-
Aufrüsten vs. Neukauf
Hey Leute,
eigentlich bin ich arbeitstechnisch voll zufrieden mit meinem PC, allerdings geht es an manchen Stellen natürlich auch etwas schneller und bspw. die IDE Festplatte stellt dabei immer noch ein ordentliches Bottleneck dar.
Ich zocke mittlerweile eigentlich nur noch meine 1-2 Sportspiele pro Jahr (FIFA/PES und NBA 2K) und merke leider gerade bei 2K, dass der Rechner nun doch gerne mal an seine Grenzen stößt, zumindest für einen kurzen Augenblick zu Spielbeginn.
Ansonsten benutze ich den Rechner zum Programmieren und Gestalten, wobei ich da schon paar mal an die Grenzen gestoßen bin, das allerdings nicht der Regelfall ist.
Ich frage mich im Moment inwiefern ein Aufrüsten oder ein Neukauf sinnvoller wären. Ich möchte für mich damit einfach mal einen Preis bestimmen, ab dem ich wieder "dabei" bin. Genaue Vorstellungen habe ich nicht, aber wenn es sich lohnt, gebe ich auch gerne mal einen Euro mehr aus.
Mein aktuelles System:
ASUS P5K Mainboard
Intel Core 2 Duo E6750 @ 2.66GHz
4 GB DDR2 RAM
NVIDIA GeForce GT 440
IDE Festplatte (bei 5600 oder 7200 UPM, 250 GB)
Danke für jeden Tipp :)
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Bin momentan ähnlich dran. Werde wohl aufrüsten, der deXXXa hat mir da einige gute Teile gezeigt die mich bspw. auif 12 GB Ram bringen usw.
2K bringt dich an die Grenzen? Du hast ne bessere Grafikkarte als ich, und auch mehr Ghz und bei mir läuft es sau flüssig:shok:
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Geht natürlich als allererstes immer ums Budget. ;)
Aufrüsten könnte schon gehen, da dein nen Board 775er Sockel hat, der auch einige nette Vierkerner auf sich setzen lässt.
Das Ding ist, dass es schon ein alter sockel ist und die Cpu's dafür meist dasselbe kosten wie die der neueren Generationen.
Solltest du aber auf einen der "neueren" CPU's zugreifen wollen, müsstest du halt wieder ein neues Motherboard, sowie DDR 3 Arbeitsspeicher kaufen.
Für ein Grafikkartenupgrade empfehle ich dir diesen Artikel: Grafikkarten-Testübersicht: Radeon und Geforce (April 2013), dort ist auch alles schön nach Preis geordnet.
Deine Festplatte...., naja keiner in meinem Freundeskreis nutzt noch IDE :D, die kann man aber natürlich behalten.
Alternativ gibts natürlich noch Sata Platten mit schnellerer Datenübertragung sowie die netten SSD's, wo ich mit dem kauf aber noch warten würde, da die aktuell immer mehr im Preis sinken.
Musst halt dann gucken wenn du dir ein neues Board holst ob da noch ein IDE Steckplatz vorhanden ist, bei meinem ist z.B. keiner mehr. (gibt aber adapter)
Allgemein kann ich dir noch dieses Forum ans Herz legen. Da wird jedem individuell und meist auch "professionell" geholfen. ;)
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Bin momentan ähnlich dran. Werde wohl aufrüsten, der deXXXa hat mir da einige gute Teile gezeigt die mich bspw. auif 12 GB Ram bringen usw.
2K bringt dich an die Grenzen? Du hast ne bessere Grafikkarte als ich, und auch mehr Ghz und bei mir läuft es sau flüssig:shok:
Was heißt an die Grenzen - bspw. bei Spielbeginn ist der Rechner auf Volllast und das Spiel ruckelt leicht. Kann es aber auch sein, dass 2K generell eine relativ niedrige FPS-Zahl hat?! Kommt natürlich auch auf die Grafik-Einstellungen im Spiel an, wobei ich da eigentlich immer relativ spartanisch vorgehe.
Wo kann ich denn ansonsten "deinen" PC von deXXXa sehen!? Würde mich ja mal interessieren, was er dir so vorgeschlagen hat :)
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Bin momentan ähnlich dran. Werde wohl aufrüsten, der deXXXa hat mir da einige gute Teile gezeigt die mich bspw. auif 12 GB Ram bringen usw.
2K bringt dich an die Grenzen? Du hast ne bessere Grafikkarte als ich, und auch mehr Ghz und bei mir läuft es sau flüssig:shok:
Eine neue Festplatte soll so oder so her. Das alte IDE Ding soll ggf. noch als Massenspeicher drin bleiben, ist aber auch kein Verlust, wenn ich die 250 GB nicht mehr nutzen kann. Ist bei mir im Moment auch der erste Ansatz für eine Erneuerung.
Ansonsten werde ich mich mal nach und nach durchgucken. Vielleicht hat aber der eine oder andere ja auch noch einen Geheimtipp?
Bin auch nicht böse, wenn bspw. das Motherboard weichen muss und ich im Gegenzug beim RAM schon fast wieder das Geld drin habe durch günstigeren DDR3 RAM.
Ach Gott, wie kann man sich als Informatiker nur so wenig um den Hardware-Markt kümmern ;)
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
SSDs haben nen enormen Preisverfall. Hab vor nem Halben Jahr ne Samsung SSD 64 GB für ca. 80€ bekommen, mittlerweile gibts für das gleiche Geld 120 GB
Dafür macht das Arbeiten mit einer SSD sehr sehr viel Spaß, denn Windows startet extrem schnell, Programme öffnen sich quasi sofort (selbst bei CS5 dauert es wenn überhaupt 10 sec)
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Ich frag deXXXa mal bei Steam, vllt. hat er die Daten noch irgendwo gespeichert. Wenn nicht, dann schicke ich dir am Samstag (wenn ich wieder zuhause bin) eine PN mit den Links. Glaube Preis für alles war 500 Euro
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
NuriSahin
SSDs haben nen enormen Preisverfall. Hab vor nem Halben Jahr ne Samsung SSD 64 GB für ca. 80€ bekommen, mittlerweile gibts für das gleiche Geld 120 GB
Dafür macht das Arbeiten mit einer SSD sehr sehr viel Spaß, denn Windows startet extrem schnell, Programme öffnen sich quasi sofort (selbst bei CS5 dauert es wenn überhaupt 10 sec)
Mit einer SSD flirte ich im Moment auch - vor allem wenn ich überlege, dass meine IDE damals genauso viel gekostet hat und die SSD jetzt vor allem als Arbeitsfläche für das Betriebssystem und Programme herhalten soll.
Horde - Danke. :)
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
ich hab jetzt genug geld zsm. und möchte mir folgendes holen, komplett neu
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
LM10
ich hab jetzt genug geld zsm. und möchte mir folgendes holen, komplett neu
Das war auch erst meine Planung. Aber ich hatte keine Lust 800€ aus dem Fenster zu werfen für ein System das ich nach zwei Jahren wieder aufrüsten kann. Aktuell geht es hardwäremässig wieder einige Schritte nach vorne. Als nächstes wird unified RAM kommen wenn die PS4 draussen ist ... und dafür braucht man mindestens wieder ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor (anderer Sockel) zusätzlich zum Preis des unified RAM. Da kaufe ich jetzt lieber was für 350€ und rüste dann später auf :pardon:
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Mein 2ter sieht so aus:
Gehäuse + Netzteil vom Alten PC
http://www.amazon.de/gp/product/B009...?ie=UTF8&psc=1 ~170 €
http://www.pcspezialist.de/hardware/...7200u-min.html ~120 €
LG DVD-Brenner ~20 €
Grafikkarte hab ich keine, On-Board reicht mir aber, da ich nicht zocke auf dem :D
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
http://i.imgur.com/7nUKG7K.png
Grade was zusammengestellt. Was meint ihr?
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Sieht so weit gut aus, ausser dass das Netzteil nur mit OEM angegeben wird und nur 20€ kostet.
Pass auf dass du dir da nicht so einen "Chinaböller" einbauen lässt! Das netzteil ist das wichtigste im Computer und sollte schon Qualität haben. (Marken hier: BeQuiet, Cougar, OCZ)
Das Cpu/Grafikkarten verhältnis ist ein bisschen unausgewogen, da die CPU ziemlich gut ist und die Grafikkarte eher so Mid-End ist.
Aber das ist eigentlich gar kein Problem da die Grafikkarte ja trotzdem genug drauf hat. ;)
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Ja Grafikkarte geht ja hier nicht besser. Die müsste ich dann vllt. so bestellen, aber der Rest ist okay oder?
Wasn mit der hier ? 2048 MB NVIDIA Geforce GTX
650, DVI, HDMI
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Das ganz große "Problem" seh ich eigentlich nur im Netzteil!
Die Grafikkarte ist ja auch gut, nur ist die Cpu halt sehr sehr gut. ;)
Versuch mal herraus zu finden was das für ein Netzteil sein soll?
Für 19€ wird das aber echt nichts tolles sein, ich spreche leider aus erfahrung.
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Das kostet nicht 15 sondern da ist ein 15 Euro Aufpreis drauf.
Was ist dem jetzt hier: 550 Watt Corsair VS550? Also Netzteil
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Corsair kannste nehmen, ist eine bekannte Marke und deren Kundensupport ist sehr Kulant.
Es kann ja auch mit dem gut gehen welches schon drin ist, da du ja eh nicht übertaktest denke ich mal. Aber es muss halt nicht gut gehen.
Und da dir das Netzteil im härtesten aller Fälle deine ganzen Komponenten mit in den Tod reißen kann, sollte man da schon am meisten auf die Qualität achten.
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Gut dann nehme ich das Netzteil plus eine Onboard Grafikkarte und bin dann bei 493 Euro. Die Grafikkarte bestell ich mir dann extra zu, damit ich eine viel bessere habe.
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Gute Lösung ;)
Das Mainboard scheint ja ne OnboardGrafikkarte zu haben, aber ob du damit dann vorübergehend ordentlich zocken kannst ist ne andere frage^^
Wieviel $ bleibt dir denn für ne Karte über?
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
Aufrüsten vs. Neukauf
Sehe ich genauso wie Stevii, das Netzteil ist eine sehr wichtige Komponente und da sollte nicht gespart werden... Ein gutes Netzteil kostet in der Regel schon 50€ - 60€...
Als gute Marke wäre hier auch noch Rasurbo zu nennen...
Außerdem würde ich schon mindestens 600W nehmen, wenn nicht sogar 650W... Die bekommst auch schon für den oben genannten Preis, und ein etwas zu starkes Netzteil ist besser als ein etwas zu schwaches, wenn zu z.B. mal aufrüsten willst, kann es sonst leicht passieren, dass du ein komplett neues Netzteil brauchst, was dann wieder extra in Geld geht... Also lieber jetzt 10€ mehr ausgeben (Bei guten Netzteilen gilt 100W ~ 10€) als in Zukunft gleich ein komplett neues Netzteil kaufen müssen :yes:
Wegen Prozessor/Grafikkarte: Schlecht ist die Grafikkarte ja nicht, das passt schon... Normalerweise ist es auch eher so, dass der Prozessor die Grafikkarte ausbremst und nicht umgekehrt, aber mit deinem Prozessor solltest du dieses Problem eher nicht haben... :D
Aber wenn du mehr Leistung haben willst, hat die GTX 650 auf jeden Fall ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis :good:
Empfehlen würde ich hier die von Asus oder die von Zotac...
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Nicht ich sondern die Profis von PCGH :P
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
netzteil würde ich ab 600w kaufen. über die fx prozessor serie habe ich eigentlich nichts gutes gehört, ein i3 oder i5 sollte sich besser zum zocken eignen. der rest ist gut, die palit hol ich mir auch. ssd sollte immer dabei sein und 64Gbyte reichen auch.
kommt halt immer aufs geld an, wie viel will man investieren
-
Aufrüsten vs. Neukauf
Meine Empfehlung wäre:
Netzteil: Rasurbo Netzteil RealPower RAPM650 80Plus modular 650W
Mainboard: Asus P8Z77-V LK Socket1155 4xDDR3 max 32GB ATX Intel Z77
Prozessor: Intel Core i5-3570K 3,4 GHz LGA1155 6MB Cache Desktop
bzw. etwas billiger:
Intel Core i5-3450 3,1GHz LGA1155 6MB Cache Desktop
RAM: Kingston HyperX 16GB DDR3 1600MHz 2x8GB Kit Non-ECC CL10 DIMM Blu
HDD: WesternDigital Desktop Blue WD10EZEX 1TB SATA 6GB/s 64Mb Cache
Grafikkarte: Asus GTX660 Ti-DC20-2GD5 2048MB GDDR5 PCI-E 192bit DVI-I/-D HDMI aktiv
Mit SSDs kenn ich mich nicht aus, wäre heutzutage aber auch empfehlenswert :yes:
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
600Watt ist völlig überzogen ^^
400-500 Watt reichen völlig aus.
Ich hab meinen Pc auch an einem Messgerät angeschlossen und wenn ich ans Ende übertakte und GTA IV mit Enb Serious Mod spiel kommt mein pc an seine grenzen und verbraucht gerade mal 365Watt.
Was hast du denn schlechtes über die Fx Reihe gehört?
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
Stevii
600Watt ist völlig überzogen ^^
400-500 Watt reichen völlig aus.
Ich hab meinen Pc auch an einem Messgerät angeschlossen und wenn ich ans Ende übertakte und GTA IV mit Enb Serious Mod spiel kommt mein pc an seine grenzen und verbraucht gerade mal 365Watt.
Was hast du denn schlechtes über die Fx Reihe gehört?
gta 4 ist uralt, selbst mit enbs wird es nicht so reich an details sein wie die kommenden nex-gen titel es werden. die werden deine kiste sicher ausreizen
an sich nichts schlechtes, nur sollen die prozessoren in sachen zocken nicht so gut geeignet sein, dafür sind die halt in anderen bereichen mehr als ihr geld wert. wahrscheinlich sind das aber nur minimale unterschiede, die man selber kaum merkt, hab da mal was in der gs gelesen. hier mal ne gute ansicht http://www.gamestar.de/hardware/bestenlisten/
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
LM10
gta 4 ist uralt, selbst mit enbs wird es nicht so reich an details sein wie die kommenden nex-gen titel es werden. die werden deine kiste sicher ausreizen
an sich nichts schlechtes, nur sollen die prozessoren in sachen zocken nicht so gut geeignet sein, dafür sind die halt in anderen bereichen mehr als ihr geld wert. wahrscheinlich sind das aber nur minimale unterschiede, die man selber kaum merkt, hab da mal was in der gs gelesen. hier mal ne gute ansicht
http://www.gamestar.de/hardware/bestenlisten/
Hast du GTA 4 zuhause?
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Kleine Änderung bei Chris seinem Warenkorb:
Die Radeon in der OC Variante.
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Ja Grafikkarte geht ja hier nicht besser. Die müsste ich dann vllt. so bestellen, aber der Rest ist okay oder?
Wasn mit der hier ? 2048 MB NVIDIA Geforce GTX
650, DVI, HDMI
Das ist eine ganz schlechte Graphikkarte. Nicht nehmen!
Die ist zB schlechter als die GTX 550Ti, GTX 275 oder GTX 460 (die sogar günstiger wären).
Edit: sehe gerade hast eine HD 7850 genommen. Gott sei dank. Die ist noch gute Mittelklasse.
-
Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
19BVB87
Das ist eine ganz schlechte Graphikkarte. Nicht nehmen!
Die ist zB schlechter als die GTX 550Ti, GTX 275 oder GTX 460 (die sogar günstiger wären).
Edit: sehe gerade hast eine HD 7850 genommen. Gott sei dank. Die ist noch gute Mittelklasse.
Oh stimmt, und ich schreib die ist gut :dash1:
Ich hatte die mit der GTX 560 verwechselt...
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Für 650€ könntest du deutlich etwas besseres holen. :)
Welcher Shop ist das? Der ist meiner Meinung nach ziemlich teuer.
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Alternate ist das.
Kann mir dann jemand mal einen zusammenstellen der preiswerter ist? Als Vergleich
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Zitat:
Zitat von
play4fun28
Für 650€ könntest du deutlich etwas besseres holen. :)
Welcher Shop ist das? Der ist meiner Meinung nach ziemlich teuer.
Zeig mir wo du für 650€ einen deutlich besseren herbekommst ... :pardon:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
http://s1.directupload.net/images/130404/95wosmvs.jpg
Hier, wenn du das dann noch über geizhals.de in den Warenkorb legts, wird es nochmal so 20-30€ billiger.
Aber warte erstmal mit dem Kauf, denn ich habe diese Konfiguration, nur der PC geht nicht an.
Er ist zwar zweimal hoch gefahren, als ich dann aber die Windows CD eingelegt habe, ging gar nix mehr. Habe dann mit meinem Vater auch noch mal alles getestet, umgesteckt und 1000 andere Sachen versucht, aber es geht gar nix.
-
AW: Aufrüsten vs. Neukauf
Dir ist aber schon klar das du für jeden Artikel einzeln Versand bezahlen musst und somit sogar mehr bezahlst?
Und wo ist das "deutlich besser"?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2