gar kein Geld? Nein also das glaub ich dir jetzt nicht.http://www.austriansoccerboard.at/pu...default/86.gif Gut so ein Gebet kann nie schaden.
Druckbare Version
gar kein Geld? Nein also das glaub ich dir jetzt nicht.http://www.austriansoccerboard.at/pu...default/86.gif Gut so ein Gebet kann nie schaden.
Magath hält an seiner "Philosophie" fest..
Masse statt Klasse:sarcastic:
Vielleicht sollte er es mal bei Ailton probieren:sarcastic:
dennoch ist der Kader deutlich schwächer..
jetzt will Magath halt Leute dazukaufen, um evtl einen Dzeko zu finden^^
dadurch, dass Schalke halt nicht so flüssig ist, kann er sich größere Transfer nicht leisten.. bin dennoch davon überzeugt, dass Misimovic kommen wird..
und dann sollte es mit internationalen Rängen auch klappen.. :good:
Jo. Magath kann ruhig verkaufen und dagegen hab ich ncihts, aber er hat bisheute immernoch keine Spieler geholt, die die Abgegebenen mindestens ersetzen können. Außer Raúl vielleicht.
Misimovic wäre der Königstransfer, ich finde den überragend.:yes:
Barça verpflichtet Argentinier Mascherano
Der FC Barcelona nimmt den argentinischen Nationalspieler Javier Mascherano (Foto) vom FC Liverpool unter Vertrag. Wie der spanische Fußballmeister am Freitag mitteilte, erhält der defensive Mittelfeldspieler bei den Katalanen einen Vierjahresvertrag. Barça habe sich mit den «Reds» grundsätzlich auf einen Transfer geeinigt. In Presseberichten wurde die Ablösesumme auf 22 Millionen Euro beziffert.
Mascherano soll noch am Wochenende in Barcelona die sportärztliche Untersuchung absolvieren und seinen Vertrag unterschreiben. Er soll den Ivorer Touré Yaya ersetzen, der zu Manchester City gewechselt war. Barça hatte für die Schlüsselposition im defensiven Mittelfeld zuletzt nur noch den Weltmeister Sergio Busquets im Aufgebot, für den es praktisch keine Alternative gab.
Derweil steht Barças Torjäger Zlatan Ibrahomivic vor einem Wechsel zum AC Mailand. Die Katalanen erlaubten den Mailändern, mit dem schwedischen Nationalspieler über einen Vertrag zu verhandeln. Der Stürmer nahm bei den Blauroten bereits nicht mehr am Training teil. Nach Angaben der Sportpresse war eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro im Gespräch. «Ibra» war vor einem Jahr für geschätzte 65 Millionen Euro von Inter Mailand nach Barcelona gekommen. Er war der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte. In der neuen Saison drohte ihm bei Barça ein Reservistendasein, nachdem der Club den Weltmeister David Villa vom FC Valencia verpflichtet hatte.
www.transfermarkt.de
Finde ihn besser als Toure, von daher kein schlechter Transfer.