Muss man die Intention dahinter jetzt verstehen? Alle Spieler die aus Deutschland kommen sind gleich um 2 Stufen als der Rest? :pardon: Sorry aber das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. :pardon:
Druckbare Version
Deutsche Nationalspieler (wie z.B. Schürrle) oder Spieler, welche aktuell in der Bundesliga kicken und das nicht gerade schlecht (z.B. Herrmann, Werner, Hahn etc.), hätten sicherlich weniger Anpassungsprobleme als Spieler aus dem Ausland, welche der Sprache nicht mächtig sind und womöglich viel Geld gekostet haben... kann natürlich gut gehen (z.B. Aubameyang oder Sokratis) oder halt nicht so funktionieren (z.B. Mkhitaryan, Jojic, Immobile)... ist aber nur meine Meinung...!
*** Galatasaray Istanbul ***
Der niederländische Nationalspieler W. Sneijder (30) steht angeblich vor einem Wechsel nach England in die Premier-League... Manchester United und Southampton FC sollen großes Interesse haben... für ca. 11 Millionen Euro kann er den Verein verlassen...!
Quelle: Sport1 / Weltfussball
Sneijder ist einfach geil. Aber würde ihn auch lieber bei den Saints sehen :yes:
Iwie hoffe ich nichtd as Stindl zu Schalke wechselt. Mir kommt vor dass die meisten Talente, die von extern kommen, sich nicht unbedingt steigern beim S04 :pardon:
Stindl können wir eigentlich überhaupt nicht gebrauchen. Auf der 10, wo er am stärksten ist, haben wir Boateng und Meyer, dazu Choupo-Moting und Draxler, die sich gut als hängende Spitze einsetzen lassen. Wen meinst du, forza?
Aus meiner Sicht sollte Schalke sich zunächst einmal eher in der Defensive (Verteidigung und Mittelfeld) verstärken, denn da haben sie wie ich finde, die größten Probleme... zu L. Stindl: kein schlechter Spieler (zumindest bei 96) aber ich sehe es wie User Königsblau, solche Spieler braucht Schalke momentan nicht wirklich...!