Würde mich mal interessieren, welches Handy/Tablet ihr habt und was euch daran besonders gefällt:)
Ich glaube eine Umfrage wäre mit so vielen Auswahlmöglichkeiten nicht möglich:D
Druckbare Version
Würde mich mal interessieren, welches Handy/Tablet ihr habt und was euch daran besonders gefällt:)
Ich glaube eine Umfrage wäre mit so vielen Auswahlmöglichkeiten nicht möglich:D
Handy:
LG GD880 aka "LG Mini"
Ich hab es geholt, als es auf dem Markt kam, mit einem eigenem OS von LG, eigenem Appstore usw. Damals war es das erste Handy ohne eine einzige Taste auf der Front, sondern nur mit der Glasplatte. Zudem war es kurzzeitig das Handy mit der besten Auflössung auf dem Makt (wurde dann vom iPhone wieder überholt).
Es reicht zum telephonieren, schreiben, etwas Internet, sonst ist es ok. Hätte ich gewusst, dass das OS nicht lang unterstützt würde, hätte ich es aber nicht geholt. :pardon:
Tablet:
Seit Dezember das iPad Mini, was ich für das beste Apple iDevice halte, was ich in den Händen halten durfte. Gibt wohl nichts, was das Teil nicht kann. ;)
Darüber brauch man nicht viele Worte verlieren. Manche mögen Apple-Geräte, manche Leute eben nicht.
Handy:
HTC One S
War wirklich eine schwere Geburt. Ich hatte abgewartet bis raus war wer das neue Nexus Phone baut. Da ich absolut kein Freund von Plastikbombern bin und LG nicht leiden kann fiel das Nexus 4 für mich raus. Da HTC zu der Zeit noch die drei Geräte Schiene fuhr war schnell klar das es ein Handy aus der One Serie sein soll. Das Desire S fiel raus wegen der Hardware und das One X wegen des Displays. Somit blieb das One S. Was ich wirklich an diesem Handy liebe ist die grandiose Verarbeitung. Dieses schwarze Unibody Case fühlt sich sowas von Geil und wertig an wie ich es bei noch keinem anderen Handy erlebt habe. Dazu ist es robust. Dazu noch die grandiose Kamera mit dem eigens entwickelten Fotochip. Einfach perfekt für den Alltag.
Nexus S
Auch nach mehr als zwei Jahren liebe ich das Teil noch immer abgöttisch. Es gibt Support von Google, viele Custom Roms und solide Technik. Mehr braucht es nicht.
Tablet
Nexus 7
Handlich, lange Akkulaufzeit und sehr gute Hardware zum kleinen Preis. Dazu Updates direkt von Google. Was will man mehr?
Handy
iPhone 3GS
Habe es damals recht billig von einem Kollegen bekommen, für den Preis ein echtes Schnäppchen gewesen (100€).
Es ist zwar "nur" das 3GS, aber ich bin sehr zufrieden damit und es reicht mir auch vollkommen aus. Ich mag Apple Produkte, aber ich bin jetzt keiner der sagt "ah, HTC und Samsung sind Dreck" etc.
Tablet
Habe ich leider noch keins, da mir hier als Schüler einfach noch das Geld fehlt. Ich würde mir am liebsten das iPad holen, vielleicht auch "nur" dass Mini, bisher habe ich nur positive Rezensionen gelesen, und preislich ist auch nicht so ein dicker Brocken.
hab nur ein altes blackberry pearl... ja es gibt noch menschen die auf touchgedöns verzichten können, auch wenn ich nicht nein zu einem neuen kostenlosen handy sagen würde. warum kostenlos?, meine mum hat es an weihnachten bei einem gewinnspiel gewonnen und dann hat sie es einfach mir geschenkt :D. wenn ich erstmal meinen pc aufgerüstet habe, einen 2. bildschirm (27'' full HD) nur für meine xbox gekauft habe und mir endlich mal wieder ein ordentliches fahrrad besorgt habe, dann kauf ich mir vielleicht mal ein neues handy, oder wenn mein blackberry irgendwann mal den geist aufgibt:D. mal ehrlich, das teil habe ich schon mehrmals, mehr oder weniger aus versehen auf den boden geschmissen und trotzdem funzt alles und gut aussehen tut es mMn auch
tablet... noch sowas was ich nicht brauche :D. bis auf die nexus teile kommt für mich sowieso nichts in frage
ich blicke bis heute nicht weshalb man unbedingt ein Tablet braucht.
90% Spielerei der Generation "Immer-online". Geht vor allem darum "nur mal schnell und kurz ins Netz zu gucken".
Andererseits hat es aber auch unheimliche Vorteile, gerade durch das Format bedingt.
Bspw. ist meine Freundin Trainerin und zeigt darüber ihren Schützlingen gerne mal neue Sachen bzw. in Zukunft soll auf diese Weise auch ein wenig Scouting übernommen werden. Ist mit einem Touch-Screen und einfach nur Bildschirmfläche schon einfacher zu machen, als mit einem Laptop (meine Meinung).
Genauso ist es aber auch hilfreich im Bereich e-Learning... aber ganz ehrlich, das sind nicht die Haupt-Einsatzgebiete.
Ich als App-Entwickler sehe sowas allerdings eher nüchtern und freue mich über jeden neuen potentiellen Kunden ;)
OnTopic:
Tablet: Asus Transformer TF101G
Smartphone: Samsung Galaxy Ace (2? Keine Ahnung)
Samsung Galaxy SIII, das einzige was an dem Handy nicht super ist ist der Akku (der ist aber eh nur beim Iphone gut)
Samsung Galaxy Tab 10.1N sehr schön zum Filme schauen und surfen..
summsumm gehlecksie drei
no tablet
....und mehr als zufrieden.
Sei es akku, apps, telefonieren, kamera oder sonst was. :yes:
Handy
Samsung Galaxy Note II
Tablet
Samsung Galaxy Tab 2 10.1
Seit kurzem auch das S3. Finde den Akku ziemlich super, der hält bei mir auch lange Tage mit heavy usage durch, das konnte mein S1 nicht:yes:
Das Display ist ziemlich geil, man merkt die heftig kritisierte Pen-Tile Matrix nur recht selten. Leistung ist auch super, nur an die Apple-Stabilität reicht Android leider noch nicht ran :(
Aber gerade dieses abgerundete, organische Design gefällt mir richtig gut. Das iPhone fand ich immer beim Design perfekt, aber inzwischen denke ich, dass das S3 zumindest besser aussieht als das iPhone 5 (Mir gefällt dieses Aluminium-Gedöns mit dem Glasanteil oben und unten nicht) :yes:
Tablet habe ich nicht, aber das Surface find ich ganz gut, oder andere Transformer-Tablets mit Windows 8 (RT), denn wenn wäre das Tablet nur für Uni und unterwegs und dann will ich wenigstens vollwertiges Office haben :yes: (Ist allerdings nie und nimmer im Budget drin :D)
Und wenn euer Handys runterfallen, verlieren alle gegen mein Nokia 6020 :P
http://picture.yatego.com/images/4a1...0-grau-neu.jpg
LG Optimus Speed mit ICS drauf
+
Medion Lifetab Tablet
Naja könnte schon besser sein, aber im Verhältnis zu den meisten Konkurrenten (sicher nicht allen vermute ich mal) vielleicht noch gut.
Seh ich genauso, entweder durchgängig Glas oder durchgängig Alu, aber dieses Alu mit Glasbalken oben und unten sieht wirklich nicht toll aus. Man gewöhnt sich zum Glück mit der Zeit dran:D Aber die Haptik ist dafür meiner Meinung nach im Gegenzug noch besser geworden.
Samsung Galaxy GT-I-9000
Tablet brauch ich nicht, hab nen PC und nen Laptop, muss reichen
Stimmt, die Haptik wiederum ist super! Liegt echt klasse in der Hand, aber ist mir zu klein. Ich hab halt große Hände :D
Ich würde mir für das S3 wirklich eine Matte Rückseite aus Material, dass sich einfach wertiger anfühlt (Gut verarbeitet und stabil ist es ja...) wünschen. Dieses Geglänze ist schon dezent nervig, daher habe ich jetzt auch ein mattes Hardcase drum gemacht, auch wenn das dem Handy etwas von diesem organischen, runden Gefühl nimmt :/
Samsung Galaxy Mini 2 glaub ich heißt es....
HTC Desire irgendwas..
Samsung Galaxy S2 und iPad 2 :D
Ich habe das iPad Mini 32GB 4G jetzt über einem Monat täglich genutzt, und kann mir wohl eine Meinung darüber bilden.
Aber fangen wir erst mal einfach kategorisch an:
Hardware-Ausstattung:
Ich finde die Ausstattung der Hardware Appletypisch spartanisch aber ausreichend. Ich habe das iPad, ein Ladekabel und ein Ladegerät.
Natürlich bieten andere 7-8" Tablets sD-Kartenslot, Mini-USB oder HDMI, aber wozu brauch ich das, wen ich im geschlossenem System von Apple unterwegs bin? Ich sende meine Daten über Wifi, weil ich es angenehmer finde. Zudem entsteht kein Kabelsalat, welches bei mir und meinem Windows-PC zutrifft, da ich dort mehrere Geräte über Schnittstellen anschließen muss. Ich find, dass Wifi einfach aktueller ist.
Da das 16GB iPad mir vom Speicher her zu klein war, habe ich zur Version höher gegriffen und die Entscheidung war wohl genau richtig. Neben Filme, Apps, Musik und InApp-Einkäufe (zB Zeitschriften) ist noch genug Platz vorhanden. Zusätzlich stünden mir 5GB iCloud zur Verfügung. Wozu also sD-Karten?
Über das Display kann man geteilter Meinung sein. Da das iPhone und das iPad Retina bietet, kennt man den Unterschied der Schärfe. Dennoch ist das Display des iPad Minis vollkommen, für diese Größe, ausreichend. Zwar nicht in der Auflösung, aber in Kontrast und Helligkeit setzt es sich stark von der Konkurrenz ab. Es wird ein iPad Mini Retina kommen, unbedingt nötig ist es aber nicht.
Das iPad Mini verfügt zwar nur über einen 1GHz ARM-Dualcore Prozessor und lediglich 512MB Arbeitsspeicher, dennoch ist dies wohl, dank der Software ausreichend.
Die eingebauten Lautsprecher sind das größte Manko, da sie lediglich als Stereo unter dem Homebutton sich befinden. Hat man das iPad im Landscape, hat man nur eine Seite, und somit kein Stereo-Sound. Der Anschluss über 3,5mm Klinke mittels qualitativ guten Kopfhörern ist hier vorzuziehen.
Mittels Bluetooth 4.0 ist das sycronisieren von Tastaturen, Headsets und mehr sehr einfach und schnell.
Die integrierten Kameras (Hinten 5MP und FullHD-Video, Vorne 1,2MP und 720p-Video) kann man bei genügend Tageslicht gute Bilder und Videos erreichen, leider wird dies bei Dämmerung und lichtarmen Gegenden immer schlechter. Hier merkt man den eher kleinen Chip an, dass dieser es nicht schafft. Das iPad ist und bleibt aber keine Kamera oder Camcorder.
Dank LTE-Chip kann man mittels Telekomvertrag in sehr vielen Gegenden in Deutschland schon im aktuell schnellsten mobilen Netz surfen. Ist kein LTE verfügbar, wird stufenweise auf HSDPA(3G, UMTS/3G, EDGE und GSM geschalten.
Die iPad Mini Variante mit 4G hat auch einen GPS-Empfänger. Damit hat man, neben Ortungsdienste auch noch eine, mit der passenden App, sehr gute Navi-Alternative.
Ich gebe die Hardware gute 3,5 Sterne, da natürlich Luft nach Oben ist, sei es Prozessor/Speicher oder das externe Soundsystem.
Software-Ausstattung:
Man erhält ein Apple-Gerät, daher ist man in der Welt von iOS. Sei es bezüglich Apps, Komunikationsmöglichkeit anderer Hardware oder Qualität. Meine Meinung darüber ist, dass man ganz klar iOS (ich hab 6.0.2) verbessern kann, es aber für das iPad Mini nicht nötig wäre. Da es stabil ist und sehr flüssig läuft, welches man von Apple-Geräte kennen sollte, hat es mMn allen anderen Konkurrenztablets eine Nasenlänge vorne, da man hier aus seiner gegebenen Leistung das Beste rausholt. Hier ist die Software 1A an die Hardware angepasst.
In der Zeit habe ich schon reichlich Apps geladen und genutzt, und ich bin von der Stabilität dieser sehr zufrieden. Sei es Navigation (Navigon), Textverarbeitung (Pages), Fotobearbeitung (iPhoto) oder externe Apps wie SkyGo, jede läuft entsprechend sehr flüssig, Speicherarm und erleichtern das Arbeiten oder die Freizeit.
Mittels AirPlay und Remote kann man via AppleTV (für 99 EUR separat erhältlich) seine Inhalte auf Fernsehgeräte wiedergeben, gänzlich ohne funktioniert dank Remote dies auf dem PC/Mac mittels iTunes. Aktuell hab ich damit keine Probleme und es lief immer gut.
Es ist die Stimmerkennungssoftware SIRI integriert, die es erleichtert, etwas auf dem iPad oder Internet zu suchen. Ich find die Idee, die klar schon etwas älter ist, immer noch genial, vor allem wen es funktioniert.
Ich persönlich wüsste nicht, was man an iOS verbessern könnte. Das Layout ist stimmig, und auch wenn Microsoft mit den Kacheln wohl noch ein besseres Konzept (besonders optisch) geschaffen hat, kann ich es mir nicht auf dem iPad vorstellen. Ein Tablet möchte sich ja auch etwas gegenüber er Konkurrenz absetzen, und mit iOS tut das Apple.
5 von 5 Sterne.
Verwendung, Arbeiten, Freizeit:
Die Akkulaufzeit des iPad Minis finde ich in Ordnung, aber verbesserungswürdig. Zwar ist sie mit ca. 9 Stunden inkl. LTE gegenüber der Konkurrenz recht hoch, dennoch ist sie bei zB aktiven Bluetooth nichtmehr. Hier fällt die Zeit drastisch um 1,5-2h weniger. Ich glaub hierfür muss noch gearbeitet werden, sei es per Softwareupdate oder in Folgemodellen. Mich stört das etwas.
Ich habe aktiv eine Tastatur-Tasche (Belkin F5L145deBLK) in Verwendung, da mir eine Hardtastatur beim Tippen größerer Texte wichtig ist, als die OnScreen-Variante auf dem Tablet selbst. Für Unterwegs ist die Tastatur auf dem Display aber ausreichend.
Habe mich selbst etwas gewundert, aber mein iPod wurde abgelöst, wenn es um Musik im Auto angeht. Hier schließ ich nun das iPad an, um meine Musik ab zu spielen. Dess weiterem nutz ich dort auch die App von Navigon zur Navigation (Kostenlos für Telekomverträge). Die wohl beste Navisoftware, die ich gesehen habe (ich bin Besitzer 2-er TomTom-Geräte).
Kritisieren muss ich aktuell noch Apple-Maps, hier ist weiterhin Google Maps und Google Earth die bessere Wahl auf dem iPad.
Sonst hab ich massig Applikationen, die ich regelmäßig nutze, die das Leben etwas erleichtern, oder Unterwegs auch nützlich sind. Hier brauch ich wohl keine Beispiele bringen, da ist dank AppStore für Jeden etwas dabei.
Da ich Keiner bin, der alles gratis haben möchte, geb ich für gute Apps auch gern das Geld aus. Wenn man aber nicht zufrieden ist oder der Werbetaxt falschen Tatsachen entsprach, kann man sogar das ausgegebene Geld von Apple zurückerstattet bekommen. Hier ist Apple auch sehr kulant.
Ich nutz das iPad und zwar täglich. Die Apps sind gut oder sehr gut. 4,5 von 5 Sterne
Weiteres:
Apple und seine Garantie. Man kann hier geteilter Meinung sein, Fakt ist aber, dass Apple in der gesamten eigenen Garantie und Gewährleistung defekte oder beschädigte Geräte ohne zu mosern umtauscht, repariert bzw. ersetzt. Ich hatte bisher 1 Problem mit einem Gerät und dort wurde dies ohne großen Nachfragen getan. War also zufrieden mit dem Service.
Wer eine längere Garantie mag, der gibt das Geld aus, wer nicht kann es aber auch lassen. Ich glaube, man muss sich sehr Mühe geben, das ein iDevice beschädigt wird, wenn man es unter normaler Nutzung hat.
Der iTunes-Zwang ist zwar unschön, aber das ist die aktuell noch beste Methode sich gegen Softwarepiratierie zu schützen. Ich find zudem mich nicht gegängelt, wenn ich iTunes öffnen muss, um mein iPad zu synchronisieren.
Apple-Produkte sind aktuell Lifestyle Produkte. Dies ist aber nicht mein Problem, warum ich die Geräte seit nunmehr 8 Jahren kaufe. Ich bin von der Qualität und der Leistung überzeugt.
Ich gebe hier, auch wenn ich Vieles vergessen habe 4,5 Sterne, ohne Wertung für Gesamtwertung.
Falls jemand Fragen hat, ich habe immer ein Ohr offen.
Nachdem ich ja lange mit mir gerungen habe, ob ich ein Tablet brauche, hat mich jetzt das Note 10.1 voll begeistert.
Dieses Stylus System ist ja der Hammer und nicht nur Spielerei.
Gerade für die Uni ist das genau das, was ich suche. Einfach schnelle Notizen in die PDFs reinkritzeln, einfach gute Diagramme zeichnen und eine annähernd perfekte Handschrifterkennung.
Dazu gefallen mir die Grafiktablettmäßigen Kreativmöglichkeiten schon ziemlich. Als GFXer finde ich einen Drucksensitiven Stift ganz schön cool.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht und kann wer was zur Alltagsusability sagen?
Ansonsten setze ich das glaube ich nach oben auf meine Geburtstagsagenda :D
Ich trenne mich von meinem One S. Eigentlich ein nettes Handy. Aber HTC hat den Updatekram verkackt. Zurück zum Nexus :)
Nexus wäre bei mir auch erste Wahl, wirds wohl aber erst geben, wenn ich weiß was nach dem Führerschein übrig ist :pardon:
Ich tausche wohl heute oder morgen mein One S gegen ein Galaxy Nexus. Als Telefon reicht das :)
Also ich weiß ja nicht ob das ein Virus ist aber es sieht fast danach aus:
Vorhin hat mich eine unbekannte Nummer angerufen, ich hab erstmal nicht abgehoben. Paar Minuten später das selbe. Dann wieder ein bisschen später bekomm ich eine SMS von einer anderen unbekannten Nummer mit dem Inhalt: "Bitte schick mir sms wo ihr seid und wann ihr essen kommt. Bussi Papi", da hab ich mich erstmal kaputt gelacht, doch 2 Minuten später bekomm ich wieder eine SMS, diesmal von einer anderen unbekannten Nummer, der Inhalt ist ähnlich: "Ruf sofort an oder ihr kommt jetzt. Papi" Hatte dann den Verdacht, dass es auf Grund einer App ist, die ich vor ein paar Tagen runtergeladen hab, und im Play Store schreiben einige auch, dass die App Viren beinhalten soll. Hab die App natürlich gelöscht, kann ich sonst noch irgendwas tun? Oder erstmal abwarten ob ich weiter zugespammt werde? Ich hoff nicht, dass die an irgendwelche Daten kommen...
Werden Apps im Playstore nicht kontrolliert? :shok:
Lad dir den Call Blocker runter, den hab ich auch - wie mich das nervt wenn mich immer solche Möchtegern-Gangster anrufen.
Kommt drauf an wie du selten definierst :pardon:
Wenn du dir natürlich jede App mit dem Namen "TROLOLOLO WITZE" mit allen möglichen Berechtigungen runterlädst oder Spiele die "REAL PLANTZ VS. SOMBIES!111 NO FAKE!!!11" runterlädst bist du einfach selbst schuld. Dann gehört so ein Handy einfach nicht in deine Hände.
Ich meinte dass halt im Vergleich zu Apple sehr viele Viren im App Store sind. Versteht sich ja von selbst, dass man aufpassen sollte.
Bei Apple wird man einfach mehr an die Hand genommen. Das hat seine guten Seiten (Höhere Stabilität, keine schädlichen Apps) und das hat seine schlechten Seiten (Gängelung der Nutzer, Kontrolle über Endgerät des Benutzers)
Kommt einfach drauf an, was man will.
Android bietet mehr Freiheiten (Homescreens gestalten, Custom ROMs, Auch Apps, die Root erfordern im Play Store, Installation von externen Quellen möglich) dafür sind eben hier die Kehrseiten die Stabilität, die u.a. auch stark von den installierten Apps abhängt, mögliche Gefahren im Play Store und eventuell lange Updatewartezeiten durch die Anpassungen der Handyhersteller.
Android ist für versierte Nutzer, die sich gerne mit ihrem Handy auseinandersetzen, die ein gewisses Maß an Ahnung mit sich bringen und die allergisch auf Einschränkungen reagieren. (Und denen es nicht so wichtig ist, dass ihr Gerät styletechnisch voll im Trend liegt)
Apple ist für User, die ein stabiles, flüssiges System wollen, auf dem es so gut wie keine Gefahren gibt, das in einem hohen Maße selbsterklärend ist und für all das nehmen die User eben auch Einschränkungen in ihrer Freiheit hin. (Und für den geringeren Teil der Menschen, denen es eigentlich nur darum geht, ein Apple-Produkt zu besitzen, da es styletechnisch als die Krone der elektronischen Schöpfung gilt)
_____
So kann sich jeder aussuchen, was für ihn das beste ist. Ich kann es absolut nicht haben, eingeschränkt zu sein und mag eine individuelle Oberfläche im Betriebssystem, also ist Android meine Wahl. Zudem schätze ich mich klug genug ein, das Risiko bei Apps kalkulieren zu können...
Gute Erklärung :good:
Dauert ja nicht lange, bis zum neuem Jailbrake für OS6.1 für die iDevices von Apple. Dann kannst du auch ins System eingreifen... :pardon:
Und da die größte Quelle illegaler Software/Games seine Arbeit beendete, wird das jailbraken wieder etwas seriöser.
Der Homescreen meines iPods schaut nach einem HTC aus (und funktioniert teilweise so)... :D
Die Eingeschränktheit hat man bei Apple, genau wie bei Microsoft- oder gebrandete Google-Handys/Tablets. Nur bei den freien Geräten mit Android kann man selbst (von Anfang an) basteln.
Edit: Oh, der Jailbrake ist seit 5 Tage da. Mal anschauen und belesen.
Bei Android kommt noch hinzu das du im Idealfall ein System für alles hast und alle Apps auf jedem System (Smartphone, Tablet, Computer, Kühlschrank, Uhr ...) nutzbar sind. Dummerweise hat sich mittlerweile der Trend entwickelt für Apps zwei mal abzukassieren. So gibt es für Tapatalk eine HD Oberfläche die als eigene App angeboten wird. Normalerweise ist das überhaupt nicht nötig, denn es besteht bei Android die Möglichkeit UI's für mehrere Displaygrößen mitzuliefern. Falcon macht das zB. hervorragend. Da gibt es zwei Oberflächen in einer App.
Ausserdem liebe ich die Fülle an Custom Roms. Klar ist da richtig viel Schrott bei, aber Cyanogenmod, MIUI usw. sind halt schon echt geniale ROMs mit teilweise komplett anderen Ideen und für komplett andere Nutzergruppen entwickelt.
Oh ... und natürlich die Einfachheit das Teil an den PC zu kloppen ohne das einen iTunes nervt.
Achso, das ist ja mal gemein :keule: