Paris. Mehr muss man nicht sagen. Die Stadt spricht für sich. Die Stadt der Liebe. Die Metropole an der Seine. Der Eiffelturm. Paris ist jedermann ein Begriff. Diese Stadt polarisiert auf jede erdenkliche Art und Weise. Jüngst leider auch durch negative Schlagzeilen, die nicht weiter thematisiert werden. Sie ist von unglaublicher Geschichte geprägt und gilt nicht umsonst durch ihren Flair auch zu den schönsten Städten der Welt. Egal, was aus dieser Stadt kommt, es endet in einem weltweiten Erfolg. Und auch im Fußball ist das so, hat doch nicht jüngst erst Paris Saint-Germain den französischen Fußball zu seinem Untertanen gemacht und „zlataniert“ dort seine Gegner im Normalfall. Nun will man den europäischen Spitzenfußball im Sturm erobern und gilt –wie sollte es anders sein, wenn man aus Paris kommt- schon zur Creme de la Creme im Fußball.
Aber hinter diesem Glamour, den die Stadt versprüht, gibt es auch Gruppen, die nicht so ein großes Stück vom Kuchen abkriegen. Das ist bei weitem keine große Überraschung, schließlich hat auch New York nicht nur Glamour, genauso wie Madrid, London, Rom oder Berlin. Bei Paris hingegen scheint es schier unvorstellbar, dass dieser Glamour nicht auf die gesamte Stadt verbreitet ist. Aber auch hier gibt es natürlich Menschen mit ihren Geschichten, die auf dem Radar der Metropole nicht erscheinen.
So ist es auch mit den Fußballvereinen gewesen. In der ersten Liga waren in über 30 Jahren nur Racing Clube de Paris und Paris Saint-Germain, die seit über 40 Jahren ununterbrochen in der ersten Liga spielen. RC Paris hat hingegen seit 1990 den Profistatus verloren durch Abstiege und spielt zurzeit in der sechsten Liga. Dazwischen gab es nur zwei Vereine, die zuletzt in den späten 70ern und frühen 80ern noch in den ersten beiden Ligen aktiv waren. Red Star FC und Paris FC. Beide Vereine sind große Rivalen, bei Red Star war ein gewisser Jules Rimet aktiv, jedoch gab es erst seit den letzten vier Saisons wieder direkte Duelle, da sich beide Vereine ab der Saison 1999/00 in den Niederungen des Amateurfußballs befanden (Red Star FC sogar bis in die 6. Liga), ehe Red Star FC 2011/12 wieder zurück in die 3. Liga gekommen ist.
2014/15 haben es beide Pariser Klubs geschafft in die 2. Liga aufzusteigen und somit sind nach 25 Jahren zwei weitere Pariser Klubs in den ersten beiden Ligen aktiv, anstatt nur PSG. Ein pikantes Detail: Neben dem kuriosen Aufstieg beider Klubs ist es wichtig zu erwähnen, dass Red Star FC als Meister und Paris FC als Vizemeister aufgestiegen sind. Um den großen Branchenprimus PSG aber vom Thron zu stoßen, braucht es mehr als einen Aufstieg in die zweite Liga. Doch was die Zukunft bringt, kann keiner vorhersagen, klar ist nur, dass die beiden Aufsteiger den zweiten Platz in Paris unter sich ausmachen werden.
Nom complet Paris Football Club
Fondation 1969
Couleurs Marineblau und weiß
Stade Stade Charléty (20.000 Plätze)
Président Pierre Ferracci
Entraineur Jean-Luc Vasseur
Championnat actuel Ligue 2
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:57 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
Paris FC wurde am 1. August 1969 mit der Intention gegründet, Profifußball in Paris zu etablieren, nachdem die anderen Pariser Klubs Racing Club und Stade Francais aus der Division 1 abgestiegen sind und Red Star nur im Amateurbereich gespielt hat. Nach einem Jahr ohne Mannschaft fusionierte man sich im Jahr 1970 mit Stade Saint-Germain zu Paris Saint-Germain, dem heutigen Serienmeister.
1972 kam es zu einer Trennung beider Kubs, da der Verein nicht in Paris, sondern in Saint-Germain-en-Laye, einer Stadt westlich von Paris ansässig war und das dem Pariser Bürgermeister missfiel, da er einen Nicht-Pariser-Klub nicht unterstützen wollte. Nach der Trennung durfte PFC in der ersten Liga bleiben und zog ins Parc des Princes während seiner Erstligazeiten. PSG hingegen musste seine Spieler an PFC abgeben und musste in die dritte Liga zwangsabsteigen, da nur so die Verbandsauflagen erfüllt werden konnten, die besagten, dass jeder Profiverein auch Reservemannschaften und Jugendmannschaften als „Unterbau“ haben mussten. 1973/74 ging es für den Verein in die zweite Liga. Dort blieb man für 4 Jahre, während Paris Saint-Germain als „jüngerer Stiefbruder“ in der Zeit den PFC überflügelte und bis in die erste Liga aufstieg.
PFC kam 1978/79 war man für ein Jahr in der Division 1, was bisher der letzte Auftritt des Klubs im französischen Oberhaus ist. Ab 1984 pendelte der Klub nur noch zwischen der dritten und vierten Liga und kehrte zur Saison 2015/16 wieder zurück in die 2. Liga. Der Verein hatten noch weitere Namensänderungen, so hieß man für die Saison 1978/79 aufgrund des Sponsors Europe 1 Paris 1 und für die Saison 1982/83 nach einer Fusion mit RC Paris Racing Paris 1. Dieses Mal hatte die Fusion für den PFC das schlechtere Ende durch den Mäzen Jean-Luc Lagardère, der einen großen Rivalen für PSG aufbauen wollte. Dieser Plan ging nur bedingt auf, die erste Mannschaft von Racing Paris 1 „gehörte“ zu RC Paris, während die Reserve zum früheren PFC gezählt wurden, die so in die 4. Liga zwangsabsteigen mussten und ab 1983 Paris FC 83 hieß und konnte so Spieler wie Rabah Madjer nicht in seine Reihen zählen, die für den Erstligisten nun aufliefen.
Danach nannte man sich in Paris FC 98 um und 1996 in Paris FC 2000, ehe man 2005 wieder zum ursprünglichen Paris FC zurückkehrte. Durch diese Talfahrt gab es auch Probleme mit den Stadien. Der Parc des Princes war nur für die Erstligazeit seine Heimat, sonst musste man ins Stade de la Porte de Montreuil, das extrem baufällig war, ausweichen. Die folgerichtige Sperrung des Stadions führte dazu, dass der PFC seine Heimspiele im Großraum Paris absolvieren musste, 1982/83 sogar im 170km entfernten Troyes. Momentan trägt man seine Spiele im Stade Charléty aus.
So, hab mich wieder mal für eine Karriere entschieden, da ich zurzeit eh im Schreibfluss durch meine Hausarbeiten und auch mal etwas Ablenkung brauche. Ich habe mich für Paris FC entschieden, da ich die Idee dahinter neben PSG eine Großmacht aufzubauen sehr interessant finde und die Geschichte des Vereins es nur so semi auf die Reihe bekommen hat. Auch die Geschichte des Vereins, die sehr jung ist (wie auch die von PSG), ist doch sehr interessant und hat viel zu erzählen. Mein Ziel ist natürlich auf kurz oder lang PSG Paroli zu bieten, doch zuerst muss ich aufsteigen. Ich bin ehrlich. Fifa in den unteren Ligen ist meistens sehr berechenbar, auch auf Legende. Wenn ich also im ersten JAhr aufsteigen sollte, ist es wohl eine logische Konsequenz von Ping Pong Fußball par excellence bei FIFA, doch ich bin sicher, dass es in der 1. Liga sehr schwer wird. Dennoch bin ich noch in der zweiten Liga und muss mich natürlich beweisen. Dieses Jugendteamgedöns fließt natürlich auch in meine Mannschaft rein, aber ich will auch gestandene Altstars, die im Verein gespielt haben, zu mir lotsen (vorzugsweise auch nur französische Altstars). Mamadou Sakho und Lassana Diarra sind u.a. Spieler, die ich zurückholen möchte auf kurz oder lang.
Hilfsmittel zu Texten: Paris FC - Wikipedia, the free encyclopedia (dasselbe auf deutsch und französisch) wie auch Seiten von Red Star FC, RC Paris und und und. (Hyperlinks enthalten)
04.04.2016, 23:34
Philipp 1848
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Endlich :D. Über die Vereinswahl hatten wir ja schon gesprochen und ich kann nur noch mal wiederholen, dass ich die Storyidee richtig gut finde. Mit Paris hast du natürlich als Stadt eine Welt-Metropole schlechthin ausgewählt die viel Potenzial bietet um einen Verein auch von der Popularität schnell nach oben zu führen. Eine starke Saison in der ersten Liga und die ganze Welt würde plötzlich vom PSG Verfolger sprechen. Dennoch ist die Aufgabe natürlich nicht einfach, zumal du ja erstmal aufsteigen musst und so weiter. Finde die Überschrift deswegen auch richtig gut gewählt. Die Einleitung war gut und übersichtlich gemacht und der Text zu beginn war auch gut geschrieben. Neben dem Branchenprimus PSG gibt es ja mit Red Star FC noch nen Pariser Klub in der zweiten Liga und es wäre richtig nice wenn die vielleicht auch mal aufsteigen, das ist als Aufsteiger in die zweite Liga bei Fifa zwar wohl kaum möglich aber man weiß ja nie.
Der Kader gefällt mir ziemlich gut. Ein Mix aus alten erfahrenen Spielern und einigen Talenten. Bin gespannt was du daraus machst.
05.04.2016, 08:00
Pinturicchio
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Vereinswahl ja eh schon abgehakt und bla bla und blubb
Red Star wäre auch interessant gewesen, aber Paris FC bietet auch einiges an Potenzial, vor allem mit der Tatsache, dass du einige der großen Stars und ehemaligen Schützlinge zurückholen willst
Wenn das bei allen klappt wird aus dem Jugendgedöns bald ein Rentnergedöns
Zitat:
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:54 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
---------- Neuer Beitrag um 23:57 ---------- Vorhergehender Beitrag um 23:54 ----------
was war da los? :D
Und Einstieg gefällt mir gut, top geschrieben und dich nicht ganz so klein gemacht, also perfekt
//Hättest beim Kader wenigstens die Korrektur rausnehmen können
05.04.2016, 08:36
DZehn
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Schöner Einstieg von Dir und die Idee gefällt mir richtig gut! Klar, mit einem Zweitligisten irgendwann ganz oben der ersten Liga zu sein ist eine Sache, aber das ganze mit einem Pariser Club hat noch einen deutlich höheren Reiz. Bin richtig begeistert von der Idee, weshalb ich hoffe, dass es lange anhalten wird.
Generell war der Einstieg sehr vielversprechend; ich wünsche Dir viel Erfolg :good:
05.04.2016, 15:00
Miller_Boy
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sehr schön aufgebaut und wirklich interessante Vereinswahl. Obwohl ich mehr für Red Stern sympathisiert in der Französischen Hauptstadt. Aber jedenfalls eine Story mit viel Potential aus der 2 Liga Frankreich. Besonders mit Weitblick auf den großen PSG der die Stadt regiert. Mal schauen was du da als Underdog machen kannst
Guten Kader mit erfahren Spielern, aber auch talentiert Jungs wie zb Demba Camara der wirklich talentiertes Kerl aber dabei und einigen Leihspielern die wohl nach 1 Jahr weck sind. Bin gespannt wie du die Lücken schließt und was hier passiert :good:
05.04.2016, 19:30
LiLCheesy91
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
PSG ist natürlich der absolute Topverein aus er Mode-Metropole ... trotzdem sit Paris FC eine gute Wahl und gibt sehr viel Potential her. Man wird bestimmt erfahrene Spieler zu der Mannschaft locken können, eben weil man mit einer absolut schönen Stadt argumentieren kann. In der Ligue 2 wird erstmal die Aufstieg wohl nicht auf dem Plan stehen, dafür gibt es andere Vereine die derzeit stärker sind, aber mit guten Verpflichtungen sollte man in den nächsten Saisons dieses Ziel in Angriff nehmen können.
05.04.2016, 21:43
Nashornborusse
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Paris FC, sehr geile alternative zu PSG :Ironie:
also auf jeden Fall ein interessanter Beginn, aus dem Kader sagt mir keiner was... Naja, bin auch nich so der Frankreich-Pro :sarcastic:
06.04.2016, 14:58
RichardBarcelona
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Sehr geil, Jorell wieder mal mit einer Karriere, freue mich. Mit dem FC Paris gleich mal einen sympathischen Pariser Verein (hahahaa Pariser :D) gewählt, von den Spielern sagen mir nur Bakari Koné und Bamba was, Thebaux hatte ich bei FIFA schon öfters von den Scouts vorgeschlagen bekommen. Interessante Aufgabe auf jeden Fall, in echt sieht es ja nicht gut aus, dass sie drinnen bleiben, das gehts dem Stadtrivalen Red Star besser.
06.04.2016, 20:09
Black_Tiger
AW: Paris FC - Unter dem Schatten des Glamours
Ein richtig toller und interessanter Verein und ein wie ich finde guter Einstieg für eine Storie.:good:
Namen sagen mir nur Fauvergue und Kone etwas, vorallem Fauvergue ist extrem kopfballgefährlich,:yes: leider aber auch schon 30 Jahre jung und deshalb nicht mehr so schnell.
MUSS man ahnen diese story! :good: Finde Vereinswahl sehr nice, also ist auch glaube ich bisher der einzige Verein aus Frankreich von dem ich hier gelesen hab der mich wirklich angesprochen hat, auch weil die challenge es mit psg aufzunehmen echt interessant werden könnte, wenn du es so lange durchziehst. Einleitung gut geschrieben und fand auch das Titelbild gut gemacht. Bin mal gespannt auf den ersten Bericht und was du so vor hast mit dem Team. We the Best!