Schade eigentlich. Auch wenn ich Schalke nicht besonders mag, hätte ich Kalou gerne bei ihnen gesehen.
Aber vielleicht schnappt Magath ihn sich ja noch wie aus dem Nichts.
Druckbare Version
Wo ist Magath eigentlich? Schon so lange keinen Transfer mehr von ihm gelesen. Sonst holt er doch in aller Regelmäßigkeit 15-20 Neue:D
*** FC Liverpool ***
Der ehemalige Rekordmeister sucht angeblich einen neuen Keeper und ist offenbar sehr an H. Lloris (25) von Olympique Lyon interessiert! Dieser hat allerdings bei Olympique Lyon noch einen Vertrag bis 2015...!
*** Paris Saint Germain ***
Der französische Vizemeister möchte gerne J. Terry (31) vom Champions-League Sieger FC Chelsea verpflichten und hat bereits 10 Millionen Euro geboten! PSG Trainer C. Ancelotti kennt und schätzt ihn aus gemeinsamen Chelsea Zeiten...!
Quelle: Mirror / Daily Star
Kann mir kaum vorstellen, dass Terry SEINEN Verein verlassen wird. Gut, das hat man bei Raul auch nicht gedacht, aber da wollte der Verein scheinbar auch nicht mehr.
Ansonsten natürlich krass, dass Liverpool sich eher nach einer Alternative für den eigentlich starken Pepe Reina umsieht, anstelle sich mal wirklich punktuell wieder auf dem Feld zu verstärken.
*** Pescara Calcio ***
Der Serie A Aufsteiger verhandelt offenbar mit K. Boulahrouz (30)... der niederländische Rechtsverteidiger spielte zuvor beim VfB Stuttgart, wo er allerdings keinen neuen Vertrag bekommen hat...!
Quelle: Kicker
Mir hätte Kalou bei Schalke sehr viel besser gefallen als Barnetta..
Wäre auch mal was für das Image der Bundesliga gewesen mMn
Hier mal etwas ohne Quelle, reine Spekulation. Bis auf die Tatsache das van Persie seinen Vertrag NICHT verlängern wird. Das hat er auf seiner Internetseite bekanntgegeben.
Robin van Persie ist ablösefrei, Bayern braucht einen Transfercoup. Wer wäre das besser geeignet als Robin van Persie? Zudem ist er eigentich ziemlich loyal, was bedeutet das er wohl nicht bei City unterschreiben wird. Die Italiener haben kein Geld, er passt zwar zu Barca aber ... naaa.
Robin van Persie wäre definitiv eine Bereicherung für die Bundesliga, glaube aber nicht daran, da Mandzukic geholt wurde! Denke er geht nach Spanien!;)
*** 1. FC Köln ***
Wird der FC zwei Spieler los, mit denen eh nicht mehr geplant wird? Könnte sein... so soll der FC Fulham Interesse an Mittelfeldspieler S. Riether (29) haben... die Engländer würden ihn gerne zunächst ausleihen und sich eine Kaufoption sichern... der brasilianische Innenverteidiger P. Geromel (26) soll zwei Angebote aus Spanien vorliegen haben... vom FC Granada und Aufsteiger Deportivo La Coruna... ein weiterer Verein aus Südeuropa soll ebenfalls interessiert sein... anders als bei S. Riether, steht P. Geromel zum Verkauf, eine Ausleihe lehnt der FC ab!
Quelle: Kicker
Wäre sehr schade, wenn diese beiden Spieler Deutschland verlassen würden
Riether ist sicher keine Graupe...
Geromel ist für 4 Mio ein wahres Schnäppchen:yes:
Carvajal scheint schon fix bei den kastilianer (real madrid) sein. die ablöse soll ca. 6 mio. betragen
Leverkusen will Corluka nicht, weil er für 6 Mio.€ zu teuer ist und holt sich dann (einen zugegebenermaßen sehr talentierten) Drittligaspieler aus Spanien?! Are you fucking kidding me?!
9.50 Uhr: Gestern war eine Delegation von Borussia Mönchengladbach in Enschede, um den Deal mit Luuk de Jong perfekt zu machen. Allerdings war die Tour noch nicht erfolgreich. "Max Eberl war zwei Stunden hier und hat mit uns gesprochen", sagt Aldo van der Laan, der seitens des niederländischen Erstligisten die Verhandlungen führte, gegenüber der "Rp". "Wir sind von einer Einigung allerdings weit entfernt." Wie weit wollte er jedoch nicht sagen. Enschede-Trainer Steve McClaren äußerte bereits, den Spieler für kein Geld der Welt verkaufen zu wollen, wenn es nach ihm geht. "Für uns besteht tatsächlich keine Notwendigkeit, Luuk zu verkaufen", betont Manager van der Laan. Angeblich ist die Borussia noch nicht bereit die geforderten rund 15 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen.
spox.de
...und am Ende vermasselt es der Eberl wieder und irgendein Spieler der Marke Marcus Berg oder dergleichen wird dafür kommen...
*** FC Arsenal ***
Dass R. van Persie die Gunners verlassen wird, sollte spätestens nach seiner Absage, den Vertrag nicht zu verlängern klar sein... neben Manchester City und Juventus Turin, sind offenbar nun auch Paris Saint Germain und der FC Barcelona in den Poker um den Niederländer eingestiegen! Zudem wurde jetzt auch bekannt, dass mit T. Walcott ein weiterer Spieler seinen Vertrag nicht verlängern möchte... an ihm ist angeblich Stadtrivale FC Chelsea sehr interessiert...!
*** AC Mailand ***
Der italienische Vizemeister möchte sich in der Offensive verstärken und ist dabei offensichtlich auf A. Carroll vom FC Liverpool gekommen... S. Berlusconi Jr. hat veraten, dass Milan sich mit dem Engländer beschäftigt...!
*** Manchester City ***
Beim englischen Meister hat offenbar der frischgebackene Europameister D. Silva das Interesse von Real Madrid geweckt... Trainer J. Mourinho würde ihn gerne im Real Trikot sehen... doch er hat die Rechnung wohl ohne ManCity gemacht, die möchten D. Silva nämlich unbedingt halten und haben ihm einen neuen Vertrag über 5 Jahre vorgelegt, welcher ihm ca. 65 Millionen Euro garantieren würde...!
Quelle: Sport Espana / Skysports Italia / Copyright getty)
Arsenal und Liverpool sind glaube ich DIE Klubs die durch Chelsea und Man City am meisten zu knacken haben in der Liga :(
---------- Beitrag geschrieben um 12:52 ---------- Vorhergehender Beitrag um 12:52 ----------
...was soll man als PSV, Ajax, Heerenveen oder Twente Fan denn sagen!? ;)
Am Ende ist es doch eh nur Geld hin- und hergeschiebe. Die EPL ist mittlerweile doch einfach nur noch ein Spielball für Scheichs, Oligarchen und andere Gestalten mit viel Geld. Richtige Loyalität findet man bei den grossen Clubs doch überhaupt nicht mehr. Wie auch, wenn das Gesicht des Vereins ein Scheich ist? :pardon:
11.59 Uhr: Der Wechsel von Luuk de Jong nach Gladbach schien so gut wie sicher. Doch die Niederländer wollen immer mehr Geld für ihren Top-Stürmer. Nun meldete dich der Spieler selbst zu Wort und zeigt sich erschüttert über das Vorgehen seines Vereins. De Jong stehen 20 Prozent des Transfererlöses zu auf die er verzichten würde: "Heute habe ich dem Verein mitgeteilt, dass ich auf die 20 Prozent komplett verzichte, aber jetzt sagt der FC Twente in Person von Aldo van der Laan, dass sie das auch nicht wollen. Ich finde den Verlauf der Angelegenheit unglaublich. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich bei einem anständigen Verein spiele. Ich hatte schon von anderen Spielern gehört, dass der Vorstand von Twente auf solch unanständige Weise verhandelt und konnte das nicht glauben. Jetzt erfahre ich leider dasselbe." Allerdings hat der 21-Jährige noch Hoffnung: "Ich hoffe, dass Twente doch noch seinen Zusagen nachkommt. Der Verein hat mich vor drei Jahren für 900.000 Euro gekauft von De Graafschap und kann nun drei Jahre später 14 Millionen Euro für mich bekommen. Ein solcher Betrag ist einmalig in Holland und besonders für den FC Twente."
spox.de
Scheint wohl unbedingt nach Gladbach zu wollen, der Gute. Schade das es solche raffgierige Vereine gibt die Spielern Steine in den Weg legen.
Hoffe dass Twente nachlässt und ihn gehen lässt.
Find ich auch! Unmöglich von Twente. Und Luuk hat schon recht wegen den 14 Mio, hoffen wir mal das beste ...
Also 20% bei 14 Millionen, sind 2.8 Millionen, also wenn er auf so ne große Menge schon verzichten will um unbedingt nach BMG zu wechseln schon krass.
Allgemein haben solche Vorstandsleute die so behindert sind, nichts im Fußball zu suchen.
Naja, andererseits hat der Junge auch mal einen Vertrag unterschrieben...
Klar, ich finde die Verhandlungsweise von Twente nicht wirklich gut und auch äußerst unseriös. Dennoch darf ein Spieler nicht immer sofort erwarten, dass ein Verein sofort springt, wenn ein anderer Verein den Geldbeutel aufmacht.
Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn Luuk mit Gladbach in der kommenden Saison international rocken würde :)
De Jong will den Verein in diesem Sommer unbedingt verlassen und geht mit den Verantwortlichen um Manager Aldo van der Laan und Geschäftsführer Joop Munstermann hart ins Gericht. „Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich das gehört habe. Insgesamt acht Vereine zeigen Interesse und man will mich nicht gehen lassen“, zitiert ‚Voetbal International‘, den 21-Jährigen, „zuerst fordert Twente eine bestimmte Summe und als Borussia Mönchengladbach diese akzeptiert, erhöhen sie die Summe erneut.“
Der Imageschade für Twente ist unglaublich. Der Verein war mir immer sympathisch, aber das ist jetzt vorbei. Wirklich schade, aber wer sowas abzieht, braucht sich nicht wundern wenn er einen schlechten Ruf bekommt.
Am Anfang war ja noch alles in Ordnung. Aber was Twente da abzieht ist lächerlich. Schlagen eine bestimme Summe vor, gladbach akzeptiert diese und dann erhöht Twente auf einmal die Summe oO ...