Es war der 14. Juni 1998, ein ansonsten eher trostloser Tag. Etwas leichter Regen und ansonsten milder Wind mit zeitweise Sonnenschein. Eigentlich schon eigenartig genug, dass ich mich noch an solche Details erinnern kann.
Meine beiden Brüder hatten an diesem Tag keine Lust mit mir was zu unternehmen, schließlich haben sie sich mit ihren Freunden auf dem Freiplatz getroffen um in ihren Starter-Kappen und Blacktop T-Shirts Basketball zu spielen. Ich durfte damals nicht mit. Ich war ja nur sechs. Meine Brüder waren zu dieser Zeit 12 und 14 und vor ihren Freunden war ich ihnen manchmal etwas peinlich mit meinen nervigen Fragen - naja und groß genug war ich damals ja auch noch nicht.
Das wollte ich mir an diesem Tag aber nicht mehr gefallen lassen und so quängelte ich den ganzen Abend rum und nervte sie, bis mein Vater mir schließlich versprach, dass ich heute ganz besonders lange aufbleiben darf, wenn ich damit aufhöre.
Das war ein guter Deal für mich. Spielen bis...naja... zumindest länger als sonst.
Komischerweise gab es auch keine Widerworte meiner Mutter, die sonst eigentlich immer sehr großen Wert darauf legte, dass wir die Regeln unserer Eltern einhalten. Ich glaube sogar, dass dies die einzige Ausnahme gewesen ist, die sie in dieser Beziehung jemals machte.
Obwohl ich gegen Abend immer müder wurde und eigentlich hätte schlafen können, so wollte ich dennoch nicht als nachgiebig wirken und blieb tapfer wach.
Irgendwann mitten in der Nacht hörte ich nur, wie meine Brüder und Vater sich lauthals unterhalteten. Ich dachte sie streiten und so wollte ich nachsehen, was denn dort los sei.
Klar war es kein Streit - zumindest ging es um nichts persönliches. Aber meine beiden Brüder stritten sich dermaßen darüber, ob nun Karl Malone oder Michael Jordan als möglicher Final MVP ausgezeichet werden sollten.
Final MVP? Karl Malone? Michael Jordan habe ich wohl mal gehört, aber mit den anderen Dingen konnte ich weißgott wenig anfangen. Aber in diesem Moment fragte ich mich, wie man sich dermaßen in so eine Sache im Fernsehen reinhängen konnte. Erst im Verlaufe der Nacht sollte ich verstehen, warum meine Familie so viel Wert auf ihren Sport legt in einem Land von Fußball und Tulpen.
"Setz' dich! Du stehst im Bild!", rief mein Vater. Etwas verschlafen verstand ich ihn erst nicht recht und schon kam ein "Mach schon!" von meinen Brüdern hinterher.
Ich setzte mich vor die Couch und durfte das wohl letzte Spiel von Michael Jordan miterleben...
Es war einfach großartig. Egal, ob man im Nachhinein die Daumen für Utah oder Chicago gedrückt hat. Gerade dieser Jordan-Moment am Ende des Spiels... damals wurde mir klar: ich muss in die NBA.
11.04.2012, 18:34
massl
Reñao - Got Style!:good:
Eindrucksvoller Beginn, liest sich super und macht Spaß auf mehr!:)
Ich erfülle kein Klischee. Meine Eltern sind jeher glücklich verheiratet. Sie wohnen in einem Reihenhaus in Noordwijk. Nichts großes, aber gehungert haben wir auch nie.
Zudem hatten wir auch immer Geld für den Sport. Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Basketballschuhe...
Weiß-blau-rote Grant Hill 3 von Fila. Mein Vater hatte sie damals günstig als Auslaufmodelle bekommen und ich trug sie auf dem Freiplatz bis schließlich die Sohle am rechten Schuh einfach abfiel.
Grant Hill. Nicht nur mein Saubermann-Image lässt mich gerade Parallelen zu seiner Zeit damals erkennen, sondern verkörperte er zu dieser Zeit auch das, was ich noch werden möchte: ein hoffnungsvoller Shooting-Star mit toller Limonaden-Werbung.
Die Tatsache, dass ich überhaupt so große Hoffnungen haben darf verdanke ich einem Bekannten, der mich auf dem Freiplatz mit meinen Brüdern hat spielen sehen. Er bot uns damals an unverbindlich am Trainingsbetrieb des ansässigen MSV Basketball teilzunehmen. Das war letztendlich der Startpunkt für meinen Weg weiter zum ZZ Leiden und meinem Debüt in der ersten Liga mit 16.
Zwei Spielzeiten habe ich dort mittlerweile verbracht und ich habe mich in der vergangenen Saison in die Starting-Five spielen können. Seitdem klingelt bei uns daheim fast wöchentlich das Telefon und ein Scout aus Griechenland, Spanien oder Deutschland fragt an, ob ich nicht womöglich in der kommenden Saison für eine viel bessere Perspektive zu ihrem Team wechseln möchte.
Nicht jetzt. Vor allem nicht jetzt, wo es so scheint, als dass man mich nun auch zumindest als kleines Licht in Nordamerika wahrgenommen hat. Vorgestern war es nämlich so weit: das College von Rhode Island bot mir ein Basketball-Stipendium an. Sie möchten, dass ich an ihrer Universität studiere und die Uni-Mannschaft unterstütze.
Im ersten Augenblick war ich völlig außer mir vor Freude. Aber nach kurzer Zeit kam ich auch wieder auf dem Boden der Tatsachen an. Rhode Island ist ein 3rd Division Team der NCAA - da muss man schon unheimlich überragend spielen, um überhaupt in Betracht für die 2. Runde im NBA-Draft zu kommen.
Irgendwie ist mir das zu unsicher. Andererseits vertraue ich mir und meinen Fähigkeiten. Ich weiß, dass ich es packen kann und wer weiß ob der anscheinend direktere Weg wirklich besser sein mag?
14.04.2012, 20:38
Bulls'#23
gefällt mir, klasse geschrieben. freu mich schon auf die nächsten teile :good:
15.04.2012, 12:23
Steve-0
Gefällt mir auch sehr gut, ist schön geschrieben und macht Spaß beim Lesen!
Meine Frage an dich: Warum willst du unbedingt den klassischen Weg über's College gehen? Ich fände es z.B. interessanter, den Weg von Rubio zu wählen und aus einer europäischen Topliga in die NBA zu wechseln. Ist sicherlich auch realistischer, als über ein "schwaches" College in den USA.
Ich meine, es bleibt deine Geschichte, aber ich finde diesen alternativen Ansatz immer interessant, wobei natürlich auch die Kämpferstory nach dem American Dream nicht schlecht sein muss.
Also entweder MJ oder Rubio, beides wäre interessant, aber es bleibt halt Geschmackssache;)
16.04.2012, 17:57
Gast467
Zitat:
Zitat von Steve-0
Gefällt mir auch sehr gut, ist schön geschrieben und macht Spaß beim Lesen!
Meine Frage an dich: Warum willst du unbedingt den klassischen Weg über's College gehen? Ich fände es z.B. interessanter, den Weg von Rubio zu wählen und aus einer europäischen Topliga in die NBA zu wechseln. Ist sicherlich auch realistischer, als über ein "schwaches" College in den USA.
Ich meine, es bleibt deine Geschichte, aber ich finde diesen alternativen Ansatz immer interessant, wobei natürlich auch die Kämpferstory nach dem American Dream nicht schlecht sein muss.
Also entweder MJ oder Rubio, beides wäre interessant, aber es bleibt halt Geschmackssache;)
Danke für das Feedback, werde die Tage wieder was von mir hören lassen... und zum Verlauf: einfach mal abwarten :)
Mittlerweile haben viele weitere Colleges sich um mich bemüht und mir Stipendien angeboten. Western Texas A&M und Delaware waren dabei die mit bekanntesten Bewerber. Aber noch einmal auf ein College zu gehen, das will mir im Moment nicht als Möglichkeit gefallen.
Daher habe ich mich auf einige Pre-Draft Workouts bei der NBA beworben - und recht schnell bekam ich die Zusagen. Mein erstes Workout werde ich in Minnesota haben. Ich hoffe dort überzeugen zu können und mich als potentieller Pick im kommenden Draft anzubieten. Ansonsten stehen mir noch drei weitere Workouts bevor in Milwaukee, Boston und Charlotte.
25.12.2012, 22:52
stevie
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
klasse, das du jetzt bei Minnesota spielst :yes:
aber warum nicht bei Boston ?
25.12.2012, 22:53
1948
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Zitat:
Zitat von stevie
klasse, das du jetzt bei Minnesota spielst :yes:
aber warum nicht bei Boston ?
Er spielt nicht bei den Wolves, er hat dort nur einen Workout
Nach dem Workout in Minnesota wollte ich bereits alles abbrechen. Ich weiß nicht, ob es der Jetlag war, aber ich hatte das Gefühl meine linke Hand wusste nicht, was meine rechte Hand macht.
Ich ging voller Selbstvertrauen in dieses Workout und stolperte dann gleich über einen Gegenspieler, der mir in der Offense keine Chance ließ. Ich versuchte Schüsse zu erzwingen und verursachte dadurch unnötige Ballverluste. Ich schaffte es an dieser Station gerad mal bis in die Anwesenheitsliste.
Das folgende Workout in Milwaukee ging ich sehr vorsichtig und "Auf Nummer sicher" an. Mein Ziel war eine solide Leistung abzuliefern und ggf. den einen oder anderen Mitspieler in Szene zu setzen. Letztendlich habe ich in Minnesota bereits gemerkt, dass in diesen Pre-Draft-Veranstaltungen jeder für sich kämpft und so erhoffe ich mir ein wenig Aufmerksamkeit durch gutes Teamwork.
Dies schien sehr gut funktioniert zu haben. Im Laufe der Trainingseinheit wurde ich in den Kader der Mad Ants, dem Farmteam der Bucks, berufen und wurde zu weiteren Trainingseinheiten in der Zukunft eingeladen. Ich sagte dankend zu und sagte das kommende Workout in Boston ab, um hier zumindest eine Möglichkeit für einen Platz in der D-League zu sichern.
In dieser Zeit konnte ich meine Leistungen bestätigen und bekam sogar Empfehlungen der Co-Trainer Joe Wolf und Anthony Goldwire ausgesprochen.
Dennoch wollte ich nicht alles auf eine Karte setzen und habe auch noch das Pre-Draft-Workout in Charlotte mitgemacht.
Auch dort konnte ich nach meinem Empfinden gute Leistungen zeigen, aber eine Begeisterung, wie davor in Milwaukee gab es dort nicht. Aber dennoch hatte diese Zeit etwas positives: ich bekam die Einladung der Milwaukee Bucks zur Teilnahme an der NBA Summer League und ich wusste nun, dass ich schon einmal einen ganz großen Schritt nach vorn gemacht habe...
25.12.2012, 23:27
Steve-0
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Nice, hier kommt auch mal frischer Wind rein.
Ich hab gehört, dass es bei 2k11 noch Workouts gab und mit 2k12 dann das spielerfreundlichere fiktive Rookiegame eingeführt wurde. Spielst du 2k11, oder hast du dir diesen drumherum Teil ausgedacht?
Welch ein Sommer. Meine Eltern schrieben mir per Mail von ihrer Reise quer durch Südeuropa und welche tollen Städte sie besuchten und ich schwitzte Tag um Tag in den Trainingshallen der Bucks.
Es sollte sich lohnen. Der Fleiß im Training hat mir viele Minuten in den Spielen den Summer-League gebracht. Zeit, in der ich mich selbst überzeugen konnte und unglaubliche Stats hinlegte:
Punkte pro Spiel: 25.1
Rebounds pro Spiel: 7.3
Assists pro Spiel: 1.4
Blocks pro Spiel: 0.0
Überwältigt war ich von meinen unheimlich vielen Rebounds und natürlich dem Punkteschnitt, der meine bisherigen Leistungen zu Hause bei Weitem übertrafen. Ich habe das Gefühl im "Game" angekommen zu sein.
Hier einmal mein Profil aus dem Mock-Draft einer bekannten US-Sportzeitschrift:
Position 12 (Utah Jazz): Renão (Niederlande, SG)
STÄRKEN: Tolle Länge und Größe für diese Position. Für einen Flügelspieler ein exzellenter Rebounder, vor allem am gegnerischen Brett. Starker Abschluss beim Break und effektive Bewegung. Enormes Verständnis, starkes Bewusstsein, was um ihn geschieht.
SCHWÄCHEN: Zu langsam, um mit schnelleren Flügelspielern mitzuhalten. On-Ball-Defense nur durchschnittlich. Als Flügelspieler hat er nur schlechte Fähigkeiten hinsichtlich Spielübersicht/Passspiel. Versucht mitunter sein Glück offensiv zu erzwingen.
Und die angenommen Utah Jazz bemühten sich zudem wirklich intensiv darum, dass ich den Weg zu ihnen finde. Allerdings habe ich in einem Pre-Draft-Gespräch klar erklärt, dass es für mich eine Ehre wäre, für die Utah Jazz zu spielen, dass ich mir allerdings nur schwer eine Zukunft in Salt Lake City vorstellen könne.
Die Verantwortlichen der Jazz dankten mir für die Offenheit und sagten mir auch genauso offen, dass sie sich dann um einen anderen Rookie bemühen werden. Im ersten Moment war dies ziemlich hart zu hören, aber letztendlich standen noch Gespräche mit den Bucks und den Rockets an, die beide sehr gut verliefen.
Es schien so, als sei ich innerhalb eines Sommers vom Nobody zum Bargain-Pick geworden...
---------- Neuer Beitrag um 00:37 ---------- Vorhergehender Beitrag um 00:35 ----------
Danke für das positive Feedback. Habe die Karriere weitergezockt und immer wieder aufgezeichnet via Fraps. Werde nun die Geschichte fortführen, denke es ist in dieser Form interessanter, als einfach nur ein paar Statistiken eines einzelnen Spielers aufzulisten.
Ich spiele im Übrigen 2K12, 12 Minuten je Viertel - immerhin hat es ja beim My Player Modus den Vorteil, dass man nicht die volle Spielzeit spielt ;)
25.12.2012, 23:45
Wolverine
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Uh, mal gucken wo du jetzt hinkommst, die Statistik ist schon mal stark.
25.12.2012, 23:49
1948
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Jau, sowas gefällt mir auch bei einer MyCareer mehr, als einfach nur die Statistiken! Ich bin gespannt wo du hin kommen wirst, die Bucks wären sicherlich nice, du hast dort den Workout gehabt, du gehst weiter mit ihnen und wirst zum absoluten Franchise-Player
Die Bucks hielten ihr Wort und zogen mich bereits als 10. Pick im NBA Draft 2011. Comissioner Stern empfing mich mit einem Händedruck und warmen Worten in der NBA - und mein Vater war zutiefst berührt, dass ich den Traum unserer gesamten Familie erfüllen konnte.
Rookie-Preview:
Renão (18 Jahre, Niederlande, Shooting Guard)
Round 1, Pick 10 (Milwaukee Bucks, 2011)
1.98 m
88 kg
Overall 62
Erst im Laufe des Abends wurde mir klar, dass ich es nun endlich geschafft habe. Genauso klar wurde mir allerdings, dass ich bis dahin mir keinerlei Gedanken um die Finanzen gemacht habe und wie und worüber man eigentlich mit einem NBA-Team als Spieler verhandelt. Glücklicherweise gab es in diesem Falle auch nichts zu verhandeln, da es für Rookies feste Regeln zu den Verträgen gab und ich erhielt einen Vertrag über 2 Jahre mit 1.92 Mio. $ (per anno) mit einer zusätzlichen Option für den Verein, den Vertrag zu verlängern.
So viel Geld - und alles dafür, dass ich meinem Hobby nachgehe. Naja, zumindest wollte ich das in Zukunft. Aber schneller als erwartet brach der harte NBA-Alltag über mich herein...
26.12.2012, 00:37
robbynab
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Macht Spaß zu lesen. Zehnte Stelle ist auch ziemlich gut, bei den Statistiken aber auch kein Wunder :)
26.12.2012, 10:01
stevie
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
toll, das du jetzt bei den Bucks spielst :good:
hast ja auch überzeugt im Sommer :yes:
Nachdem wir das Drumherum geklärt hatten, gab es nun wieder Zeit für Basketball. Endlich. Die Zeit zwischen Summer League und Trainingsbeginn schien endlos.
Dabei startete Coach Skiles, den ich im Übrigen beim Trainingsauftakt zum ersten Mal überhaupt traf, schon relativ früh in die Saisonvorbereitung. Seine Bucks sollten in der anstehenden Saison wieder in die Playoffs einziehen.
Und für dieses Ziel plante er mit mir. Er sagte mir gleich, dass ich Gas geben muss, um nicht die Saison in der D-League spielen zu müssen, aber dass er dennoch Gutes von mir gehört habe.
Durch diese emotionslosen Gespräche verlor Coach Skiles etwas von seinen Glanz in meinen Augen und ich fühlte mich auf einmal "wie irgendein Rookie". Vielleicht sollte ich auch dies nach meinem Höhenflug in der D-League auch lernen?
Jedenfalls startete ich gut ins Trainingslager. Ich war selten einer der Besten, aber dennoch immer gut dabei und nie hinten dran. Alles in allem konnte ich mich in der Pre-Season fest in die Rotation hinein spielen und meinem persönlichen Empfinden nach, spielte ich sogar besser als Monta Ellis und Keith Jennings. Aber Coach Skiles sah für mich nur in der Garbage Time Spielzeiten.
Irgendwie war ich verwirrt. Kurz nach dem Draft gab es bereits eine riesengroße Plakataktion...
...aber dennoch schien es so, als könnte ich es dem Coach nicht recht machen.
Nun gut. Ich merkte, dass ich eine bittere Pille zu schlucken hatte. Eigentlich sollte ich auch vorerst froh sein, es überhaupt so weit geschafft zu haben. Dennoch blieb diese innere Unruhe. Irgendwie fühlte ich mich falsch eingeschätzt - oder überschätzte ich etwa meine Fähigkeiten?
Die Vorbereitung verging und mittlerweile wurde die Gym zu meinem zweiten Zuhause, so weit weg von Europa. Ich telefonierte oft mit meiner Familie und alle sprachen davon, wie stolz sie doch auf mich sind. Ich wollte in dieses positive Bild dann auch nicht meinen Frust hineinbringen und ich fieberte dem Saisonbeginn entgegen...
Mein erstes Spiel stand an. In Alamo-City gegen die Spurs. Duncan, Ginobili, Parker - nun meine Gegenspieler.
Ich war heiß und wollte es Coach Skiles zeigen: Ich bin bereit für die NBA.
Viele Gelegenheiten bekam ich dazu allerdings nicht. Erwartungsgemäß gab rund 3 Minuten Spielzeit im zweiten Viertel sowie zu Spielende, als wir bereits mit 20 Punkten und zwei ausgefoulten Spielern keine Chance auf einen Sieg hatten.
Dennoch konnte ich in diesem Spiel ein erstes Lebenszeichen von mir geben. Schließlich gelang es mir nach 2 Punkten in der ersten Hälfte noch einmal 7 Punkte in der letzten Spielminute zu erzielen und somit platzierte ich mich im internen Team-Ranking dieses Spiels als bester Scorer von der Bank direkt hinter Monta Ellis und Keith Jennings (jeweils 14 Punkte).
Trotz meiner guten Leistung gab es in der folgenden Zeit keine Rückmeldung mehr von irgendeinem Trainer zu meiner Leistung. Selbst als ich Feedback einforderte.
Scheinbar war ich allerdings nicht der Einzige mit diesem Problem. Drew Gooden spielte in dieser Zeit auch weit unter seinen Möglichkeiten und sprach die Probleme sogar öffentlich an. "There is no team in our I" beschwerte er sich, als er auf die Stimmung im Team angesprochen wurde.
Es war wahr. Durch die scheinbar fehlende Kommunikation, wusste niemand, wo man im Moment stehen mag und was der genaue Platz im Team sei. Zudem kamen auch immer wieder eigenartige Ansprachen in den Auszeiten, wobei meistens nur die eigenen Fehler angesprochen wurden und niemand ernsthaft versuchte das Team zu motivieren.
So vergingen die ersten Monate und meine Bucks rutschten immer wieder auf unteren Platz in den Playoff-Rängen. Meine Spielanteile verbesserten sich dabei nur minimal und ich hielt an Weihnachten einen Punkteschnitt von 8.2 PPG. Leider war meine Frustration zu diesem Zeitpunkt bereits soweit, dass meine Wurfquote auf sehr schlechte 35% absank und ich von Co-Trainer Goldwire nach einem Spiel in Chicago, in dem ich mein bis dahin höchstes Scoring von 16 Punkten erreichte, im Flugzeug noch einmal auf meine Spielweise angesprochen wurde.
Er hatte leichtes Reden. Ich war schon immer ein Scorer, ein Shooting Guard. Er war dagegen seit jeher ein passender Point Guard ohne Drang zu Punkten. Wir bekamen uns daraufhin sehr schnell in die Haare und die schlechte Stimmung schlug auf das restliche Trainerteam sowie auf die Mannschaft über. Ich war fortan der Buh-Mann.
In dieser Zeit fraß ich diesen Frust sehr in mich hinein und kanalisierte meine Wut auf zusätzliche Einheiten in der Trainingshalle. Viele Wurf- sowie Dribbling-Drills verbesserten nicht nur meine individuellen Fähigkeiten, sondern waren mir zudem eine große Hilfe, um in diesen Zeiten keine kurzfristigen Fehler zu begehen. Schließlich wollte ich weg aus dieser Stadt. Fehl am Platze und missverstanden.
Man wollte Monta Ellis und Keith Jennings spielen sehen - nicht mich. Eine faire Chance gab es in meinen Augen nicht. Ich beschloss mit Herb Kohl zu reden. Ein ergrauter Mann, dessen Leben durch die Bucks und durch den Basketball geprägt wurde.
Als ich ihm meine Lage schilderte, fühlte ich mich das erste Mal verstanden. Zugleich teilte er mir aber auch mit, dass er die ehrenwerte Arbeit seines Trainerteams nicht untergraben möchte und bat mich, beim GM um einen Trade zu bitten. Letztendlich bedaure er sehr, dass ich mich in seiner Stadt nicht wohl fühle, aber es machte auch den Anschein, als sei dies nicht das erste Gespräch dieser Art, dass er führen musste.
Nun gut. Mein nächste Ansprechpartner sollte nun also GM Hammond werden - doch Coach Skiles kam mir zuvor: "ich habe meinen Wunschspieler für deine Position gefunden". Das war ein harter Schlag ins Gesicht...
Skiles teilte mir mit, dass er mit Raymond Felton von den Houston Rockets seinen idealen Ersatzmann gefunden habe und dass die GMs beider Mannschaften nun nur noch den Deal über die Bühne bringen müssen.
Was Skiles in diesem Moment nicht bedachte, war die Tatsache, dass sich der Posten des GMs in Houston über Nacht veränderte und somit auch erstmal ein Trade-Stopp im Toyota-Center erwirkt wurde. Ich blieb also in 'Waukee, als ungebetener Gast.
Diese Nachricht ließ mich vorerst einknicken und auch meine Leistungen in der zweiten Saisonhälfte stagnierten. 8.6 Punkte im Schnitt, 1.5 Rebounds pro Nacht.
Wir verpassten die Playoffs sehr deutlich. Es fehlten am Ende 7 Siege auf die Indiana Pacers, die den 8. Rang belegten und der Unmut in der Mannschaft wurde immer lauter. Schließlich wurden auch Ellis und Jennings ihren Rollen als Mannschaftsführer nicht mehr gerecht und gerieten sogar im Training aneinander.
Ich wollte am Liebsten alles an den Nagel hängen. In so einem Zirkus möchte ich nicht meinen geliebten Sport machen. "Nur noch dieses eine Jahr durchhalten", sagte mir jedoch mein Vater. "Sitze deinen Rookie-Vertrag aus und suche dir dann einen anderen Verein. Notfalls auch wieder hier in Europa".
Im Grunde hatte er recht. Dennoch fiel es mir nach dem Sommer in Europa, nach nun fast zwei Jahren durchgehender Spielzeit durch die Summer-Events, überhaupt ins Trainingscamp der Bucks zurückzukehren.
"Hier ist Mr. Unwanted", so fühlte ich mich nach dem ersten Zusammentreffen mit den Coaches nach der Sommerpause. Ich sprach unterdessen mit GM Hammond noch einmal offen über die Möglichkeiten eines weiteren Trades und er vertröstete mich auf den Saisonbeginn, da es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war und ich mich nun erstmal durch das Trainingscamp bringen solle...
---------- Neuer Beitrag um 00:03 ---------- Vorhergehender Beitrag um 00:02 ----------
So, jetzt habe ich auch ehrlich gesagt die erste Saison durch und damit auch die eher schlecht dokumentierte Spielzeit damit abgehakt.
In den kommenden Berichten wird es auch mehr Details in Form von Statistiken oder Einzelspielen geben, aber um die Sache rund zu kriegen, sollte nun der erste Schliff nun fertig sein.
26.12.2012, 23:34
Carlos
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
macht spaß das Ganze zu lesen:good: Mal was anderes, nicht immer nur Erfolgsstories ;) Eine Frage : Schreibst du mit Absicht Keith Jennings oder ist dir da ein Fehler unterlaufen?
27.12.2012, 07:24
Gast467
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Oups hab mich da wohl vertan ;-)
27.12.2012, 12:59
robbynab
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Wirklich schön zu lesen, mal was anderes. :)
Bin gespannt, wie du die Statistiken da reinbaust. :yes:
27.12.2012, 13:19
1948
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Klasse Renao, wirklich klasse! Es macht richtig Spaß hier zu lesen und man versetzt sich rein in die Situation eines Rookies in der großen und glamourösen NBA Welt. Ich bin gespannt ob dein Weg raus aus 'Waukee noch etwas wird in den nächsten Teilen. Sag mal, hast du echt die ganzen 82 Spiele gespielt? Is ja wahnsinn!
27.12.2012, 19:00
stevie
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
klasse Text :good:
bin auf die Statistiken gespannt :yes:
Diese Saison hatte ich mir von Spiel zu Spiel gedacht besser gewünscht. Ich hatte das Gefühl, dass mehr in mir steckt. Dennoch war ich gerade auf meinen Punkteschnitt sehr stolz. Aber seht selbst...
Spielerstatistik Renão (2011-2012)
Spiele
Minuten
Punkte
Rebounds
Assists
Steals
Blocks
Würfe
Dreier
Freiwürfe
Turnover
Fouls
82
1.618
854
134
56
51
2
283 / 735
69/229
219/308
132
150
gestartet 0
19.7
10.4
1.6
0.7
0.6
0.0
.385
.301
.711
1.6
1.8
Meilensteine 2011-2012
Champions
Miami Heat (4:2 - gegen San Antonio Spurs)
Finals MVP
LeBron James (Miami Heat)
Individuelle Titel
MVP
LeBron James (Miami Heat)
Rookie of the year (ROY)
Kyrie Irving (Cleveland Cavaliers)
6th-Man-Award
André Miller (Denver Nuggets)
Defense-Player-Award
Dwight Howard (Orlando Magic)
Most-Improved-Player (MIP)
Ty Lawson (Denver Nuggets)
All-NBA-1st-Team
Derrick Rose
Chicago Bulls
Russell Westbrook
Oklahoma City Thunder
LeBron James
Miami Heat
Kevin Durant
Oklahoma City Thunder
Dwight Howard
Orlando Magic
All-NBA-2nd-Team
Dwyane Wade
Miami Heat
Kobe Bryant
Los Angeles Lakers
Dirk Nowitzki
Dallas Mavericks
Antawn Jamison
Cleveland Cavaliers
Brook Lopez
New Jersey Nets
All-NBA-3rd-Team
Stephen Curry
Golden State Warriors
John Wall
Washington Wizards
LaMarcus Aldrige
Portland TrailBlazers
André Iguodala
Philadelphia 76ers
Chris Kaman
New Orleans Hornets
All-Defense-1st-Team
Dwyane Wade
Miami Heat
Paul George
Indiana Pacers
Kevin Durant
Oklahoma City Thunder
LeBron James
Miami Heat
Dwight Howard
Orlando Magic
All-Defense-2nd-Team
Rajon Rondo
Boston Celtics
Jason Kidd
Dallas Mavericks
Kenneth Faried
Denver Nuggets
Kevin Garnett
Boston Celtics
Tyson Chandler
New York Knicks
All-Rookie-1st-Team
Kyrie Irving
Cleveland Cavaliers
Ricky Rubio
Minnesota Timberwolves
Kemba Walker
Charlotte Bobcats
MarShon Brooks
New Jersey Nets
Kenneth Faried
Denver Nuggets
All-Rookie-2nd-Team
Alec Burks
Utah Jazz
Ivan Johnson
Atlanta Hawks
Isaiah Thomas
Sacramento Kings
Brandon Knight
Detroit Pistons
Markieff Morris
Phoenix Suns
30.12.2012, 11:24
stevie
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
sind doch gute Stets für dich :yes:
bin gespannt, wie du dich nun in der zweiten Saison machen wirst ;)
Das erste Jahr ist abgehakt. Den Frust habe ich im Sommer hinter mir gelassen.
Die neue Saison startete ich bisher mit viel mehr Engagement. Mehr Biss.
Skiles sagte mir nach wenigen Spielen, dass er froh ist, dass ich den Überehrgeiz des ersten Jahres abgelegt habe und nun schon reifer spiele. Das gab mir das Gefühl nun auch endlich ein Teil seiner Mannschaft geworden zu sein.
Gerade in den Spielanteilen habe ich immer mehr Minuten bekommen. An die Starting Five darf ich aber im Moment wohl nicht denken.
Dennoch: Der erste Monat verlief für mich sehr positiv und es gab auch bereits erste positive Berichte über mich in diversen Online-Medien.
Renão (SG, Milwaukee Bucks - November 2012)
Spiele
Minuten
Punkte
Rebounds
Assists
Steals
Blocks
Würfe
Dreier
Freiwürfe
Turnover
15
354
200
28
12
11
0
54/147
12-45
34-55
26
gestartet 0
23.6
13.3
1.8
0.8
0.7
-
.367
.266
.618
1.7
02.01.2013, 11:08
Wolverine
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Von den Punkten her schonmal sehr gut, geht da nicht mehr bei Assists?
02.01.2013, 12:54
Gast467
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Mh mein Passen ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich gut und als SG bin ich auch weniger am Ball. Ziehe auch relativ wenig zum Korb, dafür fehlt mir die Power und das Glück...
02.01.2013, 13:04
1948
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
13,3 Punkte sind doch recht ordentlich für einen Grünschnabel wie dich:cool:Als Shooting-Guard gehen die Assist auch mMn vollkommen in Ordnung, vor allem da du sicherlich nicht die Stats hast um dich mal richtig durchzupowern
02.01.2013, 13:33
Gast467
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Werde bei Gelegenheit auch mal Posten, wie ich mich entwickelt habe... vielleicht so Richtung Ende der Regular Season :)
---------- Neuer Beitrag um 14:33 ---------- Vorhergehender Beitrag um 14:33 ----------
Ach ja, und das sind immerhin 13 Punkte die von der Bank kommen pro Spiel :)
02.01.2013, 13:52
robbynab
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Punkte sind sehr ordentlich, bei der Percentage geht aber noch was ;)
02.01.2013, 16:38
Gast467
AW: [MyCareer] Renão - Got game.
Absolut. Vor allem auch bei den Freiwürfen, wenn man bedenkt, dass ich einen 70er Wert habe. Aber irgendwie treffe ich keine FTs mehr, seitdem ich die FW-Routinen abgeschaltet habe... mal wieder anstellen, auch wenn sie häufig nerven...
Ein merkwürdiger Monat stand an. Der Dezember in der NBA bedeutet, der richtige Saisonstart zu sein und ab jetzt kann man aus den begangenen Fehlern lernen und nochmal versuchen die Kurve zu kriegen.
Auch bei uns entwickelte sich das Spiel immer besser und Rookie Abe Rowe (SF, 68 Overall) konnte sich in die Starting Five spielen. Auch ich rückte immer näher an diese heran, aber blieb vorerst 6th-man.
Vorerst. So zumindest dachte ich mir das. Doch nachdem der Dezember relativ ruhig anfing und ich dann zwischenzeitlich meine eigenen Leistungen durch Karriere-Bestleistungen (bis dato) pushen konnte (30 Punkte am 15.12., 8 Rebounds am 17.12.) waren diese Leistungen wohl zu unerwartet.
Schließlich kam am 21.12. unser GM auf mich zu und erklärte mir, dass ich den Abend nochmal im Bradley Center genießen solle und mich ordentlich verabschiede. Verabschieden. Kurz vor Weihnachten war ich nicht mehr gewollt. Echt harter Tobak.
Wohin es geht, wollte er nicht sofort sagen. Er sagte nur aus Sunshine State (Kalifornien) sind zwei Angebote gekommen, sowie Utah wäre sehr interessiert.
Utah. Dieses gottverlassene Salt Lake City - und das zwischen den Mormonen. Sollte ich wirklich mein letztes Vertragsjahr im Niemandsland der Tabelle verbringen? Und was könnte überhaupt aus Kalifornien gekommen sein? Die Lakers? Hinter Kobe und Vince Carter die Nummer 3 auf meiner Position zu werden? Undenkbar. Die Clippers... das wäre eine Möglichkeit. Ansonsten blieben noch die Kings oder die Warriors. Wie soll man sich mit so einem Kopf voller Fragen und Zukunftsängste dann noch auf ein vernünftiges Abschiedsspiel konzentrieren?