Also ich hab gerade angefangen Kill your Friends von John Niven zu lesen. Bin auf Seite 15:yes:
Druckbare Version
Also ich hab gerade angefangen Kill your Friends von John Niven zu lesen. Bin auf Seite 15:yes:
ich les jetzt demnächst von dan brown meteor, dann hab ich alles von ihm was es in deutsch gibt gelesen:)
Ich les grade City of Ashes, bald kommt endlich City of Glass
http://img2.libreriauniversitaria.it.../20393645z.jpg
ich les grad nichts die letzten bücher die iich gelesen ahbe waren die neuen drei ???
also im moment les ich garnichts weil ich zulange tv schaue oder am pc bin und dann keine zeit habe, oder keine zeit weil ich bravo sport lese, oder ich lese bücher nicht zuende weil ich kein bock hab
mein letztes deutsches buch was ich angefnagen bin war aber:
http://s1.directupload.net/images/090718/z5y8xewk.jpg
und mein letztes buch auf englisch war:
http://s2.directupload.net/images/090718/76ymmqwo.jpg
bin zwar erst 13 aber in einer bilingualen klasse wo man mehr englisch als normale klassen hat und kann daher schon ziemlich gut englisch
Ich lese im Prinzip keine Bücher:D
Auch wenn ich im Deutsch-LK bin:sarcastic:
Schade das die Bild Zeitung kein Buch ist :sarcastic:
naja
hass, titten und wetterbericht ( ist ausm ärzte lied ) ist kein buch ne
Du verbrauchst Zeit, um Bravo Sport zu lesen?
Da war ich immer nach 5 Minuten mit dem kompletten Heft fertig(kein Witz):D
Zwar kein Buch, aber auf alle Fälle erwähnenswert:
http://www.olympia-verlag.de/img/BL_SH.jpg http://www.sportbild.de/photos/sport...c054a064c2.jpg
Von den Seiten her ist es ein Buch.:D
Ok, das lese ich auch:D
ich hab gestern meteorit von dan brown zu ende gelesen, war spitze, so wie alles von ihm
TKKG Sammelband
und natürlich das KICKER-Sonderheft
effi briest hab ich fertig
11Freunde BuLi Sonderheft, dagegen kann der kicker einpacken, qualitativ und seitenmäßig:good::good:
http://www.11freunde.de/img/artikel/121720_giant.jpg
So eine gute Fußball-Zeitschrift habe ich noch nie gelesen, vor allem die satirische Art ist super:good:
Die Nacht der Wölflinge von Erik Eriksson wars letzte und jetzt bin ich grad bei den drei neuen drei??? büchern:yes:
Boardsuche
Lese momentan mein erstes Buch. Ich mag lesen eigentlich überhaupt nicht aber das Buch hat mich einfach gereizt und zwar:
Ein allzu kurzes Leben von Ronald Reng
Die Biografie von Robert Enke, bin bis jetzt im vierten Kapitel, seinem Wechsel zu Lissabon, und man versteht jetzt teilweise schon wie er so geworden ist wie er am Ende war bzw. er über die Medien und in Gesprächen nach Spielen rüber gekommen ist.
habe vor einigen Monaten gelesen von Dan Brown Illuminati und seitdem komm ich ausm lesen gar net mehr raus
Das Buch ist spitze, der Autor ebenfalls habe mir dann 2 weitere Bücher von Brown gekauft und danach, dank meiner Freundin, erstmal die 4 Bis(s)-Bücher gelesen...
zzt. lese ich ganz alte Bücher von Winnetou
Von Dan Brown habe ich die ganzen bekannten Werke gelesen: Illuminati, Sakrileg, Diabolus, Meteor, Das verlorene Symbol. Das sind allesamt sehr interessante und spannende Thriller, die man nur empfehlen kann. Dan Brown hat einen fesselenden Schreibstil.
Danach habe ich so einige Bücher von John Grisham gelesen, die mich ebenfalls in ihren Bann gezogen haben. Wenn man juristisch geprägte Romane mag, muss man seine Bücher lesen.
Die habe ich alle durchgelesen, als ich 14 war oder so :yes:
Diese Bücher sind einfach kult.
Kurzbeschreibung
Unter allen Fußballern war Robert Enke eine außergewöhnliche Persönlichkeit im deutschen Tor. Als überwältigendes Talent mit 20 berufen, für den legendären FC Barcelona zu spielen, war er mit 25 ein vergessenes Talent und etablierte sich schließlich, als es fast zu spät schien, noch als Weltklassetorwart. Ronald Reng erzählt von Erfolgen und Misserfolgen, aber vor allem erzählt er die Geschichte hinter dem öffentlichen Menschen: Robert Enke hatte immer ein offenes Ohr für die Sorgen derer, die ihn umgaben. Und blieb selbst nicht verschont von großen Schicksalsschlägen wie dem Tod seiner kleinen Tochter. Sein Freitod berührte und erschütterte Deutschland weit über die Welt des Fußballs hinaus.
das ist noch die Amazon Beschreibung dazu
Mein letztes Buch war Feuchtgebiete von Charlotte Roche. :sarcastic:
Peace.
Verdammt viele Liza Marklund Bücher, die über die Journalisten Annika Bengtzon, die sind verdammt gut.
Dann hab ich vor kurzem 2 Wege in den Sommer von Robert Habeck und Andrea Paluch angefangen, das ist auch super:yes:
'De 10 - De opkomst en de ondergang van de spelverdeler'
Kein Plan ob es dazu ein wirkliches deutsches Äquivalent gibt, aber auf jeden Fall sehr lesenswert. Alles eher ein wenig fußballphilosophisch und verträumt geschrieben und grandiose Zitate aus der nl-Auflage, bspw.
Was auf Deutsch so viel heißt wie:Zitat:
Het mooiste is tweede worden, in de finale struikelen. Jaren en jaren en jaren kan het land die wedstrijd in weemoed terugspelen. Het is zoveel mooier dan gewoon winnen. Wie wint heft geen illusies meer.
Zitat:
Das Schönste ist Zweiter zu werden, im Finale zu scheitern. Jahrelang kann das ganze Land an das Spiel in Wehmut zurückdenken. Das ist soviel schöner, als aus Gewohnheit zu gewinnen. Wer gewinnt hat keine Illusionen mehr!
Zudem auch interessant über Spieler zu lesen, die man selbst hat gar nicht mehr so in Höchstform spielen sehen (Maradona und Zico bspw.) oder dass vGaal ein wirklich talentierter Spieler war, der aber auch damals durch seine, ich sag mal, "gemütliche" Körperlichkeit auffiel.
An sich kein grandioses Buch, aber sehr unterhaltsam. Hat mich durch einige ruhige Abende gebracht. 6/10. Vielleicht 7/10.
ich lese nur die sport bild oder die bücher die wir in der schule lesen:yes:
in den herbstferien mussten wir gleich 2 bücher (The Curious Nightlife of the dog in the night; Der gute Mensch von Sezuan) lesen. Beide sch...:D
das buch über enke würd ich auch lesen.
P.S.
damit niemand denkt ich lese gar nicht: ich hab auch schon FREIWILLIG ein paar andere fußballbücher gelesen:sarcastic:
Mein eigenes Buch :yes:
Wir müssen in der Schule ''Am kürzeren Ende der Sonnenallee'' lesen :dash1:
Ich hasse Bücher :D
Wir lesen in der Schule ab Morgen "Wenn er kommt dann laufen wir". Zudem in Englisch noch "Underground in New York" und neben dem Unterricht sollen wir noch "Das Haus der Treppen" lesen :dash1::dash1:
Wir sollen das Buch bis morgen durch haben, da schreiben wir dann einen Test drüber. Bin heute in der Doppelstunde angefangen zu lesen, die ersten 50 Seiten habe ich durch. Ist aber echter Mist das Buch :pardon:
Ihr solltest das aber nicht in 2, 3 Tage durchlesen, oder? :shok:
Ich hab zwar keinen Plan, wie lang es ist, aber zB ein Buch mit 130 Seiten (Kabale und Liebe) wurde bei uns in 1 1/2 Wochen durchgenommen (inkl Tests und Arbeit).
Peace.
Nein, wir hatten 3 Wochen Zeit. Hatte aber keine Lust bzw. hatte es vergessen.
Also Faulheit.... kenn ich zu gut. :D
Peace.
In der Schule bin ich im Moment nur faul :pardon: Mach auch so keine/kaum Hausaufgaben noch :DZitat:
Also Faulheit.... kenn ich zu gut. :D
Wir lesen in Deutsch jetzt " Wenn er kommt dann laufen wir".
Bild Zeitung ein Buch ohne Ende :sarcastic: