Hier kommt alles über euren aktuellen Managermod rein:)
Druckbare Version
Hier kommt alles über euren aktuellen Managermod rein:)
"FIFA10 Manager Mag"
Borussia Dortmund hat einen neuen Trainer vorgstellt. Laut eigenen Aussagen will er das Team zu neuem Erfolg verhelfen und dafür alles tun. Laut Vorstand muss er einen Titel erringen um im Amt zu bleiben, ein schweres Erbe, das er antritt.
Man wird beim BVB keine zusätzlichen Transfers tätigen, da man einen Kader hat, der auch reicht...
Aber sehen wir uns die Vorbereitungsspiele an:
BVB - WOB
0:2 (0:1) (Dzeko '19, '90)
Gegen den deutschen Meister VfL Wolfsburg gab es eine Niederlage, die so zu akzeptieren ist. Wolfburg bestimmte das Spiel und Edin Dzeko war überragend. Als der BVB drängt, konnte Dzeko durch ein Kontertor die Entscheidung herbeiführen.
H96 - BVB
0:4 (0:2) (Valdez '13, Kuba 11m '42, Großkreutz 11m '68, Zidan '74)
Ein völlig anderer BVB kam gegen Hannover 96 zum Ergebnis von 4:0. Daran waren die Hannoverander aber auch selber Schuld, indem sie sich 2 Elfmeter eingefahren hatten und sich zusätzlich durch eine rote Karte schwächte. Dortmund bestimmte das Spiel und es gab neben die Elfmeter 2 ansehnliche Tore.
BVB - Inter
1:2 (1:1) (Milito '19, Valdez '45, Mario Balotelli '88)
Dieses Spiel hatte keinen Sieger oder Verlierer verdient, dennoch verlir der BVB ganz kknapp kurz vor dem Apfiff. Inter Mailand drängt von Anfang an und ging durch einen Torwartfehler von Weidenfeller in Führung. Borussia Dortmund suchte das AUsgleichsot und hatte 3 100prozentige Chancen, die sie vergaben. Die letzten Sekungen vor dem Halbzeitpfiff gelang Nelson Valdez durch eine Direktabnahme aus 14 Metern das 1:1. Die 2 Hälfte war sehr ruhig und man hatte sich auf beiden Seiten wohl mit dem UNentschieden zufrieden gegeben, nur Mario Balotelli nicht. Er konnte durch einen Steilpass frei vor WEidenfeller den Ball versenken.
Sunderland - BVB
4:0 (1:0) (Campbell '19, Jones '61, Henderson '77, Campbell '80)
Die Regenschlacht von Sunderland, anders kann man das Spiel nicht nennen. Bei diesigem Wetter und Dauerregen hatte der Schiedsrichter dennoch das Spiel angepfiffen. Eine Mannschaft konnte mit den PLatzverhältnissen nicht klarkomen und das war der BVB. Es ergaben sich zwar 2 Chancen für Dortmund, als Kuba und Zidan frei vorm Keeper auftauchten, aber sie schossen weit daneben. Sunderland konnte das Spiel kontrollieren und erst recht nach der Halbzeitpause Borussia Dortmund vom Regen in die Traufe schicken.
Was erwartet den BVB in der Meisterschaft, wird der Trainer die Mannschaft finden um zu siegen? Werden sie es erfahren im FIFA10 Manager Mag...
Peace.
netter bericht:yes:
ich geh jetzt mal alle bl temas durch um zu schauen, wie die enwticklung/stärke ist, um das zu ändern.
Bisher würde ich:
Schieber>71
Luthe>67
Celozzi RV Stärker
Salihovic>82
Zuculini<74
Grahl>63
Vukcevic>69
Hildebrand>80
Simunic>84
Heller RV 71
bancé 78
Schürrle > 71
findet ihr das bisher okay?
So, eine "Saison" habe ich mit Bayern schon durch, dh. im neuen Saison-Modus, wo man ja zB von Beginn an in der CL spielen kann.
Jetzt habe ich eine Karriere mit Bayern gestartet, mal sehen, wie das so rüber kommt und wie viel Fehler da enthalten sind.
"FIFA10 Manager Mag Ausgabe 2"
BVB - E'Frank
1:2 (0:0) (Caio '48, Liberopoulos '52, Barrios '69)
Das erste Saisonspiel für den BVB gab die erste Saisonniederlage. Das Spiel bestimmte der BVB aber kurz nach der Halbzeitpause Stürmte die Eintracht mit Mann und Maus zum Borussentor und konnte mit 2 Treffern aus 16 Metern in Führung gehen. Der Trainer vom BVB versuchte alles und brachte den Neuzugang Lucas Barrios für Kuba, der den Anschlusstreffer auch machte. Dann setzte Dortmund alles aufs Spiel und brachte noch 2 neue Stürmer, aber es gelang dennoch nichts...
Schauen wir uns den restlichen Spieltag an. Bremen Leverkusen 1:1, Hoffenheim Schalke 2:2, Nürnberg Hannover 2:2, M'Gladbach Köln 2:0, Bochum schlägt Wolfsburg 2:0, Hamburg Freiburg 2:1, Hertha BSC kommt nicht über ein 2:2 gegen Mainz 05 hinaus und Stuttgart schlägt Bayern München mit 1:0.
HSV : BVB
0:0 (0:0)
Im Spiel gegen den Hamburger SV ging es im Grunde genommen Spannend zu. Packende Duelle und Torraumszenen auf beiden Seiten, was Roman Weidenfeller auch zum Spieler des Tages machte. Es fing ganz hässlich an, als Mathijsen Barrios als letzten Mann foulte, er bekam in der 5. Minute zu Recht die rote Karte. Aus der Überlegenheit konnte Dortmund aber nichts abgewinnen, das Tor wollte nicht fallen. Dennoch haben wir einen Bundesliganeuling zu begrüßen, La Tellec kam in der 67. Minute für Rangelov.
Die weiteren Spiele des Tages: Hoffenheim Nürnberg 0:2, Leverkusen M'Gladbach 3:0, Bochum Bremen 2:2, Schalke schlägt Freiburg 5:0, Hannover Mainz 05 1:2, Köln Frankfurt 1:0, Wolfsburg Bayern 1:1 und Stuttgart schlägt Hertha in Berlin mit 1:0.
BVB : S04
1:1 (0:0) (Rakitic '62, Rangelov '80)
Das Revierderby, oftmals eine Schlacht und so auch heute. Viele Fouls und Mittelfeldgeplänkel was kaum Torraumszenen zuließ. Beide Mannschaften wollten anscheint kein Tor schießen, doch Ivan Rakitic dränge zum Tor und schoss das 1:0 für Schale 04. Dann warf der BVB erneut alles nach vorne und der Trainer brachte Rangelov für Dede. Eine gute Einwechslung, den er machte den Ausgleichstreffer.
Die Spiele des 3. Spieltages: M'Galdbach Bochum 1:1, Freiburg Nürnberg 1:1, Mainz 05 verliert gegen Hoffenheim 0:2, Frankfurt Leverkusen 2:3, Köln Hamburg 0:1, Hertha erringt ein Achtungserfolg gegen Hannover mit 4:1, Bayern verliert erneut, gegen Bremen gab es ein 0:1, und Stuttgart verliert 1:2 gegen Wolfsburg, verteidigt aber die Tabellenführung.
Nürnberg : BVB
3:2 (3:1) (Mintal '5 '40, Charisteas '33, Barrios '37 '71)
Der 4. Spieltag und der BVB lässt weiterhin auf sich warten, mit einer erneuten Niederlage. Im Regen von Nürnberg bekamen sie eine 2:3 Niederlage. Und obwohl Barrios 2-mal abstauben konnte, war Nürnberg zu stark. Der Trainer von Dortmund muss sich was einfallen lassen, um zu siegen...
Der Spieltag im Detail: Freiburg Mainz 05 3:0, Bochum Frankfurt 3:0, Köln schlägt Schalke 1:0, Leverkusen Hamburg 2:1, Hoffenheim Hertha 1:0, Bayern gewinnt zum ersten Mal, gegen M'Gladbach gibt es ein 3:1, Hannover verliert zuhause mit 1:2 gegen Stuttgart und der deutsche Meister hat zugeschlagen, 7:1 gewinnt Wolfsburg in Bremen!
seien sie auch beim nächsten FIFA10 Manager Mag dabei...
Peace.
Ich habe jetzt mit dem VfB einen angefangen:
Geholt:
Quintero(ST;76) ablösefrei
Schürrle(St;70) 7 Mio.€
Schennikov(LV;74) 4 Mio.€
Verkauft
Bastürk(San Sebastian 1,4 Mio.€) immer das erste was ich mache:D
Magnin(Bochum;0,8 Mio.€)
Marica(Bochum;2Mio.€)
Simak(Mlada 1 Mio.€)
Boulahrouz(Bologna;2,5 Mio.)
Elson(Sporting 4 Mio]
Verliehen
Riedle(Augsburg)
Funk(Rostock)
Schwarz(Ahlen)
VfL Wolfsburg-VfB Stuttgart 2:3(2:0)
1:0 Grafite 12. http://loft1.weltfussball.de/bilder/shared/karten/1.gif Boulahrouz 81.
2:0 Dzeko 28. 3:1 Kuzmanovic 83.
3:0 Grafite 50. Riedle(Augsburg)
Funk(Rostock)
Schwarz(Ahlen)
VfL Wolfsburg-VfB Stuttgart 2:3(2:0)
1:0 Grafite 12. http://loft1.weltfussball.de/bilder/shared/karten/1.gif Boulahrouz 81.
2:0 Dzeko 28. 3:1 Kuzmanovic 83.
3:0 Grafite 50. http://loft1.weltfussball.de/bilder/shared/karten/1.gif Pogrebnyak 90.
3:2 Pogrebnyak 90.
VfB Stuttgart-1.FC Nürnberg 2:1(1:1)
0:1 Vidosic (34.) 1:1,2:1 Kuzmanovic(40.;70.)
VfB Stuttgart-1.FC Köln 3:1(0:0)
1:0 Kuzmanovic(66.) 1:1Novakovic(70.) 2:1 Cacau(83.) 3:1 Pogrebnyak(90.)
die anderen Spiele hab ich simuliert, bin jetzt nach glaub 6 spielen 8.
FIFA10 Manager Mag Ausgabe 3
BVB - Mainz 05
0:0 (0:0)
Im fast leerem Signal Iduna Park haben die Borussen nur ein Torlooses 0:0 erreicht, trotz überlegenheit und Chancen die hätten drin sein müsses. Sei es der Freistoß von Santana der an die Latte ging oder Barrios der 2 mal frei vorm Keeper Stand. Der BVB stagniert weiterhin auf dem 17. Platz.
Die Spiele des Spieltages: Schalke Leverkusen 3:2, Hannover Hoffenheim 1:1, Köln Nünberg 2:1, Wolfsburg M'Gladbach 2:1, Hertha Freiburg 3:1, die Bayern erringen nur ein 2:2 in Frankfurt und Stuttgart gewinnt 2:0 gegen Bremen.
Hertha - BVB
4:1 (2:0) (Raffael '21 '73 '82, Domovchiyski '39, Rangelov '55)
Einfach Entäuschung pur auf der Dortmuder Bank, als sie die Tabelle nach dem Spieltag sehen, letzter Platz in der Liga nach dieser herben Niederlage gegen Hertha BSC. Der BVB war auf 5 Positionen verändert und kam damit nicht klar und die Herthaner bestimmten das Spiel. Raffael machte den Anfang und konnte frei vor dem Tor den Ball reinmachen... Nach der Halbzeit änderte der BVB seine Taktik af Offensive pur und konnte den Anschluss mit einem Abstaubertor schießen, nur dann spielte wieder die Hertha.
Die anderen Ergebnisse: Nürnberg Leverkusen 1:1, M'Gladbach Bremen 0:0, Bochum Schalke 1:1, Freiburg Hannover 0:2, Köln schlägt Mainz 05 auswärts 5:0, Wolfsburg Frankfurt 3:0, Bayern gewinnt 1:0 gegen den HSV und Hoffenheim gewinnt überlegen mit 4:0 gegen Stuttgart.
BVB - H96
1:0 (1:0) (Kuba '16)
Der erste Sieg für Borussia Dortmund´, und es fällt eine tonnenschwere Last von einigen Schultern. Der BVB bestimmte das gesammte Spiel und hätte mehrere Tore schießen müssen. Die erste Chance ging aber auch schon ins Tor, nach einem Sturmlauf von Rangelov, der auf Barrios ablegte, aber er verpasste. KUba stand dan noch am richtigen Punkt und versenkte den Ball. Dortmund hatte mehrere Positionen im Mittelfeld angepasst, zB gab S Bender sein Debüt und konnte überzeugen.
Der Spieltag ganz: Nürnberg BOchum 3:1, HOffenheim Freiburg 2:1, Leverkusen Mainz 05 1:0, Bremen verliert zu Hause gegen Frankfurt 0:2, HSV Wolfsburg 2:1, Köln Hertha BSC 1:1, Schalke verliert gegen Bayern 1:2 und Stuttgart gegen M'Gladbach ging Torlos aus.
BVB - Hoffenheim
4:0 (1:0) (Rangelov '14, Valdez '75, Zidan '81, Hajnal '90)
Was für ein Spiel der Borussia. Im eigenem Stadion wurde Hoffengheim gegen Ende des Spieles regelrecht vorgeführt. Aber fangen wir am Anfang der Partie an. Nach einem schnellen Start konnte der BVB durch ein Kontertor von Rangelov (Barrios bereitete einen guten Steilpass vor) in Führung gehen, danach konzentrierte sich der BVB nur aufs Kontern. Das zahlte sich aus, denn nach einem weiterem Konter wurde RAngeloc gefoult und Simunic bekam die rote Karte. Gegen Ende des Spieles gab es 2 Wechsel, die gut waren, Valdez kam für Rangelov und Zidan für Barrios. Beide schossen je ein Tor was den BVB zum Sieg verholfen hat. Einige Sekunden vor dem Ende konnte Hajnal noch zum 4:0 einschieben.
Die restlichen Begegnungen: Mainz 05 Bochum 0:1, Frankfurt M'Gladbach 2:1, Hannover Köln 1:2, Wolfsburg Schalke 2:0, Hamburg Bremen 1:0, Hertha gegen Leverkusen 4:2, Bayern schlägt Nürnberg 2:0 und Freiburg gewinnt erstaunlich gegen Stuttgart mit 1:0.
Wie geht es mit Borussia Dortmund weiter? Erfahren sie es in Ausgabe 4.
Peace.
Deine Berichte sind super!
Hi Jungs!
Was sind das eigentlich für Berichte? Schreibt ihr einen Bericht über eure Spiele gegen die CPU oder wie ist das zu verstehen?
LG
Ja, so ist das zu verstehen:yes:
"FIFA 10 - Premier League 1.Spieltag"
Everton - Arsenal 1:3 (0:1)
--------------------------
81.Baxter; 12.Van Persie,87.Denilson,90.Sagna
Im Ersten Spiel der neuen Saison trifft Arsenal gleich auf die aufstrebende Mannschaft aus Everton.
Die Junge Mannschaft von Arsen Wenger kommt in den ersten Minuten nicht richtig ins Spiel und muss immense
defensiv Arbeit verichten. Dann, nach einem hervorragenden Konterangriff, geht Arsenal durch Van Persie in Führung.
Pure Erleichterung macht sich bei den Spielern breit und das merkt man auch im Spiel der jungen Wilden.
Everton kommt kaum noch aus der eigenen hälfte heraus und hat glück nicht höher in Rückstand zu geraten.
Die 2.Halbzeit steht unter dem selben Motto. Ein klares Übergewicht seitens Arsenal. Dann, plötzlich wie aus
dem Nichts der Ausgleich durch Baxter! Blankes Entsetzen bei den Spielern von Arsenal während Everton den Torschützen
feiert! Die Freude war jedoch von kurzer Dauer. Nach den Einwechslungen von Rosicky und Eduardo nimmt das Spiel an Tempo zu.
Arsenal geht in der 87.Minute erneut in Führung. Nach einem traumhaften Passspiel von Fabregas, Eduardo und Van Persie
kommt der Ball zu Denilson der einfach draufhält. GOAL!!!! Nun ist die Moral von Everton im Keller und Sagna erhöht
in der 90. Minute auf 3:1 für die Hausherren.
Ein starkes Spiel der jungen Arsenal Mannschaft. Man darf gespannt sein auf die nächsten Spiele.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 2.Spieltag"
Arsenal - Bolton 1:1 (0:1)
---------------------------
63.Walcott; 34.Taylor
Welch ein Kontrast zum 1. Spieltag! Arsenal von Beginn an dominant und spielbestimmend doch fahrlässig in der
Chancenauswertung. „Macht man vorne die Tore nicht rein, bekommt man hinten bald Eines eingeschenkt“.
Bolton nutzte die erste Chance (Freistoß) und ging glücklich in Führung. Von da an spielte Arsenal wie gelähmt.
In der 2.Halbzeit brachte Arsen Wenger Andrey Arshavin. Anfangs taten sich die Hausherren noch schwer.
Ab Minute 60 war Powerplay von Arsenal angesagt. In der 63.Minute der Ausgleich durch Theo Walcott nach einem
Traumpass von Cesc Fabregas, den Kapitän der Mannschaft. Zahlreiche Chancen folgten, welche aber sträflich vergeben
wurden. Auch Robin Van Persie ging im Spiel unter und konnte keine Akzente setzen. Somit endete das Spiel unentschieden
was dem Spielverlauf nach auch gerecht ist. Trotz der anfänglichen Dominanz von Arsenal war es ersichtlich, dass der
Gegner aus Bolton stark unterschätzt wurde. Das nächste Spiel gegen Portsmouth wird ein echter Prüfstein für die
junge Mannschaft aus Arsenal.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 3.Spieltag"
Arsenal - Portsmouth 4:1 (2:1)
---------------------------
6./52.Van Persie, 15.Sagna, 72.Denilson; 9.(ET) Almunia
Ein Kracher am 3.Spieltag in London!
Arsenal spielte groß auf und ging in der 6.Minute durch R.Van Persie in Führung. In der 9.Minute ein zu unrecht
gegebener Freistoß vor dem Tor von Almunia. Der Freistoß an sich war nicht gefährlich jedoch konnte Almunia den
Ball nicht festhalten und schob sich die Kugel ins eigene Netz. Durch den Gegentreffer unbeirrt spielte Arsenal
druckvoll weiter und wurde in der 15.Minute nach einem Eckball dafür belohnt. Bacari Sagna traff mit dem Kopf zum 2:1.
In der 52.Minute durchbrach Walcott die gegnerische Abwehr und konnte nur durch eine Notbremse von Willamson gestoppt
werden. Dieser erhielt prompt die rote Karte. Leider verletzte sich Walcott und musste ausgewechselt werden.
Den Freistoß übernahm R.Van Persie und machte in auch direkt rein. Der Arsenal Sturmlauf fand kein Ende und so
erhöhte Denilson auf 4:1 für die Hausherren. Dies war dann auch der Endstand in dieser Partie. Portsmouth kann
sich glücklich schätzen nicht noch mehr Dinger bekommen zu haben. Einziger Wermutstropfen für Arsenal war die
Verletzung (Knöchelbruch) von Theo Walcott der für ca. vier Monate ausfallen wird.
Im nächsten Spiel trifft Arsenal auf die noch punktlose Mannschaft von Manchester United.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 4.Spieltag"
Manchester United - Arsenal 0:0 (0:0)
---------------------------
Punktgewinn für Manchester! Eine sehr defensive Mannschaft aus Manchester machte es Arsenal fast nicht möglich vor das Tor zu kommen. In einem sehr kämpferischen Match kontrollierte Arsenal zwar das Spiel, konnte aber nichts Zählbares dabei rausholen. Somit steht Arsenal nach 4.Spieltagen auf Platz 5. Tabellenführer Chealsea ist 2 Punkte vorne. Für das nächste Match braucht Arsenal nicht weit reisen. Manchester City empfängt Arsenal auf heimischen Boden.
Stay tuned!
Nicht schlecht ... auf welcher Stufe spielst Du?
Hi!
Stufe Weltklasse (Spieler und Torwart).
Du?
Lg
"FIFA 10 - Premier League 5.Spieltag"
Manchester City - Arsenal 0:0 (0:0)
---------------------------
Nichts zu holen für Arsenal in Manchester. Ein Spiel auf ein Tor und trotzdem konnte Arsenal nicht in Führung gehen. Hinrunde abhacken und auf die Ravanche in der Rückrunde warten - denn das Unentschieden fühlt sich wie eine Niederalge an. Arsen Wenger bemängelte das oftmals zu sture ofensiv Spiel seiner Mannschaft und will dies im Training beheben. Man darf gespannt sein, wie Arsenal im nächsten Spiel aufteten wird.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Englischer LigaCup Runde 1"
MK Dons - Arsenal 0:2 (0:1)
---------------------------
3./62. R.Van Persie
Arsenal ist im Ligacup eine Runde weiter. Das neue Gesicht von Arsenal konnte man schon ein wenig erkennen. Nicht mehr stures Spiel nach vorne, sondern Kombination hieß das Motto. Verdient holten sie den Sieg und spielten die Gegener aus der 3.Liga an die Wand. Die Torflut blieb zwar aus aber man darf sich auf einiges gefasst machen wenn das neue System verinnerlicht wurde. In der Liga gehts nun gegen Wigan, die auf Platz 18 stehen. Unterschätzen wird man den Gegner, nach der Bolton-Schmach, nicht mehr.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 6.Spieltag"
Arsenal - Wigan Athletic 2:0 (0:0)
---------------------------
51.A.Arshavin, 57.Van Persie
Arsenal kämpft Wigan nieder! Kein schönes Spiel aber ein verdienter Arbeitssieg für Arsenal allemal. Nach einer torlosen ersten Hälfte merkte man den Spielern die Anspannung an. Arsenal tat sich sichtlich schwer gegen eine gut stehende Mannschaft aus Wigan ehe A.Arshavin mit einem Gewaltschuss den Torwart der Gäste uberwindete. Danach gab Arsenal den Ball nicht mehr her und erzielte sechs Minuten später das zweite Tor. Verdienter Sieg, welcher die Mannschaft auf Platz 3 bringt wobei ein Spiel Rückstand zum Führenden aus Aston Villa zu vermerken bleibt. Somit könnte das nächste Spiel in Fulham die Tabellenführung für die "Gunners" einbringen.
Stay tuned!
Hab meine VfB-Saison weitergemacht:
VfB Stuttgart- Werder Bremen 2:1(0:1)
0:1 Marcelo Moreno(24.) http://loft1.weltfussball.de/bilder/shared/karten/1.gif Tasci(61.) 1:1 Cacau(64.) 2:1Hitzlsperger(90.)
das erste Gegentor fiel nach einem ganz großeb Abwehrschnitzer von Tasci. Er stand an der rechten Außenbahn und wollte mit einem langen Ball einen Seitenwechsel fabrizieren. Doch der Ball landete direkt in der Laufbahn von Marcelo Moreno, der nur noch auf Lehmann zulaufen und das Ding ins Eck scheiben musste. Das 1:1 ein normales Tor nach einem pass in die Tiefe konnte Cacau ihn in den Winkel hauen. Die 90.Minute lief. Nach einer Faustabwehr von Wiese landet der Ball bei Hitzlsperger, der aus gut 20 Metern direkt abzieht. Wiese lässt sich tunneln und es steht 2:1 für den VfB.
Hannover 96- VfB Stuttgart 2:1(1:1)
0:1 Balitsch(Eigentor;5.)) 1:1 Bruggink 38. http://loft1.weltfussball.de/bilder/shared/karten/3.gif Niedermeier 68. 2:1 Bruggink/FE 68.
nach 5 Minuten ein ganz kurioses Eigentor: Nach einer Hleb-Ecke faustet Enke den Ball auf Balitsch. Der nimmt ihn mit der Brust an und will ihn wieder zu Enke zuückspielen. Doch der sthet direkt neben ihm. Dann nach 38 Minuten haut Bruggink einen Freistoß aus 30 Metern ins Tor. Im zweiten Durchgang dann eine Notbremse im Strafraum von Niedermeier an Bruggink, der den fälligen Elfmeter zum 2:1 versenken kann.
VfB Stuttgart-FC Bayern München 1:2(0:1)
Im DFB-Pokal unterliegt der VfB dem FC Bayern München. Nach wei identischen Toren von Gomez, der zweimal den Ball am herauseilednen Lehmann vorbeischieben kann, trifft Kuzmanovic in der 83.Minute noch per Freistoß, doch das Aufbäumen kam zu spät. Eine gerechte Niederlage.
Dann war Winterpause. ich sollte mir einen linken Mittelfeldspielerholen, habe mir Salihovic angeschafft. Er kostete rund 5 Millionen Euro. Dann habe ich meinen Stürmer Quintero, noch ohne Einsatz, an Nürnberg verliehen, damit er Spielpraxis sammeln kann. Außerdem wurden Hilbert an Hertha und Stolz an reiburg verkauft. In der Rückrunde habe ich dann die restlichen Spiele simuliert, da ich keine Lust auf Spielen hatte.
Ich wurde am Saiosnende Dritter. Mainz und Nürnberg mussten in Liga zwei, dafür kamen Duisburg und Cottbus ins Oberhaus.
Ich habe Lehmann für eine halbe Millionen an Cottbus verkauft, da die noch einen guten Torwart für die erste Liga gebraucht ahben. Lanig wurde auch nicht mehr benötigt, da ich mit Raute spiele, reichen drei Sechser(Khedura,Hitzlsperger,Kuzmanovic). Er ging für 2 Millionen Euro zu den Queens Park Rangers. Osorio wurde zu Cruz Azul verkauft, dafür kam Jung aus Frankfurt.
Auch ein erstklassiger Torwart konntwe noch präsentiert werden. Akinfeev kommt für 16 Millionen Euro von CSKA Moskau. Er kostet nur 10.000 Euro Gehlt pro Spiel, was schlussendliuch den Ausshlag gegenüber Enke war.
Hier mal meine Ausftellung:
-----------------Cacau 80-------------------------Pogrebnyak 81-----------------
--------------------------------Khedira 86----------------------------------------
------------------Salihovic 82----------------------Gebhart 87--------------------
----------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------Hitzlsperger 80---------------------------------
---Schennikov 78-------Tasci 88-----------------Delpierre 81-----------Celozzi 74-
-----------------------------------Akinfeev 88-----------------------------------
bank:
Ulreich 71
Träsch 76
Niedermeier 78
Hleb 83
Kuzmanovic 78
Scheiber 79
Quintero 80
"FIFA 10 - Premier League 7.Spieltag"
Fulham - Arsenal 0:4 (0:3)
---------------------------
14.Nasri, 45.A.Arshavin, 27.Van Persie, 90. Eboue
Arsenal führt Fulham vor heimischen Publikum vor!
Was für eine 1.Halbzeit von den Gunners. Fulham konnte zeitweise den eigenen 16er nicht mehr verlassen. Da ist der 0:3 Rückstand nach Hälfte eins schon sehr schmeichelnd für die Hausherren. Aresenal nahm in der zweiten Halbzeit das Tempo raus und erhöhte in letzter Minute durch Eboue auf 4:0. Spieler des Tages war wieder einmal R.Van Persie, der beinahe in jedem Spiel trifft!
Im nächsten Spiel erwarten die Tabellenführer die Blackburn Rovers auf heimischen Boden.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 8.Spieltag"
Arsenal - Blackburn 3:0 (1:0)
---------------------------
40.Vela, 48./90.Van Persie
Arsenal setzt Siegesserie fort!
Mit einer Überzeugenden Leistung gewannen die Gunners verdient gegen die Rovers. In der ersten Halbzeit stand Blackburn sehr tief und spielte ausschließlich auf Konter. Beinahe hätte McCarthy die Rovers in Führung geschossen doch Almunia war zur Stelle. In der 40.Minute erzielte Vela nach einem Doppelpass mit R.Van Persie das 1:0 für Arsenal. Die zweite Hälfte verlief unproblematisch für Arsenal und R.Van Persie durfte sich nach einem Freistoß und einem Abstauber Tor wieder auf die Torschützenliste schreiben lassen. Der junge Holländer spielt eine überragende Saison und ist der Schlüsselspieler in der Mannschaft.
Im nächsten Spiel geht es im Ligacup gegen Chelsea ans Eingemachte!
Stay tuned!
"FIFA 10 - Englischer LigaCup Runde 2"
Chelsea - Arsenal 0:1 (0:0)
---------------------------
90. R.Van Persie
Arsenal erreicht nächste Runde!
Die Gäste aus Arsenal spielten von Anfang an sehr aggressiv und versuchten gleich zu treffen. Peter Chech war jedoch nicht zu bezwingen. Mitte der ersten Hälfte flachte das Spiel ab. Chelsea stand sehr stabil in der Defensive und Arsenal fand kein Mittel dagegen. Die zweite Hälfte verlief ebenso. Zum Schluss hin ließ bei Chelsea die Konzentration nach und Arsenal hatte zwei riesen Chancen, welche R.Van Persie und Vela nicht nutzen konnten. In der 90.Minute wurde Cesc Fabregas nach einem Freistoß von A.Arshavin von Peter Chech umgehauen - Der Schiedsrichter zögerte nicht und gab Elfmeter. R.Van Persie machte den Siegtreffer und brachte Arsenal eine Runde weiter. In der nächsten Runde wartet bereits Manchester United!
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 9.Spieltag"
Arsenal - Bermingham 0:0 (0:0)
------------------------------
Ein torloses Unentschieden und Arsenal rutscht auf Platz 2!
Arsenal hätte das Spiel mit mindestens 5:0 gewinnen müssen. Der Sturmlauf von Arsenal konnte nur durch den Keeper der Gäste gebremst werden. Dieser parierte ein ums andere Mal hervorragend und brachte die Gunners an den Rand der Verzweiflung. Schmerzhaft ist auch der Ausfall des linken Außenverteidigers G.Clichy, der sich das vordere Kreuzband gerissen hat. Sein Ersatzman Kieran Gibbs zerrte sich die Leiste und mußte ebenfalls ausgewechselt werden. Die Verletzungen nehmen zu und Arsenal muss aufpassen nicht noch mehr Spieler zu verlieren. Clichy und auch der langzeit Verletzte Walcott stehen frühestens in drei Monaten wieder zur Verfügung.
Die Tabellenspitze führt wieder Chelsea (+1 Punkt) an, welche aber ein Spiel mehr absolviert haben. Arsenal muss zu Westham United (Platz 18) am nächsten Spieltag.
Stay tuned!
"FIFA 10 - Premier League 9.Spieltag"
Westham - Arsenal 0:5 (0:1)
------------------------------
37./ 64./ 68./ 88./ 90. R.Van Persie
It's Van Persie time!
Robin Van Persie hat Westham United im Alleingang abgeschossen. In der ersten Häfte hielt das Abwehr-Bollwerk von Westham bis zur 36.Minute als Denilson im Strafraum gefoult wurde. Den Elfer versenkte R.Van Persie. In der zweiten Hälfte spielte R.Van Persie groß auf und traf gleich vier mal! Arsenal ist in absoluter Hochform. In der Liga stehen sie wieder ganz oben und haben nach 10 Spieltagen 22 Tore (12 Tore durch Van Persie) geschossen und nur 3(!) bekommen. Wahnsinn wie sich die Mannschaft von Arsen Wenger in dieser Saison präsentiert. Als nächstes steht Tottenham im Derby auf dem Programm.
Stay tuned!
So ich denk, ich werd meinen gaming-tag mal abschließen :D ich hoff, euch nerven meine ganzen berichte nicht ;) dafür ist ja dieses forum da - da macht das spielen auch mehr spaß.
LG
Nette Spielberichte :yes:
Habe da mal eine Idee für Euch , wieso macht ihr nicht ein paar Bilder oder so gar ein kleines Video von Eurer Mannschaft !
Video meinte ich wie Tore von den Spiel :)
Ja Fraps ;)
@ Meck: Fotos, ja von mir aus, gerne:yes:
Videos: Eher nicht
werde morgen mit VfB weitermachen
Manager Mag Ausgabe 4
Freiburg - BVB
3:2 (2:2) (Zidan '5 '45+, Makiadi '38, Schuster 11m '45, Idrissou '80)
Trotz Führung und überlegenen Spieles hat Borussia Dortmund das Spiel gegen Freiburg verloren. Der BVB scadete sich mit dem Elfmeter und der gelb-roten Karte von Subotic nur selber, so das Freiburg gewonnen hat. Zidan war fast der Einzige, der bei den Borussen gut spielte was er auch mit 2 Toren zurückgab. Die Einwechslung von Le Tallec wäre fast mit dem 3:3 belohnt worden, nur war der Freiburger Keeper da...
Die restlichen Partien des 9. Spieltages: Bremen Schalke 2:3, Leverkusen Hannover 1:1, Hoffenheim Köln 5:1, Nürnberg Wolfsburg 0:3, M'Gladbach HSV 0:2, Bochum Hertha 0:0, Bayern schlägt Mainz 05 3:2 und ein Torloses Unentschieden bei Stuttgart gegen Frankfurt.
BVB - M'Gladbach
0:2 (0:1) (Friend '43 '90)
Und täglich grüßt das Murmeltier, erneut eine Niederlage für den BVB. Nun schaut es sehr bitter aus, wenn man nach 10 Spieltage nur 9 Punkte hat. Das Spiel war von Anfang an auf Kippe da man die Nervosität spürte. Auch Barrios war nach seiner Verletzung im Kader und hatte auch Chancen, die er aber nicht machte. Der Trainer überraschte uns, da er Le Tallec statt Zidan spielen ließ. Friend konnte für M'Gladbach 2 mal per Kontertor treffen.
Die weiteren Spiele: Frankfurt Freiburg 0:1, Schalke Hannover 2:0, Köln Bremen 2:1, Wolfsburg Leverkusen 3:0, Hamburg Hoffenheim 3:1, Hertha Nürnberg 2:1, Bochum Bayern 0:1 und Mainz 05 gegen Stuttgart 2:2.
Die Tabelle nach 10 Spieltagen (Pkt):
1. VfL Wolfsburg (22)
2. Bayern München (20)
3. Hamburger SV (19)
4. 1. FC Köln (19)
5. Hertha BSC (18)
6. 1899 Hoffenheim (17)
7. VfL Bochum (16)
8. Schalke 04 (15)
9. Bay. Leverkusen (15)
10. VfB Stuttgart (15)
11. SC Freiburg (13)
12, 1. FC Nürnberg (12)
13. Eintr. Frankfurt (11)
14. Bor. Dortmund (9)
15. Bor. M'Gladbach (9)
16. Hannover 96 (6)
17. Werder Bremen (6)
18. 1. FSV Mainz 05 (6)
Peace.
FSV Frankfurt - BVB
5:4 n.E. (1:1) (1:0) (Ceni '4, Zidan '79)
Pokalschok für den BVB, sie verlieren gegen den FSV Frankfurt in der 2 Runde und scheiden somit aus. Das Spiel war ein typisches Pkalspiel, der Ausenseiter gng schon zu Begin mit 1:0 in Führung und der BVB rannte den Rückstand hinterher. Barrios scheiterte 5, 6 mal am Keeper der Frankfurter und nur Zidan konnte ihn einmal versenken. Und obwohl der FSV sich eine rote Karte einhandelte, indem Rangelov geflout wurde, konnte er sich in die Nachspielzeit und dem Elfmeterschießen retten. Im Elfemterschießen scheiterten Feulner und Subotic.
Was wird mit dem Trainer der Borussen geschehen? Laut den Medien hat er noch kaum Chancen seinen Posten zu halten und bei den Fans ist er jetzt auch nichtmehr beliebt... das nächste Ligaspiel wird gegen den 17. Werder Bremen sein, wo der Trainer schon entlassen worden ist.
Bremen - BVB
2:2 (0:1) (Großkreutz '14, Almeida '56, Ikeng 11m '59, Zidan '90)
Das Kellerduell, es ging Unentschieden aus. Der BVB machte trotz des frühen Tores von Kevin Großkreutz das Spiel offen und beide Mannschaften war gleichauf in den ganzen 90 Minuten. Das Foul von Subotic im Strafraum war fast spielentscheidend. Denn kurz darauf fiel schon das 1:1 und der Elfmeter ward für Bremen goldrichtig. Ikeng verwandelte ihn sicher und Werder konnte jubeln. Der BVB spielte und brachte Rangelov, Feulner sowie Bender für Le Tallec, Barrios und Tinga. Einige Sekunden vor Schluss konte dann noch Zidan den Ausgleich erzielen.
Der Spieltag: Freiburg M'Gladbach 3:2, Nürnberg Mainz 05 4:3, Hoffenheim Frankfurt 1:0, Wolfsburg Köln 2:1, Hannover Hamburg 0:1, Hertha Schalke 2:3, Leverkusen Bayern 0:3 und Stuttgart Bochum 2:2.
Entlassung:
Gemäß Artikel 99.4 des gegenseitigen Vertrages vom 1.5.2009 beenden wir hiermit Ihr Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung.
Wir danken Ihnen für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz im Verein, aber wir glauben, dass wir neue Wege gehen müssen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Peace.
Red Bull Salzburg
Vorstandsziele:
Gewinne Österreichische Bundesliga
Gewinne ÖFB Stiegl-Cup
Saisonvorbereitung:
Red Bull - SV Ried
1:3 (1:1) (Augustinussen 11m '32) (Sturm '41 '58 '82)
Versuch Tomas Rosicky zu kaufen scheitert, da der Verein nicht rennomiert genug erscheint.
LASK Linz - Red Bull
1:3 (1:0) (Mayrleb '45) (Nelisse '57, Afolabi '82, Zickler '89)
Versuch Eren Derdiyok zu kaufen scheitert, da der Verein nicht rennomiert genug erscheint.
Transfers:
Arzberger (TW) -> Rapid Wien für 495'500 EUR
Ilsanker (ZDM) -> Sturm Graz für 197'800 EUR
Opdam (IV) -> Austria Kärnten für 842'800 EUR
Red Bull - Tenerife
1:2 (1:0) (Zickler '29) (Nino '48 '90)
Versuch Fernando Daniel Belluschi zu kaufen scheitert, da der Verein nicht rennomiert genug erscheint.
OSC Lille - Red Bull
3:0 (1:0) (Gervinho '25 '64, Hazard '90)
Versuch Aranda zu kaufen scheitert, da er seine Stammposition in Gefahr sieht.
Liga:
FK Austria - Red Bull
1:5 (0:4) (Jun '60) (Janko '6, 39, Cziommer '19, Aufhauser '42, Nelisse '77)
Red Bull - SV Ried
3:0 (1:0) (Janko '16 ' 57 '60)
Peace.
Hab keine Ahnung mit welchem Klub ich managermode machen soll.
Könnt ihr mir helfen?
Was solls denn sein? Großer Verein mit vielen Talent, ein mittelmaßverein oder ein ganz kleiner, den du hochbrigen willst?