Das EM 2012 Finale am Sonntag in Kiev zwischen Titelverteidiger Spanien und Italien pfeifft übrigens der Portugiese P. Proenca (41) :yes:
Südländer unter sich... und das in Kiev :sarcastic:
Druckbare Version
Das EM 2012 Finale am Sonntag in Kiev zwischen Titelverteidiger Spanien und Italien pfeifft übrigens der Portugiese P. Proenca (41) :yes:
Südländer unter sich... und das in Kiev :sarcastic:
man könnte hier doch Ideal ausspielen wer das Geld bekommt um sein Land zu sanieren :D
Gewinnt Italien bekommen sie ds Geld, gewinnt Spanien bekommt Spanien das Geld, gewinnt der Schiedsrichter (wie das funktioniert muss man Platini fragen :D) bekommt Portugal das Geld
Wie schonmal geschrieben, werde ich das Finale nicht gucken. Muss mir nicht ansehen wie Spanien 3500 Pässe hin und her spielt und die Italiener mit 18 Mann um den 16er stehen und auf einen Konter warten.
DAS verstehe ich auch nicht... vielleicht hab ich ja auch ne andere EM gesehen aber ich fand, dass kaum ein Team so offensiv gespielt hat wie Italien... mit 2 Spitzen... immer mit Zug zum Tor... in jedem Spiel (bis auf den etwas schlechteren Irland-Kick) hatten sie Unmengen an Torchancen etc.
Italien spielt ein klasse Turnier ohne Wenn und Aber, ich finde, sie haben genau die richtige Mischung zwischen Defensive und Offensive. So spielt man Fußball und nicht dieses spanische Ballrumgeschiebe... deshalb hoffe ich auch ganz stark, dass Italien die EM gewinnt.
Absolut. Italien ist für mich bisher auch die einzige Mannschaft, die spielerisch ein starkes Turnier spielt... Deutschland, Spanien und Portugal vielleicht noch mit Abstrichen, aber dann kommt lange nichts. Besonders freuen würde mich auch, wenn eine Mannschaft mit zwei Stürmern das Turnier gewinnt. Ist meiner Meinung nach immernoch das beste System und wird es auch immer bleiben... leider neigen ja die meisten Mannschaften mittlerweile dazu, nur noch mit einem oder sogar keinem richtigen Mittelstürmer zu spielen.
Mich würde mal brennend interessieren, ob bei Deutschland dieses 4-3-1-2 der Italiener auch erfolg haben würde... Özil, Khedira, Schweini zentral, Müller hinter den Spitzen und vorne drin Reus+Gomez/Klose... wäre mal ein Versuch wert.
Hab nirgends Catenaccio erwähnt oder? Meine Antwort auf Deine Frage Clemens: Weil (fast) jeder gegen Spanien so spielt
Absolut. Vor allem stehen die Spanier auch sehr tief drin meistens, denke da wird es Italien nicht sonderlich einfach haben mit Kontern.
Denke Prandelli wird wieder diese krummen Dinger auf Balotelli versuchen, der sich dann irgendwie gegen die Innenverteidigung durchsetzen soll.
Ich hoffe ganz stark das Italien die Europameisterschaft gewinnt. Die Spanier gehen mir langsam auf den Sack ... mit ihrem Pass, Pass Spiel da -.-". Aber ich denke Spanien gewinnt wieder 1:0 :x.
Habe das leider genauso im Gefühl, wie Reus.
Leider hat Spanien bis dato gezeigt, dass sie sich am Ende gegen jeden Gegner haben durchsetzen können.
Catenaccio ist aber eine extreme Defensivausrichtung, mit 18 Mann am 16er stehen (wie das gehn soll weiß ich nicht aber ok :D) ist auch sehr defensiv.
Ich zitiere mal Wiki und dann überleg nochmal was du geschrieben hast.
Zitat:
Ziel einer solchen Aufstellung ist es, durch tiefes Stehen in der eigenen Hälfte die Räume zwischen den einzelnen Spielern so eng zu machen, dass kein schnelles Offensivspiel des Gegners möglich ist. Andererseits bietet sich durch den Catenaccio die Möglichkeit des schnellen Konterns: Die gegnerische Mannschaft wird durch ihr Aufrücken gezwungen, in der eigenen Defensive Räume zu öffnen, in den die Spieler der mit Catenaccio spielenden Mannschaft vorstoßen können, um durch schnelles Überbrücken des Mittelfelds zum Torerfolg zu kommen.
Ja wobei das wäre dann schon arg offensiv mit Reus als hängende Spitze und dann noch zwei Stoßstürmern... aber probieren könnte man es auf jeden Fall mal.
Stimmt schon, dafür hat man aber auch 3 Sechser.
Und nix mehr Außen ;)
Also ich hätte auch nix dagegen einen Podolski einfach mal wieder als Stürmer spielen zu lassen, wenn er bei Arsenal wieder einigermaßen in Form kommt.
So, ich bin für Italien.
Alles außer Spanien soll gewinnen :D
Grundsatzdiskussion?
er ist immernoch der alte :sarcastic:Zitat:
Mario Balotelli: I will invite Shakira to the final, so that she can see what I will do to her boyfriend
Also wenn Spanien mit seinem zwar recht erfolgreichen aber auch biederen Tiki-Taka wieder reisst, fliegen hier Gegenstände durch die Gegend. :keule:
Sarpeis Blog erinnert etwas an marcs Wochenrückblick. :D
hier der neueste Teil:
sport10.at
Er war ja auch letzte Woche bei Spox, wahrscheinlich hat er sich das da bei mir abgeguckt :) :D
Die Torschützenliste vor dem Spiel.
Sowohl Spanien als auch Italien hat noch Chancen in dieser Wertung was zu holen.
Irgendwie find ichs doof, dass die Vorlagen beim Titel des Torschützenkönigs auch was ausmachen.. da gehts immerhin um Tore und wenn dann halt 4 Spieler die gleiche Anzahl an erzielten Buden haben, ist das so. Jedem eine Trophäe geben und fertig..
es soll einfach keiner von denen Treffen/Vorlage geben, dann holt Gomez wenigstens einen Titel :D
Genau! Dann hat Gomez mal wenigstens einen :D. Ich gönn es ihm :).