AW: Vodafone Internetstick
Hab hier auch einen Vodafone Surfstick in Benutzung, der anfangs nicht funktioniert hat.
Versuch mal diese neue Treibersoftware, wenn du sie noch nicht hast. Das hat bei mir geholfen
AW: Vodafone Internetstick
ok, das probiere ich doch gleich mal aus, sage dann Bescheid, ob es funktioniert hat....
AW: Vodafone Internetstick
so, jetzt geht gar nichts mehr, Stick tot und nicht mal die Software lässt sich mehr installieren:ireful:
na ja, muss ich mal in einer ruhigen Zeit sehen, was ich da noch retten kann....
AW: Vodafone Internetstick
Das sollte nu aber nicht der Effekt sein :shok:
Bei mir war der mitgelieferte Treiber uralt und dieser hier glaube ich ein Upgrade um mindestens 2 Versionen...
Schonmal versucht, die Treiber vorher komplett runterzuschmeißen, und den Stick dann erst anzuschließen, wenn du den Treiber neu installiert hast?
AW: Vodafone Internetstick
Ich hatte auch mal einen Vodafone Stick, aber einen anderen, glaube ich. Da musste ich nur den Traiber installieren und dann ging es auch shcon, über dieses zugehörige Vodafone Connect Programm.
AW: Vodafone Internetstick
der alte Treiber inkl. Software wird ja automatisch schon deinstalliert, allerdings lässt sich anschließend die Software nicht mehr installieren....auch nicht mehr die alte
AW: Vodafone Internetstick
ich nutze den Stick für mein Laptop, wenn ich unterwegs bin (zumindest ist es so gedacht)
AW: Vodafone Internetstick
du wirst es kaum glauben, mein Handy ist schon so alt, da gibt es weder W-Lan noch UMTS:D
AW: Vodafone Internetstick
Ist sowieso nicht praktikabel. Da die SIM-Karte von deinem Surfstick ja nciht der entspräche, die sonst in deinem Handy steckt, bist du dann quasi unerreichbar und kannst dein Handy nur noch als Surfstick-Ersatz nutzen. Mal abgesehen davon, dass die Hotspot Funktion so ein Handy in 2 Stunden leer zieht und du es unterwegs höchstwahrscheinlich schlecht aufladen kannst:pardon:
B2T: Kannst du die Treibersoftware nicht eventuell manuell deinstallieren? Da gibt es doch Tools für, oder?!
AW: Vodafone Internetstick
Zitat:
Zitat von
Buldoge
Als iphone Besitzer hat man immer ein externen Akku dabei :-)
Und erreichbar bist du trotz Hotspot Verbindung auch !!
...............................................
Aber gehen wir mal auf dein Thema ein was ist das für ein stick Model Bezeichnung ?? Und version der Firmeware
Modell steht im ersten Post und Firmware wird wohl die sein, die ich darunter gepostet habe. Allerdings wird der Stick jetzt ja vom PC gar nicht mehr angenommen...
Klar, bist du auf der SIM-Karte, die im Handy steckt, erreichbar. Aber das ist doch in den seltensten Fällen deine richtige Handy-SIM, wenn du einen Surfstick-Vertrag hast. Dann hast du eine Handy-SIM und eine komplett unabhängige SIM, die für den Surfstick ist. Wenn du die in dein Handy steckst, bist du unter deiner normalen Nummer logischerweise nicht mehr erreichbar.
Als Samsung-User hat man einfach 'nen Wechselakku :P
Aber mal abgesehen davon, finde ich das generell recht unpraktisch, auch wenn ja mit Android auch das etwas stromsparendere USB-Tethering möglich ist (Kein Plan, ob iOS das auch unterstützt)...
AW: Vodafone Internetstick
Zitat:
Zitat von
Steve-0
B2T: Kannst du die Treibersoftware nicht eventuell manuell deinstallieren? Da gibt es doch Tools für, oder?!
Deinstalliert war sie ja und heute habe ich es sogar geschafft, eine aktuelle Version zu installieren, allerdings nicht die, von deinem Link, denn die war zu meinem Stick nicht kompatibel.
Google hat mir da aber letztlich weiter geholfen und ich habe eine ganz individuelle neue Version, nur für meinen Stick laden können, allerdings nicht von der Deutschen Vodafon Seite sondern von der Englischen, denn nur dort bekommt man diese aktuelle Version, warum auch immer.
Testen konnte ich allerdings noch nicht, da der Stick jetzt zu Hause liegt (ging ja nicht), muss also bis zum Wochenende warten.
AW: Vodafone Internetstick
ich fasse es nicht, es geht:yahoo:
AW: Vodafone Internetstick
Vodafone hat ein sehr schlechtes Netz für UMTS.....Telekom drosselt absichtlich die Leistungen zum Vorteil ihrer Kunden.....die Leidtragenen sind alle Nutzer der anderern Anbieter