Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Hi.
Vielleicht kennt mich hier der eine oder andere aus dem 'fifareports' Forum.
Mein Name ist Richard und ich habe mich bereits im Sommer entschieden einen KM mit Real Sociedad zu machen. Bin zwar eigentlich Barca-Fan (seit mittlerweile fast 20 Jahren) aber mich reizen eher kleinere Vereine, mit denen man was aufbauen kann, wo aber auch schon was da ist. Da fiel die Wahl auf Real Sociedad.
(Der Titel bedeutet übrigens: Faszination Weiß-Blau: Hallo Gipuzkoa (Teil des Baskenlandes, wo San Sebastián liegt), wir kommen, Europa!) nur für die, die es wissen wollen.
Zu den Einstellungen: Halbzeitlänge: 6 Minuten Schwierigkeit: Legende, alles manuell und ohne Hilfe. Vorstand: milde
Budget: 5.5 Mio. € / 885.750 (steht zumindest so beim Beginn, am Anfang war es aber doch weniger) Modifikationen: Mit KM Komplett-Set alle nicht enthaltenen CL/Europa League Starter dazugeladen, dazu einige andere die in der 5-Jahreswertung unter den besten 75 sind. Aktuelle Kader.
(Achja, ich weiß, das eher so Karrieren mit viel Graifken und ausführlichen Berichten bevorzugt werden, aber dafür fehlt mir schlicht und einfach die Zeit, außerdem habe ich Saison 1 schon fast fertig. Ab Saison 2 will ich dann zumindest das ein oder andere Bild machen und auch ein paar Sätze zu den Spielen schreiben)
28.12.2013, 23:25
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Gründungsdatum: 7. September 1909
Stadt: San Sebastián / Donostia
Vereinsfarben: Weiß und Blau
Stadion: Estadio Anoeta (32.076 Plätze)
Trainer: Philippe Montanier (http://deutsch.ceit.at/_/rsrc/127598...frankreich.gif)
Liga: Primera División (4.Platz 2012/13)
Turniere 2013/14: Liga, Copa del Rey, Champions League.
schwarz: Liga
blau: Champions League
rot: Copa del Rey
28.12.2013, 23:31
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Testspiele:
1.: Real Sociedad - EA Guingamp 1:0
2.: Fulham FC - Real Sociedad 0:2
3.: Real Sociedad - Lazio Rom 1:1
Liga:
1.Runde: Real Sociedad - Getafe CF 2:0
2.Runde: Elche CF - Real Sociedad 1:0
3.Runde: Real Sociedad - Atlético Madrid 1:1
4.Runde: UD Levante - Real Sociedad 1:1
5.Runde: Real Sociedad - Málaga CF 1:0
6.Runde: FC Barcelona - Real Sociedad 1:1
7.Runde: Real Sociedad - FC Sevilla 1:2
8.Runde: Rayo Vallecano - Real Sociedad 0:4
9.Runde: València CF - Real Sociedad 0:2
10.Runde: Real Sociedad - UD Almería 0:0
11.Runde: Real Valladolid - Real Sociedad 1:4
12.Runde: Real Sociedad - CA Osasuna 0:0
13.Runde: Real Madrid - Real Sociedad 2:3
14.Runde: Espanyol Barcelona - Real Sociedad 0:1
15.Runde: Real Sociedad - Celta Vigo 4:1
16.Runde: Real Sociedad - Real Betis 0:0
17.Runde: Granada CF - Real Sociedad 1:2
18.Runde: Real Sociedad - Athletic Bilbao 3:0
19.Runde: Villarreal CF - Real Sociedad 0:5
20.Runde: Getafe CF - Real Sociedad 0:0
21.Runde: Real Sociedad - Elche CF 2:0
22.Runde: Atlético Madrid - Real Sociedad 0:2
23.Runde: Málaga CF - Real Sociedad 1:2
24.Runde: Real Sociedad - UD Levante 4:0
25.Runde: Real Sociedad - FC Barcelona 2:1
Champions League:
1.Spieltag: Real Sociedad - Bayer 04 Leverkusen 3:0
2.Spieltag: Real Sociedad - Manchester United 1:0
3.Spieltag: Shakhtar Donetsk - Real Sociedad 0:2
4.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Real Sociedad 0:2
5.Spieltag: Real Sociedad - Shakhtar Donetsk 2:0
6.Spieltag: Manchester United - Real Sociedad 0:2
Achtelfinale (Hinspiel): Olympique Marseille - Real Sociedad 2:4
Copa del Rey:
2.Runde (Hinspiel): Real Sociedad - Real Zaragoza 3:1
2.Runde (Rückspiel): Real Zaragoza - Real Sociedad 0:0
Achtelfinale (Hinspiel): Real Sociedad - Atlético Madrid 0:0
Achtelfinale (Rückspiel): Atlético Madrid - Real Sociedad 1:1
Viertelfinale (Hinspiel): Villarreal CF - Real Sociedad 0:0
Viertelfinale (Rückspiel): Real Sociedad - Villarreal CF 3:0
Halbfinale (Hinspiel): Real Sociedad - Real Betis 0:2
Halbfinale (Rückspiel): Real Betis - Real Sociedad 1:5
29.12.2013, 10:02
Bayern18
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Ergebnisse finde ich alle super so. Kannst du plz Tabelle posten und Aufstellung würde mich interessieren.
29.12.2013, 10:09
Pinturicchio
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
2 Niederlagen mit Sociedad... naja
Irgendwie hätte ich mir mehr Darstellungen und Ausführungen gewünscht als nur die Ergebnisse
29.12.2013, 10:17
nisoley
Ja so ist das eher was für den "Eure Managerkarrieren" Thread.
29.12.2013, 10:41
Domosch
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Zitat:
(Achja, ich weiß, das eher so Karrieren mit viel Graifken und ausführlichen Berichten bevorzugt werden, aber dafür fehlt mir schlicht und einfach die Zeit, außerdem habe ich Saison 1 schon fast fertig. Ab Saison 2 will ich dann zumindest das ein oder andere Bild machen und auch ein paar Sätze zu den Spielen schreiben)
:pardon: Daher ist doch voll ok dass er sich einen Thread aufmacht.. Übrigens willkommen Richard! Lang nichts mehr von dir gehört :sarcastic:
29.12.2013, 20:33
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Hi, Domi. :)
Ja stimmt, drüben ist ja nichts mehr. :S
Tabelle kommt dann beim Abschluss, zur Runde 25 waren es glaub ich 4 Punkte Rückstand auf den 1., Real Madrid, ein direktes Duell noch ausstehend.
Aufstellung sieht so aus:
Bravo ist im Tor klare Nummer 1, die 6 Spiele in der Gruppenphase der CL sprechen aber nicht nur für ihn, sondern auch für die kompakte und starke Abwehr, Carlos Martínez und De la Bella außen gesetzt, in der Mitte meist Iñigo Martínez und Mikel González, auch Ansotegi bekam gute Spielzeit, Gaztañaga und Dani Estrada rotierten hin und wieder.
Zubikarai als 2. Keeper im Pokal im Einsatz, bei beruhigendem Vorsprung durfte er auch 2 Mal in der CL K.O.-Phase ran.
Cadamuro und Callens kamen nur selten zum Zug.
Im Mittelfeld bin ich sehr flexibel, weil alle in etwa gleich stark sind, deshalb kamen auch Rubén Pardo, Elustondo, Ros und Markel Bergara zu vielen Einsatzminuten, Aitor Castro und Fuchs dienten eher als Backup, bekamen hin und wieder im Cup ihre Chancen. Kurz nach dem Winter wurde noch Miranda aus dem eigenen Nachwuchs hochgezogen, spielte bisher auch 3 Mal von Beginn an, wurde 6 Mal eingewechselt.
Auf den Flügeln sind Vela und Griezmann, sofern sie fit sind, gesetzt, Chory Castro ist Nummer 1 Backup, bringt, wenn er die Chance bekommt, gute Leistungen. Neuzugang Gayá ersetzte zu Beginn den verletzten Vela und glänzte mit einigen super Spielen, wollte ihn aber nicht überspielen, deshalb kam er in der Rückrunde nur noch sporadisch zum Einsatz. Gegen Ende der Saison spielte Hervías immer besser, ist daher auch eine Option, der Neuzugang im Winter, João Rojas hatte anfangs Probleme, kam aber dann immer besser hinein, überzeugt durch seine extreme Schnelligkeit, leider aber nicht sehr robust.
Im Sturm ist Agirretxe klare Nummer 1, Seferovic anfangs fast ebenbürtig, aber jetzt nur noch Nummer 3 hinter Ifrán, der eine starke Rückrunde spielte, Neuzugang Victor Andrade enttäuschte, wird wohl im Sommer wieder gehen, Iker Hernámdez eine gute Option für die Zukunft, kam zu ein paar kurzen und einem 70-minütigem Einsatz.
Im Tor besteht kein Handlungsbedarf, Bravo ist top, in einigen Jahren muss dann aber wohl oder übel ein Nachfolger gesucht werden, Zubikarai ein sicherer zweiter Keeper, wenn er spielte, machte er keine Fehler, leider auch nicht viel jünger.
Verteidigung passt ebenfalls so, wie sie ist, sollte De la Bella wirklich nicht seine Meinung ändern und im Sommer gehen wollen, wäre Gayá sein Nachfolger, Cadamuro als Backup, José Angel kehrt wieder zum AS Rom zurück, vielleicht ein Backup, Gayá gefällt mir im Mittelfeld besser, weil er einen guten Offensivdrang hat.
Im Mittelfeld braucht es Verstärkung, weil Granero wieder zu QPR zurück geht und bei der Dreifachbelastung da noch eine Kraft fehlt, Traummann wäre Isco, finanziell durch die Einnahmen aus der CL auch zu stemmen, Koke, Canales oder Illarramendi zurückholen wären auch ALternativen, als Backup wäre Ruiz de Galarreta eine Option, hat bei FIFA 13 sehr überzeugt.
Im Sturm besteht der größte Handlungsbedarf, bin auf der Suche nach einem Stürmer, der Agirretxe gleichwertig ersetzen könnte und womöglich auch noch jung ist, vielleicht Morata, bin bei der Suche noch nicht so weit und weiß auch nicht, wieviel ein möglicher Isco-Transfer verschlingen würde. Einen Backup wird es auch noch brauchen.
Später kommt dann das Saisonfinale......
03.01.2014, 02:09
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Habe jetzt meine Grafiken für die nächste Saison fertig, komme im Moment leider zu sehr wenig, ein wirklicher Bericht kommt dann spätestens am WE, mit Grafiken und allem drum und dran, ein bissl improvisiert, aber ja.
03.01.2014, 12:02
Pascal126
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Anfangs habe ich ja gedacht, dass es sich wieder um einen dämlichen Spam-Thread handelt wegen dem Threadtitel. :sarcastic:
Real Sociedad ist mir sehr sympathisch und ich habe zuletzt auch gerne mit dem Team gespielt.
Bin gespannt auf deine zukünftigen Umsetzungen. :)
04.01.2014, 03:29
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Es könnte noch ein heißer Endspurt werden in Spaniens höchster Spielklasse, nach knapp 3/4 aller gespielten Partien, liegt Rekordmeister Real Madrid 4 Punkte vor dem sensationellem Überraschungsteam Real Sociedad San Sebastian an der Tabellenspitze, ein direktes Duell im Baskenland ist noch ausständig, dazu muss Real Madrid noch zum FC Barcelona. Aus eigener Kraft schafft es Real Sociedad nicht, kann aber auf den Erzrivalen der Königlichen aus Madrid bauen, das letzte Spiel in Barcelona hat Real vor 4 Jahren gewonnen und schon ein Unentschieden könnte zu wenig sein........
So sieht sie jedenfalls aus, die 4-2-1-3 Formation, mit der Philippe Montanier seine Basken zum Titel, der einer gewaltigen Sensation gleichzusetzen wäre, führen will. Vorallem Xabi Prieto kehrt nach einer überstandenen Muskelverletzung wieder in die Stammelf zurück und soll für die gefährlichen Pässe und genialen Ideen sorgen, über die Flügel machen Vela und Griezmann enormen Druck, zwei junge Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auch das Duo Iñigo Martínez und Mikel González soll, zusammen mit De la Bella und Carlos Martínez dafür sorgen, dass die Gegner wenig Chancen bekommen. Und sollte mal doch was durchkommen, steht ganz hinten mit dem chilenischen Nationaltormann Claudio Bravo ja auch kein Schlechter........
Und dass die Basken gewollt sind, alles zu tun, um diesen Titel zu holen, musste gleich als erstes der FC Sevilla spüren. Die Andalusier, die den Basken die letzte Niederlage zugefügt hatten, wurde mit 0:4 vor den eigenen Fans regelrecht zerlegt, Carlos Vela machte eine grandiose Partie, erzielte einen lupenreinen Hattrick in 14 Minuten und bereitete das 0:4 durch den Ifrán perfekt vor.
Schon etwas mehr kämpfen musste man gegen Real Valladolid, nach einem dämlichen Foul von Ansotegi, der den gelb-gesperrten Iñigo Martínez ersetzte, setzte Patrick Ebert den Ball per Freistoß an die Latte, Javi Guerra staubte ab. Zwar konnte Agirretxe nur 5 Minuten später ausgleichen, es blien aber bis zum Finish spannend, als in der 86. Minute der eingewechselte Ros mit einem Hammerschuss doch noch den Siegtreffer erzielte, der Ball wurde dabei unglücklich abgefälscht.
Weniger Mühe hatte man gegen Rayo Vallecano, Agirretxe in Doppelpack und Carlos Vela sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnisse, nach dem Wechsel schonten die Basken Griezmann, Vela und Agirretxe, Rayo brachte aber nach vorne nur einen Schuss zusammen, der die Latte streifte.
Knapper als es aussah siegte man gegen València. Zwar legten die Fledermäuse flott los, aber nach den ersten 10 Minuten übernahm Real Sociedad das Kommando und ging durch einen Mikel González-Kopfball in Führung. Nach der Pause erhöhte Youngster Gayá, der für Zurutuza kam auf 2:0, Banega konnte in der Nachspielzeit per Elfernachschuss nur noch verkürzen.
Die wohl schwerste Partie, außer dem Real Madrid-Match musste man am 30. Spieltag auswärts gegen Osasuna absolvieren. Torlos und auch fast ereignislos ging es in die Pause, danach fand Real Sociedad mehr Mittel, wieder war es aber ein Kopfball, diesmal von Zurutuza, der den Basken die Führung brachte. Osasuna drängte auf den Ausgleich, bekam jedoch aus einem Konter das 2:0 durch Gayá. Kurz darauf konnte aber Oriol Riera verkürzen, Osasuna machte nun mächtig Druck, aber die Gäste retteten die knappe Führung über die Zeit.
Nach dem Champions-League Viertelfinale trat man gegen Celta Vigo mit einer Art B-Elf auf, siegte aber ungefährdet mit 2:0, wobei Celta damit noch gut bedient war. Beide Treffer erzielte João Rojas, jeweils nach Vorarbeit von Gorka Elustondo. Pech hatte José Gayá, der junge Flügelflitzer traf 4 Mal Aluminium und musste 20 Minuten verletzt vom Feld.
Damit verpasste er auch das Highlight gegen Real Madrid, sah jedoch eine Galavorstellung seines Team von der Tribüne. Real Madrid schien sich nur auf das 0:0 zu konzentrieren, Real Sociedad hingegen brannte von der ersten Minute weg ein Offensivspektakel ab, wie man es selten gesehen hat. In der 7. Minute flankt Griezmann auf Agirretxe, der schießt wuchtig volley ein. In der 15. Minute dasselbe Spiel, wieder Griezmann auf Agirretxe, diesmal macht es der Stürmer per Kopf. Als dann nach 26 Minuten das 3:0 fällt, hält es keinen Basken mehr auf seinem Sitz, Carlos Martínez schlägt einen 50 Meter-Pass genau auf den Fuß von Griezmann, der zögert keine Sekunde und hebt der Ball direkt über Casillas ins lange Kreuzeck, ein absolutes Traumtor des Franzosen und ein weiterer Schlag ins Herz des weißen Balletts, das heute, ganz in orange, eher an die Müllabfuhr erinnerte, die Trümmer dieses Spiels mussten sie zur Pause ohnehin aufklauben. Nach dem Seitenwechsel wurde es nur geringfügig besser, am gefährlichsten waren noch Bale und Isco. Doch Real Sociedad hatte lange noch nicht genug, doch es gelang nur moch ein Treffer, und den machte wieder Agirretxe, der nach einem Eckball aus dem Rückhalt Casillas bezwang. Real Sociedad demütigte den Tabellenführer und Rekordmeister mit 4:0 und rückt bis auf einen Punktan Real Madrid heran. Dazu spricht das direkte Duell klar für die Basken.
Die nächste Partie spielte man ebenfalls zuhause gegen Espanyol Barcelona. Wieder ging man schnell durch einen Xabi Prieto-Doppelpack mit 2:0 in Führung, kurz nach der Pause brachte Pizzi die Gäste nochmal heran, aber quasi im Gegenzug traf der eingewechselte Hervías per Weitschuss zum 3:1 Endstand.
Gegen Granada trat man wegen der Champions League wieder mit einer B-Elf an. Diese tat sich gegen tapfer kämpfende und großatrtig spielende Südspanier schwer, dennoch gelang Ifrán kurz vor der Pause der Führungstreffer. Nach einer guten Stunde glich jedoch Brahimi völlig aus dem Nichts aus. Jetzt wollte Montanier doch auf Nummer sicher gehen, brachte Vela und Agirretxe und der Joker stach. In der 82. Minute konnte Agirretxe einen schweren Abwehrschnitzer ausnutzen und sicherte Real Sociedad 3 ganz wichtige Punkte.
Die Runde der Entscheidung hätte es werden können, aber schon bevor Real Sociedad ran durfte, vermeldete man zum Entsetzen der Basken den Endstand aus Barcelona. Real Madrid gewann im Camp Nou mit 2:1 und hatte immer noch einen Punkt Vorsprung, mit dem Restprogramm, Almería, Real Valladolid und Betis Sevilla. Dagegen muss man selbst nächste Woche ins baskische Derby zum Erzrivalen Athletic Bilbao, danach geht es ebenfalls bei Almería und gegen Villarreal in die finale Phase der Saison. Das Spiel war dann eher zum Vergessen, Betis stand extrem defensiv, für die Andalusier ging es um nichts mehr, aber mit einem Punkt gegen das Team der Stunde in Spanien könnte man gut leben. Als es eine Viertelstunde vor Schluss immer noch 0:0 stand machte sich Panik breit, vergeigte man die wmomöglich letzte Chance auf den 3. Titel der Vereinsgeschichte bei Betis in Sevilla. Doch einer konnte dann mit den Flamenco-Klängen von den Rängen doch was anfangen, Xabi Prieto. Nach einem Corner stieg der Kapitän am höchsten und ließ die mitgereisten Fans doch noch jubeln, spät aber doch, in der 88. Minute machte die Leitfigur von Real Sociedad wohl einen ganz wichtigen Treffer.
Neben der Liga wurde auch noch Champions League gespielt, und auch hier marschierten die Basken durch. Dem 4:2 Sieg in Marseille ließ man einen glanzlosen 1:0 Heimsieg folgen, im Viertelfinale wird es ein Duell mit den Bayern geben, aufgrund der Form der Teams für viele schon ein vorweggenommenes Finale. Und hier gab es im Hinspiel eine faustdicke Sensation. In München gelang den Basken ein Kunststück, das die Bayern zuletzt vor einer gefühlten Ewigkeit erleben mussten. Vor heimischem Publikum führten die Gastgeber den Titelverteidiger vor und deklassierten die 'beste Mannschaft der Welt' mit 0:4, Carlos Vela traf dabei gleich 3 Mal, für sein erstes Tor in der Champions League hatte auch José Gayá Grund zum jubeln.
Was konnte man von den Bayern noch im Viertelfinalrückspiel erwarten? Wer die Bayern kennt, der weiß, dass die sich nicht mit dem Ausscheiden abfinden, sondern weiter an den Aufstieg glauben. Doch wie, wenn man defensiv solche Schnitzer macht wie Dante. Der völlig missglückte Rückpass landet bei Griezmann und der Franzose lässt sich nicht zwei Mal bitten, 1:0 Real Sociedad. Immerhin konnte Schweinsteiger noch vor der Pause auf 1:1 stellen, aber die Chance war wohl endgültig dahin. In der 87. Minute brachte Ribéry die Bayern in Führung, wobei es letztendlich auch blieb, und bei einer halbwegs normalen Leistung im Hinspiel hätte das wohl auch locker zum Aufstieg gereicht, so scheitert der Titelverteidiger bereits im Viertelfinale am Sensationsteam Real Sociedad.
Wer Bayern 4:0 deklassiert, der muss auch nicht den FC Barcelona fürchten. Wohl richtig, aber gegen die Katalanen taten sich Griezmann und Konsorten deutlich schwerer, in einem ereignisarmen Spiel erzielte wieder Vela den einzigen Treffer und sorgte für eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.
Im Camp Nou erlegte dann der baskisch Außenseiter den großen FC Barcelona. Vela traf bereits nach 11 Minuten zur Führung, nachdem Puyol den Ball regelrecht servierte. Barcelona machte in weiterer Folge das Spiel blieb aber bis auf wenige Szene ungefährlich. Am Ende warf Barca noch mal alles nach vorne, das Tor machte aber Real Sociedad, der eingewechselte Haris Seferovic traf sehenswert per Seitfallzieher.
Im Gegenspiel setzte sich Manchester City gesamt mit 3:2 gegen Manchester United durch und ist damit Finalgegner der Basken, die nun nach der möglicherweise verlorenen Meisterschaft den ganz großen Coup landen könnten.
http://s1.directupload.net/images/us...6/hrzh5dky.jpg 9 Tore in der Königsklasse, gleichauf mit dem bereits ausgeschiedenem van Persie (Manchester United) hat Carlos Vela die Chancen bester Torschützen der Königsklasse zu werden.
Sry, hab ganz vergessen Scorerboards für die CL zu machen, deshalb jetzt nur die Ergebnisse und Spielberichte.
04.01.2014, 11:04
Pinturicchio
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
zu viel text für diese uhrzeit :D
Starke Ergebnisse von dir, vor allem gegen Real
wundert mich sogar, dass du nicht ganz vorne bist nach der Hinrunde und diesen Spielen oO
Schade, dass du auch in der CL für mich jetzt zu stark bist, ist ja schon irgendwie doof mit SOciedad so abzuräumen
Naja mal schauen
04.01.2014, 16:07
Black_Tiger
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
San Seabstian ist mir sehr sympathisch und du hast ja mal richtig tolle Ergebnisse eingefahren.:good: Real Madrid zu Null besiegt, den FC Sevilla zu Null besiegt und nur fünf Gegentore in den letzten zehn Spielen, eine gute Bilanz.:good:
04.01.2014, 16:43
ralf
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Gute ergebnisse auch grafisch stark :good:
aber du bist mir leider in der CL auch viel zu stark :negative: :pardon:
07.01.2014, 03:55
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Zu den Ergebnissen, ich kann leider nichts dafür, mehr als Legende spielen kann ich nicht.
Drei Runden vor Schluss waren die Hoffnungen auf den Titel in der Liga nur noch sehr klein. Real Madrid hatte bereits vorgelegt und Almería mit 5:0 abgefertigt. Dazu musste Real Sociedad auswärts im neuen Nuevo San Mamés Estadio im baskischen Derby bei Athletic Bilbao antreten. Aber schon nach 5 Minuten sorgte Agirretxe für Jubel unter den mitgereisten Fans, eine Flanke von Vela vollierte der Goalgetter aus kurzer Distanz wuchtig ins Netz. In weiterer Folge kam Bilbao stärker auf und traf zur vor der Pause durch Muniaín zum bis dahin verdienten Ausgleich. Real Sociedad musste um diese 3 Punkte aber mächtig kämpfen, doch in der 76. Minute konnte Zurutuza Goalie Iraizoz mit einem Hammerschuss bezwingen. Durch diese wichtigen drei Punkte bleibt der Druck auf Real Madrid, weiterhin gewinnen zu müssen aufrecht.
Ein letztes Mal durfte Real Sociedad vorlegen, Real Madrid spielt erst morgen zuhause gegen Real Valladolid. In einem recht unspektakulären Spiel war Real Sociedad zwar überlegen, tat sich aber schwer, Torchancen herauszuspielen. Kurz nach der Pause gelang dann aber Antoine Griezmann per Freistoß der Siegestreffer, Aleix Vidal prüfte kurz vor Schluss noch Goalie Bravo mit einem Distanzschuss, der hielt aber ohne Mühe, damit bleibt Real Sociedad zumindest mal für knappe 24 Stunden Tabellenführer.
San Sebastian/Madrid- Der letzte Spieltag und die letzte Chance für Real Madrid. Dabei mussten die Königlichen allerdings auf Mithilfe von Villarreal hoffen, denn selbst ein Unentschieden würde Real nicht reichen, da Real Sociedad das direkte Duell klar für sich entschieden hat. Real legte auch munter los, Ronaldo auf Morata, der legt wieder quer und da ist...... ROOOOONALDOOOOO!! 1:0 für die Königlichen, jetzt bräuchte Villarreal noch einen Treffer, dann wären die Königlichen wieder Meister! Ab nach San Sebastian.
Weiterhin torlos hier, Sociedad mit einer guten Chance, aber Agirretxe scheitert an der Stange. Die Führung liegt hier in der Luft, aber Villarreal kontert brandgefährlich, auf ein 0:0 spielen wollte Phillipe Montanier nicht. Immer wieder kommen die Basken über die Außen, Vela und Griezmann, aber bisher........... TOR IN MADRID ....... konnte man noch keinen zählbaren Erfolg verbuchen, ab in Santiago Bernabéu!
2:0 Real, wieder ist es Ronaldo. Klasse Freistoß, genau unter die Latte, keine Chance für den Tormann von Betis, Real voll auf Plan, wieder zurück nach San Sebastian.
Ja, aber solange dass hier so steht nutzt Real ein 6:0 auch nichts. So bitter es ist, aber gegen Valladolid haben sie sich selbst ins Abseits gestellt. Hier weiterhin torlos, Real Sociedad nun tonangebend, aber nicht zwingend, wieder Vela....... aber abgefangen, und damit zurück nach Madrid.
........und hier könnte es gut und gerne 3:0 stehen, Morata bringt das Kunststück zusammen und jagt den Ball aus 5 Metern über das Tor. Betis hatte bisher noch kaum Szenen, die man erwähnen könnte, lediglich ein Foul an Ronaldo sorgte für Aufsehen. Madrid diktiert hier klar, alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung...........ELFMETER in San Sebastian............., na bitte, dann sofort zu dir, Michael!
STRAFSTOSS für Villarreal! 5 Minuten vor der Pause hat jetzt der Außenseiter die Chance Real womöglich doch zum Titel zu verhelfen. Es tritt Cani an, der Routinier, kurzer Anlauf und.............. gibt's ja nicht, Bravo errät die Ecke und hat den......... es bleibt bei 0:0, aber Villarreal bleibt am Drücker. Wieder Cani, der will es natürlich jetzt wissen, aber vorbei. Pause in San Sebastian, in 15 Minuten geht's weiter!
Unverändert geht es weiter, Morata bleibt, Benzema muss weiter warten und auch Bale wartet noch draußen, wird aber in Kürze kommen. TOR in San Sebastian! Gut, hier ist die Spannung ohnehin nicht allzu hoch, ab ins Baskenland.....
1:0 für die Heimmannschaft und wer ist es, natürlich Agirretxe, zur Pause für den enttäuschenden Victor Andrade gekommen, erste Aktion, dritte Ballberührung, der hat's einfach drauf.......... TOR in Madrid............. und damit wieder zurück in die Hauptstadt.
3:0, Real lässt hier keinen Zweifel aufkommen, 65 Minuten mittlerweile gespielt, aber immer noch fehlen Real 2 Tore, um doch noch den Titel zu holen, aber wie nahe ist Villarreal denn überhaupt an diesen Toren dran?
Nicht mehr wirklich nahe, Sociedad lässt hier Gegner und Ball laufen und kommt dann wie jetzt wieder gefährlich vor das Tor, Griezmann, Griezmaaaann, und da ist wieder......... Agirretxe, GOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLL, GOOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLL, GOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLL de Real Sociedad!! Das dürfte es wohl endgültig gewesen sein, noch 15 Minute und um doch noch einen Meister Real Madrid zu sehen, bräuchte es nun 3 Treffer von Villarreal, doch ich höre, in Madrid ist gerade einer gefallen........
JAAAAAA, denm hier steht es mittlerweile 4:0, Bale mit einem Antritt Marke Ferrari, lässt alle stehen und schließt eiskalt ab, über diese Leistung gegen Valladolid werden sie sich wohl noch lange ärgern, wie konnten sie das denn vergeigen. Wieder ab nach San Sebastian, geht da noch was?
Hier geht im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr. Und zwar bei Agirretxe, der Goalgetter knickt ohne Fremdeinwirkung weg und muss raus, bitter bitter, ob der wieder rechtzeitig für die beiden Pokalfinali fit wird? Jedenfalls ist hier jetzt Schluss, REAL SOCIEDAD ist MEISTER!!! 2:0 gegen Villarreal, und Jubel in San Sebastian, Bangen um Agirretxe, wie ist die Stimmung in Madrid?
Nun ja, nicht gerade gut, hier hat man es wohl auch schon mitbekommen, dass da nichts mehr ging, Niedergeschlagenheit bei Ronaldo und Co., selbst das 4:0 reicht nicht!
Leider ohne Agirretxe musste Real Sociedad das Finale gegen Barcelona bestreiten, der Goalgetter zog sich einen Innenbandeinriss zu und wird um die 6 Wochen ausfallen. Sein Ersatz, Haris Seferovic. Aber der Schweizer konnte den verletzten Agirretxe bei Weitem nicht annähernd ersetzen, Barcelona wirkte fiter und ging durch Messi nach einer halben Stunde in Führung. Auch nach der Pause konnte Real Sociedad nicht wirklich gefährlich werden, ein Distanzschuss von Vela ging knapp über die Latte. Im Finish warfen die Basken alles nach vorne, man brachte Ifrán statt Granero, und der traf immerhin ins Tor, stand aber deutlich im Abseits. In der Schlussminute machte Alexis Sánchez noch das 2:0 für die Katalanen, womit der FC Barcelona erfolgreich seinen Titel verteidigte.
Wer kann Agirretxe ersetzen? Diese Frage spukte vor dem Anpfiff gegen Manchester City im Kopf von Phillipe Montanier herum, er entschied sich für Ifrán und gegen Seferovic. City begann druckvoll und traf in der 15. Minute die Latte durch Negredo. Vorallem er und Jesús Navas waren kaum zu stoppen. Doch das Tor machte trotzdem Real Sociedad, einmal mehr treffsicher in der Champions League, Carlos Vela, der sich mit seinem 10. Treffer wohl die Torjägerkrone sichern wird, es sei denn Negredo erzielt heute noch 5 Treffer. Doch je länger das Spiel dauerte, desto knapper wurde es für City, dann die 75. Minute, Foul vor Iñigo Martínez an Jesús Navas, der Schiedsrichter zückt rot, eine krasse Fehlentscheidung, Martínez war weder letzter Mann, noch war das Foul besonders brutal. Aber es half alles nichts, Elfmeter gabs obendrein, Negredo trat an, und wieder hielt Bravo, aber nur kurz, den Abpraller verwandelte David Silva zum Ausgleich. In der letzten Viertelstunde gab es keine Tore, aber einen Aufreger, nach einem Foul von Joe Hart an Griezmann hätte es eindeutig Elfer geben müssen.
In der Nachspielzeit ging dann aber den Basken nach einer langen, anstrengenden Saison die Kraft aus, noch einmal David Silva und Negredo trafen in der 111. bzw. 118. Minute zum Sieg und ersten Titel in der Champions League für Manchester City, dass damit einen ersten großen Erfolg in der Vereinsgeschichte feiern darf. Für Real Sociedad gab es letztendlich 'nur' einen Titel, jenen, mit dem man in Finale wohl am wenigsten gerechnet hat.
"Auch wenn im Moment wahrscheinlich die Enttäuschung überwiegt, wir haben in dieser Saison mehr erreicht, als wir uns erträumt hatten", brachte es Kapitän Xabi Prieto aus den Punkt. Immerhin konnte sich Carlos Vela über die Torjägerkrone der Champions League freuen!
07.01.2014, 09:57
DZehn
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Wahnsinn. Du hast jetzt eine Siegesserie in der Liga von (mindestens) 13 Spielen. Hättest Du dann nicht den Titel geholt, wäre es schon bitter gewesen :D
Dann leider in beiden Finals verloren - aber dafür hast Du im nächsten Jahr dann noch Ziele, die Du verfolgen kannst :)
Deine Scoreboards gefallen mir sehr sehr gut! :good:
07.01.2014, 15:03
Pinturicchio
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Glückwunsch zum Titel, wenn auch irgendwie doof um ehrlich zu sein
Dass du dann auf einmal gegen Barca und Manchester City gleich doppelt verlierst ist bitter
Mal schauen was nun mit deinem Team in der Zukunft geschieht
15.01.2014, 23:45
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Real Sociedad war die Überraschung der letzten Saison. Keiner hätte mit einem Titel der Basken gerechnet, auch wenn die Saiosn davor mit Platz 4 und der Chmapions League Teilnahme 10 Jahre nach dem letzten Mal, überragend war, so krönte man die Lesitung mit dieser Saison nochmals. Doch wie tickt Real Sociedad, wie schafft es ein Team, dessen Marktwert etwa ein Viertel jenem von Real Madrid oder dem FC Barcelona entspricht, so ein Kunststück zu vollbringen und solche Leistungen über einen langen Zeitraum zu zeigen.
Die wohl größte Komponente ist die Kompaktheit und dass das Team quasi zusammengewachsen ist. Anders als bei zB. PSG oder Manchester City hält man sich am Transfermarkt oft ziemlich zurück, baut auf die eigene Jugend und die meisten Spieler spielen quasi fast ihre ganze Karriere bei Real Sociedad.
Ein weiterer Faktor ist die Achse Griezmann, Vela, Xabi Prieto und Agirretxe. Funktioniert das Zusammenspiel hier, funktioniert das Tea, lässt einer aus sind immer noch drei da, die jede Situation mit einem Geniestreich gefährlich werden lassen.
Dazu kommt der Trainer, Philippe Montanier, der dieses Team geformt hat und jetzt seine fertige Mannschaft genießen darf.
Aber bei Real Sociedad gibt es nicht nur Licht, sondern auch Schatten. "Es gibt immer Spieler, die nicht zufrieden sind, schließlich kannst du bei knapp über 30 Spielern nicht jedem dieselben Einsatzminuten geben und nicht jeder ist mit seiner Einsatzzeit zufrieden," bringt es der Franzose auf den Punkt, aber unter Montanier sind in dieser Saison alle Spieler zumindest zu einem Einsatz gekommen. Doch anders als bei Größen wie dem FC Barcelona oder Real Madrid ist das Team, wenn man rotieren lässt nicht mehr dasselbe wie in Bestformation. Am beeindruckendsten ist die Situation im Tor, wo sich sowohl Einserkeeper Claudio Bravo, als auch Pokaltormann Zubikarai mit guten Leistungen zeigten und ein sicherer Rückhalt sind. Hingegen das Gegenteil besteht im Angriff. Agirretxe war vor Beginn die klare Nummer 1, und ist es nach Saisonende noch deutlicher. Ohne ihn ging gerade in den beiden verlorenen Pokalfinali wenig, Seferovic begann stark, baute aber stark ab mit Fortlauf der Saison, Ifrán wurde gegen Ende immer besser. Iker Hernández ist der letzte verbleibende Stürmer, weil auch Santos-Leihgabe Victor Andrade weit hinter den Erwartungen blieb und wieder nach Brasilien zurückkehrte, doch auch von ihm kann man nicht erwarten, einen Agirretxe annähernd gleichwertig ersetzen zu können.
Dass sich Real Sociedad diesen Sommer verstärken wird, ist keine Frage, zumal sucht man einen Ersatz für den zu QPR zurückgekehrten Granero. Diesen könnte man in Isco bereits gefunden haben, ob der bei Real unglückliche Mittelfeldmotor allerdings nach San Sebastian wechselt ist fraglich, unter Ancelotti ist er nicht erste Wahl, der Italiener kritisierte zudem sein Defensivverhalten. "Einen Spieler wie Isco im Team zu haben, wäre ein Traum," wird Kapitän Xabi Prieto zitiert, auch Agirretxe würde sich über diesen Transfer wohl sehr freuen, "mit Isco im Rücken gehe ich in jedes Spiel mit einem positiven Gefühl," so der Solostürmer.
Dass nicht nur Isco ein Thema ist, sondern auch auf anderen Positionen gesucht wird, hörte man die letzten Tage des öfteren. Laut Insider legte Linksverteidiger De la Bella dem Klub seine Wechselabsichten näher, der AS Monaco soll an ihm dran sein. Ein möglicher Kandidat für die Position wäre Manquillo, sofern Atlético Madrid der Leihe zu einem Ligarivalen zustimmt.
Weiters seien die Basken sehr an Iñigo Ruiz de Galarreta und Sergio Canales interessiert, einer der beiden soll den Konkurrenzkampf ankurbeln, da zuletzt David Zurutuza seiner Form ziemlich hinterher lief.
Ein weiteres Gerücht um einen möglichen Abgang von Keeper Claudio Bravo wurde noch nicht bestätigt, Juventus sei sehr interessiert, und sehe in ihm einen würdigen Nachfolger für Gigi Buffon, der Ende letzter Saison seine überragende aktive Karriere beendet hatte.
Sry, heute nur ein kurzer Transferbericht, habe leider mein LAN-Kabel gekillt und mit WLAN geht es nicht ordentlich, habe CC-INhalt drinnen und fliege ständig raus, komme erst am Samstag dazu, ein neues zu kaufen, dann kommt auch gleich der nächste richtige Bericht.
Btw.: Ich bin noch auf der Suche nach einen zweiten Stürmer. Tendiere stark zu Morata, auch wenn mich David Villa sehr reizen würde, oder habt ihr andere Empfehlungen? Er sollte Spanier sein, wenn möglich eher jung (<25), ideal wäre ein Baske.
16.01.2014, 12:52
Pinturicchio
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
schöner rückblick auf den bisherigen fortschritt
Das Lob an Isco vom Stürmer ist aber schon Kritik an der eigenen Mannschaft irgendwie
CLaudio Bravo bei Juve wäre müll und KURZer Bericht? :D
16.01.2014, 12:58
ralf
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
so kurz war der rückblick eig. nicht :D ;)
morata fänd ich nicht schlecht :yes:
claudio bravo zu juve :negative: aber dass ist hald fifa :sarcastic:
16.01.2014, 20:24
Black_Tiger
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Glückwunsch zum Titel, hast eine überragende Saison mit dem Meistertitel gekrönt.:good: Sehr schöner Rückblick auf die Fortschritte des bisher passierten.:good:
16.01.2014, 20:32
Pascal126
Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Ach wie schön das wäre, wenn in Spanien mal zur Abwechslung eine sympathische Mannschaft den Titel gewinnen würde. Real Sociedad oder Atletico Madrid wären da so zwei Kandidaten, die ich gerne an erster Stelle sehen würde.
Zum Meistertitel kann man dir natürlich nur gratulieren, scheint eine coole Saison gewesen zu sein.
Villa würde ich tatsächlich sehr begrüßen, allerdings erst nach einer Suche auf dem baskischen Markt.
16.01.2014, 21:30
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Zitat:
Zitat von Pascal126
Villa würde ich tatsächlich sehr begrüßen, allerdings erst nach einer Suche auf dem baskischen Markt.
Genau da liegt das Problem. Wie sucht man baskische Spieler? Bei FIFA steht überall nur Spanien und ich kann nicht jeden googeln, ob er dann Baske ist. Habe gehört, wenn man bei FM Bilbao auswählt, kann man gezielt nach Basken suchen, ich habe leider keines mehr, wäre super, wenn sich jemand die Mühe macht und bei einer Bilbao-Karriere nach einem baskischen Stürmer (<25 Jahre) sucht, in der ersten und 2. spanischen Liga.
16.01.2014, 21:36
Pascal126
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Ansonsten: Hast du noch Kontakt zu Chris? Der hat glaub ich noch eine Liste dafür.
17.01.2014, 01:53
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Da hatte ich auch schon geschaut, Aduriz mag ich nicht und Ibai Gómez wäre recht interessant, aber ich komme mit dem bei FIFA nicht zurecht. Werde Kris mal anschreiben, weil das würde mich echt reizen, einen Basken zu holen, wird aber vermutlich nicht einfach, das es nur 4 baskische Teams im Spiel gibt und so wie in der Selección sind alle von Real Sociedad und Bilbao und von dort jemanden zu verpflichten ist wegen der Rivalität eh nicht ganz einfach und auch würden sich beide Teams nicht gegenseitig die Spieler wegnehmen.
18.01.2014, 22:54
Piquenbauer
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Hab mich gestern Nacht hier durchgelesen und dachte eg ich hab schon gepostet, passiert mir öfter mal:pardon:
Sociedad zur Meisterschft zu führen ist natürlich eine krasse Leistung. Vielleicht gar nicht so schlecht, dass du beide Finals nicht gewinnen konntest, so hast du wenigstens noch Ziele offen. Jetzt musst du alles richtig machen, damit Barca und Real dich nächste Saison nicht einfach links liegen lassen. Da würde Isco natürlich helfen, allerdings nur realistisch, wenn er bei Real nicht zum zug kommt.
Vela ist ein biest, allein wegen ihm lohnt sich mit sociedad zu spielen:D
20.01.2014, 00:11
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Die Gerüchte um mögliche Neuzugänge haben beim baskischen Ligameister 2013/14 fast ein Ende. Und auch die Spekulationen über einen Isco-Wechsel wurden endgültig ad acta gelegt, als der 22-jährige Mittelfeldmotor nach vor einem Training im Estadio Anoeta den Fans präsentiert wurde. 35 Millionen € sollen an Real Madrid geflossen sein für das spanische Riesentalent, dass zuletzt kaum mehr zum Einsatz kam. Anscheinend sei Ancelotti Isco's Defensivverhalten nicht ausreichend gewesen, zuletzt saß der gebürtige Andalusier nur noch auf der Ersatzbank. "Über die Situation bin ich nicht glücklich gewesen," nimmt sich der 22-jährige kein Blatt vor den Mund, "und da sich die Situation nicht gebessert hatte, wollte ich mir im Sommer einen neuen Verein suchen. Auf Real Sociedad kam ich zuerst nicht, erst als der Verein an meinen Berater getreten war, hatte ich eine von vielen Optionen." Schließlich gab es mit dem FC Barcelona, PSG, Manchester City und auch Borussia Dortmund, um nur einige zu erwähnen, unzählige Interessenten am zentral offensiven Spanier, "ins Ausland zu gehen, kam für mich aber so früh nicht in Frage, ich liebe dieses Land und zu einem Verein in ein anderes Land zu wechseln wäre bei mir der letzte Ausweg gewesen!"
Die entscheidende Rolle bei dem Coup um Isco spielte dann aber ein Ex-Real Sociedad-Spieler, Asier Illaramendi. "Isco hat mich eines Nachmittages angesprochen, dass Real Sociedad sehr an ihm interessiert, ob denn der Wechsel für ihn gut wäre," so 'Illara' im Interview. "Natürlich konnte ich nichts schlechtes über Real Sociedad sagen, ich habe diesem Team meine gesamte Karriere zu verdanken und denke gerne an jede Minute im Anoeta zurück. Außerdem habe ich miterlebt, wie sie uns beim 4:0 letzte Saison vorgeführt haben, so stark wie sie momentan sind, kann man auch nächste Saison viel erwarten. Scheinbar hat das Gespräch Isco so überzeugt, dass er doch wechseln will, er kam am nächsten Tag zu mir und bedankte sich, ich wusste mich wofür, und er meinte, dass ich es ihm so leicht gemacht habe, sich zu entscheiden, mit welch einem Strahlen und Glücklichkeit ich über Real Sociedad gesprochen habe, habe ihm gezeigt, dass dieser Wechsel unmöglich falsch sein kann.
Neben Isco konnte man bei Real Sociedad ein weiteres Talent verpflichten. Der zuletzt zu CD Mirandés in die Liga Adelante ausgeliehene Bilbao-Mittelfeldspieler Iñigo Ruiz de Galarreta (20) wechselt für 1,5 Millionen € zum Rivalen nach San Sebastian. Laut 'Marca' gab er persönliche Differenzen mit dem Trainer als Grund für den Wechsel an.
Die Transferverhandlungen seien, so Trainer Philippe Montanier soweit ziemlich abgechlossen, lediglich ein Stürmer sei noch geplant, nach dem Abgang von Victor Andrade brauche man eine Nummer 2, zumal Agirretxe alleine auf weiter Flur ist. Bevorzugt wäre ein Baske der ideale Kandidat, immer wieder kursierte der Name Ibai Gómez herum, aber da hat Bilbao bereits eine klare Absage erteilt. Auch bei den weiteren Gerüchten findet man zwei Namen, die häufig genannt werden, David Villa und Álvaro Morata.
Für die Basken wäre Villa sicherlich die billigere Lösung, ob sich der nach der Nummer 2 in Madrid hinter Diego Costa mit der Nummer zwei hinter Agirretxe zufrieden gibt, gilt als höchstfraglich. Montanier dazu: "Wenn Villa kommen will, spielen wir eben 4-3-1-2, wir sind flexibel und mit einem Dreieck Isco-Villa-Agirretxe könnte ich mich sehr gut anfreunden!"
29.01.2014, 00:45
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Nachdem ich bisher von Kris nichts bekommen habe, werde ich mal hier weitermachen, wohl ohne baskischen Stürmer, leider auch ohne Villa, der nämlich leider nach der Saison aufhört, bin noch in Verhandlung mit Morata, aber als Reserve ist mir der ehrlich gesagt zu schade, und im Mittelfeld geht nicht mehr weniger.
Nach der erfolgreichen Saison 2013/14 wollte Real Sociedad beweisen, dass der Erfolg nicht nur eine Eintagsfliege war, sondern man dauerhaft oben mitspielen kann. Mit den gewaltigen Einnahmen konnte man einen großen Teil des Schuldenberges tilgen, aber man investierte auch, neben den Basken Ruiz de Galarreta kam Mitte August auch der talentierte U21-Nationalkeeper Spaniens, Kepa Arrizabalaga. Dieser hatte sich mit Bilbao-Trainer Ernesto Valverde ein heftiges Wortgefecht geliefert, nachdem ihm dieser an den Kopf geworfen hatte, die Vorbereitung nicht ernst genug zu nehmen. Der junge Keeper war am Vorabend des Testspieles mit Iker Guarrotxena und Markel Etxeberria aus der B-Elf in einem Klub, was Valverde kritisierte. Seine eher unreife Aussage, er würde doch ohnehn nur auf der Bank sitzen, brachte das Fass zum Überlaufen und Valverde verbannte ihn zu CD Baskonia, wo junge Basken von Bilbao normal ihr erstes Jahr in Leihe verbringen. Arrizabalaga wollte daraufhin die Freigabe, und fand mit Real Sociedad einen neuen Verein. Seine Ablöse beträgt eine knappe Million €.
Weiters lieh man sich zwei junge Spanier aus, Ander Capa aus Eibar und Javier Manquillo von Atlético Madrid. Für beide besitzt man eine Kaufoption. Während Manquillo bei einem möglichen Abgang von De la Bella vermutlich erste Wahl auf der linken Außenverteidigerposition wäre, hat Ander Capa mit Zurutuza, Isco und Xabi Prieto echt harte Konkurrenz. Bei den ersten Trainingseinheiten bildete sich eine Startformation für die Partie gegen AS Nancy, den ersten Testspielgegner. Die 4-3-3 Formation sieht wie folgt aus:
Gleich zu Beginn musste man gegen den französischen Erstligisten AS Nancy Lorraine ran. Real Sociedad startete bemüht, aber alles lief nach der Sommerpause noch nicht automatisch zusammen. Vor allem Zurutuza fiel einige Male negativ auf, leistete sich viele Fehler und Ungenauigkeiten. Den ersten gefährlichen Schuss gab Vela nach gut 20 Minute ab, knappe 10 MInuten später machte es Innenverteidiger Mikel González besser, sein wuchtiger Kopfball nach Eckball von Griezmann passte ziemlich genau. Nancy hatte offensiv nicht viel zu melden, aber hinten ließ Ndy Assembe mit einigen Glanzparaden die Stürmer, allen voran Agirretxe, verzweifeln. Es blieb spannend, ohne dass Real Sociedad wirklich Gefahr lief, den Ausgleich zu kassieren, zu harmlos waren die Franzosen im Angriff. In der Schlussminute erlöste dann aber Carlos Vela die heimischen Fans mit dem 2:0 Endstand.
Als nächstes ging es gegen den FC Parma in Italien. Im Gegensatz zum ersten Test rotierte Philippe Montanier durch und brachte ein junges 'B-Team' auf das Feld. Es spielten:
Interessant war auch, dass Montanier im Mittelfeld mit der 1-2 Version experimentierte, anstelle von 2 Sechsern. Die junge Truppe spielte aber eine gute Partie, allen voran Gayà, der nach Belieben die italienischen Verteidiger austanzte. In der 12. Minute hätte es dann Elfmeter nach Foul an Gayà geben müsse, aber der Schiedsrichter entschied, weiterzuspielen. Nach einer guten halben Stunde fand auch Parma besser in die Partie, nun war es eine ausgeglichene Partie. Aber mit einem grenzgenialen Pass auf Biabiany gelang der Heimmannschaft doch noch die Führung, kurz vor der Pause.
Nach dem Seitenwechsel kam Agirretxe für den völlig blassen Ifrán, auch Ander Capa gab sein Debut, er kam für Ruiz de Galarreta. Knappe 10 Minuten brauchte Agirretxe und den Gleichstand wiederherzustellen, sein Schuss wurde allerdings von einem Verteidiger unhaltbar abgefälscht. Immer wieder liefen die Basken an, hatten aber kein Glück, 10 Minuten vor Schluss scheiterte Gayà alleine gegen Torhüter Mirante, kurz darauf traf Chory Castro nur die Querlatte. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.
Bevor es ernst wurde, testete man noch im heimischen Estadio Anoeta gegen den FC Augsburg. Diesmal lief wieder eine Topmannschaft auf, nur Castro und Gayà ersetzten den angeschlagenen Griezmann und Zurutuza, der nicht in Form war. Zum ersten Mal war auch Isco dabei, saß aber nur auf der Tribüne, da er erst gestern im Baskenland angekommen ist. Im Spiel gegen den FC Augsburg brauchte es allerdings einige Zeit, und einen Dämpfer, bis das Spiel richtig Fahrt aufnahm. Nach einem Handspiel von Martínez im Strafraum gab es Elfmeter für Augsburg, Hahn verwandelte mit Glück, Bravo hatte die Ecke erraten, aber der Ball rutschte unter seinem Körper durch. Kurz vor der Pause war es wieder Mikel González, der per Kopf ausglich. Nach dem Seitenwechsel drehten die Basken dann aber richtig auf, allen voran Chory Castro und der für Xabi Prieto eingewechselte Gayà. In der 52. Minute verwertete Castro eine Maßflanke von Gayà per Volley, 6 Minuten später fand er in Agirretxe einen Abnehmer für den Steilpass. Doch damit nicht genug, auch am 4:1 war Gayà beteiligt, mit einem Gustostück narrte er zwei Verteidiger, den folgenden Freistoß spielte Agirretxe kurz zu Vela, der hämmerte den Ball in die Maschen. Den Schlusspunkt setzte der überragende Castro, wieder nach perfekter Flanke von José Gayà. Real Sociedad zerlegte Augsburg in der zweiten Hälfte und siegte verdient mit 5:1, kurz vor dem Saisonstart hat man also die alte Form wieder gefunden!
29.01.2014, 12:48
Piquenbauer
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Find deine Transfers top, wenn man bedenkt, dass du Meister geworden bist, sogar fast noch bescheiden, wenn man mal von Isco absieht. Wann sieht man mal einen Meister, der 2 Spieler leiht.
Wie meistens bei spanischen Teams hast einen interessanten Kader, der mit vielen potentiellen zuperstars gespickt ist, würde gern mal mehr über Gayá hören.
29.01.2014, 17:08
Pinturicchio
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
interessante transfers von dir, sicherlich eher was für die zukunft
in der vorbereitung sah es ja schon recht brauchbar aus,w as du dort gemacht hast, in der liga wirds aber ernst
Gayá scheint ja richtig abzugehen oO
31.01.2014, 02:47
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Neben einigen anderen in San Sebastian ist José Gayà einer der jungen Wilden, einer der nächsten Generation, der die Zukunft bei Real Sociedad gehört. Doch in der kurzen Zeit, in der er im Baskenland ist, begeistert er Trainer, Fans und Mitspieler. 'José ist ein technische exzellenter Spieler, im Training albert er oft herum, probiert Sachen aus, die ich mir von einem Griezmann oder Vela vorstelle, und er macht das mit einer Leichtigkeit, dass einem die Spucke wegbleibt!' ist Trainer Philippe Montanier voll des Lobes über den jungen Spanier. Kein Wunder, war es auch er, der ihn beim Spiel gegen València CF beim Trainieren beobachtete. 'José nimmt das Spielen locker, es ist nicht verbissen, etwas erreichen zu müssen, er will einfach spielen und das sieht man.'
Seine noch junge Profikarriere begann er beim valencianischen Regionalligisten CD Pedreguer, dem Klub in seinem Heimatort. Doch bereits als Teenager wurde er von València entdeckt und ins Mestalla geholt. Dort durchlief er diverse Jugenabteilungen, bis er schließlich mit 17 Jahren in der B-Mannschaft der Fledermäuse landete. Der Durchbruch gelang ihm allerdings nicht, bis der Transfer nach San Sebastian ihm seine Türen öffnete. Spielte er bei València nur 2 Spiele, eines in der Copa und eines in der Meisterschaft, so brachte er es bei Real Sociedad auf knapp 25 Einsätze in der Liga und der Copa, sowie 4 Spiele in UEFA Champions League. Der gelernte Linksverteidiger spielt am liebsten auf der linken Außenbahn, im Mittelfeld oder noch weiter vorne, er ist flexibel einsetzbar, hat ein gutes Grundtempo und wie bereits erwähnte technische Finessen.
"Ich weiß noch, wie es begonnen hatte," erinnert sich der 19-jährige gerne an seinen 'Durchbruch' zurück, "es war ein Spiel in der Copa, ich durfte für den verletzten De la Bella links in der Verteidigung spielen. Im Hinspiel haben wir schon deutlich gesiegt, so dass ich zur Pause den Auftrag bekam, noch öfters mit nach vorne zu gehen. Dass ich dann 2 Tore machen würde, das hätte ich mir nicht mal im Traum denken können!" So schnell wie sein Stern in der Copa aufging, stieg sein Marktwert. "Noch vor einem Jahr kannte mich außerhalb von València keiner, letzte Woche postete mir sogar Lionel Messi auf Twitter alles Gute zum Geburtstag!"
Auch abseits des Fußballplatzes ist José Gayà aktiv, ruhig sitzen kann er nicht, zu viel gibt es, was er nach einem harten Training oder einem spannenden Spiel tun will. Wir haben ihn über seine Freizeit und Gewohnheiten ausgefragt:
Was ist ihre Lieblingsbeschäftigung neben dem Fußball?
Da gibt es viel, besonders gerne spiele ich Schach und treffe mich mit Freunden.
Womit stärken sie sich vor einem entscheidenden Spiel?
Klingt komisch, aber Flamenco stimmt mich richtig darauf ein, obwohl ich Valencianer bin! (lacht)
Wer ist ihr Lieblingstennisspieler?
Uhh, da habe ich kein Ahnung, ich sage mal Tommy Robredo.
Fernando Alonso oder Rafael Nadal?
Alonso, weil er auch aus dem Nichts kam und man hat schon damals gesehen, dass der mal ein ganz großer wird.
FIFA 14, sie spielen ein Spiel, welches Team wählen sie?
Olympique Marseille, die haben das schönste Stadion!
Unter welchem Trainer und mit welchem Mitspieler träumen sie zu spielen?
Schwierige Frage, aber ich bewundere die Arbeit von Diego Simeone und Mitspieler, Agirretxe, früher habe ich mir viel von Juan Mata abgeschaut.
Ihr liebstes Urlaubsziel?
Ich war letzten Sommer mit Freunden in Cádiz, dort war es echt traumhaft!
Eine letzte Frage, wo sehen sie sich in 5 Jahren?
Ich lege mich nicht gerne fest, das kann hier sein, oder ich serviere Sushi in Japan, oder backe Pizza in Italien, das Leben ist voller Überraschungen und man weiß nie, was als nächstes kommt.
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Sehr gute Idee mit der Spielervorstellung und dem kleinen Interview. Das bringt Abwechslung rein und ist gleichzeitig informativ. :)
31.01.2014, 10:54
Piquenbauer
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Sehr, sehr schöner Bericht. Hast seine reale Geschichte mit deinen erfundenem Q&A gut gemischt. Sehr sympathischer Typ, hoffe er steigt zu einem deiner stars auf.
Danke.:)
31.01.2014, 12:20
BMG43v3r
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Hoffentlich wird der Junge nicht übermütig bei soviel Lob von seinem Trainer.
Aber ich denke nicht, dass das passieren wird, im Interview wirkt er ja sehr geerdet. :yes:
Ein echt schöner Artikel, der ein bisschen mehr in die Tiefe geht, als die "normale" Story. Sowas kannst du gerne öfters bringen, vielleicht auch mal über einen der erfahrenen Spieler.
Auf grafisch eine gut Leistung! :good:
31.01.2014, 13:49
ralf
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
grafisch schön und ein interessanter bericht :good:
31.01.2014, 22:12
Black_Tiger
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Finde ich gut das Interview, damit kommt Abwechslung in die Story, grafisch auch gut gemacht.:good:
02.02.2014, 02:41
RichardBarcelona
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Im Tor ist Bravo gesetzt. Das der routinierte Chilene aber auch nicht jünger wird, soll in Zukunft Kepa Arrizabalaga die Nummer 1 Position übernehmen, vorerst wird er über die Position des Cup-Torhüters nicht hinauskommen, Zubikarai hingegen patzte in der Vorbereitung und seine Formkurve zeigt eher nach untern, die Zeichen stehen auf Abschied, mit 30 ist er auch nur 1 Jahr jünger als Bravo.
In der Verteidigung sind diese 4 Herren so gut wie gesetzt. De la Bella gab letzte Saison bekannt, den Klub verlassen zu wollen, mangels Angeboten (lediglich Espanyol fragte an) blieb er, ob er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert ist höchst fraglich. Ersatz wäre José Gayà, den Trainer Philippe Montanier aber lieber auf der LM oder sogar LF Position einsetzt. Berechtigte Hoffnungen auf gute Einsatzzeiten dürfen sich noch Ansotegi, Gaztañaga und Manquillo machen, der möglicherweise De la Bella beerben könnte.
Im Mittelfeld ist der Kampf um die Plätze am härtesten. Während Isco zwar erst nach der Vorbereitung zum Team stieß, er dürfte gesetzt sein, zumal auch Zurutuza seiner Form nachhinkt, Rubén Pardo und José Gayà werden sich die Position im linken Mittelfeld teilen, Xabi Prieto ist als Kapitän ebenfalls gesetzt. Auf den Flügeln ist Vela und Griezmann das Einserduo, aber Rojas und Castro sind den beiden um nichts nach, werden auch viel Spielzeit bekommen. Hervías und der junge Elia aus dem Nachwuchs sollen im Cup Erfahrungen sammeln. Ebenfalls gut gespielt hat in der Vorbereitung Ander Capa und Ruiz de Galarreta.
Im Sturm hat Agirretxe neue Konkurrenz bekommen. Mit Morata duelliert er sich um die eine Position im Sturm, Montanier kündigte an, rotieren zu lassen. Seferovic ist im Cup erster Ersatzkandidat, Ifrán nur knapp dahinter, spielte eine starke Vorbereitung.
02.02.2014, 10:25
Pinturicchio
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
schöne Übersicht
ist ein richtig geiler Kader, vor allem in der Offensive wie ich finde
dein verteidiger-render erinnert mich an klasnic :D
sehr schöner kurzer text dazu, sagt alles was man wissen muss
gefällt mir
02.02.2014, 11:02
Black_Tiger
AW: Fascinación Txuri-Urdin: Aupa Gipuzkoa, etorri gara, Europa!
Sehr schöne Kaderübersicht, der vor allen Dingen in der Offensive hervorragend bestückt ist.:good: