AW: Ich freue mich, weil...
Gerade mal nachgeguckt. Haben gar kein LTE sondern noch den Vorgänger sag ich mal. Und da haben wir 3 GB Volumen. Und wenn ich da zum Beispiel einen Stream gucke bei Twitch geht das ganz fix weg. Und ich gucke wenn dann nur auf low Qualität. Also 1 GB geht da ganz locker weg an einem Abend.
AW: Ich freue mich, weil...
Ah das ist natürlich schrecklich :D
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
Domosch
Ah das ist natürlich schrecklich :D
Jap und wie. Mit meiner PS4 kann ich auch nur über mein Handy ins Internet. Und wenn es mal was größeres zum downloaden gibt muss ich zu einem Kumpel in den Nachbarort. xD. So ist das auf dem Dorf bei mir xD. Dritte Welt Probleme halt.
AW: Ich freue mich, weil...
... ich erst am Donnerstag wieder arbeiten muss :yes:
AW: Ich freue mich, weil...
Ich hatte in diesem Semester bei zwei Klausuren mit Noten um 3,0 gerechnet. In einer war ich fest davon überzeugt, keine glänzende Note zu haben und ich bin eigentlich nicht sooo schlecht, meine Leistung einzuschätzen. 1,3 und 1,7 waren die Ergebnisse :D
Ich weiß wirklich nicht, wie ich es gemacht habe. Für einen Modulteil habe ich am Abend vorher angefangen zu lernen :D
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
tibo
Ich hatte in diesem Semester bei zwei Klausuren mit Noten um 3,0 gerechnet. In einer war ich fest davon überzeugt, keine glänzende Note zu haben und ich bin eigentlich nicht sooo schlecht, meine Leistung einzuschätzen. 1,3 und 1,7 waren die Ergebnisse :D
Ich weiß wirklich nicht, wie ich es gemacht habe. Für einen Modulteil habe ich am Abend vorher angefangen zu lernen :D
Habt ihr auch die Regel, dass die Note vom Schnitt abhängt, wenn der Gesamtschnitt unter der Bestehensgrenze liegt? Vielleicht lag es daran ;)
AW: Ich freue mich, weil...
Das wäre mir neu. Ich weiß allerdings auch wirklich nicht so genau, wie die Benotung zustande kommt. Die Note hängt nach der Prüfungsordnung bei Multiple Choice Klausuren z.B. davon ab, wie viele Punkte der oder die Beste erreicht hat. Das Ergebnis bildet dann die "oberste Bewertungsgrenze". Das hat mich schon etwas überrascht. Von einer Abhängigkeit vom Durchschnitt wüsste ich jetzt nichts, was auch ein wenig unlogisch wäre, denn in einem der besagten Module (Pädagogische Diagnostik) wurde uns beigebracht, dass der Durchschnitt bei Noten ein unzulässiges Verfahren ist. Liegt daran, dass die Anzahl der benötigten Punkte zwischen den Noten nicht immer gleich ist. Stattdessen ist der Median in dem Fall entscheident.
AW: Ich freue mich, weil...
Noch genau eine Woche dann bin ich endlich 18!!!
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
tibo
Das wäre mir neu. Ich weiß allerdings auch wirklich nicht so genau, wie die Benotung zustande kommt. Die Note hängt nach der Prüfungsordnung bei Multiple Choice Klausuren z.B. davon ab, wie viele Punkte der oder die Beste erreicht hat. Das Ergebnis bildet dann die "oberste Bewertungsgrenze". Das hat mich schon etwas überrascht. Von einer Abhängigkeit vom Durchschnitt wüsste ich jetzt nichts, was auch ein wenig unlogisch wäre, denn in einem der besagten Module (Pädagogische Diagnostik) wurde uns beigebracht, dass der Durchschnitt bei Noten ein unzulässiges Verfahren ist. Liegt daran, dass die Anzahl der benötigten Punkte zwischen den Noten nicht immer gleich ist. Stattdessen ist der Median in dem Fall entscheident.
Bei uns ist das so (Wir haben aber auch nur glatte Noten, also 1-4 und nicht bestanden) :
Die Bestehensgrenze liegt bei 60%. Daran ist die Notenskala ausgerichtet.
Es gibt allerdings eine Regel, dass man auch noch mit einer Leistung, die um 22% schlechter als der Durchschnitt ist, bestehen muss.
Wenn eine Klausur also sehr schwer ist und der Durchschnitt bei 63% liegt, muss man noch mit einer Punktzahl, die um 22% niedriger ist, bestehen.
Das verzerrt dann natürlich die ganze Notenskala, da man mit weniger als 60% schon eine 4 bekommen kann.
AW: Ich freue mich, weil...
Juve mit Monaco ein durchaus machbares Los bekommen hat. Hab ich erst heut mitbekommen da ich seit Freitag im Urlaub war.