Der Kross soll ja ausgeliehen werden um sich zu Entwickeln :D
Hummels würde bei den Bayern nur versauern und in die 2.Elf abgeschoben :yes:
Druckbare Version
Der Kross soll ja ausgeliehen werden um sich zu Entwickeln :D
Hummels würde bei den Bayern nur versauern und in die 2.Elf abgeschoben :yes:
Ja ist zu erwarten das Kroos verliehen wird. Er will wech und Bayern braucht ihn nicht.
Ja ich denke Bayern sollte dabei ohne hin nicht nur an sich selber denken. Sondern mal mit dem Spieler sprechen der ja bekannt gegeben hat das er in Dortmund bleiben will. Dann sollte man ihn das auch lassen.
seit wann ist denn das leben ein wunschkonzert??:D
Von wünschen war nie die rede. Sondern einfach mal die das die ach so tollen Bayern Bosse mal ihr Hirn einschalteten was sie in letzter Zeit weniger tun. Doch diesmal sind sie zu mindest auf ein halbwegs guten Weg sonst hätten sie sich auf die Verhandlungen nicht eingelassen.
der kross:sarcastic::sarcastic:
na ja ich glaube nicht das hummels in deie 2. müstte, aber er wär bestimmt nur auf der bank.:yes:
Prominente Ausfälle: Klopp muss basteln
Zum Auftakt des zweiten Saisonabschnitts ausgerechnet gegen Werder Bremen (Pokal), Bayer Leverkusen und Bayern München pausieren zu müssen, "das", seufzt Mats Hummels (20), "das wiegt doppelt schwer". Vor allem in München, wo zeitnah eine Entscheidung über seine Zukunft fallen wird, hätte er "liebend gern" gespielt.
Doch jetzt muss der vom FC Bayern ausgeliehene Innenverteidiger, der langfristig an Borussia Dortmund gebunden werden soll, mindestens bis Mitte Februar aussetzen. Eine Zwangspause, die Hummels - nachvollziehbar - hart trifft.
Beim Turnier in der Westfalenhalle hatte er sich mit einem Teilriss des Innen- und Außenbandes im rechten Sprunggelenk schon zum dritten Mal innerhalb von vier Monaten am Knöchel verletzt (zweimal rechts, einmal links). Knapp zwei Wochen wird Hummels nach der "extrem unglücklichen Situation" am vorigen Sonntag noch Gips tragen, will dann "vollkommen regenerieren" - und die Rückrunde nach Möglichkeit "entspannt durchspielen". In der festen Überzeugung, dass "meine Pechsträhne vorbei ist".
Erst einmal aber wird der Manndecker fehlen, und dass das zum Rückrundenstart aller Voraussicht nach auch auf Sebastian Kehl (28, Knochenstauchung), Jakub Blasz- czykowski (23, Muskelfaserriss) und Dede (30, Aufbautraining nach Kreuzbandriss) zutrifft, empfindet Trainer Jürgen Klopp (41) als Schlag ins Kontor. Er muss gleich gegen massive Schwierigkeiten ankämpfen, die die bisher noch nachwirkende Vorrunden-Euphorie deutlich dämpfen.
Zwar verspürt er angesichts der prominenten Ausfälle keine Bauchschmerzen, weil, wie er verrät, "mir Probleme nicht auf den Magen schlagen", aber "nicht sonderlich angenehm" ist die Situation für ihn in jedem Fall. Blaszczykowski, bei dem ursprünglich von einem schnellen Heilungsverlauf ausgegangen worden war, soll behutsam wieder spielfähig gemacht werden. "Kuba", sagt Klopp, "lebt von der extremen Spannung auf seiner Muskulatur. Er ist ein schnellkräftiger Typ. Bei ihm werden wir kein Risiko eingehen."
Klopp wird schon im Trainingslager (ab Freitag in Marbella) basteln und improvisieren müssen. Das, meint er, habe er schon zum Ende der Hinrunde, als Nelson Valdez (25, fünf Spiele) und Kehl (vier Spiele) wegen Verletzungen ausfielen, "ordentlich hinbekommen". Noch die wenigsten Sorgen macht sich der Cheftrainer in der Abwehr, wo Felipe Santana (22) und Robert Kovac (34) um den Platz neben Neven Subotic (20) konkurrieren. Sein Alter und die "tolle Entwicklung", die ihm der Trainer bescheinigt, könnten den Ausschlag zugunsten des Brasilianers (bisher sechs Saisoneinsätze/drei Tore) geben; festgelegt habe er sich aber bisher nicht, beteuert Klopp, "das Rennen ist völlig offen".
Personell noch einmal nachzubessern, besonders im zentral-defensiven Mittelfeld, wo die Decke momentan besonders dünn ist, weil nur Tinga (30) und Marc-André Kruska (21) als Alternative zu Kehl bereitstehen, zieht die Borussia allerdings nicht in Betracht. "Das wäre höchstens dann der Fall, wenn sich auf der Abgabeseite noch etwas tun würde", erklärt Sportdirektor Michael Zorc (46). Bislang liegen ihm jedoch keinerlei Angebote vor.
Quelle: kicker.de
Der arme Dédé:sorry:
ja den mag ich richtig
kreuzbandriss isch richtig was schlimmes:bad::bad:
Geht ja wieder gut los beim BVB :shok:
Stimmt. Sowas kann uns am Ende wirklich viel versauen. Das wir nicht um die Schale mit Spielen und auch nicht um einen CL Platz wird wohl allen klar sein. Aber wer hätte schon mit so einer Hinrunde gerechnet. Und grade wenn die Hinrunde für den BVB okay gelaufen ist, ist es natürlich wichtig das die Wichtigen Leute da sind und aus dieser Ausgangslage das beste machen. Nun wird es schwer.