-
It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Hallo liebe Leute. Hatte ich doch in letzter Zeit nicht mehr so viel Zeit, habe ich mir gedacht, das ich mit Hilfe eines Boardgames Mal wieder etwas aktiver werden kann. Da ich gemerkt habe, das einige Leute Interesse am Football gefunden haben und ich schon lange Lust habe ein Boardgame zu diesem Thema zu leiten, dachte ich mir: Auf geht's! :D
Wie läuft das ganze ab?:
Ich werde eure Spiele via Madden 25 oder NCAA Football 14 simulieren. Da ich noch nicht ganz genau weiß um welches Topic (NFL oder College) gehen soll, steht die Frage noch in den Sternen bzw. in die Hand der User. Dazu später mehr. Es soll keine all zu zeit intensive Sache werden:
Habt ihr Lust auf Taktik, dann macht sie selbst, wenn nicht, dann wird diese Automatisch vom CPU Coach generiert (empfohlen für Anfänger!). Ihr müsst Spieler traden (tauschen mit Kollegen), müsst aber auf euren Salary (Gehaltsobergrenze) achten. Ihr müsst Spielerverträge eventuell verlängern, ihr müsst eure Depth Chart (Startaufstellung) mir weiterschicken, und zu Beginn jeder Season College-Spieler draften. Mehr nicht! Es ist eigentlich wirklich nur ein cooler Zeitvertreib, wo man Spaß am Wettkampf haben soll :) Quasi wie die SL nur vieeeel kleiner :D
Wer spielt mit wem und gegen wen?:
Ihr wählt ein Team aus der NFL oder der NCAA (je nachdem s.o.) und spielt dann gegen die anderen Teilnehmer (je nach Anzahl) zweimal. Im Football spielt man eigentlich nur einmal gegen diverse Gegner und zweimal gegen die Divisionsrivalen. Je nachdem wie es von den Teilnehmern erwünscht ist, werden wir auch gegen CPU simulieren. Mal schauen!
Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt bitte hier rein. Kann sein, das ich etwas vergessen habe, habe den Thread aber schonmal erstellt um eure Meinungen bezüglich NFL oder der NCAA zu bekommen.
Teilnehmer:
Wolverine (New England Patriots)
deXXXa (Green Bay Packers)
Brokkoli (Philly Eagles)
Pascal (Seattle Seahawks)
Figo (NY Giants)
Nisoley (San Francisco 49ers)
Maunikrip (Pittsburgh Steelers)
Domosch (New Orleans Saints)
Bayernfan96 (Indianapolis Colts)
Armin (Baltimore Ravens)
ralf (Dallas Cowboys)
1.FCKOELN (Washington Redskins)
Robbynab (Denver Broncos)
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Ich würd gerne mitmachen, aber das hört sich alles so kompliziert an, kenn ich ja von der NBA und mit NFL hab ich nciht so Erfahrungen. :D (NCAA kenn ich mcih überhaupt nciht aus deswegen wäre ich dann für NFL)
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
Wolverine
Ich würd gerne mitmachen, aber das hört sich alles so kompliziert an, kenn ich ja von der NBA und mit NFL hab ich nciht so Erfahrungen. :D (NCAA kenn ich mcih überhaupt nciht aus deswegen wäre ich dann für NFL)
Es gibt quasi keinen Unterschied von NFL zu NCAA. Bei der NCAA darf man Spieler nicht traden, und anstatt gedraftet wird "Recruited", d.h. ihr dürftet Highschool-Spieler für die neue Spielzeit anwerben. Ich werde eine Liste anfertigen mit den Stärken und ihr werdet dann drum bieten quasi. NCAA wäre mMn sogar die leichtere Variante, da man dort auch keine Spieler Verträge verlängern braucht usw
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Bin dabei.
Wenn NFL würde ich gerne die Packers nehmen :D
-
Wäre für die NFL und bin auch dabei. :yes:
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Cool schonmal drei Teilnehmer. Wir sollten aber mindestens 6-8 sein, mehr wäre natürlich noch viel besser :)
Um es fair zu machen, vllt. sollten wir das ganze mit einem Fantasy Draft (die TEams haben keinen Spieler, ihr stellt eure Teams individuell zsm). starten?
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Bin dabei, auch für NFL, dann könnte ich mir die Giants freihalten :P
Fantasy Draft hat immer so ein gewisses Risiko, ist zwar ganz nett, aber ich könnte mir jetzt keinen Brady mehr woanders als bei den Pats vorstellen. Dazu könnte ich mir Eli Manning nicht bei den Broncos und Peyton Manning bei den Giants vorstellen :P Also normaler Kader wäre vllt besser, weil nciht jeder viel über die Teams weiß, geschweige denn über die Spieler Bescheid weiß. Das könnte bei dem Fantasy Draft vllt nach hinten losgehen
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Das ist ein guter Punkt, finde aber das es nicht wirklich fair ist, wenn jemand nachher die Packers hat (traditionell beim EA Spiel immer mit das beste), und ein anderer die Saints. Der letztere würde locker letzter in einer Liga werden.
Mit den Spielern ist es ja nicht so schwer, denn es gibt ja immer noch die Gesamtstärke
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Ich hab jetzt mal eine Liste gemacht wer bisher ein Team hätte (Fantasy Draft):
deXXXa (Green Bay Packers)
Figo (New York Giants)
Brokkoli (bestimmt Eagles, oder?)
Pascal (?)
Wolvrine (?)
Wenn wir noch 1-3 finden, könnten wir schon starten!
-
-
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Klasse! Aber Fantasy Draft wäre okay, oder? Finde das fairer. Würde quasi so ablaufen:
Ich lose aus wer den #1 Pick, den #2 Pick usw. bekommt.
Danach haue ich eine Liste raus, erste Posi wird bspw. der Quarterback sein. Ihr müsst dann, um es zu verkürzen, schonmal 3 Picks nennen. Bspw:
1. Tom Brady, 2. Colin Kaepernick, 3. Kyle Cousins.
Damit wäre Brady vllt. euer, wählt aber vorher jmd Kap, dann ist er weg! D.h. ihr solltet genau überlegen wen ihr als Ersatz QB draftet, da man sicherlich nicht zwei solch starke QBs braucht
-
It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Fantasy Draft wäre schon mal nichts für mich, kenne keinen einzigen Spieler vom Namen her. Ich gucke das einfach immer nur im Fernsehen, ohne mich wirklich um Spielernamen etc. zu kümmern..
Ich würde gerne die Seattle Seahawks nehmen. Sind die einzige Truppe, die ich in den letzten Tagen richtig angucken konnte. :D
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Wir können auch ohne Fantasy Draft machen, finde das aber eigentlich fairer. Man muss die Spieler ja nicht kennen, die Stärken werde ich dahinter schreiben. Bei den Seahawks kennst du ja auch nicht alle Spieler:D
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Würde Patriots nehmen, und die Fantasy Draft fänd ich cool.
-
Fantasy Draft fände ich auch besser.
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Fantasy Draft wäre mMn am besten und garantiert, dass jeder Chancen hat ^^
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Schade, dass die 49ers schon weg sind...
Dann nehm ich die Steelers :yes:
Und bin ebenso für Fantasy Draft, das ist am fairsten
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Noch einen dann kann es losgehen:yahoo:
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Muss ich mich da auskennen, damit ich mitmachen kann? :D
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
denk ich mir auch grad :D
ich würd mitmachen hab aber erst ein mal ein american football game gesehen :)
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Gut bei Namen kenne ich auch nicht viele, bin trotzdem für Fantasy Draft.. mache das ganze einfach auf gut Glück :sarcastic:
Da die 49ers weg sind, nehme ich die New Orleans Saints :D
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Hm,
hab zwar so gut wie 0 Plan aber probieren kann man es ja mal :sarcastic:
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Nein ihr müsst euch nicht auskennen. Quasi hab ich die ganze Arbeit: Ihr draftet nach Positionen, die Spieler haben eine GES, d.h. ihr könnt einfach nach GES gehen. Die Spiele werden von mir simuliert, thats it :D
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Nein ihr müsst euch nicht auskennen. Quasi hab ich die ganze Arbeit: Ihr draftet nach Positionen, die Spieler haben eine GES, d.h. ihr könnt einfach nach GES gehen. Die Spiele werden von mir simuliert, thats it :D
Ok, Teamwunsch hab ich eig. keinen, ich nehm dann das was übrig bleibt :D
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
Bayernfan96
Ok, Teamwunsch hab ich eig. keinen, ich nehm dann das was übrig bleibt :D
Ich auch. :)
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Coole Sache!
Bayernfan96 bekam die Colts aus Indianapolis, Armin die Ravens aus Baltimore.
Wir sind zehn, es könnte beginnen, würde gerne noch warten ob Robbynab sich meldet und eventuell nun Ralf. Dann wären wir 12, PERFEKT!
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Also lost du pro Position die Picks und sagst dann: Jetzt hat jeder 1 QB Pick oder 2 WR Picks usw? Und dann ne 2. Runde nochmal alle POS für zB die Ersatzspieler?
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
Wolverine
Also lost du pro Position die Picks und sagst dann: Jetzt hat jeder 1 QB Picks oder 2 WR Picks usw? Und dann ne 2. Runde nochmal alle POS für zB die Ersatzspieler?
Bspw. so.
1. Runde QB. Jeder darf 3 benennen (damits schneller geht) via PN. Wenn du Brady hast auf 1., und Nisoley Brady auf 1, aber du bist als Pick vor ihm, bekommst du Brady!
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
ich bin dabei :)
kenn mic hgar nicht aus,evtl. erklärst du das ganze nochmal für die laien :D
da ich mich eh nicht auskenn und wir fantasy draften :good: nehm ich einfach irgendein team :yes:
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Okay so ists auch gut, geht schneller als wenn jeder nacheinander einen nennt udn dann muss erstmal geguckt werden.
Zitat:
Zitat von
1.FCKOELN1948
Wäre dabei
FCKOELN sollte auch noch das recht haben sich hier zu melden, der wollte ja acuh mitmachen ^^
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
ralf
ich bin dabei :)
kenn mic hgar nicht aus,evtl. erklärst du das ganze nochmal für die laien :D
da ich mich eh nicht auskenn und wir fantasy draften :good: nehm ich einfach irgendein team :yes:
Mache ich, wenns richtig losgeht:yes:
Ralf bekam die Dallas Cowboys zugelost
@Wolvi: Mit FCKoeln habe ich gerade geschrieben, er hat gerade keine Zeit sich zu melden
---------- Neuer Beitrag um 16:48 ---------- Vorhergehender Beitrag um 16:45 ----------
Gut der 1.FC Koeln nimmt die Washington Redskins
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Bin mit den Broncos dabei!
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Also ich hab gar keine Ahnung von Footbal und die einzigen Mannschaften die mir überhaupt vom Namen her was sagen sind auch schon weg. Denke eher nicht das ich mitmache. Ich kenne nichtmals die Positionen oder irgendeinen Spieler
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
Viz-E
Also ich hab gar keine Ahnung von Footbal und die einzigen Mannschaften die mir überhaupt vom Namen her was sagen sind auch schon weg. Denke eher nicht das ich mitmache. Ich kenne nichtmals die Positionen oder irgendeinen Spieler
Die Teams sind ja egal, du kannst Team XY nehmen und dir den Kader selber erstellen. Aber schade, das du nicht mitmachst, im Endeffekt ist es gar nicht so viel was man hier machen muss. Die Auswahlrunde geht nach Position, die Spieler sind durch Stärke gekennzeichnet.
Dann gehts mit 14 Teams los, ich werde jetzt die Pick Reihenfolge auslosen, und dann könnt ihr mir schonmal eure QB Picks schicken:yes:
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Per PN dann am besten, woll?
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
So delle es geht los mit der ersten Runde.
1. Runde Draft-Pick: STARTING Quarterback
2. Runde Draft-Pick: ERSATZ QB
3. Runde Draft-Pick: ERSATZ QB
Regeln:
Es geht hier nach der zufällig ausgelosten Reihenfolge. Team #1 kann dementsprechend als erstes wählen. ALLE Spieler schicken mir eine PN mit DREI (!) Vorschlägen für ihren Start Quarterback, also dem Mann der auf dem Rasen steht wenn die Offensive im Eibesizt ist. Wenn Kandidat A als 1. Tom Brady genommen hat, und Kandidat B ebenfalls Brady gepickt hat, wird bei Kandidat B nun Vorschlag 2 berücksichtigt. So wird es bei ALLEN weiteren Draftrunden gehen. Keiner der 14 Teilnehmer wird einen schwachen QB als Starter bekommen!
Ihr schickt mir also quasi DREI PNs, könnt aber auch alles in einer packen. Für jede Runde bitte drei Spieler mir posten. Beispiel:
Starter-QB: 1. Peyton Manning, 2. Tom Brady, 3. Aaron Rodgers
Ersatz-QB: Natürlich hier schlau überlegen. Niemand wird NICHT Manning nehmen, also hier schwächere QBs nehmen, damit ihr einen soliden Backup habt. Quasi wie im Fußball
Hier die Reihenfolge des Drafts
- Pascal
- deXXXa
- Brokkoli
- Wolvi
- Mauni
- Domosch
- Nisoley
- Figo
- Ralf
- Sven
- -Robbynab
- Armin
- Bayernfan96
Im Spoiler erwarten euch die Quarterbacks mit den entsprechenden Stärken. Bei Fragen könnt ihr mir eine PN oder hier im Thread schreiben. Bitte eure drei Wahlen mir via PN schicken, am besten bis Morgen Abend.
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
In einer PN kann ich dir jetzt meinen Starter QB nennen und 2 Ersatz (bzw jeweils 3 Möglichkeiten) ?
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
-
AW: It's time to bowl-ing! - Das FPL Boardgame zum American Football
Zitat:
Zitat von
Wolverine
In einer PN kann ich dir jetzt meinen Starter QB nennen und 2 Ersatz (bzw jeweils 3 Möglichkeiten) ?
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
Nein.
Starter: Bspw. 1. Peyton Manning, 2. Tom Brady, 3. Eli Manning
Ersatz: 1. Dalton, 2. Luck, 3. Matt Schaub
Ersatz: 1. Tebow, 2. Pryor, 3. Barkley.
Man muss quasi gucken ich bin an der Stelle 2. dann kann ich versuchen die dicken tiere abzugreifen. Wenn ich aber unten bin, ist das halt ein Problem. Man sollte jeden Pick gut überdenken, vor allem für die Ersatzbank, da braucht man keinen 89er Mann :D