel und unrealistisch ist.
Vielen Dank für euer zahlreiches Feedback. Das macht mir momentan sehr viel Spaß hier.
AW: Association: Miami Heat
AW: Association: Miami Heat
Alle Spiele ziemlich knapp, bei der kurzen Spielzeit aber wohl auch verständlich. Aber OT gegen Philly :sarcastic: Dafür hast du sie wenigstens dann abgeballert :D
AW: Association: Miami Heat
Sehr Schön zu lesen! mal sehen vielleicht Rüste ich demnächst auch mal von 2K12 auf 2K14 auf :)
AW: Association: Miami Heat
falls ich mir ne konsole kauf,dann auch 2k14 :yes:
richtig knappe spiele bei dir :good:
schön dass der deutsche typ so abgeht :)
AW: Association: Miami Heat
Zitat:
Zitat von
Steve-0
Wieviel Minuten kriegt er bei dir?
Weiß ich gerade leider nicht ganz genau. Der wird meistens zum Ende des ersten Viertels eingewechselt und spielt fast das komplette zweite Viertel. Im vierten Viertel kommt er dann auch bisschen zum Einsatz. Ich schätze es einfach mal auf vier oder fünf Minuten, wobei ich gerade Schröder öfters selber mal einwechsel, da mir Battier nicht so gut gefällt.
Der Trade war somit eine vollkommen richtige Entscheidung. Wenn man bedenkt, dass ich den Schröder einfach nur aus Spaß geholt habe kommt das wirklich gut.
AW: Association: Miami Heat
Gefällt mir gut diese Story, mit den Kurzberichten. Miami Heat ein sehr sympathischer Verein.:good: Knappe Siege konntest du feiern in den Partien, freut mich, weiter so.:good:
AW: Association: Miami Heat
hab mir das hier mal angeschaut, finde ich sehr geil
aufmachung schlicht aber super, macht anscheinend auch viel fun
bekomme richtig lust auf so etwas :D
insgesamt aber 3 heimleiten wenn ich mich nicht irre, komisch :P
AW: Association: Miami Heat
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
insgesamt aber 3 heimleiten wenn ich mich nicht irre, komisch :P
Auftaktpleite war zuhause gegen die Bucks, die zweite Pleite war am sechsten Spieltag auswärts bei den Raptors.
Nach acht Spielen ist meine Serie 6-2.
Ich lasse morgen mal ein Update folgen. :)
AW: Association: Miami Heat
ok, gegen orlando verschaut :D
AW: Association: Miami Heat
Zitat:
Zitat von
Pascal126
Weiß ich gerade leider nicht ganz genau. Der wird meistens zum Ende des ersten Viertels eingewechselt und spielt fast das komplette zweite Viertel. Im vierten Viertel kommt er dann auch bisschen zum Einsatz. Ich schätze es einfach mal auf vier oder fünf Minuten, wobei ich gerade Schröder öfters selber mal einwechsel, da mir Battier nicht so gut gefällt.
Der Trade war somit eine vollkommen richtige Entscheidung. Wenn man bedenkt, dass ich den Schröder einfach nur aus Spaß geholt habe kommt das wirklich gut.
Ok, also bei 3 Minuten Vierteln muss man die gespielten Minuten mal 4 nehmen. Du verteilst die in der Rotation ja immer auf 12 Minuten Viertel gerechnet, daher wären das bei Schröder dann 5x4=20 Min. in der Rotation, also so wie bei mir.
Muss aber sagen, er wird bei mir auch immer besser. Hat jetzt in der 2. Saison auch schon 73 und ist ebenfalls 6th Man bei mir. Hab ihn aber lieber als Passgeber, sein Scoring gefällt mir nicht so. Er hat bei mir in den letzten 5 Spielen ca. 6 APG gehabt, bei 6 Min Viertel (Ist nur eine Just-for-fun Association, da tue ich mir die 48 Min pro Partie nicht an :D)
AW: Association: Miami Heat
http://i.imgur.com/ZxDJFpi.png
Matchday 9
http://i.imgur.com/qI2llva.pnghttp://i.imgur.com/8lzZn6K.png
MIA @ CHA
MIA | 8 | 14 | 8 | 15 | 45
CHA | 8 | 9 | 11 | 6 | 34
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 10
http://i.imgur.com/qI2llva.pnghttp://i.imgur.com/yhtoZw8.png
MIA @ CLE
MIA | 7 | 10 | 4 | 14 | 35
CLE | 12 | 6 | 14 | 13 | 45
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 11
http://i.imgur.com/bEIFnlw.pnghttp://i.imgur.com/qI2llva.png
DET @ MIA
DET | 10 | 11 | 13 | 2 | 36
MIA | 10 | 13 | 9 | 11 | 43
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 12
http://i.imgur.com/qI2llva.pnghttp://i.imgur.com/Z8733XS.png
MIA @ CHI
MIA | 10 | 3 | 15 | 17 | 45
CHI | 14 | 11 | 11 | 7 | 43
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 13
http://i.imgur.com/bQESDBT.pnghttp://i.imgur.com/qI2llva.png
BOS @ MIA
BOS | 12 | 11 | 8 | 7 | 38
MIA | 9 | 15 | 8 | 11 | 43
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Matchday 14
http://i.imgur.com/qI2llva.pnghttp://i.imgur.com/K9ZC65V.png
MIA @ IND
MIA | 8 | 7 | 15 | 14 | 44
IND | 10 | 5 | 14 | 12 | 41
Mit einer 11-3 Serie beenden die Miami Heat die Regular Season als Erster der Eastern Conference. In den letzten sechs Spielen ging es für die Heat nochmal heiß her, da die Konkurrenten aus Indianapolis und New York ebenfalls in guter Verfassung waren. Gegen die Bobcats konnte man sich am neunten Spieltag noch relativ locker durchsetzen. Die schwächelnden Gastgeber konnten ihre gute Form aus den Anfangspartien nicht mehr halten und mussten bis zum Ende um die Teilnahme an den Playoffs zittern. In Cleveland setzte es dann für Miami eine heftige Niederlage. Gegen die Cavaliers rund um ihren Star Irving verlor man mit ganzen zehn Punkten Unterschied, was vor allem am schwachen dritten Viertel lag. Dort holte man lediglich vier Punkte, während die Cavaliers 14 Punkte holen konnten. Besonders stark war an diesem Abend die Leistung vom Cavs-Center Nikola Pekovic, welcher in seinen zehn Minuten Spielzeit nicht nur zehn Punkte erzielte, sondern auch auf starke neun Rebounds kam. Gegen die Pistons aus Detroit leistete man sich einen sehr engen Schlagabtausch, welcher erst im letzten Viertel entschieden wurde, als den Gästen die Kräfte ausgingen. Mit dem Sieg zur 8-3 Serie festigten die Heat ihre Ambitionen auf den Sieg in der Eastern Conference. Ähnlich wie schon in der Partie gegen die Cavaliers sah es auch gegen die Bullen aus Chicago aus. Miami spielte eine sehr schlechte erste Hälfte, die man mit 13:25 beendete. Erst in der zweiten Halbzeit kamen die Heat so richtig in Fahrt und durften am Ende durch einen Buzzer Beater von LeBron James den neunten Saisonsieg feiern. Doch die Art und Weise, wie die Bulls die erste Halbzeit dominierten sollte über Tage hinaus für Diskussionsstoff im Heat-Lager sorgen.
Nach einem Sieg gegen die Boston Celtics konnte man mit einem sehr guten Gefühl nach Indianapolis fahren. Bei einem Sieg gegen die Pacers hätte man die Regular Season im Osten für sich entschieden. Beide Teams lieferten sich eine sehr spannende Partie, die erst in den letzten Sekunden zu Gunsten der Heat entschieden wurde. Es war der elfte Saisonsieg der Heat. Der erste Platz in der Eastern Conference bleibt somit ein weiteres Mal in Miami. Für die Playoffs bedeutet das, dass man in Round 1 auf den Achten der Eastern Conference - Orlando Magic - trifft. Viele Experten reden von einem klaren Sieg für die Heat.
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Auszeichnungen für Heat-Stars
In den letzten Tagen durften sich nicht nur die Heat als ganze Mannschaft über die Erfolge freuen, auch einzelne Spieler erhielten nun Auszeichnungen für die abgelaufene Regular Season. Wenig überraschend erhält LeBron James die Auszeichnung für den wertvollsten Spieler. Mit einer soliden Quote von 20,3 Punkten pro Partie und einer fantastischen Wurfquote von 62,8% war James der mit Abstand beste Spieler in der Regular Season. Seine Leistungen nehmen einen großen Einfluss auf das Abschneiden der Heat.
Überraschend kam auch die Auszeichnung für den jungen Dennis Schröder. Der Point Guard wurde nach dem dritten Spieltag getraded und war seitdem ein bedeutender Wechselspieler in den Reihen von Miami. Er erhält die Auszeichnung für den sechsten Mann des Jahres.
http://i.imgur.com/NPfrKUV.png
http://i.imgur.com/m1zCMAf.png
!SPOILER!
|
AW: Association: Miami Heat
starker endspurt, wieder nur eine pleite
auch ein deutscher wird ausgezeichnet und nicht Dirk :D
bin gespannt auf die playoffs :)
AW: Association: Miami Heat
Yeah cool und jetzt geht's um die Wurst!
Ich würde ja gerne mal die Statistiken hochrechnen, wenn ich wüsste wie die durchschnittliche Spielzeit von LeBron und Schröder war :D
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
AW: Association: Miami Heat
http://i.imgur.com/ZxDJFpi.png
Western Conference:
http://i.imgur.com/7tcAZNX.png
Eastern Conference:
http://i.imgur.com/1weOz6b.png
Statistiken
Playoffs - Round 1
http://i.imgur.com/xMOzbul.png
In der ersten Runde der Playoffs treffen die Miami Heat auf Orlando Magic. Orlando spielte eine solide Regular Season und durfte mit dem achten Platz noch knapp in die Playoffs einziehen. Für Miami sollte dies kein schwerer Gegner sein, denn schon in der Regular Season konnte man Orlando Magic recht leicht besiegen. Umso spannender wird die Auseinandersetzung zwischen den Chicago Bulls und Cleveland Cavaliers. Beide Mannschaften verfügen über eine sehr starke Offense, die über wichtige Spiele entscheiden können. Bei den Knicks gegen Bobcats und bei den Pacers gegen die Nets stehen die beiden Favoriten höchstwahrscheinlich schon fest. Die Knicks und die Pacers müssten in die Semi-Finals der Playoffs einziehen. Überraschungen wären jedoch sehr gerne gesehen.
Im Westen der NBA gibt es gleich zwei sehr spannende Auseinandersetzungen. So treffen die Houston Rockets auf die LA Lakers und die letztjährigen Finalisten aus San Antonio auf Oklahoma City Thunder. Besonders interessant ist die Frage, ob die Spurs erneut gute Playoffs spielen können. Oklahoma war in der Regular Season zwar nur schwacher Siebter, doch die Playoffs haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Die Sieger der Regular Season der Western Conference - die LA Clippers - haben mit den New Orleans Pelicans einen sehr einfachen Gegner erwischt.
!SPOILER!
|
AW: Association: Miami Heat
Sehr schön zusammengefasst :good:
Macht Spaß zu lesen und viel Erfolg für die PlayOffs :yes:
AW: Association: Miami Heat
http://i.imgur.com/1HA63lD.png
Round 1 - Game 1
http://i.imgur.com/02Mzptg.pnghttp://i.imgur.com/NUm5zSn.png
ORL @ MIA
ORL | 14 | 8 | 13 | 8 | 43
MIA | 12 | 11 | 14 | 16 | 53
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Round 1 - Game 2
http://i.imgur.com/02Mzptg.pnghttp://i.imgur.com/NUm5zSn.png
ORL @ MIA
ORL | 9 | 7 | 6 | 12 | 34
MIA | 10 | 13 | 16 | 17 | 56
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Round 1 - Game 3
http://i.imgur.com/NUm5zSn.pnghttp://i.imgur.com/02Mzptg.png
MIA @ ORL
MIA | 17 | 8 | 10 | 17 | 52
ORL | 12 | 8 | 10 | 7 | 37
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
Round 1 - Game 4
http://i.imgur.com/NUm5zSn.pnghttp://i.imgur.com/02Mzptg.png
MIA @ ORL
MIA | 8 | 9 | 12 | 9 | 38
ORL | 6 | 4 | 12 | 10 | 32
Recht souverän konnten sich die Miami Heat in der ersten Runde der Playoffs gegen Orlando Magic durchsetzen. Nach den ersten beiden Heimsiegen fing Miami an bereits die großen Stars zu schonen, die Reservisten rückten ins Rampenlicht. Vor allem der junge Dennis Schröder konnte seine Chancen nutzen. Beim vierten und letztem Spiel wurde der deutsche Point Guard zum MVP gewählt. Elf Punkte und einen Rebound erzielte er in diesem Spiel. Für Spoelstra und Co. war diese erste Runde sehr erfreulich. Das getankte Selbstvertrauen wird man nun im Halbfinale benötigen, es wird mit Sicherheit nicht mehr so einfach werden wie gegen Orlando.
http://i.imgur.com/PVNcbbH.png
http://i.imgur.com/nMrXBmE.png
In den Semi-Finals treffen die Heat nun auf die Cleveland Cavaliers. Die Cavs waren schon in der Regular Season der Schreck von Miami, da man gegen Cleveland mit 35:45 verlor. In den Playoffs wird man nun für Besserung sorgen wollen. Es wird allerdings gar nicht einfach, die Mannschaft rund um Pekovic und Irving ist sehr gut in Form. Gegen die Chicago Bulls setzten sie sich mit einer Serie von 4:2 durch. Unterschätzen darf man die Cavs nicht. Das zweite Halbfinale im Osten wird ausgetragen zwischen den Indiana Pacers und den New York Knicks. Beide Mannschaften brauchten jedoch in der ersten Runde alle sieben Spiele um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. In den kommenden Tagen wird also auch die Erholung und Rotation von enormer Bedeutung sein. Im Westen lieferten die Oklahoma City Thunder die erste größere Überraschung der Playoffs ab. Sie waren nach der Regular Season nur Siebter, gingen jedoch als möglicher Favorit in die Serie gegen die San Antonio Spurs. Die Finalisten aus dem letzten Jahr zogen jedoch den Kürzeren gegen Oklahoma. Die zweite 4:0-Serie neben Miami. Nun steht Oklahoma im Halbfinale und wird sich mit Houston messen müssen. Die Rockets hatten gegen schwache Lakers keine großen Schwierigkeiten und mussten lediglich eine knappe Niederlage einstecken. Das zweite Halbfinale wird ausgespielt zwischen dem Conference-Meister Los Angeles Clippers und den Golden State Warriors. Wie schon Houston setzten sich auch diese Mannschaften mit einer 4:1 Serie durch.
|
AW: Association: Miami Heat
Naja die erste rudne war ja wie zu erwarten recht deutlich, 2. Runde sollte auch ähnlich verlaufen. Mal abgesehen von den Platzierungen in der tabelle sidn die anderen 1. Runde Ergebnisse auch nachvollziehbar...nagut, bis auf Cavs :D
AW: Association: Miami Heat
ui es geht ja weiter ;)
schöne schlichte darstellung und freut mich für deinen deutschen :yes:
AW: Association: Miami Heat
sieht gut aus
hast du schon neue spieler für die neue saison im blick?
PS: Lass und bald mal gegeneinander spielen :-)