Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
http://www2.pic-upload.de/img/31849721/berschrift.png
Willkommen zu meiner Managerstory in FIFA 17.
Das Team: Ich habe mich für Fortuna Düsseldorf entschieden, weil ich einen Verein gesucht habe, mit dem man langfristig was aufbauen kann, der aber auch kein „Top-Klub“ ist. So bin ich in der 2.Bundesliga auf Vereinssuche gegangen und bin dann auf die Fortuna gestoßen. Die Mannschaft hat aus meiner Sicht viel Potenzial, was sich gut für meine Story machen wird.
Meine Karriere: Ich habe mir vorgenommen das ganze hier so realistisch wie möglich zu gestalten. Die Slider habe ich auch verändert so dass nicht jedes Spiel einseitig wird. Die Story soll von ihrer Spannung und den daraus folgenden Realismus leben.
SLIDER
Plattform: PC
Schwierigkeit: Legende
Halbzeitlänge: 7 Minuten
Europäischer Wettbewerb: An
Erstes Transferfenster: Geschlossen |
Quelle Bild: http://www.f95.de/uploads/pics/HP_cw_F95-Bochum_01a.jpg
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
http://www2.pic-upload.de/img/31850271/Geschichte.png
Am 5. Mai 1895 wurde der Turnverein Flingern 1895 gegründet und entwickelte sich zu einem der ganz großen deutschen Traditionsvereine. Zielsetzung des Vereins war die „Körperertüchtigung und Bewegung“. Im Mai 1911 wurde der Fußballklub Alemania 1911 gegründet. Anderthalb Jahre später, 1912, wurde dieser in Fußballklub Fortuna 1911 umbenannt, und Mitte 1913 schloss er sich mit dem am 1. Mai 1908 gegründeten Düsseldorfer Fußballklub Spielverein zum Düsseldorfer Fußballklub Fortuna 1911 zusammen. Dieser wiederum fusionierte am 15. November 1919 mit dem Turnverein Flingern 1895 zum Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895.
Von 1947 bis zur Einführung der Bundesliga 1963 spielte die Fortuna in der Oberliga West, mit Ausnahme der Saisons 1949/50 und 1960/61, als sie jeweils in die zweite Liga West abgestiegen war, jedoch beide Male mit dem zweiten Tabellenplatz den direkten Wiederaufstieg schaffte. Bedeutendster Spieler in der Nachkriegszeit war Anton „Toni“ Turek.
Der Fortuna misslang es zunächst, sich für die im Jahr 1963 neu eingeführte Bundesliga zu qualifizieren. In den folgenden drei Jahren spielte der Verein daher in der Regionalliga West, die die gleichnamige Oberliga ersetzt hatte.
Ab 1999 spielte der Verein für die Dauer von knapp einem Jahrzehnt in den Amateurklassen – zwischen 2002 und 2004 sogar in der viertklassigen Oberliga. In der ersten Regionalliga-Saison spielte die Fortuna in der Staffel West/Südwest, die sie mit dem sechsten Platz abschloss. Dies bedeutete gleichzeitig die Qualifikation für die ab der Folgesaison zweigleisige Regionalliga, wobei der Verein der Staffel Nord zugeordnet wurde. Wieder – nun zum dritten Mal – verpflichtete der Verein Ristić als Trainer, der aufgrund des geringen Erfolges noch während der Saison erneut entlassen wurde. Auch in den folgenden drei Jahren entwickelte sich der Trainerposten zum Schleudersitz. Nachdem der Verein in der Saison 2000/01 zunächst sportlich abgestiegen war, profitierte er vom Lizenzentzug des SV Wilhelmshaven sowie von Sachsen Leipzig. Zur selben Zeit war der Klub in größere finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Toten Hosen erklärten sich aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage des Traditionsvereins bereit, den Verein zwei Jahre lang zu sponsern – von 2001 bis 2003 – und ihn darüber hinaus weiterhin zu fördern.
Nach dem Abstieg trennte man sich einvernehmlich von Cheftrainer Norbert Meier.Nachfolger wurde der frühere Düsseldorfer Spieler Mike Büskens. Anstelle des Mitspielens um den direkten Wiederaufstieg, näherte der Verein sich kontinuierlich der Abstiegszone. Büskens wurde am 30. November 2013 entlassen, da der Verein nur auf dem 15. Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga stand. Sein Torwarttrainer Oliver Reck bekleidete interminsmäßig den Cheftrainerposten bis am 1. Januar 2014 Lorenz-Günther Köstner das Amt des Cheftrainers übernahm. Nachdem Köstner im April 2014 erkrankt war, wurde Reck bis zum Ende der Saison erneut Interimstrainer. Fortuna verlor unter ihm bis zum Saisonende kein einziges Pflichtspiel mehr und kletterte vom 14. auf den 6. Tabellenplatz. Zum Ende der Saison 2013/14 löste Fortuna Düsseldorf den bestehenden Vertrag mit Köstner auf und verpflichtete am 16. Juli 2014 Oliver Reck als seinen Nachfolger.
Unter Reck spielte die Fortuna in der neuen Saison 2014/2015 eine gute Hinrunde und belegte zur Winterpause mit 28 Punkten den 4. Platz. Kurz nach Beginn der Rückrunde wurde Reck nach zwei Niederlagen in Folge am 23. Februar 2015 entlassen und Taşkın Aksoy zum Interimstrainer ernannt. Die mit der Entlassung vom Verein intendierte Rückkehr an die Tabellenspitze fand jedoch nicht statt. Stattdessen zeichnete sich in der Rückrunde der Abwärtstrend weiter ab. Die Mannschaft fiel bis zum Saisonende von Platz 4 auf Platz 11 zurück und spielte die schlechteste Rückrunde aller Vereine dieser Saison. Für großen Unmut bei großen Teilen der Fanszene sorgte die Trennung vom langjährigen Spieler und Kapitän Andreas Lambertz (im Verein seit 2003), welcher zum Ende der Saison schließlich zu Dynamo Dresden wechselte. Am 14. April 2015 gab Fortuna Düsseldorf bekannt, dass Frank Kramer ab der Saison 2015/16 neuer Cheftrainer wird. |
Textquelle: Fortuna Düsseldorf – Wikipedia
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
Du versuchst dich also ein weiteres Mal an der Düsseldorfer Fortuna :good: ... mir als Fan gefällt das natürlich sehr und ich werde interessiert hier reinschauen, was so alles am Rhein passiert... der Beginn war gut und sehr ansprechend für den Leser... ich hoffe, dass die Story länger überlebt als noch bei FIFA 16 und freue mich schon auf weitere Berichte!
Viel Spaß und Erfolg mit Fortuna Düsseldorf :)
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
Natürlich eine total gruselige Vereinswahl :pardon: ... nee ich bin ja glücklicherweise aus dem hohen Norden und damit regional nicht so vorbelastet was die rheinische Rivalität angeht. Ich denke Düsseldorf ist eine gute Wahl. Eigentlich hat die Stadt und der Club alles was man für Bundesligafussball braucht. Auch der Kader lässt sicher eine Platzierung im oberen Drittel zu wenn alles passt. Ich schaue rein ...
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
Sehr schön die Forutna ist auch diese Jahr wieder mit einer Story am Start,:good: wünsche den Fortunen viel Erfolg, für den Aufsteieg dürfte es zwar nicht reichen, aber mit dem Abstieg werden Sie auch nichts zu tun haben.:yes:
Kaderpräsentation und Darstellung passen, bin gespannt wie du uns die Spielberichte präsentierst.:yes:
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
Düsseldorf, mag sie mal nicht, mag sie mal schon :D
Irgendwie ein komischer Verein, der aber immer nice Trikots hat :P
Grafisch echt schick anzuschauen und der kurze Text war auch sehr gelungen
Düsseldorf ist ja lange weg vom Profisport gewesen, hat es dann ja wieder geschafft
Vllt bringst du sie ja nochmal in die erste Liga
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
Schöner Start mit tollem Blick in die Geschichtsbücher, immer eine kleine Reise wert :yes: Sonst auch ein sehr ansehnlicher Beginn der Lust auf mehr macht. Das Ziel sollte längerfristig sicher nochmal 1. Bundesliga sein, obwohl der Kader meiner Meinung nach nahezu perfekt auf die Zweite Liga ausgerichtet ist ... vielleicht könnte dann sogar der Umbruch in 2-3 Jahren ganz interessant werden ;)
AW: Fortuna Düsseldorf - Einfach nur Fußball. Wo ist Deine Heimat?
Als Düsseldorfer gefällt mir die Vereinswahl natürlich und der Beginn ist auch vielversprechend ... bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass du diesmal auch länger am Ball bleibst, als es das letzte Jahr der Fall war ;)